Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 13 Mai 2023.
![[Mindstar] AMD Ryzen 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz, boxed ohne Kühler](https://static.mydealz.de/threads/raw/IHgw7/2173368_1/re/768x768/qt/60/2173368_1.jpg)
1026°
Gepostet 11 Mai 2023
[Mindstar] AMD Ryzen 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz, boxed ohne Kühler
Kostenlos ·


Geteilt von
MrBlueSky
Mitglied seit 2020
13
2.741
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Mindstar gibt es den effizienten Ryzen 7 5700X erneut im Angebot, diesmal sehr günstig für € 169,-
Kerne: 8
Threads: 16
Turbotakt: 4.60GHz
Basistakt: 3.40GHz
TDP: 65W
Grafik: nein
Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
Codename: Vermeer
Architektur: Zen 3
Fertigung: TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
L3-Cache: 32MB
Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützung: ja
SMT: ja
Freier Multiplikator: ja
CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
Einführung: 2022/Q2 (4.4.2022)
Angaben laut Geizhals
hinzugefügt von @blueblood

PVG laut idealo
Preisverlauf

Weitere Informationen / Datenblatt:
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…00x
Testberichte:

Kerne: 8
Threads: 16
Turbotakt: 4.60GHz
Basistakt: 3.40GHz
TDP: 65W
Grafik: nein
Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
Codename: Vermeer
Architektur: Zen 3
Fertigung: TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
L3-Cache: 32MB
Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützung: ja
SMT: ja
Freier Multiplikator: ja
CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
Einführung: 2022/Q2 (4.4.2022)
Angaben laut Geizhals
hinzugefügt von @blueblood

PVG laut idealo
Preisverlauf

Weitere Informationen / Datenblatt:
- Kerne: 8
- Threads: 16
- Turbotakt: 4.60GHz
- Basistakt: 3.40GHz
- TDP: 65W
- Grafik: nein
- Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung: A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename: Vermeer
- Architektur: Zen 3
- Fertigung: TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache: 32MB
- Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung: ja
- SMT: ja
- Fernwartung: nein
- Freier Multiplikator: ja
- CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
- Systemeignung: 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
- Einführung: 2022/Q2 (4.4.2022)
- Segment: Desktop (Mainstream)
- Stepping: VMR-B2
- Temperatur max.: 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
- Herstellergarantie: 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…00x
Testberichte:


Zusätzliche Info
Bearbeitet von MrBlueSky, 12 Mai 2023
72 Kommentare
sortiert nach- 60 Watt Verbrauch bei Cinebench.
- 60 Grad unter Vollast.
Als Kühler den beQuite Pure Rock.
Gepaart mit einer RTX 3060 12GB Msi Trio X.
Tolle Kombination, kann mich nicht beklagen.
gigabyte.com/de/…-1x
DANKE (bearbeitet)
Falls du die Version F54 von der Website meinst vom 03.01.2022 mit AGESA ComboV2 1.2.0.5
Dann wirst du damit keinen Erfolg haben. Für den 5700x wirst du mindestens AGESA 1.2.0.7 benötigen, also mindestens die F55 Version (steht ja auch in der Kommentarspalte dabei: Support für Vermeer, was der 5700x ist)
Habe seinerzeit selber sehnsüchtig bei ASUS auf die BIOS Updates gewartet mit meinem B350 Board:)
Würde also empfehlen, einfach die allerneuste BIOS Version aufzuspielen F56b
Wäre dann mehr haben wollen als brauchen
WQHD und vorwiegend cpu lastige Multiplayer Titel wie Battlefield, HuntShowdown usw.
Den 5600x wird man ja bestimmt noch für 100-120€ los.
Aber ob es den ganzen Aufwand wert ist...wahrscheinlich nicht (bearbeitet)
Dann schau ob die Anschlüsse passen und gut ob deine Komponenten auch in der Kompatibilität ausgewiesen werden...
Wenn noch die höher IPC und höherer Talt mit betrachtet wird würde ich das als deutliches Upgrade irgendwo zwischen 25 bis 50% sehen