

Laptop & Notebook Angebote
142 aktive Deals859.450 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Laptops Deals & Schnäppchen September 2023




Laptops Preisvergleich ab 399€

//mydealz_DFM








//mydealz_relaxed_rebel





![[NBB] - HP ENVY x360 (15-fh0155ng) 15,6" FHD OLED Touchscreen Convertible 2 in 1, AMD Ryzen 5 7530U (6C), 16GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11](https://static.mydealz.de/threads/raw/8fI5k/2233737_1/re/300x300/qt/60/2233737_1.jpg)

![[Cyberport] Apple MacBook Pro 14" 2023 M2 Pro/32/1 TB 10C CPU 16C GPU Space Grau BTO](https://static.mydealz.de/threads/raw/sjWZ3/2233699_1/re/300x300/qt/60/2233699_1.jpg)









![[Gebraucht] AfB Shop Weekend Special XXL: 25% auf Laptops/PCs mit Bestand ≤ 10 | z.B. Fujitsu Esprimo D757 SFF (i3-6100, 8/250GB, Win10 Pro)](https://static.mydealz.de/threads/raw/jR8Kh/2232714_1/re/300x300/qt/60/2232714_1.jpg)















![[Otto] - LG Gram 17Z90R-G.AA77G - 1,35kg Ultralight Notebook (17" 2560x1600P IPS, Intel Core i7 1360P 4C/8c, Iris Xe, 1Tb SSD, 16Gb LPDDR5)](https://static.mydealz.de/threads/raw/iwAAw/2233058_1/re/300x300/qt/60/2233058_1.jpg)





![[Gewerbe] Staffelrabatte bei Bechtle auf alles außer Apple | z.B. Microsoft Surface Pro 8 (13", 2880x1920, 120Hz, i5-1145G7, 16/512GB, LTE)](https://static.mydealz.de/threads/raw/MgzJT/2232753_1/re/300x300/qt/60/2232753_1.jpg)




//



Laptops: für Gaming, Studium, Büro und Zuhause

Ein Laptop oder Notebook ist heute vor allem im Büro und im Studium ein häufig gesehenes Arbeitsmittel. Wer mit dem Computer nicht von einem Ort abhängig sein möchte oder kann, für den ist der mobiler Rechner eine sinnvolle Option. Aber auch im Gaming-Bereich und als kompakter Ersatz für einen Rechner für Zuhause, mit dem man surft, online bestellt und E-Mails schreibt, wird er immer beliebter. Für welche Einsatzzwecke sich Laptops eignen, welche Modelle und Hersteller angesagt sind und wir Ihr beim Kauf eines Laptops günstiger wegkommt, das verrät unser kleiner Laptop-Ratgeber.
Die besten Laptops 2020: Testsieger der Fachmagazine
Eine Auswahl der Notebook Testsieger aus 2020:
Dell XPS 13 9380: Testsieger bei connect, Ausgabe 6/2020. Ultrabook mit bis zu 2 TB SSD, Intel i3, i5 oder i7, Intel UHD Graphics 620, sehr guter Akkulaufzeit und optionalem 4K Display. Geringes Gewicht mit knapp über 1,2 kg. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, da es sich um ein 2019er Dell XPS Modell handelt und der Neupreis inzwischen gesunken ist.
Apple MacBook Pro 13: In Ausgabe 01/2020 der Stiftung Warentest landet das MacBook Pro 13 an der Spitze von 12 Laptops. Für Apple-Verhältnisse ist es in der Basiskonfiguration relativ günstig, da es als Einstiegsmodell konzipiert wurde. Damit eignet es sich sehr gut für alle, die in die macOS-Welt einsteigen wollen. Wie von Apple gewohnt, bietet es ein ausgezeichnetes Display, eine durchdachte Bedienung und eine hochwertige Verarbeitung.
Fujitsu Lifebook U939: In der Ausgabe 3/2020 von com! professional wurden fünf Ultrabooks von Lenovo, Microsoft, MSI, Toshiba und Fujitsu getestet. Als Testsieger durchsetzen konnte sich der Fujitsu Laptop, der mit einem besonders leichten Gewicht, einem Intel i7, 16 GB RAM und einer 1 TB SSD punkten kann. Preislich liegt der Testsieger eher im Mittelfeld.
HP EliteBook x360 1030 G4: Einen weiteren Laptop Test unternahm com! professional in der Ausgabe 5/2020. Dieses Mal wurden High-End-Convertibles getestet, bei denen sich der HP Laptop durchsetzen könnte. Gelobt werden unter anderem das LTE Modem und das Display. Das 13 Zoll Convertible arbeitet ebenfalls mit einem Intel 17, verfügt über 512 GB SSD Speicherplatz und 16 GB RAM. Mit Thunderbolt 3 Anschlüssen und WLAN mit ax-Standard ist es mit aktueller Hardware ausgestattet und verspricht eine sehr gute Performance.
Acer Aspire 5 A515-54G: Das Multimedia Notebook zum Einsteigerpreis konnte sich bei PCgo, Ausgabe 8/2020 durchsetzen. Mit Intel Prozessor, dedizierter NVIDIDA GeForce MX250 Grafikkarte und verschiedenen Optionen wie Intel i3, i5 und i7 Prozessor, bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB SSD, bietet es eine sehr gute Ausstattung in der Preisklasse. Wie viele Acer Aspire Modelle verfügt es über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.






Laptop Modell- und Variantenübersicht
Laptops, beziehungsweise Notebooks lassen sich grob in drei Anwendungsbereiche einordnen:
Multimedia Notebooks
Gamer Notebooks
Business Notebooks
Zusätzlich gibt es noch Convertible Notebooks, die je nach Ausstattung zu Multimedia oder Business Notebooks zählen.
- Multimedia Laptops: die Allrounder
Multimedia Laptops sind quasi Allrounder. Sie dienen zum Surfen, um Mails abzurufen und zu schreiben, für Arbeiten wie Tabellenkalkulationen oder das Erstellen von Präsentationen und auch für das gelegentliche Schauen von Filmen. Auch gelegentliches Spielen von wenig aufwenden Games ist möglich. Multimedia Notebooks haben eine Größe von 13 bis 17 Zoll und in der Regel ein Display im 16:9 Format mit Full HD Auflösung. Sie wiegen meist zwischen 1,5 und 3 kg und bieten oft noch ein Laufwerk für Disks. Preislich starten sie bei etwa 400 €. Sie eignen sich vor allem fürs Studium, aber auch für die Arbeit und verschiedene Alltagsaufgaben am Rechner.
- Subnotebook: kompakter und leistungsstarker Laptop
Das Subnotebook ist eine kompaktere Variante des klassischen Laptops. Das ist spürbar beim Gewicht und bei der Größe. Die Displaygröße geht bis 14 Zoll, ist meist sogar kleiner. Die Ausstattung ist aber ähnlich stark wie bei einem Multimedia Laptop. Subnotebooks verfügen daher über kein DVD- oder Blu-ray-Laufwerk, um Platz zu sparen. Ihre Hardware ist aber stark genug für vielfältige Arbeiten im Beruf und bei der Lehre. Für Spiele und Videoabende eignen sie sich eher nicht. Meist verfügen sie über Mittelklasse-Prozessoren, ausreichend RAM und einer SSD-Festplatte. Letztere sollte beim Kauf wohlüberlegt sein, da nachträgliche Einbauten am Subnotebook schwierig bis ausgeschlossen sind.
- Netbook: schmaler Laptop für Surfen und einfache Arbeiten
Die vielleicht kleinste Variante des Notebooks ist das Netbook. Netbooks sind vergleichbar günstig und durch ihre Kompaktheit und durch eine Bildschirmgröße von bis zu 11 Zoll hervorragend für eine mobile Nutzung geeignet. Durch die geringe Größe, das leichte Gewicht von um die 1 kg und den kleinen Preis, der meist unter 300 € liegt, eignen sie sich für mobiles Surfen und Schreibarbeiten. Gaming und Foto- sowie Videobearbeitung sind dagegen kaum möglich, weil das Display in der Regel nur eine Full HD Auflösung bietet. Sie sind besonders nützlich, wenn Ihr auf engem Raum, wie im öffentlichen Nahverkehr, arbeiten oder Euch Notizen in der Schule oder in der Uni machen wollt.
- Convertible Notebook: Laptop mit Touch-Display
Ein Convertible zeichnet sich als Hybrid aus Laptop und Tablet aus. Das Convertible vereint den Laptop-Modus mit klassischer Tastatur als Eingabemedium mit Tablet-Vorzügen wie einem Touch-Display. Dazu kommt eine bequeme und flexible Positionierung, meist durch einen Klappmechanismus, der ermöglicht, dass Ihr das Convertible wahlweise wie ein Buch nutzt oder wie ein klassischen Laptop aufstellt. Diese Notebookvariante hat ein Display zwischen 13 und 15 Zoll und kann je nach Ausstattung im Budget-Preisbereich oder im Preisbereich der Oberklasse liegen.
- Ultrabook: Intels Antwort auf Apple
Laptops, die unter dem Begriff Ultrabook laufen, müssen spezielle Anforderungen erfüllen, die Intel definiert hat. Ultrabooks sind die Antwort auf Apples MacBook Air, die besonders dünn und leichtgewichtig sind. Das Gehäuse von Ultrabooks besteht meist aus leichtem Aluminium und darf maximal 2 cm hoch sein. Die Displays sind eher klein und die Anschlüsse auf ein Minimum begrenzt. Die Hardware besteht aus Intel CPUs mit geringem Stromverbrauch, dedizierten Grafikkarten und einer kleinen SSD. Als weitere Vorgabe besitzen Ultrabooks eine längere Akkulaufzeit als durchschnittliche Laptops.
- Business Notebook: robuster Laptop für den Beruf
Business Notebooks können ähnlich ausgestattet wie Multimedia Notebooks, Subnotebooks oder Ultrabooks sein. Je nachdem, welche Leistungsklasse Ihr für Eure Arbeit benötigt. Dementsprechend kann auch der Preis stark schwanken, der in der Regel bei 500 € startet. Business Laptops eignen sich nicht nur für Schreibarbeiten, sondern auch für aufwendigere Programmier-, Foto- und Videobearbeitung. Sie vereinen ein stabilen Prozessor, ein wertiges Display mit Full HD Auflösung, ein robustes Gehäuse, verschiedene Anschlüsse sowie weitere Ausstattungsmerkmale wie Grafikkarten oder Sicherheitsfeatures, je nach Anwendungszweck.
- Gaming Notebook: Laptop mit bester Grafikleistung
Bei Gaming Notebooks steht die Leistung im Vordergrund und weniger die Mobilität. Daher besitzen Gaming Laptops mindestens ein 15 Zoll Display und sind größer und schwerer. Gaming Laptops mit 17 Zoll sind recht verbreitet und bieten fast die Übersicht eines PC-Monitors. Damit auch moderne PC Spiele laufen, verfügen sie über spezielle Grafikkarten, eine potente CPU, viel Arbeitsspeicher und schnelle SSDs. Auch ein integriertes Lüftungskonzept ist Teil eines Gaming Notebooks, um die Hitze unter Last abführen zu können. Sie eignen sich eher schlecht für das mobile Arbeiten, sind aber dank der leistungsstarken Ausstattung sehr gut für aufwendige Video- und Bildbearbeitung gerüstet.
- Laptops von HP, Lenovo und Apple: die besten Hersteller
Kurzüberblick über die wichtigsten Laptop Hersteller:
Acer: viele Multimedia Laptops wie Acer Aspire und Acer Swift sowie Gaming Laptops wie Acer Nitro
ASUS: breit aufgestellt mit Multimedia Laptops wie ASUS ZenBook und Gaming Laptops wie ASUS ROG
Apple: bekannt für hochpreisige MacBooks mit iOS Betriebssystem und breiter Anwendung im Business-Bereich
Dell: eine Reihe hochwertiger Convertible, Multimedia und Business Notebooks sowie Ultrabooks in der Modellreihe Dell XPS
HP: größtes Laptop Angebot für jeden Anwendungsbereich, zum Beispiel HP Omen im Gaming und HP Envy im Multimedia-Bereich
Lenovo: beliebt für Studium und Beruf dank hochwertiger Multimedia Notebooks wie dem Lenovo IdeaPad
Vor- und Nachteile eines Laptops gegenüber einem Desktop PC
Ihr überlegt, ob Ihr Euch einen Laptop oder einen klassischen Desktop PC für den Schreibtisch kaufen wollt? Diese Vor- und Nachteile eines Notebooks solltet Ihr abwägen:
Pros
Cons
Laptop Zubehör
Taschen und Sleeves für Euren Laptop sind eigentlich ein Must-have, wenn Ihr Euer Notebook öfter mit Euch nehmt. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere praktische und empfehlenswerte Zukäufe.

Da der Laptop in der Regel häufig transportiert wird, bietet sich eine Laptoptasche an. Wie zum Beispiel von Vaude. Diese ist meist praktischer als der normale Rucksack, da die Maße gut abgestimmt und sie zusätzlich gepolstert sind. So trägt sich das Notebook sicherer. Viele verfügen über zusätzliche Fächer, was besonders sinnvoll für Kabel und Netzteil ist.

Dass die Tastatur komplett waagerecht auf dem Schreibtisch liegt, kann beim Schreiben auf die Dauer sehr anstrengend sein. Da bietet sich ein Notebook-Ständer an, der die Tastatur schräger stellt und das Display erhöht. Praktischer Nebeneffekt ist, dass durch den Platz unter dem Gehäuse, der Laptop kühler bleibt. Solche Ständer gibt es zum Beispiel von Hama.

Arbeitet Ihr viel mit Videos und hochauflösenden Fotos, kann die Festplatte des Laptops recht schnell voll sein. Da der Austausch und das Aufrüsten sehr teuer sein kann, ist es in der Regel günstiger, in eine externe Festplatte zu investieren. Schnelle, stabile und portable SSDs in verschiedenen Speichergrößen gibt es unter anderem von SanDisk.

Touchfelder bei Laptops lassen sich gut benutzen, vor allem wenn man es gewohnt ist. Für viele ist aber wohl eine PC Maus immer noch das beliebtere Gerät, um einen Computer zu bedienen. Bei Laptops bieten sich kabellose, wie zum Beispiel von HP an. Diese lassen sich schnell in der Tasche verstauen und bei der Nutzung in der Bahn, bleibt man nirgends mit dem Kabel hängen.
Laptop FAQs
Welches Gerät besser ist, hängt von Eurer Nutzung ab. Sitzt Ihr abends auf der Couch und wollt surfen, ab und zu ein Casual-Game spielen, etwas recherchieren und nur gelegentlich etwas schreiben, dann ist ein Tablet in der Regel die günstigere Alternative. Sobald Ihr aber mehr als nur einen kurzen Text schreibt, wird ein Laptop interessanter. Sie sind in der Regel leistungsfähiger als ein Tablet und eignen sich besser, wenn Ihr etwas für Eure Arbeit, fürs Studium oder für die Schule machen müsst. Außerdem ist Auswahl an Programmen leichter und meist auch bequemer, da Laptops eher als Tablets, über Microsoft Windows verfügen. Eine gute Alternative kann ein Convertible mit Windows 10 sein, das Tastatur und Tablet-Vorzüge vereint.
Laptops und Notebooks lassen sich in der Regel nur schwer aufrüsten, vor allem Ultrabooks und MacBooks sind schwer zu verändern, da sie sehr kompakt gebaut werden. Ihr solltet beim Neukauf und der Konfiguration also so gut es geht, zukunftsfähig kaufen. Bei den meisten Multimedia Laptops könnt Ihr zumindest den Arbeitsspeicher aufrüsten oder die Festplatte tauschen, wenn diese nicht fest verlötet wurden. Einige Alienware und Dell Laptops sind etwas flexibler und bieten zudem die Möglichkeit, Prozessor und Grafikeinheit zu tauschen.
Möchtet Ihr aktuelle PC Spiele spielen, benötigt Ihr auf jeden Fall einen Gaming Laptop. Die Grafikkarte anderer Laptops ist in der Regel zu schwach. Benötigt Ihr einen Laptop für die Uni, die Berufsschule oder die Schule, dann ist ein Multimedia Laptop die beste Wahl. Bei diesen erhaltet Ihr eine breite Auswahl an Konfigurationen zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Habt Ihr ein größeres Budget zur Verfügung oder sucht einen Laptop für eine häufige Nutzung im Beruf, werden Business Laptops, MacBooks und auch Ultrabooks interessant. Sie kombinieren höhere Leistung mit einem hochwertigen Design, kosten aber auch mehr. Wer gelegentlich surft und etwas schreibt, kann zum Netbook greifen. Möchtet Ihr zusätzlich öfter mal was darauf lesen oder ein Video schauen, ist ein flexibles Convertible Notebook eine gute Alternative.
Nutzt Ihr bereits Apple-Hardware wie iPhones und erfreut Euch an der leichten Bedienbarkeit, dann ist macOS für Euch eventuell die richtige Wahl. Ihr solltet Euch aber damit vertraut machen, dass die Kombination aus MacBook und macOS unflexibel ist. Vor dem Kauf solltet Ihr unbedingt schauen, ob die Programme, die Ihr gerne nutzt auch als Mac Software verfügbar sind. Windows-Laptops und Microsoft Software sind viel flexibler und komplexer, benötigen dafür aber hin und wieder mehr Einarbeitung. Vor allem wenn Ihr gerne und viel spielt, bietet sich eher ein Windows-Laptop an.
Laptop kaufen: online und im Geschäft Angebote entdecken
Einen Laptop online kaufen ist wohl die bequemste Art und Weise. Zudem könnt Ihr Euch Zeit nehmen und die integrierte Hardware detailliert vergleichen. Einige Onlineshops für Notebooks bieten sogar Konfiguratoren, mit denen Ihr Euren ausgesuchten Laptop noch verändern könnt. Das ist praktisch, wenn Ihr zum Beispiel eine größere Festplatte für Eure Fotos oder Videos benötigt.
Ein breites Angebot an Laptops und Gaming Laptops findet Ihr in den folgenden online Shops:
Auch Fachmärkte vor Ort können eine gute Möglichkeit sein, einen Laptop günstiger zu ergattern. In wöchentlichen Werbungen ist bisweilen ein guter Deal zu finden. Manchmal gibt es auch Angebote, die Ihr nur lokal kaufen könnt und die dann besonders gut sind. Zum Beispiel bei Laptop Abverkäufen oder Ausstellungsstücken.
Laptops online sowie im Geschäft erhaltet Ihr unter anderem bei:
Mit etwas mehr Glück kann man auch bei den Herstellern einen günstigen Laptop kaufen. Zum Beispiel wenn ein neues Modell rauskommt oder wenn B-Ware aus Rücksendungen angeboten wird. Zwar kommt das nicht so häufig vor, aber ein kurzer Blick in die Onlineshops kann sich durchaus lohnen.
Onlineshop der Laptop Marken sind:
Angebote könnt Ihr das ganze Jahr über entdecken. Besonders gute gibt es rund um den Black Friday und den Cyber Monday. Im November, ein Monat vor Weihnachten, starten Shops und Händler ins Weihnachtsgeschäft und locken mit besonderen Rabatten. Vor allem Technikprodukte werden dann beworben, und so ist jedes Jahr das ein oder andere günstige Laptop Schnäppchen dabei.
Laptops: vielfältiges PC-Ersatz im Beruf, Zuhause und in der Freizeit
Moderne Laptops sind inzwischen sehr leistungsstark. Durch die immer weiter verbesserten Prozessoren und auch die Display-Technik, bieten sie einerseits eine hohe Performance, sind andererseits aber auch recht sparsam geworden. Der Stromverbrauch ist längst nicht mehr so hoch, so dass Akkus und Laptops heute kleiner sind, und trotzdem lange durchhalten. Ob für die Schule, für die Uni, in der Berufsschullehre, im Job oder für das tägliche Abrufen von Mails sowie das Lesen von Nachrichten: heutige Laptops und Notebooks sind praktische Begleiter, die in vielen Bereichen PCs schon abgelöst haben.