Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 April 2021.

741°
43 Gepostet 20 April 2021
Tischbohrmaschine Scheppach DP18 Vario für 229,99€ bei Abholung 249,94€ bei Lieferung


Geteilt von
Dreamcatcher3107
Mitglied seit 2017
49
351
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Toom gibt es diese Woche die Tischbohrmaschine Scheppach DP18 Vario im Angebot für 229,99€ im Markt oder für 19,95€ zusätzlich auch im Onlineshop. Dealpreis ist ohne Versandkosten da auch lokal bzw click and collect möglich ist. Weitere offline Angebot habe ich allerdings nicht gefunden bzw. Sind sie teurer als der Vergleichspreis.
Mit Allianz Vorteilsprogramm sind weitere 10% möglich. (Danke @rabbitxxl )
Mit CB-Rabatt sind weitere 9% möglich.
Anbei die Beschreibung:
Die Tischbohrmaschine 'DP18Vario' von der Marke Scheppach hat einen Bohrfutterspannbereich von 1 mm bis 16 mm. Die Drehzahl kann stufenlos von 440 bis 2580 min reguliert werden. Außerdem ist diese Tischbohrmaschine mit einer digitalen Anzeige ausgestattet und erleichtert dir somit die Handhabung. Der gusseiserne Arbeitstisch verfügt serienmäßig über einen seitlichen Auszug für große Arbeitsmaterialien und kann auch im Winkel verstellt werden. Dadurch können auch Schrägbohrungen problemlos durchgeführt werden. Die LED-Arbeitslampe und der Positionslaser ermöglichen dir eine ganz genaue Arbeitsweise. Dank ihrer Bauform und ihres Eigengewichts steht die 'DP18Vario' absolut sicher und fest.

Mit Allianz Vorteilsprogramm sind weitere 10% möglich. (Danke @rabbitxxl )
Mit CB-Rabatt sind weitere 9% möglich.
Anbei die Beschreibung:
- mit Tischverbreiterung, Auflagerolle, Positionslaser und LED-Arbeitslicht
- leistungsstarker 550 Watt Motor
- Bohrfutterspannbereich von 1 bis 16 mm
- mit Schnellspann-Bohrfutter und digitaler Drehzahlanzeige
- Abstand zum Gestellfuß max.: 495 mm; Abstand zum Tisch max.: 325 mm
Die Tischbohrmaschine 'DP18Vario' von der Marke Scheppach hat einen Bohrfutterspannbereich von 1 mm bis 16 mm. Die Drehzahl kann stufenlos von 440 bis 2580 min reguliert werden. Außerdem ist diese Tischbohrmaschine mit einer digitalen Anzeige ausgestattet und erleichtert dir somit die Handhabung. Der gusseiserne Arbeitstisch verfügt serienmäßig über einen seitlichen Auszug für große Arbeitsmaterialien und kann auch im Winkel verstellt werden. Dadurch können auch Schrägbohrungen problemlos durchgeführt werden. Die LED-Arbeitslampe und der Positionslaser ermöglichen dir eine ganz genaue Arbeitsweise. Dank ihrer Bauform und ihres Eigengewichts steht die 'DP18Vario' absolut sicher und fest.


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 22 April 2021
43 Kommentare
sortiert nachSagen wir so, der Preis ist ok. Ich bin bei Youtube "Martin machts" auf die DP18 Vario und 199 € aufmerksam geworden und habe die seitdem beobachtet. Immer wieder bei Toom für 199, auch wenn es nicht immer im online Preisvergleich gelistet wird. Vielleicht, da es teilweise nur lokale Tooms sind?
Meine erste ging übrigens zurück. Riss im blauen Gussgehäuse. Musste extra alles wieder einpacken, Email + Telefon bemüht, vor Ort (60 km entfernter Toom) angefahren, zurückgegeben, Geld wieder bekommen, neue gekauft zum "alten Preis". Zuhause neu aufgebaut und zeitnah probiert + beim Scheppach Garantieprogramm angemeldet.
Was soll ich sagen, das war Scheiße. Die neue hat ein anderes Karton Design.
Die Maschine funktioniert aber und bohrt "gute" Löcher. Easy Drehzahleinstellung mit Licht, Hub-Höhe etc ist für den Preis top.
Gute Bohrer und Schneidöl bei Metall helfen für noch mehr Spaß. Ein Maschinen-Schraubstock dazu ist ratsam.
Ich fand es toll, direkt am Hebel + Display die Drehzahl einstellen zu können, die der Bohrer laut Verpackung haben soll.
den Bohrständer gibts als BF1240 (reicht eigentlich) für 140€ und mit ner Metabo SBEV 1000-2 (ca.140€) biste 50 Euro über dem hier .. mMn. die wesentlich bessere Wahl ..
hab den 1243 und die RCT seit ca. nem halben Jahr in Gebrauch und bin begeistert ..
Ich habe den Wabeco Bohrständer seit Jahren, aber präzise ist der auch nicht wirklich, trotz nachstellen der Führungen. Der verwindet sich nämlich ganz ordentlich, sofern ordentlich Druck auf den Bohrer kommt. Ich hab mir jetzt ne 35 Jahre alte Flott Tischbohrmaschine angelacht, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Wabeco kommt jetzt in die Garage oder auf eBay Kleinanzeigen.
Guter Preis ist aber auch immer mal wieder für 199 Euro im Angebot. Habe aber selbst am Samstag mit Toom 15% Vorteilskartengutschein zugeschlagen
Verstehe nicht was an 23% eiskalt sein soll!?
Wenn es um Tischbohrmaschine vs Bohrständer geht hat das wohl nichts mit dem Deal als solches zu tun sondern muss jeder für sich selber entscheiden.
Dann kann ich auch unter jeden Deal für einen VW Golf schreiben "Eiskalt der Polo ist günstiger." Die können auch den gleichen Motor haben sind aber von den Abmessungen nicht identisch wie hier bei der DP18 und DP19
Preis. 200€ ist normal im Angebot
Bei "ordentlich Druck auf dem Bohrer" scheinen eher die Bohrer stumpf zu sein. Dafür kann der Bohrständer aber nix...
Was genau ist denn nun besser?
Fazit : Kommt auf den Anwendungsfall an :-D aber der Typ hat natürlich auch einen Ständer für 400 Euro oder so. Naja ^^
Das Gerät gibt es regelmäßig in verschiednen toom Märkten für 199 Euro und ist durch die regelmäßigen toom aktionen weit aus günstiger zu bekommen.
Und nur mal so:
amazon.de/Scheppach-S%C3%A4ulenbohrmaschine-Geschwindigkeit-Gusseisen-Konstruktion-Drehzahlregulierung/dp/B08BS4B11B/ref=asc_df_B08BS4B11B/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=474032455667&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12665610853686342019&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041560&hvtargid=pla-1051037614037&psc=1&th=1&psc=1
Ist quasi die selbe Maschine wo ist also der Deal? (bearbeitet)
ne 220V Bohrmaschine 4 Gang mit Eurohals ? wäre mir nicht bekannt .. es gibt nur die alten Magnetbohrmaschinen mit Eurohals , aber die laufen im Bereich von 50-900 u/min. Bei den großen Metabo / Bosch ist ne elektr. Regelung drauf (oben) , da kannst du alles von 600- ca.3000 , wenn nötig geht zusätzlich auch noch der Gashebel am Griff , da kannste dann auch mit 30 u/min Gewinde Bohren (geht mit Gefühl bzw. mit ner kleinen Klemmvorrichtung).
Rundtisch, Drehkreuz, Schnellspanner...
Ich war auch erst bei der Bosch. Was mich allerdings abgeschreckt hat war dass beim Festspannen eines Werkstücks sich die gesamte Säule verbiegt.
Wenn du Zeit dem zur Bosch tendierst kannst du dir den Klon von Scheppach auch Mal anschauen. (bearbeitet)
Und schon ausgiebig testen können?
Nur zusammengebaut. Macht aber einen guten Eindruck
Das interessiert mich auch!
Oder hat vielleicht jemand einen Link für einen guten Vergleich?
Möglicherweise ist der bf1240 etwas genauer, aber wie reguliere ich bei einer Bohrmaschine im Ständer die Drehzahl wenn ich nicht mit 1000/2800 RPM bohren möchte (Edelstahl zum Beispiel) ?
Wenn dann würde ich eine 4gang Maschine nehmen (hatte ich früher) und da wird es teuer.
199€ hab ich bezahlt, und letzte Woche gab es die auch dafür (Norma?) Bin allerdings mittlerweile der Meinung dass auch die 229,- gut sind, es gibt nicht viel in dem Preisbereich. (bearbeitet)
Was heißt quasi? Das ist eine dp19. Hat die keine Unterschiede zur dp18?
Oha. Interessant. Der Typ in dem Video war ganz begeistert weil die schienen aus vollmetall sind und bei der beispielhaften Tischbohrmaschine war es nur ein rohr. Er meinte, dass der Bohrständer wesentlich stabiler sein dürfte deswegen
Das mag bei der im Video der Fall sein. Wenn das Rohr dick genug ist spielt das aber keine Rolle, da der Kern kaum etwas zur Stabilität beiträgt. Meine Flott ist sehr massiv gebaut, wiegt dafür halt auch 60 kg...
Wenn du im zweistelligen Millimeterbereich in Stahl bohrst, ist schon etwas Druck erforderlich auch vorgebohrt mit frisch geschliffenen Bohrern.
Danke für deine Erfahrungen. Die sind sicher für einige hilfreich.
OK die Regelung an der Metabo kannte ich noch nicht, feine Sache!
Die 4gang war eine "DDR 4 Gang Bohrmaschine SBM 480.4 D VEB WMW Smalcalda Schlagbohrmaschine" , war aber auch kein 'richtiger' Eurohals aber passend für meinen bohrständer.
Ich hätte gedacht dass ich mal eine ältere Fein in den Händen hatte mit 4gang und Eurohals.
Was sind denn die Dinge drumherum? Davon wird in den Videos immer nicht berichtet.
229€ finde ich jetzt auch nicht als ein toller Deal. Toom hat die immer mal wieder für 199€.
Man merkt der Maschine schon die Chinaqualität an, aber sie ist dennoch solide und verrichtet ihren Dienst ordentlich. Einzig die niedrigste Drehzahl von 450 ist leider noch recht hoch.
ebay.de/itm…1ID
ebay.de/itm…m-1
Ich besitze keine, liebäugel aber mit der DP18 Vario.
Man kann damit genaue 90% Bohrungen machen oder mit dem Forstnerbohrer in eine Schräge bohren.
Ich liebäugele auch mit der Bosch. Jedenfalls für Holzbearbeitung scheint die echt gut zu sein, auch wenn sie mir bislang eher als "Spielzeug" erschien.
Wenn du einen Hornbach um die Ecke hast bekommst du die dort mit der Tiefpreisgarantie für 206€