Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
287°
42
Gepostet 14 Januar 2023

Sage the Dual Boiler

949€1.059€-10%
19,90€
Avatar
Geteilt von ITravelmanI
Mitglied seit 2013
8
82

Über diesen Deal

Hallo,

Da ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Siebträger bin, habe ich dieses Angebot gefunden.

Die Kaffeemacher haben ein umfängliches Review vor ein paar Tagen veröffentlicht was wirklich sehr sehr positiv ist.



Nächstbester Preis lt. Idealo 1059.

Zum Laden kann ich leider nichts sagen.

EDIT: In schwarz auch erhältlich zum selben Preis



Weitere Galeriebilder & Infos hinzugefügt von @Hank_Scorpio




Zwei separate Pumpen für Milch und Espresso

Die Sage the Dual Boiler ist nicht nur einfach eine Espressomaschine, sie bringt professionellen Kaffeegenuss in die Küche. Denn die übersichtliche Front und die Bedientasten lassen sich intuitiv einstellen, um die Stärke des Kaffees, die Milchtextur oder auch die Temperatur zu perfektionieren. Zusammen mit den beiden Pumpen, die 15 bar Druck liefern, gelingt die Milchaufschäumung und Espressozubereitung zeitgleich.

Eingebaute PID-Kontrolle für perfekte Temperaturen

Die beiden Dual-Boiler sind bei der Sage wie füreinander geschaffen und arbeiten dennoch unabhängig voneinander. Während der Dampfbehälter mit integriertem Wärmeaustausch für Temperaturstabilität sorgt, hilft die digitale PID-Temperaturkontrolle dem Espressobehälter dabei, mit der perfekten Temperatur das Beste aus den Bohnen zu holen. Das alles macht die Maschine mit beheizten Brühgruppe zum absoluten Muss in der Barista-Küche.

Inklusive Preinfusion und Timer

Mit satten 2200 Watt läuft die Sage the Dual Boiler an und lässt sich dabei manuell wie auch automatisch bedienen. Mit ihr gelingen dank des großen Wassertanks, der 2,5 Liter fasst, einfache und doppelte Espresso-Kreationen. Die Preinfusion befeuchtet das Kaffeepulver vor der Extraktion, um die Aromen besser zu lösen. Das Ende bestimmt dabei der integrierte Timer, der somit eine genaue und konstante Extraktion garantiert.

Hochwertiges Zubehör bis nach Hause

Hergestellt aus gebürstetem Edelstahl im schwarz-matten Design wird die Maschine bis nach Hause geliefert. Dabei kommt noch ordentlich Zubehör mit wie unter anderem ein passender Siebträger, ein Korbfilter, ein Tamper und eine Edelstahl-Milchkanne. Seit mehr als 85 Jahren entwickelt der australische Hersteller Sage Appliances hochwertige Küchengeräte. Aus dem Entwicklungszentrum in Sydney finden die funktionellen, angesagten und leicht zu reinigenden Geräte ihren Weg in die heimische Küche.


2114165-MZytQ.jpg

  • Die Sage Bambino Plus liefert mit den 4- Schlüssel-Elementen, Kaffeespezialitäten der dritten Welle für Ihr zu Hause und ist Teil der Bambino-Serie, die den schnelleren Weg zu professionellen Ergebnissen zu Hause in einem kompakten Format liefert: Einen echten Espresso mit echtem Wert
  • DOSIERSTEUERUNG : Erzielen Sie einen gleichmäßigen und ausgewogenen Espresso mit der richtigen Menge gemahlenen Kaffees; der 54-mm-Siebträger mit 19 Gramm Fassungsvermögen, ist der Schlüssel für vollen Geschmack und voller Kaffeequalität
  • OPTIMALER WASSERDRUCK: Der Druck vor dem Aufguss erhöht allmählich den Druck zu Beginn und trägt dazu bei, dass alle Aromen während der EXTRAKTION gleichmäßig herausgezogen werden und die Tasse einen ausgewogenen Geschmack erhält
  • SCHNELLERE AUFHEIZZEIT: Das innovative Duroplast-Heizsystem erreicht die optimale Brühtemperatur in 3 Sekunden
  • PRÄZISE ESPRESSO-EXTRAKTION: Die digitale Temperaturkontrolle (PID) sorgt für Wasser in der perfekten Temperatur und garantiert somit eine optimale Espresso-Extraktion
  • AUTOMATISCHE MIKROMILCHSCHAUM-TEXTUR: Mit dem automatischen Dampffühler können Sie die Milchtemperatur und -textur ganz nach Ihrem Geschmack einstellen; er liefert Mikroschaum in Barista-Qualität, der den Geschmack verstärkt und die Kreation von Latte Art ermöglicht
  • KOMPAKTE STELLFLÄCHE: Espresso Mit einer Breite von 19,5 cm passt die Bambino Plus problemlos auf Ihre Arbeitsplatte, ohne dass Sie auf die 4- Schlüssel-Elemente für Kaffeespezialitäten der dritten Welle verzichten müssen


2114165-pLG3n.jpg
2114165-2DvDK.jpg
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

42 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ersparnis ist da; aber ich würde bei diesem ohnehin hohen Preis lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas Qualitativeres, Langlebigeres kaufen. Die Sage Produkte sind schon sehr minderwertig gegenüber „richtige“ Siebträgermaschinen.
    Avatar
    Ich kann leider nur zustimmen. Hatte die Sage Dual Boiler anfangs gekauft und war mit der Qualität ziemlich unzufrieden. Unter anderem hat das ganze Gerät beim Pumpen gescheppert und der Dampfdruck war auch nicht berauschend. Ist halt eher ein typisches Gerät für den Massenmarkt als Einstieg in die Siebträger-Welt mit Dual Boilern. Bin am Ende bei einer Profitec Pro 600 gelandet und extrem zufrieden, kostet allerdings auch das doppelte. Dafür läuft die jetzt seit 5 Jahren ohne Wartung und bei Problemen mit typischen Verschleißteilen ist die Maschine sehr einfach selbst reparierbar.

    Kann aber verstehen, wenn jemand weniger ausgeben möchte und keine riesen Ansprüche an Qualität hat, dann ist die Maschine sicher passend.
  2. Avatar
    Autor*in
    Weiß einer von euch wie es um die Schwarze Maschine steht? Sieht angeblich deutlich minderwertiger aus als die silberne
    Avatar
    Ich habe die SAGE Barista Touch in Schwarz und bei dieser ist ziemlich alles aus Plastik. Zusätzlich geht nach nem halben Jahr schon der Lack bei der Auffangschale ab. Laut SAGE sind das normale Abnutzungen obwohl ich da echt aufpasse und nirgendwo hingestoßen bin. Die Maschine (Barista Touch) selber ist übrigens auch ne Katastrophe. Die Temperatur bei Wasserauslasssieb geht bei mir nicht über 80 Grad obwohl SAGE explizit mit einer optimalen Wasserausgabe von 93 Grad wirbt. Wie soll mit der Temperatur ein vernünftiger Espresso zu stande kommen. Auf Nachfrage bei SAGE meinten die nur, dass bei ihnen jede Maschine nur eine Temperaturausgabe beim Wassersieb von 80-85 Grad hat....Ich kaufe mir keine mehr von dieser Marke
  3. Avatar
    Wir haben seit März 2020 den Sage Oracle Touch bei uns im Einsatz und haben seitdem bestimmt 50-70kg Kaffeebohnen verbraucht. Ich kann die Maschine nur empfehlen. Und bei regelmäßiger Reinigung kann da auch nicht viel kaputt gehen. Entkalken nicht vergessen.
  4. Avatar
    Habe die Maschine seit 3 Jahren im Einsatz und bin super zufrieden - ja, ist meine erste Siebträger, aber hab auch mit viel Spielerei und Neugier bisher nichts vermisst. sie lässt sich wesentlich besser einstellen als die Barista Pro, mit welcher ich bei einem Freund immer mal hantiere. Natürlich ist sie nicht vergleichbar mit einer 2000€ lelit und co, aber mehr aus ausreichend.

    Meine Meinung mag aber getrübt sein, da ich sie für 700€ inklusive Kaffeemühle Sage Smart Grinder bekommen habe.
  5. Avatar
    Habe die sage Barista Express nun seit locker 5 Jahren.läuft bei mir fast täglich.entkalke oder reinige die nur ,wenn die Lampe blinkt.nie Probleme gehabt.bin zufrieden
    Avatar
    Haben unsere jetzt abgegeben und „upgegraded“. Aber bei uns auch - selbst bei Wasser mit dH >18 lief die Barista Express nach 5 Jahrenbis zum letzten Tag mit minimalem Pflegeaufwand einwandfrei. Und nach 5 Jahren noch 250€ bekommen - auf 40€ Abschreibung pro Jahr Nutzung werden wir mit der neuen Maschine nicht kommen
  6. Avatar
    Lieber eine Mara X, kostet genauso viel und ist viel hochwertiger.
    Avatar
    Ist ein Zweikreiser mit E61. Die Mara ist gut, aber manche wollen halt was anderes (Dual Boiler mit gesättigter Brühgruppe).
  7. Avatar
    Also mein Gastroback Dualboiler ist mittlerweile ca 10Jahre alt. Er hat vor 2 Jahren eine neue Pumpe und eine neue Hauptplatine bekommen und vor 5 Jahren schon mal neue Ventile. Insgesamt also Wartungskosten von ca 350 Euro in den 10 Jahren. Das erste Mal wurde er übrigens auf Kulanz entkalkt, insgesamt 3 mal entkalkt worden. Der Gastroback Dualboiler ist ein Vorgängermodell der hier angebotenen Sage.
  8. Avatar
    Schade, dass Sage nicht mehr bei CB teilnimmt
  9. Avatar
    Für den Preis echt gut, wenn man mit der Optik klar kommt!
    Avatar
    Autor*in
    Bin mir selbst noch unsicher was Langlebigkeit angeht. War wohl in der Vergangenheit immer mal ein Problem. Kannst du dazu was sagen?
  10. Avatar
    Nie mehr sage 🫣
    Avatar
    Warum?
  11. Avatar
    Die Maschine ist absolut top! Die Kaffeemacher haben ein neues Video dazu und alles was sie zu meckern haben, ist die Tatsache, dass man eigentlich nichts teureres braucht, weil sie (fast) alles kann und hat.

    Ich würde allerdings nicht diesen Preis zahlen wollen.

    Bein windhorn.de regelmäßig zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich. Habe sie dort in schwarz-matt gekauft!
    Die Farbe ist 20 mal schöner.



    (bearbeitet)
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler