Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
4081° Abgelaufen
501
Aktualisiert vor 6 Tagen

Office PC mit AMD Ryzen 5 5600G, 16GB DDR4 3200 MHz RAM, 256GB NVMe SSD, Gigabyte A520M-H, 2 Jahre Garantie für 349€ (Memory PC)

349€399€-13%
Avatar
Geteilt von Search85 Deal-Jäger
Mitglied seit 2009
25.853
52.697

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Wieder verfügbar!

mydealz_Ire
Moinsen, bei Memory PC erhaltet ihr diesen Office PC mit AMD Ryzen 5 5600G, 16GB DDR4 3200 MHz RAM, 256GB NVMe SSD, Gigabyte A520M-H, 2 Jahre Garantie für 349€ inkl. Versand. Casual Gamer können auch einige Spiele mit der integrierten Grafikeinheit spielen. Der PC wird komplett zusammengebaut geliefert. Über Cashbackseiten sind noch bis zu 3% Cashback drin.

Hardware:

  • Gehäuse SQ-Tower 03S - schwarz
  • AMD Ryzen 5 5600G, 6x 3.90 bis 4.40GHz Turbo (6 Kerne / 12 Threads)
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz (2x 8GB - Dual Channel)
  • 256 GB Western Digital M.2 NVMe SSD (Lesen: 2400MB/s | Schreiben: 950MB/s)
  • 600 Watt MPC-Power Silent Netzteil
  • Gigabyte A520M H
  • 24 Monate Hersteller Garantie
  • Kein Betriebssystem



2110118_1.jpg
Memory PC Mehr Details unter Memory PC
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Search85, 6 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

501 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Auf jeden Fall hot für den Preis, nur 16 GB Arbeitsspeicher reichen leider nicht mehr in 2023 (zumindest im Windows-Umfeld)
    Avatar
    Und woher hast du diese total falsche Aussage ? In 2023 sind immernoch 99% aller Spiele und 90% aller Andwendungen die du im Home Bereich ( DAS IST EIN OFFICE EINSTEIGER PC ) nutzen wirst damit sehr zufrieden.
  2. Avatar
    Auf den ersten Blick verlockend. Aber wenn man mal nachrechnet schon nicht mehr soooo toll. Dennoch ein "hot" von mir

    Prozessor: 119€ (eBay)
    Mainboard: 63,88€ (B450MH, Mindfactory)
    RAM: 42,94€ (3200MHz, Mindfactory)
    SSD: 39,29 Kingston (500 GB, R3500/W2100, Amazon)
    Windows: 10€ (Lizenzguru)
    Kühler: 21,59€ (Arctic Freezer A35, Mindfactory)
    Netzteil: 65,99€ (beQuiet 500 Watt, Mindfactory)
    Wärmeleitpaste: 5€
    Gehäuse: xx€

    = 367,69€

    Klar, etwas über den 349€, aber dafür mit schnellerer und größerer Festplatte, Windows, deutlich besserem CPU Kühler und mMn dem besseren Netzteil, welches auch noch Modular ist. (bearbeitet)
    Avatar
    Und ohne Zusammenbauservice (mit Funktionstest).
    Ohne Gewährleistung auf das ganze System.
    Ohne vorinstalliertes Os.
    Gehäuse wachsen bei dir wohl auch im Garten und kosten keine Euro?
    Versandkosten fallen auch keine mehr an zuweilen?

    450 zu 520 Board müsste man wohl mal genau in die Noten reinschauen aber oftmals sind auf der neueren Variante mehr m.2 ports und mal noch ein usb-c 3.0 mehr drauf...

    Auf deine Liste kannst du aber locker nochmal 40-50 für ein Gehäuse draufpacken und den Arbeitsaufwand für den Zusammenbau und Os Installation + Funktionstest mit locker 2h ansetzen für dann nochmals 50,-^^

    Von der Seite her ist das hier schon ein super Angebot das du künstlich und ignorant extra schlecht rechnest.
  3. Avatar
    Kann man damit Spiele wie Frostpunk (1 +2), Anno und AoE2 DE flüssig spielen?
    Avatar
    Bei solchen Fragen einfach immer bei youtube CPU+Game eingeben, in 80% der Fälle hat da jemand schon ein Video hochgeladen.
  4. Avatar
    der 5600G ist doch rotz oder? und nicht zu vergleichen zum normalen 5600
    Avatar
    ne der ist top. wenn du den 5600er einbaust, brauchst du eine zusätzliche grafikkarte. beim 5600G schon integriert
  5. Avatar
    Ziemlich geiler Preis, aber da ich genau den Chip in meinem Laptop habe (Asus Zenbook OLED), weiß ich wie mies der für selbst kleinere aktuelle Spiele geeignet ist.
    Dungeon Keeper 2 läuft aber.
    Avatar
    Du hast mit ziemlicher Sicherheit den Chip eben nicht im Zenbook. In den Laptops wird der 5600U verbaut mit 15W TDP, der ist ein ganzes Stück langsamer als der 5600G. Aber deine grundsätzliche Aussage stimmt sicher, aktuelle Spiele mit halbwegs aktueller Auflösung werden schwierig. Aber DK2 ist auch cool
  6. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Da der Countdown für Diablo 4 langsam anläuft...
    kann mir jemand aus dem Fach mitteilen wie viel Geld ich auf den Tisch legen müsste um es zocken zu können?
    Avatar
    Hol dir ne Xbox Series S gebraucht für 160€ + Gamepass und Spiel so Diablo 4 anstatt einen kompletten PC zu kaufen.
  7. Avatar
    In dem Preisbereich nicht schlecht, aber statt dem DVD-Laufwerk (zumindest auf dem Bild zu sehen) wäre ein qualitativ besseres Netzteil statt dem "600 Watt MPC-Power Silent Netzteil" wahrscheinlich die sinnvollere Wahl. Dann könnte man guten Gewissens später noch eine Grafikkarte reinstecken.
    Avatar
    'No Name' Netzteil ist eh ein 'no Go', kann man aber wohl upgraden. Warum allerdings kein sinnvolles ca. 500W Netzteil bei einem Office-PC zur Auswahl ist, ist eher nicht zu verstehen.
  8. Avatar
    Hab seit 3 Jahren ein NUC8i3BEH mit verbautem i3-8109U Prozessor.

    ark.intel.com/con…tml

    Habe ich mit diesem Angebot ein performancemässig vergleichbares System unter dem Tisch?
    Avatar
    Autor*in
    Das System im Deal ist bei weitem besser und performanter und eigentlich ist es nicht vergleichbar mit dem Minimi. ^ ^
  9. Avatar
    Ich habe mir fast exakt dieses System vor kurzem zusammen gebaut und bin hoch zufrieden. Ich würde ein paar Euro drauf legen und wenige Änderungen vornehmen:

    - Gigabyte S2H - hat noch einen VGA Ausgang zusätzlich. Sicher nicht bei jedem relevant, aber vielleicht mal ganz nützlich und für 4€ m.E. ein No-brainer
    - DDR4-3600 RAM - der prozentuale Geschwindigkeitszuwachs entspricht ziemlich genau dem prozentualen Mehrpreis. Ein 5600G mit 3600er RAM kommt in Spielen an einen 5700G mit 3200er RAM ran.
    - evtl. ein anderes Netzteil - wobei selbst das echt fraglich ist. Der 5600G hat eine TDP von 65W und ansonsten ist in dem System nichts drin, was viel Strom zieht.

    Die SSD zu upgraden macht keinen Sinn, da sie praktisch umsonst mitgeschickt wird. Lieber bei Amazon eine 512er bestellen und die 256er dann auf Ebay verkaufen, dann macht man den besseren Deal.
  10. Avatar
    Freunde...Ich will nicht dreist sein, bin aber gerade in einer misslichen Lage - brauche ganz ganz dringend einen PC, stecke aber in dem Thema gar nicht mehr drin.
    Könnte mir jemand einen Komplett-PC verlinken oder nennen für Office und Grafikanwendungen (Photoshop, Lightroom, Indesign).
    Bisher verbaut (3 Jahre in Nutzung): Ryzen 3600, B450M Board, 16GB RAM (Marke kA), AMD RX 470 oder 570. Die Leistung reichte bisher, also wieder so in die Richtung, mit aktuellen Komponenten.
    So preisgünstig wie möglich, aber natürlich für die genannten Anwendungen tauglich.
    Tausend Dank!
    Avatar
    Der aus dem Link ist doch perfekt für dich, zuschlagen! Win und ggf. kleine Graka dazu und gut ist! hast du wieder mindstens 3 Jahre Ruhe, eher mehr (bearbeitet)
  11. Avatar
    Cpu besser als mein betagte 4770k?
    Avatar
    Um Welten in jedem Anwendungsfall.
  12. Avatar
    Wäre das ne gute Basis um das mit ner RX 6650 xt zu erweitern?
    Avatar
    Korrektur:
    Jain.
    Das hier ist eine CPU inkl. iGPU, sinnvoll ist, die auch so zu betreiben.
    Wenn eine ext. GPU (z.B. RX 6650) genutzt werden soll, lieber den Ryzen 5 5600 (ohne G bzw. iGPU) nehmen, da mehr bums. Oder den Ryzen 5 5500 (ein 5600G ohne iGPU). Der ist aber schwächer als ein 5600.
    Sprich, gehen würde es mit dem hier schon. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Ich überlege schon länger mir einen neuen Arbeits-PC zu kaufen. Meiner hat noch sehr alte Komponenten. Ich habe noch zwei neuere Komponenten drin - ein straight Power 10 400W Gold+ und eine RX480. Kann man die beiden noch verwenden oder auch zu alt/schwach?
    Verwendung: Office mit 2 Monitoren, twitch, dota2 (ein Kumpel nervt mich schon seit Monaten )
    Avatar
    Die Grafikkarte ist schon noch schneller als die Vega-GPUs - stellt sich die Frage, ob du deren Leistung überhaupt benötigst (für Office und DOTA2 definitiv nicht, für Twitch vermutlich auch nicht). Schon aus Effizienz-Gesichtspunkten würde ich daher eher ein System auf 5600G-Basis und den Verkauf der Grafikkarte empfehlen.
  14. Avatar
    ist die hardware windows 11 fähig? vermutlich ja aber danke vorab für eine expertenrückmeldung. klingt auf dem ersten blick wie ein neuer pc für schwiegermutter. anwendung: mails und surfen und homeoffice
    Avatar
    Ja auf jeden Fall kann der PC das!!! Windows 11 drauf. (bearbeitet)
  15. Avatar
    Zu meinem bisherigen PC habe ich vor 9 Jahren "Windows 8.1 Pro 64bit COEM Vollversion" auf CD gekauft.
    Der Key ist ohne weiteres für Win11 nutzbar, oder?
    Hole nun ein externes Laufwerk um jene CD an diesen neuen PC anzuschließen, installiere 8.1, und upgrade bei MS auf 11.
    Geht das, ist es so am einfachsten?
    Avatar
    Du kannst auch einfach die Windows 11 ISO auf einen bootfähigen USB Stick packen und dann bei Installation deinen Windows 8.1 Key eingeben.
  16. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Office PC? Da nehm ich doch nen gebrauchten Rechner fürn 50 bei ebay, oder? (bearbeitet)
    Avatar
    Ja, das ist viel eher ein Allround-PC als ein Office-PC.
  17. Avatar
    Meine Tochter zockt seit einem Jahr mit einem Medion PC welches eine 5600G hat. Mit ihrem 22“ 1680x1050 Bildschirm geht das Ding ab wie Schmidts Katze! Hätte ich nicht gedacht!
    Avatar
    Sie zockt wahrscheinlich Sims4 oder?
  18. Avatar
    Amd nein danke
    Avatar
    OK!
  19. Avatar
    600W-NT...wofür?
    Hier reichen 150W...
    Avatar
    Die haben noch Ressourcen für eine 3070er gelassen
  20. Avatar
    Würde mir für meine Ansprüche reichen. Ich nutze allerdings drei Monitore. Bekomme ich die hier dran ?
    Avatar
    Sehr unwahrscheinlich da es sich hier um eine integrierte Grafikkarte handelt, aber trotzdem ist der PC preis/Leistung sehr gut balanciert.

    Sie müssten fur mehrere monitor ne Grafikkarte Anschaffen.
    MfG (bearbeitet)
  21. Avatar
    Würde eine GTX 1080 mit 8 GB gut zu diesem System passen?
    Avatar
    Sehr gut sogar.
  22. Avatar
    Würdet ihr die Upgrades machen oder lohnt sich das nicht? Habe vor eine GTX 1050Ti einzubauen, aus meinem alten PC und damit dann ein paar Games zu zocken. Sowas wie Civ6, TW:Warhammer2, also nichts megaanspruchsvolles.

    1.) AeroCool Cyclon Gehäuse +5,90€ (hat einen zusätzlichen 120mm-Lüfter hinten vorinstalliert, was dem Standardgehäuse fehlt. Aber schließt MemoryPC den Lüfter überhaupt an? Und das AeroCool nur 1x USB 3.0 statt 2xAnschlüsse vorne.)

    2.) das Gigabyte A520M S2H(!) +2,90€ (laut Geizhals hat das keinen VGA-Anschluss wie das andere, kann aber keinerlei andere Unterschiede finden. Also nicht das Geld wert, oder?)

    3.) Upgrade von 2x8GB 3200MHz auf 3600MHz RAM von Adata, dafür aber nur single-rank sinnvoll? Glaub dualrank ist wichtiger als 400MHz mehr, oder? +7,90€

    4.) Netzteil abändern auf BeQuiet SystemPower10 650W + 19,9€ (hab einige Einträge zum ursprünglichen SQ-White-Netzteil im Internet gefunden. Alle sagen Billignetzteil und raucht oft ab. Bloß wie ist die Energieeffizienz bei einem 650W-Netzteil, wenn der PC bei Vollast vielleicht 200W zieht. Das sind ja alle Bauteile völlig überdimensoniert.

    Endpreis mit BeQuiet-Netzteil wären dann 369€. Würde dann noch eine 1TB SSD aus den ganzen Deals hier dazukaufen, damit überhaupt Speicherplatz für Spiele vorhanden ist. Einbau und Installation sollten ja einfach sein, oder? Danke. (bearbeitet)
    Avatar
    1 würde ich machen, du kannst aber auch nen lüfter einzeln kaufen und den in das andere gehäuse einbauen.
    2 lohnt nicht haben ja beide Boards den gleichen Chipsatz.
    3 du brauchst auf jeden Fall dual Channel, niemals nur einen Stick verbauen. Der 3200mhz ist auch vollkommen ok.
    4 würde ich machen, Billignetzteile können auch die andere Hardware schädigen wenn sie kaputt gehen.
    Du kannst mal googeln wie die Effizienzkurven aussehen. Im idle wird der PC halt sehr wenig Strom brauchen. Selbst bei Volllast würde wahrscheinlich ein gutes 500watt Netzteil reichen mit der 1050ti.
  23. Avatar
    Mainboard in Ordnung oder sollte man ein B450 bzw B550 nehmen?
    Avatar
    Also ich hab jetzt mal nachgelesen und ein upgrade macht wohl nur bedingt Sinn, den der 5600G unterstützt kein Pcie 4.0, also würde sich dann nur das B450 lohnen mit den etwas besseren Anschlüssen
  24. Avatar
    Läuft SQL Datenbank auf so einem Ding schnell? Also JTL. Hab aktuell einen Pc von 2010 mit Quad Core und langsam nervt er einfach nur noch. Hab eigentlich jetzt einen aus Einzelteilen zusammen gestellt
    Avatar
    Hi (bearbeitet)
  25. Avatar
    Ist die Büchse besser als der hier?

    mydealz.de/sha…016

    Hab mir nämlich den gekauft um meine GTX 970 einzubauen.
    Würde die in diesem Deal hier besser performen?

    Dann müsste ich den Lenovo zurück schicken.
    Avatar
    Der ryzen 5 5600g ist bei weitem besser als der 7 Jahre alte i5. Definitiv die bessere Investition.
  26. Avatar
    Preis ist wieder reduziert
  27. Avatar
    Ordentliche Graka rein und dann zum spielen tauglich?
    Avatar
    Tauglich ist er auch so. Kannst aber sicherlich etwas mehr herausholen
  28. Avatar
    Diablo 2 Remake spielbar?
  29. Avatar
    Office PC Ne fette Graka rein und das Ding rockt massiv (bearbeitet)
    Avatar
    Gebrauchte RX 580 für 90 Euro und man kann schon einiges damit spielen
  30. Avatar
    SQ-white 600w könnte evtl. Probleme machen.
    Avatar
    Wieso?
  31. Avatar
    Hat das Teil mittlerweile jemand bestellt? Ist da nun ein Laufwerk drin oder nicht? Steht ja nicht in der Aufzählung, der Kartenlese-Slot allerdings auch nichts Die Schwiegereltern müssten mal wieder ihren Office-PC austauschen und das wäre vielleicht was. Aber die brauchen schon noch ein Laufwerk...
    Avatar
    Steht auf der Seite von Memory Pc unter Beschreibung: Ohne Laufwerk! Bild ist nur ein Beispielbild.
  32. Avatar
    Finde diesen besser...
    Grund: Windows dabei, günstiger und kleinere Abmessungen:
    notebooksbilliger.de/hua…437 (bearbeitet)
    Avatar
    Der ist auch nicht schlecht, wichtigste Unterschiede:

    1. Deutlich weniger CPU-Leistung (bei der GPU-Leistung ist der Unterschied relativ gering).
    2. Nur ein digitaler Videoausgang.
  33. Avatar
    Kann ich in diesem Rechner ne alte gtx 980 einbauen und würde das Sinn machen? (bearbeitet)
    Avatar
    Absolut! Nutze ich ebenfalls so und kann in FullHD selbst auf Medium (ätere Games sogar bis Ultra) so ziemlich alle Games mit 60fps zocken.
  34. Avatar
    Wäre eine Palit gtx 980 ti gut ? (bearbeitet)
    Avatar
    ja ist gute alte Karte aber dann würde ich nicht den 5600G nehmen sondern denn 5600(x) und anderes Netzteil auswählen
  35. Avatar
    ne gebrauchte RX 580 für 90 Euro und man kann damit einiges in Full HD auf mittleren Einstellungen spielen!!! Der Preis ist fair!

    Bei eBay sind einige gebrauchte 580er eingestellt. (bearbeitet)
    Avatar
    Für ne separate Graka benötig man aber keinen G-Prozessor, das kann man sich dann auch sparen... (bearbeitet)
  36. Avatar
    Bis vor kurzem wäre der noch als gaming PC durchgegangen
    Avatar
    ich hatte mir vor ~8-9 Jahren schon einen günstigen Rechner mit AMD APU für Zocken während der Nachtbereitschaftdienste zusammengebaut weil ich keine Lust hatte meinen Tower jedesmal mitzuschleifen. Das ging damals schon erschreckend gut. Für 1080p doch total ausreichend
  37. Avatar
    Sehr guter Preis
  38. Avatar
    Wenn man hier bisschen scrollt auf der Website sieht man auch die Auswahl "Netzteile". Hier würde ich ein etwas besseres Netzteil wählen, ich plane die Kiste als kleinen Server. Ich habe alles so weit belassen und ein beQuiet Netzteil ausgewählt (+19,90, 650W). Danke für den Deal!
    Avatar
    Das ist eine Verschwendung. Von Strom und deinem Geld. Da gibt es viel Besseres...
  39. Avatar
    5600g geile cpu für budget und zockerei
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler