Leider ist dieses Angebot vor 45 Sekunden abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D ist aktuell bei Alternate für 314 € im Angebot.
Alternate nimmt an der CoH 3 Aktion teil!
hinzugefügt von @blueblood
PVG laut idealo



Datenblatt:
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d
Testberichte:


Alternate nimmt an der CoH 3 Aktion teil!
hinzugefügt von @blueblood
PVG laut idealo



Datenblatt:
- Kerne: 8
- Threads: 16
- Turbotakt: 4.50GHz
- Basistakt: 3.40GHz
- TDP: 105W
- Grafik: nein
- Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung: A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename: Vermeer-X
- Architektur: Zen 3
- Fertigung: TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache: 96MB (32MB + 64MB 3D V-Cache)
- Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung: ja
- SMT: ja
- Fernwartung: nein
- Freier Multiplikator: nein
- CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
- Systemeignung: 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
- Einführung: 2022/Q2 (20.4.2022)
- Segment: Desktop (Mainstream)
- Stepping: VMR-B2
- Temperatur max.: 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
- Herstellergarantie: 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d
Testberichte:
- hardwareluxx.de/ind…tml
- pcgameshardware.de/Ryz…48/
- computerbase.de/202…st/
- gamestar.de/art…tml
- notebookcheck.com/AMD…tml



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 11 März 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
50 Kommentare
sortiert nachIch hab eher Bock auf CoD...
;))
Der aktuelle 7900X3D hat gezeigt, dass 6 Kerne mit 3D-Cache zu langsam gg. den 13900K sind. Der 7800X3D kommt nicht ohne Grund so spät. Der wird den 7950X3D und 7900X3D ordentlich das Wasser abgraben. Der 13900K kann sich preislich warm einpacken. AMD wird den preislich darunter bei gleicher Leistung positionieren. Der 5800X3D landet dann dauerhaft unter 300€.
bora-computer.de/det…ora