Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Oktober 2021.

165°
22 Gepostet 11 Juni 2021
Espressomaschine SILVERCREST Siebträgermaschine


Geteilt von
c3s1r
Mitglied seit 2018
6
3
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ist laut idealo um 100€ gefallen, es gibt daher kein anderen Vergleichspreis.
Ich beobachte sie aber schon länger… ist die günstigste im Markt mit Mahlwerk und kein Profi gerät.
SILVERCREST® Siebträgermaschine Profi »SSMP 1770 A« mit integriertem Mahlwerk
Eigenschaften
Für Kaffeegetränke in Barista-Qualität
Hochwertiges Design in Edelstahl
Zubereitung von 1 oder 2 Tassen mit automatischem Stopp
Leistungsstarke 15-bar-Pumpe für perfekte Crema und ideale Aromaentfaltung
Italienische Qualitätspumpe
Kegelmahlwerk mit 15 Mahlgradeinstellungen
Bohnenbehälter für ca. 250 g Bohnen
Milchaufschäumdüse, auch zur Heißwasserbereitung geeignet
Abnehmbarer Wassertank (2,3 l)
Thermoblock-Heizsystem: Für schnelles Aufheizen des Wassers
Tassen-Warmhaltefunktion
Mit Entkalkungsfunktion
Inkl. Zitronensäure zum Entkalken
Automatische Geräteabschaltung
Espressotemperatur einstellbar
Siebträger, kleines und großes Sieb, Tamper, Milchkännchen, Reinigungsbürste und Entkalker inklusive
Ich beobachte sie aber schon länger… ist die günstigste im Markt mit Mahlwerk und kein Profi gerät.
SILVERCREST® Siebträgermaschine Profi »SSMP 1770 A« mit integriertem Mahlwerk
Eigenschaften
Für Kaffeegetränke in Barista-Qualität
Hochwertiges Design in Edelstahl
Zubereitung von 1 oder 2 Tassen mit automatischem Stopp
Leistungsstarke 15-bar-Pumpe für perfekte Crema und ideale Aromaentfaltung
Italienische Qualitätspumpe
Kegelmahlwerk mit 15 Mahlgradeinstellungen
Bohnenbehälter für ca. 250 g Bohnen
Milchaufschäumdüse, auch zur Heißwasserbereitung geeignet
Abnehmbarer Wassertank (2,3 l)
Thermoblock-Heizsystem: Für schnelles Aufheizen des Wassers
Tassen-Warmhaltefunktion
Mit Entkalkungsfunktion
Inkl. Zitronensäure zum Entkalken
Automatische Geräteabschaltung
Espressotemperatur einstellbar
Siebträger, kleines und großes Sieb, Tamper, Milchkännchen, Reinigungsbürste und Entkalker inklusive

Zusätzliche Info
22 Kommentare
sortiert nachNein, ich kenne Ihn nicht aber was ich gerade bei Wiki UK über Ihn gelesen habe reicht mir um Ihn für einen Test dieser Art von Maschine als "Nicht Qualifiziert" erscheinen zu lassen. Ich könnte auch höflicherweise sagen er ist "überqualifiziert", aber das trifft es nicht ganz. Bei 253,-Euro stellt sich doch die Frage welche Ansprüche ich habe? Mein "The Great Tinto" in der Literflasche von Jaques W... schmeckt mir für 5,-Euro als alle Tage roter ausgezeichnet. Wenn nun der Weltmeister der Wein Sommelièren diesen mit der gleicher Attitüde wie Herr Hoffman testet, kommt als "Test-Ergebnis" wahrscheinlich "Spülwasser" dabei heraus. Ich habe an einen Wein für 5,-Euro eine bestimmte Erwartungshaltung und an eine Espressomaschine für so kleines Geld ebenso.
James Hoffmann schafft es sonst immer in seinen VDOs elegant und humorvoll negative Dinge auszusprechen. Es gehört schon viel dazu, ihn sagen zu hören:"....I hate this coffee machine..."
Wenn man weiß was man tun muss und akzeptiert, dass es ohne Privatrösterei nicht funktioniert, kommt da sehr guter Espresso raus.
Wenn man mal verstanden hat, wie so ein Siebträger und Espresso funktioniert, versteht man auch, wieso Kaffee/Espresso aus Vollautomaten immer scheisse schmeckt.
lidl.de/p/s…241
Ich hoffe du kennst James Hoffman und weißt was er sonst so macht...
Bin mir fast sicher Mal eine Übersicht gehabt zu haben woher diese ganzen "billig" Maschinen kommen und das sind praktisch 3 Hersteller in Fernost.
Ohne die Maschine je bedient zu haben bin ich mir sicher, dass das eher eine Schümlimaschine ist. was nicht prinzipiell schlecht ist wenn man eher einen Schümli will. Aber ob die Maschine und vor allem die Mühle dazu taugt einen Espresso herzustellen bezweifle ich doch sehr
Jedoch verzeiht Cappuccino durch den hohen Milchanteil im Getränk sehr viel am Espresso, sodass diese Maschine für Cappuccinotrinker durchaus geeignet sein könnte. Freunde haben diverse Einsteigersiebträgermaschinen, angefangen bei der DeLonghi Dedica über diverse andere Siebträger, wie von Krups, aber die Cappuccinos schmecken mir immer besser, als aus einem Vollautomaten. Von Kapselmaschinen müssen wir gar nicht erst sprechen...
Aber: Warum ich von dieser Maschine abraten würde: Unten an der Mühle, wo der Siebträger eingespannt wird, steht "Press & Hold". Das heißt, dass man keine Mahldauer einstellen kann, wie bspw. 10 Sekunden mahlen und automatisch stoppen. Somit wird jeder Shot unterschiedlich schmecken.
Das war der Grund dafür, dass ich die Mühle Graef CM800 verkauft habe. So dauert der Espressoshot durch die mühlselige Vorbereitung unheimlich lange und ist nie konstant, außer man wiegt jedes Mal mit einer Feinwaage nach und entsorgt überschüssiges Pulver.
Bei einem kombinierten Gerät möchte man keine separate Espressomühle hinstellen, die nach Dauer oder Menge mahlt.
Hab ich auch sofort gedacht. Wird aber wohl nur das Design kopiert sein und nicht die Qualität oder?
Genau so ist es, er testet anders und kann es sich leisten ehrlich zu sein.
Und wenn man ihm und den Kaffeemacher zuhört, kauft man sich für kleines Geld lieber eine Dedica und separat eine Einsteigermühle, oder noch besser, eine gute manuelle.
Das Geld dafür reicht!
Das sage ich wie immer auch aus Erfahrung mit der Dedica und einer Handmühle! Jetzt Quickmill plus Handmühle! (bearbeitet)
Aber mir fällt auch auf, was er für eine (Vor-)Einstellung hat: Die Maschine mus sich Mir anpassen, nicht ich muss mich auf die Gegebenheiten einlassen...
Auch ich bezweifle die Hochwertigkeit dieser Kombi-Maschine (die übrigens auch viel leichter ist als die Originale von Sage und Gastroback!) - jedoch bezweifle ich auch die Aussagekraft des Tests.
Mit den meisten billigen Maschinen kann(!) man einen guten Espresso hinbekommen - aber das überfordert viel (ohne Ironie!) - denn für hohe Qualität des Espressos muss mich dabei auf viele Details - aber eben auch auf die Maschine und ihre Eigenschaften einstellen und einlassen.
Im Übrigen kann man, folgerichtig (und "Leid"-erfahren bei Freunden/Bekannten!) auch mit guten Maschinen einen miesen Espresso oder Latte hinbekommen!
Und ich dachte diese Forum soll dabei helfen den guten Kaffee für unter 10,- Euro zu finden und weiter zu empfehlen. Für teures Geld einen guten Kaffee kaufen kann jeder. Von daher bleibe ich dabei, der Weltmeister im Kaffeekochen mit seiner Weltmeistermaschine kann scheinbar etwas "preiswertes" vom Preis her nicht wirklich fair bewerten.
Haha wollte ich auch gerade posten
Welche Handmühle war noch gleich dein Geheimtipp? War irgendwas um die 50€ von Amazon meine ich.. @Fräänk
amazon.de/dp/B07GR1W17Z/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_G1E6YN8XD8XNEDVXZ8AQ
50mm !!!
Farbe egal! (bearbeitet)
Ich will auch niemand zu nahe treten, aber die die günstige Maschinen kaufen, kaufen auch oft günstigen Kaffee unter 10 Euro das Kilo.
Ergebnis kann man sich ja denken.