Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.








81°
10 Gepostet 1 März 2023
Tp-Link W-Lan Steckdose


Geteilt von
Alex_Zobel
Mitglied seit 2023
6
0
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Tp-Link W-Lan Steckdose reduziert!
amazon.de/dp/…DXW
________________________________________
Vergleichspreis lt. Geizhals
amazon.de/dp/…DXW
________________________________________
Vergleichspreis lt. Geizhals

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 1 März 2023
10 Kommentare
sortiert nachDa ich meine Steckdose z.B. vom PC aus steuern möchte, müsste dann zumindest eine Windows-App vorhanden sein. Scheint mir aber nicht so. Geht wohl nur über einen Android Emulator, wenn ich das richtig gesehen habe.
Schade: für Kasa gibt es zumindest einfache Apps, bei denen man die Schalter dann manuell triggern kann.
Dann eben ohne mich hier
Zu den Tapos:
Ich habe sowohl die P100 als auch einen P110. Kann an diesen nur wenig kritisieren. Die App ist übersichtlich und bietet (fast) alles was man sich wünsch. Zeitsteuerung, Trigger (z.b. Sonnenaufgang), Gruppen, Alexa-Steuerung ...
Insgeamt fehlt mir aber etwas mehr Flexibilität in der App. Ich hätte z.B. gerne die Funktion "10 min nach Einschalten wieder Ausschalten". Sowas geht leider nicht.
Anders als bei dem P110 fehl den P100 die Verbrauchsanalyse.
Diese bietet grundsätzlich zwei Auswertungsen aus: Energieverbrauch und Stromverbrauch.
Der Energieverbauch liefert Balkendiagramme, summiert die Verbräuche (kWh) auf und berechnet den Preis, wenn man seinen aktuellen Arbeitspreis hinterlegt hat. Es gibt Ansichten für Tag, Monat und Jahr. Unter "Tag" werden die letzten 7 Tage angeboten, bei Monat die letzten 3 Monate, bei Jahr das aktuelle und letzte Jahr (kann sein, dass mehr möglich ist, ich habe die erst letztes Jahr gekauft.)
Der Stromverbrauch bietet eine mehr oder weniger Echtzeitanalyse des aktuellen Verbrauchs (W) und visualisiert das mittels eines Grafen. Die Verbräuche werden für die letzten 24h oder die letzten 7 Tage angezeigt, die Grafiken verfügen über eine Zoom-Funktion.
Grundsätzlich fehlt mir bei der Analysefunktion die Angabe der Stromstärke (Ampere). Zudem würde ich gerne etwas weiter als nur 7Tage zurückgehen können.
Hinter deinem Link verstecken sich die Tapo P100. Diese haben keine Verbrauchsanalyse.
Dieser Deal hier behandelt die Tapo P110, die haben diese Analysefunktion.