
- Home
- Elektronik
- Audio & HiFi
- Kopfhörer

Kopfhörer Angebote
53 aktive Deals503.051 KommentareAlle Kopfhörer Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[Lokal Aldi Bookholzberg bei Bremen] Apple AirPods 3](https://static.mydealz.de/threads/raw/dM70C/2009064_1/re/300x300/qt/60/2009064_1.jpg)

Das man sowas sonntags findet (:I
Würd ich nehmen, aber aus dem Saarland zu weit entfernt.
MEGAHOT für BOOKHOLZBERG! :)
Hot für Bookholzberg XD

0 verfügbar / 10 verkauft schade ... ps: vielleicht doch nicht so schade, wenn man die Rezensionen zu dem Anbieter liest
Nicht mehr vorrätig

Bitte https://www.saturn.de/de/product/_jbl-live-650-btnc-2523817.html?utm_source=idealo.de&utm_medium=psm-product%20feed&utm_term=2523817&utm_campaign=standard_feed&utm_content=subpartner-clickid&dclid=CLaypqfy3PgCFRXruwgdUTICqQ
Okay 👌
Vorbei
Aktuell 3 besten Bluetooth Overears für mich 1. AirPods Max (ja Apple kann Audio und das richtig gut) 2. Sony 1000mx5 3. Bose QC 35 ii Hatte kurzzeitig die 45, gingen aber schnell wieder zurück. Da fand ich den Vorgänger deutlich besser. Nope
Hab die sogar umsonst bekommen die qc45 lolvlol

Hat jemand einen Vergleich zwischen diesem hier, HyperX Cloud II und Razer Barracuda X? Letzterer ist Hybrid, also Wired oder Wireless nutzbar.
Zocke mit dem Kabel am Xbox Controller, da zeigt die Klinke zu einem und sobald man die Hände samt Controller ablegt aufm Bauch/Schoß wird das Kabel geknickt.
Ich hab das Cloud 2 und das Cloud Alpha und beim Alpha kann man das Kabel wechseln, aber es geht eher der Kopfhöhrer kaputt als das Kabel. Wenn man da nicht permanent mit dem Stuhl drüberrollt kann da kaum was passieren.
Würde mir keins mehr kaufen wo das Kabel nicht ausgetauscht werden kann. Die sollbruchstelle sorgt für zu viel Müll: sobald das Kabel hin ist, muss der ganze Kopfhörer in den Müll
Saturn hat mitgezogen und ich hab vor Ort zugeschlagen. Mal sehen ob die Kopfhörer nur ein Hype sind oder nicht.
![[Young MagentaEINS] iPhone 13 + AirPods 3 & Telekom Mobil L mit Unlimited 5G Datenvolumen + Allnet-Flat für 44,95€ mtl. + 4,99€ ZZ + 39,95€](https://static.mydealz.de/threads/raw/Jir0q/2008780_1/re/300x300/qt/60/2008780_1.jpg)
Yes, hier. :) https://www.mydealz.de/share-deal/2002573
Hast du den Link dazu?:)
Zählt das Alter vor Vertragsabschluss
Bin jetzt 26. Wie verhält sich das, wenn ich nächstes Jahrs 27 bin?
Mit den 40GB habe ich nicht rausgelesen. Wenn das aber auch als Vorteil zählen würde, müsste deine Aussage stimmen😥
Moderne Kopfhörer: Bluetooth, Noise-Cancelling und mehr

Kopfhörer mit Bluetooth, mit oder ohne Mikrofon, In-Ear Kopfhörer oder Over-Ear, Noise-Cancelling, Gaming Headsets, kabelgebunden oder "true wireless", das Kopfhörer-Angebot hat heutzutage viel zu bieten. Idealerweise sollte aber jedes Modell eines können: den Sound in bester Klangqualität wiedergeben. Ein qualitativ hochwertiger Kopfhörer gehört zur Grundausstattung eines jeden Musikliebhabers, kann aber auch ein must-have im Büro sein. Auch beim Fernsehen und an der Spielekonsole leistet das Headset gute Dienste: andere werden nicht gestört und das Headset schirmt vor unerwünschten Außengeräuschen ab, die das Spielerlebnis mindern. In unserem Kopfhörer-Ratgeber werfen wir einen Blick auf die Bauformen, angesagte Marken, die Bestseller und geben Euch am Ende Tipps, wie Ihr Kopfhörer günstiger kauft.
Kopfhörer im Test: ausgewählte Testsieger
Kopfhörer im Handel gibt es viele, sogar sehr viele. Da zu wissen, wo man als erstes bei der Suche anfangen soll, ist gar nicht einfach. Neben einem Blick auf die Marke, das Design und den Preis, kann es helfen, die Top-Modelle der Testmagazine und -portale zu begutachten. In der Regel sind diese etwas objektiver als die Kundenrezensionen bei diversen Onlinehändlern.
Fünf ausgewählte Kopfhörer Testsieger aus 2019 und 2020:
Teufel Real Blue: Testsieger unter 18 Kopfhörern in der Stiftung Warentest 5/2019; ein Bluetooth Over-Ear Kopfhörer für um die 150 €.
Bower & Wilkins PX5: Testsieger unter 8 Kopfhörern in der SFT 12/2019; On-Ear Kopfhörer mit Bluetooth und Noise Cancelling für um die 240 €.
Sennheiser Momentum True Wireless 2: Testsieger unter 5 Kopfhörern in der connect 9/2020; komplett kabellose Bluetooth Kopfhörer mit Ladecase für um die 270 €.
Samsung Galaxy Buds+: Testsieger bei Audio Video Foto BILD 8/2020; True-Wireless In-Ear Kopfhörer für um die 100 €.
Dell Alienware AW988: Platz 1 in der SFT 5/2020; kabelloses Gaming Headset mit hochwertigem Tragekomfort für um die 2020 €.






Kopfhörer Übersicht: für jeden Zweck der Richtige
Bevor Ihr einen neuen Kopfhörer kaufen wollt, solltet Ihr Euch Gedanken machen, für welchen Zweck Ihr in nutzen möchtet. Möchtet Ihr Hörbücher auf dem Weg zur Arbeit hören? Sollen sie Lärm an der Arbeit unterdrücken, damit Ihr konzentrierter arbeiten könnt? Wollt Ihr beim Joggen Musik hören? Oder möchtet Ihr die beste Klangqualität, damit Ihr Zuhause Eure Lieblingsmusik genießen könnt? Dann könnt Ihr im Kopfhörer-Angebot die passende Bauweise und Ausstattungsmerkmale für Euch finden.
Die wichtigsten Arten von Kopfhörern sind:
In-Ear Kopfhörer: klein, handlich und perfekte Kombination fürs Smartphone
On-Ear Kopfhörer: kombinieren Klangqualität mit leichter Bauweise
Over-Ear Kopfhörer: bieten den vollsten Klang
Noise-Cancelling Kopfhörer: bieten Geräuschunterdrückung
Sport Kopfhörer: In-Ear Kopfhörer mit optimiertem Sitz
True-Wireless Kopfhörer: kommen komplett ohne Kabel aus
Gaming Headsets: mit Mikrofon und sauberem Klang
- In-Ear Kopfhörer: mit oder ohne Kabel, mit oder ohne ANC, aber immer dabei
In-Ear Kopfhörer waren erst nur als Beigabe zum Handy bekannt, sind nun aber weit verbreitet. Sie sind klein und handlich, lassen sich einfach verstauen und verfügen heutzutage über eine gute Geräuschunterdrückung (ANC) und annehmbare Klangqualität. Die Ohrhörer kommen ohne Bügel aus und bestehen aus zwei kleinen Hörern, an deren Ende häufig ein Silikon-Stöpsel befestigt ist. War der Sitz der In-Ears anfänglich meist nicht optimal, so dass sie bei Bewegungen rausrutschten, haben sich Hersteller heute einiges einfallen lassen, um das Problem zu lösen. Verschiedene Aufsätze zum Beispiel, die sich Euren Ohren anpassen können. Solche In-Ear Kopfhörer eignen sich auch für den Sport.
- On-Ear Kopfhörer: guter Klang, leichtes Design
On-Ear Kopfhörer bestehen aus zwei Ohrkapseln, die mit einem Bügel miteinander verbunden sind. Dieser wird über den Kopf gezogen, während die Kapseln auf die Ohren gedrückt werden. On-Ear-Headphones sind in der Regel offene Systeme, das bedeutet, es lassen sich weiterhin Umgebungsgeräusche wahrnehmen. Das ist oft praktisch und in manchen Fällen sogar unerlässlich, zum Beispiel im Straßenverkehr. On-Ear Kopfhörer weisen zudem sehr häufig einen besonders ausgewogenen Klang auf und sind daher bei Sound-Liebhabern beliebt. Es gibt leistungsfähige On-Ear Studiokopfhörer. Einige On-Ear Kopfhörer bieten ein sehr hochwertiges Noise-Cancelling.
- Over-Ear Kopfhörer: voller Klang, fester Sitz
Over-Ear Kopfhörer ähneln vom Prinzip her On-Ear-Modellen, schließen jedoch das gesamte Ohr ab. Sie sind oftmals sogenannte geschlossene Systeme. Das bedeutet: es dringt kein Laut nach außen, zugleich nimmt der Hörer die Umgebungsgeräusche nicht mehr wahr. Over-Ears sind daher vor allem für den Gebrauch zu Hause geeignet, für die Stereo-Anlage oder für den Anschluss an die Spielekonsole. Vor allem Bässe kommen bei den Over-Ears zur Geltung. Die Muschel liegt besonders fest auf der Kopffläche um das Ohr herum auf, sodass der Schalldruck nicht nach außen gelangen kann. Auch bei vergleichsweise geringer Lautstärke erreichen diese Modelle daher einen klaren und satten Klang.
- Kopfhörer geschlossen oder offen: auch eine Frage des Tragekomforts
Je nach Bauart können Over-Ear Kopfhörer offene Bauweisen sein und umgekehrt On-Ear-Kopfhörer Geschlossene. Bei einer Kaufentscheidung sollte nicht nur die Klangfrage sondern auch der angenehme Sitz am Kopf und an den Ohren entscheiden. Beim Kauf von Kopfhörern empfiehlt es sich daher immer den Kopfhörer wirklich zu testen und zur Not von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Ein Kopfhörer der gut klingt aber nach 20 Minuten auf den Ohren drückt bringt einem auf lange Sicht keine Freude.
- Vor- und Nachteile offener und geschlossener Kopfhörer
Vorteile offene Kopfhörer:
Sehr räumlicher Sound
Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen (z.B. im Verkehr)
Ideal für den Genuss abwechslungsreicher Musik
Angenehmer Tragekomfort durch luftdurchlässige Trageweise
Nachteile offene Kopfhörer:
Wahrnehmung des Klangs durch die Umgebung
Nicht für professionelle Studioaufnahmen geeignet
Nicht so bassstark wie geschlossene Kopfhörer
Vorteile geschlossene Kopfhörer:
Kein Schall dringt nach außen
Abschirmung der Umgebung
Besonders gut für die Darstellung von Bässen
Nachteile geschlossene Kopfhörer:
Hohe Wärmeentwicklung durch anliegende Muscheln
Schlechterer räumlicher Klang
- Kabellose Kopfhörer: True-Wireless, Funk und Bluetooth
Kabellose Kopfhörer benötigen zum Hören keine Kabel, True-Wireless Kopfhörer sind sogar komplett ohne Kabel nutzbar. Sie sind komfortabel, gerade unterwegs, aber auch zu Hause, wenn Ihr Euch beim Hören von Musik oder Hörbuch bewegen möchtet. Es gibt analoge und digitale Funkkopfhörer sowie Bluetooth Kopfhörer. Alle Systeme bieten heute eine Rausch- und Störungsfreie Verbindung. Funk-Kopfhörer weisen eine höhere Reichweite von bis zu 100 Metern vor. Bei Bluetooth Kopfhörern ist bei rund 30 Metern Schluss, zudem können Wände den Übertragungsweg stören. Dafür lassen sich Bluetooth Kopfhörer direkt mit dem Smartphone verbinden und benötigen keine Sendestation.
- Frequenzbereich beim Kopfhörer
Ob hohe und tiefe Töne besonders deutlich ausgegeben werden, kommt auf den Frequenzbereich der Kopfhörer an. Die Frequenz gibt an, wie häufig Schallwellentäler und -höhen innerhalb eines festgelegten Zeitraums schwingen. Dadurch ergibt sich beim Kopfhörer das mögliche Klangspektrum, also wie das Headset Höhen und Tiefen wiedergibt. Qualitativ hochwertige Headsets sind in der Lage, Töne wiederzugeben, die innerhalb der Frequenzbandbreite des menschlichen Ohrs liegen: das ist zwischen 20 und 20.000 Hertz. Profi-Kopfhörer können sogar Tiefen ab 10 Hertz und Höhen von bis zu 30.000 Hertz oder mehr übertragen.
- Kopfhörer und der Klirrfaktor
Ob die Töne natürlich oder verzerrt wiedergegeben werden, ist Sache des Klirrfaktors. Er sollte so niedrig wie möglich sein und bei maximal 0,1 Prozent liegen. Andernfalls hört Ihr keinen natürlichen Klang, sondern eher ein Scheppern.
- ANC Kopfhörer: aktive Geräuschunterdrückung
Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, kurz ANC, filtern Umgebungsgeräusche weg. Kleine Mikrofone, die sich an der Außenseite des Kopfhörers befinden, erfassen Geräusche aus der Umwelt und geben sie an einen Chip weiter. Dieser erzeugt ein Korrektursignal, das von den Kopfhörern unhörbar für Euch in die Wiedergabe eingespielt wird. Das Ergebnis ist ein Klangbild ohne störende Nebengeräusche. Solche Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind sehr beliebt geworden. War dieses Feature anfänglich vor allem bei Over-Ear Kopfhörern zu finden, könnt Ihr inzwischen sogar leichte In-Ears damit kaufen. Und die Qualität wird von Modell zu Modell besser.
- Kopfhörer von JBL, Bose, Sennheiser und Co: die besten Marken
Wenn Ihr nach qualitativ hochwertigen Kopfhörern bekannter Labels sucht, dann schaut Euch bei diesen Kopfhörer Marken um:
Bose: amerikanisches Unternehmen, produzier seit über 50 Jahren Top-Kopfhörer, wie zum Beispiel die Bose QuietComfort 35 II
JBL: 70 Jahre kalifornische Kopfhörergeschichte mit Bestsellern wie den JBL Tune 220 TWS
Sennheiser: deutsche Markenqualität mit ANC-Kopfhörern wie dem Sennheiser HD 4.50
Sony: Qualität und Innovationen aus Japan, wie die Sony WF-1000XM3 ANC-In-Ears
beyerdynamic: hochwertige Over-Ear Kopfhörer aus Deutschland wie die DT-770 Pro
Beats by Dre: relativ junge Marke mit sehr gutem Sound bei Ohrbügel-Kopfhörern wie den Powerbeats Pro
Bose vs. Sony vs. Apple: Noise Cancelling Kopfhörer im Vergleich
Neben zwei Over-Ear Topmodellen im Angebote der ANC-Kopfhörer konnten sich auch ein Paar In-Ear Kopfhörer in die Bestenliste schieben. Wie unterscheiden die Kopfhörer Bestseller von Bose, Sony und Apple sich im Detail?
Die beste, Bewertungen können die Bose Headphones 700 vorweisen, die bei guten Angeboten für unter 250 € zu ergattern sind. Sie bieten einen sehr ausgewogenen Klang der drei Kandidaten, eine hervorragende Geräuschunterdrückung und eine hochwertige Verarbeitung mit gutem Tragekomfort. Lediglich bei der Akkulaufzeit haben sie das Nachsehen.
Knapp dahinter landen die Sony WH-1000XM3, deren Klang manchen Testern zu basslastig ist. Für um die 220 bis 240 € erhaltet Ihr aber eine ausgefeilte ANC-Funktion, an der es nichts auszusetzen gibt. Auch der Tragekomfort und die Bedienung überzeugen. Mit bis zu 30 Stunden, und sogar 38 Stunden ohne aktiviertem ANC, halten sie besonders lange durch, bevor Ihr sie wieder aufladen müsst.
Vor allem für iPhone-Nutzer interessant sind die Apple AirPods Pro. Ihre Geräuschunterdrückung wird mit gut bis sehr gut bewertet, der Klang kann ebenfalls sehr gut mithalten. Die AirPods Pro kosten etwa 200 € und gelten als die besten AirPods, die bisher erschienen sind. Zwar ist die Audioqualität insgesamt etwas schlechter als bei den anderen beiden Kopfhörern, dafür bieten die AirPods Pro die Vorteile kleiner, flexibler In-Ear Kopfhörer. Vorausgesetzt, Ihr nutzt sie mit einem Gerät von Apple. Denn bei Android-Geräten büßen sie leider viele Funktionen ein.



![]() | ![]() | ![]() | |
Bose Headphones 700 | Sony WH-1000XM3 | Apple AirPods Pro | |
Bauart | Over-Ear Kopfhörer, geschlossen | Over-Ear Kopfhörer, geschlossen | In-Ear Kopfhörer, halboffen |
Gewicht | 250 g | 254 g | 5,4 g |
Akkulaufzeit | 20 Std. | 30 Std. | 5 Std. (24 mit Ladecase) |
Klangbewertung AUDIO, Ausgabe 5/2020 | 80 | 75 | 75 |
Geräuschunterdrückung | Aktiv, 11 Stufen | Aktiv, mehrstufig mit 4 konfigurierbaren Profilen | Aktiv, 2 Stufen |
Bedienung | Taste am Kopfhörer, Touchfeld-Steuerung, App-Steuerung, Aktionstaste für Sprachsteuerung | Taste am Kopfhörer, Gestensteuerung per Touchbedienfeld, App-Steuerung, Aktionstaste für Sprachsteuerung | Taste am Kopfhörer, Siri-Sprachsteuerung |
Konnektivität/Anschlüsse | NFC, Bluetooth 5.0, USB-C, 3,5 mm Klinkenanschluss | NFC, Bluetooth 4.2, USB-C, Stereo-Mini-Buchse | NFC, Bluetooth 5.0, Lightning-Anschluss am Ladecase |
Besonderheiten | AR-Unterstützung | Zusammenklappbar | IPX4 Zertifizierung (Schutz gegen Spritzwasser) |
Erhältliche Farben | Schwarz, gold, grau und weiß | Schwarz und silber | Weiß |
Kopfhörer FAQs
Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer sind in der Regel Over-Ear Kopfhörer. Mit die besten Testnoten haben die Bose Headphones 700, die Sony WH-1000XM3 und die Momentum 3 Wireless von Sennheiser bekommen. Dank ausgeklügelter Technik gibt es aber auch In-Ears, die inzwischen weit oben in den Ranglisten der ANC-Kopfhörer mitspielen. Darunter die Sony WI-1000X und Apples AirPods Pro. Die Geräuschunterdrückung kommt zwar nicht ganz an die Referenzkopfhörer ran, dafür bieten sie aber die Vorteile eines In-Ear Kopfhörers.
Bügelkopfhörer können bei schnellen Bewegungen verrutschen, Ear Buds fallen gerne aus dem Ohr. Die Lösung fürs Joggen sind daher In-Ear Kopfhörer, idealerweise mit speziellen Bügeln, die über das Ohr gezogen werden und extra Halt geben. Die Powerbeats Pro von Beats by Dre sind beispielsweise kabellose In-Ear Höher mit Ohrbügel. Sehr stabil sitzen auch die Bose Kopfhörer SoundSport, deren Halt durch einen zusätzlichen halben Bügel gewährleistet wird.
Hohe Noten bei GameStar, PC Games Hardware und gamezoom bekamen die Sennheiser GSP 670. Gamezoom spricht im Test sogar von "Neue Referenz im Wireless-Sektor". Etwas älter, aber mit herausragende Noten ausgestattet, ist das ASTRO Gaming A50 Wireless Headset. Ebenfalls sehr gute Gaming Headsets stellt Kingston her. Die Kingston HyperX Cloud Alpha und die HyperX Cloud MIX wurden bei Tests mit guten bis sehr guten Noten versehen. Die Dell Alienware AW988 sind Testsieger aus 2020 des SFT-Magazins. Ein Budget-Tipp hat GameStar, die in Ihrer Kaufberatung die Trust GXT 414 empfehlen. Der Preis der Gaming Kopfhörer ist "Sehr günstig", sie bieten einen guten Sitz und ein "Voller und kräftiger Sound". Bemängelt wird lediglich, dass "Keine Bedienelemente" vorhanden sind und, dass das Kabel kurz ist.
Wer guten Sound für unterwegs haben möchte, muss nicht immer Kopfhörer für 300 € kaufen. Es geht auch günstiger. Meist verzichtet Ihr dann auf den großen Markennamen und auf einige Annehmlichkeiten und die allerbeste Top-Performance, erhaltet dafür aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gute Kopfhörer der Top-Marken unter 50 € sind: die Sennheiser HD 202, die Sony MDR-XB550AP, die JBL E45BT, die RP-HTX80BE von Panasonic sowie die SHL4805DE Flite Everlite von Philips. Aber auch weniger bekannte Marken haben einige Kopfhörer auf den Markt gebracht, die viele zufriedene Kundenbewertungen und gute bis sehr gute Testnoten bekommen, darunter: die Koss Porta Pro, die Antimi Bluetooth Kopfhörer, die Bluetooth Kopfhörer TWS 5.0 SoundPEATS sowie die Xiaomi Redmi AirDots.
Kopfhörer kaufen: Angebote und Schnäppchen
Gute Kopfhörer gibt es heute mittlerweile nicht nur in speziellen Hifi-Stores oder in den Niederlassungen der Hersteller wie Bose oder Sennheiser, sondern auch in den Abteilungen für Audio und Hifi in großen Kaufhäusern wie GALERIA Karstadt Kaufhof, Saturn, Conrad, expert oder Media Markt. Hier findet Ihr nicht nur eine große Auswahl, sondern auch immer wieder neue Angebote. Meist könnt Ihr auch in den jeweiligen Onlineshops bestellen und von zusätzlichen Gutscheinen Profitieren. Habt Ihr Euch bereits für ein Modell entschieden, könnt Ihr auch bei Amazon, Cyberport, eBay, Rakuten oder OTTO fündig werden und das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Auslaufmodelle hochwertiger Marken findet Ihr auch in Shopping-Clubs wie Brands4Friends oder bei iBOOD.
Seid Ihr Fan einer bestimmten Marke solltet Ihr auch in den Onlineshops der Hersteller vorbeischauen, diese bieten häufig auch einen Sale-Bereich oder ein Outlet mit günstigeren Kopfhörern an. Markenshops gibt es unter anderem von:
Gerade bei speziellen Shopping-Aktionstagen wie dem Black Friday sind viele Kopfhörermodelle stark reduziert. Mit etwas Glück könnt Ihr dann sogar beliebte Sennheiser Kopfhörer, Bose QuietComfort oder ein Modell von Beats günstig erwerben.
Gebrauchte Kopfhörer können eine interessante Alternative sein, um ein Schnäppchen zu machen. Das gilt allerdings eher für On- und Over-Ear-Kopfhörer, die nicht direkt im Ohr getragen werden. Auch diese sollten vor dem Gebrauch jedoch desinfiziert werden. Hochpreisige Modelle von Bose oder Beats lassen sich auf dem Gebrauchtmarkt oft für einen kleinen Kurs erwerben. Da die Headsets über eine hohe Qualität verfügen, ist eine lange Haltbarkeit zu erwarten, sodass dem Gebrauchtkauf hochwertiger Modelle im Prinzip nichts entgegensteht.
Sehr gute Kopfhörer auch zum kleinen Preis
Inzwischen sind Kopfhörer für audiophile nicht mehr zwingend so teuer wie früher. Dank ausgefeilter Technik in kleinster Größe ist die Qualität auch von kleinen In-Ear Kopfhörern gewachsen. Und damit auch die Konkurrenz, die mit günstigen Preisen und bemerkenswerten Ausstattungsmerkmalen auf sich aufmerksam machen. Heute findet Ihr klassische kabelgebundene Kopfhörer mit bester Qualität von renommierten Marken, aber auch Top-Qualität bei Newcomern auf dem Kopfhörer-Markt. Egal, welchen Anspruch Ihr an Eure Headphones habt, unter der Vielfalt an Marken von beyerdynamic bis Xiaomi, könnt Ihr fündig werden.
![[Mindstar] Apple AirPods Pro - 1. Generation ohne MagSafe Ladecase!](https://static.mydealz.de/threads/raw/9gZba/2008600_1/re/300x300/qt/60/2008600_1.jpg)
Vor 10 Minuten für 169 € inkl. Versand bestellt, danach standen sie auf 191 €. Jetzt wieder Dealpreis 169 €. Scheint also noch zu klappen der Deal.
bei mir nicht, aber geht schon Richting Rot ... https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Kosten wieder 190
Kommt ab Herbst diesen Jahres
Gibt es schon eine 2. Generation?


Habe sie bei Amazon bestellt, letztendlich gehen sie zurück, da sie doch bei mir etwas unangenehm im Ohr saßen. Sound ist sehr präzise, schon gut. Meine xm3 ziehe ich soundtechnisch jedoch vor. Das Gleiche auch beim ANC: gut, aber beim xm3 effektiver.Toll ist das Multipairing. Für den Preis hatte ich mir jedoch insgesamt mehr erhofft. Hatte noch die Linkbuds S ausprobiert (vom Sound richtig enttäuscht) und die Comfobuds Mini, welche super sitzen und nach Anpassung ordentlichen Bass raushauen bei okayen ANC
Hat jemand ein Vergleich zu den xm4 ?
Für Free-buds sind mir 200€ zu viel. (zombie)
Dann war das wohl ein Fehler auf der Corporate Benefits Seite von Huawei. Da stand das gestern noch bei den freebuds pro 2 dabei (embarrassed)
Dieses Bild war unter den Freebuds Pro 2, wurde mittlerweile entfernt. Als Überschrift von dem Bild wurde dort der Early Bird Gutschein erwähnt :D Nach dem Live Chat mit Huawei habe ich nachträglich noch diese Mail erhalten... bin auf jeden Fall nicht sicher was nun korrekt ist. Ging in dem Chat nur um die Kombi Freebuds Pro 2 + Sound Joy.

Ja Moin wo kommt die q930b den her offiziell bei Samsung finde ich von der soundbar nix obwohl sie ja angeblich baugleich ist sehr merkwürdig das ganze Daher mit Vorsicht zu genießen die kommt garantiert aus dem Ausland und ist nicht zum deutschen Markt freigegeben könnte vileicht dann Probleme mit Alexa Steuerung oder Den eu Steckdosen geben das die andere Stecker haben aber nur ne Vermutung gehe halt davon aus das die normale q935 die eu Version ist und die andere von der man hier nix hört die weltweite ist grad mal nachgeschaut ist die Uk Version
Sehr guter Punkt!
Zitat von der Seite: Modellcode: HW-Q930B/EN (baugleich zu HW-Q935B/ZG). Ein Kauf der aufgeführten Waren berechtigt den Käufer nicht zur Teilnahme an einer vom Hersteller zusätzlich angebotenen Werbeaktion. Gibt also keine 100€ Cashback wenn man dort kauft.
Keine Ahnung ob der Preis stimmen kann aber hier wäre auch was https://www.gamingoase.de/de/soundbars/samsung-soundbars/samsung-hw-q935-q930b-soundbar-9-1-4-kanal-system-2022
Wenn du mir nen cb Zugang gibst stornier ich meine Bestellung:D

Schade, schon weg, Ich konnte meines noch bestellen.
Mir wurden dauerhaft 6 auf Lager angezeigt. Jetzt kosten sie über 40€
Waren 17 auf Lager, jetzt dauerhaft 6? Denke mal sind alle ausverkauft.
Lässt sich nicht bestellen. Kommt Fehlermeldung

Danke für den Deal. Gleich 2 Paar bestellt, für mich und meine Frau (y)
In der Familie wünscht sich jemand Airpods zum 11ten Geburtstag. Eher die 2te Generation oder die Pro hier? Eigentlich würde ich ja sagen eher 2nd gen, auch weil günstiger. Aber Spritzwasserschutz und die 3 unterschiedlichen Aufsätze sprechen eher für die Pro's. Gibt's Erfahrung / Meinung dazu?
Mal eben bestellt, danke
Wieder verfügbar
![BOSE Retourenware BIS ZU 70% RABATT [Lokal Expert Neuss] Sammeldeal Soundbars, Soundsysteme wie Bose 650, Kopfhörer, Bluetoothboxen](https://static.mydealz.de/threads/raw/69qIl/2008082_1/re/300x300/qt/60/2008082_1.jpg)
MEGA Geil! EY jetzt kann ich endlich Bibi und Tina in Dolby Atmos hören!
Alles klar danke dir(y) Fühl ich (lol) ist immer so bei Mydealz wenn’s ein gutes Angebot gibt, kauft man immer was wo man garnicht wusste das man es brauch(:I
Muss ehrlich sagen dass ich auch nur jeweils 1 Teil "gebraucht" (bis zu diesem Deal wusste ich es noch gar nicht (lol) ) habe. Die 300er Soundbar mit 500er Bassmodul, Home Portable und jeweils ein Home Connect 300 und 500...
Sehr cool danke dir, vielleicht kann ich gleich auch noch was ergattern musste noch arbeiten
Sind paar Soundbars da gewesen. Bass Modul 500 gab's viele und paar 300er und 700er Surround Speaker
![[Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Bxc8O/1984948_1/re/300x300/qt/60/1984948_1.jpg)
// @Mr.Fuchs
Bomben Preis
Ich hab beide, das hyper x für meine Dienstfahrten mit Laptop und das mmx300 am PC. Das Hyper X ist schon der stark, man merkt der Ursprung eines Hifi Kopfhörers, aber mit DAC hat das 300 deutlich mehr Klangfarben und ist einfach harmonischer. Wobei ich sagen muss, dass der externe Unterschied vor allem bei Musik zu merken ist. In Games eher leichter der Unterschied, wenn auch bemerkbar. Ich nutze auch Boom 3D dazu, macht noch mehr Spaß. Aber in der Preisklasse des Hyper X hast du schon die absolute Nummer 1. Dagegen stinken die ganzen Logitech usw. alle ab.
Ich verstehe warum du das so siehst. Die Astro klingen im ersten Moment etwas blechern aber auch Bass lastig was zb in fps games sehr gut kommt. du musst die Beyerdynamic mit einer guten Sound Karte / Verstärker probieren, dass sind Welten unterschied und die Byerdynamic sind eine Wucht und absolut unvergleichbar. Das sind dann wirklich Welten dazwischen.
Ich habe früher meinen DT880 mit einem Antlion ModMic benutzt. Das wäre ja auch ne Option, wenn auch nicht ganz so elegant. Mittlerweile bin ich auf ein Tischmikro umgestiegen.
Da hast du dir das Headset aber auch direkt ins Mainboard gestopft oder? Anders kann ich mir die Einschätzung nicht erklären. Das Astro ist für einen BT Hörer nicht schlecht, aber gegen das MMX300 mit ordentlichem DAC ein schlechter Witz. Und ja BT mics sind alle lausig. Warum auch immer, sie es trotz der hohen Bandbreite die BT heutzutage besitzt nicht hinbekommen.

Vielen Dank für den Rat!
Für's neue Modell Venu 2 nehmen. Dieses hier vom Deal hat kein Amoled Display. Sensoren sind top, mit das Beste was es bei Android Watches gibt. Aber gut informieren über das Display (translucent LCD) vor dem Kauf. Realistische Laufzeit eher 2-4 Tage, mit Brightness 20-30%, Pulsmesser an, Oxymeter nur in der Nacht. Die Venue 2/2s hat den neueren Pulssensor (stromsparend, Oxy-Messung z.B. auf die Hälfte dauert), etwas mehr Akku. Viel schöneres Display, welches mit Always On-Display ABER nur 2 Tage läuft (vs. 5+ ohne AOD). Das Vivoactive 4 Display läuft im Always-On (gute Lichtverhältnisse nötig) Modus länger, aber auch da sind 2-4 Tage, statt der angegebenen 5-7, Realität, während die Software/Bedienoberfläche noch von Ende 2019 ist und "Always-On eher "always-sehr-dunkel" bedeutet, außer bei Tageslicht! (nerd) Deswegen empfehle ich die Venu 2, außer man nutzt die Uhr hauptsächlich bei Tag/in der knallenden Sonne und man will den eingebauten Höhenmesser/Drucksensor (und den Kadenz-Sensor* siehe Versus.com). Der Player vom Smartphone, wenn etwa ein Musik-/Podcast-Player läuft, lässt sich mit der Garmin-Watch nicht bedienen! Man kann Songs auf der Uhr speichern, aber nur über extra Kopfhörer abspielen, dann geht der Player! Das Smartphone steuern (Podcast, Musik), kann man mit einer Garmin Vivoactive 4 aber so gut wie nicht, bis auf SMS-Standard-Antworten, den Camera-Auslöser und "Find my Watch"! Für Sportler top, aber der Garmin App Store lässt vieles vermissen, z.B. Apps für Smart-Home, da ist die Auswahl extrem beschränkt, z.B. kein Remote Control für LG Fernseher, aber für Sonos oder Samsung Home gibt es eine App und das war's dann aber auch schon. 95% der Apps im Store beschäftigen sich bloß damit, wie man die von der Smartwatch ausgegebenen Werte anders darstellen/verwenden kann (mehre Timer, Graphwn und solche Spielchen). Einige Apps im Store sind teilweise schon seit Jahren nicht mehr upgedatet worden und es kommt zu Kompatibilitäts-Problemen, so stürzen Watch Faces schon gerne mal ab, oder man muss wirklich genau aufpassen. Gewisse Apps/Watch Faces führen auch zu noch-höherem Akkuverbrauch. Viele Watch Faces sind auch für größere Displays ausgelegt und auf der Vivoactive 4s sehr schlecht (zu klein) zu lesen.
Mega :D endlich mal 2 Produkte die zusammen passen. Suche schon länger einen TW-Kopfhörer- Gekauft (y) 🏻 Danke my Dealz!
![[Prime] Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std. - Begrenzte Lautstärke mit 85 dB, Flexibel und langlebig, Blau oder Pink](https://static.mydealz.de/threads/raw/ckm68/2007504_1/re/300x300/qt/60/2007504_1.jpg)
Für Autobahnfahrten beschweren meine Kids, dass sie bei 85dB kaum was hören können. Fahre zwar Benziner \ kein E-Auto, aber das größte Geräusch machen doch die Reifen
Haben diese auch für den Junior, bei ALDI gekauft. SInd sehr zufireden. Wird für den Tonie alsauch das Tablet benutzt. Sind gute Kopfhörer. Für mich manchmal fast etwas leise aber ist ja Sinn der Sache. Kann sie definitiv empfehlen. Über 1 Jahr im Einsatz und der Kleine hat sie noch nicht kaputt bekommen. Kabel ist lang und man kann einen zweiten Kopfhörer dazu stecken. Bluethooth funktioniert auch problemlos am Handy.
Die sind regelmäßig bei Aldi fur 16 oder 17 € im Angebot. Der eingebaute Klinkensplitter ist praktisch. Mit Bluetooth noch nie benutzt. Für Toniebox auf der Autobahn fast zu leise - berechtigter Weise
Mega Man holt sich diesen Deal (y)
Haben die Kopfhörer gerade zum 3. Geburtstag verschenkt und sie werden schon ausgiebig getestet - bei uns werden sie mit Kabel und der Toniebox verwendet. Empfehlung von mir und nen dickes plus für das lange Kabel und die "Zuklink-Funktion" (y)

Habe es heute Morgen stornieren müssen. Mir wurde zwar in der Bestellbestätigung der Betrag von 54,90 ausgewiesen, aber abgebucht wurden 77,90 €. Die Hotline von Cyberport verweist auf einem Systemfehler und nimmt sich nichts von an (skeptical)
Der Deal ist abgelaufen.
Weis nicht wie du auf den Preis kommst. Bei mir wird 77,90€ nach Abzug Newsletter angezeigt.
Kann mir jemand sagen ob das Headset gut geeignet ist für große Köpfe? Und bestehen die Ohrmuschel aus Leder? Wäre für mich ein Riesen Nachteil, da ich bei Leder Ohrmuschel schwitze…
Ich hab den USB Dac in die Ecke geworfen und nutze es jetzt an der SB G6. Der DAC ist irgendwie viel zu leise und ich habe keinen Weg gefunden es laut genug zu bekommen. Nachteil ist, das Mikro ist nur mit Blue zu gebrauchen. An anderen Eingängen wird es nur schlecht. Ich bin enttäuscht. Clouds sind sicherlich besser.

Ich hatte in dem Deal einen mydealz Supporter in den Kommentaren gefragt auch wegen dem vgp und er sagt das wird nicht mehr angepasst(y)
Und warum lässt du den Dealersteller von gestern nicht seinen Deal reaktivieren? Wegen 1€?

Aus Erfahrung kann ich sagen: Airpods Pro funktionieren astrein mit einem Android/Windows/Linux System Warum sollten sie auch nicht, Bluetooth ist Bluetooth, Lossless Audio geht eh nicht über Bluetooth. Und Airpods Pro sind nicht mal die besten inEars unter 200€ für Android Also 1000 Gründe hier die finger weg zu lassen
Mitarbeiter C: Lass uns trotzdem Premium-Apple-Preise nehmen, vielleicht wandelt sich ja auch unser Image von billig zu Premium (cheeky)
Es gibt ja auch Menschen ohne iPhone die gute Kopfhörer suchen. Aber ja optisch definitiv zu verwechseln ;) ich habe selbst die Airpods Pro und die sind eine Katastrophe in Kombination mit Android. Technisch finde ich die Dinger auf jeden Fall sehr interessant
Mitarbeiter A: Sie sollen aussehen wie AirPods Pro, nur etwas hässlicher Mitarbeiter B: Kein Problem

Habe meine bei Jeff gekauft und es waren damals 35 Euro Preisunterschied. Die Soundcode kosteten da aber auch noch 135€.
Die sind aber leider auch doppelt so teuer.
Habe sie mit den aktuellen Sony MX4-1000 verglichen und zurückgeschickt. Auch wenn es viele Einstellungsmöglichkeiten in der App gibt, sind die Auswirkungen auf den Klang minimal. Das Klangbild und ANC können nicht annähernd mit den Sony in ears mithalten.
Also gegen air pods pro die Hölle. Und ja ich weiß anderes Preissegment, aber man sollte sich ja von vorneherein überlege lieber etwas mehr geld auszugeben und länger was davon zu haben mit gescheitem anc.
1. Ist das übertrieben 2. Hast du einen equalizer, so kannst du sie klingen lassen wie du willst

Kann man die auch anders bestellen als mit Visa? Meine wird irgendwie jedes mal abgelehnt...
Optimal für Fahrradfahrer. Brille schützt vor insekten und deckt die Ohren nicht ganz zu, sodass man annähernde Fahrzeuge hören kann und aktiv Verkehrsgeschehen mitbekommen kann. Dies gilt genauso für E-Scooter und Jogger.
Headset und brille sehen nicht so fancy aus. Du musst als gamer ja raushängen lassen können, dass du ein Nerd bist.
Mir erschließt sich nicht der Mehrwert gegenüber einer normalen Brille und einem Headset…
Das ist doch keine "neue Technologie" oder so. Einen Blaufilter haben meine Gläser auch und man sieht den Farbtemperaturunterschied (mit/ohne Brille) schon. Zum Glück adaptiert sich unser Sehzentrum schnell daran und man merkt es ohne Vergleich nicht. Warum du Monitorherstellern mehr traust, erschließt sich mir allerdings nicht, wenn man bedenkt, dass kaum eine andere Branche im Hardwarebereich so unverhohlen mit "Messwerten" (sic!) rumjongliert - sei es bei Reaktionszeit, Kontrastverhältnis, Peak-Helligkeit oder HDR. Denen würde ich sicher als letztes trauen, wenn sie mir irgendwas auf dem Blatt versprechen. Zumal die Blaufilter-Einstellungen bisher immer grauenhaft aussahen. Für mich völlig unbrauchbar.
Ja das stimmt
Ja, aber bei denen das Problem, das nur der rechte alleine funktioniert, oder?
Hab sie Zuhause, hatte davor die Jabra Elite 75t. Um ehrlich zu sein, fand ich die Jabra besser. Klang, ANC und Sitz im Ohr 👂
Er hat sich im angepinnten Kommentar beim Video korrigiert: "CORRECTION: The Sony LinkBuds S DO allow you to use each earbud independently. We originally thought this was a bug with LDAC, but it appears to be a limitation of the "Auto Play (Beta)." "