![[otto up +] Bose Soundbar 500](https://static.mydealz.de/threads/raw/s0pF4/2182471_1/re/300x300/qt/60/2182471_1.jpg)

Bose Angebote
4 aktive Deals119.454 KommentareAlle Bose Deals & Schnäppchen Juni 2023
![[otto up +] Bose Soundbar 500](https://static.mydealz.de/threads/raw/s0pF4/2182471_1/re/300x300/qt/60/2182471_1.jpg)




Bose Preisvergleich ab 229€
















![[Lokal HH] Bose Soundbar 700 schwarz bei Media Markt](https://static.mydealz.de/threads/raw/GSEqG/2163725_1/re/300x300/qt/60/2163725_1.jpg)



![[Lokal MM Essen] Bose Soundbar 700 in Schwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/8VOuV/2155049_1/re/300x300/qt/60/2155049_1.jpg)

![[lokal | MM Essen] Tefal GC760D Optigrill Elite XL für 199€ | WD SN850 SSD 1TB Kühlkörper für 88€ | BOSE QuietComfort Earbuds II für 199€](https://static.mydealz.de/threads/raw/wN3kL/2153216_1/re/300x300/qt/60/2153216_1.jpg)





![Bose SoundLink Flex Bluetooth Speaker [schwarz] | kabelloser, wasserdichter, tragbarer Outdoor-Lautsprecher | USB-C | koppelbar [Amazon ES]](https://static.mydealz.de/threads/raw/6gbxa/2152379_1/re/300x300/qt/60/2152379_1.jpg)





![[Lokal München] Bose Quietcomfort 45](https://static.mydealz.de/threads/raw/pdXoi/2142470_1/re/300x300/qt/60/2142470_1.jpg)

Wer Musik liebt, braucht leistungsstarke Lautsprecher, um seine Lieblingssongs in bester Qualität genießen zu können. Hier seid Ihr mit der US-amerikanischen Marke Bose genau an der richtigen Adresse. Neben Lautsprechern zählen auch Kopfhörer und weiteres HiFi-Equipment wie Heimkino-Systeme zum Angebot von Bose.
Bose – Eine der Top-Marken im HiFi-Bereich
Bose gibt es bereit seit dem Jahr 1964. Der Namen der Marke geht zurück auf den Namen des Gründers Amar G. Bose, einem Elektroingenieur, der sich schon seit mehreren Jahren vor der Gründung des Unternehmens beruflich mit dem Thema Akustik beschäftigte und sogar schon als Jugendlicher eine kleine Reparaturwerkstatt für Radios betrieb. Schon seit Anbeginn legte das US-amerikanische Unternehmen mit Hauptsitz in Massachusetts seinen Fokus auf die Herstellung von Audio-Systemen. Längst ist Bose auf der ganzen Welt zu einer bewährten Marke im Audiobereich geworden, die unter Musikliebhabern hoch geschätzt wird. Auch in Deutschland ist Bose mit einem Unternehmenssitz vertreten, der sich in Friedrichsdorf in Hessen befindet.
Der Fokus von Bose liegt auf den beiden Produktgruppen Lautsprecher und Kopfhörer. Innerhalb dieser beiden Gruppen ist das Sortiment sehr vielfältig und umfasst unter anderem:
In-Ear-Kopfhörer
Over-Ear-Kopfhörer
Noise-Cancelling-Kopfhörer
Kabbelose Lautsprecher
Home-Cinema-Systeme
Computerlautsprecher
Lautsprecher für Livemusik
Bose Lautsprecher für fantastische Klangerlebnisse
Das Sortiment an Lautsprechern von Bose umfasst kabellose Speaker ebenso wie praktische Lautsprecher, die mit Akku betrieben werden können. Wer möchte, kann sich mit einer Bose Soundbar wie dem Bose Solo 5 TV Soundsystem sogar sein eigenes Heimkino einrichten. Zu den beliebtesten Produkten aus dem Sortiment der Audiomarke zählen zweifelsohne die kabellosen Lautsprecher der SoundTouch-Reihe. Es gibt sie in drei verschiedenen Varianten, dem Bose SoundTouch 10, dem SoundTouch 20 und dem SoundTouch 30. Alle diese Wireless Speaker vereinen diese Vorteile in sich: Ihr könnt sie in Euer heimisches WLAN-Netzwerk einbinden und dann nach Belieben Musik aus dem Internet streamen. Die Klassiker sind Streamingdienste wie Spotify oder Deezer, aber auch viele Internetradiosender könnt Ihr damit problemlos anhören. Eine Alternative ist die Übertragung mittels Bluetooth. Das ist gut geeignet, um Songs von Endgeräten wie Eurem Tablet oder dem Smartphone mit kraftvollem Sound wiederzugeben. Praktisch sind überdies die sechs sogenannten Preset-Tasten, die sich auf der Oberseite jedes Lautsprechers befinden. Hierbei handelt es sich um praktische Speichertasten, auf denen Ihr Eure Lieblingslieder oder sogar ganze Playlists für die nächste Party zur direkten Wiedergabe mit nur einem Knopfdruck speichern könnt. Steuern könnt Ihr Eure Lautsprecher bequem vom Sofa aus per App. Diese könnt Ihr Euch kostenlos für Android und iOS herunterladen.
Bose SoundTouch: Die drei SoundTouch-Lautsprecher unterscheiden sich in ihrer Stärke. Das günstigste, aber klangtechnisch auch schwächste Modell ist der Bose SoundTouch 10. Das ist ein kleiner, kompakter Lautsprecher, der sich gut für die Benutzung in einem durchschnittlich großen Zimmer eignet. Größere Räumlichkeiten lassen sich besser mit dem SoundTouch 20 beschallen und für die nächste Party ist der leistungsstärkste unter den drei Modellen, der SoundTouch 30, die beste Wahl. Als besonderes Feature verfügen die Modelle 20 und 30 außerdem über ein großes Display, in dem alle Infos zu Musiktitel, Künstler und Verbindungsstatus angezeigt werden. Optional zur Verwendung von nur einem einzigen Lautsprecher besteht die Möglichkeit, mehrere Lautsprecher als Multiroom miteinander zu verbinden. So könnt Ihr beispielsweise mehrere der kleinen SoundTouch 10 in verschiedenen Räumen verteilen und auch auf diesem Wege Euer Lieblingslied im ganzen Haus erklingen lassen. Multiroom ermöglicht es Euch einerseits, dieselbe Musik von allen in das System integrierten Lautsprechern abspielen zu lassen. Es ist andererseits aber auch möglich, jedem Lautsprecher eine separate Playlist zuzuweisen. Das ist empfehlenswert, wenn Ihr zum Beispiel als WG oder Familie mehrere Lautsprecher in das gleiche WLAN einbindet, aber natürlich jeder von Euch seine eigene Lieblingsmusik genießen möchte.
Bose SoundLink: Eine Alternative zur Reihe SoundTouch sind die Bose SoundLink-Lautsprecher. Bei Modellen wie dem SoundLink Revolve oder dem Bose SoundLink Mini handelt es sich um Bluetooth Lautsprecher in unterschiedlichen Größen, mit denen Ihr Songs von verschiedenen Endgeräten abspielen lassen könnt. Im Gegensatz zu den Lautsprechern der SoundLink-Reihe verfügen diese Speaker über einen Akku, der bis zu 12 Stunden lang durchhält. Wer eine portable Bose Box für die Benutzung im Garten oder unterwegs sucht, liegt hiermit genau richtig. Natürlich verfügen die Lautsprecher auch über ein Netzteil, sodass sie sich ebenfalls gut zur dauerhaften Nutzung in der Wohnung eignen. Auch bei der Konstruktion des Gehäuses hat Bose an die vielseitigen Einsatzzwecke außerhalb der Wohnung gedacht. So sind die Geräte wasserabweisend und dadurch gut geeignet, um sie mit zum Treffen mit Freunden am See zu nehmen oder den plötzlichen Regenschauer bei der Grillparty im Garten gut zu überstehen. Praktisch ist außerdem die Silikonummantlung des Gehäuses. Sie ist wie eine schützende Hülle, die den Bluetooth-Lautsprecher besonders robust macht und gegebenenfalls sogar kleinere Stöße gekonnt abfedern kann.
Bose Wave: Wer gerne Musik streamen möchte, aber auch auf das herkömmliche UKW Radio und das Abspielen der guten, alten CD nicht verzichten möchte, sollte sich das Bose Wave System einmal genauer anschauen. Dieses Gerät vereint die moderne Musikwiedergabe mittels Streaming über WLAN oder Bluetooth mit der Möglichkeit zur Wiedergabe der ganz klassischen CD oder dem klassischen Radio und ist damit empfehlenswert für alle von Euch, die ein echtes Allroundtalent suchen. Neben der großen Auswahl an Speakern findet Ihr bei Bose außerdem das passende Zubehör. Das reicht von der Wandhalterung und Deckenhalterung für den Speaker bis hin zu Transporttaschen, zusätzlichen Fernbedienungen und Adaptern, mit denen Ihr Eure herkömmlichen Lautsprecher zu kabellosen Streaming-Lautsprechern verwandeln könnt.
Die passenden Bose Kopfhörer für jeden Einsatzzweck
Grundsätzlich unterscheiden sich Kopfhörer in die beiden Bereiche der In-Ear Kopfhörer und der Over-Ear Kopfhörer, die namensgebend entweder als kleiner Knopf im Ohr oder mit größeren Hörmuscheln auf dem Ohr getragen werden. Welcher Kopfhörer für Euch am besten geeignet ist, ist in erster Linie eine Frage des Einsatzzweckes.
Bose In-Ear Kopfhörer: Kleine In-Ear Kopfhörer wie die Bose SoundTrue Ultra in-ear headphones passen durch ihr superkleines Format in jede Tasche, sodass Ihr sie im Alltag überall mit dabei haben und Euch jederzeit die Fahrt in der Straßenbahn oder die Pause am Arbeitsplatz mit Eurer Lieblingsmusik versüßen könnt. Als Besonderheit bieten die Bose In-Ear Kopfhörer einen besonders guten Tragekomfort, da sie neben den kleinen Lautsprechermuscheln über zusätzliche Ohreinsätze verfügen, die sich durch ihr flexibles Material der Form Eurer Ohren anpassen. So wird ermöglicht, dass die Kopfhörer einerseits nicht zuviel Druck im Ohr ausüben und andererseits aber so bombenfest sitzen, dass sie Euch nicht bei jeder kleinsten Bewegung wieder herausfallen. Die Bose SoundTrue headphones bringen außerdem ein weiteres Feature mit: Mit der kleinen Fernbedienung am Kabel der Lautsprecher könnt Ihr mit nur einem Klick auf der Fernbedienung zwischen der Musikwiedergabe und dem Annehmen von Anrufen auf Eurem Smartphone umschalten. Das ist praktisch, um unterwegs nicht ständig das Smartphone aus der Tasche hervorholen zu müssen, um bei Anrufen zu reagieren oder Musiktitel anstimmen zu können. Auch die Sportler unter Euch kommen mit den Bose In-Ear-Kopfhörern voll auf ihre Kosten. Im Sortiment gibt es spezielle Sportkopfhörer, die sich gut zum Joggen, Walken oder die Trainingseinheit im Fitnessstudio eignen. Ebenso wie die standardmäßigen Kopfhörer verfügen sie über einen sich dem Ohr flexibel anpassenden Ohreinsatz zum besseren Halt. Zusätzlich sind die speziellen SoundSport in-ear headphones durch ihre besondere Materialzusammensetzung resistent gegen Schweiß und Wasser. Das macht sie nicht nur zum praktischen Begleiter während des Sports, sondern auch zu einer überlegenswerten Alternative für alle von Euch, die Kopfhörer suchen, mit denen Ihr bei Wind und Wetter auf der sicheren Seite seid.
Bose Over-Ear Kopfhörer: Bei vielen Musikfans sind Over-Ear Kopfhörer Bose QuietComfort 35 II zur Zeit der absolute Favorit. Diese bluetoothfähigen Kopfhörer sind empfehlenswert für alle, die sich richtig satten Sound auf die Ohren wünschen. Diese großen Kopfhörer brillieren im Vergleich zu den kleinen In-Ear-Modellen mit einem stärkeren Bass, mit dem die Lieblingslieder richtig gut zur Geltung kommen. Auch optisch sind die Kopfhörer dank ihrem Material in edler Velourslederoptik echte Hingucker. Nachteilig könnte für Euch das große Format der Kopfhörer sein. Im Vergleich zu den In-Ear-Kopfhörern könnt Ihr diese nicht schnell in die Hosentasche stecken, sondern müsst unterwegs immer eine entsprechend große Tasche mit Euch führen, um die Kopfhörer zu verstauen. Wer indes in den heimischen vier Wänden ein fantastisches Klangerlebnis genießen möchte, ohne Mitbewohner oder Nachbarn zu stören, der liegt mit diesen Modellen genau richtig.
Bose ANC Kopfhörer: Eine Besonderheit unter den Kopfhörern sind die sogenannten Noise-Cancelling-Modelle. Hier ist der Name Programm: Mit dieser Art von Kopfhörern könnt Ihr Umgebungsgeräusche sehr gut ausblenden. Solche Kopfhörer mit Geräuschfilterung werden auch ANC-Kopfhörer genannt, wobei das ANC als Abkürzung für "Active Noise Cancelling" steht. Zu diesen Modellen zählen zum Beispiel die Bose QuietComfort 20 Acoustic Noise Cancelling In-Ear-Kopfhörer und die Bose QuietControl 30 In-Ear-Kopfhörer. Die Geräuschreduzierung wird durch zwei Faktoren erreicht: Einerseits dienen die Einsätze der In-Ear-Kopfhörer beziehungsweise die Muscheln der Over-Ear-Kopfhörer als physische Barriere und lassen schon allein dadurch weniger Geräusche durch. Das jedoch würdet Ihr auch mit jedem herkömmlichen Kopfhörer von guter Qualität erreichen können. Die Besonderheit ist deshalb der zweite Faktor und das ist eine spezielle Acoustic Noise Cancelling-Technologie von Bose, mit der die Umgebungsgeräusche elektronisch reduziert werden. Es ist dabei kein Muss, immer Musik auf den Ohren zu haben. Diese Art von Kopfhörern ist auch empfehlenswert, wenn Euch einfach nach Stille zumute ist. Sie eignen sich zum Beispiel gut für lange Reisen im Flugzeug oder im Zug, wo Ihr einerseits die Betriebsgeräusche und andererseits die Gespräche Eurer Mitreisenden ausblenden möchtet. Die Geräuschreduzierung lässt sich bei diesen Kopfhörern immer manuell aktivieren. Das ist praktisch für den Alltag, wo Ihr zum Beispiel im Straßenverkehr zu Eurer Sicherheit natürlich auf jeden Fall die Umgebungsgeräusche wahrnehmen können müsst und in solchen Situationen das Zulassen der Umgebungsgeräusche unkompliziert aktivieren könnt. Noise-Cancelling-Kopfhörer gibt es selbstverständlich auch als Over-Ear-Variante. Dazu zählen die Modelle QuietComfort 25 und Bose QuietComfort 35. Was ist der Unterschied zwischen beiden Modellen? Bei der Bose QuietComfort 35 Variante handelt es sich um Wireless Headphones mit Unterstützung von Bluetooth. Für diese Bluetooth-Kopfhörer müsst Ihr allerdings etwas tiefer ins Portemonnaie greifen als für die Bose QuietComfort 25 Variante.
Diese Alternativen zu Bose sollten sich Musikfans anschauen
Auf dem Markt der Lautsprecher und Kopfhörer zählt Bose zweifelsohne zu einer der besten und beliebtesten Marken. Wenn Ihr eine alternative Top-Marke zum Vergleich sucht, solltet Ihr Euch auf jeden Fall die Marke Denon genauer anschauen. Das japanische Unternehmen ist ebenso wie Bose auf Audiotechnik spezialisiert und führt sowohl Lautsprecher und Heimkino-Systeme als auch Kopfhörer im Sortiment. Eine Alternative zu den kabellosen Bose SoundTouch Lautsprechern ist die HEOS-Reihe von Denon. Ebenso wie bei Bose gibt es diese Lautsprecher in verschiedenen Größen, deren steigende Größe mit stärkerer Klangleistung einhergeht. Streamen könnt Ihr ebenso wie wie bei Bose über WLAN und Bluetooth. Das Praktische bei dem kleinsten Modell der HEOS-Reihe ist, dass Ihr für diesen Speaker als optionales Zubehör einen Akku hinzukaufen könnt und damit aus dem Speaker einen portablen Lautsprecher für den Garten oder die Freizeit im Park machen könnt. Ein Vorteil für Sparfüchse ist außerdem, dass die Denon Lautsprecher tendenziell etwas günstiger im Preis sind als vergleichbare Bose-Modelle. Bei den Kopfhörern habt Ihr die Wahl aus In-Ear-Modellen und Over-Ear-Kopfhörern. Die Auswahl ist bei beiden Varianten etwas geringer als bei Bose. Ein Nachteil bei den In-Ear-Kopfhörern ist, dass diese nicht mit Ohreinsätzen wie bei Bose ausgestattet sind. So habt Ihr gegebenenfalls das Problem, dass die Kopfhörer nicht fest sitzen und Ihr immer aufpassen müsst, dass sie Euch nicht herausfallen. Punkten können indes die Over-Ear-Kopfhörer, bei denen all diejenigen von Euch richtig auf ihre Kosten kommen, die Wert auf eine besonders stylische Optik legen, denn hier kommen die Ohrschalen aus echtem Walnussholz daher. Das sieht einerseits richtig gut aus und andererseits sorgt das Holz für einen ganz speziellen Klang.
Sonos ist ebenfalls eine weitere, beliebte Marke aus dem Audiobereich. Sonos führt ausschließlich Lautsprecher und Soundsysteme für das Heimkino im Sortiment. Die bekanntesten Produkte sind die Speaker der Sonos PLAY:-Reihe, die es ebenfalls wie die Speaker von Bose und Denon in verschiedenen Leistungsstärken gibt. Ein Unterschied zu den SoundTouch WLAN Speakern von Bose ist, dass die Sonos Speaker ausschließlich über das WLAN streamen und nicht bluetoothfähig sind. Preislich liegen Sonos und Bose mit ihren Wireless Speakern ungefähr im gleichen Bereich. Ebenfalls einen Blick wert sind die kabellosen Lautsprecher des dänischen Herstellers Bang & Olufsen. Zu den Klassikern zählen die beiden Speaker Beosound 1 und Beosound 2, die ebenso wie Bose allerlei beliebte Streamingdienste wie Spotify und Deezer unterstützen. Auch Multiroom, also das Vernetzen von mehreren Lautsprechern in Eurem Zuhause, ist möglich. Eine absolute Besonderheit auf dem Markt der Lautsprecher sind die Speaker der Beolab-Reihe von Bang & Olufsen. Sie werden die Ästheten unter Euch ins Schwärmen bringen, denn sie zeichnen sich durch ihre designstarke Optik aus. Schaut Euch zum Beispiel den Beolab 18 an, der als puristische und gleichzeitig elegante Klangsäule mit einem Materialmix aus Aluminium und frei wählbaren Hölzern wie Walnuss, Eiche oder Ahorn gefertigt ist. Das herausragende Design der dänischen Marke hat jedoch seinen Preis, der weit über den Preisen der Bose Lautsprecher liegt.
Bose Produkte kaufen: Hier werdet Ihr fündig
Zur Internetpräsenz von Bose unter www.bose.de gehört ein integrierter Onlineshop. Hier könnt Ihr nach Herzenslust nach neuen Lautsprechern und Kopfhörern stöbern und Euer Wunschprodukt dann direkt in den Einkaufswagen legen und nach Hause bestellen. Von Bose gibt es außerdem mehrere Bose-Stores in ganz Deutschland. Diese führen exklusiv die Produkte der Audiomarke, die Ihr im Shop vor dem Kauf ganz in Ruhe anschauen und ausprobieren könnt. Bose Stores gibt es unter anderem in Leipzig, in Hamburg, in Köln und in München. Im Storelocator könnt Ihr Euch nach Eingabe Eures Wohnortes alle Bose Stores in Euer Umgebung anzeigen lassen. Außerdem findet Ihr über den Storefinder alle Einzelhändler in Eurer Nähe, die die Artikel von Bose im Sortiment führen. Dazu zählen die beiden wohl beliebtesten Elektronikfachgeschäfte Media Markt und Saturn, die es in nahezu jeder größeren Stadt sowie online zu finden gibt. Ebenfalls zu den Händlern, bei denen Ihr auf der Suche nach Kopfhörern, Lautsprechern oder einem Bose Soundsystem fündig werdet, sind Cyberport, Expert und Euronics, die ebenfalls in vielen Städten mit Filialen vertreten sind, was Euch die Möglichkeit gibt die Soundsysteme live anzuhören. Schaut außerdem auch in lokalen Musikfachgeschäften in Eurer Stadt oder auch bei Amazon, OTTO, Gravis und eBay vorbei.
Lohnt sich der Kauf von Lautsprechern und Kopfhörern von Bose?
Das sind gute Gründe für die Bose Kopfhörer und Lautsprecher der unter Musikfans beliebten Marke:
Da der Fokus von Bose auf Audiotechnik liegt, ist das Unternehmen hier echter Profi. Wenn Ihr auf bewährte Qualität bei der Wahl Eurer Lautsprecher und Kopfhörer großen Wert legt, ist Bose genau die richtige Marke für Euch.
Der Kauf von Produkten aus dem Sortiment von Bose ist unkompliziert, denn es gibt in ganz Deutschland mehrere Stores und zusätzlich in jeder größeren Stadt mehrere Einzelhändler, die die Marke führen.
Mit Bose bleibt Ihr flexibel, denn die Marke bietet Speaker für alle Raumgrößen, die sich auf Wunsch zu Multiroom miteinander verbinden lassen und hat außerdem praktische Speaker für die besonderen Anforderungen der portablen Nutzung im Außenbereich im Sortiment.
In diesem Fall sind die Bose Kopfhörer und Lautsprecher weniger für Euch geeignet:
Die Bose Lautsprecher und Kopfhörer zählen zum Hochpreissegment. Wenn Ihr lieber weniger Geld ausgeben möchtet, ist eine Alternative zu Bose für Euch die bessere Option.
Wer einen portablen Lautsprecher sucht, findet bei Bose nur ein eingeschränktes Sortiment. Nur die Bose SoundLink-Reihe ist akkubetrieben und kann damit flexibel überall hin mit genommen werden.
mydealz testet: Bose Quietcomfort 35 - Der beste Noise Cancelling Kopfhörer?

Fazit
Bose zählt zu den Top-Marken für tollen Klang. Die Lautsprecher und Kopfhörer lassen Euren Lieblingssong im besten Sound erklingen und das exakt so, wie Ihr es wollt: Erfüllt mit kabellosen Lautsprechern und Multiroom das ganze Haus mit Klang oder genießt die Musik ganz für Euch privat mit hochwertigen Kopfhörern von Bose. Bleibt bezüglich lohnenswerter Deals zum Sparen immer auf dem Laufenden und schaut Euch jetzt mit mydealz alle aktuellen Angebote und Gutscheine gesammelt auf einen Blick an.