

ASUS ROG Angebote
4 aktive Deals33.793 KommentareAlle ASUS ROG Deals & Schnäppchen Mai 2022


Mit 0% finanzierung bekommt man noch 25 Euro Rabatt auf NBB
Ärgerlich, vor 1 Monat für 1079€ bei nbb gekauft.
Das stimmt bei der menge zahlen die da natürlich weniger. Selbst bei kleineren ein mann betrieben kann man die preise ab 100 Paket Lieferungen pro mo, aushandeln. Gut das ist richtig, dennoch werden die preise bei höheren warenwert teurer, auch wenn für die wesentlich günstiger :)
nö ist und bleibt einfach NBB gier die bekommen eh mengenrabatte bei den paketmarken und je höher der vk desto höher deren schnapp, da muss man nicht noch einen beim porto drauflegen
Wenn das so weiter geht kommt bald wirklich die Mining Farm in Omas Keller...

Abgelaufen
https://www.amazon.de/Titanwolf-vertikale-programmierbare-ergonomisches-kabelgebunden-schwarz/dp/B09NW24T5X/ref=dp_prsubs_1?pd_rd_i=B09NW24T5X&psc=1
Zum Beispiel?
Konnte gerade noch bestellen. Vielen Dank für den Deal, hätte heute Mittag fast bei Amazon bestellt (embarrassed)
gibt etliche Vertikale Mäuse mit so Joysticks an der Seite, falls das unbedingt jemand braucht.

Wurde von Amazon gerade an mich versendet (8,04€) :{
echt? Dann hab ich ja nichts verpasst ... LOL :D
CHECK24 wurde storniert..
Same here: 2x über Check24. Beide war für 0 Euro. Jetzt darf ich mich um die Gutschrift der eingelösten Punkte kümmern. Ohje Schade.
Hier auch. "Grund der Stornierung: Artikel nicht mehr verfügbar." (fierce) (mad)



2-3 FPS mehr je Watt (lol)
War auch eher ein Vergleich für mich persönlich, ein OLED-Screen auf einem Netzteil finde ich einfach absolut unnötig, vor allem wenn man bedenkt, dass viele der aktuellen Gehäuse das Netzteil hinter einer Abdeckung verstecken.
Was willst du mir damit sagen? Das das Produkt für Kunden gedacht ist, die Wert auf die Anzeige bzw. die Beleuchtung legen sollte klar sein. Also komischer Vergleich :/
Puh, dann doch lieber für ein paar Euros weniger das Be Quiet! Straight Power 11 mit 1000W. Leider cold.
2 Jahre dabei, erster Deal und dann sowas (confused) :|

Dir ist aber schon klar das man bei HDDs ein standby einstellen kann bei nichtnutzung?
Und ich nehme gar keine HDDs wahr, da ich keine im System habe. :D Kommt halt darauf an, was man haben will. In meinem PC, der auch für Gaming herhält, ist kein Platz lahmen Magnetspeicher oder Dämmung. Airflow und damit Mesh sind wichtiger, denn dadurch bleiben die Komponenten kühler, wodurch Lüfter abgeschaltet oder ihre rpm reduziert werden können und die Dämmung kann man sich sparen. Ist am Ende ebenfalls leiser.
Ok, dann bin ich wohl taub oder mein PC ist gut gedämmt. HDD Geräusche nehme ich kaum wahr. Aktuell verbaut: 8 WD White welche ich aus Elements Gehäusen ausgebaut habe. Systemplatte: 2 Samsung NVMe mit je 1 TB als Raid 0
Ein NAS wäre eine Möglichkeit, wenn man extrem viel Bedarf an Festplattenspeicher hat. Ratternde HDDs würde ich bspw. nicht im PC neben mir haben wollen, daher auslagern und auch nicht mehr die kleinste SSD im System durchschleifen. Für die allermeisten Nutzer werden zwei M2 Slots und vier SATA-Ports mehr als ausreichend sein. Viele Midi-Tower bieten zudem gar nicht mehr Platz für mehr Festplatten. Das PCIe 4.0-Argument wird halt oft vorgebracht, aber irgendwie nutzen die meisten Leute die das vorbringen dann doch nicht aus. Da geht es dann mehr um das Haben, als das Brauchen. Daher sehe ich das kritisch.
@Noir92 Meine Kritik war auf dieses Produkt bezogen und nicht auf irgendwelche Fahrzeuge und deren Kofferraumgröße. Sicherlich hätte ich mir manche Kommentare sparen können, wenn nicht irgendwelche wilden Behauptungen zu meinen Kommentaren gekommen wäre, siehe luckerNo1 oder Beastnik. Einen Kritikpunkt an deiner Aussage habe ich jedoch. Ein NAS wäre ein zusätzliches Gerät welches betreut werden möchte und Strom verbraucht. Warum sollte ich mir als alleiniger PC Nutzer ein NAS neben meinen Rechner stellen?
ASUS ROG – Gaming-Hardware
Ziel von Asus Republic of Gamers ist es, innovative Gaming-Hardware herzustellen. Dabei richtet sich die Reihe laut Unternehmen nicht nur an leidenschaftliche Gamer, sondern auch an Übertakter. Zu den erhältlichen Produkten gehören neben leistungsfähigen Desktops und Laptops auch einzelne PC-Komponenten wie Motherboards oder Grafikkarten. Außerdem Zubehör für den PC wie fürs Gaming optimierte Mäuse, Tastaturen und Headsets. ASUS ROG ist auch als Sponsor von eSport und Gaming Events bekannt.
Was ist ASUS ROG?
Hardware für Gamer wird unter der Marke ROG von ASUS produziert. ROG ist die Kurzform von „Republic of Gamers“. Bekannt ist ROG seit 2006 für Desktops und Laptops, die sich für Gamingbedürfnisse eignen. Auch Hardwarekomponenten wie Mainboards, Grafikkarten oder Soundkarten gehören zum Portfolio. Ergänzt wird dieses durch Gamingzubehör für den PC, wie zum Beispiel Mäuse, Tastaturen oder Headsets. Die offizielle Webseite der Marke lässt sich unter rog.asus.com entdecken.
ASUS – Computer-Hardware aus Taiwan
1989 wurde der taiwanische Hardwareproduzent ASUS gegründet. In der Langform heißt das Unternehmen ASUSTeK Computer Inc., der offizielle Sitz liegt in der Millionenstadt Taipeh. Fokus des Konzerns liegt auf der Produktion von Hardware für den PC, Laptops und Computer für den Desktop. ASUS ging indirekt aus dem taiwanischen Unternehmen Acer hervor, das vier Mitarbeiter von Acer, Ted Hsu, Wayne Hsieh, MT Liao und TH Tung, ASUS Ende der Achtziger gründeten. Der Name ASUS leitet sich aus dem mythologischen geflügelten Pferd Pegasus ab, dabei handelt es sich um eine sprachliche Kurzform. Aus ASUS ging 2002 auch ASRock hervor, Spezialist im Bereich der Mainboards und PC-Hardware. Heute beschäftigt ASUS über 100.000 Mitarbeiter weltweit.
ASUS ROG Desktops – Die Varianten des ROG G20
Zum Herzstück der Reihe Republic of Gamers von ASUS gehören die leistungsfähigen Gaming PCs. Mit zu den aktuell stärksten Geräten gehören:
ASUS ROG GR8 II: Der ROG GR8 II kommt mit einem kompakten Mini-PC-Gehäuse mit einem Volumen von 4 Litern daher. Eingesetzt wird eine Nvidia GeForce GTX 1060 sowie ein Intel Core i7. Neben der klassischen HDD ist eine schnelle SSD integriert, zugleich werden 32 GB RAM verwendet. Für die Kühlung des Innenlebens ist eine optimierte Luftkühlung verbaut. Obwohl eine überzeugende Gaming Hardware verbaut ist, besticht der Gaming PC mit seiner Energieeffizienz und seinem Geräuschpegel. Mit 23 dB, bzw. 40 dB unter Vollast und weniger als 30 Watt Verbrauch im Leerlauf, eignet er sich für einen Einsatz in Wohn- und Schlafzimmer.
ASUS ROG G20 CI Oculus Ready: Als Alternative zum CB gibt es seit einiger Zeit auch den ROG G20 CI Oculus Ready auf dem Markt. Wie der Name bereits andeutet, ist die Hardware für die VR Brille von Oculus optimiert. Eingesetzt wird ein Core i7 Prozessor der siebten Generation sowie eine Nvidia GeForce GTX1080. Dabei wurde die Hardware laut Asus stringent darauf getestet, dass sie alle empfohlenen Anforderungen des aktuellen Oculus Headsets erfüllt. Das Gehäuse fasst in diesem Fall sogar nur 9.5 Liter und ist damit sehr kompakt. Für flüssige und schnelle Spielerlebnisse sorgen zudem die integrierte SSD und der DDR4 SDRAM Arbeitsspeicher. Auffällig und ästhetisch ansprechend sind dabei die ASUS Aura LED Effekte auf dem Gehäuse, die bis zu 10 verschiedene Farben darstellen und pulsierend sowie wellenförming leuchten können.
ASUS ROG Notebooks – Portable PCs für Gamer
Portables Gaming ist mit den ASUS ROG Gaming Laptops und Notebooks möglich. Zu den aktuellen High End Modellen der Marke gehören unter anderem:
ASUS ROG Zephyrus GX501: Der Zephyrus GX501 von Republic of Gamers gehört zur gegenwärtigen Generation der Gaming Laptops. Auffällig ist bereits das Gehäuse, das das Notebook weniger als 18 mm Dicke und gerade mal 2,2 kg Gewicht beschert. Wichtiger ist allerdings die Hardware dahinter, so ist unter anderem ein Intel Core i7 der 8en Generation als Prozessor verbaut. Für grafische Höchstleistungen sorgt die Nvidia GeForce GTX 1080. Zu Grafikkarte und Prozessor gesellt sich ein 144 Hz IPS Display mit G-Sync. Besonders leistungsfähig für ein Notebook ist das verbaute Kühlsystem, das mit 2 speziellen Lüftern sowie optimierter Heat Pipes und Kühlkörper performante Kühlung verspricht. Verbaut sind zudem spezielle Staubkanäle, die das Ansammeln von Staub verhindern, gekühlt werden CPU und GPU unabhängig voneinander. Die integrierte Tastatur mit Anti Ghosting besitzt zudem eine eigene Beleuchtung, ideal fürs Gaming auch im Dunkeln.
ASUS ROG G701VO: Das G701VO ist ein leistungsfähiges Gamer Notebook. Ziel des Notebooks ist es laut ASUS, eine portable Alternative zu durchsetzungsfähigen Gaming Desktops zu bieten. Integriert ist ein Prozessor der i7 K-Serie, eine GTX 980 als Grafikkarte, DDR4-RAM und ein SSD-Speicher. Für die Kühlung sorgt ein Dual Fan Rear Venting Kühlsystem. Als Display fungiert ein Full HD bzw 4k G-Sync Display mit 17,3 Zoll. Wie beim G752 kommt auch hier eine beleuchtete Tastatur mit Anti Ghosting Technologie zum Einsatz, auch in diesem Fall ist das ROG Gaming Center installiert.
ASUS ROG Swift – Der ROG Monitor für Gamer
ROG Swift heißen die aktuellen Gaming Monitore von ASUS. Den Swift gibt es in mehreren Varianten. Zwei Modelle der Reihe sind:
ASUS ROG PG279Q: Der ASUS ROG PG279Q der Reihe Swift wurde speziell als Gaming Monitor designt. Auf dem 27 Zoll Display ist eine Darstellung von 2k WQHD (2560 x 1440 Pixel) möglich. Für ein flüssiges Spielerlebnis sorgen die übertaktbaren Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz sowie Reaktionszeiten von 1 ms. Integriert ist die Technologie G-Sync, welche die Bildwiederholfrequenz der GPU mit dem Monitor synchronisiert und so Tearing, Ruckeln und Input Lags minimiert. Der ergonomisch entworfene Standfuß lässt sich in seiner Hohe, Neigung und seiner Drehung nach den eigenen Bedürfnissen einstellen.
ASUS ROG PG348Q: Ein absolutes High-End-Modell unter den Gaming Monitoren ist der ASUS ROG Swift PG348Q im Curved Design. Ganze 34 Zoll bei einer QHD Auflösung (3440 x 1440) kann der Monitor vorweisen. Dabei ist die Bilddarstellung mit den Verhältnissen von 21:9 besonders weit, sodass sich auch mehrere Fenster und Applikationen gleichzeitig komfortabel öffnen lassen. Neben G-Sync bietet der Monitor von ROG eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Das an die Wölbung der Augen angepasste Curved Design sorgt für ein besonders breites Sichtfeld, ideal fürs Gaming. ASUS nennt dies Panorama Gaming.
ASUS ROG Mainboards – Die Schaltzentrale im Gaming PC
Mainboards sind die Schaltzentralen aktueller Computer. Entsprechend vielseitig und leistungsfähig müssen aktuelle Gaming Mainboards sein. So entwickelt ASUS spezielle ROG Mainboards für den Gaming-Einsatz: darunter das folgende:
ASUS ROG Strix Z370 ATX: Zu den ultimativen ROG Mainboards gehört das ASUS ROG Strix Z370. Vorweisen kann das Mainboard einen LGA1151-Sockel für Intel Core Prozessoren der 8. Generation. Unterstützt wird außerdem Dual-Channel DDR4 4000 Mhz RAM. Passend dazu besitzt das Board USB 3.1 Gen2 Anschlüsse sowie zwei PCIe 3.0 x 16 Slots. Für den idealen Sound sorgt die Technologie SurpremeFX. Mit diesem Mainboard von Republic of Gamers ist der eigene Gaming PC hervorragend für die nächsten Spielesessions gerüstet und bietet mit ansteuerbarer RGB-Beleuchtung auch etwas fürs Auge.
ASUS ROG Grafikkarten – ASUS ROG Strix, die Gaming Grafikkarte
Wer anspruchsvoll zocken will, braucht natürlich auch eine potente Grafikkarte. Insofern versteht es sich von selbst, dass die auf Games fokussierte Marke Republic of Gamers von ASUS auch modernste Grafikkarten umfasst, unter anderem das Modell:
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 08G 11GBPS: Zu den High End Grafikkarten von ASUS ROG gehört diese Variante einer GeForce GTX 1080. Ausgestattet ist sie mit den von Asus patentierten Wind-Blade-Lüftern für eine ultimative Kühlung sowie der 0dB-Technologie, die die Lüfter bei wenig Beansprucht komplett stoppt. Zudem besitzt die ASUS ROG Strix eine eigene Aura RGB-Beleuchtung mit Personalisierungsoptionen, unter anderem mit den Lichteffekten im Stil „atmend“, „stroboskopisch“ oder „statisch“. Die 08G ist ausgestattet mit 8 GB DDR5X RAM, PCIe 3.0 und bietet im Overclocking Mode bis zu 1860 MHz GPU Takt. Eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 und die Unterstützung von VR, machen aus der ROG Strix eine Grafikkarte mit langer Nutzungsmöglichkeit.
ASUS ROG Zubehör – Headsets, Tastaturen und Mäuse
Als Ergänzung zur potenten Gaming Hardware von Republic of Gamers wird unter dem Brand ROG auch Gaming Zubehör produziert: dazu gehören unter anderem Gaming Headsets, Gaming Tastaturen und Gaming Mäuse. Das ist eine Auswahl:
ASUS ROG Strix Wireless: Das ASUS ROG Strix Wireless Gaming Headset ist mit drahtloser 2,4 GHz Technologie ausgestattet. Die geringe Latenz des Bluetooth Headsets sorgt für eine möglichst verzögerungsfreie Übertragung der Audiosignale, sodass Ihr bei schnellen Spielen wie Counter Strike: Global Offensive immer sofort hört, wo der Gegner sich bewegt. Laut ASUS kann der Kopfhörer zwischen den Ladevorgängen mehr als 10 Stunden verwendet werden. Klanglich erwartet den Nutzer 7.1 Virtual Surround Sound, optimiert werden kann das Erlebnis über die Sonic Studio Software Suite, die auch einen Equalizer besitzt. Fernab dieser Hardwarespezifikationen wurde das Headset für einen optimalen Tragekomfort beim Zocken gebaut. So sind die Ohrmuscheln mit viskoelastischem Schaumstoff und atmungsaktivem Proteinleder ausgestattet. Übrigens ist das Headset nicht nur für den PC geeignet, auch mit einer Playstation 4 oder einer Xbox One ist es nutzbar.
ASUS ROG Claymore: Im Bereich der Gaming Tastaturen produziert ASUS die Modellreihe ROG Claymore. Wie für hochwertige Gaming Tastaturen üblich, sind die Keys mit einer Leuchtfunktion versehen, damit es sich auch im Dunklen komfortabel Spielen lässt. Die Keys lassen sich mit dem Makro Recording vollständig programmieren. Neben verschiedensten Hotkeys bietet die Tastatur außerdem Onboard Memory zum Speichern von Keyboardprofilen. Das verwendete Aluminium erweist sich bei langen Gaming Sessions als besonders robust.
ASUS ROG Spartha: Zu den besten Gaming Mäusen von Asus Republic of Gamers gehört die ROG Spartha. Die Spartha besitzt 12 nach eigenen Bedürfnissen programmierbare Tasten, die sich insbesondere bei schnellen Multiplayer Games lohnen. Sowohl mit als auch ohne Kabel kann die Maus verwendet werden. Hervor hebt sich die ROG Spartha durch die zahlreichen Individualisierungsoptionen, so können durch das Sockeldesign nicht nur komfortabel Knöpfe ausgetauscht werden, auch die integrierten RGB-Lichteffekte können personalisiert werden. Der integrierte Flash-Speicher erlaubt das Speichern von Profilen. Mit 8200 DPI, einer Beschleunigung von 30g, einer 2000 Hz USB Abtastrate und 2,81m Pro Sekunde ist die Maus für modernes Gaming absolut gerüstet.
Konkurrenzprodukte – Dells Alienware und Acer Predator
ASUS ROG hat es im Segment der Gaming-Hardware mit etablierter Konkurrenz zu tun. Dazu gehören Alienware von Dell und Acer Predator.
1996 wurde Alienware von Dell gegründet, mit dem Ziel hochwertige Hardware für Gamer zu produzieren. Zum Markenzeichen gehören seitdem die futuristisch designten Gehäuse und der Alienkopf als Symbol. Wie für leistungsfähige Gaming-Hardware üblich, siedeln sich die Produkte im oberen Preissegment an. Insbesondere Desktops und Notebooks werden unter der Ägide von Alienware hergestellt. Allerdings gehören zur Produktauswahl auch Zubehör wie Tastaturen, Mäuse, Grafikverstärker und Backpacks.
Ein weiterer Konkurrent von Republic of Gamers ist die Marke Predator vom taiwanesischen Unternehmen Acer. Auch deshalb ist die Konkurrenzsituation interessant, weil einst vier Mitarbeiter von Acer ASUS gegründet haben und nun beide im Gamingsegment sich mit Predator und ROG gegenüberstehen. Die erste Hardware von Predator folgte zwei Jahre nach der Entwicklung der ersten ROG-PCs: Im Jahr 2008 wurde Predator auf dem internationalen Markt tätig. Heute werden unter der Marke nicht nur Notebooks und Desktops hergestellt, auch Monitore, Tablets und Projektoren gehören zur Produktauswahl.
"Trusted Reviews: World's Fastest Gaming Laptops! (Acer Predator 21 X vs ASUS GX800vh)"
[shortcode id="9307735"/]Das ASUS ROG Gaming Center – Spielerlebnisse per Software perfektionieren
Über das ROG Gaming Center könnt Ihr Eure Hardware verwalten und optimieren. Verwalten lassen sich beispielsweise verschiedene Game und Keyboard Profile, zugleich gibt es unterschiedliche Display und Audio Equalizer Optionen. Daneben lassen sich verschiedenste Systeminformationen sammeln, die einen Einblick in die Performance geben. Über das integrierte Turbo Gear und das Turbo Gear Advanced Tuning ist die Steuerung und Optimierung der Übertaktung möglich. Das ROG Gaming Center ist auf vielen Produkten der Reihe Republic of Gamer installiert, so lässt sich das Spielerlebnis komfortabel perfektionieren.
Produkte von ASUS und ASUS ROG kaufen
Zum einem besitzt ASUS einen eigenen Onlineshop, den eShop von ASUS. Dort sind neben Handys wie dem ZenFone, Wearables oder Tablets auch Produkte von Republic of Gamers erhältlich. Ob aktuelle ROG Notebooks, Headsets oder Gamingperipherie, im Shop könnt Ihr eine Auswahl des Produktportfolios von ASUS Rog wiederfinden. Natürlich findet Ihr die Gaming-Hardware auch bei den großen Elektronikfachhändlern und Versandhäusern wie Media Markt, eBay, Amazon, Saturn und OTTO. Nicht vergessen solltet Ihr auch einen Blick in die auf PC-Hardware spezialisierten Shops wie Alternate, Mindfactory, One.de, K&M Computer und notebooksbilliger.de.
ASUS ROG im eSport – Republic of Gamers als eSport-Sponsor
Die auf Gamer zugeschnittene High End Hardware von ASUS Republic of Gamers eignet sich natürlich hervorragend für den eSport. Auch auf international stattfindenden offiziellen eSport-Events ist ROG präsent. So lässt sich dort nicht nur Hardware von ROG entdecken, ASUS ist unter der Marke auch als Sponsor von eSport-Teams tätig. So sponsort Republic of Gamers internationale Teams beispielsweise bei den PC Spielen League of Legends und Counter Strike: Global Offensive, darunter seit 2017 das League of Legends Team von PSG (Paris Saint-Germain).
Die Marke ASUS ROG bietet von Desktops und Notebooks über Mainboards und Grafikkarten bis hin zu Mäusen und Tastaturen eine große Auswahl an Hardware für Gamer an. Wenn Ihr Euch für Produkte von Republic of Gamers interessiert und beim Kauf sparen wollt, lohnt es sich bei mydealz vorbeizuschauen. Die Community sammelt Vergünstigungen und Aktionen rund um ASUS ROG und bewertet diese, um die besten Angebote mit anderen zu teilen.


Ok, keine Razer oder Logitech, ich teste die mal. Danke!

Pogooooooo 😝 (party)

Gut, die wurden selbst als Paketbeigabe für 25-28 auf kleinanzeigen verscherbelt
![[Galaxus] ASUS ROG Swift PG329Q - 81,28 cm (32 Zoll), LED, IPS-Panel, WQHD, 175Hz, G-Sync, Höhenverstellung, HDMI, DP, USB 90LM06L0-B01170](https://static.mydealz.de/threads/raw/J0ZdT/1981577_1/re/300x300/qt/60/1981577_1.jpg)
Ist das Angebot abgelaufen ? :(
Ich hab die gleiche Größe nur mit dem 4k 144hz IPS Panel kann ich sehr empfehlen
Wurde storniert. Bei euch auch?
Ich hab ihn und kann ihn wärmstens empfehlen. Hatte schon ein paar Bildschirme und muss sagen, dass mir das Bild am meisten gefallen hat. Die 90 ppi sieht man nicht. Vorallem sollte man bei 32 Zoll schon ein gewissen abstand haben.
Ikea Bekant zum Beispiel. Nutze ich selber mit 'nem 32"er. Man kann sich prima beim Zocken entspannt zurück lehnen und die Füße ins Eck strecken. (y)

3x mitgenommen danke
Der Monitor ist alles andere als geil. -Die Lüfter sind sehr laut, die laufen permanent auch im 2D auf dem Desktop: https://vocaroo.com/14RlQDqk82tD -Das verbaute AUO Panel hat fast immer Dreck drin. Kein Scherz hatte von dem Ding 11 Stück. 9 hatten Dreck drin. 1 Pixelfehler und ein weiterer "nur" Farbstiche. Lüfter hörten sich bis auf marginale Abweichung in der Charakteristik fast gleich an -Deutliche Farbstiche auf Weiß (magenta, grün, gelb), schlechte Homogenität -heftige Halobildung, kleine Objekte wie Fandenkreuze, Mauszeiger, Funken etc. sehen aus wie Flaksuchscheinwerfer -Sehr schlechte Blickwinkelstabilität. Selbst wenn man exakt mittig sitzt verschieben sich die Farben. Das Bild wirkt auch schnell gräulich. Gleiches Problem haben auch bis auf das Backlight verwandte Modelle mit einem ähnlichen AUO IPS Panel. Wie u.a. der PG32UQ. -sehr langsames Panel, viel Ghosting u.a. white smearing wegen sehr schlechter Reaktionszeiten bis hoch zu 20+ ms. Siehe hardwareunboxed review auf youtube -Gehäuse häufig vermackelt, besonders der umlaufende Rahmen Auch wenn es nur BGR Pixellayout ist, ich würde jedem raten lieber einen 43QN90B mit 144 Hz und HDMI 2.1. Der hat wenigstens einen brauchbaren Dimmingalgorithmus und ein VA Panel das halbwegs gut eventuelles Blooming kaschiert. Außerdem koster der nicht mal die Hälfte. Lüfter hat der auch nicht.
Das gleiche wie jetzt auch schon. Geld verdienen.
Und was willst du mit dem MacBook machen? Soja Latte im Starbucks trinken und nebenbei ein paar Pixel schubsen in InDesign?
PG329Q

war nur noch für 269 zu haben
Heute angekommen ohne Umverpackung. Habt ihr ein Siegel an der Lasche gehabt? War die Antistatikhülle um das MB versiegelt oder nur lose umgeschlagen?
Also bei mir kann ICue so gut wie alles steuern, selbst die Lüfter vom Gehäuse
Mit Icue kann man auch nur Produkte von corsair steuern. Wenn deine aio von einem anderen Hersteller ist, dann kann icue da natürlich nichts steuern.
Kann man dieses ganze Beleuchtungskramm mittelweile komplett ausschalten? dieses Bling bling geht mir mittelweile von Mainbaoards auf Keks (Früher fand ich RGB Kramm gael mittelweile ist nur noch nervig) und hat dieses Mainbard ein Aktives Lüfter wie zu Anfang zeiten von x570er Boards?


Also Computeruniverse ist der letzte dreck, die Mainboards sind auch aus dem Ersten Batch, sprich letztem jahr Oktober/November für die z690 Boards, dazu kommt dass das Mainboard bereits geöffnet wurde bzw. B-Ware als Neuware verkauft wird. Bieten eine 30 Tägige rückgabe an, erstelle ein Supportticket und bekomme für einen fucking ganzen Monat keine Antwort. (Habe den Support mehrmals kontaktiert) Sobald ich die rückgabe gestartet habe war der Support plötzlich direkt aktiv aber konnte mein anliegen davor für ein ganzen Monat nicht beantworten bzw. wollten es nicht. Natürlich hat der Support die rückgabe verweigert, obwohl es der 29te Tag ist an dem ich die rückgabe gestartet habe. Also es ist echt frech einen ganzen Monat bzw. immer noch nicht auf mein anliegen einzugehen und ich hatte gefordert ein Neues Mainboard zu bekommen bzw. ich schick das alte ein und warte auf das Neue, hab auch erwähnt dass es sich hier um B-Ware handelt. Ich hab die Seriennummern abgecheckt und diese waren aus Oktober/November. Zum glück auf Ebay erworben, und Ebay eingeschaltet und in einen Tag gelöst, bzw ich warte auf die Rückzahlung. Also wenn ihr ein kurzes Fazit haben wollt, kauft euch dort nur etwas was ihr sehr günstig zur konkurrenz kaufen könnt und auch etwas was nicht zu Teuer ist bzw. sagen wir eine Maus oder jegliches. Aber ich würd vom Laden extrem abraten, absoluter Witz. Proshop und Computeruniverse würde ich generell definitiv meiden.
Kann ich nicht bestätigen. Kaufe dort regelmäßig ein und hatte auch bei Reklamationen schnelle und kompetente Hilfe....
Der Kundenservice von Computeruniverse ist absolut furchtbar. Anfragen via E-Mail werden erst nach zwei Wochen beantwortet, mit Textbausteinen, die nicht weiter helfen. Gewährleistung wurde mir schlicht verweigert, obwohl der Defekt innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist. Es wird immer wieder penetrant auf den Herstellerservice (=Garantie) verwiesen, weil es denen wohl Kosten spart. Insgesamt sind 2 Monate vergangen, seit ich Computeruniverse das erste mal wegen meinem aktuellen Fall geschrieben habe und eine Lösung ist immer noch nicht in Sicht. Edit: Mittlerweile wurde mir eine kostenlose 2-Mann-Abholung angeboten (es geht um eine Waschmaschine). Die hätte eigentlich 30€ mehr kosten sollen. Sind also an der Stelle doch kundenfreundlicher als gedacht.
Das E-Gaming hat den I225 Lan-Anschluss. Einfach mal googlen, Leute haben massiv Probleme mit einer stabilen Lan-Verbindung. Würde ich daher abraten, aber bleibt ja jedem selbst überlassen :) Ok, für die Faulen: Hier
Danke dir

Kugelfang XD
Ein Gaming wifi Mainboard also (:I
Sowas als Z690 und ich bin dabei (lol)
Der Amazon Service ist locker 20€ Wert (y) (y)
Schützt mich das vor den folgenden der globalen Erderwärmung? Frege für einen Freund.

Bin verwirrt. Ist Office das neue Gästeklo?
Streaming muss ja nicht umbedingt heißen auf Twitch, hab da sofort an eine Oculus Quest über Airlink gedacht. In Home Game Streaming geht doch auch. Wenn man da einen Hotspot am PC anmacht ist das meistens niedriger in der Latenz, als mit einem AP.
Stell dir vor du hast ein +3k PC für maximale Performance zusammengebaut und spielst und streamst dann mit wifi
Ich nutze ein Hero MB und bin sehr zufrieden! Etliche Spielereien die sicherlich nicht jeder braucht aber sehr angenehm sind wenn man sie möchte! Direktes Wifi 6E Streaming vom PC, Möglichkeiten Addons mit PCI 5 nutzen zu können oder mehr als 3 M2 Steckplätze sind alles gute Gimmiks für High End PCs aber sicher nicht für bisschen browsen oder shoppen (lol)
Lauft da meine neue nvidia 1010 drauf <3

ASUS Strix 3070 OC White für 784€ bei Computeruniverse. Es entwickelt sich.
Jup bei mir auch, finde den Preis für die karte auch teuer keine Frage, aber sonst bekommt man ja keine vernünftige Karte für ein white build pc
Heut morgen ist die Versandbestätigung gekommen. Wobei der Preis nun nichts sonderliches mehr war/ist.
Da finde ich aber die GIGABYTE GeForce RTX 3070 Ti Vision OC preislich attraktiver derzeit. Ich hab seit langem eine ASRock RX 6900XT für damals 1200€. Da stimme das Preis-Leistungsverhältnis noch halbwegs.
bei PC-King ist die ASUS Strix 3070 OC White für 907,00€ und bei Proshop für 914,59€ zu haben, jeweils inkl. VSK. siehe Geizhals Als VGP: ich habe im Nov 2020 meine ASUS Strix 3070 OC White bei Proshop für ca. 820€ bestellt, war also damals schon ein teurer Spaß :( Nein, die Strix White Editions gibt es nur als 3070, 3080 (10GB) und 3090, jeweils mit und ohne OC.

Und? Läufts?
Habe selber eine RTX 2060 im Core X verbaut in der Hoffnung, dass es zu keinen Treiberkonflikten kommt. Da ASUS die XGmobile offenbar auch mit einer AMD Karte anbietet, vermute ich jedoch dass auch im Core X eine AMD Karte kein Problem ist. Einziger Unterschied wäre dann evtl. das Fehlen der nvidia Tray App, die die vorhandenen GPUs verwaltet. Die XGmobile ist demnach keinesfalls nötig, besonders wenn man mehr als zwei Display Anschlüsse braucht.
Kann das Intel Model mit TB4 an einer CoreX von Razer mit einer 6800XT betrieben werden oder MUSS es die Flow Mobile (2021 oder 2022) sein?
Ist doch quasi ein surface 8 pro, 11th Prozessor, keine dGpu und nicht einmal 120 Hz.....
lul die kostet alleine mehr wie das ding ^^

(lol)
na dann...
Weil jede halbwegs brauchbare Grafikkarte so groß ist, dass sie unten und vorne deutlich über ITX Mainboards überstehen, so dass man in dieser Konstellation mit ITX im Vergleich zu mATX quasi null Platzersparnis hat... Und bei mATX gibt's deutlich mehr Auswahl, potentiell 4 RAM Slots und die Boards sind im Verhältnis günstiger Für einen "einfachen" kompakten Rechner ohne dicke CPU und GPU macht wiederum ein 200€ "Republic of Gamer" Mainboard mit drölf Lüfter Anschlüssen, dicker Spannungsversorgung und sonstigem OC/Tunning-Gedöhns keinen Sinn... Wie vieles anderes unsinniges belustigt es mich in erster Linie...
Wüsste nicht warum. Manche Leute wollen halt einen kompakten PC haben ohne einem 12900KS und einer 3090 Ti (cheeky)
Dich scheint es ja gut zu triggern...

Abgelaufen
Bekommt man nicht auch Ghostwire Tokyo kostenlos dazu? https://promotion.asus.com/de/de/ghostwiretokyo
Das Strix B550-I Gaming mit ITX Formfaktor ist auch für 171,99€ im Angebot.
bester Preis seit letzten Herbst, schade - da gab es noch Cashback bei den weiteren Angeboten gibt es noch größere Ersparnisse, falls jemand vielleicht nach anderen Chipsätzen guckt :) https://www.mydealz.de/deals/gaming-hardware-asus-tufrog-boards-corsair-lufter-evga-netzteile-1969575
Aktualisieren.
Hab meine RTX 3080Ti für 1049 bekommen, sry da ist das net Grad hit für die aktuelle situation Naja die Strix waren damals auch Mal besser, wer keine Custom Wakü hat Strix sehr gut aber wer Custom WaKü baut ist mit der Ruf sogar besser drann.
Durch Zufall abgelehnt.
Guter Preis für die Strix mit 12 GB. Ich glaube manche Leute haben die Preise von vor paar Monaten vergessen.. Das ding ist paar % lahmer als ne 3080 ti die 170 mehr kostet xD
Lächerlich....
der Preis war auch vor der Preiserhöhung noch höher. Die hat am Start glaube ich, ca 1200-1250€ gekostet.