Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
4081° Abgelaufen
501 Aktualisiert vor 6 Tagen
Office PC mit AMD Ryzen 5 5600G, 16GB DDR4 3200 MHz RAM, 256GB NVMe SSD, Gigabyte A520M-H, 2 Jahre Garantie für 349€ (Memory PC)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder verfügbar!
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Moinsen, bei Memory PC erhaltet ihr diesen Office PC mit AMD Ryzen 5 5600G, 16GB DDR4 3200 MHz RAM, 256GB NVMe SSD, Gigabyte A520M-H, 2 Jahre Garantie für 349€ inkl. Versand. Casual Gamer können auch einige Spiele mit der integrierten Grafikeinheit spielen. Der PC wird komplett zusammengebaut geliefert. Über Cashbackseiten sind noch bis zu 3% Cashback drin.
Hardware:


Hardware:
- Gehäuse SQ-Tower 03S - schwarz
- AMD Ryzen 5 5600G, 6x 3.90 bis 4.40GHz Turbo (6 Kerne / 12 Threads)
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz (2x 8GB - Dual Channel)
- 256 GB Western Digital M.2 NVMe SSD (Lesen: 2400MB/s | Schreiben: 950MB/s)
- 600 Watt MPC-Power Silent Netzteil
- Gigabyte A520M H
- 24 Monate Hersteller Garantie
- Kein Betriebssystem



Zusätzliche Info
Bearbeitet von Search85, 6 Januar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
501 Kommentare
sortiert nachProzessor: 119€ (eBay)
Mainboard: 63,88€ (B450MH, Mindfactory)
RAM: 42,94€ (3200MHz, Mindfactory)
SSD: 39,29 Kingston (500 GB, R3500/W2100, Amazon)
Windows: 10€ (Lizenzguru)
Kühler: 21,59€ (Arctic Freezer A35, Mindfactory)
Netzteil: 65,99€ (beQuiet 500 Watt, Mindfactory)
Wärmeleitpaste: 5€
Gehäuse: xx€
= 367,69€
Klar, etwas über den 349€, aber dafür mit schnellerer und größerer Festplatte, Windows, deutlich besserem CPU Kühler und mMn dem besseren Netzteil, welches auch noch Modular ist. (bearbeitet)
Ohne Gewährleistung auf das ganze System.
Ohne vorinstalliertes Os.
Gehäuse wachsen bei dir wohl auch im Garten und kosten keine Euro?
Versandkosten fallen auch keine mehr an zuweilen?
450 zu 520 Board müsste man wohl mal genau in die Noten reinschauen aber oftmals sind auf der neueren Variante mehr m.2 ports und mal noch ein usb-c 3.0 mehr drauf...
Auf deine Liste kannst du aber locker nochmal 40-50 für ein Gehäuse draufpacken und den Arbeitsaufwand für den Zusammenbau und Os Installation + Funktionstest mit locker 2h ansetzen für dann nochmals 50,-^^
Von der Seite her ist das hier schon ein super Angebot das du künstlich und ignorant extra schlecht rechnest.
Dungeon Keeper 2 läuft aber.
kann mir jemand aus dem Fach mitteilen wie viel Geld ich auf den Tisch legen müsste um es zocken zu können?
ark.intel.com/con…tml
Habe ich mit diesem Angebot ein performancemässig vergleichbares System unter dem Tisch?
- Gigabyte S2H - hat noch einen VGA Ausgang zusätzlich. Sicher nicht bei jedem relevant, aber vielleicht mal ganz nützlich und für 4€ m.E. ein No-brainer
- DDR4-3600 RAM - der prozentuale Geschwindigkeitszuwachs entspricht ziemlich genau dem prozentualen Mehrpreis. Ein 5600G mit 3600er RAM kommt in Spielen an einen 5700G mit 3200er RAM ran.
- evtl. ein anderes Netzteil - wobei selbst das echt fraglich ist. Der 5600G hat eine TDP von 65W und ansonsten ist in dem System nichts drin, was viel Strom zieht.
Die SSD zu upgraden macht keinen Sinn, da sie praktisch umsonst mitgeschickt wird. Lieber bei Amazon eine 512er bestellen und die 256er dann auf Ebay verkaufen, dann macht man den besseren Deal.
Könnte mir jemand einen Komplett-PC verlinken oder nennen für Office und Grafikanwendungen (Photoshop, Lightroom, Indesign).
Bisher verbaut (3 Jahre in Nutzung): Ryzen 3600, B450M Board, 16GB RAM (Marke kA), AMD RX 470 oder 570. Die Leistung reichte bisher, also wieder so in die Richtung, mit aktuellen Komponenten.
So preisgünstig wie möglich, aber natürlich für die genannten Anwendungen tauglich.
Tausend Dank!
hardwaredealz.com/bes…e=3
Jain.
Das hier ist eine CPU inkl. iGPU, sinnvoll ist, die auch so zu betreiben.
Wenn eine ext. GPU (z.B. RX 6650) genutzt werden soll, lieber den Ryzen 5 5600 (ohne G bzw. iGPU) nehmen, da mehr bums. Oder den Ryzen 5 5500 (ein 5600G ohne iGPU). Der ist aber schwächer als ein 5600.
Sprich, gehen würde es mit dem hier schon. (bearbeitet)
Verwendung: Office mit 2 Monitoren, twitch, dota2 (ein Kumpel nervt mich schon seit Monaten )
Der Key ist ohne weiteres für Win11 nutzbar, oder?
Hole nun ein externes Laufwerk um jene CD an diesen neuen PC anzuschließen, installiere 8.1, und upgrade bei MS auf 11.
Geht das, ist es so am einfachsten?
Hier reichen 150W...
Sie müssten fur mehrere monitor ne Grafikkarte Anschaffen.
MfG (bearbeitet)
1.) AeroCool Cyclon Gehäuse +5,90€ (hat einen zusätzlichen 120mm-Lüfter hinten vorinstalliert, was dem Standardgehäuse fehlt. Aber schließt MemoryPC den Lüfter überhaupt an? Und das AeroCool nur 1x USB 3.0 statt 2xAnschlüsse vorne.)
2.) das Gigabyte A520M S2H(!) +2,90€ (laut Geizhals hat das keinen VGA-Anschluss wie das andere, kann aber keinerlei andere Unterschiede finden. Also nicht das Geld wert, oder?)
3.) Upgrade von 2x8GB 3200MHz auf 3600MHz RAM von Adata, dafür aber nur single-rank sinnvoll? Glaub dualrank ist wichtiger als 400MHz mehr, oder? +7,90€
4.) Netzteil abändern auf BeQuiet SystemPower10 650W + 19,9€ (hab einige Einträge zum ursprünglichen SQ-White-Netzteil im Internet gefunden. Alle sagen Billignetzteil und raucht oft ab. Bloß wie ist die Energieeffizienz bei einem 650W-Netzteil, wenn der PC bei Vollast vielleicht 200W zieht. Das sind ja alle Bauteile völlig überdimensoniert.
Endpreis mit BeQuiet-Netzteil wären dann 369€. Würde dann noch eine 1TB SSD aus den ganzen Deals hier dazukaufen, damit überhaupt Speicherplatz für Spiele vorhanden ist. Einbau und Installation sollten ja einfach sein, oder? Danke. (bearbeitet)
2 lohnt nicht haben ja beide Boards den gleichen Chipsatz.
3 du brauchst auf jeden Fall dual Channel, niemals nur einen Stick verbauen. Der 3200mhz ist auch vollkommen ok.
4 würde ich machen, Billignetzteile können auch die andere Hardware schädigen wenn sie kaputt gehen.
Du kannst mal googeln wie die Effizienzkurven aussehen. Im idle wird der PC halt sehr wenig Strom brauchen. Selbst bei Volllast würde wahrscheinlich ein gutes 500watt Netzteil reichen mit der 1050ti.
mydealz.de/sha…016
Hab mir nämlich den gekauft um meine GTX 970 einzubauen.
Würde die in diesem Deal hier besser performen?
Dann müsste ich den Lenovo zurück schicken.
Grund: Windows dabei, günstiger und kleinere Abmessungen:
notebooksbilliger.de/hua…437 (bearbeitet)
1. Deutlich weniger CPU-Leistung (bei der GPU-Leistung ist der Unterschied relativ gering).
2. Nur ein digitaler Videoausgang.
Bei eBay sind einige gebrauchte 580er eingestellt. (bearbeitet)