Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 März 2023.
949°
124 Gepostet 7 März 2023
[Refurbished] Lenovo ThinkPad L570 (15.6", FHD, IPS, i5-6300U, 8/256GB, aufrüstbar, MiniDP, VGA, 4x USB-A, Webcam, Win10 Pro)


Geteilt von
Mitglied seit 2018
9.207
126.425
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Es soll ja Leute geben, die aus Prinzip nur ThinkPads kaufen, weil sie auf die Qualität der Business-Modelle schwören. Bei Pollin erhält diese Zielgruppe gerade das etwas betagte Lenovo ThinkPad L570 für 199€ inkl. Versand als Refurbished-Variante. Der Zustand ist laut Händler sehr gut, aber kann natürlich je nach Modell schwanken.
Beim i5-6300U handelt es sich um einen Zweikerner mit Hyperthreading, welcher heutzutage sicherlich nicht mehr als flott bezeichnet werden kann. Für Office-Tätigkeiten reicht er entgegen so mancher Unkenrufe allerdings aus, ich selbst habe früher auf einem i5-5200U Videos in Full HD geschnitten.
Der Arbeitsspeicher kann laut Datenblatt auf bis zu 32GB aufgerüstet werden, wobei hier leider nicht ersichtlich ist, ob einer oder zwei Slots belegt sind.
Notebookcheck hat eine Variante des Geräts mit dem i5-7200U getestet, welche allerdings keinen großen Leistungszuwachs mit sich bringt. Das Ergebnis sollte somit übertragbar sein.

Beachtet bitte zudem, dass es keinen HDMI-Anschluss gibt, sondern lediglich MiniDisplayPort und VGA.
Hier noch das dazugehörige Video:
Die Geräte stammen aus Leasing-Verträgen, wurden aufbereitet und mit dem Betriebssystem Windows 10 Professional neu installiert. Optische Mängel sind möglich.
Technische Daten:
Beim i5-6300U handelt es sich um einen Zweikerner mit Hyperthreading, welcher heutzutage sicherlich nicht mehr als flott bezeichnet werden kann. Für Office-Tätigkeiten reicht er entgegen so mancher Unkenrufe allerdings aus, ich selbst habe früher auf einem i5-5200U Videos in Full HD geschnitten.
Der Arbeitsspeicher kann laut Datenblatt auf bis zu 32GB aufgerüstet werden, wobei hier leider nicht ersichtlich ist, ob einer oder zwei Slots belegt sind.
Notebookcheck hat eine Variante des Geräts mit dem i5-7200U getestet, welche allerdings keinen großen Leistungszuwachs mit sich bringt. Das Ergebnis sollte somit übertragbar sein.

Beachtet bitte zudem, dass es keinen HDMI-Anschluss gibt, sondern lediglich MiniDisplayPort und VGA.
Hier noch das dazugehörige Video:

Die Geräte stammen aus Leasing-Verträgen, wurden aufbereitet und mit dem Betriebssystem Windows 10 Professional neu installiert. Optische Mängel sind möglich.
Technische Daten:
- Displaydiagonale: 15,6" (39,6 cm)
- Auflösung: 1920x1080
- Seitenverhältnis: 16:9
- CPU: Intel i5-6300U, 2x 2,4 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4
- Festplatte: 256 GB SSD
- Grafik: Intel HD Graphics 520
- Sound: High Defintion Audio
- Netzwerk: Gigabit-LAN
- WLAN: 802.11b/g/n, 2,4 GHz
- Konnektivität: Bluetooth 4.1
- Anschlüsse: 4x USB 3.0, VGA, Mini-DisplayPort, Audio, RJ-45, Audio, Cardreader
- Sonstiges: Webcam
- Betriebssystem: Windows 10 Professional
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 2,4 kg
- Maße (BxLxH): 3778x255x30,85 mm

Zusätzliche Info
124 Kommentare
sortiert nachWas du dir mal ansehen könntest ist ein gebrauchtes/refurbished T480 oder L490, ggf X390 mit i5 8xxxU-Prozessor und 16GB RAM.
Zb:
ebay.de/itm…82f (bearbeitet)
Rufus - Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise
Windows 11: Boot-Stick ohne TPM und Secure Boot erstellen (pcgameshardware.de) (bearbeitet)
Brauche den Gutschein nicht.
Suche ebenfalls was für Videobearbeitung, simple home workouts mit Timer und Musik
Dieses hier besser, als das kürzlich angebotene Hyrican?
mydealz.de/dea…227
Das ist doch wirklich Quatsch.
Ich find‘s spannend, beruhigend, erfüllend das alte Laptopzeug mit SSDs, RAM aufzurüsten und dann ganz entspannt LTSC zu installieren. Wenn im Gerätemanager dann alle Treiber passen, Werk erfüllt, passt.
Danach fällt mir auf dass ich den Rechner eigentlich gar nicht brauche😄
Die Hackintoshe waren n bissl mehr Arbeit. WlAN-Karte tauschen, open core drauf, Hardware-ID erstellen. Die gute alte Zeit😃 (bearbeitet)
Gefriemelt habe ich mit Gebrauchten auch gerne und dann über Ebay verkauft.
Waren schon schöne Zeiten.
90% der Nutzer kommen mit dem Ding noch locker 4 Jahre über die Runden. Filme gucken (FSK von-bis) , bissl surfen und ab und an mal skype/teams oder office Anwendungen. Das wars!
Wer nen Arbeitsgerät braucht kauft sowieso neu.
Lenovo tastaur wie immer top und auch der Bildschirm kann sich sehen lassen.
Wer HDMI brauch kann sich für kleines Geld nen Adapter kaufen oder eine gebrauchte dockingstation.
(ausgeschlagenen Scharniere, lose Tasten, schlechter Allgemeinzustand)
Retour-Sendungen sind mir zu anstrengend; sonst hätte ich jetzt zugeschnappt
Jemand ne Idee, wofür man ihn Makermäßig nutzen könnte? Zur Uni gehe ich nicht, als Angestellter muss ich mir für die Arbeit nichts kaufen und zu Hause auf dem Sofa habe ich schon ein Surface, also wäre die einzige Option, damit etwas zu basteln...
Nur mal am Rande.Dieser Tage beim stöbern ein X 201 Tablet gefunden und beinahe schwach geworden.
Das ist wie eine Sucht mit den Dingern.Zeitweise hatte ich privat 6 Stück und meine Frau ist da bald abgedreht.
Die waren ja auch nie Billig und haben immer um 2000 das Stück gekostet.Neu natürlich. (bearbeitet)
Ich teile ja deinen Enthusiasmus, jedoch sind viele Thinkpads aufgrund der beschränken CPU Leistung und miesem Display nur noch Relikte einer alten Zeit. Ja die Tastatur mancher alten Modelle ist immer noch heftig.
Alles unter Quadcore kommt mir nicht mehr ins Haus von den Thinkpads.
Für ein L570 wären mir auch 200 Euro noch zu viel. (bearbeitet)
Als Wohnzimmerlaptop reicht es natürlich dicke, "on the road" würde ich ein T oder X vorziehen.
Getippt auf einem T14, auf dem Küchentisch stehlt ein L480.
Kann mir jemand eine Seite empfehlen für Codes für Word und Excel?
Ich würde eher auf ein Gerät der 8. Gen ausweichen. Z.B Elitebook 850 G6 wird bei mir mit Gutschein TECHNIK23 für 296€ angezeigt.
ebay.de/itm…BwE
Vorteil:
Windows 11
Dockinganschluß
Thunderboltanschluss
Ebenso Core i 6th Gen, dachte auch die wären nicht unterstützt.... aber anscheinend schon.
Habs bei den Thinkpads jetzt noch nicht getestet, aber ggf. klappt es hier auch (gesetzt dass die restlichen Funktionen implementiert sind)
Andernfalls, Win7 läuft auch noch einwandfrei, wenn auch nicht mehr supportet, Windows 10 wird auch noch nach 2025 gut laufen... so what.
Wird direkt zurückgeschickt. Hab mich richtig geekelt den wieder einzupacken 🤢