.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:Gilt für Studenten
Für den Apple Store gibt es keine Rabatt- oder Aktionsgutscheine. Vorteile wie Rabatte oder der kostenlose Versand gelten immer automatisch. Es gibt keine Notwendigkeit, einen Code einzugeben, um diese Vorteile geltend zu machen.
Habt Ihr eine Geschenkkarte für den App Store und & iTunes bekommen, löst Ihr diese über Eurem Apple-ID Account ein. Das geht mit jedem Apple-Gerät sowie für iTunes auch auf Android-Geräten und Windows-PCs. Meldet Euch dazu mit Eurer Apple-ID ein, geht in das Menü für die Einlösung von Geschenkkarten und Codes und gebt den Code manuell ein oder fotografiert ihn ab.
Bestellt Ihr ein Gerät im Apple Store, wie beispielsweise ein iPhone, habt Ihr in der Regel die Option, per Kreditkarte (AMEX, MasterCard oder VISA), mit PayPal oder gegebenenfalls per CreditPlus Finanzierung zu bezahlen. Digitale Inhalte, die Ihr mit Eurer Apple-ID kaufen möchtet, können zusätzlich mit Apple Pay, Apple-ID Guthaben oder unter Umständen per Handyabrechnung bezahlt werden.
Unter apple.com findet Ihr im unteren Menü den Menüpunkt "Store finden". Wählt Ihr diesen aus, könnt Ihr per Standort, Store Name oder Postleitzahl Apple Stores in Eurer Nähe anzeigen lassen.
Zunächst wählt Ihr über "Store finden" Euren aus. In den Informationen des Stores findet Ihr unter anderem die genaue Adresse und die Öffnungszeiten. Zudem lassen sich in den Store-Informationen eine Einkaufsberatung buchen und alle Termine verwalten.
Der Lieferdienstleister, der Eure Apple Bestellung liefert, ist abhängig vom Bestellwert und der Beschaffenheit des Produkts. Bestellungen unter 40 € werden in der Regel per Post versandt, Bestellungen über 100 € per Kurierdienst, für gewöhnlich mit UPS. Eure Kaufbestätigung, die per Mail kommt, enthält nähere Informationen. Versandkosten fallen keine an.
Es gibt keinen Mindestbestellwert im Apple Store.
In der Regel müsst Ihr mit einer Lieferzeit von einigen Werktagen rechnen, wenn ein Produkt vorrätig ist. Die zu erwartenden Versandzeit wird beim Kauf in den Bestelldetails aufgeführt.
Bestellt Ihr etwas zur Abholung, kann das häufig schneller realisiert werden. Wenn ein Produkt vorrätig ist, ist das meist noch am selben Tag der Fall, wenn Ihr rechtzeitig bestellt. Für die Abholung wählt Ihr einen Zeitraum aus, indem Ihr Euren Kauf in Empfang nehmt. Ihr erhaltet eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Abholung.
Im Apple Store bestellte Artikel könnt Ihr innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, wenn es sich um "serienmäßige Hardware" handelt. Bei Software ist die Voraussetzung, dass sie noch nicht geöffnet wurde. So geht Ihr vor:
Startet die Rückgabe über die Seite zum Bestellstatus und meldet Euch an.
Ergänzt alle notwendigen Daten wie Bestellnummer, Adresse und Termin für die Abholung.
Im Anschluss des Rückgabeantrags erhaltet Ihr eine RMA-Nummer.
Die RMA-Nummer muss auf dem zurückgebenden Artikel vermerkt werden.
Die Rückgabe wird in der Regel abholt.
Ist Eure Sendung bei Apple angekommen dauert es etwa 5 bis 7 Tage, bis Ihr Eure Gutschrift erhaltet.
Apple bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Hilfe und Support zu bekommen:
Apple Stores in der Nähe: Ob Support, Ausprobieren der Geräte oder das Abholen Eures Kaufs, mit dem Apple Store Finder findet Ihr den nächstgelegenen Store.
Genius Bar: Die Genius Bar ist die Support Anlaufstelle in lokalen Apple Stores. Ob Hardware oder Software, macht einen Termin bei dem Apple Store in Eurer Nähe und lasst Euch beraten.
Telefon: Ein telefonischer Customer Service steht unter der 0800 2000136 zur Verfügung. Die Apple Hotline ist montags bis freitags von 9:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags bis 18:00 Uhr erreichbar.
Chat- und Mail-Support: Über die Support-Seite lassen sich Eure Service-Anfragen und Fälle verwalten sowie Kontakt zum Kundenservice aufnehmen.
Apple-ID verwalten: Über apple.com könnt Ihr auch direkt Eure Apple-ID für alle Eure Dienste verwalten. Über die Apple-ID lässt sich auch ein Apple Store Account erstellen, mit dem Ihr beispielsweise auch Zugriff auf den Bestellstatus habt.
Weitere Kontakt-Optionen: Zu verschiedenen Services und Produkten bietet Apple weiteren Produkt- und Servicesupport an.
FAQ: Der offizielle Apple Support stellt Euch zudem eine große Hilfe-Datenbank zur Verfügung, über die Ihr an hilfreiche Informationen zu Problemlösungen und Euer Vorgehen gelangt. Egal, ob Ihr eine Frage zu einem Abo oder zur Reparatur Eures Apple Geräts habt, in der Datenbank findet Ihr Antworten und Tipps.
Apple ist in den sozialen Medien nur wenig vertreten. So gibt es zum Beispiel einen Twitter-Account mit vielen Millionen Followern, aber keine Inhalte. Englischsprachige Produktnews findet Ihr bei Facebook und YouTube. Im Videoportal gibt es auch einige informative Clips und Videos. Wenn Ihr Euch ansonsten informieren möchtet, ist es einfacher den Apple Store und seine Informationen zu besuchen.
Steve Jobs träumte von einem Computer, der so einfach zu handhaben ist, dass ihn auch seine geliebte Großmutter bedienen kann. Zuvor musste man mit komplizierten Tastenkombinationen die entsprechenden Befehle in die Rechenmaschinen eingeben, benutzerfreundliche Computer für den Alltag gab es nicht. So gründete Jobs zusammen mit Steve Wozniak und Ron Wayne 1976 die Apple Computer Inc. in einer Garage im kalifornischen Los Altos. Damit zählt das Unternehmen, das inzwischen in Cupertino ansässig ist, zu den ersten Herstellern von PCs und einem der Vorreiter in der Branche.
Der erste Apple Retail Store wurde 2001 in Virginia eröffnet, im selben Jahr folgte die Veröffentlichung des iPods. 2003 konnten im iTunes-Store erstmals Musik und Filme runtergeladen werden. 2007 kamen sowohl die Apple TV Box und das iPhone auf den Markt und wurde zum Verkaufsschlager Nummer eins. In 2008 startete der App Store, ein Verkaufsportal für Programme, die ausschließlich für die mobilen iOS-Geräte konzipiert wurden. 2010 folgte das iPad, in 2015 die Apple Watch. Mit iPhones sowie iPads eroberte das Unternehmen den Markt für Smartphones und Tablets.
Für seine Produkte hat Apple seit Beginn seines Bestehens eine Reihe von Design- und Innovationspreisen erhalten. Von Beginn an war dem Unternehmen eine einfache und intuitive Handhabung der Geräte unter Verwendung eines richtungsweisenden Designs wichtig. Apple konnte im Verlauf der Jahrzehnte eine treue Fanbase aufbauen und einen großen Erfolg erwirtschaften. Anfang der 2030er ist Apple aufgrund des langen Erfolgs die wertvollste Marke der Welt.
Apple verkauft seine Produkte über die hauseigene Webseite apple.com und in über 510 Apple Retail Stores weltweit. Um einen Apple Store direkt in Eurer Nähe ausfindig zu machen, braucht Ihr nur den Apple Store Finder auf der Webseite anwählen. Mit diesem findet Ihr zum Beispiel die Adressen und Öffnungszeiten der beiden Apple Stores in Berlin.
In den Apple Stores findet Ihr die Genius Bar, an der Euch speziell geschulte Angestellte technischen Support bieten. Für die Inanspruchnahme dieses Services müsst Ihr in der Regel vorher ein Termin reservieren. Die folgenden Produkte shoppt Ihr auf Wunsch direkt im Apple Store:
Shoppt bei Apple ein stationären Mac Studio für für Euer Homeoffice, um Fotos zu bearbeiten oder Grafiken zu erstellen, einen schlanken Mac mini oder eins der hochmobilen MacBooks. Ihr erhaltet eine Vielzahl an Desktop PCs und MacBook Laptops wie beispielsweise das neueste MacBook Air oder MacBook Pro. Mit den Geräten habt Ihr jede Menge Rechenpower für Arbeit und Freizeit. Dank vielfältiger Ausstattungen lassen diese sich weiter an Eure Bedürfnisse anpassen.
Für Büro, Studium, Lehre, Schule sowie auch für die Freizeit eignen sich Apples Tablets. Das iPad präsentiert sich in verschiedenen Größen mit unterschiedlicher Performance: iPad mini, iPad Air, iPad Pro und Standard iPad sorgen für Performance und Mobilität. Zudem shoppt Ihr im Store iPad Zubehör und erhaltet Infos über das neueste iOS und eine Vergleichsfunktion der unterschiedlichen Tablets, um Euch Eure Wahl beim Kauf zu erleichtern.
Immer das aktuellste iPhone in vielen Varianten und mit unterschiedlicher Ausstattung entdeckt Ihr natürlich ebenso im Apple Store. Informiert Euch über die neuen technischen Innovationen, vergleicht die verschiedenen iPhones miteinander und stellt Euch Euer Wunsch iPhone zusammen. Neben den neuesten Modellen stehen meist auch noch ältere Jahrgänge zum Kauf bereit. Zubehör für das iPhone rundet das Angebot ab.
Der Apple Store präsentiert die komplette Bandbreite der beliebten Apple Watch. Die Smartwatch mit ihren zahlreichen Gesundheits- und Medienfunktionen gehört mit zu den besten Wearables, die es auf dem Markt gibt. Neben Design überzeugen Akkulaufzeit, Display und Funktionen, die einem den Alltag und Sport-Aktivitäten erleichtern. Zubehör wie Armbänder für Eure Uhr und Auskünfte über das Betriebssystem watchOS erhaltet Ihr im Store gleich mit.
Schlanke In-Ear Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bieten die neuesten Generationen der AirPods. Dank stetiger Verbesserungen der Funktionen, der Verarbeitung und des Designs, tragen sie sich mit hohem Komfort und bieten stundenlangen Hörgenuss und das Rausfiltern von Umgebungs- und Störgeräuschen. Damit sind Apples AirPods für Arbeit, Arbeitswege sowie auch für die Freizeit geeignet.
Das ist Apples Home-Entertainment Rubrik. Hier erhaltet Ihr smarte HomePods für Musik, Infotainment und Steuerung Eurer Smart Home Devices sowie alles rund um Apple TV. Bestellt beispielsweise die neueste Generation von Apple TV 4K Boxen und streamt Euch Musik-, Serien- und Film-Trends in Euer Heimkino.
Ihr sucht ein neues iPhone Case, möchtet Abwechslung mit einem anderen Apple Watch Armband oder benötigt ein wireless Schnellladegerät? Dann schaut in das Angebot an Zubehör. Eingabegeräte wie das Magic Keyboard, praktische Helfer wie das AirTag, Mäuse sowie Fernbedienungen sind ebenfalls im Store erhältlich.
Die Apple Services, zu denen das untere Menü im Store verlinkt, versorgen Euch unter anderem mit Musik, Serien, Filmen, Podcasts, Games und weiterer digitaler Funktionen. Wie Ihr Apple Pay nutzt, wie Ihr Apple Music kostenlos testet und wie Ihr Apple TV+ abonniert, das alles erfahrt Ihr in der Rubrik der Services. Weitere Serviceleistungen sind zum Beispiel iCloud, wo Ihr Eure Daten speichern könnt, oder Apple Fitness+, das Euch zusammen mit der Apple Watch bei Sport und Fitness unterstützt.
Mit zu den Serviceleistungen von Apple gehört der App Store, die zentrale Anlaufstelle, über den Ihr Software für Eure Apple Geräte bezieht. Über den App Store erhaltet Ihr Anwendungsprogramme, Kommunikations-Apps, Spiele-Apps und vieles mehr. Die Auswahl an Apps geht in die Milliarden und bietet Unterhaltung und Komfort auf verschiedensten Ebenen.
Nahezu jeder Shop und jedes Geschäft, das aktuelle Marken-Technik anbietet, hat auch Apple im Sortiment. Apple vertreibt seine Produkte auf mehreren Vertriebswegen, darunter zum Beispiel über den autorisierten Apple Partner GRAVIS. Bei GRAVIS, und natürlich auch im Apple Store, profitiert Ihr von einem zertifiziertem Apple Support, den Ihr bei anderen Shops oft nicht habt.
Dafür kann es sich preislich lohnen, nach einer Apple Store Alternative zu schauen. Denn bei Apple direkt gibt es nur selten Rabatte auf die Produkte. Bessere Chancen habt Ihr bei Elektronikhändlern wie EURONICS, JACOB Elektronik, Media Markt oder Mindfactory. Neben allgemeinen Gutscheinrabatten könnt Ihr dort auch schonmal Preissenkungen auf AirPods, iPads und Co. ergattern. Auch Mobilfunkanbieter wie zum Beispiel der Telekom Shop sind bisweilen eine gute Alternative. Da gibt es mal iPhone-Angebote, mal Boni oder auch mal rabattierte Apple-Technik.
Eine Option, im Apple Shop günstiger einzukaufen, ist das Angebot der zertifizierten Refurbished Geräte. Die gebrauchte und genutzte Hardware wurde von Apple generalüberholt und wird neu verkauft. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Rückläufer handeln. Eure Vorteile: Ihr kauft direkt von Apple mit bis zu 15% Rabatt, erhaltet ein Jahr Garantie und genießt Apple Vorteile wie AppleCare. Da Rabatte sonst eher selten sind, ist das eine gute Möglichkeit, im Apple Store zu sparen.
Über den Apple Online Store lassen sich mit wenigen Klicks Guthaben-Karten für App Store und iTunes kaufen. Diese werden bei der Einlösung Eurer Apple-ID zugeordnet. Damit bezahlt Ihr beispielsweise Apps, Apple Abos oder andere Serviceleistungen. Geräte aus dem Apple Store lassen sich damit aber nicht bezahlen. So bestellt Ihr eine Geschenkkarte im Apple Store Online:
Navigiert zum Store zur Apple Geschenkkarten Website.
Wählt die "Geschenkkarte per Mail" aus.
Im nächsten Schritt entscheidet Ihr Euch für ein Design und ein Geschenkbetrag zwischen 10 € und 500 €.
Gebt Absender- sowie Empfänger an und verfasst optional eine Nachricht.
Mit einem Klick auf "Hinzufügen" legt Ihr sie in Euren Bestellkorb und startet den Bezahlvorgang.
Meldet Euch mit Eurer Apple-ID an oder bestellt als Gast.
Entscheidet Euch für eine Zahlungsart, Kreditkarte oder PayPal.
Überprüft im letzten Schritt noch einmal Eure Bestellung bevor Ihr sie absendet.
Nach Kauf und Verifizierung der Bezahlung wird das Guthaben innerhalb von 24 Stunden per E-Mail an Eure angegebene Adresse versendet.
Ihr möchtet bei einer der weltweit bekanntesten Marken Eure Karriere starten? Auf dem Job- und Karriereportal des kalifornischen Computerriesen könnt Ihr Euch über all Eure Einstiegsmöglichkeiten informieren. Lest nach, wie das Arbeiten bei Apple ist und sucht mittels Schlagwörtern, Standort, Geschäfts- und Aufgabenbereich direkt nach vakanten Stellen.
🛍️ Apple Store Gutscheine verfügbar: | 4 |
⚡ Höchster Rabatt: | 5% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 4 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 28.05.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 10 |