Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 März 2023.
598°
60 Gepostet 22 März 2023
[Prime] Sabrent EC-UASP Festplattengehäuse (für 2.5" HDDs und SATA SSDs bis 9.5mm, werkzeuglose Montage, USB-A 3.0, An-/Aus-Schalter)


Geteilt von
Mitglied seit 2018
9.216
126.792
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wer kennt das nicht? Beim Frühjahrsputz findet man irgendwo im hintersten Eck des Schranks noch eine alte Festplatte, an deren Inhalt man sich partout nicht mehr erinnern kann. Dafür aber jetzt extra den PC auseinandernehmen, um sie intern in Betrieb zu nehmen? Ain't nobody got time for that!
Glücklicherweise gibt es auch Gehäuse, mit denen das Wiedersehen mit längst verschollen geglaubten (oder gehofften) Dateien nur wenige Handgriffe entfernt liegt. Eines dieser Exemplare hört auf den Titel Sabrent EC-UASP und ist aktuell für erschwingliche 8,95€ inkl. Versand über Amazon Prime oder per Abholstation zu haben. Nutzt hierfür an der Kasse den Gutschein T8AYMWAM.

Eher ungewöhnlich ist der Anschluss, welcher tatsächlich per USB-A auf USB-A erfolgt. Normalerweise muss man bei derartigen Teilen mit den unsäglichen Mini-Steckern rumhantieren, die nie vernünftig einrasten und sich gerne mal verbiegen. Dafür schon mal einen Daumen hoch!
Ebenfalls erfreulich ist die Existenz eines dedizierten An-/Aus-Schalters. So kann die Festplatte bzw. SSD auch mal am Rechner hängen bleiben, ohne dauerhaft in Betrieb zu sein.
Die Rezensionen fallen im Schnitt ebenfalls positiv aus.

Dennoch lasse ich euch mal die Plus- und Minuspunkte einer 3-Sterne-Bewertung da:
LICHT:
+ Leicht und kompakt.
+ Ordentlich dickes, langes (ca. 60cm) und robustes USB3.0-Kabel dabei.
+ Große, blaue Status-LED.
+ Übertragungsgeschwindigkeiten des UASP-Kontrollers passen und liegen mit einer SATA3-SSD am oberen Ende der USB3.0-Spezifikationen, also sequentiell bei 185MB lesen/145MB schreiben.
+ Einziges meiner zahlreichen 2,5"-Gehäuse, das mit meiner SanDisk SSD Plus 480GB geladen, mit meiner CardBus-USB3.0-Karte im Laptop klarkommt. Alle anderen Gehäuse ziehen zu viel Strom, sodass die schwachbrüstige Karte und die SSD beim ersten Zugriff sofort wieder aus dem WIN10-Gerätemanager verschwinden.
SCHATTEN:
- Das Kunststoffgehäuse wirkt nicht sehr hochwertig.
- Die Spaltmaße sind so lala.
- Das Öffnen ist fummelig und gelingt nur mit ziemlicher Kraftanstrengung, man hat dabei das Gefühl gleich das Gehäuse zu beschädigen (oder doch vorher die Fingernägel zu brechen).
- Das Anstecken der SSD ist hakelig und muss unter einem flachen Einschubwinkel geschehen, um sie über die relativ hohe Gehäusekante und den Gummistopper zu bekommen. Für die Steckverbindung ist das ein ziemlicher Verbiege-Stress.
- Deshalb für schnelles Wechseln zwischen mehreren Platten aus den oben genannten Gründen ungeeignet.
SCHATTEN AUFGEHELLT: Es lässt sich allerdings der SATA-Steckerteil leicht mittels Entfernen zweier Schrauben aus dem Gehäuse ausbauen, dann hat man ein SATA>USB3.0-Kabel zum schnellen Platten wechseln.
Hier noch das offizielle Werbevideo des Herstellers:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Sabrent Festplatten - Zubehör Gehäuse Werkzeugloses 2.5-Zoll SATA auf USB 3.0 externes Festplattengehäuse (EC-UASP)
Nutzen Sie die Blitzschnelle Geschwindigkeit von USB 3.0, um schnell Dateien bis zu 5 Gbit / s zu übertragen! Schließen Sie jede 2,5'' Serial ATA (SATA) oder SATA II Festplatte an Ihren Computer über einen freien USB 3.0-Anschluss auf Ihrem Laptop oder Desktop Computer. Durch die Formatierung mit einer Schubladen-Funktion, gibt es jetzt zusätzlichen Schutz für Ihre Festplatte. Abwärtskompatibel mit USB 2.0 und 1.1.Dieses Gehäuse ist die perfekte Lösung für Datenübertragungen oder Datensicherung!
Eigenschaften:
Systemvorraussetzungen:
Lieferumfang:
Glücklicherweise gibt es auch Gehäuse, mit denen das Wiedersehen mit längst verschollen geglaubten (oder gehofften) Dateien nur wenige Handgriffe entfernt liegt. Eines dieser Exemplare hört auf den Titel Sabrent EC-UASP und ist aktuell für erschwingliche 8,95€ inkl. Versand über Amazon Prime oder per Abholstation zu haben. Nutzt hierfür an der Kasse den Gutschein T8AYMWAM.

Eher ungewöhnlich ist der Anschluss, welcher tatsächlich per USB-A auf USB-A erfolgt. Normalerweise muss man bei derartigen Teilen mit den unsäglichen Mini-Steckern rumhantieren, die nie vernünftig einrasten und sich gerne mal verbiegen. Dafür schon mal einen Daumen hoch!
Ebenfalls erfreulich ist die Existenz eines dedizierten An-/Aus-Schalters. So kann die Festplatte bzw. SSD auch mal am Rechner hängen bleiben, ohne dauerhaft in Betrieb zu sein.
Die Rezensionen fallen im Schnitt ebenfalls positiv aus.

Dennoch lasse ich euch mal die Plus- und Minuspunkte einer 3-Sterne-Bewertung da:
LICHT:
+ Leicht und kompakt.
+ Ordentlich dickes, langes (ca. 60cm) und robustes USB3.0-Kabel dabei.
+ Große, blaue Status-LED.
+ Übertragungsgeschwindigkeiten des UASP-Kontrollers passen und liegen mit einer SATA3-SSD am oberen Ende der USB3.0-Spezifikationen, also sequentiell bei 185MB lesen/145MB schreiben.
+ Einziges meiner zahlreichen 2,5"-Gehäuse, das mit meiner SanDisk SSD Plus 480GB geladen, mit meiner CardBus-USB3.0-Karte im Laptop klarkommt. Alle anderen Gehäuse ziehen zu viel Strom, sodass die schwachbrüstige Karte und die SSD beim ersten Zugriff sofort wieder aus dem WIN10-Gerätemanager verschwinden.
SCHATTEN:
- Das Kunststoffgehäuse wirkt nicht sehr hochwertig.
- Die Spaltmaße sind so lala.
- Das Öffnen ist fummelig und gelingt nur mit ziemlicher Kraftanstrengung, man hat dabei das Gefühl gleich das Gehäuse zu beschädigen (oder doch vorher die Fingernägel zu brechen).
- Das Anstecken der SSD ist hakelig und muss unter einem flachen Einschubwinkel geschehen, um sie über die relativ hohe Gehäusekante und den Gummistopper zu bekommen. Für die Steckverbindung ist das ein ziemlicher Verbiege-Stress.
- Deshalb für schnelles Wechseln zwischen mehreren Platten aus den oben genannten Gründen ungeeignet.
SCHATTEN AUFGEHELLT: Es lässt sich allerdings der SATA-Steckerteil leicht mittels Entfernen zweier Schrauben aus dem Gehäuse ausbauen, dann hat man ein SATA>USB3.0-Kabel zum schnellen Platten wechseln.
Hier noch das offizielle Werbevideo des Herstellers:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Sabrent Festplatten - Zubehör Gehäuse Werkzeugloses 2.5-Zoll SATA auf USB 3.0 externes Festplattengehäuse (EC-UASP)
Nutzen Sie die Blitzschnelle Geschwindigkeit von USB 3.0, um schnell Dateien bis zu 5 Gbit / s zu übertragen! Schließen Sie jede 2,5'' Serial ATA (SATA) oder SATA II Festplatte an Ihren Computer über einen freien USB 3.0-Anschluss auf Ihrem Laptop oder Desktop Computer. Durch die Formatierung mit einer Schubladen-Funktion, gibt es jetzt zusätzlichen Schutz für Ihre Festplatte. Abwärtskompatibel mit USB 2.0 und 1.1.Dieses Gehäuse ist die perfekte Lösung für Datenübertragungen oder Datensicherung!
Eigenschaften:
- Unterstützt Standard Notebook 2.5" SATA und SATA II Festplatten.
- Übertragungsraten Bis zu 5 Gbps bei Anschluss an einen USB 3.0-Port.
- Übertragungsraten Bis zu 480 Mbit / s bei Anschluss an einen USB 2.0-Port.
- Hot-Swap, Plug & Play, keine Treiber benötigt.
- Abwärtskompatibel mit USB 2.0 oder 1.1
Systemvorraussetzungen:
- Ein Verfügbarer USB 3.0-Anschluss am Computer, um volle 5 GbpsÜbertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen.
- Ein Freier USB 2.0-Anschluss am Computer, um die volle Übertragung von 480 Mbps zu erreichen.
- Windows: XP / Vista / 7/8 (beide 32-Bit- und 64-Bit-Versionen) MAC: OS X.
Lieferumfang:
- Sabrent EC-UASP Festplattengehäuse
- USB 3.0 Kabel

Zusätzliche Info
60 Kommentare
sortiert nachFestplattengehäuse 2,5 Zoll, ORICO 6Gbps USB C 3.1 Gen 1 Festplatten Gehäuse für 9.5mm 7mm 2.5 Zoll SATA SSD HDD, UASP Trim unterstützt, mit USB 3.1 Kabel, Werkzeugloses Externe SSD Gehäuse(Schwarz)
Besseres Kabel finde ich.
amazon.de/dp/…DSB
und mit einer SSD hab ich so um die 420 Megabyte /s lesen und schreiben. (bearbeitet)
Bin bisher zufrieden...machen was sie sollen.
Ich nutze an der Series X eine originale Xbox zertifizierte Festplatte. Die ist immer an.
Ausser wenn man die Konsole komplett herunterfährt. Dann sind die Ports aus. Nutzt man eine abschaltbare Steckdose, sind diese aber wieder an, sobald man Strom einschaltet.
1. Das Gehäuse ist eher dafür geeignet, einmal eine HDD/SSD einzusetzen und diese für lange Zeit darin zu betreiben. Grund: das Herausnehmen einer HDD/SSD ist immer recht fummelig.
2. Die Hersteller-ID der eingesetzten HDD/SSD wird nicht korrekt durchgeschliffen. Das hat im Normalfall keine Bewandnis, führt aber z.B. dazu, dass ich zwar eine Seagate-HDD eingebaut habe, aber die Seagate-Version der Acronis-Software erkennt es nicht als solche! In verschiedenen anderen USB-Gehäusen funktioniert das hingegen wie es soll.
amazon.de/gp/…DSB (bearbeitet)
Zusätzlich zu den in der Beschreibung negativ genannten Punkten ist das Ding auch größer (länger) als viele andere Gehäuse und ab und an zickt die Verbindung. Im Vergleich dazu hab ich viele Orico Gehäuse im Einsatz, die keine Probleme machen!
Quelle:
sabrent.com/com…ion
Ich habe hier noch eine 250er SSD in neu seit 2 Jahren rumfliegen, die könnte ich ja mal an den Raspberry schrauben und so die MicroSD wegtun, bevor die Karte die Grätsche macht. Endlich ein angenehmer Preis. Aber Plastikgehäuse? Hm.