

Sony Angebote
28 aktive Deals503.104 KommentareAlle Sony Deals & Schnäppchen Mai 2022


Du musst eine teilnehmende Kamera kaufen, z.B. eine X-T3 Fujifilm X-T3 Gehäuse schwarz 16755657 - fotokoch.de Nicht jede Fuji ist dabei. Dann musst du CaptureOne mit in den Warenkorb legen und bekommst es dann kostenlos.
Für alle Fujis? Wie läuft das denn ab, muss man einen Code anfordern?
Das hat funktioniert 👌🏻 Wirklich zu empfehlen
Die simpelste Idee hab ich natürlich nicht im Kopf gehabt :D Ich versuch es zumindest (ninja)
Für Fuji Kameras gibt es jetzt auch Capture One kostenlos dazu. Gut, das ich heute morgen eine bestellt habe 🤦🏻 Mal gucken, wie kulant die sind

Wow. Spielegrotte gerade mit einem noch frecheren PS5 Angebot.
Naja ich bin Schichtarbeiter und Zocker. Hänge also eh gerne mal vormittags am PC. Und dank Twitter ist man bei Bedarf innerhalb von Sekunden auf der richtigen Seite und kann dann meist was erwischen.
respekt (y) ich wollte auch konsolen für bekannte besorgen, aber der zeitaufwand und stress beim kauf einer konsole war mir schon genug
Keine Sorge - alle aus meinem Kreis zahlen den Selbstkostenpreis. Bzw: Aus 499,99 werden 500. Und meistens gabs von den Leuten selbst aus was so dazu (unaufgefordert) oder bei Arbeitskollegen mal n Mittagessen. Nur bei dem was bei Ebay Kleinanzeigen gelandet ist, mach ich dann immer ne Auktion.Sprich die Leute können bieten und das höchste Gebot bekommt den Zuschlag. ( Dadurch kann jeder selber entscheiden, was ihm der Luxus wert ist und ich hol trotzdem das meiste für mich raus. Würden alle nur z.B. 20€ Aufpreis zahlen, wärs auch okay. Hab die ersten paar Konsolen sogar für max 30€ Aufpreis abgegeben)
wenn du die konsolen ohne gewinn weiterverkaufst, dann ist das echt korrekt von dir. ansonsten nur peinlich seine bekannten abzuziehen (horror)

Nope
Paketzustellung wird erstellt. Na, dann dürfte das gute Stück ja bald kommen. Danke für den Deal.
Saturn hatte meine Bestellung gestern mit der Begründung "wie bereits angekündigt" storniert, außer der Bestellbestätigung gab's aber keine Kommunikation. :D Status bei MM ist noch offen bzw "Ihre Bestellung ist eingegangen".
Ich hatte auch meine Bestellung nach 13 uhr.und am Nachmittag hat Media Markt nochmals Konsolen gehabt
Ich konnte meine Bestellung ca ne Stunde später abschließen aber hab bis jetzt kein Storno



Sorry, aber verstehe deinen Satz auch nach mehrmaligem lesen nicht. Was genau möchtest Du mir damit sagen?
Echt genial. Nachmittags um drei.... Danke für den Dealersteller. Gestern war Megadrop
Ist es doch dann für alle hier nicht quatschen ich habe 2 bekommen sondern machen :)
OK, kam Versandbestätigung! Juhuuu!!!
Ps5 kommt vrs morgen an. Danke an den Dealersteller!!!

Bin gerade auf der Suche nach einem guten Fernseher. Meiner ist mittlerweile 11 Jahre alt. Dieser oder der lg c1 55? Für ein paar Meinungen und Erfahrungen wäre ich dankbar.
Hab den zu dem Zeitpunkt, als ich den Kommentar schrieb, für den beworbenen Preis gekauft
Nope.
Wieder reduziert
Guter Hinweis, das habe ich nicht bedacht. Man muss also nur prüfen, ob die Erhöhung reicht. Mein LG OLED hatte das leider nicht und ich muss mir anderweitig behelfen....
Vom Walkman zur PlayStation: Die Marke Sony hat im Laufe ihrer Geschichte eine ganze Reihe von bahnbrechenden Entwicklungen auf den Markt gebracht, andere wiederum verpasst. Heute zählen neben Audio- und Hifi-Geräten auch Kameras zum Kerngeschäft der Japaner, dazu kommen Smartphones, Tablets, Video-Hardware und portable Geräte für Musik, Videos und Co. Mit der Spielekonsole, die mittlerweile als Sony PlayStation 4 verfügbar ist, brachte das Unternehmen in den 90er-Jahren ein Produkt auf den Markt, das zahlreiche Nachahmer und Nachfolger fand. Erfahrungen hatte Sony damit bereits: der erste Walkman trug das Logo des japanischen Konzerns und hatte eine ganze Generationenwende zur Folge. Musik ließ sich endlich auch unterwegs ganz privat hören. Heute ersetzt man den Walkman durch MP3-Player bzw. das Smartphone, die sich natürlich auch im Sony-Portfolio finden.
It´s a Sony: Pionier der Unterhaltungselektronik
Die Geschichte von Sony beginnt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 1946 war Tokio noch völlig zerstört und trotzdem fanden sich Unternehmer, die aus dem Nichts zum Erfolg kamen. Dazu zählten auch Akio Morita und Masaru Ibuka, die im Frühjahr dieses Jahres das Unternehmen Totsuko, gründeten. Der Unternehmensname ist eine Abkürzung für Tōkyō Tsūshin Kōgyō K.K, oder auch Tokioter Kommunikationsindustrieunternehmen. Die sperrige Bezeichnung wich bald einer griffigeren: Sony ist eine Ableitung des lateinischen Wortes Sonos (Klang) und sollte zugleich Assoziationen zum englischen Sunny (sonnig, heiter) wecken. Der Name wurde zunächst als Produktmarke genutzt, seit 1958 trägt ihn das gesamte Unternehmen.
Der ursprüngliche Unternehmensname war allerdings schon von Beginn an Programm: Sony setzte sich seit der Gründung mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Unterhaltungselektronik auseinander. Seinerzeit waren das zunächst noch Transistorradios, die von rund 20 Mitarbeitern produziert wurden. Im Laufe der Jahre sollten die Produkte immer weiter schrumpfen. Sony steht wie kein zweites Unternehmen für die Miniaturisierung von Geräten: immer kleiner bei einer stetig steigenden Performance, das war der Anspruch, den das Unternehmen bis in die 90er-Jahre an sein Portfolio hatte. Der Walkman, der Anfang der 80er-Jahre auf den Markt kam, zeugte davon. Später entwickelte Sony den Minidisc-Player. Das Gerät mit den Miniaturkassetten setzte sich zwar nie richtig durch, sollte sich aber als eine Vorstufe des MP3-Players herausstellen. Auch der Discman, ein tragbarer CD-Player wurde maßgeblich von Sony mitentwickelt.
Neben Audiogeräten produzierte man in Japan schließlich auch Video- und Fotokameras, die bald als mit die leistungsstärksten am Markt galten. Sony Camcorder standen in den 90er- und 2000er-Jahren für höchste Qualität und galten lange Zeit als Kult. Eine Sony Kamera, allen voran die digitale Spiegelreflexkamera, ist bis heute bei Profis und professionellen Amateurfotografen beliebt.
Ebenfalls in den 90er-Jahren stellte Sony ein Produkt vor, das die Computerspielnutzung revolutionieren sollte. Die Playstation war eine logische Weiterentwicklung der ersten Videospiele aus den 80er-Jahren und machte in puncto Technologie einen Quantensprung. Die 90er-Jahre waren für das Unternehmen ohnehin bahnbrechend. In diese Dekade fällt die Entwicklung der Sony-Ericsson-Handys. Auch heute vertreibt Sony unter eigenem Namen Smartphones und Tablets. Und in Sachen Computer spielt Sony ebenso in der Top Ten: Notebooks und PC-Technik aus dem Hause Sony ist bei Experten ebenso beliebt wie bei Laien und Anfängern.
Das Sony-Produktportfolio
Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik ist das Kerngeschäft von Sony und das beweisen sie auch mit ihren Geräten im Bereich Audio & HiFi, Foto & Video, Telefonie, Heimkino sowie mit Spielekonsolen und Kameras. Im folgenden Bereich stellen wir Euch einige Beispiele aus den wichtigsten Produkt-Gruppen vor.
Sony Fernseher
Die neuesten Fernseher der Marke sind nicht nur mit neuesten Technologien ausgestattet, sie stehen auch für ein gutes Design und nicht zuletzt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Moderne Sony Fernseher sind mit 4K-Auflösung (auch Ultra-HD genannt) ausgestattet und in einigen Modellen auch neueste OLED-Technik.
Sony AF8 Series
Die Sony Fernseher wie etwa die der aktuellen AF8 Serie punkten zudem nicht nur mit einer herausragenden Bildqualität, sondern vor allem auch mit einer der Kernkompetenzen der Marke: dem Sound. Beim Sony AF8 dient der Bildschirm gleichzeitig auch als Lautsprecher. Das dient dem Klangbild, das sich durch die große Fläche ideal ausbreiten kann, und es gibt keine störenden Lautsprecher an der Seite des Bildschirms. Sony selbst verspricht, dass Bild und Ton ideal aufeinander abgestimmt sind. Die Technologie des OLED-Fernsehers verspricht außerdem brillante Farben, tiefe Schwärzen, feinste Schattierungen und damit einen optimalen Kontrast. OLED hat gegenüber der LCD-Technik gleich mehrere entscheidende Vorteile. Die Dioden leuchten von sich aus, denn OLED steht für Organic Light Emitted Diode, und müssen nicht zusätzlich von LEDs angeleuchtet werden, wie es bei der LCD-Technik der Fall ist. So wirken die Farben satter und die Technik verbraucht weniger Strom. Der Sony AF8 ist zudem mit dem Google Assistant ausgestattet, der unter anderem eine Steuerung per Stimme ermöglicht. Ebenso ist er kompatibel mit Alexa und verfügt über eine spezielle Anbindung an den Streaming-Dienst Netflix. Damit bietet der Fernseher ein Rundum-Paket für Freunde von Filmen & Serien.
Die wichtigsten technischen Daten des Sony AF8, den es zur Zeit in zwei Ausführungen gibt:
Bildschirmdiagonale: 55 bzw. 65 Zoll (139 / 164 Zentimeter)
Bildschirmtechnologie: OLED
Auflösung: 4K High Dynamic Range (3840 x 2160)
Bildprozessor: 4K HDR Prozessor X1 Extreme
Gewicht: 22,2 kg bzw. 28,8 kg
Schnittstellen: WiFi, Ethernet, Bluetooth, HF, ZF, 4x HDMI, HDCP, 3x USB
Audio: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Pulse
Energieniveau B
Heimkinosysteme und Soundbars
Sony und Sound, das ist eine Verbindung der ersten Stunde. Kein Wunder, dass die Soundsysteme heute zu den besten auf dem Markt zählen. Soundbars für digitalen Musikgenuss via Smartphone oder Tablet, Systeme für den Anschluss an den Sony Fernseher, klassische Receiver und Audiokomponenten sowie Lautsprecher zählen zum Angebot in Sachen Sound.
Sony HT-RT3 5.1-Kanal Soundbar
Zwei Module sorgen für starke Bässe und klare Höhen in Euren Wohnräumen. Die Soundbar HT-RT3 lässt sich überall per NFC oder Bluetooth-Verbindung mit der Musikquelle verbinden. Die 5.1-Kanal-Soundbar mit 600W ist mit 2 Rear Lautsprechern sowie einem externen Subwoofer ausgestattet, was Sound in Kinoqualität verspricht. Auch die Verbindungsmöglichkeiten sind interessant: Streamen ist per One-touch-Verbindung über zahlreiche Geräte möglich, vom Smartphone, Tablet oder Notebook beispielsweise.
Die wichtigsten technischen Daten zur Sony HT-RT3:
Schnittstellen: Eingang: USB, optischer Eingang, Analogeingang, Bluetooth; Ausgang: HDMI (ARC)
Audioformate: Dolby Digital, Dolby Dual Mono, PCM, LPCM
Gewicht Haupteinheit bzw. Rear Lautsprecher: 2,1 kg / 0,75 kg
Gewicht aktiver Subwoofer: 7,8 kg
Sony Audiogeräte: Sony Kopfhörer, MP3-Player und mehr
Sony Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher für den flexiblen und mobilen Betrieb, Audiosysteme, tragbare Radios und CD-Player: all das zählt zum Audio-Angebot von Sony. Dabei sind echte Klassiker wie die tragbaren Audiogeräte und innovative Entwicklungen wie Funklautsprecher, die Ihr überall hin mitnehmen könnt und die bei kompakten Maßen besten Sound versprechen. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Geräten, die Ihr bei Sony erhalten könnt:
Sony GTK-XB7 Bluetooth Lautsprecher: mit Extra-Bass und Lichteffekten ist das Home Audio-System für den mobilen Gebrauch optimiert und kann dabei sogar einiges mehr als übliche Bluetooth-Boxen für unterwegs. Die Extra-Bass-Taste optimiert die Tiefen und sorgt für echten Partysound. Der Anschluss an die Musikquelle erfolgt wahlweise über USB, Bluetooth oder NFC. Unterstützt das angeschlossene Gerät die One-Touch-Verbindung per NFC, koppeln sich beide Geräte binnen Sekunden miteinander, ohne dass weitere Einstellungen oder Konfigurationen nötig sind. Sind die Boxen verbunden, könnt Ihr zudem Licht- und Soundeffekte einstellen. Das Stroboskoplicht pulsiert im Takt der Musik, die Soundeffekte sorgen für eine individuelle Note in Euren Lieblingssongs.
Sony MDR-1000X Kopfhörer: ungestört Musik hören und dabei die Welt vergessen, das funktioniert mit Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) am besten. Mit dem MDR-1000X hat Sony die bereits in Vorgängermodellen integrierte Funktion noch weiter verbessert. Der Bluetooth-Kopfhörer minimiert Geräusche in niedrigen Frequenzen in Fahrzeugen und Geräusche in mittleren bis hohen Frequenzen, wenn es sich um Stimmen handelt. Damit ist sichergestellt, dass Ihr genau das hört, was Ihr möchtet. Wenn Ihr dann doch wieder am Geschehen voll teilnehmen möchtet, könnt Ihr die Lautstärke einfach per Touch regeln, ohne umständlich die Musikquelle aus der Tasche zu nehmen oder hinzulaufen. Zudem könnt Ihr unterwegs in den Stimmenmodus wechseln. Damit hört Ihr Eure Musik vollkommen ungestört, Stimmen dringen aber dennoch durch. So verpasst Ihr keine wichtigen Ansagen oder Ansprachen. Wenn Ihr im Straßenverkehr unterwegs seid, bietet sich der Wechsel in den normalen Modus an. Dann bekommt Ihr immer noch wichtige Umgebungsgeräusche wie zum Beispiel den Straßenverkehr mit.
Sony NW-WM1Z MP3-Player: vor dem MP3-Player stand bekanntlich der Walkman. Und Sony führt den berühmten Markennamen auch in den Nachfolgern weiter. Der NW-WM1Z ist ein tragbarer digitaler Musikplayer in High-Resolution-Audio-Qualität mit einer hohen Sampling-Frequenz von 96 kHz oder 192 kHz bei 24 Bit. Das Gehäuse aus vergoldeten sauerstofffreien Kupfer sorgt dabei gemeinsam mit den interessanten inneren Werten für glasklaren Sound. Der Hintergrund: Kupfer ist ein ideales Leitmaterial und wird daher aus guten Gründen häufig für Gehäuse von digitalen Audiogeräten verwendet. Positiver Nebeneffekt: Das Gerät fühlt sich zudem auch noch gut an und liegt gut in der Hand. Die sogenannte S-Master HX Digitalverstärker-Technologie erzeugt dazu einen besonders natürlichen Klang ohne Rauschen oder Verzerrungen.
Der NW-WM1Z MP3-Player ist Teil der Sony Signature Serie. Die Audiogeräte in Premium-Qualität, Lautsprecher, Kopfhörer und Player, sollen optimal aufeinander abgestimmt sein und dadurch besten Sound liefern. Die Serie richtet sich damit vor allem an Audiofreunde, die besten Sound suchen und darüber hinaus Wert auf einfache Anschlussmöglichkeiten legen. Alle Produkte der Signature-Serie sind aufeinander abgestimmt. Das erleichtert die Handhabung und Konfiguration und optimiert nicht zuletzt auch die Soundqualität. Diese wird darüber hinaus durch das Material beeinflusst und das ist bei allen Produkten der Serie besonders hochwertig.
Sony Mobiltelefone, Smartphones und Tablets
Die Sony Xperia Handys und Tablets basieren auf dem Android-Betriebssystem, das sich sehr individuell an den Nutzer anpassen lässt. Des Weiteren bietet die Marke Euch weitere smarte Produkte wie Smartwatches, die das mobile Leben erleichtern sollen. Dazu zählen etwa Fitnesstracker und Smart-Armbänder oder Uhren wie die Sony Smartwatch 3.
Sony Smartphones aus der Xperia X-Reihe: für Fotofreaks, Einsteiger und Profis
Sony Smartphones zeichnen sich vor allem durch die besonders leistungsstarke Kamera aus, die in den meisten Modellen mit geradezu riesigen Auflösungen punktet. Aber auch Sound und Bildschirm der Geräte sind hochwertig, wie folgende Beispiele zeigen:
Sony Xperia XZ Premium: so hat zum Beispiel das Sony Xperia XZ Premium eine 19-Megapixel-Kamera integriert, die auf den Digitalkamera-Reihen „α“ (Mju) und Cybershot basiert. Damit haben Smartphone-User quasi eine vollwertige Digicam, mit der sich auch extrem hochauflösende Fotos schießen lassen. Die Super-Slow-Motion-Funktion, die das Sony Xperia XZ Premium außerdem integriert hat, sorgt dazu für eine optimal Bildqualität. Diese lässt sich auf dem 4K-HDR-Display betrachten. Hier hat Sony ebenfalls im eigenen Portfolio gestöbert und die Technologie der Sony Bravia Fernseher in das Smartphone transformiert. Das Ergebnis sind besonders brillante Farben, mehr Schattierungen und ein besserer Kontrast, als es „herkömmliche“ Smartphone-Displays leisten. Ein drittes interessantes Merkmal der Sony Xperia X Reihe ist der Sound. Sony hat hier Anleihen bei seinen Audiogeräten gewählt und unter anderem eine Geräuschunterdrückung sowie S-Force Front Surround für ein besonders natürliches Klangbild integriert.
Sony Xperia XA2: Ihr braucht noch mehr Megapixel? Dann kann das Sony Xperia XA2 eine interessante Wahl sein. Mit 23 Megapixeln in der Frontkamera bietet da Sony Smartphone die wohl höchste Auflösung, die derzeit bei einer Smartphone-Kamera zu haben ist. Das lichtstarke F2-Objektiv sorgt dafür, dass Ihr Bilder in nahezu Spiegelreflex-Qualität erhaltet. Zudem hat die Frontkamera ein Weitwinkelobjektiv, was besonders interessant für Gruppenselfies ist. Auch das Sony Xperia XA2 kommt mit Android-Betriebssystem und grundlegenden Features, die ein Smartphone braucht. Mit 32 Gigabyte internem Speicher ist es allerdings in dieser Hinsicht recht mager ausgestattet.
Tipp: Ihr könnt eine microSDXC kompatible Speicherkarte integrieren und erhaltet dann bis zu 256 GB Speicher. Für die großen Fotos ist das auch das Minimum, wenn Ihr nicht ständig die Bilder auf den PC aufspielen möchtet. Insgesamt ist das XA2 daher eher für Fotofreaks empfehlenswert, die dazu noch texten und telefonieren möchten, aber eher weniger Apps und Programme nutzen.
Sony Xperia Z5 und Sony Xperia Z3: das Sony Xperia Z5 galt lange Zeit als das Smartphone mit der besten Kamera überhaupt. Inzwischen hat Sony sich dabei selbst überholt und mit dem XA2 eine noch hochwertige Kamera in ein Smartphone integriert. Das Sony Xperia Z5 und sein „kleinerer“ Kollege, das Sony Xperia Z3 sind dennoch auch heute noch interessante Kandidaten für den Kauf. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: als klassische, Compact- und Premium-, beziehungsweise „Plus“-Variante. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in den Maßen. Die Compact-Version ist etwas kleiner, die Premium- /Plus-Version größer als das klassische Modell.
Sony Tablets: Die Xperia Z Reihe
Mit dem Xperia Z4 Tablet hat Sony derzeit das jüngste Tablet-Modell auf den Markt gebracht. Ein Sony Tablet ist, ähnlich wie die Smartphones, für sein brillantes Display bekannt, das Z4 ist zudem wasser- und staubdicht und kann daher auch Outdoor eingesetzt werden. Darüber hinaus zeigt sich das Sony Tablet mit interessanten Performance-Werten: ein 2 Ghz Qualcomm® Snapdragon™ 810-Prozessor mit 64 Bit, 3 GB RAM, eine besonders schnelle Wifi-Geschwindigkeit, ein 6.000 mAh starker Akku, 8,1 Megapixel-Hauptkamera sind solide Werte. Das Tablet liegt zudem gut in der Hand, da es mit nur rund 389 Gramm vergleichsweise leicht ist. Das Sony Tablet Xperia Z4 ist damit für den Gebrauch zu Hause interessant, vor allem aber für die mobile Nutzung, auch in staubigen Umgebungen und bei Outdoor-Einsätzen.
Wer es kompakter haben möchte, kann sich das Sony Xperia Z3 Tablet anschauen. Dieses hat ein mit seinem 8-Zoll-Display etwas kleinere Maße als das Z4, ist allerdings ebenfalls wasser- und staubdicht und mit nur 270 Gramm noch leichter als das Z4. Die inneren Werte können sich ebenfalls sehen lassen: 8,1 Megapixel-Kamera mit Sony Exmor RS Sensor und achtfachem Digitalzoom, 3 GB RAM, 3D-Surround-Sound, 2,5 Ghz Prozessor sowie das als besonders brillant geltende TRILUMINOS-Display stehen auf der Haben-Seite des Sony Tablets. Durch die geringere Bildschirmgröße ist es allerdings weniger gut für die Betrachtung von Filmen und Videos geeignet und damit ein typisches Tablet für die mobile Nutzung. Wenn Ihr unterwegs bequem im Web surfen möchtet oder einen Ebook-Reader benötigt, ist das Z3 ein Blick wert.
Wearables, Smartwatches und mobile Gadgets: die Sony Smartwatch 3 und mehr
Smarte Wearables wie Fitnessarmbänder, Smartwatches wie die Sony Smartwatch 3 und weitere Geräte, die das Leben vereinfachen sollen, sind auch im Hause Sony auf dem Vormarsch. So hat der Hersteller eine Reihe von smarten Gadgets im Programm, mit denen Ihr Eure Schritte zählen und Euren Puls überwachen könnt. Die Sony Smartwatch 3 lässt sich mit dem Smartphone koppeln und dient dann als idealer Partner für Euer Mobiltelefon. Darüber hinaus ist sie Sportuhr und MP3-Player in einem. Wir stellen Euch interessante Smart-Products von Sony vor.
Sony SmartBand 2: Ihr benötigt nur einen Aktivitätstracker, aber keine Uhr, keine Benachrichtigungen von Nachrichten und Apps von Eurem Smartphone? Dann kann das Sony SmartBand 2 eine interessante Alternative zur Sony Smartwatch 3 sein. Es misst Eure Herzfrequenz, Bewegungen und Schlafdaten und sendet alles an eine App auf Eurem Smartphone. Damit könnt Ihr Eure Fitness überwachen und Euren Trainingsplan optimieren. Das Tracking funktioniert zudem auch im Wasser: Das Fitnessarmband SmartBand 2 ist bis zu einer Tiefe von drei Metern wasserdicht. Das Band arbeitet mit Android 4.4. und bleibt durch seine Update-Möglichkeiten auf dem aktuellsten Stand.
Sony Smartwatch 3: die wasserdichte Smartwatch vereint gleich mehrere Funktionen in einem. Sie ist Actiontracker mit GPS und Schrittzähler und lässt sich mit einem Sony-Smartphone oder einem anderen Mobiltelefon verbinden. Dann könnt Ihr über die Uhr Nachrichten empfangen, lesen und beantworten, Euch mit sozialen Netzwerken wie Facebook verbinden, Eure Musik steuern und alle Fitnessdaten synchronisieren. Die Sony Smartwatch 3 ist mit einem 1,2 Ghz Prozessor ausgestattet, sowie 512 MB Arbeitsspeicher und verfügt über Bluetooth, NFC, Micro-Usb und WLAN.
Sony Xperia Ear: smarte Wearables sollen das Leben erleichtern und als virtuelle persönliche Assistenten dienen. Mit dem Xperia Ear hat Sony ein Wearable im Programm, mit dem Ihr Eure Termine verwalten, Euch an Ereignisse und Termine erinnern lassen, durch die Stadt navigieren lassen könnt und das darüber hinaus noch jede Menge weiterer Funktionen bietet, so präsentiert Sony zumindest den Funktionsumfang. Das Xperia Ear wird mit dem Smartphone verbunden und ist ein Mini-Headset, das, wie der Name schon sagt, ins Ohr gehört. Ihr könnt mit dem Gadget sprechen und es spricht mit Euch, das heißt, es unterstützt Sprachbefehle und leitet Euch dorthin, wo Ihr hin möchtet. So könnt Ihr etwa im Auto Nachrichten verschicken lassen, Anrufe entgegen nehmen und tätigen, Euch an Termine erinnern und Euch direkt zur Adresse navigieren lassen. Mit einem Gewicht von rund 7 Gramm ist es im Ohr kaum spürbar, es ist zudem wasserfest und unterstützt zahlreiche Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch.
Sony Xperia Touch: eine der neuesten Innovationen ist der Projekter Xperia Touch, der mehr als ein gewöhnlicher Beamer kann. Per Infrarot-Technologie könnt Ihr mit dem Projektor aus glatten Oberflächen Touchscreens machen. Diese bedienbare Fläche bietet eine 10-Punkt-Multitouch-Eingabe und macht so zum Beispiel aus Deinem Küchentisch eine interaktive Möglichkeit, durchs Internet zu surfen.
Sony Xperia: "Xperia™ Touch - Erwecke Oberflächen zum Leben"
[shortcode id="9334937"/]Sony Kameras: für Foto-Enthusiasten, Einsteiger und Gelegenheitsknipser
Die Kameras von Sony gelten als mit die besten auf dem Markt, seien es die professionellen digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) oder kleine Digicams für Schnappschüsse und Co. Sowohl Hobbyfotografen, die gelegentlich fotografieren, dabei aber qualitativ hochwertige Bilder schießen möchten, als auch Experten werden im Kamera-Portfolio von Sony fündig.
Sony Alpha 6000: die Sony Alpha 6000 ist eine Vollformat-Kamera mit kompakten Maßen und einem vergleichsweise kleinem Preis. Damit ist sie sowohl für Profi-Fotografen als auch für ambitionierte Amateure eine interessante Wahl. Die Auflösung von 24 Megapixeln ist für Schnappschüsse und Hobbyfotos, die gedruckt werden, immer noch ein guter Wert, wenn auch keine Profi-Aufnahmen damit möglich sind. Die Kamera unterstützt ISO-Werte zwischen 50 und 25600. Damit deckt sie nahezu alle Lichtbereiche ab, die man sich vorstellen kann und macht im Dunklen ebenso gute, lichtstarke Fotos wie bei hellem Sonnenlicht. Wenn es rasanter zugeht, ist der Hybrid-Autofokus immer mit dabei. Der Fünf-Achsen-Bildstabilisator sorgt dafür, dass nichts verwackelt und die Aufnahmen immer gestochen scharf bleiben.
Kompaktkamera Sony RX100: nahezu auf DSLR-Niveau arbeitet die kompakte Digicam Sony RX100. Sie ist damit für Profis, die eine einfach bedienbare Kompaktkamera suchen ebenso interessant wie für Gelegenheitsfotografen und Einsteiger. Die technischen Daten sind jedenfalls solide und für nahezu alle (semi)-professionellen Anlässe ideal. Mit 20,2 Megapixeln verfügt sie über eine solide Auflösung, die für den Privatgebrauch absolut ausreichend ist. Mit dem 3,6-fachen optischen Zoom sowie dem F1,8-Objektiv hat Sony darüber hinaus ein Objektiv eingebaut, das eine gute Lichtstärke verspricht und mit dem Ihr Euren Foto-Objekten so richtig nahe kommen könnt. Ein „Super-Zoom“ ist das zwar nicht, jedoch für Schnappschüsse und Detailaufnahmen absolut ausreichend. Wer sich seine Motive von einer noch geringeren Entfernung anschauen möchte, kann zudem auf den digitalen Zoom zurückgreifen. Dieser erhöht den Zoombereich auf das 7,2-fache. Wenn Ihr Euch gerne kreativ austobt, dürftet Ihr auch die zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten zu schätzen wissen. Außerdem könnt Ihr mit einer Reihe von Effekten Euren Bildern zusätzlich den letzten Schliff verleihen. Und: Ihr könnt auch Videos mit der Kompaktkamera drehen und zwar in Full HD mit einer Auflösung von 1080 Pixeln.
Die PlayStation: Spielekonsole mit Kultstatus
Die erste PlayStation revolutionierte den Markt der PC-Spiele. Man saß nun nicht mehr vor einem mehr oder weniger pixeligem Bild, sondern konnte Games in bester Bildqualität genießen. Die Steuerung erfolgte endlich über eigene Controller und nicht mehr über die PC-Tastatur oder, wie bei den ersten Videogames in den 80er-Jahren, über unhandliche Joysticks und ähnliche Steuergeräte. Nach der ersten PlayStation verbesserte Sony die Konsole kontinuierlich. Aktuell ist die Sony PlayStation 4 mit Ihren Nachfolgern PlayStation 4 Pro auf dem Markt, die mit einer Reihe von Schmankerln für Gamer aufwartet. Dazu zählen eine im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich optimierte Bildqualität mit HDR-Grafik, wahlweise 500 GB oder 1 TB Speicher und der Dual-Shock-Wireless-Controller, mit dem Ihr lebensecht ins Spielgeschehen eintauchen könnt. Die Sony Playstation 4 lässt sich darüber hinaus vernetzen – ein Feature, das auch die Vorgängermodelle ab Version 2 bereits besaßen. Ihr könnt mit der Version 4 nun allerdings Euren Spielstand auf einer externen Festplatte speichern, zudem lässt sich der Home-Bildschirm vollständig personalisieren. Zur PlayStation gibt es zahlreiche exklusive PlayStation 4 Spiele sowie den Dienst PlayStation Plus, der Gamern einen Premium-Zugriff auf Spiele per Abonnement verschafft. Der schärfste Konkurrent von Sony im Konsolen-Feld der ist Microsoft mit seiner Xbox One. Aktuell hat Sony aber die Nase mit seiner PS4 meist vorne, auch aufgrund der moderneren Technik.
Pro und Contra Sony: was für den Kauf spricht und was eher nicht
Sony galt über viele Jahre als Nonplusultra, wenn es um den Kauf von Unterhaltungselektronik geht. Kritiker sehen das heute nicht mehr so. Sie bemängeln die Qualität und die Innovationskraft des Unternehmens. Schaut man sich das Portfolio von Sony heute an, lässt sich allerdings feststellen, dass die Marke nach wie vor eine ganze Reihe interessanter Produkte führt. Die Vor- und Nachteile findet Ihr in aller Kürze hier:
Pro Sony: das spricht für die japanische Marke
Kompakte Hardware mit hochwertigen Funktionen
Führend in Foto- und Soundtechnik
Gutes Design
Vergleichsweise günstiger Preis für moderne Technologie
Vielfältige Produktpalette
Contra Sony: darüber sollte man vor dem Kauf nachdenken
Bei vielen Produkten nicht auf dem neuesten technischen Stand
Kritiker bemängeln bei einigen Produktgruppen die Produktqualität (Audio- und Hifi-Geräte)
Sicherheitslücke bei Play-Station-Nutzerdaten
Sony Geräte kaufen: hier gibt es das volle Produktportfolio
Sony-Produkte könnt Ihr beinahe überall finden. Ob in Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof oder Karstadt, in den großen Elektronikmärkten wie Saturn und Media Markt oder auf Online-Marktplätzen wie eBay und Rakuten. Auch Amazon, OTTO und Cyberport führen die Marke. Ihr findet in allen Shops nahezu die gesamte Produkt-Palette von der professionellen DSLR bis zur Speicherkarte. Da viele Online-Händler im Service dem örtlichen Handel oft nichts mehr nachstehen, könnt Ihr getrost Preise und Aktionen zwischen lokalen und online Angeboten vergleichen. Habt Ihr es mit dem Kauf nicht eilig, eignen sich die Aktionstage Cyber Monday und Black Friday Ende November für einen Kauf. Gerade Technik-Artikel bekommen an diesen Tagen große Rabatte.
Eine günstige PS4, ein neues Sony Xperia Smartphone oder ein OLED Fernseher fürs Heimkino: die Sony-Produkte zeigen sich meist mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und guten technischen Innovationen. Entscheidet Ihr Euch für ein Sony-Gerät, solltet Ihr trotzdem Preise vergleichen und Angebote nutzen, denn mit einem guten Überblick kann man beim Kauf bares Geld sparen. Um diesen Überblick zu bekommen, sammelt die Community von mydealz Aktions-Angebote, Rabatte sowie Gutscheine und bewertet diese.


Obwohl ich eigentlich ganz glücklich mit den AirPods Pro bin habe ich die mal bestellt. Besserer Klang kann nie schaden. Danke für den Deal.
Die AirPods haben ein schlechteres Noise Cancelling und für Android gibt es keine App. Sound kann jeder für sich entscheiden.
Sony > Apple
Was ist das denn bitte wieder für eine Aussage? (confused) Vielleicht jeder, der nicht im Apple Ökosystem gefangen ist? Danke für den Deal, hab zugeschlagen (y)
Hab mal letztes Jahr die WH-900XB gekauft und musste Feststellen das die Sony‘s den App-zwang haben. Der Equalizer startet immer auf „Aus“ als Beispiel. Ist das bei denen auch so? Will mal hochwertige In-Ears kaufen. Hab jetzt mal die Philips Fidelio T1 gekauft zum testen. Aber die sind relativ groß und sitzen nicht immer schön und zuverlässig.

Nice, danke!
PAL 50/100Hz NTSC 60/120Hz Beide Angaben stimmen.
Er hat zwei Anschlüsse mit 4K 120hz.
Deshalb hab ich doch extra den Vollbild Link eingefügt schau mal nach
gibt es das auch direkt als PDF-Datei? kann ja keiner lesen.

LgOledG1 oder 2 Gönn dir
Lies dir bitte alle Kommentare unter diesem Post nochmal durch und schau dir meine verlinkten Videos im Deal an. ;)
Übel. Der ZD9 und XE94 waren auf so einem grandiosen Niveau für einen LCD was NIE wieder erreicht wurde... (rainbow)
Ziemlich teuer, wenn ich bedenke das ich meinen 77AJ80 OLED für gerade einmal 2100€ neu gekauft habe.
Naja ich glaube seine Art ist einfach nur merkwürdig. Dennoch kann man ein paar Infos aus seinen Videos ziehen. Man muss ja nicht alles so zu 100% glauben. Aber irgendwelche Leute im AVS Forum sind dann super vertrauenswürdig?

Doch schon aber glaube über Umwege mit splitter etc. Deswegen die Frage :|
Neee PlayStation Variante. Xbox ist doch gar nicht kompatibel mit PlayStation?
Und du hast die Xbox Variante per Usb an die Ps5 gehangen? Dann probiere ich das heute mal, meiner häng nämlich am PC. Evtl sind meine Einstellungen ja iwie nicht so richtig
Kann ich nicht bestätigen. Hatte allerdings noch nicht so viele bzw. auch kein High End fürs Ton Studio mal ein Gerät. Habe hauptsächlich die Einstellung im command Center perfektioniert für damals Escape from Tarkov. Und das hat super geklappt. Die Settings benutze ich jetzt irgendwie für alles.
Hmm ich habe ein astro a50 und finde den sound ungewohnt basslos also wirklich leer klingend. Bei dir auch ?

Ich hatte damals knappe 350 bezahlt. Sehr zu empfehlen ✓
Das könnte sein, aber: Sony selbst hat gerade im eigenen Online-Shop den Standardpreis (=UVP) des XM4 von 379 auf 299,- gesenkt. Zukünftige Sonderangebote von Händlern sollten dann schon deutlich darunter liegen. Das aktuelle Angebot von Mediamarkt/Saturn von 284,99 ist ja noch bezogen auf den alten UVP von 379,- und lässt sich mit dem neuen Sony-Normalpreis eigentlich nicht mehr als "Sonderangebot" bezeichnen. Ich warte daher noch ab, mindestens bis nach dem Verkaufsstart des xm5 am 20.Mai.
Warum das wohl so ist? (cheeky)
habe die seit ca. 1½ Jahren, sehr happy mit einer einzigen Ausnahme, wenn ich auf Youtube am macbook bin, ist der Ton alle 5-7 sekunden für nen Bruchteil einer Sekunde weg. Mega nervig. Sollte man denke ich wissen. Andere berichteten ähnliches
Lieferung dann bestimnt am 28.05.... 2023 :) XD

Super headset. Bereue die nach 2 Jahren keinen Tag. Super.
Danke, sehr hilfreich. Das miese Mikro ist tatsächlich eines der größten Mankos vom xm3. Werde mir die xm5 mal im Laden anschauen und ne Meinung bilden...
Habe die Kopfhörer auch seit ca. 3 Jahren. Und kann sie nur empfehlen. Sehr leicht, guter Klang, lange Laufzeit und gutes NC. Wer die Extras von den neuen Versionen nicht braucht ist hier sehr gut bedient.
Scheint leider abgelaufen zu sein
Kann man externe Mikros direkt Koppeln?

Kam heute an und es ist leider die alte Version ohne kleines A hinter der Modellbezeichnung. Also evtl. Stick drift Problem, sowie Federbruch in den Triggern. Habe auch noch einen Verbesserten hier liegen. Schauen wir mal welcher länger hält. Ich bin alles Andere als Hardcore Gamer, von daher bin ich optimistisch.
Vorbei? Bei mir steht 64,99, mit NL Gutschein dann 59,99. Oder gibt es außer dem NL Gutschein noch einen weiteren Trick, um auf den Dealpreis zu kommen?
Der Neupreis heute liegt bei 64.99€ Soll man bestimmte Filiale auswählen? :/
Nutzung mit dem PC möglich, jedoch mit ein paar Abschnitten. Steam hat eine gute Erkennungssoftware womit man eigentlich fast alle Spiele die eine Controllerunterstützung haben spielen kann. Das gilt auch für Xbox Controller Only Spiele. Je nach Spiel kann es sein, dass hier die PS4/5 Tasten oder die Xbox Tasten angezeigt werden. Wie es bei anderen Plattformen aussieht kann ich nicht beurteilen, ich meine jedoch das GOG hier auch etwas entgegenkommt. Wer jedoch Plattformunabhängige Spiele spielt oder ein Spiel auf einer Plattform spielt die keine Controllerunterstützung oder Erkennung anbietet, kann auf die Software DS4Windows zurückgreifen. Einfach zu installieren und als Schnittstelle - sorgt sozusagen dafür dass der PS Controller als Xbox Controller erkannt wird (ninja) Programmcode ist auf Github einsehbar, Opensource immer gut ;) Habe hier mittlerweile den Xbox One Controller zur Hand. Allerdings nicht weil ich mit meinem alten PS4 Controller probleme hatte, sondern weil die PS Controller mir die Controller zu teuer sind und ich mir einen neuen holen musste :D Bin mit beidem sehr zufrieden und der Xbox One Controller ist bei weitem günstiger
Leider immer noch keine PS5 zum Normalpreis erhalten 🤷🏼♂️

Mein Xbox Controller hält zwar deutlich länger aber wenn man jetzt nicht nur mit Next Gen Funktionen spielt hält der Akku des DualSense doch gut durch. Und die Ladestation ist auch top damit er immer vollgelaufen ist. :)
Nein immer eine Playstation gehabt.
Wenn du das sagst, hattest du glaub noch nie n Xbox Controller mit Akku :D
Weiß nicht was du hat meine Controller halten lange.
Die Akkus der PlayStation Controller sind doch eh der größte Witz. Also viel kaputt machen kannst da eh net (lol) Und die Laufzeit der ps5 Controller ist, wenn man alle Funktionen aktiviert alles andere als „next Gen“

Alle paar Tage fällt der Preis, jetzt 7.772,80 Euro, wurde oben angepasst.
Ich bin von nem VW300 auf den VW790 umgestiegen. Da waren mehrere Generationen zwischen, daher ist der Unterschied immens gewesen. Nicht falsch verstehen, der 300 hat ein geniales Bild gemacht, was auch den jetzigen Besitzer vom Hocker haut. Aber der 790 ist nochmal so viel besser... Teilweise muss ich blinzeln, so hell ist der. Er projiziert von etwa 5m auf ne 142" LW. Ich glaube aber, ohne es gesehen zu haben, dass der Unterschied zwischen einem VW590 und dem VW790 nicht mehr ganz so drastisch ist.
Hat einer mal den Direktvergleich zwischen den SXRD Projektoren mit konventioneller Lampe und diesen SXRD mit den neuen Laserlichtquellen betrachten dürfen? Lohnt sich da die Neuanschaffung? Lichtleistung fand ich bei den "alten" Beamern schon richtig gut.
Was verbraucht der im eco/normal/max Modus? (embarrassed)
Mein Optoma Beamer ist auch ein Laser und hat sogar 4000 ANSI. "B-Ware" für 568,-, war aber Nagelneu und absolut Makellos. Zwar nur Full HD, aber trotzdem super Preis finde ich. Einfach mal bei Ebay stöbern.
![Sony DualSense Wireless Controller Cosmic Red [PlayStation 5] bei Amazon.de für 59€ / oder 2 Controller für 108€ bei Conrad mit NewsletterGS](https://static.mydealz.de/threads/raw/RnCQ7/1987708_1/re/300x300/qt/60/1987708_1.jpg)
Hässlicher geht kaum noch (zombie)
Der Umbau mit der roten Front das hätte bestimmt gut zusammen gepasst. Aber wozu brauch ich nen dritten Controller
Wenn das rot nur rot wäre (cheeky)
Wieder verfügbar, ich hab den Deal mal aktiviert. (y)
Hab den Controller erhalten und ist die neue Revision. :-)
![Partylautsprecher Sony SRS XG500 (Vergleichbar mit JBL Boombox) [Expert]](https://static.mydealz.de/threads/raw/VVbt0/1987664_1/re/300x300/qt/60/1987664_1.jpg)
Der Preis ist nicht mehr aktuell.
ich hab meistens den Eindruck die träumen wenn sie die Preis dran schreiben und wenn man doch mal nachfragt, fehlt irgendwas...
OK boombox
Ne, den Deal gabs hier bei Mydealz. Ist definitiv die Boombox 2 https://www.mydealz.de/share-deal/1818944
sicher das das nicht die extreme war, die befindet sich preislich eher in den Gefilden.

Teuer. Einfach gebraucht kaufen.
den roten gibt es gerade für 59€ bei amazon
Inzwischen sollten die weißen Controller auch in der neuen Revision geliefert werden. Also einziger Unterschied ist die Farbe.
Neue Revision (cheeky)
Den weißen, schwarzen und roten Controller gibt es in der alten Revision, die anderen Farben sind immer die neue Revision. Alle neu hergestellten Controller sind die neue Revision. Ist die Frage ob das hier Altbestände sind.

Absolutes Lieblingsobjektiv
also paar punkte was ich nicht zustimmen kann. -es ist kein "mangel". es wurde so komzipiert. - preislich finde ich die optik sogar recht günstig für die performance was die so kann. - mind. distanz von 30cm finde ich die nah genug. die schafft sogar 28cm. - 35mm ist einfach zu weit für closeups. 100mm makro ist die option die viele brauchen aber eine falsche linse dafür nutzen. 35mm ist halt eher für ne totale bis nahe einstellung. da ist man locker über 1m entfernt.
ist das das neue?
Ich kann verstehen, dass man es nicht toll findet, wenn ich so teures Objektiv diesen "Mangel" hat - sollte nicht vorkommen. Ob man das Objektiv deshalb so abstrafen muss, ist wieder eine andere Sache. Beim Schießstand-Video war das ja auch ein starker Kritikpunkt, der dazu geführt hat, dass Sigma ihnen wohl keine Testobjektive mehr zukommen lässt, weil die Meinung offensichtlich nicht mit Sigma übereingestimmt hat - auch nicht die feine Art. Dass es für die Praxis wahrscheinlich vollkommen irrelevant ist, steht außer Frage. Bei dem Preis darf man als Käufer aber eigentlich ein einwandfreies Produkt erwarten - vor allem bei der Art Serie, die bis dato ja wirklich tadellos war. Aber zum Thema Makro: Ich bin kein Makrofotograf, weshalb sich ein reines Makroobjekiv für mich überhaupt nicht lohnt. Dennoch mag ich es, ab und an auch mal kleine Details abzulichten, wofür ich mir Makro-Adapterringe gekauft habe - auch wenn die Bildqualität natürlich drunter leidet und niemals an ein echtes Makroobjektiv rankommt, reicht das für meine Zwecke. Dafür sind 35mm schon ganz nützlich, da die Brennweite nicht zu lang und auch nicht zu weit ist, gleichzeitig ist die Naheinstellgrenze relativ gering und der Abbildungsmaßstab meist besser als bei vielen anderen Brennweiten.
benutze die auf meiner SIII/FX3. mega optik. fokus ist super smooth, alles scharf. diese diskusiion mit nahaufnahmen verstehe ich nciht. holt doch dann makro linsen. bei 35mm so nah anobjekten ran zu gehen ist schon falsch.
![[mediamarkt / saturn] Sony PS4 Kamera (2016) | VR Kamera](https://static.mydealz.de/threads/raw/xdiOq/1987533_1/re/300x300/qt/60/1987533_1.jpg)
Die von dir verlinkte ist für die PS5, die aus dem Deal ist für die PS4/PSVR.
Ne die hier https://www.kaufland.de/product/360459957/?kwd&source=pla&sid=39868469&gclid=Cj0KCQjw4PKTBhD8ARIsAHChzRIy0Sm6Wg2BRMLILbeisSfl9-m5GO5vkTJzl9V9jgJ10WdSr4gYDTsaAmY4EALw_wcB
Meinst Du diese hier mit "Normale" Kamera?
Was ist denn die normale Kamera?
Schon krass der Preis. Bei EbayKleinanzeigen kommen immer wieder komplette PSVR Sets für knapp 100 Euro, wo auch die Kamera bei ist.
Bezog sich ja auch nur auf den einleitenden Satz von Barney (highfive)
Dann hättest dir die Screenshots auch sparen können XD
Wozu - ist uninteressant. MM fährt übrigens die gleiche Aktion (popcorn)
Kann sein, denn das richtet sich bei Sony immer an der UVP des jeweiligen TV´s. War mir nicht mehr sicher, wie hoch die Kosten für den 83 Zoll A90J sind.
Da kauft sich der otto normal Verbraucher einen TV für. lol