Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 April 2022.

202°
28 Gepostet 23 März 2022
(Lidl Online) Ernesto Gusseisen Schmortopf 5,7 Liter (+ weitere)


Geteilt von
rudeboy82
Mitglied seit 2011
3.698
11.502
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Lidl bekommt ihr den Schmortopf für 39,99 statt 49,99.
Die VSK betragen 4,95, ab 50 können ddiese mit dem NL-Gutschein eingespart werden.
ERNESTO® Topf Gusseisen emailliert, 5,7L Eigenschaften
Material
Gusseisen, Edelstahl
Maße
ca. 34,5 x 28 x 19 cm
Gewicht
ca. 6,3 kg
Auch der GSW Bräter ist wieder für 49,99 verfügbar:
lidl.de/p/g…f6c
ERNESTO® Schmorpfanne Gusseisen emailliert, 3,2L
29,99 statt 39,99
lidl.de/p/e…704
ERNESTO® Gusspfanne/- grillpfanne emailliert
Maße Eckig: ca. 24,5 x 24,5 cm
Maße Rund: Ø ca. 25 cm
Geeignet für: alle Herdarten – inkl. Induktion
19,99 statt 29,99
lidl.de/p/e…678
ERNESTO® Stielkasserolle Gusseisen emailliert, 1,5L
Ofenfest: bis 240 °C
✓ Mit Drop-System
✓ Energiesparend
✓ Geeignet für alle Herdarten
19,99 statt 24,99
lidl.de/p/e…705
Die VSK betragen 4,95, ab 50 können ddiese mit dem NL-Gutschein eingespart werden.
ERNESTO® Topf Gusseisen emailliert, 5,7L Eigenschaften
- Mit Drop-System zum saftigen und aromatischen Braten, Schmoren oder Dünsten
- Energiesparend durch gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung
- Pflegeleichte und langlebige Emaille-Beschichtung innen und außen
- Ofenfest bis 240 °C
- Geeignet für alle Herdarten – inkl. Induktion
- Ideal auch für kross Gebratenes
- Fassungsvermögen: ca. 5,7 l
Material
Gusseisen, Edelstahl
Maße
ca. 34,5 x 28 x 19 cm
Gewicht
ca. 6,3 kg
Auch der GSW Bräter ist wieder für 49,99 verfügbar:

ERNESTO® Schmorpfanne Gusseisen emailliert, 3,2L
29,99 statt 39,99

ERNESTO® Gusspfanne/- grillpfanne emailliert
Maße Eckig: ca. 24,5 x 24,5 cm
Maße Rund: Ø ca. 25 cm
Geeignet für: alle Herdarten – inkl. Induktion
19,99 statt 29,99

ERNESTO® Stielkasserolle Gusseisen emailliert, 1,5L
Ofenfest: bis 240 °C
✓ Mit Drop-System
✓ Energiesparend
✓ Geeignet für alle Herdarten
19,99 statt 24,99


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 23 März 2022
28 Kommentare
sortiert nachIch habe mich zuletzt auch durch mehrere Modelle durchgetestet, zwei Varianten von amazon basics, der Uno Casa Emaillierter Dutch Oven Gusseisen Topf, der ProCook Bratentopf aus Gusseisen und von Staub La Cocotte. Alle in 28cm.
Am Ende ist es wirklich der Staub geworden, auch wenn ich gehofft hatte, dass es einer der günstigen wird.
Die amazon Töpfe haben uns gut gefallen, aber die maximale Temperatur mit 204 Grad macht ihn untauglich zum Brot backen. Wahrscheinlich geht er auch bei höheren Temperaturen, aber das Risiko wollten wir nicht eingehen.
Der Uno Casa hat einen der bauchigen Topfboden, also wenig gerade Fläche, und damit auch untauglich für Brot. Die Beschichtung war in Ordnung, allerdings war die von Amazon noch glatter.
Der ProCook war leider eine riesige Enttäuschung, der war innen so rau wie mein unbeschichteter Dutch Oven, zudem waren zahlreiche "Pickel" im Innenraum vorhanden. Da das zudem der zweit teuerste ist, wirklich eine Enttäuschung.
Der Staub hat uns von der Qualität her echt überzeugt. Innen einfach so glatt, wie es sein soll, keine Macken oder ähnliches, gerader Topfboden mit fast geraden Seitenwänden, backofentauglich, und im Angebot für 125 Euro gekauft (auch hier auf mydealz zu finden).
Letzten Endes hängt es aber auch immer vom Einsatzzweck ab. Da wir da drin auch Brot backen, konnte der von Amazon nicht bleiben. Sonst wäre der geblieben. Der Staub ist zwar der teuerste, hat aber eine Garantie von 30 Jahren, und sollte eigentlich ne Anschaffung fürs Leben sein. Daher empfinde ich das noch als OK.
So, dass war meine Topf-Odyssee 😁
außerdem haben die Töpfe von LeCreuset und Staub eine höhere Maximaltemperatur von 250-260°C, bei den günstigeren Modellen findet man immer die Obergrenze von 204°C. Wieviel das wirklich ausmacht weiß ich aber nicht.
Außerdem hat man bei Staub etc. längere Garantiezeiten. (bearbeitet)
Nur LeCräusäht taugt was alles andere ist eher als Kackfang fürs Gästeklo gedacht.
War natürlich Ironisch gemeint..
Schön das es inzwischen auch die "günstigen" mit Edelstahlknopf am Deckel gibt da hebt sich das "schwere" Ding doch besser ab...
Meiner Meinung nach ist es nur die Beschichtung, bei den günstigeren hat man manchmal freie Stellen… das kommt beim Markenprodukte nicht vor,.. daher lieber 2 oder 3 bestellen und den besten nehmen.
Ich hab diverse Pyrex die liegen zwischen billig und LeCreuset...
Die Pyrex sind auch innen emailliert und die bekommt risse und platzt auch hin und wieder ab.
die LeCreuset sind nicht emailliert sondern eher so porzellanemailliert also hauch dünn mit dem Guss verbunden. (eher rau innen).. die Pyrex sind glatt im inneren da die emaillie schicht die Gussunregelmäßigkeiten kaschiert....
Ich glaube das ist das geilste, was ich hier je gelesen habe. Falls unironisch gemeint - nein junge!
Da ist der hier dagegen viel zu teuer.
Jedoch muss ich sagen, für ~22€ natürlich nur 1/10 des Preises von dem LeCreuset.
Für "mal" schnell und kleine Portionen reicht mir der ~5L von Amazon, sofern einigermaßen nutzbar, auf jeden Fall.
Grüße
Oder er hat sich verschrieben, und wollte fragen, ob man damit eine Mikrowelle schmoren kann. So als wissenschaftlicher Versuch? Dann wäre die Antwort ja.
Klar, ist Wucher...
Was kostet der Amazon Topf denn jetzt?
Amazon Basics - Schmortopf aus emailliertem Gusseisen, 5.67 l, Violett amazon.de/dp/…c=1
Teuer ist immer relativ
Obergrenze beim Lidl Topf ist 240°C, Amazon 204*C. Mit 240°C lässt sich Brot backen, mit 204°C eher nicht. Ist so der größte Unterschied, der mir einfällt.
Der ist rund, siehe amazon:
China macht den Unterschied
Wow, vielen Dank für die Odysee, werde dann auch die Staub-Töpfe kaufen und dann in 30 Jahren schauen wie die Lage ist!
Der ist nicht rund, sondern oval.
Habe ich jetzt einen Knick in der Optik?
Sieht tatsächlich rund aus, bin von ovalausgegangen
amazon.de/dp/…h=1
Aber nur ofenfest bis 204 °C