
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Fernseher

Fernseher & TV Angebote
60 aktive Deals787.821 KommentareAlle Fernseher Deals & Schnäppchen Mai 2022

![[Elektro Zone] Philips 43PUS7855/12 Fernseher 109,2 cm (43 Zoll) 4K Ultra HD Smart-TV WLAN Silber HbbTV, PVR, Ambilight 3-seitig, ALLM](https://static.mydealz.de/threads/raw/E161z/1993817_1/re/300x300/qt/60/1993817_1.jpg)
Das muss doch ein fake shop sein. Bestimmt werden Zahlungen mit Überweisung nicht zurück erstattet ;)
Dito
#metoo
Gerade die Rückzahlung über Paypal erhalten. :-/
Im Bad habe ich einen älteren FHD von Dual, liege in der Wanne und gucke ne Folge das Boot. Das klappt seit einem Jahr ohne Probleme (y) Der wird jetzt gegen diesen ausgetauscht, sofern der geliefert wird ;)

Stimmt, die VK haben ich total übersehen und vermutlich innerlich verdrängt :D XD
Denke mal er wird die Versandkosten draufgerechnet haben
Weshalb?? @ Dealsteller: Bitte Preis in deinem Deal anpassen. 8)
Verpasst :'(
(cheeky)

jetzt wieder 399
Was kann man über die Glotze sagen? Groß, Bild kacke. Aber es zeigt immerhin was. Wem es genügt - zuschlagen :))
Würde mir keinen Hisense TV für so viel Geld kaufen wenn es für ein bisschen mehr einen Samsung, LG whatever gibt. Habe mir vor einer Weile einen 50“ Hisense für 240€ bei netto abgestaubt. Das OS und die Einstellungsmöglichkeiten sind halt eher schlecht, jedoch für das Geld top. Aber mehr als 300€ würde ich nicht für etwas vergleichbares von Hisense bezahlen
Hat da jemand Vergleichswerte zu dem Samsung 55AU8079U?
Doch es gibt einen extra ao-Hisense Gutschein, der ist sogar explizit für TV

Suche ich falsch auf CB? Ich finde in der Suche weder bei Samsung noch bei TV(etc.) in der Kategorie Technik einen Link in den rabattierten Samsung-Store
sorry, ich habe mich verguckt ist ein NU7179 aus 2018 bzw. 2019
Stört euch das 50 Hz Panel hier nicht
Für den 50“ ?????? Einen 2021er AU hast du seit einigen Jahren in Betrieb (confused)
Quatsch

Klagen
Bei mir funktionierte das Tracking nicht mehr richtig. Telefonisch erfuhr ich dann, dass Baur die Auslieferung bei der Spedition gestoppt hat. Übrigens sehr unfreundliche Auskunft an der Hotline und dann wird einfach aufgelegt. Ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Kann man da jetzt noch was machen?
Storniert
Anderer Händler
Fernseher wieder bestellbar aber Preis hat sich doch leicht verändert mit knapp 1400 Euro
Fernseher heute: smart, vielfältig, farbenfroh und schärfer als die Realität

Wer vor dem Kauf eines Fernsehers durch die Geschäfte geht und sich die Ausstellungsstücke ansieht, wird schnell feststellen, dass die Bildqualität in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Dank höchster Auflösungen, Weiterentwicklungen in der LED-Technik und Bildverbesserungen wie HDR, wirken Fernseherbilder so real wie nie zuvor. Wir haben Euch in unserem kleinen Fernseher Kaufratgeber wichtige Informationen über aktuelle Features, TV-Bestseller und Spartipps zusammengestellt. Damit der neue Fernseher lange Spaß macht und so günstig wie möglich wird.






Die wichtigsten Fernseher Ausstattungen, Merkmale und die gängigsten Größen
Wollt Ihr einfach nur den größten und besten Fernseher, müsst Ihr einen fünfstelligen Betrag bezahlen. In niedrigeren Preisklassen gibt es aber sehr wohl viele tolle TV-Geräte, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Nicht jede Fernseher-Größe passt in jedes Wohnzimmer und je nach Sehgewohnheit braucht Ihr auch nicht alle Ausstattungsmerkmale in der höchsten Klasse. Da lässt sich viel Geld sparen. Und wenn Ihr offen bei der Herstellerwahl seid, sogar noch mehr. Daher folgen nun einige Tipps und Informationen zum Fernseher-Kauf.
- Kleine und Große Fernseher: 65 Zoll Heimkino ist keine Seltenheit mehr
Hersteller bieten Fernseher heute selten in Größen, die kleiner als 43 Zoll sind. Die meistverkauften Modelle sind 55 Zoll Fernseher und 65 Zoll Fernseher. Wer es sich leisten kann und wer den Platz hat, greift zu einem 75 Zoll Fernseher. Das Angebot geht bis 98 Zoll, was aber sehr kostspielig ist.
Bei der Bildschirmdiagonale solltet Ihr den möglichen Sitzabstand beachten und dass Fernseher mit großer Diagonale sehr breit sind. Ein 65 Zoll TV ist etwa 1,5 m breit. Das braucht Platz auf dem TV-Möbel. Beim Sitzabstand ist eine 4K Auflösung besser als Full HD. Bei dieser Auflösung sollte der Abstand etwa 1,5 x Bildschirmdiagonale betragen. Dieser lässt sich auch in kleinen Zimmern einhalten.
- Die Auflösung beim Fernseher: 4K ist gefragt
Im Handel zu finden sind vor allem Full HD und 4K Fernseher. 4K ist aufgrund seiner Qualität der aktuelle Trend. Auch einige HD Ready TVs werden noch angeboten, von einem Kauf ist aber abzuraten. Darüber hinaus gibt es 8K Fernseher. Diese bieten eine noch schärfere Bildqualität als 4K, sind aber noch eine ganze Ecke teurer.
Ultra HD meint auch 4K, obwohl die beiden Auflösungen nicht genau gleich sind. Die Hersteller nutzen die Begriffe nicht einheitlich, oft wird auch von UHD 4K oder 4K UHD gesprochen. UHD ist eine spezifische Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, während 4K alle Auflösungen um 4.000 x 2.000p mit einschließt. Der Unterschied ist im eigenen Heimkino ist also unwesentlich.
- Die verschiedenen Fernseher Display-Typen: mit und ohne Beleuchtung
Plasma Fernseher, LCD, LED, OLED oder QLED? Während die Plasma-Technik eine auslaufende Technik ist, werden LED und LCD Fernseher sowie ihre Varianten inzwischen am häufigsten genutzt. LCD sowie LED Fernseher funktionieren beide mit sogenannten Liquid Crystal Displays, flüssigen Kristallen, die verschiedenfarbige Lichtpixel darstellen. Demnach ist auch ein LED Fernseher einfach gesagt ein LCD, der um ein LED-Backlight ergänzt wurde. Die von Samsung entwickelte QLED Fernseher arbeiten ebenfalls auf Basis von LCD und LEDs, erweitern diese aber um eine Nanopartikel-Folie vor den LEDs. OLED Fernseher dagegen nutzen organische Leuchtdioden, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen.
- Vor- und Nachteile von LCD, LED, OLED und QLED Fernsehern
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Displays:
LCD / LED Vorteile: Gute Farben, sehr gute Helligkeit, kein Einbrennen, ausgereifte Technik, niedriger Energieverbrauch, günstig; Nachteile: schwächere Farben, schlechtestes Schwarz, mittelmäßiger Kontrast, uneinheitlich ausgeleuchtet
OLED Vorteile: Bester Kontrast, bestes Schwarz, sehr gute Farben, beste Bildqualität, kein Ausleuchtungsproblem; Nachteile: alte TVs können einbrennen, Helligkeit schlechter als QLED, hoher Energieverbrauch
QLED Vorteile: Beste Helligkeitswerte, sehr gute Farben, sehr guter Kontrast, kein Einbrennen, niedriger Energieverbrauch; Nachteile: meist schlechte Reaktionszeiten, Ausleuchtung und Schwarz schlechter als OLED
- Fernseher mit HDR, HDR10+, HLG oder Dolby Vision: was brauche ich?
Nicht jeder Fernseher unterstützt jede Technologie. Daher solltet Ihr Euch vor dem Kauf informieren, welche Bildtechnik was bedeutet:
HDR / HDR10: Bedeutet "High Dynamic Range" mit 10 Bit Farbtiefe und ist eine Technik, die einem Bild mehr Dynamik und Kontrast verschafft. Die Bilder sind sichtbar besser.
HDR+ / HDR10+: Mit dem Bild werden Metadaten übertragen, die der Fernseher mit dieser Technik auslesen kann. Anhand der Metadaten wird die Darstellung automatisch optimiert.
Dolby Vision: Konkurrenzstandard zu HDR10. Bietet besonders hohe Kontraste und liefert Metadaten zur Bildoptimierung.
HLG: Standard, der TV-Sendern erleichtert, HDR zu übertragen. Bisher wenig verbreitet.
- Smart TVs: was moderne Fernseher bieten
Smart TVs sind Fernseher, die neben dem klassischen Fernsehen per Tuner zusätzliche Fähigkeiten besitzen. Dazu gehören Internetfähigkeit, Möglichkeiten zur Installation von Apps, Aufnahmefunktionen auf USB, integrierte Player und auch Sprachsteuerung. Per USB-Anschluss könnt Ihr nicht nur Fotos und Videos vom USB Speicherstick schauen, sondern mit einigen Fernsehern auch TV Programme aufnehmen und abspeichern. Im Zeitalter der Streaming Dienste ist der Internetanschluss per WLAN oder Netzwerkkabel wichtig, wenn Ihr diese nutzen wollt. Eine integrierte Sprachsteuerung für Alexa und Google Assistant hingegen ist möglich, aber kein Must-have.
- Fernseher Empfang: Tuner und Internet
Fernsehprogramm schauen könnt Ihr auf verschiedene Arten. Einmal über den installierten Internetanschluss, mit dem Ihr Apps für Video Streaming oder für Mediatheken nutzen sowie Internetsender empfangen könnt. Außerdem über einen hinzugekauften Receiver oder über den integrierten Tuner. Solche Tuner könnt Ihr mit einem Satelliten- oder Kabelanschluss koppeln oder auch Antennenfernsehen per DVB-T2 empfangen. Wobei Ihr bedenken solltet, dass Kabelfernsehen und viele Sender per DVB-T2 Abogebühren nach sich ziehen. Praktisch ist übrigens ein integrierter Twin-Tuner. Mit so einem Tuner könnt Ihr ein Programm schauen und parallel ein weiteres Programm aufnehmen.
- Curved TVs und 3D Fernseher: da war doch was?
Curved Fernseher sah man vor wenigen Jahren noch regelmäßig in den TV- und HiFi-Abteilungen der Fachmärkte. Inzwischen sind sie aber nahezu verschwunden. 2019 kamen zum letzten Mal neue Curved TV Modelle von Samsung auf den Markt. Wollt Ihr also zu einem solchen gebogenen Fernseher greifen, der durchaus eine interessante Erfahrung bietet, müsst Ihr zu solch einem Modell greifen. Eine Alternative wären noch Curved Monitore, die aber meist kleiner sind als TVs. Auch 3D Fernseher konnten sich nicht durchsetzen. Wer 3D-Videos wie Dokumentationen sehen möchte, muss derzeit zu einer VR Brille greifen. Diese werden auch weiterhin weiterentwickelt und haben eine bessere Zukunftschance.
Fernseher oder Beamer: die Vor- und Nachteile von TV Geräten
Moderne Fernseher werden immer größer. Daher stellt sich immer mehr die Frage, ob sie für ein Heimkino besser oder schlechter geeignet sind als entsprechende Beamer.
Pros
Cons
Die besten Player und Videostreaming Dienste für Euren Fernseher
Möchtet Ihr auf Eurem neuen Fernseher nicht nur die Sender, die Ihr per Tuner empfangt schauen? Dann erweitert Eure Heimkinomöglichkeiten doch um die vielfältige Auswahl aus Blu-rays und Video Streaming Diensten. Blu-rays lassen sich auch günstig bei eBay kaufen und viele Abo-Dienste haben einen Probezeitraum oder Gratismonat, in dem Ihr ausprobieren könnt, ob Euch das Film- und Serienangebot gefällt.
Fernseher FAQs
Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, denn jedes Jahr kommen neue Top-Modelle raus und es hängt auch sehr von Euren Ansprüchen ab. Zu den Fernseher, die bei Tests regelmäßig gut bis sehr gut abschneiden gehören Samsung Fernseher, LG Fernseher, Philips Fernseher, Sony Fernseher und Panasonic Fernseher. Greift Ihr hier zu einem aktuellen Modell, erhaltet Ihr in der Regel ein Top-Gerät. Um den für Euch besten Fernseher auszuwählen, setzt Euch am besten ein Preislimit und vergleicht dann die Testsieger der letzten zwei Jahre. So könnt Ihr herausfinden, welcher Fernseher das beste Paket für Euer Budget bietet.
Der empfohlene Sitzabstand hängt von der Auflösung und der Bilddiagonale des Fernsehers ab. Bei einem 4K Fernseher ist der optimale Abstand ungefähr das Anderthalbfache bis Zweifache der Bildschirmdiagonale. Bei einem Full HD TV beträgt er hingegen das Zwei- bis Dreifache.
Neben den Bildstandards HDR10, HDR10+ und Dolby Vision gibt es seit einiger Zeit auch Dolby Vision IQ. Mit Dolby Vision IQ wird das Fernseher Bild in hellen Räumen und bei Tageslicht verbessert. Die Technik, die teils in neueste OLED Fernseher eingebaut wird, nutzt die Metadaten, die mit dem Video mitgeliefert werden und passt die Beleuchtung des Bildes dem Umgebungslicht an.
Möchtet Ihr einen neuen Fernseher fürs Gaming kaufen, sollte er über ein niedriges Input Lag unter 40 ms und über eine Bildwiederholfrequenz über 100 Hz verfügen. Plant Ihr schon für die neue Konsolengeneration solltet Ihr auf einen HDMI 2.1 Port achten. Denn erst dieser kann eine so hohe Bandbreite verarbeiten, dass 4K bei 120 fps möglich werden. Bei Samsung QLED Fernsehern und LG OLED Fernsehern findet Ihr solche Geräte häufig.
Wenn Ihr einen Fernseher kaufen möchtet, der auch aufnehmen kann, bietet sich ein integrierter Twin-Tuner, oder auch Doppel-Tuner, an. Mit diesem könnt Ihr gleichzeitig einen Sender schauen und währenddessen das Programm auf einem anderen Sender aufnehmen. Wichtig: der Tuner sollte über den neuen Standard DBT-T2 verfügen. Fernseher mit USB-Recording machen es außerdem möglich, die Aufnahmen auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick zu speichern.
Tipps, wie man einen günstigen Fernseher kaufen kann
Um einen Fernseher günstiger kaufen zu können, bietet es sich an, erst einmal aktuelle Sonderangebote und Preisaktionen zu durchstöbern. In wöchentlichen Prospekten sind immer wieder TV Geräte in verschiedenen Größen, die mit Rabatten beworben werden. Habt Ihr ein Angebot gefunden, das Euch gefällt, macht am besten einen Preisvergleich bei einer Seite wie idealo. So könnt Ihr schauen, ob der Preis wirklich gut ist oder ob es bessere Alternativen, zum Beispiel beim Online Shopping gibt.
Nicht nur ein aktueller Preisvergleich, auch laufende Gutscheine für Fernseher können sich bezahlt machen. Viele Händler vergeben online per Newsletter oder bei Sonderaktionen Gutscheinrabatte, mit denen Ihr entweder Prozente oder die Versandgebühren sparen könnt. Auch PAYBACK Coupons können sich lohnen. Diese erhöhen das Cashback um das Vielfache, was sich gerade bei größeren Investitionen wie einem Fernseherkauf lohnt.
Geht es auf den November zu, solltet Ihr auf den Black Friday und den Cyber Monday warten. Bei diesen Rabatttagen wird vor allem Elektronik heruntergesetzt und günstiger angeboten. Da sind auch häufig Fernseher dabei. Noch mehr sparen könnt Ihr dann, wenn Ihr ein Auslaufmodell aus einem der Vorjahre ergattern könnt.
Als Anlaufstellen für ein günstiges Fernseher Angebot eignen sich besonders:
Findet Ihr kein aktuelles Angebot, können auch B-Ware Fernseher eine Option zum sparen sein. Häufig handelt es sich um Rückläufer, die vom Händler getestet und dann wieder mit eingeschränkter Garantiezeit verkauft werden. Solche Fernseher Schnäppchen gibt es auch bisweilen in den Shops der Hersteller.
Wer jetzt einen Fernseher kauft, hat eine Auswahl wie noch nie
Musste man früher eher zu einem zusätzlichen Beamer greifen, um sich ein veritables Heimkino auszustatten, sieht das heute ganz anders aus. Mit den Entwicklungen in der Display-Technik sind größere Bildschirme bezahlbar geworden. 55 Zoll und 65 Zoll Fernseher sind bei Schnäppchenangeboten keine Seltenheit mehr. Auch das Bild ist immer besser geworden und überzeugt mit Ausstattungsmerkmalen wie HDR.
Beinah jährlich gibt es Technikverbesserungen und neue Modelle. Ein Glück für Euch, denn so gibt es regelmäßig gute Deals beim Abverkauf der Vorgängermodelle. Lediglich beim Klang gibt es dank schlanker Bauweisen Abstriche zu machen. Für einen sehr guten Heimkinosound kommt Ihr im Moment noch nicht drumherum und solltet in eine gute Audio & HiFi Ausstattung investieren, um das Seherlebnis am neuen Fernseher perfekt zu machen.
Fernseher Marken, die man kennen sollte
Viele Markenhersteller liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die neuesten Techniken und besten Ausstattungen. Da lohnt es sich, die besten TV-Hersteller im Auge zu behalten. Zu den qualitativ hochwertigsten Geräten gehören:
Bei diesen findet Ihr ein großes Fernseher-Angebot mit mindestens guter Qualität sowie vielen modernen Ausstattungsmerkmalen. Weitere interessante Fernseher Marken, die einen Blick wert sein können, sind Grundig, Hisense, JVC, Loewe, Xiaomi und Toshiba. Diese haben auch immer mal wieder Highlights in ihrem TV-Portfolio zu bieten, die mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis aufwarten.

sind alle aus dem vorjahr, modelle aus diesem jahr haben webos 22 ich nehme an bei dem tv ist es wie beim 86 und 88...unbedingt die bilddarstellungseinstellungen anpassen.
Der 819PA sowie der 866PA wurden 2021 auf den Markt gebracht. Ich selber habe den NANO917NA und bin immer noch beeindruckt von dem TV.
Erfüllen beide ihren zweck und sind günstig, alternative wäre Sony fald oder OLED.
Ja, den Nano86 hätte ich auch vorgeschlagen, der Nano866PA dürfte aus dem Vorjahr sein, ich bin mir aber nicht ganzsicher...
Ja gibt es und zwar den LG 55NANO866PA https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-55-nano-866-paaeu-2759669.html Kann hier aktuell bei dem Deal den Mehrwert nicht erkennen, warum sollte ich das schlechte Gerät nehmen (NANO819PA) wenn ich doch für den gleichen Preis auch den besseren (NANO866PA) bekommen kann.

Wieso weil kein qled/ oled ?
naja, ich würde eher davon abraten
Hab gerade Storno Mail bekommen Taugt der Fernseher was für 1100€? Hab jetzt gefallen daran gefunden oder gibts da bessere in dem preissegment. Mindestens 75 Zoll
Warum, du musst die Verpackung nicht aufbewahren. Deren Problem wenn die ihn zurückfordern, da würden dann noch Schadensersatzkosten für die Löcher in der Wand für Wandhalterung auf die zukommen und was weis ich noch alles.....
Wieso denn dass (lol)

Es gibt halt solche und solche Folien, wenn die wie Frischhaltefolie aussehen würde, dann hätte ich sie schon abgezogen, aber die hier ist quasi perfekt aufgetragen und sieht aus als sollte man sie drauf lassen.. Es gab schon Smartphones, da haben Leute die Folie abgezogen und dann war es gar keine und gehörte zum Panel..
Bei mir auch gerade SEK in die Wohnung gestürmt.. Dann würde ich auf VA tippen, Bild wird gefühlt dunkler, wenn man von der Seite drauf schaut.. Schwarz sieht ziemlich schwarz aus (habe gerade Archer an, da sind die Charaktere mit einer dicken schwarzen Outline versehen).. Jedenfalls gefällt mir das Bild echt gut, komme aber auch von einem Orion CLB48B4800S (auch 4k), den gab es hier mal für 296 Euro, mit dessen Bild ich auch immer sehr zufrieden war..
Die ist für die 3d Darstellung... (:I
Auf jedem Display sind heutzutage Folien. Weg damit, wenn es dich nicht stört, lass sie halt drauf.
Weiß jemand was konkretes zur Folie? Steht auch nicht in der Anleitung...

Ein 100Hz Tv kostet ja nicht gleich das 2-3 fache, bei 43 Zoll hat man nur das Problem das es kaum Geräte mit 100Hz gibt, deshalb sind da dann verhältnismäßig teuer, den Sony X85 bekommt man zur Zeit zb für 525 Euro. Modelle in 55 Zoll und 100Hz gibt es auch schon für unter 600 Euro.
Mach ich, komm' ich dann mit meinem Benz Patent-Motorwagen abholen.
Ich hätte hier noch ne etwa 15" Röhre irgendwo in der Ecke stehen, melde dich wenn du Interesse hast!
Ich hab den Philips 43PFS4012 und musste ein wenig in den EInstellungen herumwerkeln, aber so merke ich das nahezu nicht. Einen 100Hz Sony Bravia hatte ich vorher zum Vergleich und der Unterschied ist manchmal da, aber für mich eben nicht so signifikant, dass ich das 2-3 fache deswegen ausgeben würde. Da war die Gewöhnung an weniger tiefes Schwarz im Bild für mich deutlicher. Aber es ist auf jeden Fall eine Gewöhnungssache.
Das mag ja durchaus subjektiv sein, aber ich habe einen 100er (Samsung irgendwas von 2012/2013) und einen 50er (Samsung UE65MU6400UXZG), der 50er ruckelt subjektiv deutlich mehr. Das fällt bei nem Film nicht unbeding störend auf, aber wenn der Ball beim Fußball durchs Bild rollt. Im Grunde bin ich da gar nicht so empfindlich, ich spiele auch noch auf nem 60/75Hz Bildschirm, aber beim TV stört es mich. Hast du einen 100er zum Vergleich? Kann ja durchaus die Gewohnheit sein. Wer nie in nem Neubau mit Stahlbetonboden und Fußbodenheizung gelebt hat empfindet nen Altbau mit knarzendem Holzboden und Radiatorheizung ja oft auch nicht als rückständig. ;)


Ich habe letzte Woche für 633€ den Samsung The Frame 55" (2021) gekauft, dazu gibt es 150€ Cashback von Samsung, also effektiv 483€. Hier war der Deal dazu: https://www.mydealz.de/deals/samsung-gq55ls03aau-the-frame-2021-138-cm-55-qled-tv-1987484 Mittlerweile ist der Preis bei Amazon auf 697€ hoch, bei Tondose gibt es den aber wohl aktuell für 629+VSK, ich hab aber keine Ahnung ob Samsung den Shop für die Cashback-Aktion zulässt.
Ist doch fürs Fernsehen und Filme gucken genug und zum zocken bieten sich 8k eh nicht an
Aah, ich will nen 65" 120hz 4k OLED zu dem Preis
Warehouse deals abgucken. Habe letztens den Samsung q70 qled 65 Zoll für 740 gekauft als akzeptabel kam aber neu verpackt an.
Ist der LG-Store immer noch Pflicht für Apps und kein echter Android Store möglich? Das nervt mich unglaublich, dass es dafür noch ein zusätzliches Gerät braucht.

Ich hatte Samsung Qled Q6N, jetzt seit paar Tage C1. Mit HDR Einstellungen bin ich zufrieden, aber bei SDR (z.B. DVB-T) finde ich meine Farben Einstellungen nicht. Es enttäuscht mich langsam.
Hab das 55"er Modell. Hat zwar HDMI 2.1, aber keine 100/120 Hz und kein VRR usw. Der ist nur für eARC da.
die Sony /P Modele sind identisch zu ihren "Vorgängern" aus dem Jahre 2020 und wurden ins Jahr 2021 in einigen Ländern/Märkten einfach übernommen/rebranded. C1 ist besser wenn man sich etwas Zeit nimmt die Farben einzustellen, heller, HDMI 2.1 120hz, G-Sync usw.
Die sogenannten Exclusiv für irgend einen Großmarkt oder eben Amazon hergestellten Geräte, sind in der Regel exclusiv abgespeckt um einen möglichst niedrigen Preis für den Großhändler zu erreichen. Da bleibt so manches Feature oder wertiges Material auf der Strecke. Daher sind sie in der Regel nicht zu empfehlen.
Gestern hatte in einem Deal noch jemand den 2021er (A80J) zu dem gleichen Preis gesehen. Der übrigens regelmäßig so viel kostet. Den hier würde ich für den Preis garantiert nicht mehr kaufen.

Ist scheinbar wieder verfügbar.
Super Preis. (y)
Hot
oh wow, hätte ich nicht den C2 bereits geholt wäre ich hier schwach geworden
Geiler Preis

Beim Gießen der Form;)
Gibbet nich mehr...
Ich hab genau das Model und keine Probleme.
Das hat der Vorgänger XH95 glücklicherweise nicht.
Evtl alles weg?


Danke für den Deal, habe einen QN95 in 55 Zoll + Soundbar für 900€ bekommen. Finde ich preislich echt mehr als in Ordnung und mein aktueller Fernseher ist 40 Zoll von 2010, der Effekt sollte also ziemlich groß sein. Wenn du hier nach unten scrollst, siehst du die Liste: https://www.samsung.com/de/offer/tvdeals/
Hi, gilt der Doppel-Cashback für alle Soundbars oder welche Soundbar wäre die günstigste, um sich zu qualifizieren? Ich blick da nicht ganz durch. Gruß
Danke für den Hinweis, das ist ja wirklich ärgerlich und undurchschaubar. Jetzt stell ich mir wieder die Frage ob das dann bei allen 43“ oder 50“ (wäre mein Maximum danach wirds kritisch mit der Frau :D ) so ist, scheint aber so zu sein. Der gleiche Hinweis kommt auch beim QN90A sowie QN92B, QN93B und QN94B. (mad) Und den QN85 gibts erst ab 55“. Scheinbar hab ich bei Samsung kein Glück.
Das ist wirklich ärgerlich bei Samsung, da haben viele kleinere Modelle auch nur ein 50Hz Panel statt 100Hz.
Vielleicht auch an der abgespeckten 43" Variante (50" ebenfalls betroffen). Die Anti - Reflexionsschicht fehlt beispielsweise, die bei den VA Modellen auch für ein stabilereres Blickwinkelverhalten sorgt.


Grundsätzlich ist eine Fernseher-Kalibrierung keine Verarsche. Denn die meisten Geräte haben ab Werk ziemlich schlechte Farbwerte voreingestellt. Die Verarsche sind die 99€, nur um vorbereitete Werte einzustellen, was 2 Minuten dauert. Daher kann man sich das Geld sparen und einfach im Internet sich gute Einstellungen suchen, wenn man keine Lust hat, selbst zu testen. "Profis" kalibrieren noch mit einem Spezialgerät den Farbwert und Weißabgleich am Aufstellungsort (was bei MM wohl nicht der Fall sein wird, da im Markt kalibriert), was aber für die meisten "Netflix-Gucker" overkill sein dürfte.
Gerade MM weiß ich besonders gut zu schätzen wenn ich mich Lust darauf habe, mich von überheblichen Mitarbeitern anblubbern zu lassen weil ich es gewagt habe eine Nachfrage zu einer (offensichtlich falschen) Antwort zu stellen, mich von gewürfelten Preisen an der Kasse überraschen zu lassen oder einfach meine online bestellte Ware mit dem Kommentar "ist nicht da - warum? - weiß ich doch nicht!" nicht abholen zu können. Mal ganz davon abgesehen dass gerade Zubehörteile einfach brutal überteuert sind (9€ für einen Cinch Adapter nehmen, den das große A am nächsten Tag für weniger als die Hälfte im 3er Pack liefert). Danke, mein Bedarf ist seit Jahren gedeckt. MM oder insgesamt Ceconomy ist das beste Beispiel für den digitalen Graben im Einzelhandel. Sie habens einfach nicht geschafft - und in weiten Teilen bis heute nicht mal verstanden.
Verarsche
Nix neues und sinnvoll.
hot für das foto
![[Corporate Benefits] Samsung 85 Zoll QLED TV Q71A - 100/120Hz, Twin Tuner * nach 400 Euro Cashback für effektiv 1488 Euro](https://static.mydealz.de/threads/raw/9RgSp/1992350_1/re/300x300/qt/60/1992350_1.jpg)
Ich war gedanklich im anderen Deal. Aber schön zu hören, dass es doch recht flott geht
Ja ein anders Gerät. Der QN800. Wollte damit nur bestätigen, dass CB und Cashback einwandfrei funktioniert
Habe erst vorigen Monat den 85” über CB gekauft und Cashback ist bereits auf dem Konto
Bitte nicht erneut diese Diskussion. Das ganze wurde breit im ersten Deal dazu diskutiert. Fazit: CB und Cashback sind vereinbar.
Funktioniert der Cashback denn über CB ?

Sony KE-55A8. Top Farbe und Android TV. Beste. Leider ist Sony aktuell zu teuer.
Ja hauptsache du bist happy mit deinem Gerät, nur aus Interesse, welcher Oled war es denn?
Also mein TV spiegelt im Fenster und diese Spiegelung spiegelt wieder im TV. Das ganze 3x. War bei einem normalen LED nicht so schlimm. XD
Also ich verstehe nicht was die leute hier haben ich habe mir den lg 55 b1 oled für 850€ (auch noch günstiger als der hier) gekauft und habe ein sehr helles wohnzimmer ohne richtige vorhänge und habe keine probleme mit dem Oled habe ihn meist nichtmal auf voller helligkeit sowohl beim zocken als auch fernsehen
Da ich Zocker bin hab ich mir den 65 Zoll qn93 geholt (qled) und bin sehr zufrieden. Farben sind richtig geil und kommen erst bei PS5 oder xsx richtig zur Geltung. Ich kenne jemanden mit einem sehr teuren und aktuellen OLED und es sieht auch gut aus jedoch hat der einfach über das doppelte gekostet und bis auf den schwarzwert ziemlich identisch was die Farbqualität angeht. Ich finde aber qled extrem gut hab ihn glaub ich auf der Hälfte bei Helligkeit und da ist extrem viel Spielraum nach oben. Einzig die HD+ App die Integriert ist, ist sehr langsam und ein Minus Punkt.
![[OTTO] LG OLED 48A19LA inkl. 4 Jahre Garantie für 665,10€ (oder Otto UP für 662,15€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/SDxNY/1988488_1/re/300x300/qt/60/1988488_1.jpg)
// Barney

Abgelaufen?
Habe den Fernseher seit 2021 und mit dem Fire Cube + aktivierten Deep Color Modus kommt es zu Bildfehlern. Sieht auch optisch nicht so gut aus und ist ziemlich dick. Ich hätte mir lieber einen anderen kaufen sollen
Gerade eine Nachricht von Payback bekommen das es jetzt ein 7fach Coupon für Otto gibt, kommt man auch nochmal über 20€ geschenkt !
Kann jemand aus Erfahrung was zu diesem TV sagen? Wie ist die Helligkeit so? Geeignet zum Filme schauen und Gaming (Xbox Series X)?
Also ich habe seit ein paar Monaten den A1 im Einsatz und würde dir den absolut empfehlen. Kumpel von mir hat den C1. Ich sehe keinen Unterschied. Außerdem zocke ich sogar drauf. Third person games über pc und sonst mit der ps5. Alles super klares Bild, keiner ruckler oder sonstiges. Keine Ahnung was die anderen hier also mit Ruckler meinen. Das einzige was mit fehlt bei dem Modell ist G-Sync. Heißt wenn die 60Hz/FPS in einem Spiel nicht kontinuierlich gehalten werden gibt es ein sogenanntes screen tearing. Deswegen muss ich das “alte” Vsync benutzen. Wie gesagt ist dann aber nur relevant wenn du über PC zockst


Mir weurde nur ein Neukauf angeboten und eine Rücksendung. Im Endeffekt habe ich mich wegen den Mängeln auf einen Preisnachlass von 20€ geeinigt. Zwar immer noch nicht so toll. Aber was will man machen
Oh man (annoyed) ist das mies .........ich habe absolut keine Pixelfehler ,bei dem Teil geht das noch mit Versand und so, mein Kumpel hatte bei 75 Zoll unten in der Ecke eine macke ,da war das Display angeknaxt. Den da kommt nur mist rum, mit Auspacken und Einpacken. Ich verstehe nicht warum die dir nicht das Gerät 1 zu 1 Tauschen...... 14 Tage Rückgaberecht ohne Grund !
Abgelaufen ? Der Gutschein geht nicht
Gerät kam heute schon an aber leider an an drei Stellen Flecken / Dreck oder tote Pixel unter der Frontscheibe. Zu erkennen als dunkle Punkte. Man sieht es gut auf hellen Flächen. Sehr schade. Fällt leider super auf :( Bild scheint ansonsten ok, wenn man denn ein mängelfreies Exemplar bekommt. Aber da das gleich an drei verschiedenen Stellen ist wage ich zu bezweifeln, dass die meisten Geräte in Ordnung ausgeliefert werden und das so etwas häufkger vorkommt. Auch auffällig ist der fehlende Aux / 3,5mm Audio Ausgang. Sowas hat normalerweise jeder Fernseher. Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich habe den Fernseher gestern bestellt und heute war der um 14 Uhr da. Für das Gald von 256€ Inkl. Versand kann ich überhaupt nix bemängeln, Laden der Apps ist nicht langsam und ich konnte noch kein Ruckeln oder ein hängen vom Prozessor feststellen. TV Now oder RTL+ hat der. (y) (y) (y) (y)
Kommt drauf an. Ich würde mir zuhause mal ansehen wie groß wirklich 65" sind. Bei mir wäre das einfach zu groß. Und dann is der a90j schon nochmal besser als der a80j. Die Frage is dann aber auch wieder, ob man das überhaupt braucht.
Kann ich gerne machen, sobald er bei mir ist.
Könntest Du mir den Gefallen tun, den Innenabstand der beiden Füße in Soundbar Position zu messen? Und am besten in dieser Position auch den Abstand der Bildunterkante zur Standfläche.
Sobald Du ihn in den Warenkorb legt erhältst Du eine Benachrichtigung.
Größer ist immer besser XD Edit: ich hätte lieber den 55A80J für um die 1000 Euro.