

Spielekonsolen Angebote
64 aktive Deals1.039.811 KommentareAlle Spielekonsolen Deals & Schnäppchen Dezember 2023

















![[Lokal Marktkauf Voerde] XboX Series S 512GB](https://static.mydealz.de/threads/raw/9zKQZ/2285065_1/re/300x300/qt/60/2285065_1.jpg)

![[Lokal 25485 Bilsen] Nintendo Switch OLED Pokémon Scarlet & Violet-Edition (Einzelstück)](https://static.mydealz.de/threads/raw/G0FVQ/2285059_1/re/300x300/qt/60/2285059_1.jpg)

![Playstation 5 Digital Konsole [Amazon / Mediamarkt / Saturn]](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZlUL3/2284988_1/re/300x300/qt/60/2284988_1.jpg)











![[eBay Media Markt] SONY PlayStation 5 Slim Digital Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/kUA9O/2284069_1/re/300x300/qt/60/2284069_1.jpg)

![Sony PlayStation 5 Slim Konsole - Disc Version [Ebay: Mediamarkt / Saturn / sbdirekt24]](https://static.mydealz.de/threads/raw/bqNoa/2284047_1/re/300x300/qt/60/2284047_1.jpg)









![[Lokal Sachsen / Brandenburg] Gutscheine zum Sonderpreis - bspw. Playstation 5 Slim digital für 375€](https://static.mydealz.de/threads/raw/BaO4b/2283048_1/re/300x300/qt/60/2283048_1.jpg)

![[MMS] - (eff. 636,02€ CB Shoop) - ASUS ROG Ally RC71L-NH001W, Gaming Handheld (7" 120Hz FHD, Ryzen Z1 Extreme, 16 GB RAM, 512GB SSD, Win11)](https://static.mydealz.de/threads/raw/TfC39/2282984_1/re/300x300/qt/60/2282984_1.jpg)

![[Müller+CB] Nintendo Switch mit Sports Bundle CB - 254,32€ effektiv](https://static.mydealz.de/threads/raw/LsN23/2282300_1/re/300x300/qt/60/2282300_1.jpg)



![[Amazon IT] Nintendo Switch - Nintendo Switch Sports Set (inkl. Spiel, Beingurt & 3 Monate Online)](https://static.mydealz.de/threads/raw/2V3xL/2282165_1/re/300x300/qt/60/2282165_1.jpg)

![[LOKAL] Edeka / Saturn Sankt Augustin / Media Markt Bonn - Nintendo Switch OLED (Preisversprechen / mySaturn und myMediaMarkt Kunde)](https://static.mydealz.de/threads/raw/P6L9f/2281790_1/re/300x300/qt/60/2281790_1.jpg)

![[mein Real] Sony PlayStation 5 Digital Edition 399€](https://static.mydealz.de/threads/raw/2pX3o/2281746_1/re/300x300/qt/60/2281746_1.jpg)



Mit knapp 158 Millionen verkauften Geräten ist die Sony Playstation 2 die meistverkaufte Spielekonsole weltweit. Der Nintendo DS ist ihr mit fast 155 Millionen Verkäufen dicht auf den Fersen.
Auch die aktuellen Modelle sind echte Kassenschlager: Die Playstation 4 Pro gehört zu den am schnellsten seit Veröffentlichung verkauften Spielekonsolen aller Zeiten.
Angefangen mit der Brown Box und der Magnavox Odyssey hat sich um Jahrzehnt und Jahrzehnt die stationäre Spielekonsole bis in die nunmehr 8. Generation bewegt. Nintendo, Sony, Microsoft, Atari und Sega haben mit ihrer Konsolenentwicklung ganze Generationen geprägt.
Die nächste Generation Spielekonsolen
Heute sind Spielekonsolen weit mehr als nur elektronische Geräte, auf denen man spielen kann. Sie sind Entertainment-Center geworden, die aufwendige, multimediale Inhalte wiedergeben können. Sie vernetzen online Spieler auf der ganzen Welt, bringen Freunde und Familien zusammen, unterhalten und reißen mit.
Mit der im November 2017 veröffentlichten Xbox One X hängt Microsoft die Messlatte erneut höher: Das Gerät ist die schnellste und leistungsfähigste Konsole, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, und löst damit das aktuelle Sony Flaggschiff Playstation 4 Pro ab.
Die hochwertige Ausstattung der High-End-Geräte hat jedoch auch ihren Preis. Käufer sollten sich also genau überlegen, wie groß ihr Budget ist, wie häufig und auf welche Weise die Spielekonsole genutzt werden soll und welche Ausstattung wirklich benötigt wird.
Spielekonsolen für 4K, HDR und Virtual Reality
Wer bereits einen 4K-fähigen Fernseher im Wohnzimmer stehen hat, oder diese Anschaffung in Kürze plant, sollte beim Kauf einer Spielekonsole auf ein Gerät setzen, das Spiele in 4K wiedergeben kann. Der ultrahohen Auflösung gehört die Zukunft und auch aktuelle VR-Games laufen auf den leistungsfähigen Konsolen am besten.
Die Auswahl in diesem Bereich beschränkt sich deutlich auf die Konsolen Microsoft und Sony, da nur die beiden Marktführer ihre Geräte mit der notwendigen Hardware ausstatten.
Xbox One X
Echtes HDR 10 sowie 4K für Gaming, Videostreaming und Blu-Rays findet sich derzeit nur in der Xbox One X. Für Gamer mit kleinem Budget ist diese Konsole nicht gemacht, dafür bietet sie derzeit die beste Performance und Grafikleistung.
Beliebte Xbox One Spiele – Enhanced, HDR und 4K
Assassin’s Creed: Origins
FIFA
Final Fantasy XV
Minecraft
Rise of the Tomb Raider
Mittelerde: Schatten des Krieges
Gears of War 4
PlayStation 4 Pro
Technisch dicht dran ist die Playstation 4 Pro: Sie ist deutlich günstiger und löst Spiele ebenfalls in 4K auf. Für das Abspielen von Blu-Rays in UHD reicht die Performance allerdings nicht. Per Checkerboard Rendering ist aber immerhin das Streaming in 4K Auflösung möglich.
Ein großer Vorteil an der PS 4 Pro ist auch die große Anzahl an Spieletiteln. Gamer können aus weit mehr Games wählen, als dies bei der Xbox One X der Fall ist.
Beliebte PS4 Spiele mit 4K Auflösung und HDR (für PS4 Pro optimiert)
Assassin’s Creed Origins
Battlefield 1
Call of Duty: WWII/ Black Ops III
Destiny 2
Resident Evil 7: Biohazard
Star Wars: Battlefront 2
FIFA 18
Gran Turismo Sport
Mit den Unterschieden bei der Auflösung im Bereich Gaming und Multimedia trennt sich hier bereits die Spreu vom Weizen: Für reine Gamer, die sich außerdem für VR begeistern können, ist die Playstation 4 Pro die beste Wahl. Der Schwerpunkt dieser Konsole liegt eindeutig auf dem Spielerlebnis und der Kompatibilität mit Virtual Reality Zubehör. Wer nur gelegentlich Blu-Rays mit der Konsole abspielen will und dabei auf 4K verzichten kann, kann mit gutem Gewissen zur PS4 Pro greifen. Soll die Konsole als vollumfängliche Multimedia-Zentrale mit zusätzlichen Videoangeboten in 4K herhalten, greifen Nutzer besser zur Xbox One X.
Eine Nummer kleiner ist die Xbox One S. Auch diese Konsole spielt 4K-Filme in echtem HDR und in 4K ab. Die schmale Konsole hat kompaktere Abmessungen als der große Bruder und kann in ihrem eleganten neuen Gewand auch senkrecht aufgestellt werden. Der Xbox One Controller wurde für das neue Modell leicht verändert und optisch an die Konsole angepasst. Neu ist hier, dass das Netzteil in die Konsole integriert wurde und dass die Festplatte bis zu 2 TB Kapazität bietet.
Die Xbox One S reicht in Sachen Leistungsfähigkeit und Performance natürlich nicht an das Flaggschiff heran. Für preisbewusste Xbox-Fans ist sie allerdings eine echte Alternative. Größter Schwachpunkt: Streams und Blu-Rays laufen in 4K, Games allerdings nicht. Bei diesem Modell wurde der Schwerpunkt deutlich auf die Multimedia-Features gelegt.
Aktuelle Spielekonsolen: Die Spezifikationen im Vergleich
PS4 Pro: Technische Daten der Hardware
CPU: AMD GCN Gen 4+ „Jaguar“
Kerne: 8
CPU-Taktfrequenz: 2,1 GHz
GPU: 36 Recheneinheiten mit 911 MHz, 4,2 Teraflops, 218 GB/s Speicherbandbreite
Shader-/SIMD-/Textureinheiten: 2.304/ 36/ 144
Arbeitsspeicher: 8 GB GDDR5 RAM
Festplatte: 1,0 TB
Laufwerk: Blu-Ray
HDR10
4K-Streaming: per Checkerboard-Rendering
Gaming-Auflösung: bis 4K
VR-Support: PSVR
Stromverbrauch unter Last: max. 310 Watt
Erhältliches Zubehör: Playstation 4 Controller Dualshock Wireless, Playstation Profi-Controller (Nacon Recolution, Razer Raiju), Wireless-Headset, Playstation Camera, Dualshock 4 Ladestation, Vertikaler Standfuß für PS 4
Xbox One X: Technische Daten der Hardware
CPU: AMD GCN Gen 4+ „Scorpio“ (Eigenentwicklung)
Wasserkühlung
Kerne: 8
CPU-Taktfrequenz: 2,3 GHz
GPU: 40 Recheneinheiten mit 1.172 MHz, 6 Teraflops, 326 GB/s Speicherbandbreite
Shader-/SIMD-/Textureinheiten: 2.5604/ 40/ 160
Arbeitsspeicher: 8 GB GDDR5 RAM
Festplatte: 1,0 TB
Laufwerk: Ultra HD Blu-Ray (4K)
HDR10
AMD FreeSync 2
4K-Streaming: nativ
Gaming-Auflösung: bis 4K
VR-Support: für 2018 angekündigt
Stromverbrauch unter Last: 245 Watt
Stromverbrauch im Standby: unter 1 Watt (Energiesparmodus), 40 Watt (im Schnellstartmodus)
Erhältliches Zubehör: Xbox Controller Wireless, Xbox One Elite Wireless Controller, Kinect für Xbox One, Xbox One Medienfernbedienung, Xbox One Chatpad, Xbox One Headset, Xbox One Play & Charge Kit, Seagate Game Drive für Xbox
Xbox One S: Technische Daten der Hardware
CPU: AMD GCN Gen 2+ „Jaguar“
Kerne: 8
CPU-Taktfrequenz: 1,75 GHz
GPU: 12 Recheneinheiten mit 914 MHz, 1,4 Teraflops, 219 GB/s Speicherbandbreite
Shader-/SIMD-/Textureinheiten: 768/ 12/ 48
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 RAM
Festplatte: bis 2 TB
Laufwerk: Ultra HD Blu-Ray (4K)
HDR10
4K-Streaming: nativ
Gaming-Auflösung: 480 bis 1080p
Stromverbrauch unter Last: bis 120 Watt
Stromverbrauch im Standby: unter 1 Watt
Erhältliches Zubehör: Xbox Controller Wireless, Xbox One Elite Wireless Controller, Kinect für Xbox One, Xbox One Medienfernbedienung, Xbox One Chatpad, Xbox One Headset, Xbox One Play & Charge Kit, Seagate Game Drive für Xbox, vertikaler Standfuß
Nintendo Spielekonsolen
Wer noch nicht über einen 4K-fähigen Fernseher verfügt und den Kauf in naher Zukunft auch nicht plant, benötigt die teuren Features wie 4K-Auflösung oder HDR nicht.
Für den reinen Spielspaß gibt es zahlreiche Alternativen, die deutlich günstiger sind als die Flaggschiffe der Hersteller. Auch zahlreiche Vorgängermodelle sind für viele Gamer eine gute Alternative.
Bestes Beispiel ist Nintendos Classic Mini: Die Spielekonsole im Style der 1990er Jahre kommt mit 21 vorinstallierten Klassikern aus der SNES-Zeit und den klassischen Controllern in grau. Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) ist außerdem mit dem Classic Controller Pro und dem Classic Controller der Wii kompatibel.
Mit der technischen Ausstattung der brandneuen Playstation- und Xbox-Modelle kann Nintendo bei keiner Konsole aufwarten. Das ist allerdings auch nicht das erklärte Ziel des japanischen Herstellers. Dennoch steht Nintendo in direkter Konkurrenz zu Sony und Microsoft. Insbesondere die Nintendo Switch ist den beiden Marktführern regelmäßig auf den Fersen, wenn es um die Beliebtheit bei den Nutzern geht.
Mit der Wii U stellte Nintendo die inzwischen 8. Konsolen-Generation vor, die in direkter Konkurrenz zur Playstation 4 und der Xbox One steht. Mit der Vorstellung des Nachfolgers Nintendo Switch wurde die Produktion eingestellt. Trotzdem ist die Konsole nach wie vor sehr beliebt bei allen Gamern, die nicht auf High-End-Technik setzen. Die Nintendo Wii U ist mit allen Wii Spielen kompatibel und punktet zusätzlich mit der interaktiven Touchscreen-Steuerung. Mit der Unterstützung älterer Spiele geht außerdem einher, dass alle älteren Wii Controller auch mit der Wii U verwendet werden können. Zu den neuen Spieletiteln gehören deswegen auch Games, die die Wiimote und den Nunchuk unterstützen.
Die aktuelle Konsole Nintendo Switch ist eine Hybride Spielekonsole, die sowohl als stationäres Gaming-Center als auch als Handheld verwendet werden kann. Damit spricht das Gerät vor allem Gamer an, die gerne und viel unterwegs spielen. Im mobilen Einsatz punktet die Nintendo Switch mit einem zeitgemäßen Display, das sich durch eine Auflösung von bis zu 1080p (stationär) und satten Farben auszeichnet.
Im stationären Einsatz zeigen sich die Schwächen des Hybridmodells: Es bleibt in puncto Grafik- und Prozessorleistung deutlich hinter anderen aktuellen Spielekonsolen zurück. Durch das spezielle Bedienkonzept und die Wandelbarkeit geht die Nintendo Switch allerdings ganz andere Wege. Das Gerät versteht sich als mobile, wandelbare Konsole, deren Schwerpunkt auf Spielspaß, Flexibilität und Mobilität liegt. Ein häufiger Kaufgrund sind außerdem die Nintendo Switch Spiele: Exklusivtitel wie Zelda: Breath of the Wild oder Super Mario Odyssey reizen viele Nintendo Fans so sehr, dass die Schwächen der Konsole im Vergleich zu anderen Herstellern in den Hintergrund treten.
Nintendo Wii U: Technische Daten der Hardware
CPU: Multicore-Mikroprozessor, basiert auf IBM Power
Kerne: 3
CPU-Taktfrequenz: 1,2 GHz
GPU: AMD Radeon-basierte HD Grafik, 550 MHz, 32 MB eDRAM
Arbeitsspeicher: 2 GB DDR3 RAM
Flash-Speicher: bis 32 GB, erweiterbar mit USB-HD oder USB-Stick, erweiterbar mit SD-Memory-Cards bis 2 GB und SDHC-Cards bis 32 GB
Gaming-Auflösung: 480p (Gamepad) bis 1080p (stationär)
Stromverbrauch unter Last: 30 Watt
Stromverbrauch im Standby: weniger als 1 Watt
Erhältliches Zubehör: Wii U GamePads, Wii U Pro Controller, Wii-Fernbedienung, Wii Fernbedienung Plus, Nunchuk, Classic Controller, Wii Balance Board, Wii U Gamepad Ladestation und Aufsteller, Wii U vertikaler Konsolenständer, Wii U Gamepad-Zubehör (Touchpen, Schutzfolie, Reinigungstuch), Wii U Mikrofon, Rückwärtskompatibilität mit fast allen Wii-Spielen und Zubehörteilen (außer Gamecube)
Nintendo Switch: Technische Daten der Hardware
CPU: ARM Cortex-A57
Kerne: 4
CPU-Taktfrequenz:2 GHz
GPU: Nvidia Maxwell, 2. Generation, 256 CUDA Cores
Arbeitsspeicher: 4 GB LPDDR4 RAM
Flash-Speicher: bis 32 GB, erweiterbar mit microSDHC-Cards und microSDXC-Cards bis 256 GB
Display: 6,2 Zoll IPS LCD Touchscreen
Gaming-Auflösung: 1280 x 720 (720p) Touchscreen, 1080p@60fps via Basisstation
Akku (Mobilteil): Lithium-Ionen-Akku, 4.310 mAh, Ladezeit: ca. 3 Stunden, Laufzeit im Spielbetrieb: ca. 2,5 Stunden (spielabhängig)
Erhältliches Zubehör: Nintendo Switch Pro Controller, Joy-Con-Audladehalterung, Joy-Con-Batteriezubehör (zur Verlängerung der Batterielaufzeit), Nintendo Switch Tasche und Zubehör, Joy-Con Lenkradpaar, Joy-Con Handgelenkschlaufe, Nintendo Switch Station
Handheld Konsolen
Neben der Hybrid-Konsole Nintendo Switch bieten einige Hersteller reine Handhelds an, die für das Spielen unterwegs konzipiert sind. Der vielleicht bekannteste ist ebenfalls aus dem Hause Nintendo: der Nintendo 3DS.
Bei der Vorstellung im Jahr 2012 war der Nintendo 3DS die am schnellsten verkaufte Spielekonsole in Deutschland und konnte bis zum Jahresende sogar die Wii in Sachen Verkaufszahlen schlagen.
Der Handheld ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen Nintendo DS und ist in verschiedenen Versionen verfügbar; darunter auch eine XL-Version. Inzwischen sind der New 3DS und New 3DS XL die aktuellsten Modelle.
Für die 3D-Effekte im Nintendo 3DS ist ein autostereoskopisches 3D-Display der Firma Sharp verbaut, für das keine spezielle 3D-Brille erforderlich ist. Während die 3D-Darstellung auf dem oberen Display erfolgt, dient das untere druckempfindliche Display als Touchscreen zur Eingabe von Spielinteraktionen. Ungewöhnlich für Nintendo ist, dass viele Spiele nicht rückwärts kompatibel sind. Wer von einer älteren Konsole auf den 3DS umsteigen will, sollte sich vorher informieren, ob bereits vorhandene Spiele mit dem neuen Gerät kompatibel sind. Eine gute Übersicht, welche Software mit welcher Konsole verwendet werden kann, ist bei Nintendo auf der Herstellerseite zu finden.
New Nintendo 3DS: Technische Daten der Hardware
CPU: ARM11 Dual-Core
Kerne: 2
CPU-Taktfrequenz: 268 MHz
GPU: Digital Media Professionals Pica200 (6MB VRAM, 133 MHz)
Arbeitsspeicher: 256 MB RAM
Flash-Speicher: 1 GB, erweiterbar mit microSD-Cards
Display: 3,5 Zoll (3D-Display) & 3 Zoll (Touchscreen)
Gaming-Auflösung: 800 x 240 px (3D-Display) & 320 x 240 px (Touchscreen)
Akku: Lithium-Ionen-Akku, 1.400 mAh, Ladezeit: ca. 3 Stunden, Laufzeit im Spielbetrieb: ca. 3-5 Stunden (Abhängig von Spiel und Einstellungen)
Kamera: 3D-Außenkamera, 2x 3D-Innenkamera
Erhältliches Zubehör: Schiebepad Pro, Nintendo 3ds-NFC Lese-/ Schreibgerät, Stylus Eingabestift, Displayschutzfolien, Taschen, Game Case
Spielekonsolen kaufen: Bezugsquellen, Kaufzeitpunkt und Spartipps
Jeder Elektronikfachmarkt verfügt über die aktuellen Spielekonsolen, Ihr solltet daher wirklich überall fündig werden. Daher lohnt es sich immer, Ausschau nach dem aktuell besten Angebot zu halten. Oftmals unterbieten sich die Konkurrenten oder ziehen bei besonders guten Angeboten mit. Bekannt für gute Angebote sind dabei besonders Media Markt, Amazon und Saturn. Aber auch Händler wie Conrad, expert, MediMax, GameStop und viele weitere können durchaus attraktive Angebote im petto haben. Aber Augen auf: Lokale Angebote können sich von den Preisen im Internet stark unterscheiden. Nur weil es die Konsole in einem Markt zum Bespreis gibt, muss der Preis nicht deutschlandweit gelten. Daher lohnt sich immer auch ein Blick in die Prospekte Eurer Elektronikmärkte.
Ein weiterer Tipp zum sparen ist die Bestellung im Ausland. Amazon UK, Amazon Frankreich und Amazon Spanien sind nur einige Anlaufstellen für zeitweise wirklich gute Angebote. Die Bestellung bei Amazon im Ausland ist sehr einfach: Ihr könnt dazu Eure normalen Amazon Zugangsdaten nutzen und müsst als Zahlungsmittel eine Kreditkarte hinterlegt haben.
Ist man auf der Suche nach einer neuen Konsole könnt Ihr natürlich auch bei eBay vorbeischauen. Neben den gebrauchten Artikeln hat eBay im Rahmen von Aktionen immer mal wieder auch Rabatte auf Neuware. Dies ist meist mit der Mitgliedschaft bei eBay Plus oder mit den eBay WOW Angeboten verbunden.
Auch Bundles sind häufig eine günstige Lösung, wenn man gleichzeitig auf der Jagd nach einem aktuellen Spielehit ist bzw. die Spiele einfach weiterverkauft und so den Preis der Konsole drückt.
Kaufhäuser wie Karstadt und Galeria Kaufhof bzw. Online-Versandhäuser wie OTTO und Quelle sind im Bereich Unterhaltungselektronik meist etwas teurer. Diese sollte man nur ansteuern, wenn ein aktuelles Angebot ins Haus flattert oder es bestimmte Gutscheinaktionen gibt.
Besonders günstig sind die Geräte natürlich, wenn der Nachfolger vorgestellt wird. Dies ist meist im Herbst der Fall. Zusätzlich häufen sich in der dritten und vierten Jahreszeit auch die Angebote wie z. B. Black Friday und Cyber Monday. In der Vorweihnachtszeit sind zumeist die brandneuen Modelle in den Regalen zu finden. Hin und wieder sind hier gute Angebote zu erwarten; ganz knapp vor dem Fest sollte man jedoch vom Kauf beliebter Produkte Abstand nehmen: Die Händler ziehen die Preise kurz vor Weihnachten häufig spürbar an. Generell gilt: Je älter eine Konsole ist, desto günstiger wird sie. Selbst bei neu veröffentlichten Geräten fällt bereits nach wenigen Wochen der Straßenpreis. Wer sich also etwas gedulden kann wird meist deutlich sparen können.
FAQ zu Spielekonsolen
Xbox One X oder Playstation 4 Pro?
Die Frage aller Fragen ist nicht leicht zu beantworten. Wer eine Spielekonsole kaufen will, steht fast immer vor der Entscheidung: Microsoft oder Sony?
Die Xbox One X ist die derzeit leistungsstärkste Konsole auf dem Markt: Mit 4K Auflösung und schneller Rechenpower hängt sie im technischen Bereich die Playstation 4 Pro ab. Der Vorsprung ist allerdings knapp; dafür ist die Playstation 4 Pro deutlich günstiger in der Anschaffung und hat so das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Das liegt auch daran, dass die PS4 Pro schon länger auf dem Markt und der Preis schon deutlich gefallen ist.
Beide Konsolen haben 8 Kerne, die bei Microsoft einen CPU-Takt von 2,3 GHz aufweisen. Bei Sony sind es nur 2,1 GHz. Auch der Grafikchip der Xbox One X ist leistungsfähiger, hier stehen 40 Compute-Units mit 2.560 Recheneinheiten den 36 Compute-Units mit 2.304 Recheneinheiten der Playstation 4 Pro gegenüber.
Die Unterschiede im GPU-Takt sind schon deutlicher und auch hier gewinnt die Xbox: 1.172 MHz gegen 911 MHz.
Groß sind auch die Unterschiede im Grafikspeicher: 12 GB GDDR5 RAM spendiert Sony seinem Flaggschiff. Die Sony-Konsole muss mit 8 GB GRRD5-RAM auskommen.
Die Playstation punktet ganz klar bei der Auswahl der Spieletitel: Die Auswahl an aktuellen Games ist derzeit deutlich größer als bei Microsoft.
Wer Blu-Rays in 4K abspielen möchte, kommt um die Xbox One X nicht herum: Nur diese Konsole schafft es, die Scheiben in voller Auflösung abzuspielen. HDR und eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln schaffen beide.
Für das reine Gaming-Vergnügen ist die Playstation 4 Pro aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses die bessere Wahl. Nutzer, die neben Videospielen das Gerät außerdem als Multimedia-Center verwenden wollen, sind mit der Xbox One X besser beraten. Dank der Play-Anywhere-Option profitieren außerdem Nutzer eines Windows-10-Gaming-PCs von der umfangreichen Kompatibilität von PC und Xbox One X.
Wie sieht es mit eventuellen Nachfolge-Konsolen aus?
Die Xbox One X ist derzeit das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause Microsoft, bei Sony ist es die Playstation 4 Pro. Letztere wurde bereits kurz vor Weihnachten 2016 released. Die Xbox One X ist erst seit November 2017 erhältlich und damit brandneu. Die Frage nach einem Nachfolger stellt sich vor allem an die Playstation-Fans, da das aktuelle Modell schon ein Jahr alt ist.
Gerüchten zufolge wird es mit der Playstation 5 einen echten Nachfolger geben. Experten sagen voraus, dass Sony den Nachfolger erst veröffentlichen will, wenn die Verkaufszahlen der PS 4 Pro deutlich zurückgehen.
Sony selbst äußerte sich zu den Gerüchten nicht und macht auch keine offiziellen Angaben zu den Spezifikationen der neuen Konsole. Der US-Chef von Sony Interactive Entertainment America verkündete jedoch kürzlich, dass es definitiv eine PS5 geben wird und dass die erfolgreiche Spielekonsole damit in die nächste Runde gehen wird.
Die Gerüchteküche brodelt auch im Hause Microsoft: Angeblich steht die Xbox One X 2 bereits in den Startlöchern. Laut Brancheninsider Jez Corden hat die neue Konsole bereits einen Codenamen und soll um das Jahr 2020 veröffentlich werden.
Spielekonsolen oder Gaming PC?
Ob Spielekonsole oder Gaming PC hängt stark vom eigenen Nutzungsverhalten ab: Für Ego-Shooter sind leistungsstarke Gaming-PCs im Vorteil, da durch die Steuerung mit der Maus präzisere Steuerungen möglich sind. Auch die Auswahl der Spieletitel spielt eine Rolle: Nicht jedes Game ist für jede Plattform verfügbar. Vor dem Kauf einer Spielmaschine jedweder Art sollten Gamer sich überlegen, was sie überhaupt zocken wollen. Auch der Preis spielt eine Rolle: Ein Gaming PC mit leistungsstarker Ausstattung ist derzeit nicht unter 1.200€ zu haben, während eine Spielekonsole für etwas weniger als die Hälfte zu Buche schlägt. Je nach Modell kann man hier noch mehr sparen. Dafür sind die Spiele für den PC meist deutlich günstiger.
Der größte Vorteil des Gaming-PCs ist jedoch die Aufrüstmöglichkeit: Neue Prozessoren, Grafikkarten oder mehr RAM lassen sich leicht und schnell in den vorhandenen PC integrieren und man bezahlt nur für das, was man auch wirklich braucht. Spielekonsolen hingegen verbleiben im Auslieferungszustand; eine Aufrüstmöglichkeit ist hier nicht gegeben.
Auch die Frage nach der Funktionalität sollte nicht außer Acht gelassen werden: Während eine Spielekonsole in der Regel fürs Gaming, Streaming und für Blu-Rays taugt, kann ein Gaming-PC weitaus mehr: Die leistungsfähige Grafik eignet sich außerdem für die Bild- und Videobearbeitung, für CAD-Anwendungen, Browsergames und vieles mehr.
Gamer, die es sich gerne auf der Couch gemütlich machen und das Gerät auch mal zu Freunden mitnehmen wollen, sind sicherlich mit einer Spielekonsole besser beraten. Ein Gaming-Laptop ist eine gute Option für den mobilen Spielspaß auf dem PC, allerdings sind hier der Leistungsfähigkeit des Gerätes deutliche Grenzen gesetzt. Wer ohnehin lieber online oder allein zockt und außerdem einen PC für andere Anwendungen benötigt, ist mit einem Gaming PC am besten beraten. Dieser lässt sich einfach und kostengünstig mit dem TV verbinden, sodass man auf ein hochauflösendes großes Bild auch beim PC nicht verzichten muss.
Welche Konsole hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Unter den Flaggschiffen hat die PS4 Pro definitiv die Nase vorn. Sie ist spürbar günstiger als die Xbox One X und dürfte für die Ansprüche der meisten Gamer ausreichen.
Für Playstation-Fans mit schmalerem Budget kommt auch eine PS4 Slim in Frage. Bei dieser Neuauflage der alten Playstation 4 handelt es sich um eine Konsole mit 8 Kernen, die mit einer reduzierten Taktfrequenz (8 x 1,6 GHz CPU) und geringerer Grafikleistung ausgestattet ist. Auch die Slim-Version verfügt über ein Blu-Ray-Laufwerk und ist VR-fähig. Allerdings laufen VR-Titel auf der Pro-Version mit doppelter Performance. Sinnvoll ist die Playstation Slim also nur für Nutzer, die auf 4K keinen Wert legen und die auf dem Pro-Modus beim Gaming verzichten können.
Zum ähnlichen Preis wie die Playstation 4 Slim erhält man auch eine Xbox One S. Großer Vorteil hier: Die Microsoft-Konsole schafft echtes HDR 10 und bietet außerdem 4K für Videostreaming und das Abspielen von Ultra HD Blu-Rays. Spiele laufen allerdings nur in Full-HD. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier also deutlich besser im Vergleich zur Playstation 4 Slim.
Nintendo Switch vs. PS4

Für welche Konsole Euer Herz auch schlägt: Startet Euer einmaliges Spielerlebnis mit günstigen Deals und Gutscheinaktionen von mydealz. Mit unseren Angeboten sichert Ihr Euch die besten Rabatte für die Spielekonsole Eurer Wahl. Schaut regelmäßig auf mydealz vorbei, um kein Schnäppchen mehr zu verpassen.