
- Home
- Gaming
- PC Gaming Systeme
- Gaming PCs

Gaming PCs Angebote
4 aktive Deals115.303 KommentareAlle Gaming PCs Deals & Schnäppchen Mai 2022

![Gaming PC [konfigurierbar] Ryzen 3600, RX 6600 XT 8GB, 16GB DDR4-3200 RGB, 500GB NVMe SSD, B450, 700W Bronze](https://static.mydealz.de/threads/raw/o76Ni/1989485_1/re/300x300/qt/60/1989485_1.jpg)
Leider nein hab nur nen Titan Holo auf meiner AWP, leider worst position (cheeky)
Das ist so wie zu sagen die PS4 reiche für WQHD, weil sie auf die Auflösung hochskalieren kann. Noch mal: Es mag sein, dass die 6600XT dir für WQHD reicht, den Testern reicht sie dafür nicht, weshalb sie sie ganz klar als FullHD-Karte empfehlen und für WQHD mindestens eine 6700XT, die in der Res ordentlich mehr frames leistet.
Was denn für obere paar %, du redest hier von einer Karte der unteren Mittelklasse. Du wirfst anderen vor keine Ahnung zu haben und weißt selbst nicht mal, dass über 20 Spiele gemittelt die 3090 sogar mehr als die doppelte Grafikleistung einer 3060 erreicht., Du bringst da offenbar was durcheinander. Nur weil eine 3090 auch auf Medium mehr FPS als auf Ultra schafft, heißt es nicht, dass sie auf Ultra nicht optimal performt. Hör auf so zu tun als würden schlechtere Settings eine Grafikkarte besser und stärker machen als sie ist. Und nein, auf WQHD ist 0xFSAA keine Option. Im Übrigen hat hier niemand behauptet die Series S böte die gleiche Grafikleistung, lediglich dass der Grafikvorsprung hier kaum den vierfachen Preis rechtfertigt, dieses Setup hier einfach nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Zu teuer für FullHD und zu schwach für WQHD.
Das 500W Pure Power Silver ist eigentlich die Gold Variante, steht nur falsch im Konfigurator drin. Siehe Dealbeschreibung. "So gut" ist jetzt übertrieben. Regelmäßig auf Computerbase.de die News/Tests/Berichte lesen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ansonsten hilft google bei offenen Fragen. Na hoffentlich noch vor der Preiserhöhung, für 845 EUR?
super.....schon bestellt ....DANKE

Die Komponenten die relevant Wärme entwickeln liegen doch nicht unterschiedlich weit auseinander?:| CPU und RAM sitzen immer gleich. GPU sollte immer im obersten PCIe Slot sitzen, auch M.2 Slots sind idR möglichst "oben"/ in CPU Nähe zu verbauen, da außer im High End Bereich die unteren Anschlüsse statt PCIe 4.0 nur noch 3.0 (oder ähnliches) unterstützen. Beide Größen haben die gleiche Breite, die zusätzliche Länge wird nur für zusätzliche Anschlüsse genutzt, die von den meisten Leuten nicht gebraucht werden. Optik ist wohl subjektiv, man könnte auch sagen warum ein großes Mainboard wenn man nur leere PCIe Steckplätze bestaunen kann(cheeky)
Gebe ich dir völlig recht. Die haben mal meinen gehackten Zweit-League of Legends Account verkauft.
Die Komponenten liegen näher beieinander, wodurch der Wärmeabtransport schlechter ist und sich die Komponenten gegenseitig mehr erwärmen. Außerdem sieht das in einem ATX Case einfach sh*t aus. Es gibt die gleichen Boards oftmals als ATX und mATX mit der selben Ausstattung, das liegt dann nur näher beieinander. Freispruch = kein Eintrag. Sobald die ersten Verfahren durch sind, gibt es ein Muster, dann ist das stressfrei...
Eingestellt wird es auf jeden Fall. Aber man hat dann einen Eintrag, den man nicht, oder nicht so einfach löschen lassen kann. Soweit ich weiß nur bei komplettem Freispruch und wenn man sich dann selbst um die Löschung kümmert. Und auch dann nicht unbedingt. Und das ist echt ätzend, wenn es auch in 20 Jahren noch heißt "ohh der hat ein eingestelltes Strafverfahren, da schauen wir auch in die Körperöffnungen". (cheeky) Das Problem ist aber, dass das mit einem 50€ Key genauso passieren kann. Microsoft bietet mit Absicht keine Transparenz, obwohl der Handel mit Software in der EU erlaubt ist. Man will die Leute verunsichern. Der Kunde und die Reseller wissen nicht mit Sicherheit, ob der Key legal ist, oder nicht. Ich habe früher aus Faulheit neue Keys gekauft. Mittlerweile kümmere ich mich lieber um meine Lizenzen, oder verwende die " kostenlose" Version (mit Wasserzeichen). Keinesfalls würde ich noch solche Keys kaufen... polizeibekannt wegen 100€-200€.. oder etwas Aufwand.. nee danke. Crack gibt es ja auch noch.
Was habt ihr mit euren atx Boards?:o Die meisten Leute brauchen die weitere Ausstattung auf ATX Brettern nicht. In welcher Welt wird mATX wärmer als ATX?(skeptical) Und was soll da bitte der Hintergrund sein?(party)


Ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen, dass dafür die 16GB zu wenig RAM ist.
Ich würde mit dem PC nicht nur gerne spielen, sondern auch in die Videobearbeitung einsteigen mit Premiere und ggf After Effects. Wäre der PC gut dafür um maximal 4k Videos von allerhöchstens zwei Stunden zu bearbeiten?
Hast du dir den jetzt gehot ?
danke dir :)
Eher nicht weil Intel anscheinend den Großteil der ARC Karten an OEM abgeben wird


Ca. selbe Konfiguration auf Alternate komme ich auf 843€, wobei die GraKa für 449€ man diese auch um die 400€ nun bekommt.
Fake Angebot
Ja, hast recht. Ich hatte schon meine Zweifel, kurz nachdem ich das heute Mittag geschrieben hatte, musste dann aber los. (y) Dann fällt mir spontan eigentlich nur eine mögliche Antwort ein: Strom ist wohl, global betrachtet, immer noch zu billig...
Lizenzen für Windows 10/11 sind nicht kostenlos. Keine Ahnung wie man darauf kommt das es dubios wäre dass die den üblichen Preis für eine reguläre Lizenz auch in Rechnung stellen (:I . Unabhängig davon was unsere Augen wahrnehmen ist 4k sinnfrei? Bidde wat? Also unabhängig von dem was ein Urteil erlaubt, erlaubst du dir trotzdem ein Urteil? Keine Ahnung was du sagen wolltest, aber so ergibt es keinen Sinn. Ob UHD etwas bringt oder nicht hängt von der Bildgröße und Sichtabstand ab. Ein Generalurteil dazu ist nicht haltbar. Außerdem hat man bei der PS5 nur die Wahl zwischen FHD oder UHD als Ausgabeauflösung. Grafikkarten sind auch in Komplettsystemen teuer...
Wer ein preiswertes Windows 10/11 von einem Händler mit Garantie/Gewährleistung sucht wird bei Hardwarerat für 17,99€ fündig. https://hardwarerat.de/software/ Und falls Ihr Fragen zu einem PC habt, Hilfe dabei haben möchtet einen guten Fertig PC so anzupassen das man länger daran Freude hat oder ihr einen selber zusammen bauen mögt gerne eine PM an mich ;) , Helfe auch gerne dabei vernünftige Komponenten fürs passende Budget zusammen zu stellen.
![Gaming PC [konfigurierbar] Intel i3-10100F (4C/8T), RTX 3050 8GB, 16GB DDR4-2666, 1TB NVMe SSD, 500W, Win11 (mit 6600XT=645€/ RTX 3060=655€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/o7845/1986697_1/re/300x300/qt/60/1986697_1.jpg)
Nö aber so hat das zumindest NBB immer gemacht.
Oh, hier sind Youtube Uni Jura Absolventen anwesend. (:I
Dann müsste der aber zumindest via Einwurf Einschreiben kommen weil man bei einer normalen E-Mail ja die Zustellung nicht nachweisen kann.
Widerruf durch Irrtum/technischer Fehler. Ist mein Tipp ;)
Hmm interessant, ich schreibe denen mal ne Mail mal sehen, was für eine Antwort ich bekomme.
Gaming PCs: Power für Eure Games

Damit ein Gaming PC Euch das Spielen der neuesten Games ermöglicht, ist es wichtig, über aktuelle Hardware-Komponenten informiert zu bleiben. Das betrifft insbesondere die Grafikkarte, aber auch den Prozessor, die Festplatte, den Arbeitsspeicher, das Gehäuse, die Kühlung der Komponenten und Bausteine wie Soundkarten. Wir geben Euch einen Überblick, auf welche Komponenten es ankommt und welches Budget Ihr braucht, um einen neuen Gaming PC als Set zu kaufen oder selber zusammenzustellen.
Gaming PC Sets im Test
Einen Check aktueller ALDI Gaming PCs aus dem Mai 2020 findet man bei techbook.de. Die Test-Redaktion wird einen Blick auf den Medion Erazer Hunter X10 und den Erazer Engineer X10. Der günstigere Erazer Engineer X10 kommt mit Intel i5 9400 CPU, NVIDIA GeForce RTX 2070, 512 GB SSD, 1 TB HDD und 16 GB Arbeitsspeicher. Laut Einschätzung bietet die CPU "ausreichend viel Leistung für neuere Games", auch wenn sie nicht zu den neuesten Prozessoren gehört. Gelobt wird vor allem die starke RTX 2700 Grafikkarte, die Raytracing unterstützt und der ausreichend große Arbeitsspeicher. Insgesamt wird der Erazer Engineer X10 als "solides Gesamtpaket" bewertet, mit Schwächen beim Prozessor.
Der teurere Erazer Hunter X10 Gaming PC ist mit einer Intel i9 9900K CPU, NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 1 TB SSD, 4 TB HDD und 32 GB RAM ausgestattet. CPU und GPU werden als "stark" bewertet, da es sich um eine der stärksten aktuellen Prozessoren und Grafikkarten handelt. Gelobt wird "Massenhaft Speicher" und auch die Installation der Kühlung. Man kommt zu dem Schluss, dass er Hunter X10 teuer wirken mag, die Komponenten den Preis aber wert sind. Vorteil bei einem Kauf: der High Performance Gaming PC ist fix und fertig zusammengebaut.
Zehn Gaming PCs im Vergleich vom Juni 2019 hatte COMPUTER BILD. Das Portal kommt zu dem Schluss, dass es nicht zwingend die teuerste Ausstattung sein muss. An die Spitze des Tests gelangte der Gaming PC One Ultra IR01 mit AMD Radeon 7 Grafikchip, der mit extra hohem Arbeitstempo, vielen Anschlüssen und einer einfach aufrüstbaren Ausstattung punktete. Die Nachteile des Testsiegers: der Lüfter arbeitet ein wenig laut.






Das macht einen modernen Gaming PC aus
Ob kompletter Gaming PC, Aufrüsten oder selber zusammenstellen, einige Fragen sind immer gleich: Welcher Grafikchip ist der beste? Welche CPU wähle ich: AMD oder Intel? Brauche ich eine SSD und eine Soundkarte? Wie viel Arbeitsspeicher brauche ich? Und reicht es, einfach eine neue Grafikkarte zu kaufen?
Die folgenden Informationen der wichtigsten PC Komponenten verschaffen Euch einen schnellen Überblick, mit was ein aktueller Gaming PC ausgestattet sein sollte, und mit welchem Preisbereich Ihr rechnen müsst.
- Gaming PC Motherboard: Herzstück für Euren Rechner
Motherboards verbinden alle Komponenten des PCs miteinander und verfügen daher über eine Vielzahl an Anschlüssen.
Aktuelle Mainboards, wie es sie von MSI, Gigabyte und Asrock gibt, sollten haben:
einen AM4 Prozessorsockel für AMD CPUs oder einen LGA 1200 Sockel für Intel CPUs
zwei oder vier Steckplätze für DDR4 RAM
zwei PCie x16 Steckplätze
mehrere SATA Anschlüsse
mindestens einen M.2 PCIe Anschluss
mehrere USB 3.2 Anschlüsse
LAN, WLAN, Bluetooth und weitere Anschlüsse nach Bedarf
- Gaming PC Prozessor: Taktgeber für Spiele und Software
Prozessoren koordinieren die Daten und leiten sie an die richtige Komponente weiter. Eine CPU besteht aus Kernen. Je mehr Kerne, desto mehr Aufgaben kann sie parallel verarbeiten. Die Taktfrequenz gibt die Geschwindigkeit der Verarbeitung an.
Aktuelle CPUs lassen sich einteilen in:
Budget Prozessoren: meist von AMD, haben 4 oder 6 Kerne und eine Taktfrequenz zwischen 3 und 3,6 GHz
Mittelklasse Prozessoren: gibt es von AMD und Intel, sie besitzen meist 6 Kerne und takten mit 3,4 bis 4,3 GHz
High End Prozessoren: meist von Intel, alternativ von AMD. Sie haben 8 Kerne und takten mit bis zu 5 GHz
- Gaming PC Grafikkarte: für Auflösung und Effekte
Grafikkarten nutzen die grafischen Daten der CPU und erstellen mit Grafikchips das ausgegebene Bild. Die Grafikchips von AMD und NVIDIA werden von verschiedenen Firmen verbaut und mit Grafikspeicher kombiniert.
Sie lassen sich grob in drei Preisklassen einteilen:
Budget Grafikkarten: kosten um 150 bis 200 €, mindestens 4 GB Grafikspeicher, Takt 1.200 MHz und höher
Mittelklasse Grafikkarten: zwischen 250 und 350 €, 6 und 8 GB Grafikspeicher, Takt mindestens 1.400 MHz
High End Grafikkarten: 600 € und mehr, mit mindestens 8 GB Speicher, 1.600 MHz Takt und Features wie Ray Tracing ausgestattet
- Gaming PC Arbeitsspeicher: wie viel soll es sein
Der RAM-Speicher wird auch als Haupt- oder Arbeitsspeicher bezeichnet. Er stellt die Daten von ausgeführten Programmen der CPU bereit. Da die CPU nicht direkt auf die Festplatte zugreifen muss, kann sie schneller arbeiten. Bei zu geringem Arbeitsspeicher entstehen Nachladeruckler.
So viel Arbeitsspeicher ist für einen Gaming PC zu empfehlen:
Minimum sind 8 GB RAM
Ideal sind 2 Riegel mit je 8 GB DDR4 RAM, also 16 GB insgesamt
Mehr als 16 GB RAM machen sich nur bei wenigen Spielen bemerkbar
Wichtig: beachtet die Angaben Eures Mainboards, welche Riegel kompatibel sind.
- Gaming PC Festplatte: eine Kombination aus Performance und viel Speicherplatz
Videospiele werden immer größer. Ein fortlaufender Trend dank stetig besserer Grafik und größeren Spielwelten. Die Festplatte sollte also viel Platz und eine hohe Geschwindigkeit bieten, um Ladezeiten zu minimieren. Daher bietet sich in Gaming PCs eine Kombination aus SSD oder M.2 SSD und HDD an. Die SSD-Festplatten sind schnell, aber teuer. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben SSDs mit einer Größe um 500 GB. Installiert Ihr mehrere Programme und wollt noch Musik und Fotos speichern, wird der Platz aber eng. Dann kommen HDD-Festplatten zum Einsatz, die auch bei 2 TB noch günstig sind.
- Gaming PC Kühlung: bringt Leistung, spart Strom
Leistungsstarke CPUs produzieren viel Wärme, wenn sie arbeiten. Ein starker CPU-Lüfter und Gehäuselüfter sind daher wichtig, damit sie nicht überhitzen. Der Prozessorchip sollte nicht wärmer als 50 Grad werde.
Bei einem Budget PC reicht der Boxed Lüfter, der mit der CPU geliefert wird, meist aus.
Bei einem Mittelklasse PC lohnt sich die Investition in einen spezialisierten CPU-Kühler, der leiser und performanter ist.
Bei High End Gaming PCs kommen Wasserkühlungen infrage, die besonders effektiv sind, allerdings aufwendiger in der Installation und teurer sind.
- Gaming PC Netzteil: wie viel Watt müssen es sein
Die Leistung von Netzteilen ist abhängig von dem Verbrauch der Komponenten. In der Regel seid Ihr mit 500 bis 600 Watt Netzteilen ausreichend versorgt. Ihr solltet allerdings bei einem Gaming PC kein günstiges No-Name-Netzteil nehmen, da sie weniger hochwertig verbaut und oft lauter sind. Gute Corsair oder be quiet! Netzteile sind nicht nur leise und solide gebaut, sie bieten außerdem praktische Features wie ein modulares Kabelmanagement und eine hohe Effizienz von 80 PLUS. Umso besser die Effizienz, umso weniger Energie geht verloren und umso sparsamer ist Euer Stromverbrauch.
- Gaming PC Gehäuse: genug Platz und optimale Kühlung
Ein gutes PC Gehäuse sollte bei einem Gaming PC nicht unterschätzt werden. Zum einen braucht Ihr genügend Platz, damit auch größere Grafikkarten, mehrere Laufwerke und ein großer CPU-Lüfter hineinpasst. Zum anderen sorgt ein hochwertiges Gehäuse für eine bessere Durchlüftung und einen leiseren Betrieb. Sind die verbauten Lüfter und das genutzte Metall zu dünn, wie es bei billigen Gehäusen vorkommen kann, fangen Gehäusewände und Lüfter an zu vibrieren und zu surren. Empfehlenswert sind daher Gehäuse von Sharkoon, be quiet!, Antec und Thermaltake, die stabil gebaut sind und über hochwertige Gehäuselüfter verfügen.
- Netzwerk, Sound und Co.: Features am Gaming PC
Habt Ihr in ein gutes Motherboard investiert, sind in der Regel ein schneller Netzwerk-Anschluss und ausreichend Anschlüsse für USB-Geräte vorhanden. Auch die integrierte Soundkarte ist meist von guter Qualität. Wer besseren Sound möchte, findet bei Soundkarten der Marke Creative Sound Blaster hochwertige Soundlösungen. Bevor Ihr in eine solche Karte investiert, kann es sich lohnen, ein hochwertiges Gaming Headset von Razer, beyerdynamic, SteelSeries oder ASUS zu kaufen. Der Unterschied zu günstigen Kopfhörern ist deutlich hörbar.
- HP OMEN, Acer Predator, ASUS ROG und MSI Gaming PCs: komplette Desktops
Fertige Gaming PC Sets bieten den Vorteil, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Ihr benötigt keine technischen Kenntnisse, um diese startklar zu machen. Das spart eine Menge Zeit. Nachteilig ist, dass sie mehr kosten als ein selbst gebauter Gaming PC, und nicht immer die aktuell besten Komponenten verbaut werden.
Komplette Gaming PC Desktops gibt es von:
Vor- und Nachteile von Gaming PCs
Nicht jeder braucht gleich einen Gaming PC zu Hause. Die Vor- und Nachteile können Euch einen Einblick geben, ob ein Office-PC oder ein Laptop nicht besser für Euch geeignet sind.
Pros
Cons
Monitor, Maus, Keyboard und Co.: das beste Zubehör für Gaming PCs
Wollt Ihr Euer Gaming PC Erlebnis vervollständigen und optimieren, lohnt es sich, auch das Gaming Zubehör sorgfältig auszuwählen. Wir haben Euch ein Gaming Headset, eine Gaming Maus, eine Gaming Tastatur, einen Gaming Monitor und einen Gamingchair herausgesucht, die allesamt zu den bestbewerteten und meistverkauften Produkten gehören.
Gaming PC FAQs: wichtige Fragen und Antworten zum Kauf
Die Frage AMD oder NVIDIA lässt sich nur schwer pauschal beantworten. Hilfe bietet eine aktuelle Grafikkarten-Rangliste wie die von ComputerBase. Beide Hersteller bauen hervorragende Grafikchips in allen Leistungs- und Preisklassen. AMD Radeon Grafikkarten besitzen in der Regel ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis und sind vor allem im mittleren Preisbereich breit aufgestellt. NVIDIA GeForce Grafikkarten verfügen dafür im High-End-Bereich über mehr Kapazitäten und besitzen einen Vorteil bei modernen Features wie Raytracing.
CPU Benchmark Listen vergleichen direkt die verschiedenen Prozessoren von Intel und AMD, und zeigen Euch, welche die leistungsstärkste CPU ist. Habt Ihr ein Euch ein Budget für Euren Gaming PC gesteckt, dann solltet Ihr nach den besten CPUs in einer Preisklasse schauen. Je nach Klasse wechseln sich Intel i5, Intel i9 und AMD Ryzen ab. Prozessor Ranglisten aus dem Sommer 2020 wie von hardwareLUXX empfehlen unter anderem im Einstiegsbereich: AMD Ryzen 3 3300X oder Intel Core i5 10400F, im Mittelklassebereich: AMD Ryzen 5 3600 oder Intel Core i5 10600 und im High-End-Bereich: AMD Ryzen 9 3900X oder Intel Core i9 10900K. Im vierstelligen Preisbereich sind AMD Ryzen Threadripper 3970X oder Intel Core i9 10980X aufgeführt.
M.2 SSD Festplatten bieten einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil, wenn sie per PCI Express Schnittstelle ans Motherboard angeschlossen werden. Bei einem Anschluss über SATA sind sie so schnell wie gewöhnliche SSD Festplatten. Dann bieten sie nur den Vorteil der schlanken Bauform. Sie sind allerdings teurer. Und bei Spielen ist dieser Geschwindigkeitsvorteil auch nicht zu spüren, sondern nur, wenn Ihr große Datenmengen kopiert. Eine SSD bietet daher meist das bessere Preis-Leistungsverhältnis für einen Gaming PC.
Gaming Tests mit verschiedenen Mengen an RAM zeigen in der Regel, dass 16 GB Arbeitsspeicher ideal sind. Am besten sind zwei 8 GB DDR4 RAM Riegel, die optimal auf CPU und Motherboard abgestimmt sind. Welche das sind, erfahrt Ihr in den Informationen Eures Mainboards: in der Regel auf den Homepages der Hersteller. Mehr als 16 GB RAM bieten nur wenige Vorteile, die bei Spielen kaum spürbar sind. 32 GB RAM werden erst interessant, wenn Ihr mit Eurem Gaming PC auch aufwendige Bildbearbeitungen ausführt oder sehr viel Multitasking betreibt.
Jedes Jahr gibt es Gaming PCs von ALDI. Liegt dieser preislich in Eurem Budget, kann sich ein Kauf durchaus lohnen. Vor allem, wenn Ihr eh einen Komplett-PC kaufen wollt. Vergleicht am besten die Preise der Komponenten, die verbaut sind. Dann könnt Ihr erkennen, ob Ihr zu viel draufzahlen müsst oder ob der ALDI PC ein gutes Angebot ist. Das Gaming PC Bundle aus Mai 2020 beispielsweise kostete bei ALDI im UVP 1199 € und verfügte über einen Intel Core i5 9400, 16 GB Arbeitsspeicher, eine 512 GB SSD Festplatte, ein MSI Mag Z390M Mortar Motherboard sowie eine NVIDIA GeForce RTX 2070 Grafikkarte mit 8 GB Grafikspeicher. In der Kombination könnt Ihr damit aktuelle Games mit 1.440p spielen, bei geringeren Details auch 4K Gaming nutzen. Zwar gibt es ein paar Abstriche, wie bei der CPU, aber insgesamt kann man von einem guten Preis-Leistungsverhältnis beim Erscheinen sprechen.
Alles für einen Gaming PC kaufen: Spar-Tipps und Anlaufstellen
Gaming PC Hardware könnt Ihr online günstig kaufen. Zwar gibt es in größeren Städten diverse Filialen verschiedener Technikspezialisten, aber in Online Shops lassen sich in der Regel die besten Preise erzielen. Darüber hinaus bietet das Online Shopping die Möglichkeit, einfach und bequem nach Gutscheinen und Promo-Aktionen zu schauen. Regelmäßig gibt es PC Angebote wie "keine Versandkosten", "Grafikkarte plus Gratis-Game", Newsletter-Gutscheine und zeitlich begrenzte Sonderangebote. Nicht zu vergessen, die Rabatte auf PCs und Hardware am Black Friday und Cyber Monday, die jedes Jahr neue Schnäppchen möglich machen.
Eine große Auswahl PC Hardware mit regelmäßigen Angeboten haben:
In diesen Shops kommt Ihr größtenteils auch Gaming PC Komplett-Sets kaufen. Sucht Ihr nach einem Shop, in dem Ihr Euch Euren Traum-PC zusammenstellen und liefern lassen wollt, eignen sich diese Shops mit Gaming PC Konfigurator:
ALDI Gaming PCs erhaltet Ihr bei ALDI Nord und ALDI Süd. Weitere Komplett PCs gibt es zum Beispiel auch im HP Store oder im ASUS Shop.
Ein Blick auf die Komponenten lohnt sich
Bei einem Gaming PC kommt es vor allem auf die Zusammenstellung an. Einfach nur die beste Grafikkarte kaufen und beim Rest sparen, geht da nach hinten los. Nehmt Euch die Zeit, Euch zu informieren, steckt Euch ein Budget und sucht nach der besten Hardware in der jeweiligen Preisklasse. Dann habt Ihr in der Regel mehr Freude an Eurem Gaming PC. Solltet Ihr nur wenig Zeit haben oder Euch nicht trauen, einen PC selbst zusammenzubauen, eignet sich das Online Shopping mit PC Konfigurator oder die spezialisierten Gaming PCs von MSI, ASUS, Acer und Co. Und auch ein aktueller ALDI PC kann richtig gut sein, wie sich die Tests gezeigt haben. Für einige Jahre Spielspaß sind auch diese meist gut gerüstet.

Mail von Arschgando-Shop: herzlichen Dank für Ihre Bestellung im AGANDO-Shop. Leider gab es bei der Übertragung Ihres System einen Fehler. Wir haben Ihren Auftrag storniert. Bitte bestellen Sie Neu. Sollten weitere Fragen auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Was soll das ?
Mit Anleitungsvideo und ein wenig reindenken ist die Sache in ein paar Stunden erledigt, ein Windows Key kostet um die 5 Euro und Garantie (teilweise sogar deutlich mehr als die 2 oder 3 Jahre bei Prebuilds) gibt es auch auf die Einzelteile:) Finde in der Preisklasse lohnt es sich sehr, andere Angebote müsstest du halt abwarten kenne im Moment kein anderes gutes bei 600 Euro:(
Ja aber die Zeit usw hab ich nicht, zudem ohne win11 und Garantie. Bessere Angebote im Netz?
Bei i3 und Einstiegs GPU werden 16GB RAM ausreichen. Bevor du an dem Punkt ankommst an dem dich beim Zocken der RAM limitiert, hast du hoffentlich bereits einen anderen Prozessor und GPU;) Finde ich nicht berauschend. Für etwa 600 Euro bekommst du ein deutlich besseres Build hin, wenn du dir zutraust alles selbst zusammen zu bauen. Die 6500XT ist in 2 verschiedenen Customs gerade für 179€ im Mindstar zu bekommen, auch ein 2x8 GB 3200Mhz CL16 von Patriot steht gerade für 49€ drin, was beides super Angebote sind. Außer dem Prozessor und der GPU sind eh alle Komponenten nur Vorschläge wo Tagespreise von ähnlichen Alternativen besser sein können. Wenn die Mainboards für die aktuellste Intel Generation nicht so teuer wären wäre die Konfiguration noch besser, finde ich im gesamten trotzdem deutlich besser. Für ein paar Euro Aufpreis bekommst du den neueren i3, eine bessere Grafikkarte, 3200 statt 2666Mhz RAM, und ein besseres Netzteil. Musst halt selbst bauen. Aber PC bauen ist wie Lego für Erwachsene(y)
Hi, für nen jungen Einsteiger für etwas Zocken (Rennspiele wie Forza Horizon usw.) wie findet ihr diese Konfig? AGANDO campo 1166i3 Gamers Ed. Gehäuse:Aerocool Gaming-Tower Tomahawk GreenNetzteil:XILENCE Performance C XP500 500 WattMainboard:Gigabyte B560M DS3H, Intel B560Prozessor:Intel Core i3 10100F 4x 4.3GHzArbeitsspeicher:16GB DDR4-RAM PC-2666 (2x 8GB)Grafikkarte:Nvidia GeForce GTX1650 4GBM.2 / Optane:NVME M.2 SSD 500GB Kingston NV1Soundkarte:7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)Prozessor-Cooler:Original Intel-CoolerGehäuselüfter vorn:1x 120mm LED green vorinstalliertBetriebssystem:Windows 11 Pro 64-BitSecurity:Bullguard Internet Security (90 Tage)Garantie:36 Monate Garantie & SupportVor-Ort-Service:6 Monate Vor-Ort-Pickup-&-ReturnBearbeitung:Vorbestellung - Bei Agando vom 599€ Angebot verändert. für 556€ zzgl. VSK Gibts noch irgendwo nen Code wg VSK usw? Das Board kann wohl 4 DDR Rams...also noch erweiterbar um 2 x 8 GB wenn nötig. Mit dem Intel reicht wohl die GTX1650 mit 4GB. Daher diese Konfig.

500GB SATAs fangen bei 40€ an, ich habe 45€ gezahlt. Wenn man wie ich keine großen Ansprüche an Cache, DRAM und Transferraten hat sind die Unterschiede im Preis kaum noch vorhanden.(highfive) Bei den 35 Euro für den Pure Rock 2 hast du recht, der war auch nicht im Budget geplant und kam auch nach den ersten Betriebssstunden erst dazu, da der Stock Kühler im Vergleich zum Rest hörbar war hat mich das gestört:( Seitdem der drauf ist, höre ich bei z.B. beim browsen, YouTube und im idle meinen PC nur noch mit einem kaum hörbaren surren, da war vorher ein kleiner aber hörbarer Unterschied.
Und statt zu einer billigen sata ssd zu greifen und den boxed kühler zu verwenden (oder kommen die inzwischen ohne?) hast du es für besser gehalten, dafür die schwächere gpu zu nehmen? (Mal davon abgesehen, dass es für nen 12400f und eine 3060er auch ein kleineres Netzteil getan hätte Und beim MB sicher auch nochmal 20-30 Euro zu holen gewesen wären…)
Nein
Das ist doch wohl ein Scherz sowas als Deal reinzustellen...
Die PCGH „Deals“ sind alle viel zu teuer. Auch reduziert immer noch

Weiß jemand zufällig ob man hier 3 Monitore anschließen kann, und ob es die Grafikkarte bei z.B. Racingsimulatoren wie Iracing packt? Danke im Voraus
Bei Dubaro mal schauen...
Danke für die Erklärung! (y) 🏻
Es kommt darauf an, wie das WLAN auf dem Bord integriert ist. Mein Medion-Fertig-PC hat ein M.2-Kärtchen, es gibt PCIe-Module oder halt direkt auf dem Bord verlötet. Vor allem den letzten Fall würde ich nicht haben wollen, bei beiden anderen kann man später noch tauschen. Generell würde ich einen Desktop wann immer möglich per Kabel-LAN anschließen und nur im Notfall WLAN per (M.2/PCIe-)Karte oder USB nachrüsten. Beim Netzteil kommt es auf die Zukunft an. Das System mit 6600XT wird wohl mit einem 500W-NT stabil zu betreiben sein. Die Karten haben AFAIK nur einen 8-Pin-Zusatzstecker, machen also 150W plus die 75W aus dem PCIe-x16-Steckplatz, zusammen 225W. Das zieht der Rest des Systems kaum zusätzlich. Mehr als 600W machen jedenfalls keinen Sinn. Wenn du allerdings auf eine nVidia RTX 3090 aufrüsten willst, dann können selbst die 700W knapp werden. Man kann natürlich auf die 700W aufrüsten und mit dem anfänglichen Mehrpreis und schlechteren Lastverhalten leben. Oder aber es beim ursprünglichen NT belassen. Es kommt ein neuer ATX-3.0-Standard, angesichts der möglichen Lebenszeit eines NT würde ich aktuell nicht mehr als nötig in ein "Altgerät" investieren.
(:I das frage ich mich auch immer...wenn schon die ältere Generation dann doch bitte den 3700X :) Aber auch insgesamt nicht so prall und vor allem bei ner Nvidia Karte dann auf RTX2060? (fierce) Für 52€ würde ich ihn mir gönnen (y)


Was ist ein Einstiegs Gaming PC?
https://www.mydealz.de/share-deal/1986471 Zwar ein Stück teurer, bietet aber auch etwas mehr. Über Upgrades usw. steht schon einiges im Thread
Angebot scheint eh vorbei. Bei mir 754 €.
Hat noch jemand sinnvolle ideen für ein upgrade der konfigurationen? Suche weiterhin einen pc, bisher wurden alle komplett systeme madig geredet..
Guck mal, hier bspw. steht ein wenig dazu: KLICK

und (erstmal?) vorbei
wie fast jeder OEM PC heute :'( Für Selbstbauer ja, für den OEM nicht. Da geht es um Stückkosten und soweit das Board Anschlüsse hat, verkauft jemand die Graka und hat für wenig Geld einen Office-PC, der auch ältere Spiele runterrödeln kann. eben. Deswegen hatte ich auch keinen PVG angegeben, der wurde von einem Dritten ergänzt, was natürlich Käse war.
Gebrauchte Maus? Ernsthaft?
Frage wäre ob das System ohne Grafikkarte funtkioniert. Gibt ja verschiedene Ausführungen davon. Laut dem Deal hier müsste es ohne Grafikkarte gehen. https://www.mydealz.de/deals/saturn-lenovo-ideacentre-gaming-5-amd-ryzen-7-5700g-geforce-rtx-3060-12-gb-16-gb-ram-ddr4-512-gb-ssd-1948614
Einen 5600G mit einer GraKa zu kombinieren ist doch Blödsinn. Damit verspiel ich den Vorteil der AMD G-Serie. Dann doch bitte einen 5600X oder 5800X oder was auch immer...

Das ist alles proprietäres Format ... Mainboard beinhaltet auch die Ports der Frontseite ... Netzteil hat speziellen Stecker fürs Mainboard ... das Netzteil ist übrigens KEIN ATX!
Wenn man nicht genug Ahnung von dem Thema hat und auch nicht kurz googlet wie ich zu meiner Aussage komme, dann sollte man nicht so selbstbewusst solche Behauptungen aufstellen (was ich nicht beleidigend meine, so stellt es sich halt dar). Denn das stimmt einfach nicht. Wird auch in fast jedem Review zum 5500 angemerkt wie unpassend das ist im Angesicht der Schwachstelle der 6500 XT. Die Verbindung zu Chipsets ist schon seit KA wie vielen Generationen nicht mehr so breitbandig wie früher - bei Intel und AMD. Bei allen Ryzen ist der PCIe 16x Slot direkt mit der CPU verbunden. Wenn der RAM unter 3.0 richtig voll läuft geht das bis hin zu -65% (Resident Evil Village bei Computerbase). "Auflösung/Details runter und gut ist" - so einfach finde ich das nicht. Zum einen erst mal wissen welche Einstellungen besonders den RAM belasten, dann muss man das auch immer überprüfen ob der RAM voll ist oder das Spiel an sich zu wenig Leistung bekommt, RAM voll ist nicht gleich RAM voll und am Ende gibt es Spiele die so oder so ständig Daten nachladen und darunter leiden. Am Rande: Da bekommt man auch unverhältnismäßig bessere Angebote auf dem Gebrauchtmarkt. RX 570, RX 580 (ggf auch R9 290/390) und 1060 bspw. Wenn man 10-15% weniger Leistung hat und dafür deutlich über 2 mal sone Karte für den Preis einer 6500 XT kaufen könnte spricht das für sich.
Meine gpu (6600xt) läuft auf pcie 4.0, obwohl ich einen ryzen 5 3600er habe. Lol okay, mein alter unterstützt auch pcie 4.0 aber bei der neuen Generation erst ab dem ryzen 5 5600. Da muss man echt höllisch aufpassen. Die APU haben alle pcie 3.0, also auch dieses Modell.
Das stimmt so leider auch nicht. Dafür wird ein Prozessor benötigt, der eben auch PCIe 4.0 unterstützt. Kann man auch gerne bei AMD selbst nachlesen: https://www.amd.com/de/chipsets/b550 Kann der Prozessor nur 3.0 dann bringt es auch nichts, wenn die Lanes ab Sockel bis zur Grafikkarte 4.0 können. Ist im Prinzip wie ein Multi-Gigabit-Router, der mir auch keine schnelleren Downloads bringt, weil mir der Provider nicht so viel liefert. (y)
der Chipsatz hat PCIe 4.0 und daran ist die Grafikkarte angeschlossen. Hat jetzt nichts mit dem Ryzen zutun. und 20% weniger Leistung wäre es bei der 6500xt nur bei pcie 3.0 UND wenn der RAM voll läuft. Bevor man also in den Leistungsverlust geht, Auflösung/Details runter und gut ist Aber insgesamt ist die 1660 schon bissl besser als die 6500XT. Trotzdem ist mein Beispiel PC besser...und günstiger, trotz guter Marken Komponenten.


Eventuell erinnerst du dich an das Case King Angebot mit dem fertig system (Intel i5 9600k WaKü + Rx 5700xt) . Nichts aufregendes
Du meinst für deinen gräfig?
Was hast du denn? Ich suche noch einen in den ich meine Graka reinpacken kann.
Nur einen Bruchteil, denn niemand kauft von privat ohne Garantie zu den Preisen
Wie viel Euro kann man für den PC ohne GPU verlangen, wenn man den auf eBay Kleinanzeigen verkauft ? Ich hab noch einen PC ohne GPU und da ist die Hardware viel besser als hier.

Oh, das ist gerade mein Thema. Ich möchte mir einen PC zur Bildbearbeitung zusammen stellen, denn Lightroom und vor allem Luminar 4 laufen mega lahm. Kannst du da vielleicht mit deinen Tipps konkreter werden? Wäre mega. Gern auch mit Gehäuse und Netzteil. 🙏
Bullshit des Tages (lol) (y)
Umgekehrt die gpu kommt nicht mit dem Tempo der cpu mit hab ich gelesen Finde mir mal eine hier an der Schweiz grenze für 600€ neu ovp (annoyed) Die Preise sind alle gefallen im März. Bis auf wenige high end karten sind alle Preise fast beim Original preis angekommen.
Könnte man damit z.B. DCS World mit einer VR Brille spielen?
Ich habe Tests vom Prozessor gelesen, soll ja nicht so prickelnd sein. Bremst er die Karte aus? Oder passt das System?
![PC - Ryzen 5 5600X, 16GB, SSD 1TB, RX 6800XT (16GB) für 1338.70€ / Ryzen 7 5800X, 16GB, SSD 1TB, RX 6800XT für 1478.80€ [konfigurierbar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/8xEpr/1980765_1/re/300x300/qt/60/1980765_1.jpg)

Deal ist nun schon länger abgelaufen….
Danke!
Es ist ATX, heißt größer, passt halt besser zu dem Gehäuse das du gewählt hast. Es hat ne bessere Kühlung, mehr Anschlüsse (USB und SSDs) und sieht mMn etwas besser aus :) Wirklich mehr Leistung wird es mit dem 5600x nicht bringen aber ich würds trotzdem mitnehmen außer wenn dir reine P/L wichtig ist
Das Gigabyte ist ein B550 Mainboard, ist das MSI eher zu empfehlen?
Ich würd ein ATX B550 nehmen, sowas wie das: MSI B550-A PRO Sonst sieht das alles ganz gut aus mMn

bei der 6600XT dürfte es auch noch keine Probleme geben, selbst wenn die Custom TGP/TBP über Hersteller-Modell liegt
Genau die war das. Hatte noch nie eine XFX und bin sehr positiv überrascht was kühlleistung und vorallem die Lautstärke angeht.
hab ja nen Sammeldeal und ziemlich alle Preise mitverfolgt. Eine XFX war mal bei ~ 420, stimmt
Mindfactory hatte Anfang bis glaube Mitte April manche RX GPUs im Mindstar. Darunter eben auch die 6600XT für 429. hatte 419 in Erinnerung, aber fand den Deal trotzdem gut und habe sie gekauft.
naja irgendwie schon, wenn ich den Abschlag zum Einzelkauf betrachte. Der Sinn von Fertig-Konfigurationen ist ja nicht, perfekt >deine< Wahl zu treffen. Einen 12Gen Intel, auch des Energiebedarfs halber, finde ich schon relativ sinnvoll. Warum jetzt noch 10 oder 11Gen, außer ich versuche wirklich, maximale Gaming-Leistung (andere Nutzung außer acht) für wenig Geld. Das Board ist ja auch nicht das günstigste B660. Dank AMD kann ich beim PC Bau auf A320 / B450 runtergehen, dennoch würde ich keine AMD Plattform unter B550 bauen (skeptical) cool, wer hatte die denn im Angebot?


(lol) (lol) (y)
Oder für jemanden der es sich leisten kann
Für ein Noob sicher ganz praktisch... ;) (y)
Hat man 3 Jahre Garantie bei den Komponenten? Ich glaube kaum. Man muss hier auch keine aufwendige Fehlersuche machen, wenn was ist. Darum kümmern die sich dann.
Keine Garantie, wenn man es aus Einzelteile zusammengestellt hat? (skeptical) Im Gegenteil: Du hast zwar keine Garantie auf das "Gesamtprodukt", aber auf die Einzelkomponenten... Und das meistens sogar noch länger als bei dem OEM-System! Und bei einem Garantieanspruch schickst du nur die entsprechende defekte Komponente zum Händler, statt das ganze System! In den anderen Punkten muss ich dir allerdings Recht geben...

Uff, wenn ich alles gekauft habe und Richtung Zusammenbau bin, melde ich mich bei dir. Kann leider irgendwie keine Privatnachrichten schicken, vielleicht kannst du das (aufgrund höherer Aktivität)? So Projekte machen ja auch Spaß, daher probiere ich das mal selbst, hab sonst noch einen Kollegen der mir helfen kann :) Danke, auch wenn du nichts verlangt hast, werde ich mich erkenntlich zeigen. Liebe Grüße und danke für den ganzen Support und vor allem die Zeit, die du da reingesteckt hast! <3
Habs jetzt mal bei Mindfactory zusammengestellt: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/566947221202c49762cc111eeacfb2c55587c33bab73d38cb99 wo du es einfacher bestellen kannst als bei 100 Shops einzeln :) Mit paar Änderungen (weils da manche Teile wie ich mir schon dachte nicht gab) ist es jetzt bei knapp 1100€, die GPU gibt leider wegen der immernoch anhaltenden Krise da nicht günstig weswegen ich dir raten würde die einzeln zu bestellen: https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+3080+x3+lhr+grafikkarte+760524?nbbct=4001_geizhals Ja du musst den einsetzen, das ist aber noch eins der leichten Dinge am bauen finde ich :) Ich habs vor knapp 3 Jahren auch ohne jegliche Erfahrung geschafft, musst dir halt mal nen halben Tag nehmen aber das klappt und du kannst eigentlich nix kaputt machen wenn du paar Videos und das Handbuch beachtest (y) Dank mir am besten erst wenn alles funktioniert XD Musst du selbst entscheiden, hab ja nix verlangt
Der Preis passt eigentlich soweit. Da der PC bei mir eh nicht offen steht, sondern hinter einer Fassade (hinten und eine Seite offen für Luftzirkulation) ist es tatsächlich weitesgehend egal wie er aussieht. Solange das Gehäuse sämtliche "Anschlüsse" und Docking Möglichkeiten bietet, ist es fine. Sichtfenster darf gerne drin bleiben. Muss der Prozessor selbst eingesetzt werden? Hörte, dass da einiges passieren kann? Den Rest kriege ich hin. Kann ich dir irgendwie danken? Code für einen Amazongutschein oder so :)?
Je RGB ist die Beleuchtung im Prinzip :) Wenn du da gar nix brauchst wirds natürlich nochmal paar € günstiger (y) Gefällt dir das Gehäuse so weit? Gäb auch welche ohne Sichtfenster aber ich find das sieht eigentlich ganz schön aus XD PC wär mit HDD jetzt knapp über 2000, man könnte entweder an der ein oder anderen Stelle sparen oder der Preis passt so für dich. Für den genauen Preis sollte man ja eh nen Shop finden wie Mindfactory, wo einiges sicher nicht vorhanden oder etwas teurer sein wird https://geizhals.de/?cat=WL-2530398
Großen Dank!!!! Ja darum geht es mir auch. Erstmal Ruhe zu haben mit einem Setup. Ich denke mal streamen von Grafik und Logodesign, auch im beruflichen Kontext sollte dann ja kein Problem sein. RGB im Sinne von Licht am Pc? oder verstehe ich das falsch? Falls es das ist - juckt mich gar nicht. Brauche kein schönes, sondern ein gut funktionierendes Setup. Korrekt, mit übertakten etc. kenn ich mich gar nicht aus und benötige ich dann nicht. Wichtig ist, dass die Grafikkarte und der ARbeitsspeicher das nötige Rendering packt. Zusätzlich in OBS für aufnahmen. USB passt! Bildschirme auch. Dachte an eine SSD und eine HDD. Also ja.


Den Shop kenne ich nicht, wenn das aber von Schenker kommt, kann man den sehr unbedenklich empfehlen. Mein Kollege SCHWÖRT auf Schenker und kauft dort seinen Rechner und die für seine Arbeitsgruppe. Ich bin gerade nicht in Deutschland, daher lohnt es sich für mich nicht, wäre aber bei dem Deal wrsl. auch schwach geworden. Danke noch mal an @Barney für das Einstellen des Deals und auch an die schnelle Bearbeitung bei Rückmeldungen (y) EDIT: Ist schon ausverkauft (lol)
Vor ca 8 Jahren zum 7-1 torbonus nen U505 Laptop bei denen direkt für 1700€ nach Abzug gekauft, einmal den wifi Chip umsonst getauscht als er gespackt hat ( die haben’s mir geschickt, ich hab’s getauscht und den kaputten eingesandt, super Service für ein Laptop !) sonst läuft das Ding seither super. Jetzt hier zugeschlagen weil der Nvidia 970m doch bissl langsam wird. Xmg ist für mich genial. Die 3 Jahre Garantie sind für mich echt was wert. Der neue hier wird dann auch wieder hoffentlich ca. 8 Jahre halten, vllt mehr da ja Graka getauscht werden kann natürlich hab ich schon selbst die Paste getauscht und die Lüfter mal geölt, aber das gehört sich ja schon so
Ja, nice, endlich mal ein gutes Bundle!
Ich habe vor zwei Jahren ein XMG Fusion bei denen gekauft. Der Support im Hause XMG sucht seinesgleichen. Ich bin gerade echt mit mir am Hadern ob ich mir den hier bestellen soll, habe aber erst kürzlich mein Fusion wieder auf Vordermann gebracht und brauche eigentlich keinen PC. Jegliche Bedenken gegen Schenker / XMG sind unbegründet. kenne auch keinen anderen Hersteller, die einen so guten Kontakt zu Ihren Käufern über soziale Medien halten. Tom ist gefühlt 24/7 in Reddit/XMG und ander n Boards erreichbar.
Ja CPU könnte gegen eine andere Intel LGA 1700 CPU getauscht werden. Wird sich aber zumindest für Gaming nicht wirklich lohnen. OC ist mit B660 Chipsatz nicht so einfach möglich. Braucht man aber auch nicht. Grafikkarte könnte natürlich später ausgetauscht werden (solange Maße und Netzteil passen). Kein Wifi. Kann nachgerüstet werden.

Kommt man heutzutage mit 500gb HD aus? Oder sollte man direkt 1TB einbauen?
Spielt absolut, also absolut keine Rolle... Niemand wird den Unterschied bemerken...
Naja mit PCI-E 3.0 ist das jetzt nicht die beste Wahl mit einer RTX3080.
Wers nicht eilig hat sollte auf die rtx 4000 Karten warten
Hallo Leute . Der pc hat mich irgendwie isnspiriert also habe ich mir mal nach 15 Jahren Unwissenheit und einigen Wochen hier Durchsichten ein paar Komponente rausgesucht mit der Hoffnung das sie gut Harmonieren und es im selbstbau teils mit besseren , billiger geht .. Sollte man hier zugreifen oder doch so bzw. anders selbst basteln ?
Am besten gleich nen anderen PC
Ah gefunden ....naja das wird ein söhr preiswertes Model sein (cheeky)
Ed gibt immer besseres wenn man selbst schraubt und die Zeit nicht einrechnet......
Auf der Seite im Artikel steht folgendes: AeroCool Cylon - black - Fenster - LED-Leiste inkl. extra Frontlüfter Aber es ist definitiv lohnenswert ein Upgrade durchzuführen :)
Denkt bitte daran das Gehäuse hat nur einen Frontlüfter entweder ein/zwei nachrüsten oder gleich an anderes Gehäuse auswählen da einen deutlich besseren Airflow bietet. RX 6400-6600er Reihe hat auch nur eine 4-8fache Laneanbindung über den PCI-E 4.0 ,dort is das kein Problem aber an älteren PCI-E 3.0 Anschlüssen kann es zu Leistungseinbußen kommen. Ein B550er Mainboard wäre hilfreich da diese die 4.0 Schnittstelle haben ,allerdings dann auch eine CPU die dies nutzen kann. Der AMD Ryzen 5 5500 verfügt auch nur über PCI-E 3.0 ,alternative den älteren 3600er oder den 5600er ohne APU Wer Fragen hat rund um den PC oder um geeignete Konfigurationen zu erhalten kann mich gerne Anschreiben. PS: der Begriff *Gaming* sagt im Grunde nichts aus über Leistung,Ansprüche,Budget oder sonstiges ,ein PC richtet sich stets nach den eigenen Ansprüchen den Funktionen und der Leistung die man an ihn stellt.