

ASUS ROG Angebote
9 aktive Deals41.426 KommentareAlle ASUS ROG Deals & Schnäppchen Juni 2023



![[Amazon] Asus ROG Zephyrus M16 Gaming Laptop | 16,0" 2K 100% DCI P3 500 Nits 165Hz matt IPS | i7-12700H | 16GB RAM-DDR5 | 1TB SSD | RTX3060](https://static.mydealz.de/threads/raw/xLHTv/2178574_1/re/300x300/qt/60/2178574_1.jpg)













![[Dealclub] ASUS ROG Flow X16 GV601RW 16 Zoll, Ryzen 9 6900HS, 32GB RAM, 1TB, GeForce RTX 3070Ti](https://static.mydealz.de/threads/raw/xI6Gc/2175444_1/re/300x300/qt/60/2175444_1.jpg)



![[Mediamarkt/Saturn] Asus ROG Ally - 7 Zoll 120Hz FHD-Display, AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor, 16 GB LPDDR5 RAM, 512 GB SSD](https://static.mydealz.de/threads/raw/51BGK/2173102_1/re/300x300/qt/60/2173102_1.jpg)



![Corsair Force MP600 Mini 1TB, M.2 - Steam Deck, ASUS ROG Ally Gaming / Surface (4800MB/s, 850k/1100k), [Amazon: Payback + KK eff. 113,90€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/qGLp3/2172559_1/re/300x300/qt/60/2172559_1.jpg)















ASUS ROG – Gaming-Hardware
Ziel von Asus Republic of Gamers ist es, innovative Gaming-Hardware herzustellen. Dabei richtet sich die Reihe laut Unternehmen nicht nur an leidenschaftliche Gamer, sondern auch an Übertakter. Zu den erhältlichen Produkten gehören neben leistungsfähigen Desktops und Laptops auch einzelne PC-Komponenten wie Motherboards oder Grafikkarten. Außerdem Zubehör für den PC wie fürs Gaming optimierte Mäuse, Tastaturen und Headsets. ASUS ROG ist auch als Sponsor von eSport und Gaming Events bekannt.
Was ist ASUS ROG?
Hardware für Gamer wird unter der Marke ROG von ASUS produziert. ROG ist die Kurzform von „Republic of Gamers“. Bekannt ist ROG seit 2006 für Desktops und Laptops, die sich für Gamingbedürfnisse eignen. Auch Hardwarekomponenten wie Mainboards, Grafikkarten oder Soundkarten gehören zum Portfolio. Ergänzt wird dieses durch Gamingzubehör für den PC, wie zum Beispiel Mäuse, Tastaturen oder Headsets. Die offizielle Webseite der Marke lässt sich unter rog.asus.com entdecken.
ASUS – Computer-Hardware aus Taiwan
1989 wurde der taiwanische Hardwareproduzent ASUS gegründet. In der Langform heißt das Unternehmen ASUSTeK Computer Inc., der offizielle Sitz liegt in der Millionenstadt Taipeh. Fokus des Konzerns liegt auf der Produktion von Hardware für den PC, Laptops und Computer für den Desktop. ASUS ging indirekt aus dem taiwanischen Unternehmen Acer hervor, das vier Mitarbeiter von Acer, Ted Hsu, Wayne Hsieh, MT Liao und TH Tung, ASUS Ende der Achtziger gründeten. Der Name ASUS leitet sich aus dem mythologischen geflügelten Pferd Pegasus ab, dabei handelt es sich um eine sprachliche Kurzform. Aus ASUS ging 2002 auch ASRock hervor, Spezialist im Bereich der Mainboards und PC-Hardware. Heute beschäftigt ASUS über 100.000 Mitarbeiter weltweit.
ASUS ROG Desktops – Die Varianten des ROG G20
Zum Herzstück der Reihe Republic of Gamers von ASUS gehören die leistungsfähigen Gaming PCs. Mit zu den aktuell stärksten Geräten gehören:
ASUS ROG GR8 II: Der ROG GR8 II kommt mit einem kompakten Mini-PC-Gehäuse mit einem Volumen von 4 Litern daher. Eingesetzt wird eine Nvidia GeForce GTX 1060 sowie ein Intel Core i7. Neben der klassischen HDD ist eine schnelle SSD integriert, zugleich werden 32 GB RAM verwendet. Für die Kühlung des Innenlebens ist eine optimierte Luftkühlung verbaut. Obwohl eine überzeugende Gaming Hardware verbaut ist, besticht der Gaming PC mit seiner Energieeffizienz und seinem Geräuschpegel. Mit 23 dB, bzw. 40 dB unter Vollast und weniger als 30 Watt Verbrauch im Leerlauf, eignet er sich für einen Einsatz in Wohn- und Schlafzimmer.
ASUS ROG G20 CI Oculus Ready: Als Alternative zum CB gibt es seit einiger Zeit auch den ROG G20 CI Oculus Ready auf dem Markt. Wie der Name bereits andeutet, ist die Hardware für die VR Brille von Oculus optimiert. Eingesetzt wird ein Core i7 Prozessor der siebten Generation sowie eine Nvidia GeForce GTX1080. Dabei wurde die Hardware laut Asus stringent darauf getestet, dass sie alle empfohlenen Anforderungen des aktuellen Oculus Headsets erfüllt. Das Gehäuse fasst in diesem Fall sogar nur 9.5 Liter und ist damit sehr kompakt. Für flüssige und schnelle Spielerlebnisse sorgen zudem die integrierte SSD und der DDR4 SDRAM Arbeitsspeicher. Auffällig und ästhetisch ansprechend sind dabei die ASUS Aura LED Effekte auf dem Gehäuse, die bis zu 10 verschiedene Farben darstellen und pulsierend sowie wellenförming leuchten können.
ASUS ROG Notebooks – Portable PCs für Gamer
Portables Gaming ist mit den ASUS ROG Gaming Laptops und Notebooks möglich. Zu den aktuellen High End Modellen der Marke gehören unter anderem:
ASUS ROG Zephyrus GX501: Der Zephyrus GX501 von Republic of Gamers gehört zur gegenwärtigen Generation der Gaming Laptops. Auffällig ist bereits das Gehäuse, das das Notebook weniger als 18 mm Dicke und gerade mal 2,2 kg Gewicht beschert. Wichtiger ist allerdings die Hardware dahinter, so ist unter anderem ein Intel Core i7 der 8en Generation als Prozessor verbaut. Für grafische Höchstleistungen sorgt die Nvidia GeForce GTX 1080. Zu Grafikkarte und Prozessor gesellt sich ein 144 Hz IPS Display mit G-Sync. Besonders leistungsfähig für ein Notebook ist das verbaute Kühlsystem, das mit 2 speziellen Lüftern sowie optimierter Heat Pipes und Kühlkörper performante Kühlung verspricht. Verbaut sind zudem spezielle Staubkanäle, die das Ansammeln von Staub verhindern, gekühlt werden CPU und GPU unabhängig voneinander. Die integrierte Tastatur mit Anti Ghosting besitzt zudem eine eigene Beleuchtung, ideal fürs Gaming auch im Dunkeln.
ASUS ROG G701VO: Das G701VO ist ein leistungsfähiges Gamer Notebook. Ziel des Notebooks ist es laut ASUS, eine portable Alternative zu durchsetzungsfähigen Gaming Desktops zu bieten. Integriert ist ein Prozessor der i7 K-Serie, eine GTX 980 als Grafikkarte, DDR4-RAM und ein SSD-Speicher. Für die Kühlung sorgt ein Dual Fan Rear Venting Kühlsystem. Als Display fungiert ein Full HD bzw 4k G-Sync Display mit 17,3 Zoll. Wie beim G752 kommt auch hier eine beleuchtete Tastatur mit Anti Ghosting Technologie zum Einsatz, auch in diesem Fall ist das ROG Gaming Center installiert.
ASUS ROG Swift – Der ROG Monitor für Gamer
ROG Swift heißen die aktuellen Gaming Monitore von ASUS. Den Swift gibt es in mehreren Varianten. Zwei Modelle der Reihe sind:
ASUS ROG PG279Q: Der ASUS ROG PG279Q der Reihe Swift wurde speziell als Gaming Monitor designt. Auf dem 27 Zoll Display ist eine Darstellung von 2k WQHD (2560 x 1440 Pixel) möglich. Für ein flüssiges Spielerlebnis sorgen die übertaktbaren Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz sowie Reaktionszeiten von 1 ms. Integriert ist die Technologie G-Sync, welche die Bildwiederholfrequenz der GPU mit dem Monitor synchronisiert und so Tearing, Ruckeln und Input Lags minimiert. Der ergonomisch entworfene Standfuß lässt sich in seiner Hohe, Neigung und seiner Drehung nach den eigenen Bedürfnissen einstellen.
ASUS ROG PG348Q: Ein absolutes High-End-Modell unter den Gaming Monitoren ist der ASUS ROG Swift PG348Q im Curved Design. Ganze 34 Zoll bei einer QHD Auflösung (3440 x 1440) kann der Monitor vorweisen. Dabei ist die Bilddarstellung mit den Verhältnissen von 21:9 besonders weit, sodass sich auch mehrere Fenster und Applikationen gleichzeitig komfortabel öffnen lassen. Neben G-Sync bietet der Monitor von ROG eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Das an die Wölbung der Augen angepasste Curved Design sorgt für ein besonders breites Sichtfeld, ideal fürs Gaming. ASUS nennt dies Panorama Gaming.
ASUS ROG Mainboards – Die Schaltzentrale im Gaming PC
Mainboards sind die Schaltzentralen aktueller Computer. Entsprechend vielseitig und leistungsfähig müssen aktuelle Gaming Mainboards sein. So entwickelt ASUS spezielle ROG Mainboards für den Gaming-Einsatz: darunter das folgende:
ASUS ROG Strix Z370 ATX: Zu den ultimativen ROG Mainboards gehört das ASUS ROG Strix Z370. Vorweisen kann das Mainboard einen LGA1151-Sockel für Intel Core Prozessoren der 8. Generation. Unterstützt wird außerdem Dual-Channel DDR4 4000 Mhz RAM. Passend dazu besitzt das Board USB 3.1 Gen2 Anschlüsse sowie zwei PCIe 3.0 x 16 Slots. Für den idealen Sound sorgt die Technologie SurpremeFX. Mit diesem Mainboard von Republic of Gamers ist der eigene Gaming PC hervorragend für die nächsten Spielesessions gerüstet und bietet mit ansteuerbarer RGB-Beleuchtung auch etwas fürs Auge.
ASUS ROG Grafikkarten – ASUS ROG Strix, die Gaming Grafikkarte
Wer anspruchsvoll zocken will, braucht natürlich auch eine potente Grafikkarte. Insofern versteht es sich von selbst, dass die auf Games fokussierte Marke Republic of Gamers von ASUS auch modernste Grafikkarten umfasst, unter anderem das Modell:
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 08G 11GBPS: Zu den High End Grafikkarten von ASUS ROG gehört diese Variante einer GeForce GTX 1080. Ausgestattet ist sie mit den von Asus patentierten Wind-Blade-Lüftern für eine ultimative Kühlung sowie der 0dB-Technologie, die die Lüfter bei wenig Beansprucht komplett stoppt. Zudem besitzt die ASUS ROG Strix eine eigene Aura RGB-Beleuchtung mit Personalisierungsoptionen, unter anderem mit den Lichteffekten im Stil „atmend“, „stroboskopisch“ oder „statisch“. Die 08G ist ausgestattet mit 8 GB DDR5X RAM, PCIe 3.0 und bietet im Overclocking Mode bis zu 1860 MHz GPU Takt. Eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 und die Unterstützung von VR, machen aus der ROG Strix eine Grafikkarte mit langer Nutzungsmöglichkeit.
ASUS ROG Zubehör – Headsets, Tastaturen und Mäuse
Als Ergänzung zur potenten Gaming Hardware von Republic of Gamers wird unter dem Brand ROG auch Gaming Zubehör produziert: dazu gehören unter anderem Gaming Headsets, Gaming Tastaturen und Gaming Mäuse. Das ist eine Auswahl:
ASUS ROG Strix Wireless: Das ASUS ROG Strix Wireless Gaming Headset ist mit drahtloser 2,4 GHz Technologie ausgestattet. Die geringe Latenz des Bluetooth Headsets sorgt für eine möglichst verzögerungsfreie Übertragung der Audiosignale, sodass Ihr bei schnellen Spielen wie Counter Strike: Global Offensive immer sofort hört, wo der Gegner sich bewegt. Laut ASUS kann der Kopfhörer zwischen den Ladevorgängen mehr als 10 Stunden verwendet werden. Klanglich erwartet den Nutzer 7.1 Virtual Surround Sound, optimiert werden kann das Erlebnis über die Sonic Studio Software Suite, die auch einen Equalizer besitzt. Fernab dieser Hardwarespezifikationen wurde das Headset für einen optimalen Tragekomfort beim Zocken gebaut. So sind die Ohrmuscheln mit viskoelastischem Schaumstoff und atmungsaktivem Proteinleder ausgestattet. Übrigens ist das Headset nicht nur für den PC geeignet, auch mit einer Playstation 4 oder einer Xbox One ist es nutzbar.
ASUS ROG Claymore: Im Bereich der Gaming Tastaturen produziert ASUS die Modellreihe ROG Claymore. Wie für hochwertige Gaming Tastaturen üblich, sind die Keys mit einer Leuchtfunktion versehen, damit es sich auch im Dunklen komfortabel Spielen lässt. Die Keys lassen sich mit dem Makro Recording vollständig programmieren. Neben verschiedensten Hotkeys bietet die Tastatur außerdem Onboard Memory zum Speichern von Keyboardprofilen. Das verwendete Aluminium erweist sich bei langen Gaming Sessions als besonders robust.
ASUS ROG Spartha: Zu den besten Gaming Mäusen von Asus Republic of Gamers gehört die ROG Spartha. Die Spartha besitzt 12 nach eigenen Bedürfnissen programmierbare Tasten, die sich insbesondere bei schnellen Multiplayer Games lohnen. Sowohl mit als auch ohne Kabel kann die Maus verwendet werden. Hervor hebt sich die ROG Spartha durch die zahlreichen Individualisierungsoptionen, so können durch das Sockeldesign nicht nur komfortabel Knöpfe ausgetauscht werden, auch die integrierten RGB-Lichteffekte können personalisiert werden. Der integrierte Flash-Speicher erlaubt das Speichern von Profilen. Mit 8200 DPI, einer Beschleunigung von 30g, einer 2000 Hz USB Abtastrate und 2,81m Pro Sekunde ist die Maus für modernes Gaming absolut gerüstet.
Konkurrenzprodukte – Dells Alienware und Acer Predator
ASUS ROG hat es im Segment der Gaming-Hardware mit etablierter Konkurrenz zu tun. Dazu gehören Alienware von Dell und Acer Predator.
1996 wurde Alienware von Dell gegründet, mit dem Ziel hochwertige Hardware für Gamer zu produzieren. Zum Markenzeichen gehören seitdem die futuristisch designten Gehäuse und der Alienkopf als Symbol. Wie für leistungsfähige Gaming-Hardware üblich, siedeln sich die Produkte im oberen Preissegment an. Insbesondere Desktops und Notebooks werden unter der Ägide von Alienware hergestellt. Allerdings gehören zur Produktauswahl auch Zubehör wie Tastaturen, Mäuse, Grafikverstärker und Backpacks.
Ein weiterer Konkurrent von Republic of Gamers ist die Marke Predator vom taiwanesischen Unternehmen Acer. Auch deshalb ist die Konkurrenzsituation interessant, weil einst vier Mitarbeiter von Acer ASUS gegründet haben und nun beide im Gamingsegment sich mit Predator und ROG gegenüberstehen. Die erste Hardware von Predator folgte zwei Jahre nach der Entwicklung der ersten ROG-PCs: Im Jahr 2008 wurde Predator auf dem internationalen Markt tätig. Heute werden unter der Marke nicht nur Notebooks und Desktops hergestellt, auch Monitore, Tablets und Projektoren gehören zur Produktauswahl.
"Trusted Reviews: World's Fastest Gaming Laptops! (Acer Predator 21 X vs ASUS GX800vh)"

Das ASUS ROG Gaming Center – Spielerlebnisse per Software perfektionieren
Über das ROG Gaming Center könnt Ihr Eure Hardware verwalten und optimieren. Verwalten lassen sich beispielsweise verschiedene Game und Keyboard Profile, zugleich gibt es unterschiedliche Display und Audio Equalizer Optionen. Daneben lassen sich verschiedenste Systeminformationen sammeln, die einen Einblick in die Performance geben. Über das integrierte Turbo Gear und das Turbo Gear Advanced Tuning ist die Steuerung und Optimierung der Übertaktung möglich. Das ROG Gaming Center ist auf vielen Produkten der Reihe Republic of Gamer installiert, so lässt sich das Spielerlebnis komfortabel perfektionieren.
Produkte von ASUS und ASUS ROG kaufen
Zum einem besitzt ASUS einen eigenen Onlineshop, den eShop von ASUS. Dort sind neben Handys wie dem ZenFone, Wearables oder Tablets auch Produkte von Republic of Gamers erhältlich. Ob aktuelle ROG Notebooks, Headsets oder Gamingperipherie, im Shop könnt Ihr eine Auswahl des Produktportfolios von ASUS Rog wiederfinden. Natürlich findet Ihr die Gaming-Hardware auch bei den großen Elektronikfachhändlern und Versandhäusern wie Media Markt, eBay, Amazon, Saturn und OTTO. Nicht vergessen solltet Ihr auch einen Blick in die auf PC-Hardware spezialisierten Shops wie Alternate, Mindfactory, One.de, K&M Computer und notebooksbilliger.de.
ASUS ROG im eSport – Republic of Gamers als eSport-Sponsor
Die auf Gamer zugeschnittene High End Hardware von ASUS Republic of Gamers eignet sich natürlich hervorragend für den eSport. Auch auf international stattfindenden offiziellen eSport-Events ist ROG präsent. So lässt sich dort nicht nur Hardware von ROG entdecken, ASUS ist unter der Marke auch als Sponsor von eSport-Teams tätig. So sponsort Republic of Gamers internationale Teams beispielsweise bei den PC Spielen League of Legends und Counter Strike: Global Offensive, darunter seit 2017 das League of Legends Team von PSG (Paris Saint-Germain).
Die Marke ASUS ROG bietet von Desktops und Notebooks über Mainboards und Grafikkarten bis hin zu Mäusen und Tastaturen eine große Auswahl an Hardware für Gamer an. Wenn Ihr Euch für Produkte von Republic of Gamers interessiert und beim Kauf sparen wollt, lohnt es sich bei mydealz vorbeizuschauen. Die Community sammelt Vergünstigungen und Aktionen rund um ASUS ROG und bewertet diese, um die besten Angebote mit anderen zu teilen.