
- Home
- Gaming
- Gaming Zubehör
- Controller
- Xbox Controller
- Xbox One Controller
Xbox One Controller Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Der Xbox One Controller ist ein ergonomisches, leistungsstarkes Gamepad für Konsolen- und PC-Spieler. Mit präzisen Analogsticks, reaktionsschnellen Tasten und einem verbesserten D-Pad bietet er ein immersives Spielerlebnis. Die integrierte Vibrationsfunktion verstärkt die Gaming-Erfahrung, während die drahtlose Verbindung für mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Die Griffflächen und Triggers bieten optimalen Komfort für stundenlanges Spielen.
Weiterlesen






Xbox One Controller Preisvergleich ab 39,99€






![[WHD Sehr Gut] Microsoft Xbox One Elite Wireless Controller Series 2 Core Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/oB0iK/2221387_1/re/300x300/qt/60/2221387_1.jpg)





![[Amazon.de] Xbox Wireless Controller - Starfield Limited Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/WO8Bd/2207742_1/re/300x300/qt/60/2207742_1.jpg)



![[Amazon.es] Xbox Wireless Controller – Starfield Limited Edition für 65,98€ inkl. Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/OmYIr/2199294_1/re/300x300/qt/60/2199294_1.jpg)










Danke
mydealz_Ire :3















![[AMAZON] Xbox Wireless Controller - Starfield Limited Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/v0qQh/2186643_1/re/300x300/qt/60/2186643_1.jpg)









Bis zu acht Xbox One Controller können können gleichzeitig per USB, Wireless Adapter oder Bluetooth an Xbox oder PC angeschlossen werden. Perfekt für große Screens: der Xbox Wireless Controller hat eine Reichweite von 9m. Microsoft investierte über $100 Millionen, um den Xbox One Controller in mehr als 40 Bereichen deutlich gegenüber dem Xbox 360 Controller zu verbessern.
Xbox One Controller: die Weiterentwicklung
Der Xbox 360 Controller galt lange Zeit als das Maß aller Dinge. Perfekte Ergonomie, tolle Präzision und angenehme Haptik verhalfen dem Controller, sowohl unter Xbox 360 Spielern als auch unter PC Spielern ein absoluter Erfolg zu werden. Nur allzu verständlich orientierte sich Microsoft bei der Entwicklung des Xbox One Controllers für die neue Spielkonsolen-Generation der Xbox One am Vorgängermodell. Auf den ersten Blick ähneln sich 360 und One Controller sehr stark. Schon auf den zweiten Blick allerdings fallen einige Änderungen ins Auge, die den Xbox One Controller zu einem nahezu perfekten Konsolen-Controller werden lassen.
Was ist überhaupt neu am Xbox One Controller? Microsoft setzte zum Release seiner Xbox One 2013 direkt 40 Controller-Neuerungen um. Dies betrifft die Bereiche Performance, Präzision und Komfort. Einige dieser Verbesserungen sind marginal, andere kommen deutlich zum Vorschein. Diese Liste zeigt Euch die wichtigsten Veränderungen kurz und kompakt zusammengefasst:
D-Pad (Steuerkreuz): höhere Präzision durch 4-Wege-Steuerkreuz (vorher acht)
Impulse Triggers mit Vibrationsfeedback (ergonomischer geformte Schultertasten mit separaten Vibrationsmodulen für realistischeres Aktions-Feedback bei Zusammenstößen, Explosionen etc.)
kleiner und niedrigere integrierte Analogsticks
„Back“ und „Start“-Button in „View“ und „Menü“-Button mit deutlich spürbaren Druckpunkten hochwertiger umgesetzt
ABXY-Buttons liegen ein Stück enger beisammen
3,5mm-Stereo-Headsetbuchse für Gaming-Headset
Gehäuse und Buttons aus hochwertigem Kunststoff, mattiert und rutschfest
3. Version des Controllers mit Bluetooth Funktion
Im Grunde unterscheidet sich der Xbox One Controller im Handling kaum vom Xbox 360 Controller. Da Microsoft jedoch keine Abwärtskompatibilität bei der Xbox One zulässt stellt das 360 Pad keine Option mehr dar. Für PC Spieler ist der 360 Controller aber durchaus noch eine attraktive Alternative. In Fragen der Präzision, Materialwertigkeit und Vibrations-Feedback führt kein Weg am Xbox One Controller vorbei. Auch aufgrund der Treiber Verfügbarkeit unter Windows 10, 8 und 7 ist der One Controller auch für PC Spieler ein Schritt nach vorn. Mit dem Launch der Xbox One S kam die aktuellste Version des Controllers auf den Markt, die nun auch Bluetooth unterstützt. Diese aktuellste Version ist natürlich auch mit der Xbox One X kompatibel.
Anschluss des Xbox One Controllers
Seit Veröffentlichung einer dritten Version des Controllers könnt Ihr den Xbox One Controller auf drei Arten mit der Konsole oder dem PC verbinden: USB-Kabel, Xbox Wireless Adapter oder Bluetooth. Um auf der Konsole zu spielen müsst Ihr nichts weiter tun, als die Controller per Mini-USB-Kabel oder Wireless Controller an der Konsole anzumelden. Bis zu 8 Pads können gleichzeitig in Betrieb genommen werden.
Den Controller am PC anzuschließen ist ein wenig komplexer, jedoch problemlos möglich. Der Xbox Wireless Controller benötigt den Xbox Wireless Adapter, den Ihr in einen entsprechenden USB-Port am PC anschließt. Gleichzeitig funktioniert es genauso gut, wenn Ihr einfach das Mini-USB Kabel verwendet. Damit der Controller einwandfrei funktioniert, benötigt Ihr den passenden Treiber, der auf Windows 10 bereits über die Xbox Zubehör App vorinstalliert ist. Über Windows 7 oder 8.1 sollten sich nach Anschluss des Controllers die Treiber automatisch installieren. Ist dies nicht der Fall, könnt Ihr im Gerätemanager nach aktuellen Treiber Updates suchen. Wichtig für Bluetooth-Nutzer: Euer Xbox One Controller besitzt nur in der 3. Version eine Bluetooth Funktion. Zudem ist es unbedingt erforderlich, dass Ihr das „Anniversary Edition“ Update für Windows 10 installiert habt.
Noch ein wichtiger Hinweis. Zwar ist es mit Windows 10 ebenso möglich, bis zu acht Controller am PC anzuschließen, jedoch kann es zu deutlichen Performance-Einbußen kommen, solltet Ihr mehr als einen Controller über Bluetooth benutzen. Bluetooth ist für Windows 7 und 8.1 nicht unterstützt.
Xbox One Controller: Akku und Ladestation
Euren Xbox One Controller könnt Ihr zum einen mit zwei handelsüblichen AA /LR6-Batterien betreiben oder aber mit dem leistungsstärkeren Akkupack, das es im Spiel & Ladekit von Microsoft gibt. Den Akku könnt Ihr sowohl über das USB-Ladekabel aufladen oder über eine entsprechende Ladestation (z.B. Lioncast LC10, Venom Twin), an der bis zu zwei Controller gleichzeitig aufgeladen werden können. Per USB-Ladekabel kann der Controller selbst im Stand-by Modus der Konsole aufgeladen werden. Das USB Kabel zeigt per LED-Lämpchen den jeweiligen Ladezustand an.
Richtig praktisch gestaltet sich der Stand-by Modus, in den sich der Controller selbst schaltet. Liegt der Controller für längere Zeit nicht in der Hand, schaltet er sich selbstständig ab und befindet sich im Energiesparmodus.
Xbox Elite Wireless Controller: Next-Level-Gaming
Microsoft bietet neben dem Xbox One Controller einen zusätzlichen Xbox Elite Wireless Controller für professionellere oder ambitioniertere Spieler. Mit diesem state-of-the-art Controller bekommt Ihr einen frei konfigurierbaren Controller, den Ihr individuell auf Eure Ansprüche und Vorlieben anpassen könnt. Besonders für herausfordernde Shooter lohnen sich die zusätzlichen Features und arretierbaren Trigger. Gezielt verbesserte Microsoft den Xbox One Controller in seiner Präzision, Reaktion und seinem Komfort. Das Elite Pad richtet sich an Langzeitspieler, E-Sportler und all jene, denen optimale Performance und präzise Steuerung elementar wichtig sind.
Der Xbox One Elite Controller ist noch ergonomischer geformt, wobei besonders den Impulse Triggers und Schultertasten große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die Analog Sticks sind deutlich niedriger angesetzt, um einfacher für die Daumen erreichbar zu sein. Da man beim Xbox One Controller wieder auf ein präziseres 4-Richtungs-Steuerkreuz setzte, bietet man beim Elite die Möglichkeit, einen aus Edelstahl geformten Aufsatz für ein 8-Richtungs-Steuerkreuz. Gerade bei Beat 'em Ups und Spielen mit 360-Grad-Combos ist dies ein entscheidender Vorteil. Die Herzstücke des Elite Pads sind jedoch die optional an der Rückseite konfigurierbaren Paddles. Diese sind zusätzliche Trigger-Buttons, um die Daumen jederzeit an den Analog-Sticks behalten zu können und weitere Aktionen nur mit Mittel-, Ring- und kleinem Finger an der Rückseite auszuführen. Vor allem bei Spielen, die eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit erfordern, erweist sich dies als nützlich. Der Elite Controller kann über die Xbox Zubehör App für folgende Features konfiguriert werden:
Minimum-/Maximumwert für Trigger (Empfindlichkeit)
konfigurierbare Tastenbelegung
anlegbare Controller-Profile (zwei speicherbar auf Elite Controller, unbegrenzte Anzahl speicherbar in Cloud)
Neben den einzelnen App Funktionen ist der Xbox Wireless Elite Controller mit einem Switch Button ausgestattet, der es Euch ermöglicht, zwischen den zwei auf dem Controller gespeicherten Profilen zu wechseln. Diamond-Grip-Flächen und ein Soft-Touch-Finish auf der Controller-Oberfläche verhindern ein Abrutschen, garantieren eine angenehme Haptik. Da die Hände bei längeren Gaming-Sessions durchaus schwitzig werden können, sind Analog-Sticks, Steuerkreuz und Paddles aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.
Fragen und Antworten zum Xbox One Controller
PC Gaming: Xbox One Controller oder PS4 Controller?
Sowohl der PS4 Controller als auch der Xbox One Controller können über Mini-USB-Kabel oder per Wireless Adapter am PC angeschlossen werden. Wer auf integriertes Touchpad oder integrierte Lautsprecher steht, sollte zum PS4 Pad greifen. Der Xbox One Controller liegt ergonomischer in der Hand und überzeugt vor allem durch die asymmetrisch gelegenen Analog-Sticks, wobei der linke höher gelegen und somit einfacher für den Daumen erreichbar ist. Am besten Ihr probiert beide im Geschäft vor Ort aus und entscheidet, welcher bei Euch besser in der Hand liegt. Zockt Ihr an einer Spielekonsole, ist die Entscheidung zwischen den beiden hinfällig, da Ihr nur mit dem dazugehörigen Controller spielen könnt.
Kann man mit einem Xbox 360 Controller Xbox One Games zocken?
Wollt Ihr auf der Xbox One zocken, dann ist der Xbox One Controller notwendig und unumgänglich. Eine generell Abwärtskompatibilität hat Microsoft nicht vorgesehen. Jedoch gibt es einen Weg den Xbox 360 Controller auch für aktuelle Xbox One Spiele zu verwenden. Dafür ist es nötig die Spiele von der Xbox One über den heimischen PC zu streamen. Dank Windows 10 kann der Xbox 360 Controller problemlos am PC mit den nötigen Treibern installiert und verwendet werden. Auf diese Weise könnt Ihr Eure Xbox One Games mit einem älteren Xbox 360 Pad genießen.
Welche Designs gibt es für den Xbox Controller?
Die farbliche Gestaltung ist äußerst facettenreich und kann zudem individuell geordert werden. Vorhandene und beliebte Controller Skins sind u.a. Lunar White, Dawn Shadow oder Copper Shadow. Zudem ist es möglich, einzelne Skins zu besonderen (meist exklusiven) Games zu bekommen, so z.B. Skins zu Gears of War, Halo, oder Forza Motorsport.
Was ist ein Scuf One Controller?
Scuf Gaming ist ein Anbieter für individuell einstellbare und erweiterbare Spielkonsolen-Controller. Im Prinzip gleicht sich die Idee mit der des Xbox Wireless Elite Controller. Ihr könnt weitere Paddles und Tasten für Eure Vorlieben anbringen, präzise mit einem mitgelieferten Schraubenzieher justieren oder haptische Elemente wie Gummierungen und Schoner anbringen. Scuf Controller richten sich speziell an Viel-Spieler und E-Sportler.
Lohnt es sich einen Xbox One Controller gebraucht zu kaufen?
Controller können gebraucht gekauft werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass Anschlussbuchsen intakt und sauber sind und sich alle Buttons und Trigger ordnungsgemäß drücken lassen. Außerdem sollte USB-Kabel, Akkupack und gegebenenfalls der Wireless Adapter mit dabei sein.
Xbox Design Lab - make your Xbox controller one in a billion

Wer auf der Xbox oder am PC zockt braucht immer mal wieder einen neuen Controller. Sei es, weil Ihr mit mehr Leuten gleichzeitig spielen wollt, Euer Controller einfach abgenutzt ist oder Ihr total auf ein bestimmtes neues Design steht. Wollt Ihr dafür nicht unnötig viel Geld ausgeben, schaut hier bei mydealz vorbei. Die Communtiy meldet und bewertet Deals - nicht nur zum Xbox One Controller sondern auch zu vielen weiteren Themen. So wisst Ihr, wann es sich um einen echten Deal handelt.