
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Fernseher
- Samsung Fernseher
Samsung Fernseher Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Samsung Fernseher überzeugen, und das nicht nur mit QLED-Technik. Samsung ist seit über einem Jahrzehnt Marktführer im TV-Bereich und das merkt man der Qualität und der Auswahl der Full HD, 4K und sogar 8K Fernsehern an.
Weiterlesen


















Samsung Fernseher Preisvergleich ab 789€
Samsung Fernseher: neues Heimkino-Erlebnis in 4K

Fernseher von Samsung sind heute mit allen erdenklichen technischen Features ausgestattet, die sie zu mehr machen als nur zu einem Empfangsgerät für TV-Sender. Ein QLED TV verspricht brillante Bildqualität, 4K Fernseher zeigen sich mit hoher Auflösung, HDR sorgt für tolle Kontraste und kräftige Farben. Internetanschlüsse sind selbstverständlich und auch das neue DVB-T2 ist in Samsung Fernsehern bereits integriert. Doch welche Modelle gibt es eigentlich und welche eignen sich für Eure Sehgewohnheiten, Raumverhältnisse und Euer Budget? Wir haben Euch Tipps und Informationen für eine gute Kaufentscheidung zusammengestellt.
Die besten Samsung Fernseher: Testsieger aus 2020
Ob Entertainment-, HiFi- oder Heimkino-Magazin oder Testportal, alle haben sie früher oder später Fernseher Tests vom Marktführer Samsung im Programm. Alle hier aufzulisten, würde den Rahmen von unserem kleinen Ratgeber sprengen.
Daher stellen wir Euch kurz einige Samsung TV Testsieger aus 2020 vor:
Der Samsung GU55TU8079 ist der Testsieger in der Audio Video Foto BILD in der Ausgabe 9/2020. Der 4K Samsung Fernseher mit Crystal 4K Prozessor, Sprachsteuerung, HLG und HDR10+ Unterstützung ist preislich ein Einstiegsgerät, bietet aber eine gute Bildqualität und eine umfassende Ausstattung.
Der Samsung GQ49Q70R konnte sich in der Ausgabe 5/2020 der Stiftung Warentest gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Preislich rangiert der QLED Fernseher im Mittelfeld, kann dank 4K Auflösung, HDR und QLED Display aber mit einem hellen und farbstarken Bild überzeugen.
Der Samsung GQ65Q80R schaffte es auf Platz 1 der connect in Ausgabe 6/2020. Der Ultra HD Fernseher gehört eher zur gehobenen Mittelklasse und präsentiert dementsprechend ein sehr gutes Bild. Das Anti-Reflex-Display bietet natürliche Farben und einen großen Blickwinkel. Darüber hinaus ist auch die Ausstattung umfassend und unterstützt die bekannten Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant.
Samsung Fernseher: aktuelle Ausstattungsmerkmale, Größen und Modelle in der Übersicht
Die Auswahl eines neuen Samsung Fernsehers ist gar nicht so einfach. Auf der offiziellen Samsung-Homepage werden über 140 verschiedene Modelle aufgeführt. Und diese gibt es dann meist noch in verschiedenen Größen. Ihr findet Samsung Fernseher unter 40 Zoll, beliebte 65 Zoll Fernseher sowie Größen über 70 Zoll. Die Samsung Modelle unterscheiden sich in der Displaytechnik sowie in den Ausstattungsmerkmalen wie der Auflösung und der Integration von Bildverbesserungssystemen. Diese wirken sich vor allem auf die Bildqualität sowie auf den Preis aus.
- Samsung QLED Fernseher: eine Weiterentwicklung der LCDs
Samsung QLED Fernseher, also Geräte mit der hauseigenen Quantum Dot LED-Technologie bieten besonders kräftige, kontrastreiche Farben sowie eine hohe Helligkeit. Die Darstellung von hochauflösenden HDR-Bildern sticht dabei besonders positiv hervor. Im Gegensatz zu vielen OLED TVs eignen sich QLED Fernseher auch sehr gut für helle Räume und Fernsehen bei Tageslicht. Samsungs QLED TVs gibt es mit 4K und 8K Auflösung. Sie gehören in der Ausstattung und preislich eher in den gehobenen Bereich in Samsungs TV-Portfolio.
- Samsung Crystal UHD Fernseher
Relativ neu sind die Samsung Crystal UHD Fernseher, die mit Nanokristallen ausgestattet sind, die eine verbesserte Farbdarstellung bieten. Ansonsten basiert die Technik auf der bekannten LED-Technik, die von einem Prozessor unterstützt wird, der für bessere Bildqualität sorgt. Crystal UHD TVs von Samsung unterstützen auch HDR und natürlich mindestens eine 4K Auflösung. Das Design ist sehr schmal gehalten, so dass Ihr sehr edle Geräte erhaltet. Dank Edge-LED Backlight, das günstiger produziert werden kann, bieten sie ein hochwertiges Bild, sind aber günstiger als QLED Fernseher.
- Samsung 4K und Full HD Fernseher: die wichtigsten Auflösungen
Günstige Samsung Fernseher starten mit einer Full HD Auflösung, also 1.920 x 1.080 Pixeln. Größer ist die Auswahl im 4K Bereich. Samsungs Ultra HD Fernseher, auch 4K Fernseher genannt, bieten in der Regel eine Auflösung von etwa 3.840 x 2.160p. Es gibt sie als LED- aber auch als QLED-Varianten. Das Bild ist wesentlich schärfer als bei Full HD. Dank eingebauter Prozessoren wird auch schlechteres Bildmaterial, wie zum Beispiel von alten DVDs, verbessert. Generell ist das Bild umso besser, umso mehr Geld Ihr investiert. Auf ein Ausstattungsmerkmal solltet Ihr beim Kauf eines zukunftsfähigen Fernsehers achten: HDR. Dies bietet spürbar sattere Farben und bessere Kontraste.
- Samsungs 8K Fernseher: 2020er Modelle der Extraklasse
Samsung Fernseher mit einer Auflösung von 8K, also 7.680 x 4.320 Pixeln, gehören 2020 wie 2019 zur Oberklasse. Neben der besonders hohen Auflösung sind sie mit QLED-Technik und modernsten Ausstattungsmerkmalen versehen. Dies schlägt sich auch im Preis nieder. Samsung 8K TVs sind etwas für Heimkino-Enthusiasten, die die neueste Technik spannend finden. Wie gut sich 8K Fernseher durchsetzen, lässt sich noch nicht absehen. Wie bei Curved Fernsehern kann es sein, dass sie in wenigen Jahren wieder vom Markt weg sind, weil 16K Fernseher besser angenommen werden. Wer aber nicht aufs Budget schaut, der findet bei den 8K Modellen von Samsung echte Highlights.
- Smart, HDR und mehr: weitere Ausstattungsmerkmale von Samsung TVs
Weitere Ausstattungsmerkmale eines Samsung Fernsehern:
HDR: Damit werden Videos, die in HDR Qualität aufgenommen wurden, korrekt wiedergegeben. Sie bestechen durch sehr gute Kontraste und satte, lebendige Farben.
Smart TV: Nahezu jeder Samsung Fernseher ist heutzutage smart. Per Internetanschluss erhaltet Ihr weitere Programme, einen Web-Zugang, Zugriff auf Mediatheken sowie zu Streaming Diensten.
Smart Remote: Mit einer Samsung Smart Remote könnt Ihr sowohl Euren Samsung TV als auch Blu-ray-Player und weitere Geräte steuern. Die Fernbedienung unterstützt dank Mikrofon auch Sprachsteuerung.
Twin Tuner: Mit diesem Tuner könnt Ihr ein Programm schauen und parallel ein anderes aufnehmen.
Drei beliebte Samsung 55 Zoll Fernseher aus 2019 im Vergleich
Die Samsung Fernseher aus 2019 sind zwar nicht mehr ganz neu, aber sie haben teilweise sehr viel Lob bei Test einheimsen können und sind bisweilen echte Schnäppchen, seitdem es neuere Modelle gibt.
Der Samsung RU7099 ist der günstigste Fernseher im Vergleich. Bei einem guten Deal kann man ihn für unter 400 € kaufen. Er ist ganz klar ein Einstiegsgerät im 4K Bereich, das immerhin schon wichtige und moderne HDR-Formate unterstützt. Abstriche müsst Ihr vor allem bei der Leuchtkraft machen, was sich auch in Samsungs hauseigenem Picture Quality Index niederschlägt. Auch am Sound wurde gespart sowie an einigen kleineren Features. So könnt Ihr zum Beispiel keine Sendungen per USB aufzeichnen. Wen solche Kleinigkeiten nicht stören und wer einfach nur einen günstigen 4K Fernseher von Samsung haben möchte, der kann getrost zugreifen.
Die Samsung Q70RGT Modellreihe bietet bei einem Preis um die 750 € schon wesentlich mehr. Dank QLED Display und Dimming-Technologie überzeugen Bilder mit gutem Kontrast und besseren Schwarztönen. Der 4K Prozessor unterstützt zudem die Bildqualität auch bei schlechterem Bildmaterial. Insgesamt erhaltet Ihr einen sehr guten 4K Fernseher weit unter 1.000 € und er besitzt das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Der Samsung Q90RGT ist schon ein echtes Topmodell, das teils sehr gute Benotungen auf Testportalen bekommen hat. Dank "Q HDR 2000" ist das Bild heller als beim Q70RGT und die verbesserte Dimming-Technologie sorgt für optimale Kontraste. Dazu kommt ein vergleichsweise sehr guter Klang, eine umfassende Smart TV Ausstattung und eine hohe Blickwinkelstabilität. Bei sehr guten Angeboten erhaltet Ihr den Samsung Fernseher für unter 1.400 €, was ein guter Preis für das Spitzenmodell ist.



![]() | ![]() | ![]() | |
Samsung UE55-RU7099 | Samsung GQ55-Q70RGT | Samsung GQ55-Q90RGT | |
Display | LED | QLED | QLED |
Auflösung | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 | 3.840 x 2.160 |
HDR | HDR, HDR10+ | Q HDR 1000, HDR10+ | Q HDR 2000, HDR10+ |
HLG | Ja | Ja | Ja |
10 Bit Unterstützung | Nein | Ja | Ja |
Bild-Engine | UHD Engine | Quantum Prozessor 4K | Quantum Prozessor 4K |
Micro Dimming / Local Dimming | UHD Dimming / Nein | Supreme UHD Dimming / Direct Full Array 4x | Ultimate UHD Dimming / Direct Full Array 10x |
Picture Quality Index | 1.400 | 3.300 | 4.000 |
Audio | 2 Kanal, 20 W, Dolby Digital Plus | 2.1 Kanal, 40 W, Dolby Digital Plus | 4.2 Kanal, 60 W, Dolby Digital Plus |
Smart TV | Ja, unterstützt Google Assistant und Alexa | Ja, Bixby integriert, unterstützt Google Assistant und Alexa | Ja, Bixby integriert, unterstützt Google Assistant und Alexa |
Vor- und Nachteile von Samsung Fernsehern
Pro und Contra Samsung Fernseher steht und fällt natürlich mit den einzelnen Modellen und Modellreihen. Einige Allgemeinaussagen im Vergleich zur Konkurrenz lassen sich aber dennoch treffen:
Pros
Cons
Player, Soundsysteme, Wandhalterungen und Abos: Kauftipps für Euren Samsung Fernseher
Sucht Ihr einen Player für angesagte 4K Ultra HD Blu-rays? Ein Upgrade für Euren TV-Sound? Oder die passende Wandhalterung? Hier ein paar Kauftipps:

Wem der Sound seines Samsung Fernsehers nicht ausreicht, der kann Abhilfe mit einer Soundbar schaffen. Von Samsung gibt es die HW-Q70R, die in Tests von CHIP und SFT gute bis sehr gute Noten bekam. Die Soundbar von Samsung, die in Zusammenarbeit mit Harman Kardon entstand, ist leicht zu bedienen und umfassend ausgestattet.

Sucht Ihr nach einem günstigen Blu-ray-Player, mit dem Ihr 4K UHD Blu-rays auf Eurem Samsung Fernseher schauen könnt, dann ist die Xbox One S eine gute Alternative. Bei lohnenden Angeboten ist diese preiswert zu erhalten. Sie verfügt über zusätzliche Features neben ihrem UHD-Laufwerk und kann natürlich auch für Gaming genutzt werden.

Bekannt für sein eindrucksvolles Serien- und Filmangebot ist Netflix. Mit der passenden App und einem Abo könnt Ihr zwischen Full HD und 4K Inhalten wählen, von denen einige auch in verbesserter HDR-Qualität vorliegen. Dank Dokumentationen und Zeichentrickserien, eignet sich Netflix für die ganze Familie, und für jeden Samsung Fernseher.

Wollt Ihr die Bundesliga auf Eurem neuen 85 Zoll Samsung QLED TV sehen, dann ist ein Abo von Sky eine gute Option. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Abonnements, die sich nicht nur für Sportfans eignen. Auch Kinderfilme und HBO-Serien werden z.B. ausgestrahlt. Eine weitere Option ohne Abo ist Sky Ticket, der Streaming-Service von Sky, der auch ohne Sky-Receiver auskommt.

Besonders eindrucksvoll sieht ein Samsung Fernseher aus, der an der Wand hängt. Außerdem kann das sehr praktisch sein, wenn Ihr nicht so viel Platz auf einem TV Möbel frei machen wollt. Von ricoo gibt es stabile TV Halterungen, die neigbar sind, und mit denen Euer Fernseher gut aufgehoben an der Wand seinen Platz findet. Stabile Wand vorausgesetzt.
Samsung Fernseher FAQs
Samsung Smart Hub ist die zentrale Anwendung mit der Ihr Apps für Euren Samsung Fernseher installieren könnt. So könnt Ihr zum Beispiel Apps wie DAZN, Disney+ oder einen anderen Video Streaming Dienst installieren. Außerdem kommt Ihr über den Smart Hub ins Internet und in die sozialen Medien. Um das Smart Hub schnell zu erreichen, könnt Ihr die entsprechende Taste auf Eurer Samsung Smart Remote nutzen.
Der empfohlene Sitzabstand hängt von der Bildschirmdiagonale sowie von Auflösung ab. Bei einem Full HD Fernseher lautet die empfohlene Faustregel: "optimaler Abstand = Bilddiagonale x 2,5". Bei einem 4K Fernseher lautet sie: "optimaler Abstand = Bilddiagonale x 1,7". Und bei einem 8K Fernseher: "optimaler Abstand = Bilddiagonale x 1,2". Das sind aber nur Richtwerte, mit denen Ihr ungefähr bestimmen könnt, wie viel Platz Ihr braucht. Auch der Blickwinkel und die Pixeldichte wirken sich auf den optimalen Sitzabstand aus.
Die One-Connect-Box ist eine praktische kleine Box, von der ein winziges Kabel zum eigentlichen Bildschirm geht. In der Box sind alle Anschlüsse vorhanden. Sie erleichtert so die Wandmontage des Fernsehers, da Ihr keine weiteren Kabel entlang der Wand legen müsst. Die One-Connect-Box findet Ihr inzwischen nur noch bei teureren Samsung QLED Fernsehern wie den Serien Q85, Q90, Q95 und aufwärts.
Local Dimming verbessert die Kontraste des Bildes. Hier werden die LEDs hinter dem Panel angebracht und können einzeln gedimmt werden. Dadurch kann die Helligkeit des Bildes besser geregelt werden und ein besserer Kontrast entsteht. Samsung Features wie "Supreme UHD Dimming" ist eine verbesserte Technik, bei der die LEDs noch weiter gedimmt werden können, was die Schwarzwerte verbessert. Auch die Fernseher anderer Hersteller nutzen eine ähnliche Technik. Bei Panasonic Fernsehern heißt das zum Beispiel "Local Dimming Ultra" und bei LG Fernsehern "Advanced Local Dimming".
Der PQI von Samsung ist eine herstellereigene Bewertung der Fernseher. Er berechnet sich aus verschiedenen Variablen, zum Beispiel der Bildwiederholfrequenz, der Auflösung, des Kontrastes, des Prozessors und weiterer Bildverbesserungstechniken. Wie diese Punkte genau in den Indexwert reingerechnet werden, verrät Samsung aber nicht. Daher könnt Ihr leider nur eine Information aus dem PQI ziehen: je höher der Wert, desto besser der Fernseher und theoretisch auch die Bildqualität. Sehr Ihr also zwei Fernseher zum gleichen Preis, kann es sich lohnen, zu dem Samsung TV mit dem höheren PQI zu greifen.
Samsung Fernseher günstig kaufen
Samsung Fernseher bekommt Ihr bei allen großen und vielen kleineren Händlern, vor Ort und im Netz. Gute Schnäppchen lassen sich meist in den Prospekten von Elektronikfachhändlern sowie bei einem Fernseher Preisvergleich finden. Achtet vor dem Kauf auch auf aktuelle Gutscheine und spezielle Aktions-Tage, wenn Ihr ein besonders gutes Schnäppchen machen wollt. Am Black Friday etwa ist mit hoher Sicherheit immer auch ein Samsung TV irgendwo im Angebot. Gerade Entertainment-Produkte erhalten viele Rabatte an diesen Tagen. Auch der Cyber Monday, der Prime Day und die Zeit kurz nach Weihnachten bieten gute Chancen, einen Samsung Fernseher günstiger zu kaufen.
Gute Möglichkeiten für Angebote gibt es regelmäßig bei:
Samsung Fernseher: ein Angebot für (fast) jeden
Ob kleiner günstiger Fernseher fürs Schlafzimmer oder Heimkino-Bildschirm fürs Wohnzimmer, Samsung hat nahezu alles im Angebot. Der Marktführer im TV-Bereich beweist seit Jahren Erfahrung und Qualität. Und wenn, wie von Samsung angekündigt, die QLED-Technologie ab 2021 abgelöst wird, können wir hoffentlich noch weitere Fernseher-Highlights erwarten. Aber auch bis dahin kann man bereits jetzt zukunftsfähige Fernseher von Samsung kaufen, die noch lange Spaß beim Sehen bereiten werden.