
- Home
- Gaming
- PC Gaming Systeme
- Gaming Laptops

Gaming Laptops Angebote
22 aktive Deals152.213 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Gaming Laptops Deals & Schnäppchen September 2023

![[Campuspoint] - Lenovo LOQ 16APH8 - 16" WQXGA IPS matt (2560x1600, 165Hz), Ryzen 7 7840HS (8C), 512GB SSD, 16GB RAM, RTX 4060, Win 11 Home](https://static.mydealz.de/threads/raw/QE6Gt/2235363_1/re/300x300/qt/60/2235363_1.jpg)



Gaming Laptops Preisvergleich ab 598,99€






![[Gewerbe] Staffelrabatte bei Bechtle auf alles außer Apple | z.B. Microsoft Surface Pro 8 (13", 2880x1920, 120Hz, i5-1145G7, 16/512GB, LTE)](https://static.mydealz.de/threads/raw/MgzJT/2232753_1/re/300x300/qt/60/2232753_1.jpg)

![[CB/Unidays] HP Victus Gaming Notebook | 16,1" FHD IPS, 144Hz, 300nits, 100% sRGB, Ryzen 7 7840HS, RTX 4070 120W, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 11](https://static.mydealz.de/threads/raw/TWIhj/2232249_1/re/300x300/qt/60/2232249_1.jpg)

![[Unidays/CB] HP Victus 16 Gaming Laptop | 16" IPS 144Hz FullHD, RTX 4060 8GB 120W TDP, Ryzen 7 7840HS, 16GB DDR5 RAM, 512GB SSD, Win11 Home;](https://static.mydealz.de/threads/raw/j8Muz/2231646_1/re/300x300/qt/60/2231646_1.jpg)








//









![[Lenovo EDU Store] Lenovo Legion Pro 5 16" | Ryzen 7745HX | RTX 4060 | 512/16 | WQXGA 2560 x 1600, 100% sRGB, 500 cd/m², 240 Hz](https://static.mydealz.de/threads/raw/OTFZr/2228449_1/re/300x300/qt/60/2228449_1.jpg)

![[Unidays/CB] Victus 16 Gaming Laptop | FullHD 144Hz IPS 250nits, i5-13500H, RTX 4050 6GB 120W, 16GB DDR5, 512GB SSD, Win 11 Home](https://static.mydealz.de/threads/raw/6mGau/2228878_1/re/300x300/qt/60/2228878_1.jpg)







![[Campuspoint] - Lenovo Legion Slim 5 (14APH8) - 14,5" OLED 2880x1800 120Hz / RTX 4060 / Ryzen 7 7840HS / 32Gb LPDDR5X / 1Tb SSD / Win 11](https://static.mydealz.de/threads/raw/eMG3y/2227905_1/re/300x300/qt/60/2227905_1.jpg)







![[Unidays/CB] HP Omen 16 Gaming Laptop | 16" IPS 144Hz FullHD, RTX 4060 8GB 120W TDP, 16GB DDR5 RAM, 512GB SSD, Win11 Home; evtl eff. 852,52€](https://static.mydealz.de/threads/raw/H3gSB/2225443_1/re/300x300/qt/60/2225443_1.jpg)





![[CB/Unidays] HP Victus Gaming Notebook (16,1" FHD IPS, 144Hz, 300nits, 100% sRGB, 16GB RAM, 1TB SSD, Ryzen 7 7840HS, RTX 4070, Win11)](https://static.mydealz.de/threads/raw/CGtPD/2224567_1/re/300x300/qt/60/2224567_1.jpg)

Gaming Laptops in 2020: mehr Leistung, mehr Laufzeit, mehr Auswahl

Gaming Laptops sieht man immer häufiger auch bei Lets Plays und professionellen Gaming-Turnieren. Das liegt nicht nur daran, dass die Firmen diese ausstatten, sondern daran, dass die Leistung aktueller Gaming Notebooks eine starke Konkurrenz zu Gaming PCs geworden ist. Die Auswahl moderner Gaming Laptops ist inzwischen sehr groß geworden und bietet verschiedenen Spieltypen das passende mobile Gerät mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Neben den wichtigsten Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher müssen beim Kauf eines Gaming Laptops auch das Kühlkonzept, die Akkuleistung, das verbaute Display und die integrierten Anschlüsse beachtet werden. Da Gaming Notebooks nur schwer nachzurüsten sind, solltet Ihr vor dem Neukauf alle notwendigen Informationen einholen. Einige wichtige Informationen, sowie Spartipps, haben wir für Euch zusammengestellt.
Die besten Gaming Laptops: drei Testsieger
Drei Testsieger der Fachportale bei Gaming Laptops im Test sind:
MSI GS66 Stealth: Das Fachmagazin PC Games Hardware stellt in seinem Ratgeber die Testsieger der Redaktion vor. Im September 2020 gehört dazu das GS66 Stealth Gaming Notebook von MSI. Der Laptop liegt preislich eher im oberen Bereich, hat dementsprechend sehr gute Hardware vorzuweisen. Ein 300 Hz IPS Display, eine Intel Core i9 CPU und eine GeForce RTX Super Max-Q bieten eine starke Performance. Optional gibt es den MSI Gaming Laptop mit bis zu 2 TB SSD Speicher und 32 GB RAM. Auch der Akku, der bis zu fünf Stunden durchhält, wird von den Testern gelobt.
XMG Fusion 15: Neben dem MSI kürte die Redaktion außerdem einen "Testsieger: Bestes Gaming-Ultrabook". Das Schenker XMG Ultrabook ist günstiger, bietet mit einem 144 Hz IPS 15 Zoll Display, GTX 16060 Ti, Intel Core i7, bis zu 1 TB SSD und bis zu 32 GB RAM eine ausgewogene Leistung. Es ist nicht auf maximale Performance ausgelegt, sondern auf eine Balance aus Leistung, schlankem Design und Mobilität.
Razer Blade Pro 17: Bei notebookcheck.com getestet und in der Bestenliste im August 2020 an der Spitze ist das Razer Blade Pro 17 (2020). Der 17 Zoll Gaming Laptop hat in der 2020er Variante ein 300 Hz Display verbaut, ein Jahr zuvor war es noch ein 240 Hz Bildschirm. Der Test stellt aber fest, dass man den Unterschied kaum erkennt, es sei denn, man ist ein "Super-Gamer". Ausgestattet ist das Razer Notebook mit einem Intel Core i7, GeForce RTX 2070 Max-Q, 16 GB RAM und 512 GB SSD Festplattenspeicher. Im Fazit des Tests wird vor allem die "beeindruckende Leistung" gelobt, die im Zusammenspiel mit der Grafikkarte erreicht wird. Es wird aber auch angemerkt, dass der Unterschied zum 2019er Razer Blace Pro 17 nur gering ausfällt.






Gaming Laptops: was sie ausmacht und worauf es zu achten gilt
Nicht jeder Laptop eignet sich zum Gaming Laptop. So gibt es viele Ultrabooks und Subnotebooks, die zwar hochpreisig sind, die sich aber trotzdem nur vereinzelt für PC Spiele eignen. In der Regel sind diese zwar mit leistungsfähigen Prozessoren ausgestattet und verfügen über viel Speicher, aber ihr Design ist auf Schlankheit, Mobilität und den Einsatz im Berufsleben ausgerichtet. Auf die folgenden Eigenschaften müsst Ihr bei dem Kauf eines Gaming Laptops achten:
- Gaming Laptop mit 17 Zoll Display, kleiner oder größer?
Die meisten Gaming Laptops haben eine Bildschirmgröße von 15 bis 17 Zoll. Wenn Ihr viel Übersicht möchtet, wollt Ihr wahrscheinlich ein großes Display. Ihr solltet aber bedenken, dass das Notebook dann wesentlich schwerer und größer ist. Außerdem verbraucht ein großer Bildschirm wesentlich mehr Strom, so dass die Akkulaufzeiten eher gering sind. Ein 17 Zoll Gaming Laptop ist also nur dann empfehlenswert, wenn er die meiste Zeit stationär steht. Für das Spielen auf kleinem Raum, zum Beispiel in der Bahn, sind 15 Zoll Gaming Laptops besser geeignet. Wer es noch kompakter möchte, der findet auch kleinere Laptops.
- Full HD Gaming Laptops oder gibt es auch 4K?
In der Regel liefern Gaming Laptops eine Full HD Auflösung. Das hat zwei Gründe: die Rechenleistung für 4K muss viel stärker sein und zudem wirkt eine 4K, oder auch UHD Auflösung erst auf größeren Displays gut. Abgesehen von Ausnahmen wie dem Laptop MSI Prestige 14 stehen Euch aktuell nur Full HD Gaming Laptops zum Kauf zur Verfügung. 4K bleibt derzeit eine Ausnahme.
- Die richtigen Gaming Laptop Prozessoren
Natürlich stellt sich bei der Gaming Laptop Leistungsfähigkeit die Frage, welche CPUs sich eignen. Bei der aktuellen Generation habt Ihr die Wahl zwischen Intel und AMD Prozessoren. Ein Gaming Notebook mit dem Ihr aktuelle und zukünftige Spiele vernünftig spielen könnt, benötigt einen Intel Core i7 oder Intel Core i9 Prozessor, je nach Budget und Anspruch. Intel i5 CPUs sind inzwischen in die Jahre gekommen und sollten bei einem Neukauf nicht mehr gewählt werden. Eine Alternative sind AMD Ryzen CPUs mit dem Ryzen 5, Ryzen 7 und Ryzen 9. In der Leistung liegen AMD CPUs meist hinter den Intel CPUs, sind dafür aber günstiger. Sie lohnen sich damit vor allem bei Budget-Laptops.
- Gaming Laptop Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB RAM
Ein Gaming Laptop sollte mindestens 16 GB RAM besitzen. 8 GB sind nicht mehr zeitgemäß. Sie sollten nur gewählt werden, wenn Ihr sicher seid, dass Ihr Arbeitsspeicher nachrüsten könnt. Zukunftssicher sind 32 GB RAM. Erhaltet Ihr Euer Wunsch-Laptop mit einem Speicher-Upgrade auf 32 GB für wenig Geld, solltet Ihr zugreifen. Ob der Speicher eine Taktfrequenz von 2.666 oder 3.000 GHz besitzt, ist dagegen zweitrangig. Unterschiede in diesem Bereich sind selten bis gar nicht zu spüren.
- Gaming Laptop Grafikkarten: NVIDIA hat die Nase vorn
Die meisten Grafikkarten in Gaming Laptops sind dedizierte Karten, die speziell für Notebooks hergestellt werden. Hier bietet AMD mit der Radeon RX5500, Radeon RX560, RX560X und RX580 nur wenig Auswahl, die kaum Verwendung findet. Die meisten Gaming Notebooks besitzen eine NVIDIA Grafikkarte. Zu empfehlen sind NVIDIA GeForce GTX 1660 Mobile Grafikkarten, GeForce GTX 1660 Ti Mobile oder besser. Erst ab dieser Leistungsklasse könnt Ihr auch aktuellere und aufwendigere Spiele ruckelfrei spielen.
- Eine Festplatte für den Gaming Laptop: eine SSD ist optimal
Für Gaming Laptops Pflicht sind schnelle SSDs. Neben ihrem Geschwindigkeitsvorteil sind sie außerdem dünner, leiser und verbrauchen weniger Strom. Das macht sie perfekt für den Einsatz in einem Gaming Notebook. Benötigt Ihr viel Speicher, wollt aber nicht in die teuerste SSD investieren, bieten manche Hersteller ihre Laptops auch mit einer Mischung aus schneller SSD und günstigerer HDD an. Das kann eine Lösung sein, wenn Ihr mit dem Laptop nicht nur zockt, sondern auch große Videos und Fotos bearbeitet oder sehr viel speichert.
- Gaming Laptops und die Akkulaufzeit: zocken unterwegs
Bei einem gängigen Gaming Laptop mit 15 Zoll Display müsst Ihr durchschnittlich mit fünf bis sieben Stunden Akkulaufzeit rechnen. Weniger, wenn Euer Laptop ein 17 Zoll Display besitzt. Es gibt aber auch Gaming Laptops, die bis zu zehn Stunden schaffen. Wenn Ihr einen solchen vorzieht, weil Ihr viel unterwegs spielen wollt, solltet Ihr Euch bei besonders kompakten Laptops umschauen.
- Gaming Ultrabooks: eine neue Klasse
Waren Ultrabooks bis vor Kurzem vor allem etwas für den Business Bereich, gibt es inzwischen auch einige Gaming-Ultrabooks, die eine sehr hohe Mobilität mit einer starken Leistung verknüpfen. Meist handelt es sich um 15 Zoll Ultrabooks, die preislich im oberen Bereich liegen. Ihr Vorteil: sie sind besonders leicht und trotzdem können sie auch aktuelle Spiele akkurat darstellen. Der Nachteil, neben dem deutlich höheren Preis: ihre Akkulaufzeit ist meist unterdurchschnittlich.
- Gaming Laptop Kühlung: eine Frage der Lautstärke
Wenn Prozessor und Grafikkarte eines Gaming Laptops beansprucht werden, entsteht viel Wärme. Ist ein Desktop PC meist groß genug, um das zu kompensieren, müssen Hersteller sehr darauf achten, die warme Luft mit kleinen Kühlern im Notebook herauszuleiten. Und das, ohne dass sie zu laut werden dürfen. Denn dadurch, dass die Lüfter wesentlich näher an Eurem Ohr sind, hört Ihr sie viel leichter als bei einem PC, der unter Eurem Schreibtisch steht. Am besten ist es, wenn Ihr Euren Wunsch-Laptop unter Last testen könnt. Möchtet Ihr Euren Gaming Laptop online kaufen, solltet Ihr zumindest einen Test zur Lautstärke lesen, damit Ihr keine böse Überraschung bekommt.
- Die besten Gaming Laptop Hersteller
Hersteller mit empfehlenswerten Gaming Laptops im Angebot sind:
Acer: unter anderem mit dem Acer Nitro 5 und dem Acer Ultra i7 SSD Gaming
ASUS: mit den ASUS ROG Strix sowie Zephyrus Laptops wie dem G14 oder dem GU502G
Dell: mit den Gaming Laptops der Alienware Reihe sowie Einsteigermodell Dell G5
HP: und seine HP Pavilion Gaming Reihe und den HP Omen Modellen
Lenovo: mit dem Lenovo Legion 5 sowie den Einstiegsmodellen Lenovo IdeaPad Gaming
MSI: mit dem MSI Prestige P14, dem MSI Alpha 15 und der Raider Modellreihe
Razer: mit seinen Top-Modellen Razer Blade 15 und Razer Blade Pro 17
Vor- und Nachteile eines Gaming Laptops gegenüber einem PC
Gaming Laptop oder Gaming PC, die folgenden Pros und Contras geben eine Orientierungshilfe beim Kauf:
Pros
Cons
Gaming Laptop Zubehör
Mit einem Gaming Laptop erhaltet Ihr Rechner, Monitor, Tastatur und Steuerfeld in Einem. Da der Sound eines Laptops aber meist eher schwach ist, solltet Ihr in ein Gaming Headset investieren. Auch eine Gaming Maus kommt in Frage, da man mit dem Touchfeld nicht so präzise und schnell steuern kann. Auch weitere Laptop Zubehörkäufe können praktisch sein. Wir haben einige Tipps:

Bestseller unter den Gaming Mäusen sind Razer DeathAdder Mäuse wie die V2. Alle Mäuse der Marke sind hochwertig, besitzen eine sehr gute Ergonomie, gute Druckpunkte und eine präzise Abtastung. Vor allem die V2 überzeugt in Tests neben der Razer Basilisk V2, die aber etwas teurer ist.

Ein Gaming Headsets mit sehr guten Bewertungen ist das Kingston HyperX Cloud II. Mit ihm könnt Ihr virtuellen 7.1 Raumklang in hoher Qualität erleben. Dank Memory-Schaum und Bügelpolstern wird auch der Tragekomfort regelmäßig gelobt. Das abnehmbare Mikrofon eignet sich sehr gut für Onlinegaming.

Spielt Ihr nicht nur mit Eurem Gaming Laptop, sondern arbeitet zudem an Videos und Fotos, dann benötigt Ihr viel Speicherplatz. Da der Austausch und das Aufrüsten sehr teuer sein kann, ist es in der Regel günstiger, in eine externe Festplatte zu investieren. Schnelle, stabile und portable SSDs in verschiedenen Speichergrößen gibt es zum Beispiel von SanDisk.

Nutzt Ihr Euer Gaming Laptop mobil, solltet Ihr in eine Laptoptasche investieren. Extra für 17 Zoll Laptop gibt es eine hochwertige Tasche von HP. Sie bietet nicht nur einen guten Tragekomfort und zusätzlichen Schutz durch Polsterung, sondern hat Taschen integriert für Zubehör wie Netzteil oder die Gaming Maus.
Gaming Laptop FAQs
Das Auf- oder Nachrüsten von Gaming Laptops ist sehr beschränkt im Vergleich zu Gaming PCs. Am einfachsten und häufigsten lassen sich Arbeitsspeicher und Festplatte ersetzen. Manche Funktionen wie ein LTE-Empfang oder eine bessere Soundkarte lassen sich per USB-Stick ergänzen. Ein Prozessor- oder Grafikkartentausch ist selten möglich. Solche nachrüstbaren Gaming Laptops gibt es nur vereinzelt, zum Beispiel von Alienware und bei einigen Dell Laptops.
Gaming Laptops im Einstiegsbereich beginnen bei rund 1.000 €. Bei manchen sehr guten Deals lässt sich ein Gaming Laptop auch unter 1.000 € kaufen. Bei einem solchen Angebot solltet Ihr aber genau hinschauen, um nicht an zu alte Komponenten zu geraten. HP Omen zum Beispiel bietet empfehlenswerte Gaming Notebooks an, die auch im Budgetbereich mit brauchbarer Hardware ausgestattet ist. Gaming Laptop Preis-Leistungssieger liegen preislich im Mittelfeld zwischen 1.500 und 2.000 €. In diesem Preisbereich gibt es sehr gute ASUS ROG, Alienware, MSI und Lenovo Laptops, die eine ausgewogene Leistung zum fairen Preis bieten. Im oberen Preisbereich gehen die Preise bis 3.000 €, bisweilen sogar noch höher. Bei diesen Laptops erhaltet Ihr dann die bestmögliche Hardware.
Je nachdem bei welchem Testmagazin oder -portal man schaut, wird ein anderer Gaming Laptop als "der beste" beschrieben. Das liegt an unterschiedlichen Gewichtungen. Mit Stand September 2020 ist das beste Gaming Notebook laut Notebookcheck das Razer Blade Pro 17, laut Computer BILD das ASUS ROG Zephyrus G14 und laut PC Games Hardware das MSI GS66 Stealth.
Gaming Laptops günstiger kaufen
Gaming Laptops sind bei gleicher Ausstattung bzw. Performance deutlich teurer als stationäre Gaming PCs. Beim Kauf kann man jedoch eine Menge Geld sparen, wenn man einige Tipps berücksichtigt. Gaming Laptops gehören zur Unterhaltungselektronik, sodass Angebote vor allem bei großen Rabattaktionen zu erwarten sind. Hier sind vor allem der Black Friday und der Cyber Monday zu erwähnen. Auch Modellwechsel und Neuvorstellungen rund um Elektronikmessen bieten Schnäppchenpotential, wenn Ihr zum Vorgängermodell greift. Wie beim Razer Blade Pro 17 sind die Unterschiede manchmal sehr gering, wirken sich aber stark auf den Preis aus.
Viele Onlineshops wie bieten regelmäßig Gaming Laptop Angebote und Gutscheine, dazu gehören:
Allerdings sind Gaming Laptops natürlich nicht immer dabei und die Komponenten gar nicht überall verfügbar. Daher lohnt es sich auch in spezialisierte Shops zu schauen, besonders wenn Ihr nach speziellen Angeboten sucht. Auch einige Hersteller unterhalten eigene Shops. In diesen gibt es bisweilen auch Sale-Aktionen, zeitlich befristete Gutscheine für Laptops und günstigere B-Ware.
Einen Gaming Laptop online kaufen könnt Ihr auch in spezialisierten Shops und Marken-Shops wie:
Einen Gaming Laptop zusammenstellen: mehr Möglichkeiten
Die passende Gaming Laptop Konfiguration zu finden, ist heute auf jeden Fall einfacher geworden. Inzwischen haben sich mehr Hersteller dieser Produktkategorie gewidmet und bieten verschiedenste Laptops an, die sich auch für das Spielen von aktuellen Computerspielen eignen. Gaming Laptops von MSI, Lenovo, ASUS, Acer, Razer, Dell und HP sind dabei das Nonplusultra. Neben einer guten Basiskonfiguration bieten sie viele Möglichkeiten, die passende Ausstattung zu wählen. Aber auch andere Marken wie Schenker, Medion und Gigabyte haben bisweilen ein gutes Komplettangebot zu bieten, wenn man bei einigen Ansprüchen Abstriche macht.