Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1420° Abgelaufen
301 Aktualisiert vor 3 Tagen
[UNIDAYS] HP Monitor Sammeldeal - X27q für 210,56 € | X32 für 236,16 € | X34 für 287,36 €


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Als Student oder durch CB gibt es bei HP für die Monitore die ersten 20% Rabatt,
Ausverkauft!

Auflösung 2560x1440, 16:9, 109ppi
Helligkeit 400cd/m²
Kontrast 1.000:1 (statisch), 10.000.000:1 (dynamisch)
Reaktionszeit 1ms (GtG), keine Angabe (MPRT)
Blickwinkel 178°/178°
Panel IPS
Form gerade (flat)
Beschichtung matt (non-glare), Härtegrad 3H
Hintergrundbeleuchtung White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter
HDR VESA DisplayHDR 400
Farbtiefe 10bit (1.07 Mrd. Farben)
FRC ja (8bit+2bit)
Farbraum 99% (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3), keine Angabe (REC 709)
Bildwiederholfrequenz 165Hz
Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium (60-165Hz via DisplayPort, 50-144Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR)
Signalfrequenz 30-255kHz (horizontal), 60-165Hz (vertikal)
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Audio 1x Line-Out
Ergonomie 100mm (Höhe), 90° (Pivot), N/A (Drehung), +20°/-5° (Neigung)
Farbe schwarz (Displayrahmen), schwarz (untere Blende), schwarz (Standfuß), schwarz (Rückseite)
VESA 100x100 (belegt)
Leistungsaufnahme 70W (maximal), 28W (typisch), keine Angabe (Energielabel alt A+++ bis G), 0.5W (Standby)
Energieeffizienzklasse SDR (A bis G) G
Energieverbrauch SDR 32kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR (A bis G) G
Energieverbrauch HDR 51kWh/1000h
Stromversorgung AC-In (internes Netzteil)
Screen-to-Body-Ratio 89.4% (berechnet)
Abmessungen (BxHxT)613.5x512.4x211.5mm (mit Standfuß), 613.5x366.3x50.5mm (ohne Standfuß)
Gewicht 6.30kg (mit Standfuß), keine Angabe (ohne Standfuß)
Besonderheiten Slim Bezel, mechanische Tasten, Sicherheitsschloss (Kensington)
Herstellergarantie zwei Jahre
Hp x32 QHD Gaming Monitor 80 cm (31,5" ) für 236,16 €

Auflösung 2560x1440, 16:9, 93ppi
Helligkeit 400cd/m²
Kontrast 1.000:1 (statisch), 100.000:1 (dynamisch)
Reaktionszeit 1ms (GtG), keine Angabe (MPRT)
Blickwinkel 178°/178°
Panel IPS
Form gerade (flat)
Beschichtung matt (non-glare), Härtegrad 3H
Hintergrundbeleuchtung White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter
HDR VESA DisplayHDR 400
Farbtiefe 10bit (1.07 Mrd. Farben)
FRC ja (8bit+2bit)
Farbraum 99% (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3), keine Angabe (REC 709)
Bildwiederholfrequenz 165Hz
Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium (60-165Hz via DisplayPort, 55-144Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR)
Signalfrequenz 30-255kHz (horizontal), 55-165Hz (vertikal)
Anschlüsse 1x HDMI 2.0 (144Hz@2560x1440), 1x DisplayPort 1.4 (165Hz@2560x1440)
Audio 1x Line-Out
Ergonomie 100mm (Höhe), N/A (Pivot), N/A (Drehung), +20°/-5° (Neigung)
Farbe schwarz (Displayrahmen), schwarz/grün (untere Blende), schwarz (Standfuß), schwarz (Rückseite)
VESA 100x100 (belegt)
Leistungsaufnahme 85W (maximal), 45W (typisch), keine Angabe (Energielabel alt A+++ bis G), 0.5W (Standby)
Energieeffizienzklasse SDR (A bis G) G
Energieverbrauch SDR 40kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR (A bis G) G
Energieverbrauch HDR 69kWh/1000h
Stromversorgung AC-In (internes Netzteil)
Screen-to-Body-Ratio 89.2% (berechnet)
Abmessungen (BxHxT)713.8x548.1x235mm (mit Standfuß), 713.8x429.5x53.6mm (ohne Standfuß)
Gewicht 7.90kg (mit Standfuß), keine Angabe (ohne Standfuß)
Besonderheiten Slim Bezel, mechanische Tasten, Sicherheitsschloss (Kensington)
Herstellergarantie zwei Jahre
Ausverkauft!

Auflösung 3440x1440, 21:9, 110ppi
Helligkeit 400cd/m²
Kontrast 1.000:1 (statisch), 100.000:1 (dynamisch)
Reaktionszeit 1ms (GtG), keine Angabe (MPRT)
Blickwinkel 178°/178°
Panel IPS
Form gerade (flat)
Beschichtung matt (non-glare), Härtegrad 3H
Hintergrundbeleuchtung White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter
HDR VESA DisplayHDR 400
Farbtiefe 8bit (16.7 Mio. Farben)
FRC unbekannt
Farbraum 99% (sRGB), keine Angabe (Adobe RGB), keine Angabe (DCI-P3), keine Angabe (REC 709)
Bildwiederholfrequenz 165Hz
Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium (60-165Hz via DisplayPort, 48-100Hz via HDMI, mit LFC-Support, ohne HDR)
Signalfrequenz 30-255kHz (horizontal), 48-165Hz (vertikal)
Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Audio 1x Line-Out
Ergonomie 100mm (Höhe), N/A (Pivot), N/A (Drehung), +20°/-5° (Neigung)
Farbe schwarz (Displayrahmen), schwarz (untere Blende), schwarz (Standfuß), schwarz (Rückseite)
VESA 100x100 (belegt)
Leistungsaufnahme 90W (maximal), 45W (typisch), keine Angabe (Energielabel alt A+++ bis G), 0.5W (Standby)
Energieeffizienzklasse SDR(A bis G) G
Energieverbrauch SDR 40kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR (A bis G) G
Energieverbrauch HDR 67kWh/1000h
Stromversorgung AC-In (internes Netzteil)
Screen-to-Body-Ratio 88.4% (berechnet)
Abmessungen (BxHxT) 816.5x514.4x23.5mm (mit Standfuß), 816.5x368.1x53.6mm (ohne Standfuß)
Gewicht 8.00kg (mit Standfuß), keine Angabe (ohne Standfuß)
Besonderheiten Slim Bezel, mechanische Tasten, Sicherheitsschloss (Kensington)
Herstellergarantie zwei Jahre
Update HP X27 und HP X34 sind leider ausverkauft, aber den Hp x32 kann man noch für 236,16 € bekommen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Eisele_, vor 3 Tagen
301 Kommentare
sortiert nach*ohne direkten Vergleich (bearbeitet)
Zuletzt im Juli davor im März und jedes Mal wurden die Monitore billiger.
HP X32 QHD - 265,67 €
HP X27qc QHD - 226,80 €
HDR kann man vergessen aber ich hatte vorher den 2,5x so teuren LG34GN850-B und da hatte ich massiven Eye-Strain. Mit dem X34 ist alles top
Für Home-Office und Zocken. 21:9 rult.
Farben sind traumhaft, schönes schwarz (Backlight bleeding kaum bemerkbar bei meinem) und wirkt allgemein sehr hochwertig.
Bin sehr froh den gefunden zu haben.
Der X27 ist auch ein guter Monitor, hatte vorher den x27i (Vorgänger) und der ist mir nur wegen den Katzen kaputt gegangen.
Da gilt das gleiche wie beim x32
Denke hier macht man nichts falsch. (bearbeitet)
Was meinst du?
27" Monitore, die diese Specs aufweisen. Ich wüsste jetzt auch nicht was für den HP im Vergleich sprechen
sollte, die Specs lesen sich nahezu identisch bis auf den DEUTLICH geringeren Strromverbrauch des Xiaomi,
der diesbezüglich wirklich einzigartig ist. Ich hab den Xiaomi seit 3 Tagen hierstehen und bin bis jetzt
absolut zufrieden. Glaube im Endeffekt, rein von der Qualität her, geben sich die beiden Monitore nichts,
aber ich bin auch kein Experte und wenn jemand besser bescheid weiß, lasse ich mich gern belehren.
Frage jetzt weil du genau die anderen erwähnt hast.
Xiaomi Mi 2K Gaming Monitor 27 EU 33423 BHR5039GL amzn.eu/d/9…OSz
Hätte sonst an dem noch Interesse.