
- Home
- Urlaub & Reisen
- Flüge

Billigflüge & Flug Angebote
85 aktive Deals320.283 KommentareAlle Flüge Deals & Schnäppchen Mai 2022


Umweltschutz statt Klimahysterie heißt hier das Stichwort. Auf dich trifft der zweite Begriff zu.
Umweltbelastungen sind mir egal. Schönes Wochenende.
Seit dieser Saison. Letztes Jahr waren die Preise halb so hoch und die Besucherzahlen angenehm niedrig. Wird man aber wohl nie wieder erleben. War zur EM dort und dann nochmal im August, war unnormal geil <3 Das für 339€ war übrigens mit Frühstück, das für 607€ nicht (lol)
Kann ich so nicht bezeugen, wohne quasi direkt in der Ecke von Deutschland und wir haben schon viele Ausflüge in die City gestartet. Solange man nicht direkt in der Innenstadt hausieren muss und auch ne 10-20 Minuten Bahnfahrt in Kauf nehmen kann, sind die Hotels preislich absolut okay. Öffis in Amsterdam sind übrigens super
ALLES !Aber die Welt geht eh unter,mir mittlerweile auch egal. Bin alt genug um das schlimmste nicht mehr mitzuerleben, danke..

Nein du bezahlst für 2 oder mit Aufpreis für 1. Person.
D.h. wenn ich als Single reise, zahle ich wirklich nur 161€? (skeptical)
Beim Thema minimalistisches Reisegepäck zu versuchen mit Kamerakram und Drohne zu flexen. Genau mein Humor.
Habe schon für 3 Tage nen grossen Rucksack voll.. Kulturtasche ist groß, Hosen, Shirts für jeden Tag (schwitze leider sehr), Unterhosen, Socken, Kamera Equipment, Drohne,… Finde 3 Shirts pro Woche auch recht eklig/unentspannt, aber jeder wie er mag :D
Dies.

Achtung! Falls jemand vor hat von Weeze aus zu fliegen ! Dorthin gelangt man leider nur mit ÖPNV ( sehr teuer, meist teurer als der Flug), ohne carsharing.Personal (Ryanair) sehr unfähig bzw. Sehr unwissend wenn es um online check-in geht. Bei uns zb. Wurde während man mit uns Sprach telefoniert obwohl wir online check-in hatten. Das hat sich leider so gezogen das, das Boarding sogar geschlossen hat. Auf unseren Kosten sitzen geblieben. Wir Hätten vorher am Flughafen da sein müssen. Es gab kein andrang, es ist nur ein sehr sehr kleiner Flughafen. So das ich lieber ( ich komme aus köln) den Aufpreis für zb. Eurowings gerne zahle, da in unmittelbarer nähe und keine Mondpreise (120€ zugitckets für zwei, oder 150€ parken für 4 Tage am flughafen) Das ist nur meine eigene Erfahrung. Sitze grad bei meinen Termin in der Werkstatt. Sorry für Rechtschreibfehler. Wenn ich Weeze lese, krieg ich leichten Brechreitz.
Wir zahlen für 1x 32kg bei Wizzair 35EUR.
Welcome to the business model of low fare carriers (y)
Gepäck für 25 € pro Strecke? Wow... Mein nächster Lufthansa hat 2x 32 Kilo inklusiv...
Gestern vom 3-Tage Kurztrip zurückgekommen. Schaut am besten nach günstigen Airbnbs in der Nähe des Zentrums. Jeden Tag startet um 11 Uhr eine kostenlose Tour am Ban-Jelacic-Platz (Hauptplatz in Zagreb). Der Guide (Luca) hat die Tour sehr unterhaltsam gestaltet und uns eine Menge Tipps gegeben, was es alles zu sehen und erleben gibt. Die Stadt hat einiges zu bieten und war den Besuch nicht nur wegen des günstigen Bieres wert!



Das Hotel liegt in Sibirien (horror)
Kommt überall 'leider schon weg'.
Preisfehler bemerkt und wech...
Nach Elite sieht das nicht aus (popcorn)
![Flüge: Singapur [Okt.-Nov. & Jan.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Riga & Tallinn mit Turkish Airlines inkl. 30kg Aufgabegepäck ab 330€](https://static.mydealz.de/threads/raw/fUDH1/1991188_1/re/300x300/qt/60/1991188_1.jpg)
meidest du auch griechische unternehmen weil griechenland nord-mazdonien wegen dem namen des landes(!) nciht in die nato ließ? oder sind solche sperenzchen nur für türkisch unternehmen reserviert? ;)
Die Aussicht vom Pool ist gigantisch - aber jedem seine Meinung, wenn du das meinst. Wo ich dir Recht gebe ist, dass das Hotel an sich (für das Geld) nicht der Kracher ist, wenn man drin ist. Der Pool reißt es Imho raus.
Genau darum gehts für mich nach 3-4 Tagen Singapur nach Bali. Man landet eh oft in Singapur wenn man nach Bali fliegt. Denk positiv :) Ein Weltbürger.. äh eher naiver, leichtgläubiger und mündiger Europäer. Krieg wird nicht durch krieg gelöst. Ich hoffe Europa verändert sich ins positive
Der Typ kommt Safe aus nem Kaff und fühlt sich in keiner Stadt mit mehr als 10k Einwohnern wohl, hab ich schon öfters bei so Dorfkindern erlebt
:D :D :D Marina Bay ist was für Touristen oder Proleten. Es gibt auch Hotels mit guten Zimmern in SIN. 4 Seasons oder Fullerton zB. Wobei man bei letzterem unbedingt an premium deluxe buchen sollte. Zum Wetter. Singapore ist immer heiß und feucht. Ist aber auch egal. Deine Kanzlei hat doch eh Klima oder kommt ins Hotel Ich war zuletzt (vor 9 Wochen) für 30h in SIN. Reicht aus. Für Urlauber ist die Stadt eh nix. Aber Business ist excellent
Wohin soll es denn gehen? Ist ein Städtetrip innerhalb Deutschlands geplant, eine Reise in die europäischen Nachbarländer oder ein Langstreckenflug nach Amerika, Asien oder Afrika? Flugbuchungsportale haben sich als bewährter Helfer für günstige Flüge bewährt. Alle Fluggesellschaften, alle Ziele und jede Menge Möglichkeiten zum sparen – diese Leistungen bieten unzählige Portale. Dabei gilt es allerdings auch, auf einiges zu achten: Business oder Economy Class, Freigepäck, Handgepäck, Kreditkartengebühren und nicht zuletzt der richtige Zeitpunkt – all das entscheidet über den Preis, den Ihr letztendlich zahlt.
Billigflüge und Co.: abheben zum Schnäppchenpreis
Einfach in den Flieger steigen und abheben: Das ist für viele heute ganz selbstverständlich. Ob es in den Urlaub oder auf den Businesstrip geht, Fliegen gehört heute zum Alltag. Das war jedoch längst nicht immer so. Das Flugzeug hat sich erst spät zum Massenverkehrsmittel entwickelt.
Mit Kriegsbeginn 1914 war die Luftfahrt so weit ausgereift, dass die ersten Jagdflugzeuge eingesetzt wurden. Übrigens wurde zu dieser Zeit auch der Fallschirm erfunden. Eine zivile Luftfahrt war jedoch noch undenkbar. Zum Kriegsende hin wurden jedoch viel weniger militärische Flugzeuge gebraucht. Viele Hersteller gerieten deshalb in finanzielle Schwierigkeiten und schwenkten vielfach auf die zivile Luftfahrt um. Zudem wurden zahlreiche neue Gesellschaften gegründet – wie die Luft Hansa im Januar 1926. Diese startete ihre Flugangebote mit den legendären „Tante Ju“, Flugzeuge vom Typ Junkers. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs war damit jedoch erst einmal Schluss. Erst in den 1950er-Jahren ging es stetig aufwärts – und das buchstäblich. Die erste Boeing 707 stammt aus dem Jahr 1957. Sie war das erste Düsenverkehrsflugzeug – nach ihr folgten zahlreiche weitere, die immer größer und leistungsstärker wurden und somit auch immer höhere Reichweiten erlangten. In den 70er-Jahren gehörte das Fliegen endgültig dazu: Urlaubsreisen wurden auch von der Mittelschicht zunehmend mit dem Flugzeug angetreten, man reiste in weit entfernte, exotische Länder und das immer günstiger. Den Höhepunkt der günstigen Flüge wurde gegen Ende der 90er-Jahre erreicht.
Zu den großen Fluggesellschaften wie Lufthansa gesellten sich immer mehr kleinere, die als Billigflieger mit extrem niedrigen Preisen warben: Germanwings, Hapag Lloyd Express und Airberlin zählten zu den größten Billigfliegergesellschaften. In Großbritannien startete Ryanair und warb mit Flügen ab 1 Euro. Auch das hat sich heute schon wieder geändert. Die günstigen Airlines läuteten einen Preisverfall ein, der jedoch von hohen Steuern und wachsenden Kerosinpreisen aufgehalten wurde. Mitte der 2000er-Jahre gingen die Preise wieder aufwärts. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht immer noch günstige Flugangebote zu haben sind – man muss nur wissen, wie es geht.
Wir stellen hier einige grundsätzliche Tipps vor, die leider auch nicht immer funktionieren. Einige Reise-Profis kennen noch sehr viel mehr Tricks, gerade dadurch entstehen die wirklich guten Angebote für Flüge in den Deals auf mydealz. Guckt Euch daher regelmäßig auf mydealz um und fragt auch in der Community nach Hilfe, falls Ihr einen bestimmten Flug zum besten Preis sucht!
Flüge vergleichen: Tipps und Tricks zum günstigen Flug
Von der Flugbuchung über die Fahrt zum Airport bis zum Besteigen des Flugzeugs: Wer eine Flugreise antritt, muss auf einiges achten. Und das beginnt schon mit dem Ziel: Klar, Ihr wisst, wohin Ihr reisen möchtet und idealerweise befindet sich ein großer Flughafen in der Nähe. Es kann sich allerdings lohnen, sich in der Umgebung umzuschauen. Oftmals befinden sich nahe am Ziel auch kleinere Flughäfen, die günstiger anzusteuern sind. Ein typisches Beispiel dafür sind Flüge nach Barcelona. Rund 60 Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich der kleine Flughafen Girona. Er wird zum Beispiel von Ryanair angesteuert. In die Stadt kommt man bequem und günstig mit dem Zug und spart so mitunter Geld. Auch Flüge nach London müssen nicht unbedingt in Heathrow enden. Gebt in die Flugsuche doch einfach mal Stansted ein. Ihr werdet womöglich überrascht sein, dass die Reise dorthin so manchen Euro einspart. Übrigens fliegt auch Ryanair diesen Flughafen an, allerdings sind diese nicht die einzige Fluggesellschaft. Auch große Airlines steuern den kleinen Flughafen in der Nähe der britischen Hauptstadt an.
Wenn Ihr selber in erreichbarer Nähe von zwei Flughäfen wohnt, können sich auch Gabelflüge lohnen. Hier steuert Ihr einen jeweils unterschiedlichen Abflug- und Ankunftsflughäfen an. Wohnt Ihr etwa in Nordrhein-Westfalen, könnt Ihr zum Beispiel von Düsseldorf abfliegen und in Köln landen. Einwohner Bayerns können es mit München und Nürnberg versuchen. Und die Berliner haben bis dato auch noch zwei Flughäfen in der Stadt.
Der Frankfurter Flughafen liegt zentral in der Mitte Deutschlands und verfügt über sehr gute Verkehrsverbindungen, unter anderem auch über einen großen Fernbahnhof. Könnt Ihr günstige Zugtickets ergattern, kann sich Frankfurt als Start- oder Zielpunkt oft lohnen. Da nahezu alle Fluggesellschaften den Airport ansteuern, könnt Ihr oft echte Schnäppchen machen.
Flexibilität bei An- und Abflugtermin spart immer Geld
Habt Ihr den besten Flughafen ausgesucht, geht es in die Detailsuche. Hier ist auch das Datum entscheidend. Wenn Ihr nicht zwingend an einem bestimmten Tag fliegen müsst, könnt Ihr in den meisten Portalen flexible Daten eingeben. Freitags und samstags sind die Preise meist höher als etwa am Mittwoch oder Donnerstag. Auch der Sonntag ist ein beliebter Reisetag – versucht es doch stattdessen lieber am Montag.
Wer auch zeitlich flexibel ist, gewinnt ebenfalls: Der frühe Morgen und der späte Abend sind gute Zeiten für günstige Flüge. Beliebter ist der Vor- und Nachmittag. Entsprechend sind diese Flüge oftmals schnell ausgebucht oder sehr teuer. Generell solltet Ihr mit der Suche so früh wie möglich beginnen. Allerdings lassen sich oft auch Last Minute Flüge günstig finden. Ist eine Strecke nicht ausgebucht, ist es für die Fluggesellschaft immer lukrativer, die Plätze zum Schnäppchenpreis zu verkaufen als sie leer zu lassen. Hier solltet Ihr abwägen: Wie beliebt ist die Strecke und der Zeitraum, an dem Ihr verreisen möchtet? Wer über Feiertage und in der Ferienzeit fliegt, sollte früh buchen. Bei weniger beliebten Zeiträumen kann es sich lohnen zu warten. Jedoch gleicht die Suche nach dem besten Buchungszeitraum für Flüge einer Raketenwissenschaft – was nun wirklich der beste Zeitraum ist kann nicht gesagt werden.
Die Ankunftszeit kann jedoch eine wichtige Rolle spielen, wenn Ihr vom Flughafen noch eine Strecke vor Euch habt. Geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter, solltet Ihr nicht gerade mitten in der Nacht ankommen. Nach einem Langstreckenflug solltet Ihr zudem beachten, dass Ihr übermüdet am Ziel ankommt und dann nicht direkt in einen Mietwagen oder ein Wohnmobil steigen dürft. Plant dann unbedingt eine Übernachtung am Flughafen ein.
Günstig aber bequem fliegen
Gerade bei Langstreckenflügen gilt: Je bequemer, desto teuer. Das gilt zunächst für die Airline: günstige Flieger haben in der Economy-Klasse meist engere Sitzreihen, die Business- oder gar First Class kostet jedoch oftmals ein Vielfaches. Aber: auch für die First- oder Business Class lassen sich Schnäppchen finden!
Auch Umsteigeverbindungen kosten meist weniger als Direktflüge. Wenn Ihr in Kauf nehmt, einige Stunden auf den Anschlussflug zu warten, könnt Ihr ebenfalls ein Schnäppchen machen. Flüge nach Bangkok etwa sind ein gutes Beispiel für solche Zwischenstopps. Direktflüge in die thailändische Metropole sind oft extrem teuer, ein Zwischenstopp kann viele Hundert Euro sparen. Beachtet jedoch dabei, dass Ihr in der Regel den Flughafen nicht verlassen dürft. Zwei bis drei Stunden lassen sich auch im Transit-Bereich noch ganz gut herumbringen. Das sieht bei zehn oder mehr Stunden schon merklich anders aus. Gerade wenn noch Zeitverschiebungen hinzukommen, ist anzuraten, Euch doch nach einem Flug umzusehen, der zwar etwas mehr kostet, aber dafür komfortablere Flugzeiten hat.
Das richtige Flugportal: Vermittler und Suchmaschinen
Flüge online buchen ist für viele zur Selbstverständlichkeit geworden. Oftmals könnt Ihr so extrem billige Flüge erwischen. Allerdings solltet Ihr zwischen Reisevermittlern, sogenannten Online-Reisebüros, und reinen Flugsuchmaschinen unterscheiden. Erstere vermitteln Flüge direkt über die Airlines – und zwar in der Regel über ausgesuchte Airlines. Ihr findet dort also meist nicht das gesamte Angebot. Zudem lassen sich die Reisebüros die Vermittlung etwas kosten. Ihr zahlt für die Flüge daher meist eine Servicegebühr. Diese kann 30 € oder mehr betragen. Wenn Ihr Euch online eine komplette Reise zusammenstellen lasst, kann das gerechtfertigt sein. Für eine reine Flugbuchung ist es jedoch oft unnötig.
Hierfür seid Ihr mit einer Flugsuchmaschine wie Kayak, Swoodoo oder Momondo besser beraten. Die Portale vergleichen die Flugpreise von vielen Anbietern. Darunter sind die Fluggesellschaften selber, aber auch andere Flugportale, bei denen die Buchung möglich ist, sowie Online-Reisebüros. Ihr erhaltet binnen Sekunden eine Übersicht über alle verfügbaren Zeiten, Preise und Anbieter. Meist könnt Ihr hier noch die gewünschte Zeit ändern, flexible Daten angeben oder die Suche auf eine Region ausweiten. Dann werden Euch auch Flughäfen in der Nähe und günstigere Möglichkeiten zu anderen Zeiträumen angezeigt.
Vorsicht ist bei den angezeigten Preisen oft dennoch geboten: Je nachdem, welchen Anbieter Ihr auswählt, werden zum erstgenannten Preis mitunter noch Zahlungsgebühren fällig, etwa wenn Ihr mit Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlt. Auch eine Bearbeitungsgebühr kann fällig werden. Achtet daher immer genau auf den angezeigten Endpreis bevor Ihr kostenpflichtig bucht.
Los geht’s: Clever fliegen leicht gemacht
Datum, Ziel und Abflughafen stehen fest, der Flug ist gebucht – jetzt geht es ans Kofferpacken. Nicht zu wenig einpacken, aber den Koffer nicht zu voll packen, lautet die Devise. Die meisten Airlines erlauben in der Economy Class ein Freigepäck von 23 Kilogramm, bei manchen sind 30 Kilogramm drin. Dann ist allerdings bei fast allen Fluggesellschaften Schluss und jedes Kilogramm kostet extra. Wenn Ihr Euch einen Business- oder First Class Flug gönnt, ist oft mehr drin, der Koffer darf dann auch mal bis zu 40 Kilogramm schwer sein. Es geht allerdings auch umgekehrt: Viele günstige Fluggesellschaften erlauben nur 15 Kilogramm, oft ist auch nur Handgepäck im Flugpreis inklusive. Muss ein Koffer aufgegeben werden, werdet Ihr mitunter kräftig zur Kasse gebeten. Müsst Ihr einen Koffer aufgeben achtet darauf, dass Ihr diese Option nach Möglichkeit gleich online mitbucht. Dies ist meist deutlich günstiger als erst am Flughafen dafür zu zahlen.
Wenn Ihr nur kurz verreist, kann es sich somit lohnen, auf kleines Gepäck zu setzen. Kabinenkoffer haben oft erstaunlich viel Platz, Gepäck für eine Woche passt oftmals problemlos hinein. Ihr dürft zudem zusätzlich eine Notebook-Tasche und eine Handtasche mitnehmen. Beachtet jedoch auch beim Handgepäck das erlaubte Höchstgewicht: Bis zu sechs Kilogramm sind die Regel. Auch auf den Inhalt solltet Ihr dann ein Auge haben, wenn es ans Packen geht. Flüssigkeiten dürfen nur in separaten Kunststoffbeuteln mitgeführt werden. Die Kapazität der Behälter darf jeweils 100 Milliliter nicht überschreiten, der Kunststoffbeutel maximal 1 Liter fassen und per Zipper wiederverschließbar sein.
Auch wenn Ihr einen Koffer aufgebt, solltet Ihr Euch vorher über individuelle Einfuhrbestimmungen erkundigen. Das gilt zum einen für zollpflichtige Waren wie Zigaretten und Alkohol, für die je nach Zielland bestimmte Freimengen gelten, als auch für Lebensmittel wie Fleisch und Milchprodukte. Diese dürfen zum Beispiel nicht in die EU eingeführt werden. Vorsicht ist auch bei Souvenirs geboten: Gegenstände aus Elfenbein, Korallen oder Reptilienleder zum Beispiel sind oftmals verboten.
Flughafenanreise: auch hier kann gespart werden
Am Abreisetag geht es dann zum Flughafen – fragt sich nur, wie. Die Anreise mit dem Auto ist zwar oft die komfortabelste und wenn Ihr mit mehreren Personen reist, was die Fahrtkosten angeht, auch die günstigste. Allerdings stellt sich die Frage, wo Ihr das Auto während Eurer Abwesenheit sicher abstellt – und dafür keine horrenden Parkgebühren zahlt. Viele Flughäfen bieten bewachte Langzeitparkplätze an, die Ihr in der Regel allerdings im Voraus buchen müsst. Sie liegen oft außerhalb des Flughafengeländes. Dorthin gelangt Ihr dann per Shuttlebus. Langzeitparkplätze auf dem Gelände des Flughafens stehen meist ebenfalls zur Verfügung. Allerdings kosten diese meist mehr. Dafür ist der Terminal besser erreichbar und Ihr müsst nicht in einen Shuttlebus umsteigen.
Wenn Ihr alleine oder zu zweit seid, ist die Anreise mit dem Zug oft günstiger als die Parkplatzmiete über einen langen Zeitraum. Die meisten Flughäfen in Deutschland sind an das Fernbahnnetz angebunden. Sollte das bei einem kleineren Flughafen einmal nicht der Fall sein, fahren S- oder U-Bahnen, Busse oder Straßenbahnen dorthin. Wenn Ihr nicht gerade verkehrsgünstig wohnt, der Flughafen aber nicht allzu weit entfernt ist, könnt Ihr auch auf das Taxi zurückgreifen. Viele Taxi-Gesellschaften bieten Pauschalpreise für Fahrten zum Flughafen an. Darüber hinaus gibt es in fast jeder größeren Stadt auch extra Flughafentransfers, die günstige Preise anbieten und auch Carsharing-Anbieter wie DriveNow haben oft Stationen vor Ort.
Plant in jedem Fall genug Zeit vor Abflug ein. Züge können sich verspäten, auf der Autobahn kann Euch ein Stau aufhalten und dann kann es am Flughafen hektisch werden. Denkt daran, dass Ihr für den Check-in und / oder die Kofferaufgabe oft noch warten müsst. Auch die Sicherheitskontrolle kann Zeit in Anspruch nehmen. Ihr solltet mindestens zwei Stunden vor Abflug am Airport eintreffen (wenn Ihr Gepäck aufgeben müsst), bei Langstreckenflügen besser drei Stunden.
mydealz: Koffer richtig Packen - mydealz Urlaubstipps

Online Check in und der beste Platz
Ihr seid sicher am Flughafen angekommen. Nun geht es an den Check in. Zeit sparen könnt Ihr, wenn Ihr Euch vorher bereits online eingecheckt habt. Das ist meist 24 Stunden vor Abflug möglich. Achtet auf Eure E-Mails oder SMS, die Fluggesellschaft oder das Reisebüro teilt Euch in der Regel mit, ab wann, wo und wie Ihr online einchecken könnt. Beim Check-in könnt Ihr oftmals auch Eure Plätze auswählen. Bei vielen Billig-Airlines ist das mittlerweile nicht mehr möglich, Linienflüge mit großen Gesellschaften bieten es manchmal auch schon bei der Buchung an. Und der richtige Platz ist gar nicht so unwichtig. Am Fenster habt Ihr zwar eine tolle Aussicht, manche mögen jedoch die Enge des Fensterplatzes nicht. Außerdem müsst Ihr Euren Sitznachbarn jedes Mal aufscheuchen, wenn Ihr aufstehen möchtet. Bei Langstrecken- und Nachtflügen kann das schon mal unangenehm werden. Im Gang habt Ihr allerdings weniger Ruhe: Der Speise- und Getränkewagen fährt direkt an Euch vorbei, andere Fluggäste spazieren herum...
Ihr solltet zudem darauf achten, nicht unmittelbar in der Nähe der Toiletten zu sitzen und Euch möglichst einen Platz in der Nähe eines Notausgangs zu suchen – diese sind statistisch gesehen die sichersten im Flugzeug. Maximal fünf Sitzreihen sollten zwischen Euch und dem Ausgang liegen. Im hinteren Teil des Flugzeugs kann es oft laut werden, da hier die Turbinengeräusche am besten zu hören sind. Auch wenn Ihr nicht gerade First Class buchen könnt, kann sich ein Platz weiter vorne in der Economy Class positiv auf Eure Nerven auswirken. Das gilt übrigens auch für die Beinfreiheit. Die meisten Airlines lassen sich diese Plätze, die meistens direkt am Notausgang liegen, bezahlen. Fliegt Ihr Langstrecke, kann sich diese Investition allerdings lohnen.
Vor und nach der Ankunft: Jetlag vermeiden
Auf Langstreckenflügen fliegt Ihr oft durch verschiedene Zeitzonen. Richtung Osten geht Euch dabei quasi Zeit verloren, Richtung Westen gewinnt Ihr sie hinzu. Fliegt Ihr von Deutschland aus zum Beispiel an die Ostküste der USA, habt Ihr eine Flugdauer von rund acht Stunden. Am Zielort angekommen, ist es jedoch sechs Stunden früher als in Deutschland. Allerdings macht der Körper das nicht so einfach mit. Der Schlaf-Wach-Rhythmus gerät durcheinander. Um die Folgen des Jetlags zu minimieren, solltet Ihr einige Tipps beherzigen. Fliegt Ihr nach Westen, solltet Ihr möglichst nicht schlafen, Richtung Osten dagegen so schnell und so lange wie möglich. Wenn Ihr tagsüber müde werdet, versucht, wach zu bleiben, damit sich der Körper an den Rhythmus gewöhnen kann. Alkohol während des Fluges zu trinken, erschwert die Anpassung. Dagegen kann es helfen, die Uhr schon im Flugzeug auf die Zeit am Ziel umzustellen, um Euch schon mal daran zu gewöhnen.
Gibt es einen Wochentag an dem man besonders günstig Flüge buchen kann?
Es gibt keine generelle Regel, wann Ihr Euren Flug genau buchen sollt. Studien ergaben, dass der beste Zeitpunkt für die Buchung sieben Wochen vor Abflug sein soll. Wenn Ihr vorher schon wisst, wann Ihr wohin fliegt, könnt Ihr in den Wochen vorher die Preise schon einmal beobachten.
Wo kann man sehen, welche Flüge ausfallen?
Bevor Ihr zum Flughafen fahrt, solltet Ihr die Website der Airline checken. Dort werden alle ausgefallenen Flüge aufgelistet. Auch über Verspätungen werdet Ihr hier informiert. Darüber hinaus ist die Website des Flughafens eine gute Anlaufstelle, wenn Ihr wissen möchtet, ob der Flieger auch tatsächlich startet.
Erhalte ich Schadenersatz, wenn mein Flug gestrichen wird?
Die Airline wird in aller Regel dafür sorgen, dass Ihr einen Ersatzflug bekommt. Ist das nämlich nicht der Fall, habt Ihr Anspruch auf Schadenersatz. In jedem Fall habt Ihr die Wahl, Euch den Ticketpreis vollständig erstatten zu lassen oder eine alternative Reisemöglichkeit anzunehmen, zum Beispiel mit der Bahn. Erfolgt die Annullierung kurzfristig, nämlich weniger als 14 Tage vor Abflug, können Euch bis zu 600 € Entschädigung zustehen und das auch noch bis zu drei Jahre später. Die Voraussetzung ist allerdings, dass die Fluggesellschaft den Ausfall selbst zu verantworten hat. Wird der Flieger also etwa aufgrund eines Unwetters gestrichen, geht Ihr leer aus. Wie genau Ihr vorgeht, wenn Euer Flug ausfällt, könnt Ihr auf flightright.de nachlesen.
Wie kann man Meilen sammeln?
Fluggesellschaften wie British Airways bieten ein eigenes Meilenprogramm an. Einige Airlines sind auch an Prämienprogramme wie Miles & More angeschlossen. Ihr erfahrt auf der Website der Airline, wie Ihr als Vielflieger Meilen sammeln könnt. Oft könnt Ihr Euch auch direkt auf dem Flug für das Treueprogramm der entsprechenden Airline anmelden.
Wie groß darf Handgepäck für die Kabine sein?
Die IATA (International Air Transportation Association) empfiehlt eine Maximalgröße von 56 × 45 × 25 Zentimeter. Einige Fluggesellschaften begrenzen die Größe allerdings noch weiter. Erkundigt Euch auf der Website der Airline, wie groß Euer Kabinenkoffer maximal sein darf.
Und, gut auf den nächsten Flug vorbereitet? Die besten Schnäppchen, Hinweise zu Aktionen der Airlines und aktuelle Reise-Deals findet Ihr immer aktuell bei mydealz.

Dort hast du keine falschen Taxis sondern nur die richtigen. Als touri bzw Ausländer hast du keine Chance, wenn du Taxis an der Straße her winkst um zu sehen ob sie echt oder nicht. Weil sonst zahlst du gerne mal das doppelte. Yellow taxi app geht übrigens auch 👌
Was diese taxi app?
Falls du Tipps willst, melde dich. Ich wohne seit 4 Jahren hier
Danke, gebucht :) Zwar für 60€ p.P. aber passt trz :) 8.-15. Juni
Google nach Metalhim Holding

Ich sage nur, dass ich es absolut zum Kotzen fand, so lange in diesem doch sehr engen Flieger zu sitzen, wo die eigentliche Flugzeit schon unangenehm ist. Ganzer Flieger voll, haufenweise heulende Kinder, hustende Menschen, harte Sitze, Beinfreiheit die an Käfighaltung erinnert. Um von A nach B zu kommen, weil halt keine andere Fluggesellschaft dort hin fliegt, kann man mal diese 2,5 Stunden Flugzeit oder von mir aus auch 3 Stunden wenns mal Verspätung gibt, aushalten. Aber was die sich da geleistet haben, hat den Vogel echt abgeschossen. Die ersten 1:45h konnte ich dem genuschelten Englisch des Piloten noch entnehmen, dass irgendwelche Checks gemacht werden und irgendeine europäische Flugbehörde irgendeine Permission geben muss. Dann war das wohl fertig und ab da hieß es, er negotiated jetzt einen Abflugslot. Hatte auch öfter mal Flüge, wo bis zu einer Stunde extra in der Büchse gehockt werden musste, weil das Boarding wieder 5 Minuten länger gedauert hat und man dadurch seinen Abflugslot verloren hat. Aber sowas war einfach maximal unangenehm. Mag sein, dass es für kleine Menschen nicht so wild ist, weil man relativ zu normalgroßen Personen ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit genießt.
Und du denkst, dass die Fluggesellschaft sowas mit Absicht macht, nur um ihre Kunden zu verärgern? Ryanair und Wizzair haben eine Turnaround-Time von 25-30 Minuten, d.h. alle schnell raus, kurz saubermachen und weiter geht's.. so eine Verspätung bringt den ganzen Flugbetrieb durcheinander und wird wenn möglich vermieden.
Glaube die setzen die Flugzeit immer ein wenig höher, damit die Verspätung möglichst "gering" ist
Ne leider nicht. Der Flug war mit 2:40h angesetzt und hat dann nur 2:20h gedauert. War also "nur" 2:20h verspätet (zombie)
Hattest nicht zufällig 3 Stunden Verspätung bei Ankunft ? Bzgl Entschädigung. Wohin gings?
![Direktflüge: New York, USA [Sep.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Amsterdam mit United ab 294€](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZLO5H/1990691_1/re/300x300/qt/60/1990691_1.jpg)
Sorry, aber wenn man zu faul ist, mal eben die Suchfunktion zu bemühen, ist einem nicht mehr zu helfen.
Murrica...
https://www.mydealz.de/share-deal/1988072
Statt zu klugscheißen, hättest du mal lieber den Link posten sollen, ansonsten hättest du dir auch den Kommentar gleich sparen können (skeptical)
Wir haben 2016 drüben in Hoboken eine hübsche AirBnB Wohnung gehabt und die war in ca. 15min Fahrzeit mit den Shuttlebussen von NJ Transit an das Port Authority Bus Terminal angebunden. Und da ist man quasi fast schon am Timesquare. -NY Explorer Pass auf jeden Fall zu empfehlen. -am besten aufs Rockefeller und Empire State rauf (aufs Rockefeller, damit das ESB auf den Fotos drauf ist und aufs ESB, weil man halt mal oben gewesen sein sollte) -Bootsfahrt mit der Circle Line einmal rund um Manhattan sehr empfehlenswert. -lecker Burger bei Shake Shack unter der Brooklyn Bridge mit Blick Richtung Manhattan zur Abenddämmerung. -Highline Park auch sehr schön zum laufen, ebenso, wie der Battery Park, oder drüben(westlich vom Hudson) der Hamilton Park mit Blick nach Manhattan.

Deal vorbei seit Mittag!! Bitte löschen.
Nur ein kleiner Rucksack ist gratis, alles andere kostet extra
Vorbei? Sehe nichts mehr
Guten Morgen, muss man bei Ryanair mittlerweile auch für Handgepäck(kleiner Handgepäck Koffer(Standart)) extra Zahlen? Früher konnten man doch ohne Probleme ein standart Handgepäck was in die Einrichtung vor dem Check in Schlater immer steht passt mitnehmen... Wir sind früher mit Rucksack und Handgepäck verreist und das war kein Problem. Hat sich das geändert oder wollen die einen nur verwirren um mehr Geld zu kassieren?
Meine Verbindung kostete gestern noch 480€, heute 594€. Guter Rabatt(y)
![Flüge: Montego Bay, Jamaika & Aruba [Mai-Juni] Hin- & Rückflug ab Brüssel mit TUI fly ab 324€ bzw. 342€](https://static.mydealz.de/threads/raw/29vse/1982537_1/re/300x300/qt/60/1982537_1.jpg)

Ich habe jetzt ein halbes Jahr berufsbedingt auf ABC Insel verbracht und muss sagen Aruba ist das einzige was ich empfehlen würde wenn du mit der Familie verreist. Curacao ist sehr weitläufig und die Strände konzentrieren sich alle im nördlichen Teil und sind verhältnismäßig klein und daher immer ziemlich voll. Aruba hingegen alle Strände sind öffentlich zugänglich und kosten auch nicht selbst der Strand von dem Hilton Hotel eine liege bekommst du da aber nicht. Auf der Insel gibt es genug Aktivitäten um zwei Wochen mit Kindern zu verbringen es gibt keine einzige Ampel daher ist das fahren sehr entspannt allerdings gilt es wie überall auf der Karibik wer einen Schattenplatz haben will muss vor 9:00 Uhr da sein. Dafür sind die Strände wunderschön Kilometer lang und es gibt genug Platz für alle aber wegen den Winden kannst du auch keinen Schirm aufstellen. Das Zentrum würde ich meiden wenn Kreuzfahrtschiffe vor Ort sind das gilt aber für andere Aktivitäten genauso lieber morgens hin und nach 16:00 Uhr dann zum Strand beziehungsweise umgekehrt. Vieles kann man im Voraus online buchen. Ein offroad Fahrzeug ist nicht notwendig selbst wenn du in den Nationalpark fährst. Klar kannst du dann nicht in den Busch fahren aber die Straßen sind für alle Fahrzeuge mehr oder weniger befahrbar, wenn auch knapp. Hey SIM Karte kostet 30 $ für zehn Tage Flat, kannst du am besten direkt am Flughafen kaufen. Die Insel ist sehr amerikanisiert, aber man kann auch sehr günstig bei den Chinesen einkaufen. 11 Stunden Flug aus Amsterdam lohnt sich aber erst ab mindestens 10- 12Tage Aufenthalt.
Hahha das habe ich mir beim abschicken auch schon gedacht und hab dann direkt geschaut (lol) I am sorry
In der Zeit, die du in diesen Satz investiert hast, hättest du auch auf den Deallink gehen und nachgucken können oder einfach mal einen Blick auf die Bilder in der Dealbeschreibung riskieren. Aber das wäre wohl zu einfach gewesen :p #teamklettverschluss
an guten tagen nicht so viel, an schlechten länger
Wie lange fliegt man denn so nach Jamaika?
![Last-Minute-Flüge: São Miguel, Azoren [Mai-Juni] Hin- & Rückflug nonstop ab Brüssel mit TUIfly Belgium ab 89,98€ / mit Gepäck 133,89 €](https://static.mydealz.de/threads/raw/5WVM8/1990278_1/re/300x300/qt/60/1990278_1.jpg)

Die gängigen Preisportale haben die lokalen Anbieter. Sinnvoll ist auch der volle Schutz mit Steinschlag und Unterboden. Bei starkem Regen werden recht große Steinbrocken auf die Straßen gespült. Da lohnt der kleine Aufpreis. Ich hatte im Sep für 10 Tage knapp 500 zahlen dürfen; zwei Jahre davor 250. Die lassen sich gerade Corona bezahlen...
Jz muss ich nur noch festlegen, was wir dort machen werden und brauchen. Und wo wir übernachten. Für Vorschläge bin ich sehr dankbar
Epic, vielen lieben Dank dafür!! 2 Personen 20kg je Person, 304 Euro
Letztes Jahr im Juli habe ich für 9 Tage Kleinwagen (EDMR) inkl. All In Versicherungen + 1 Zusatzfahrer 262,90€ gezahlt. Das hatte ich damals einfach über Check24 gefunden. Hatte glaube ich on top noch irgend n Mietwagengutschein. Vermieter war Ilja Verde. Hatte auch ne durchweg gute Erfahrung. Gab keinerlei Probleme.
Apropos Mietwagen. Habt ihr hier Tipps und Tricks? Im Juli finde ich kaum Preise unter 100 Euro pro Tag für einen Kleinwagen ab Airport PDL. Besten Dank!
![Flüge: Quebec City & Montreal, Kanada [Sep.-Nov. & Jan.-Feb.] Hin- & Rückflug ab Paris mit Star Alliance ab 205€ bzw. 214€](https://static.mydealz.de/threads/raw/dtEFg/1990190_1/re/300x300/qt/60/1990190_1.jpg)
Hat jemand eine Idee wo man Ende August noch was bekommen könnte, wo der Mietwagen nicht eine völlige Katastrophe vom Preis ist? Wollten eigentlich nach Vancouver :(
Na München - Paris kannst Du auch gut mit dem Zug machen. Rentiert sich eher wenn Du noch 2 Tage in Paris anhängst! Sollte ohnehin noch ein Puffer rein. Beim Rückflug über Wien (und nur da) soll es ja Leute geben die dann den Anschlussflug Wien - Paris nicht antreten ( Du bist krank geworden und hast Ohrenschmerzen ?) sondern von da Heim fahren. Da kann man sich auch noch Wien ansehen :-) Wenn man möglichst schnell von MUC - Kanada will rentiert es sich das eher nicht (insb. wenn der Rückflug nicht über MUC geht) Ich hatte übrigens mit Icland Air einen Stopover in Island. Mit dem Mietwagen mit Spikes (so reserviert) mal im Spätwinter / Frühjahr den Golden Circle fahren macht Spass!
Jemand nen Tip für günstige Mietwagen in Kanada? Wir haben immer über check24 gebucht. Wir waren bisher aber immer im winter dort. Sommer ist aktuell wg mietwagenmangel katastrophal
Jemand nen Tip für günstige Mietwagen in Kanada?
Blöde Frage - bucht ihr dann gleich irgendwo von D oder bucht ihr den Flug von zb Mü nach Paris dann extra ?!

Für geisteskranke Action kann ich euch die „lost souls alley“ in Krakau empfehlen- nicht für schwache Nerven…
Bei Marktkauf Thon in eine Seitenstraße und mit nem scooter zum Flughafen.
War erst vor nem Monat dort. Übernachten ab besten in Kazimierz, an Touren kann ich die walkative/freewalkingtours empfehlen. Die zwei Touren Altstadt und jüdisches Viertel gehen mit ca 28.000 Schritten auch an einem Tag, ist aber viel zu laufen. In Krakau unbedingt sehen/tun: Den alten Marktplatz als unterirdisches museum, super modern und interessant. Die Marienkirche (kościół mariacki) am Marktplatz. Eine Zapiekanka am plac nowy essen (okrąglak), Keramik "bolesławicka" anschauen/kaufen - beste Qualität des Landes. Den Wawel von außen anschauen, innen muss imho nicht. Den Drachen feuer speien sehen. Piroggen essen, aber schaut, wo es voll ist, damit's nicht ne touriabsteige ist. In der Nähe von Krakau Wieliczka und Auschwitz wurden ja schon genannt. Nach Wieliczka fährt auch n Linienbus.
In Wieliczka, der Salzmine, dachte ich ich wäre in der alten zwergenfestung aus der Herr der Ringe. Ich hab noch nie so etwas beeindruckendes unter Tage erlebt…
Sehr schönes Örtchen. Sehr sauber, das jüdische Viertel Kazimierz sehr sehenswert, auch die streetfood Stände sind super. Empfehlen kann ich auch ein Wodkatasting. Die Stadt ist mit mittlerer Ausdauer komplett zu Fuß zu begehen. In der Nähe ist auch eine stillgelegte Salzmine „Wieliczka“. Sehr schöne Baukunst unter Tage, sehr eindrucksvoll. Die Tour ist nur etwas teurer. Nicht ganz so weit von Krakau liegt auch Auschwitz, Tagestouren werden dorthin auch angeboten. Definitiv sehenswert und eindrucksvoll


Fände das für NRW auch nicht uninteressant
Wie mach ich das blöd gesagt denn mit dem Rückflug kann man den direkt mit buchen?
Von meiner Seite sehr gern. Mein Enkel ist 5, noch nie geflogen und beobachtet immer gern die Flieger im Landeanflug auf Hamburg. Ideal wäre ein Trip am Vormittag hin und am Nachmittag zurück.
Ja
Würde gerne nächstes Wochenende über meinen Geburtstag mit meinem Besten für 4 Tage irgendwo hin, am liebsten ein Trip wo von Sehenswürdigkeiten, Natur und ordentlich feiern alles möglich ist. Frankfurt, Karlsruhe und Stuttgart sind alle möglich, bin leider durchs Studium aus dem travel game bisschen raus und stolper grade von Suchmaschine zu Suchmaschine. Jemand einen guten Tipp, wo man das nicht allzu teuer realsieren könnte? Gibt ein dickes Bussi aufs Bauchi :{
![Flüge: Sharm El Sheikh & Hurghada, Ägypten [Nov.-Feb.] Hin- & Rückflug nonstop ab Basel & Genf mit easyJet ab 61€](https://static.mydealz.de/threads/raw/t0qLg/1989733_1/re/300x300/qt/60/1989733_1.jpg)
Was 40€ pro Tag? (lol) so viel kostet ja eine gute auf amazon. In El Gouna hat der Schnorcheltrip (total nur 10 Personen) mit Boot weniger gekostet. In El Gouna gab es leider kaum Riffe, mussten immer mit dem Boot raus. War aber traumhaft, die Korallen lebendig, Muränen, Clownfische usw.
Schnorcheln ist halt so eine Sache: geht definitiv, aber man muss sich im klaren sein dass es nicht z.B. kroatische Küste ist wo man pro Tag 2-3 Std. schnorcheln kann weil alles flach und man kann alles erkunden. Nein, rotes Meer bedeutet Korallenriff vor dem Hotel, dann gibt es ein kleines Podest mit 10-20 m Tiefe und weiter geht's dann sofort den Abhang >50 m runter, dort unten sind dann die Hammerhaie. Wenn dir das bewusst ist, kannst du in dem kleinen Bereich versuchen zu schnorcheln, am besten am Hotelriff oder Ausflug mit dem Boot machen (ca. 50€). Bringe aber deine eigene Schnorchelausrüstung mit, sonst kostet es 40€ pro Tag. Noch etwas: keiner soll sich vorstellen es werden mehr Touristen werden. Es werden eher noch weniger, sobald die Russen (davor Hauptbesucher) noch mehr ausfallen. Deswegen schrieb ich, es ist perfekt wenn man einen Ruheurlaub machen will. Weggehen ist hier nicht, und bei 60 Touris findet sich auch abends nicht mehr die kritische Masse zum feiern wie früher.
Und würdest du es empfehlen zum Schnorcheln? Würde auch eher im Spätherbst fahren., denke da ist viel mehr los. War letztes Jahr El Gouna und hat mir eigentlich gut gefallen, nur die Abreise am Flughafen war sehr stressig und übertrieben „sicher“. Hurghada gefällt mir halt als Stadt mit den ganzen Verkäufern etc gar nicht und dachte Scharm el Scheich wäre etwas gechillter.
Grade dort. Alles verlassen, sehr wenig russische Touristen, keine Ukrainer, sehr wenig Europäer. Hin und wieder mal eine arabische Familie. Auf den ersten Blick keine betrunkenen Leute, auf der anderen hat die Corona Krise Spuren hinterlassen. Es ist alles nicht das, was es davor war. Viele Hotels haben zu, bzw. sind stark renovierungsbedürftig bzw. Bauruinen. Es wird durch ausbleibende Osteuropäer jetzt nicht besser werden. Ich vermute dass die Russen demnächst noch stärker ausbleiben werden, da es für sie doppelt so teuer geworden ist bzw. noch teurer wird. Hotel fährt definitiv Miese und versucht hier mit ca. 60 Touris die Kosten zu decken, das bedeutet vieles ist gestrichen oder reduziert. Wen dies aber nicht stört und kann drüberhinweg schauen, kann hier einen ruhigen Urlaub machen. Tauchen ist hier möglich weil das Hotel einen eigenen Riff hat, ohne Schein (waren vorgestern auf 14 Meter Tiefe), mit Tauchlehrer halbe Stunde 25€. Party ist aber nicht abends, aber zum ausschlafen. Dafür gibt's PayTV mit englisch original Ton, insofern okay
Kann ich so nicht bestätigen. Am Flughafen Hurghada gab es eine Kontrolle vor der Einfahrt, 2(!) Sicherheitskontrollen, extra Bombenkontrolle und generell wegen Corona war viel los. In Scharm muss es doch deutlich ruhiger sein.
![Flüge: Seoul, Südkorea [Okt.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Prag mit Turkish Airlines inkl. 30kg Aufgabegepäck](https://static.mydealz.de/threads/raw/BU6Bb/1989664_1/re/300x300/qt/60/1989664_1.jpg)
Braucht man für die Einreise noch einen PCR-Test?
Vielleicht hätten dann aber die Passagiere deines Anschlussfluges ihren Anschlussflug verpasst. :)
Da wollen wir in den Herbstferien hin, finden aber nichts günstiges für den Zeitraum.. Kommen aus NRW, falls jemand ein Schnäppchen gefunden hat, kann er/sie gerne Bescheid geben 😄
Falls jemand günstige Flüge im Aug/September findet, bitte gerne Bescheid geben (angel)
Ist mir auch mit Lufthansa und LOT in Vilna und Warschau auch passiert. Nun was, deiner Logik folgend, - nie wieder fliegen? Nobody is perfect - die TKY bieten jedenfalls einen überdurchschnittlichen Service für den abgerechneten Preis.
![[Mai - April] Business Class Flüge von Amsterdam nach Dubai und zurück ab 413€](https://static.mydealz.de/threads/raw/7kSOB/1989374_1/re/300x300/qt/60/1989374_1.jpg)
so, dann warten wir mal auf die Storno Mails :D
So heute kostet der Flug über 5000€. Gestern noch 450€.
Vielleicht sollte man den außerreligiösen Freiheitsgrad jedes Religiösen auf den Freiheitsgrad seiner Religion beschränken. <-;<
Aus religiösen Gründen die Freiheit Aller einschränken ist also gut?
Ist auch gut so
![Flüge: Washington D.C., USA [Sep.-Nov. & Jan.-Mär.] Hin- & Rückflug ab Zürch & Genf mit TAP ab 255€](https://static.mydealz.de/threads/raw/Zfgxo/1989173_1/re/300x300/qt/60/1989173_1.jpg)
Ich kaufe eine "i" und löse - Zürich :)

Für alle die über die Preise jaulen, ja, Dänemark ist etwas teurer als Deutschland aber wenn man den Kopf anschmeißt macht es auch Sinn. Die Dänen haben 25% MwSt. was also 6% mehr ist als wir. Ebenso sind die Löhne viel höher, weshalb die Lebenshaltungskosten daran angepasst sind. Dazu kommt noch das wir Deutsche eh schon welche der günstigsten Lebensmittel der EU haben und dann geschockt sind, wenn man nen Kilo Hack nicht für 1,37€ bekommt. Meine Spartipps: Je nach Region wo man sich befindet/urlaubt, kann man auch günstig am Straßenrand vom Bauern direkt Obst/Gemüse kaufen, als kleiner Tipp. Augen offenen halten. Und da die Dänen nen freundliches Volk sind, kommt man vlt. sogar ins Gespräch. ;) Auch haben die Dänen viele Dinge drastisch und massiv reduziert wenn es kurz vor Ablauf ist in den Supermärkten, kann das nur empfehlen, da dort ganze Mahlzeiten für nen Appel und ein Ei zu erhalten sind (von Smørrebrød bis hin zu Steak alles dabei!!) Selbst kochen ist ebenso egtl. Pflicht wenn man eh ein Ferienhaus z.B. hat, da Essen gehen in Dänemark wie z.B. Niederlande sehr teuer ist aber siehe oben, da die mehr Ausgaben an Lohn/Rohstoffen haben, wieder logisch. Fazit: Ja, es ist etwas teurer aber auch nicht etwas dass das Urlaubsbudget leer saugt.
Wie ist das mit "Flug übertragen" gemeint?
Popp hat auf den Salaten 2 für 1 und groupon hat auch immer günstige Tickets.
Dann fahr doch das nächste Mal "in die Sonne" ;)
Stimmt. War vor 6 Wochen für ein Wochenende in Billund. Hätte mit der Familie für das Geld auch zwei Wochen all inklusive in der Sonne verbringen können. Einkaufen ist da gefühlt mehr als doppelt so teuer.
Eig sehr geil xD