Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 26 März 2023.
262°
57 Gepostet 20 März 2023
[Amazon Prime] Qnap QSW-1105-5T 5 Port 2,5 Gbps Unmanaged Switch


Geteilt von
Mitglied seit 2011
7
82
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell gibt es bei Amazon einen 10 % Gutschein, den man aktivieren kann. Habt ihr diesen aktiviert, zahlt ihr für den Qnap QSW-1105-5T 5 Port 2,5 Gbps Unmanaged Switch 86,31 €. Zum Preisvergleich geht es hier lang.
Produktdetails:
Marke: Qnap
Modell/Serie: QSW-1105-5T
Frequenzbandklasse: Dual-Band
Frequenz: 25 GHz
Enthaltene Komponenten
QSW-1105-5T, Power supply, Befestigungsschrauben, Anker, Fußpolster, Quick Installation Guide (QIG)
Konnektivitätstechnologie
Ethernet


Deal wurde ergänzt von @anhgebote
Produktdetails:
Marke: Qnap
Modell/Serie: QSW-1105-5T
Frequenzbandklasse: Dual-Band
Frequenz: 25 GHz
Enthaltene Komponenten
QSW-1105-5T, Power supply, Befestigungsschrauben, Anker, Fußpolster, Quick Installation Guide (QIG)
Konnektivitätstechnologie
Ethernet

- Multiplizieren Sie Ihre Netzwerkgeschwindigkeit mit 2,5 bei Verwendung Ihrer vorhandenen Cat 5e-Kabel
- Es sind keine komplexen Einstellungen erforderlich, und die Automatische Aushandlung gewährleistet eine optimale Leistung
- Automatische Erkennung und Blockierung von Schleifen zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Netzwerkbetriebs
- Das einzigartige lüfterlose Design ermöglicht einen nahezu geräuschlosen Betrieb

Deal wurde ergänzt von @anhgebote

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 20 März 2023
57 Kommentare
sortiert nachImmer wieder musste ich ihn vom Strom nehmen, damit er dann für ein paar "Stunden" wieder einwandfrei lief.
In sehr regelmäßigen Abständen hängte er sich auf und verschluckte Pakete.
Im "normalen Betrieb" meist ok. Aber für die Verwendung zw. Rechner und NAS und dann zuverlässig große Daten verschieben zu können eine Zumutung. Auch fürs "Gaming" völlig unbrauchbar.
Das überraschneste an der Sache war dann, das 2 Austauschgeräte von genau den selben Fehler zeigten.
Mit ein bisschen Google fand ich dann herraus, dass der Switch wohl probleme hat, wenn gleichzeit 2,5 Gbit Clients und 1 Gbit Clients dranhängen.
In meinen Augen absoluter Müll und sowas in indiskutabel. Aber jeder soll sich ein Bild machen.
Einzige Lösung war bei mir den Switch vom Strom und dann ging es wieder.
Auch brauch beim Upload von Daten auf mein NAS die Verbindung immer wieder zusammen. Das Problem kannte ich vorher nicht.
Und nach dem Ausbau des Switches war das Problem auch gleich wieder weg.
Hab 2x 10er Switche im Einsatz um die Etagen vernünftig abzudecken. Verrichten ihren Dienst unauffällig.
Teilweise kommt es sogar teurer als 10G bzw. es gibt kaum reine 2,5G managed switche die was taugen.
zyxel XGS1010-12 (mit neuer firmware werden auch nichtmehr so heiß) hat z.b. 2x10g uplink ports (sfp+) und 2 x 2,5g ports RJ45 (der rest ist leider 1G) managed und kostet ~125€ (bearbeitet)
Klar sind 5 Ports nicht gerade üppig, aber für Heimanwender die mehr als Gigabit möchten ist der Qnap nach wie vor die günstigeste Variante und dürfte in der Regel ausreichen, wenn man 1-3 Clients und ein NAS miteinander verbinden möchte. Das dürfte auch die häufigste und sinnvollste Anwendung dieser Switches sein - auch mit Festplatten kann ein NAS leicht >200MB/s knacken, mit Gigabit lässt man da also ordentlich Performance liegen wenn man regelmäßig größere Datenmengen kopiert (Backups, etc.)
Klar kann man einen gebrauchten Enterprise 10G Switch kaufen und wird mehr Funktionalität (Managed Switch) und mehr Ports bekommen, aber die sind laut (haben Lüfter), größer und brauchen mehr Strom. Wer den Netzwerkschrank im Keller hat kann das natürlich machen, aber wenn das Teil im Arbeits- oder Wohnzimmer stehen soll dürfte das eher keine Option sein. Noch dazu sind 10G Netzwerkadapter deutlich teurer als ihre 2.5G Pendants, zumal man immer häufiger gar keinen mehr brauchen wird weil viele neue Mainboards und NAS Systeme schon mit 2.5G Ports daherkommen - man hat also in aller Regel auch keinen Vorteil von 10G, es sei denn man möchte generell deutlich mehr in Clients und NAS investieren.