
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Fernseher
- 75 Zoll Fernseher

75 Zoll Fernseher Angebote
5 aktive Deals39.664 KommentareAlle 75 Zoll Fernseher Deals & Schnäppchen Mai 2022


über CB auf die Samsung CB seite gehen :P
Hast du einen link zum Angebot?
Hab mir auch erstmal den 75" Neo QLED 4K QN95B (2022) (GQ75QN95BATXZG) für 3171 über CB rausgelassen und auch die billige 200€ soundbar bestellt und bekomme 1700€ cashback :D einfach wahnsinn
Genau , einzeln Soundbar 40€ oder mit TV , wie hier beim 75 Zoll Frame 250€TV+250€Soundbar :| megaaaa
Bestellt in Kombi mit soundbar - endlich mal ein TV der nicht so klobig im Wohnzimmer vor sich hin vegetiert

Nice, danke!
PAL 50/100Hz NTSC 60/120Hz Beide Angaben stimmen.
Er hat zwei Anschlüsse mit 4K 120hz.
Deshalb hab ich doch extra den Vollbild Link eingefügt schau mal nach
gibt es das auch direkt als PDF-Datei? kann ja keiner lesen.

LgOledG1 oder 2 Gönn dir
Lies dir bitte alle Kommentare unter diesem Post nochmal durch und schau dir meine verlinkten Videos im Deal an. ;)
Übel. Der ZD9 und XE94 waren auf so einem grandiosen Niveau für einen LCD was NIE wieder erreicht wurde... (rainbow)
Ziemlich teuer, wenn ich bedenke das ich meinen 77AJ80 OLED für gerade einmal 2100€ neu gekauft habe.
Naja ich glaube seine Art ist einfach nur merkwürdig. Dennoch kann man ein paar Infos aus seinen Videos ziehen. Man muss ja nicht alles so zu 100% glauben. Aber irgendwelche Leute im AVS Forum sind dann super vertrauenswürdig?


Die USB Aufnahme geht schon auf den Sonys. Sendung auswählen und auf Rekord gehen und sofort bei den aufgenommenen Sendungen die Sendung abspielen (und Pause machen). Kostet zehn Sekunden aber besser als nix. Allerdings gucke ich so wenig lineares TV, dass mir die Funktion auch nicht fehlt.
Erzähl mir mehr
Ha ha ha, TCL haben immer noch keine USB-Recording- Lizenzen wie Sony und LG ... (lol) Bald kommen Kracher TV-Deals von meinen Lieblingsmarken mit Bits, Dots und Nits ohne Ende... (y)
Ist mir noch gar nicht so aufgefallen, dass sie jetzt beides nutzen. Des san jo Beidln. Edit: Auch witzig, im NA-Lineup sind's sehr konstant mit dem ULED Terminus, im deutschen Lineup hingegen dürften sie's wohl ausgewürfelt haben. Grundsätzlich war und ist aber eigentlich ULED die Bezeichnung für Hisenses Verwendung von Quantum Dots.
Nö, die verwenden einfach beide Begriffe, um die Verwirrung perfekt zu machen. XD

Vorgestern ging es auch noch beim DE Modell.
Aber nur beim Single Tuner Modell. Ich weiß ... reicht 98% der Leute völlig aus.
Was glaubst du wieso man mit „OLED2022“ 600 Euro abgezogen bekommt, weil die etwas zu verschenken haben?
seid ihr alle noobs gaming oase hat kein cashback
Soweit mir bekannt hat der G2 wie der C2 schon EX Panels nur hat der G2 unter anderem noch ein heatsink on top
75 Zoll Fernseher: großer Fernsehgenuss am XL-Bildschirm

Mit einem 75 Zoll großen Fernseher von LG, Samsung und Co. holt Ihr Euch Heimkino-Erlebnis im XL-Format nach Hause. Auch wenn der durchschnittliche Fernseher allgemein größer geworden ist, sind 75 Zöller immer noch eine Ausnahme, die gutes Geld kosten. Aktuelle Geräte sind mit QLED- oder OLED-Technologie ausgestattet, bieten 4K-Auflösung mit HDR-Qualität und verfügen über Smart-TV-Features. Die TV-Giganten mit einer Diagonale von sagenhaften 1,90 Meter sind das Richtige für alle, die gerne und häufig Filme, Serien, Dokus, Streaming-Angeboten und Konsolenspiele in beeindruckender Qualität genießen möchten. Wir geben Euch einen Einblick in aktuelle Technik, Tipps, worauf Ihr beim Kauf achten solltet und wie Ihr Geld sparen könnt.
75 Zoll Fernseher im Test
Den besten 75 Zoll Fernseher zu finden, ist gar nicht einfach. Unterschiedliche Gewichtungen bei den Bewertungen, häufig wechselnde Modellreihen uneinheitliche Verfahren erschweren den TV-Vergleich. Wir haben uns daher mal angeschaut, was über den Panasonic TX-75GXW945 geschrieben wird, der gleich von mehreren Testportalen wie dem SFT-Magazin, video und PC Magazin mit „sehr gut“ bewertet wird. Der Testbericht vom PC Magazin äußert sich positiv über ein „beeindruckendes Bild“, die „HDR Verbesserung“, ein „massives Gehäuse“ sowie „viele Tuneroptionen“. Beim Panasonic-Fernseher handelt es sich um ein ausgereiftes 100-Hz-LCD-TV, der mit einem aktuellen Prozessor und HDR10+ sowie DolbyVision Support ausgestattet ist. Gelobt wird das VA-Panel, das in Sachen Kontrast und Farbdarstellung überzeugen kann, und lediglich bei der Maximalhelligkeit Schwächen zeigt. Dank ausgeklügelter unabhängiger Dimmzonen sowie Quandom-Dot-LEDs beeindruckt das Bild und ist laut Test „bei vielen Quellen durchaus vergleichbar mit den doppelt so teuren 8K-Innovatoren“. Auch die Voreinstellungen der Bildverbesserungen, die vom hochwertigen Bildprozessor profitieren, sowie der gute Sound weiß zu gefallen.
Ein weiterer beliebter 75 Zoll Fernseher ist der Samsung RU7179, der in 2019 erschienen ist. Ein ausführliches Review findet Ihr bei Zambullo. Laut dem Review ist der Samsung Ru7179 ein guter Fernseher, weil er ein „Günstiger Einstiegs-TV mit UHD-Auflösung, HDR-Unterstützung und Bluetooth“ ist, er bietet außerdem „Hoher Kontrast dank VA-LCD-Panel“ und eignet sich als „Sehr guter Gaming-TV“. Bemängelt wird, dass es sich lediglich um ein „50/60 Hz Panel“ handelt, was sich angesichts des Preises verschmerzen lässt. Die Qualität des Bildes wird als „durchaus gutes Bildniveau“ beschrieben, die allerdings nicht sehr blickwinkelstabil ist. Bei der Spitzenhelligkeit wird lediglich eine „unterdurchschnittliche Performance“ bescheinigt, bei der Farbdarstellung ein „durchschnittlicher Wert“. Sehr positiv wird das niedrige Input Lag von „10-11 ms“ bewertet, das den Fernseher so zu einem geeigneten Gaming-TV macht. Dank ALLM kann der Fernseher sogar erkennen, wenn es sich bei der angeschlossenen Quelle um eine Konsole handelt, und die Wiedergabe so optimieren. Damit ist er ein geeignetes Einstiegsgerät für Gamer und alle, die nicht das allerbeste Bild, dafür aber ein faires Preis-Leistungsverhältnis erwarten.






75 Zoll Fernseher Maße: klein ist was anderes
Um bei einem 75 Zoll TV optimal von der Bildqualität zu profitieren und Eure Augen zu schonen, solltet Ihr den optimalen Sitzabstand kennen. Bei Full-HD-Inhalten gilt die Faustregel, dass das Optimum ungefähr das 2,5-fache der Bildschirmdiagonale gemessen in Zentimetern ist. Die Maße bei 75 Zoll entsprechen 190,5 Zentimetern, was multipliziert einen empfohlenen Sitzabstand von rund 4,75 Metern entspricht. Bei einer Auflösung von 4K gilt diese Regel nicht mehr. Empfohlen wird das 1,5-fache der Diagonale, also etwa 2,85 Meter, was aber den eigenen Empfindungen angepasst werden kann. 4K 75 Zoll TVs sind also weit im Vorteil.
- Optimale 75 Zoll Fernseher Auflösung: zukunftssicheres 4K
Gerade bei 75 Zoll wichtig: je feiner die Pixel, desto schärfer das Fernsehbild und desto höher der Fernsehgenuss. Wer heutzutage zukunftssicher einen neuen Fernseher kaufen will, sollte zu einem 75 Zoll TV zu einem 4K Fernseher greifen. Die Technik ist inzwischen so weit ausgereift, dass sie sich durchgesetzt hat. Der Ultra-High-Definition TV oder kurz: UHD TV bietet mit 3.840 × 2.160 Pixeln eine fantastische Schärfe, die Bilder viel klarer und detaillierter transportiert. Da immer mehr Streaming-Anbieter ebenfalls auf höhere Auflösungen setzen, ist 4K die Auflösung der Stunde.
- 75 Zoll Fernseher: OLED, QLED, LED oder LCD
Keine Frage, wer Qualität bevorzugt, der greift zu 75 Zoll OLED Fernseher. Der Marktführer LG hat mit OLED eine Technik entwickelt, die brillante Schwarzwerte und einen beeindruckenden Kontrast erlaubt. Auch Farben und Helligkeit sind Spitzenklasse. Die Technik ist so gut, dass die Technik nicht nur in LG Fernsehern verbaut wird, sondern auch bei TVs anderer Hersteller. Qualitativ knapp dahinter positionieren sich die QLED-Displays von Samsung, die nur beim Darstellen von Schwarz hinterherhinken. Die etwas schwächeren LED- und auch LCD-Fernseher sind dagegen, dank langer Entwicklungszeit, der beste Kompromiss zwischen Preis und Bildqualität.
- 75 Zoll Fernseher Anschlüsse die benötigt werden
HDMI ist inzwischen die Standard-Schnittstelle, um Blu-ray-Player, Spielekonsolen oder Streaming-Komponenten wie Chromecast anzuschließen. Für eine optimale 4K Auflösung sollte mindestens ein Premium-HDMI-Eingang sein, da nur diese 60 Bilder pro Sekunde übertragen können, was besonderes bei Spielekonsolen wichtig ist. Achtet also darauf, dass Euer neuer Fernseher über genügend Anschlüsse verfügt. Auch USB-Anschlüsse sind wichtig, wenn Ihr externe Festplatten oder USB-Sticks, beispielsweise für Foto-Abende, nutzen wollt.
- HDR: High Dynamic Range auf dem 75 Zoll TV
75 Zoll HDR-Fernseher sind kompatibel mit den sogenannten High-Dynamic-Range-Standards. HDR bietet dank verbesserter Bild-Kompression lebendigere Farben, bessere Kontraste und höhere Helligkeits-Werte. Je mehr Standards Euer neuer Fernseher unterstützt, desto besser. Denn so könnt Ihr von hochwertigeren Video-Produktionen profitieren. HDR wird nicht nur bei Filmen, Serien und Dokumentationen genutzt, auch immer mehr Videospiele unterstützen den Standard. Das Ergebnis sind knackige Farben und tolle Kontraste, die das Bild spürbar verbessern.
- 75 Zoll TV: meistens smart
Wohl kein moderner 75 Zoll Fernseher kommt ohne Smart-Funktionen aus. Neben Möglichkeiten, Videos, Musik und Fotos von einer externen Quelle abspielen zu lassen, könnt Ihr mit ihnen auch Apps nutzen. Es gibt Apps für Mediatheken, für Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime, aber auch fürs Surfen am TV und für die Einbindung von Netzwerk-Festplatten. Umso besser die verbauten Prozessoren sind, umso besser ist die Stabilität des Systems. Bei High-End-Fernsehern kommen Zusatzfeatures wie KI-Funktionen hinzu, die Bild und Ton an Umgebung und Quelle anpassen, um den Fernsehgenuss zu optimieren.
- Gaming auf 75 Zoll: geeignete TV-Geräte
Ein großer 75 Zoll TV macht bei spannenden Games auf der Konsole richtig was her. Wichtig ist die Reaktionszeit, damit Spielbewegungen flüssig dargestellt werden. Empfehlenswert sind maximal 25 ms, sodass es im Spiel keine Ruckler gibt. Ein größeres Input Lag bis 35 ms kann noch akzeptabel, aber spürbar sein. Ebenfalls vorteilhaft: hohe Hz und Features wie FreeSync.
Geeignete 75 Zoll Gaming TVs sind:
LG OLED 75C8: 21 ms, 100 Hz Panel, unterstützt 120 FPS in 4K
Samsung GQ 75Q9FNG: 4K QLED, HDR Smart TV; 15 ms, FreeSync, 4.2 Soundsystem
Sony KD-75XG9505: 4K UHD, HDR Smart TV; 20-21 ms, 100 Hz Panel, Bildprozessor für 8K-Inhalte
75 Zoll Fernseher Pro und Contra: was spricht für einen Kauf, was dagegen
Ein 75 Zoll Fernseher ist eine Investition, die gut überlegt werden will. Der Preis ist recht hoch, im Wohnzimmer ist er ein Blickfang und bei Nichtgefallen möchte man so ein großes TV nicht unbedingt durch die Gegend tragen müssen. Ihr solltet Euch also über die 75 Zoll TV Vorteile und Nachteile im Klaren sein.
Pros
Cons
75 Zoll Fernseher Zubehör
75 Zoll Fernseher Zubehör lässt sich im Onlinehandel kaufen, darunter TV-Halterungen und Zuspielgeräte. Ebenfalls interessant sind Angebote aktueller Video Streaming Dienste.
75 Zoll Fernseher FAQs
75 Zoll entsprechen einer Bildschirmdiagonale von 190,5 cm. Die Maße eines 75 Zoll TVs betragen etwa 170 x 85 cm.
Der optimale Bildabstand hängt von der Auflösung des Videomaterials ab. Bei Full HD Videos empfiehlt sich ein Sitzabstand von dem 2,5-fachen der Bildschirmdiagonalen einzuhalten. Für einen 75-Zoller sind das etwa 4,75 Meter. Bei einem 4K Fernseher ist der empfohlene Wert der 1,5-fache Abstand, was an der hohen Auflösung und der draus resultierenden Bildschärfe liegt. Bei einem 4K 75 Zoll Fernseher genügen also um die 2,85 Meter.
Ideal hängt ein 75 Zoll Fernseher, wenn die Mitte des Bildes etwa auf Augenhöhe ist. Neigbare Wandhalterungen sind dafür geeignet, den Bildschirm noch höher zu hängen. Dann könnt Ihr die Neigung nämlich so einstellen, dass Ihr wieder im 90-Grad-Winkel auf den Fernseher drauf schaut.
Wenn ihr den Gaming PC, eine PlayStation 4 Pro oder Xbox One X anschließen wollt, braucht Ihr für den optimalen Spielegenuss eine schnelle Reaktionszeit. Es gibt LG Fernseher, Samsung Fernseher und Sony Fernseher mit hoher Auflösung und einer Reaktionszeit von unter 25 ms. Außerdem empfehlenswert ist es, wenn der 75 Zoll Fernseher FreeSync unterstützt und Einstellungssettings für Spiele bietet. Beim Spielen in echtem 4K ist es auch wichtig, dass die Konsole am Premium-HDMI Eingang des Fernsehers angeschlossen ist.
Der Vorteil eines Fernsehers mit Triple-Tuner: Ihr braucht keinen zusätzlichen Receiver, wenn Ihr TV per Satellitenschüssel oder Antenne schauen wollt. Dieser ist nämlich integriert. Aber Ihr müsst darauf achten, dass es sich bei dem integrierten Tuner um den Standard DVB-T2 handelt, denn der ältere DVB-T-Standard wird nicht mehr unterstützt.
Einen 75 Zoll Fernseher günstiger bekommen: Tipps für Sparfüchse und Bestseller
Beim Kauf eines 75 Zoll Fernsehers sparen könnt Ihr in Elektronikfachmärkten wie:
Schaut vor dem Kauf, ob es einen aktuellen Gutschein, zum Beispiel aus dem Newsletter, oder Cashback-Aktionen gibt. Auch ein Fernseher Preisvergleich bei idealo ist zu empfehlen, um das günstigste Gerät zu bekommen. So könnt Ihr ganzjährig Geld sparen.
Es gibt weitere Möglichkeiten, um beim Kauf Eures neuen Fernsehers zu sparen. Wenn neue Fernseher auf den Markt kommen, gibt es Chancen, Vorgängermodelle zum rabattierten Preis zu ergattern. Ein Zeitraum dafür ist nach der IFA, der Internationalen Funkausstellung, bei der neue TV-Geräte präsentiert werden. Ein weiterer Tipp ist der im November stattfindende Black Friday, an dem Elektronikfachmärkte gerne mit richtig guten Angeboten werben. Schaut Euch in den Märkten außerdem nach Ausstellungsstücken um, die bei Neugestaltung der Ausstellungsfläche zu vergünstigten Preisen angeboten werden. In den Onlineshops lohnt sich indes ein Blick auf die B-Ware, wie es sie in den Amazon Warehouse Deals oder teils auch auf eBay gibt. Hierbei handelt es sich um günstige Fernseher, die technisch einwandfrei in Ordnung sind, aber kleinere, optische Mängel am Gehäuse haben oder aus einer Retoure stammen.
75 Zoll Fernseher Bestseller aus 2020:
LG 75UK6200PLB
Samsung RU7099
Hisense H75N5800
Samsung UE75BE7410
LG 75UM7110PLB
75 Zoll: hochwertiges Heimkino
Zugegeben, 75 Zoll Fernseher mit moderner Ausstattung wie UHD-Display und HDR-Kompatibilität, lassen sich nicht unbedingt als günstig bezeichnen. Dank langer Entwicklungszeit, ausgereifter Technologien und einer vielfältigen Auswahl von Herstellern, sind sie aber preiswert wie noch nie. Ein hochwertiger 4K 75 Zoll TV mit HDR und Triple Tuner ist bei Angeboten weit unter 1.000 € zu finden und bietet zukunftssichere Technik und Heimkino-Spaß für die nächsten Jahre. Wer also jetzt in einen XL-Fernseher mit 75 Zoll investieren will, hat mit 2020 ein gutes Jahr gewählt.

Im anderen Deal hat einer geschrieben, es gehen unterschiedliche Laden. Ich hab jetzt auch nen TV bei Euronics und ne Soundbar bei Amazon bestellt.
Weiss jemand ob man TV und Soundbar bei unterschiedlichen Händlern bestellen kann für den verdoppelten Cashback oder ob das bei einem sein muss? Danke :)
Ich glaube ab 65" haben die immer 100 hz
Genau das hab ich auch gedacht, zu dem Preis kann man das Mal machen ;)
Hmm komisch. Leider hat expert gerade den Preis auf 1599 erhöht :( Somit ist der Deal leider abgelaufen….

Wie heissen diese Communitys denn? 🙈
Da muss man auf bekannte Communities zurückgreifen, die teils vorab Infos haben und auf mögliche Drops hinweisen.
Jeder so wie er will aber für mich sind deine Aussagen Käse. Sorry. .Am schlimmsten der Quatsch mit der Waschmaschine. Aber was soll´s vornehm geht die Welt zu Grunde. ;)
Sobald ne Meldung kommt, ist es schon zu spät. Wenn was verfügbar ist dann maximal für Minuten. Oder es sind Kack "Angebote", wie aktuell das PS5 O2 Vertragsbundle.
Ok, damit hast du dich erst recht abgeschossen. Vorher war schon Unsinn genug aber das bringt das Fass zum Überlaufen (lol)

Ein Freund von mir hat den in 55 Zoll. Das Bild ist auch super
Weil die den Demo Mode aktivieren und da wird alles aufgehellt.
Wer einen LG 75“ unter 1000,- sucht, schnell und schmerzbefreit ist, klicke hier. ;) (cheeky)
Ich wusste es nur in mediamarkt ist es auch nicht grade dunkel da sah es gut aus
https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-75nano869pa-2718760.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PLA+-+bluePortal+3+Smart&gclid=EAIaIQobChMIqe3YsOek9wIVIe7mCh3NEw1gEAQYASABEgIkGPD_BwE&gclsrc=aw.ds Tja hättest dich ja vorher informieren können das Oled für dunkle Räume ist.
![[Expert] HISENSE 75A7GQ QLED TV (75 Zoll ( 190,5 cm), 4K UHD, Smart TV, Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant), Aufnahmefunktion)](https://static.mydealz.de/threads/raw/TBbq6/1976583_1/re/300x300/qt/60/1976583_1.jpg)
Mag sein, in der Einsteigerklasse vielleicht, wenn ich aber einen Top Fernseher haben möchte, je nachdem ob OLED oder Qled dann mit sicherheit kein Hisense. Wobei man dann auch in einer komplett anderen Preisklasse ist. Wer Verfolgungswahn hat der sollte besser gar kein Internet und Medien und digitale Technologie benutzen! Dann muss man halt Briefe schreiben und am besten komplett offline im Wald leben.
..und VA-Display lt. dem Link was der eine Kollege weiter oben postete.. ..und für alles fehlende an Apps muss man sich halt 'nen Stick (noch besser Linux-Receiver) dazu kaufen..
Hisense bietet enorm viel fürs Geld. Bedenkenlos kaufen, die anderen können nicht mithalten. Und für alle die nicht von der NSA abgehört werden wollen hat der TV auch zum Glück kein google. Besser geht's nicht.
Keine Zeit bin auf Arbeit nicht im Deutschunterricht
Jetzt nochmal mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung.
![[Tecgarden] Samsung GU75AU7179UXZG LED TV (75 Zoll (189 cm), 4K UHD, Smart TV, Crystal](https://static.mydealz.de/threads/raw/V6r6M/1976021_1/re/300x300/qt/60/1976021_1.jpg)
Nicht vergessen zum riesen TV im mini Wohnzimmer noch einen Fliesentisch dazubestellen. Taugt der denn was? Bei meinem jetzigen Samsung habe ich schlechte Erfahrung mit dem Smarten gemacht, da ist nen Fire TV Stick 10x schneller
Nicht mehr verfügbar..
Der oder der TU6979 über Unidays, hat jemand zufällig schonmal verglichen? EDIT: hat sich geklärt, war wohl nur einer (oder ein paar?) da
Nimm weder noch, es wird dich nicht glücklich machen: LCD... "Och Menno, hätte ich mal den OLED genommen." OLED... "Och Menno, 3x so geil ist das Bild jetzt auch nicht. Und außerdem noch kleiner." Du kannst nur verlieren ;)
Gerade erst den Dealalarm eingestellt und jetzt wieder die Überlegung: Nehme ich einen günstigen 75/77 Zöller wie diesen hier und spare viel Geld oder nehme ich doch lieber einen OLED für den dreifachen Preis…kann mich nicht entscheiden (confused)


ja, ich glaube auch. wahrscheinlich haben viele den soap-effekt von anfang an nicht gesehen und dem rest wurde der blick dafür abtrainiert. und dann kommt auch noch dazu, dass er inzwischen wie von dir dargestellt durch verschiedene stufen regulierbar ist. ja, klar ist 24p ruckelig, aber ja nur wegen der lcd/led/oled-technologie. bei plasma-fernseher war weder ein soap-effekt noch ein ruckeln da.
Vermutlich weil die Mehrheit mittlerweile ein flüssiges Bild mit hoher Framerate nicht mehr als "soapig" empfindet sondern als angenehm aber 24p als unangenehm und ruckelig. Zudem erzeugt Motion Pro das gar nicht sondern TruMotion aber das ist in 10 Stufen einstellbar also sollte eigentlich Jeder seinen persönlichen Kompromiss finden.
Weil man solchen Unfug direkt nach dem Auspacken deaktiviert?
Also der B liegt viel näher beim C als beim A. A: Okay B: gut C: noch etwas besser als B
Helle Räume sind eher nicht so günstig für OLED.

Hui viel Meinung für wenig Ahnung (:I
Was wäre den jetzt Bestpreis?
Angebot ist vorbei. Der Preis ist aber immerhin getrackt in dem Deal in Kommentar.
Welchen Markt hast du ausgewählt?
Habe diesen TV Anfang des Jahres gekauft, produziert im Oktober 2021!!

Wenn überhaupt die Füße. Technisch sind die alle identisch.
Was ist denn der Unterschied zwischen Sony xr75x94 j und dem Sony xr75x90j ?
ja
Hat der Sony xr 75 x90j echte 120 Hz ?
Evtl mal den Saturn Support kontaktieren und nachfragen.

XH90 hat Probleme mit 120hz und 4K.Das wird bei dem TV auch so bleiben.Lieber den X90J oder X92J nehmen.
Was war denn ziemlicher Schwachsinn an der Aussage von mir?? Das einzige, was mir nicht bewusst war, dass die PS5 aktuell noch kein VRR bietet. Sowohl der Hinweis, dass man bei dem TV nicht Dolby Vision in Verbindung mit der PS5 verwenden sollte, als auch dass bei der Einstellung VRR das Local Dimming nicht geht, sind ja richtig. Welche Aussage hat dich noch gestört? - du schreibst, als hätte ich ein Haufen Falschinformationen geschrieben.
Und was soll das jetzt zeigen? Ich meine da auch Mini ruckler zu sehen, YouTube ist halt auch schlecht geeignet dafür, das fällt halt 95% der Leute nicht auf, wenn man eh nur auf dem Teil zockt sowieso nicht, das der TV seit dem VRR Update Filme mit 23,976fps nur ruckelnd darstellen kann ist bewiesen, seitdem gibt es auch die Motion Probleme mit dem 60hz Spielemodus. Sei froh das dir das nicht auffällt, ändert immer noch nichts daran das der TV im Prinzip kaputt und Schrott ist. Dein Informatiker Gesabbel kannste dir auch schenken. Aufgrund deines Posts konnte man halt nur der Meinung sein das du keine Ahnung hast weil das teilweise ziemlicher Schwachsinn war (lol) Scheint dich ja hart getroffen zu haben wenn du dich damit tagelang beschäftigst (:I Komm runter und genieß die Glotze. Freut mich wirklich für jeden der das nicht wahr nimmt aber trzdm sollte man Neukäufer davor warnen, ein Blick ins AVS Forum in dem XH90 Thema reicht sowieso um zu sehen das das Teil voller Probleme ist.
Was ich geil finde und was ich persönlich sehr gut kenne. Nur weil man Informatiker ist, muss man sich nicht mit allen technischen Themen auskennen. (embarrassed)
So Herr Informatiker (oder doch eher MediaMarkt-Aushilfe?). Anbei ein Video von Horizon Zero Dawn von PS5 auf Sony XH92: youtu.be/XQ5PZZxlsdw Das Spiel läuft mit 60 FPS, seh aber bei bestem Willen keine Ruckler. Vielleicht hast du ja doch einfach ein Montagsgerät erhalten, oder irgendeine Einstellung falsch konfiguriert. Aber nett, dass du erstmal die User hier verunsicherst und implizierst, dass der TV nicht zum Spielen geeignet wär.

Kostet beim Händler 2.199€ und Cashback laut Philips nicht möglich, da der Händler nicht daran teilnimmt. TV ist aber eine Empfehlung wert.
Denke mal für „Phillips Mini Led“ oder so 🤷🏼♂️ 😄 Wenn man seine Rechnung zwischen dem 04.04.-20.04 einschickt, bekommt man laut Phillips von denen 200€ zurück Ganz am Anfang gab es die für den Preis ne? Ende Dezember - Ende Januar oder so? Hatte mich da schon geärgert ihn nicht sofort geholt zu haben, da er bei MM ja nun für 3000€ ist 🤦🏼♂️ gar nicht übertrieben oder so (lol)
Hab den TV in 75 Zoll bei MM für 2.289 EUR bekommen, damals bei der Direktabzug Aktion. Bin absolut zufrieden und die Bezeichnung PML tragen nur die Mini LED TVs. Die normalen UHDs tragen nach wie vor das Kürzel PUS.
Kostet beim anderen Händler aber 2199 und unklar, ob Cashback von Philipps hier.
Ich weiß nicht, welche Artikelbezeichnungen sich Philips für seine Fernseher einfallen lässt. Nach PUS kommt jetzt PML. Zumindest sind jetzt alle Geschlechter gleichverteilt! (y)
![[LOKAS SATURN CENTRO OBERHAUSEN] Sony KD-75XH9505](https://static.mydealz.de/threads/raw/NdPVm/1968806_1/re/300x300/qt/60/1968806_1.jpg)

KD75 als Überschrift wäre nett. Damit man gleich die größe des Gerätes sieht.
Für mich nicht so wirklich ein Deal da nur einmal da und das Modell schon fast 2 Jahre alt sein musste.
Versandkosten gehören in den Vergleichspreis.

1801€ direkt von Amazon https://www.amazon.de/dp/B08YP83PKK/ref=cm_sw_r_awdo_9645QD5T4QA75SVXTQ18
Korrekt, in 4K laufen 90% aller Konsolenspiele mit 60FPS, teilweise sogar nur mit 30FPS sprich 60Hz reichen aus. Erst auf Full HD 1080p schaffen einige Spiele die 120FPS, bei der XBox wohl auch in 1440p (kann die PS5 nicht). Mit FreeSync/VRR werden FPS und Hz synchronisiert sprich dann läuft ein 120Hz Gerät eh nur noch mit 30-60Hz. Wirklich lohnen tun sich 120Hz eigentlich nur für PC Gamer die in 4K auch wirklich deutlich mehr als 60FPS haben.
Gibt's eigentlich ein alternatives Angebot oder war das einmalig 🙈
C19 ist es geworden
Danke, 77 C18? Oder welches Modell?
![[Coolblue] LG Electronics LG 75UP77009 189cm 75 4K LED Smart TV Fernseher](https://static.mydealz.de/threads/raw/FKWTB/1967767_1/re/300x300/qt/60/1967767_1.jpg)
Jetzt bei 969,00€? Oder mache ich etwas falsch?
Eher dafür oder? https://dein-lieblingsding.de/products/gaste-wc
Perfekt für sowas.


Valhalla warum?
Nix gut diese
60hz
Mal 2 mitgenommen fürs Home Office.
NRW scheint aktuell der „Place to be“ zu sein für den TV-Kauf.
Vom Cashback des Frames wusste ich nichts, für 1100€ mit Cashback sehr gut.
Kamp-Lintfort. Ist aber schon wieder angepasst.
Weil kleiner.
@Kingsman42 warum keinen von beiden? Wo ist hier der Haken?
Mir stellt sich dann die Frage, warum nicht gleich einen OLED in vielleicht etwas kleiner?