Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Mai 2022.
![[tink] Homematic IP: Türantrieb HmIP-DLD + Zentrale](https://static.mydealz.de/threads/raw/jk67O/1976355_1/re/768x768/qt/60/1976355_1.jpg)
367°
38 Gepostet 14 April 2022
[tink] Homematic IP: Türantrieb HmIP-DLD + Zentrale


Geteilt von
Yaoric
Mitglied seit 2015
102
2.040
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update2: Das Set ist nur noch bei tink so günstig erhältlich
Update: auch bei tink ist das Set jetzt günstiger und ohne Newsletter-Handling zu haben: 139,95€

Als Cyberdeal gibt es den Türschloßantrieb und (vermutlich) den LAN-AccessPoint HmIP-HAP. Das Paket wird manchmal auch als "HmIP-DLD-HAP" geführt.
Auf den Preis kommst du mit dem 5€ Newsletter-Gutschein.

Türantrieb HmIP-DLD
c&p-Beschreibung
Update: auch bei tink ist das Set jetzt günstiger und ohne Newsletter-Handling zu haben: 139,95€

Auf den Preis kommst du mit dem 5€ Newsletter-Gutschein.
- VGP: den Antrieb gibt es für 139,99€, der AP kostet einzeln 45,99€ (bei EKA für ~15€)
- Cashback: shoop 1,5%, aklamio 1,2%, Paypack 72 Punkte, topcashback 5%

Türantrieb HmIP-DLD
- Der Schließzylinder muss innen zwischen 8 und 15mm überstehen, damit der Antrieb montiert werden kann.
- Der Schließzylinder muss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen, da von innen ständig ein Schlüssel steckt. Mit dieser Funktion kann im Notfall zusätzlich von außen mit einem Schlüssel aufgeschlossen werden.
c&p-Beschreibung
Bundle: Homematic IP Türschloss-Antrieb inklusive Homematic Zentrale
Der Homematic IP Türschlossantrieb verwandelt bestehende Türschlösser in smarte Haustüren und macht aus Ihrem Smartphone einen digitalen Schlüssel – so stehen Sie nie wieder vor verschlossener Tür. Und noch besser: Für Ihre Liebsten oder den Babysitter können Sie ganz einfach Zutrittsberechtigungen einstellen. Egal, ob dauerhaft oder nur zu bestimmten Zeiten – Sie haben in der Hand, wer wann Zutritt zu Ihrem Zuhause hat.
Durch das zeitabhängige Verriegeln der Tür, müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, ob die Tür, z. B. über Nacht, auch wirklich verriegelt ist. Wenn gewünscht, schließt sich die Tür außerdem automatisch nach jedem Öffnen wieder ab. Und der größte Vorteil: Das smarte Türschloss kann jederzeit mit den mehr als 100 Produkte aus unserem Sortiment erweitert oder ganz einfach in Ihr bestehendes System integriert werden. Alle Zutrittsberechtigungen, Zeitprofile und Einstellungen verwalten Sie ganz einfach in der Homematic IP App.
Natürlich ist die Sicherheit in Ihrem Zuhause ein großes Thema – auch für uns. Daher gilt auch für unser smartes Türschloss derselbe hohe Sicherheitsstandard wie für unser gesamtes System, welches durch unabhängige Prüfinstitute wie VDE und AV-Test seit Jahren bestätigt wird. Dadurch bleibt Ihr Zuhause das, was es sein soll – ein Ort der Sicherheit und des Rückzugs.
Der elektronische Türschlossantrieb kann mit wenigen Handgriffen auf das bestehende Türschloss montiert werden – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Der Antrieb wird einfach auf der Innenseite der Tür auf den vorhandenen Zylinder aufgesetzt und kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden. Perfekt für Ihre Mietobjekte oder Ihr Eigenheim.
Highlights
Der Homematic IP Türschlossantrieb verwandelt bestehende Türschlösser in smarte Haustüren und macht aus Ihrem Smartphone einen digitalen Schlüssel – so stehen Sie nie wieder vor verschlossener Tür. Und noch besser: Für Ihre Liebsten oder den Babysitter können Sie ganz einfach Zutrittsberechtigungen einstellen. Egal, ob dauerhaft oder nur zu bestimmten Zeiten – Sie haben in der Hand, wer wann Zutritt zu Ihrem Zuhause hat.
Durch das zeitabhängige Verriegeln der Tür, müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, ob die Tür, z. B. über Nacht, auch wirklich verriegelt ist. Wenn gewünscht, schließt sich die Tür außerdem automatisch nach jedem Öffnen wieder ab. Und der größte Vorteil: Das smarte Türschloss kann jederzeit mit den mehr als 100 Produkte aus unserem Sortiment erweitert oder ganz einfach in Ihr bestehendes System integriert werden. Alle Zutrittsberechtigungen, Zeitprofile und Einstellungen verwalten Sie ganz einfach in der Homematic IP App.
Natürlich ist die Sicherheit in Ihrem Zuhause ein großes Thema – auch für uns. Daher gilt auch für unser smartes Türschloss derselbe hohe Sicherheitsstandard wie für unser gesamtes System, welches durch unabhängige Prüfinstitute wie VDE und AV-Test seit Jahren bestätigt wird. Dadurch bleibt Ihr Zuhause das, was es sein soll – ein Ort der Sicherheit und des Rückzugs.
Der elektronische Türschlossantrieb kann mit wenigen Handgriffen auf das bestehende Türschloss montiert werden – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Der Antrieb wird einfach auf der Innenseite der Tür auf den vorhandenen Zylinder aufgesetzt und kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden. Perfekt für Ihre Mietobjekte oder Ihr Eigenheim.
Highlights
- Steuern Sie die Tür zu Ihrem Smart Home ganz komfortabel über die Homematic IP App, einer Schlüsselbundfernbedienung oder wie gewohnt mit Ihrem Schlüssel.
- Individuelle Einstellungen der Haustür, durch zeitabhängige Ver- und Entriegelung sowie individuell einstellbare Zugangsberechtigungen, möglich. Dank Zutrittsprotokoll wissen Sie immer von wem und wann Ihr Zuhause betreten und wieder verlassen wird.
- Die Montage ist denkbar einfach – ohne Bohren oder Schrauben. Von außen ist das Türschloss nicht sichtbar.
- Wir erheben keinerlei persönliche Daten und sind vom VDE für unsere Protokoll-, IT- und Datensicherheit ausgezeichnet. Ähnlich wie im Online Banking wird bei Homematic IP das End-to-End Verschlüsselungsprinzip angewendet.
- Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App sowie Cloud-Service; Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI; Partnerlösungen von Drittanbietern.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Yaoric, 21 April 2022
38 Kommentare
sortiert nachEs sollte bedacht werden Ggf neuer Türzylinder nötig, dieser muss min 1cm überstand haben um diesen Türöffner zu montieren
Ja, funktioniert und ist so laut wie ne elektrische Kaffeemühle.
Ich habe es vor 3 Tagen installiert. Musste die Tür ordentlich einstellen, damit diese leicht schließt. Angemeldet ist der Antrieb an einer CCU2. Über das Handy steuere ich mit der TinyMatic App. Hier lässt sich aber kein Benutzer festlegen. Das scheint nur mit den Homematic Fernbedienungen zu funktionieren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Lautstärke stört nicht, da es nicht direkt in der Wohnung ist.
Ich finde den Motor relativ laut aber habe keinen Vergleich zu anderen Mitbewerbern. Und der läuft ja nur ab und an mal.
@walladingsda Sofern mit "entriegelt" gemeint ist, dass die Falle komplett zurückgezogen ist, um die Tür aufdrücken zu können: Nein, die Zeit kann man nicht in Sekunden einstellen. Es gibt nur nur 3 Stufen. Die höchste ist "extra lange". Habe bisher nicht getestet, wie lange das wirklich ist. Denke aber es sind nur einige Sekunden.
@Kot69 Hab's in HA mit Hilfe aus nem entsprechenden Forum eingebunden. Kann darüber öffnen, schließen und Status abfragen.
Ja, ich hab das Teil seit Mai letzten Jahres an der Haustür und steuer das über Home Assistant. Hab mir das Teil direkt nach dem Release geholt und war dann auch erst etwas ratlos. Letztlich musste ich das ganze über ein custom Script regeln:
open_door:
alias: open door
sequence:
- service: homematic.set_device_value
data:
address: [SERIAL des HmIP-DLD]
channel: 1
param: LOCK_TARGET_LEVEL
value: OPEN
mode: single
lock_door:
alias: lock door
sequence:
- service: homematic.set_device_value
data:
address: [SERIAL des HmIP-DLD]
channel: 1
param: LOCK_TARGET_LEVEL
value: LOCKED
mode: single
unlock_door:
alias: unlock door
sequence:
- service: homematic.set_device_value
data:
address: [SERIAL des HmIP-DLD]
channel: 1
param: LOCK_TARGET_LEVEL
value: UNLOCKED
mode: single
Die Infos findest du hier: community.home-assistant.io/t/h…/15
Hab mich seitdem auch nicht mehr mit der Baustelle beschäftigt, aber das Schloss klappt zuverlässig. Gerade musste ich zum ersten mal die Batterien wechseln, haben dann 10 Monate gehalten. Wollte mich bald nochmal mit einer schöneren Integration in mein Dashboard befassen und schauen wie der Stand bei der Statusabfrage ist.
Hab ich noch nie gesehen. Vermutlich ist der Anwendungsfall zu selten gegeben. Man kann aber auch Zimmertüren mit einem Sicherheitsschloss ausstatten, dort sind dann die bekannten Systeme kompatibel.
Eine reguläre nicht, sie müsste das Protokoll "Homematic IP" sprechen. Es gibt aber die HmIP-KRCA, die dafür gedacht ist.
Ja geht
Hat mir erst letztens den Arsch gerettet, als ich dem DHL Boten etwas zu weit entgegen kam und die Wohnungstür hinter mir zu viel... Zum Glück hatte ich mein Smartphone in der Tasche
Ist nicht leise, aber so häufig läuft es ja auch nicht. Jetzt suche ich noch eine Möglichkeit die Haustür "smart" öffnen zu können
Perfekt danke. Jetzt versteh ich warum keine entities vorhanden sind. D.h. hmip-dls wird auch klappen, was für meine Zwecke reichen würde.
Aber: wann hört man den Motor? Wenn man die Wohnung verlässt und die Tür zuschließen lässt. Oder wenn man die Wohnung betreten möchte und die Wohnung öffnen möchte. In beiden Fällen bin ich außerhalb der Wohnung und die Lautstärke stört mich 0.
Wenn jemand bereits in der Wohnung ist, dann wird die Tür in der Regel nicht verschlossen, sondern nur mit dem Schnapper gesichert. Und diesen zu öffnen ist nicht laut und stört nicht.
Über Vattenfall noch günstiger…
Ich würde das gerne an die Haustür machen, damit diese sich auch entriegelt, wenn ich das Tor vorne per Keypad öffne. Lässt sich hier auch sowas einstellen wie "bleibe für die nächsten X Sekunden entriegelt"?
In wie fern?
Ja das geht
Software Top, Hardware unterirdisch
8-15mm lt Anleitung. Und eine Notschließfunktion haben.
Smartphone dabei aber nicht den Schlüssel
die IP Version ist definitiv leiser als das alte Modell
nie Funktionprobleme gehabt
wegen dem Schloß Überstand, deshalb kommen bei mir nur hochwertige Zylinder zum Einsatz die man kschnell und günstig kürzen oder verlängern kann
nutze das mit der passenden Fernbedienung am Schlüsselbund, Handy ist Notfall Zugang über HomeKey App (nur im WLAN)
Ja das meinte ich. Da müsste ich also eher die Tür verzögert öffnen. Ist dann nur blöd, wenn man doch schneller ist und dann erst warten muss, bis offen ist.
Diese Systeme sind ja meist für Whg./Haustüren. (bearbeitet)
Bin mir jetzt nicht sicher, ob du da nicht die ccu2/3, hmip usb-stick oder eine andere zentrale als die hap Dinger brauchst um es in HA zu integrieren. Direkt ohne eine Bridge geht es auf jeden Fall nicht, da hmip gesichert kommuniziert.
Weiß jemand, ob die HA Integration mit den HAP Dingern geht? (Hab die ccu3 und nie mit einem hap probiert)
Hoffentlich bringen die bald eine neue Version. Ansonsten muss ich mir eine andere Marke zulegen.
Versuch es mal mit dem Nuki Opener, falls du eine Gegensprechanlage hast. Funktioniert bei mir 1A.
Dann war das ein Layer 8 Problem. Was besseres als Nuki ist nicht auf dem Markt
Weil Mal wieder jemand ein lautloses Gerät mit Batteriebetrieb erwartet hat ?)
Und wieder ein Träumer... Ein Keyturner ohne Netzversorgung wird niemals leise werden. (bearbeitet)
Layer hin oder her, irgendwann vielleicht taugt es was. Im Moment jedenfalls nicht
Interessant. Und in der Nacht müsste ich dann manuell die Tür abschließen?
Ich habe von mir und nicht von dir geschrieben.
Wenn du Nachts die Tür abschließen musst und es keiner hören darf, dann manuell oder suche dir etwas anderes.
Die wäre hier schon vorhanden und könnte dann die Zentrale verhökern. (bearbeitet)
Danke für die Info!