Über diesen Deal
Ihr habt eine Kamera mit EF-M-Mount? Dann ist das hier fast ein Pflichtkauf:
Bei Proshop erhaltet ihr das Canon EF-M 22mm F2 STM Objektiv inklusive Versandkosten zum Hammerpreis von 159 Euro im Angebot. Top Preis!
Vergleichspreis liegt bei 208 Euro.
Hinweis: Proshop ist KEIN teilnahmeberechtigter Händler beim Canon-Studentencashback!
Technische Details zum Objektiv
Bajonettanschluß: Canon EF-M
Brennweite: 22 mm
max. Lichtstärke: 2
max. Blende: 2,0 bei WW
Lamellenanzahl: 7
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 7 Linsen in 6 Gruppen
min. Naheinstellung: 15 cm
AF-Motor: Stangen-AF
Filtergewinde: 43 mm
Gesamtlänge: 24 mm
Durchmesser: 60.9 mm
Höhe: 23,7 mm
Tiefe: 23,7 mm
Gewicht (betriebsbereit): 105 g
Info zum Objektiv (Herstellerseite)

Falls euch meine Deals im Bereich Kameras, Objektive & Zubehör gefallen und ihr bei meinen zukünftigen Deals direkt benachrichtigt werden wollt, könnt ihr mir auch gerne einfach folgen.
Bei Proshop erhaltet ihr das Canon EF-M 22mm F2 STM Objektiv inklusive Versandkosten zum Hammerpreis von 159 Euro im Angebot. Top Preis!
Vergleichspreis liegt bei 208 Euro.
Hinweis: Proshop ist KEIN teilnahmeberechtigter Händler beim Canon-Studentencashback!
Technische Details zum Objektiv
Bajonettanschluß: Canon EF-M
Brennweite: 22 mm
max. Lichtstärke: 2
max. Blende: 2,0 bei WW
Lamellenanzahl: 7
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen): 7 Linsen in 6 Gruppen
min. Naheinstellung: 15 cm
AF-Motor: Stangen-AF
Filtergewinde: 43 mm
Gesamtlänge: 24 mm
Durchmesser: 60.9 mm
Höhe: 23,7 mm
Tiefe: 23,7 mm
Gewicht (betriebsbereit): 105 g
Info zum Objektiv (Herstellerseite)

Falls euch meine Deals im Bereich Kameras, Objektive & Zubehör gefallen und ihr bei meinen zukünftigen Deals direkt benachrichtigt werden wollt, könnt ihr mir auch gerne einfach folgen.

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
12 Kommentare
sortiert nachHab gerade das 30mm von Sigma gekauft. Nun kommst du mit dem Canon-32mm für ca 120 Euro mehr als ich bezahlt habe (kp, ob das den Aufpreis wert wäre?) und nun auch noch das 22mm.
Bin verlockt, aber ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist. Hab noch das 18-150mm Kit-Objektiv und das benutze ich schon kaum.
Meinungen? (bearbeitet)
Hier mal die unterschiedlichen Brennweiten aus einem Simulator (wobei hier mit Crop von 1.5 statt wie bei Canon mit 1.6):
22mm
Wie man sieht, ist der Bildwinkel deutlich anders.
Für mich beim 22mm spricht vor allem die kompakte Bauweise. Sehr klein, leicht und handlich. Hätte ich eine Kamera mit EF-M-Anschluss, würde das Objektiv vermutlich zu 90 Prozent der Zeit an der Kamera sein.
Bezüglich deinem Einwurf zum 18-150mm kann gesagt sein, dass die Limitierungen einer Festbrennweite auch positiv sein können, du dadurch anders an die Fotografie ran gehst und du dann vielleicht auch wieder mehr fotografierst