
- Home
- Gaming
- Spielekonsolen
- Xbox Series X Konsolen
Xbox Series X Konsolen Angebote






Die Xbox Series X ist Microsofts Ass in der neuen Konsolengeneration. Sie ist mit einem schlichten Design versehen, besitzt dafür eine umso leistungsstärkere Hardware, die noch mehr grafische Pracht für Xbox Games verspricht. Die Next-Gen-Konsole Xbox Series X bietet mit Raytracing, nativer 4K Auflösung und starkem Grafikprozessor die stärkste Grafikleistung der neuen Spielekonsolen.
Weiterlesen








![Anleitung Xbox Series X 440€ NEU / 350€ refurbished / Series S 220€ NEU / 200€ refurbished [Microsoft Store] durch Guthabenkauf](https://static.mydealz.de/threads/raw/wkg5C/2212025_1/re/300x300/qt/60/2212025_1.jpg)



![Anleitung Xbox Series X 410€ NEU / 380€ refurbished / Series S 220€ NEU / 200€ refurbished [Microsoft Store] durch Guthabenkauf](https://static.mydealz.de/threads/raw/T8Eo6/2105687_1/re/300x300/qt/60/2105687_1.jpg)

Xbox Series X Konsolen Preisvergleich ab 498,90€

//mydealz_DFM





![[Cyberport] - Microsoft Xbox Series X 1TB incl. EA FC 24 Standard Edit Code / Spielekonsole](https://static.mydealz.de/threads/raw/VnwT2/2235914_1/re/300x300/qt/60/2235914_1.jpg)

![[Amazon & MM] EA Sports FC 24 - Gratis zur Bestellung einer Xbox Series X / S / Bundle](https://static.mydealz.de/threads/raw/NFnWj/2235288_1/re/300x300/qt/60/2235288_1.jpg)



![[LOKAL] expert Lutherstadt Wittenberg - XBOX Series X Bundle (Diablo 4 + Starfield oder Forza 5 Premium + Starfield)](https://static.mydealz.de/threads/raw/23vm1/2232471_1/re/300x300/qt/60/2232471_1.jpg)



![[Lokal expert Dormagen] Microsoft Xbox Series X mit Forza Horizon 5 Premium Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/mGNkW/2231046_1/re/300x300/qt/60/2231046_1.jpg)









![[Cyberport] - Microsoft XBox Series X Diablo IV Bundle + Madden NFL 24](https://static.mydealz.de/threads/raw/rwvAb/2216406_1/re/300x300/qt/60/2216406_1.jpg)















![Xbox Series X 1 TB Konsole [GameStop]](https://static.mydealz.de/threads/raw/LQ5BF/2196812_1/re/300x300/qt/60/2196812_1.jpg)

Xbox Series X: Next Gen Spielekonsole aus dem Hause Microsoft

Mit der Xbox Series X präsentiert Microsoft eine neue Spielekonsole, die alle bis dahin erschienenen Konsolen in den Schatten stellen soll. Sie unterstützt natives 4K Gaming, hat eine Terabyte große Festplatte integriert und einen Grafikchip, dessen Leistung alle anderen übertreffen soll. Die Xbox Series X erschien am 10. November 2020 gemeinsam mit der kleinen Schwester Series S und kurz vor der PlayStation 5.
Microsoft brachte die erste Xbox 2001 auf den Markt. Mit der Spielekonsole etablierte der Hersteller die integrierte Festplatte. Ende 2005 stellte Microsoft den Nachfolger vor: die Xbox 360 hatte als eine der wichtigsten Neuerungen einen Onlineservice integriert. Neben Spielen gab es nun auch Musik, TV-Shows und Filme sowie Streaming-Möglichkeiten. Die Xbox One erschien sieben Jahre später als Konsole der achten Generation in direkter Konkurrenz zu Sonys PlayStation 4. In 2016 brachte Microsoft eine abgespeckte Version heraus, die Xbox One S. 2017 folgte die stärkere Xbox One X. In der neuen Generation kamen die leistungsstärkere Xbox Series X sowie die Budget-Version Xbox Series S nun gleichzeitig heraus.
Bewertungen
Tests und Reviews zur Xbox Series X
Und wie bewerten Gaming- und Testportale die Xbox Series X?
Die GamePro schreibt am 10. November 2020 "Xbox Series X im Test: Ein starkes Stück". Der Tester findet das Design "unkonventionell" und "ungewöhnlich", aber durchaus auch als "sehr kompakt und angenehm". Der Controller stellt eine "Evolution" dar und die Einrichtung sei "ein Kinderspiel". Der Autor schreibt auch von seinen Erfahrungen mit "etwa 50" Spielen und der neuen verbesserten Performance. Gelobt wird die "umfangreiche Abwärtskompatibilität" und die "automatischen Performance-Anpassungen", in seinen Spielerfahrungen sind Grafik und Leistung insgesamt "einen Ticken runder". Ein weiterer Pluspunkt wird hervorgeben, denn die Xbox Series X soll im Betrieb "stets sehr leise" bleiben.
Bei NETZWELT fragt man sich am 21. November 2020, ob die Xbox Series X sich gegen die PS5 behaupten kann. Die Testredaktion hebt die Quick Resume Funktion positiv hervor, das "schnelle Laden", die "Leistungsstarke Hardware" sowie den Controller, der "guten Halt" bietet und sich in die Hände "schmiegt". Nachholbedarf im Vergleich zur PS5 sieht man aber bei den Game-Releases, denen ein "Spielekracher mit Next-Gen-Grafik" fehlt. So fehlt dem Tester noch der gewisse "Wow-Effekt", ist aber der Meinung, dass Microsoft "noch nachlegen" kann.
Xbox Series X: die technischen Daten (Specs)
Xbox Series X Specs, soweit bekannt (ohne Gewähr):
Produkttyp | |
Modell | Xbox Series X |
Prozessor | AMD Zen 2, 8 Kerne, 16 Threads, 3,6 GHz mit SMT, maximal 3,8 GHz Takt |
Grafikchip | AMD RDNA 2, 52 CUs, 1,825 GHz Takt, bis zu 12,15 TFLOPS |
Arbeitsspeicher | 16 GB GDDR6 (10 GB mit 560 GB/s, 6 GB mit 336 GB/s) |
Interner Speicher | 1 TB PCI-Express 4.0, NVMe, Lesegeschwindigkeit bis zu 4,8 GB/s |
Erweiterbarer Speicher | Erweiterbar per spezieller proprietärer 1 TB Festplatte von Seagate sowie per externer Festplatte am USB-Anschluss |
Anschlüsse | 1x HDMI 2.1, 3x USB 3.1 (Typ-A), 1x LAN, Funk, WiFi 5 |
Spielfunktionen | Abwärtskompatibel, Quick Resume, DirectX Raytracing, Variable Rate Shading, HDR 10, Dolby Vision, unterstützt native 4K Auflösung bei 120 Hz, unterstützt 8K Auflösung |
Online-Abonnement | Optional: Xbox Game Pass, Xbox Live Gold, Project xCloud |
Besondere Merkmale | 4K UHD Blu-ray Laufwerk, Xbox Velocity Architektur (schnelles Speichermanagement) |
Energieversorgung | Netzkabel, maximal ca. 300 Watt |
Abmessungen | 15,1 x 15,1 x 30,1 cm |
Gewicht | 4,46 kg |
Farbe | Schwarz |
Markteinführung | 10. November 2020 |
Xbox Series X: die wichtigsten Fakten aus allen News
Die ersten relevanten News zur Xbox Series X verriet Microsoft Anfang 2020. Sie sollte die bislang schnellste und leistungsstärkste Konsole sein. Der Hersteller versprach zahlreiche Features, die die Nutzung signifikant verbessern sollen. Eine leistungsstarke Performance und eine Grafik-Engine, mit der hohe Auflösungen bei einer 120 Hz Bildwiederholrate und modernes Raytracing möglich sein soll, ließen die Gaming-Szene sofort aufhorchen. Das sind die Fakten zur neuen Next-Gen-Konsole Xbox Series X:
- Xbox Series X Prozessor: moderne Custom AMD CPU mit 8 Kernen
Microsoft setzt auf eine modifizierte AMD-Architektur, nämlich auf eine Achtkern AMD Zen 2 CPU mit maximal 3,8 GHz Taktrate. Die Taktung ist damit wesentlich schneller als beim Vorgängermodell und sogar schneller als bei der PS5. Unterstützt wird die neue Xbox Series X CPU von 16 GB Arbeitsspeicher. Diese weisen eine Besonderheit in der Leistung auf. Microsoft spaltet diese nämlich auf: 10 GB arbeiten mit rasanten 560 GB pro Sekunde, die übrigen sechs schaffen „nur“ 336 GB pro Sekunde.
- Xbox Series X Grafik: 12 TFLOPS Leistung
Für die Grafik in der Xbox Series X ist eine AMD RDNA 2 GPU mit 52 CUs und 1,825 GHz Takt zuständig. Sie schafft eine Leistung von 12,15 Teraflops. Zum Vergleich: die Xbox One X kam gerade mal auf 6, die PS4 PRo sogar nur auf 4,2 TFLOPS. Die Leistung entspricht damit moderner Grafikkarten der 2000er Reihe, die preislich fast so viel wie die gesamte Konsole kosten.
- Xbox Series X: 120 Bilder pro Sekunde und echte 4K Auflösung
Neben einer echten Ultra-HD 4K Auflösung, will Microsoft mit der Grafik-Hardware der Xbox Series X eine Bildwiederholrate von bis zu 120 fps erreichen. Waren bisher 60 fps bei einer Konsole üblich, soll der neue Fokus ein ruhigeres und flüssigeres Bild auf einem 4K Fernseher ergeben.
Erste Vorführungen mit dem Spiel Gear 5 zeigten eine beeindruckende Performance: hochauflösende Texturen, 50% höhere Partikelanzahl für mehr Details, realistische Schattenwürfe sowie eine flüssige Darstellung wurden präsentiert. Die Xbox Series X verfügt außerdem über genügend Ressourcen, um auch eine 8K Auflösung wiederzugeben.
- Xbox Series X: Raytracing und Variable Rate Shading
Raytracing ist eine Technik, die die Darstellung realistischer wirken lässt. Dafür berechnet Raytracing die Lichtstrahlen von Eurem Standpunkt in der Spielwelt aus und simuliert Schatten sowie Lichteffekte in Echtzeit. So wechseln Schatten abhängig von der Distanz von hart zu weich und Monde werfen Lichtstrahlen über Wände, die von Luftpartikeln gespiegelt werden. Transparente Objekte, die sogar die Farbe des Lichts annehmen, ist ein weiteres Highlight dieser Technik.
Das integrierte Feature Variable Rate Shading fasst Pixel logisch in Gruppen zusammen und senkt so die benötigte Rechenleistung, ohne dass die Qualität sinkt. So kann die Xbox Series X ihre Grafikleistung noch besser ausreizen.
- Schnelles Booten und kurze Ladezeiten
Erfreulich sind zudem die verkürzten Ladezeiten der Xbox Series X, die unter anderem durch das Solid-State-Laufwerk (SSD) unterstützt werden. Das optimale Zusammenspiel von Hard- und Software ermöglicht die sogenannte Xbox Velocity Architecture: Die Technologie wurde auf das Streamen von In-Game-Assets optimiert und setzt zusätzliche Ressourcen frei, die Ihr direkt für Euer Spielvergnügen nutzt. So könnt Ihr beispielsweise ohne Wartezeiten auf 100 GB Spieledaten zugreifen.
- Xbox Series X Quick Resume: schnelles Pausen für Spiele
Mit Quick Resume könnt Ihr mehrere Spiele pausieren und innerhalb weniger Sekunden zwischen ihnen wechseln. Laut Microsoft soll dies bei bis zu drei Spielen gleichzeitig bei der Xbox Series X funktionieren. Die Spielstände werden auf der Harddisk gespeichert. Ihr könnt die Konsole sogar ausschalten, vom Strom nehmen und Updates durchführen: Eure Games warten auf Euch.
Vergleich: Xbox Series X vs. Xbox Series S vs. PlayStation 5
Das Kopf-an-Kopf-Rennen ist eng. Die Xbox Series X und die PlayStation 5 in der Standard-Edition unterscheiden sich technisch nur in minimalen Eigenschaften voneinander. Diese betreffen zum Beispiel den Arbeitsspeicher. Beide Konsolen bieten 16 GB, allerdings sind bei der Xbox Series X nur 10 GB mit 560 GB/s, die übrigen 6 GB haben eine reduzierte Geschwindigkeit von 336 GB/s. Sony setzt von vorneherein auf eine geringere Geschwindigkeit von 448 GB/s, mit denen alle Speicherchips der PS5 arbeiten. Letztendlich wird das in der Praxis kaum spürbar sein.
Ein Vorsprung, den man auch schon im Vergleich Xbox One X vs. PlayStation 4 Pro beobachten konnte, ist die Grafikleistung. Die ist bei der Xbox Series X im Vergleich zur PS5 um etwa 20% stärker. Im Ergebnis schauen Multiplattformspiele wie FIFA 23 oder Cyberpunk 2077 auf der neuen Xbox Series X also besser aus und bieten eine flüssigere Performance. Beim Bootvorgang und bei den Ladezeiten kann dagegen die PlayStation 5 einen Vorteil haben, da deren SSD Festplatte über eine schnellere Anbindung verfügt. Aber das ist auch abhängig von der Programmierung der Spieleentwickler. Bei der Auswahl, welche Konsole Ihr bevorzugt, solltet Ihr überlegen, welche Spiele Ihr spielen wollt. Bei Multiplattformtiteln ist die Xbox One X im Vorteil, dafür bietet Sony für die PS5 häufig mehr und bessere Exklusivtitel.
Anders sind die Unterschiede zwischen der Xbox Series X im Vergleich zur Xbox Series S. Sie verzichtet auf ein optisches Laufwerk und setzt stattdessen auf die Möglichkeit, Spiele ausschließlich über das Microsoft-Netzwerk herunterzuladen. Darüber hinaus speckt der Hersteller allerdings auch die Hardware ab. Beide arbeiten mit einer Achtkern-CPU, die S-Version ist mit 3,6 GHz aber leicht gedrosselt. Dafür reduziert Microsoft in Sachen Grafik ordentlich. Gerade einmal 4 TFLOPS bietet die Serie S. Zwar soll sie 120 Hertz und Raytracing bieten, doch die Konsole schwächelt bei speicherintensiven Titeln. Ein Grund dafür dürfte auch der minimierte Arbeitsspeicher sein. Nur 10 GB hat die Series S integriert, wobei 8 GB mit 224 GB/s und 2 GB mit mageren 56 GB/s spürbar langsamer sind. Die Xbox Series S lohnt sich also nur für gelegentliches Spielen und wenn Ihr auf das Disc-Laufwerk sowie maximale Grafikeinstellungen in Games verzichten könnt.



![]() | ![]() | ![]() | |
Xbox Series X | Xbox Series S | PlayStation 5 | |
Prozessor | AMD Zen 2, 8 Kerne, maximal 3,8 GHz | AMD Zen 2, 8 Kerne, maximal 3,6 GHz | AMD Zen 2, 8 Kerne, maximal 3,5 GHz |
Grafikeinheit | AMD RDNA 2, 52 CUs, 1,8 GHz | AMD RDNA 2, 20 CUs, 1,565 GHz | AMD RDNA 2, 36 CUs, 2,23 GHz |
Grafikleistung | 12,15 TFLOPS | 4 TFLOPS | 10,28 TFLOPS |
Arbeitsspeicher | 16 GB GDDR6 (10 GB mit 560 GB/s, 6 GB mit 336 GB/s) | 10 GB GDDR6 (8 GB mit 224 GB/s, 2 GB mit 56 GB/s) | 16 GB GDDR6 (448 GB/s) |
Festplatte | 1 TB (Lesegeschwindigkeit bis zu 4,8 GB/s) | 512 GB (Lesegeschwindigkeit bis zu 4,8 GB/s) | 825 GB (Lesegeschwindigkeit bis zu 9 GB/s) |
Video Features | 4K UHD mit bis zu 120 Hz, 8K, HDR 10, Dolby Vision, DirectX-Raytracing, Variable Rate Shading | 1.440p mit bis zu 120 Hz, 4K-Upscaling, HDR 10, Dolby Vision, DirectX-Raytracing, Variable Rate Shading | 4K UHD mit bis zu 120 Hz, 8K, HDR 10, Raytracing |
Audio Features | Spatial Sound, 3D Audio, Dolby Atmos | Spatial Sound, 3D Audio, Dolby Atmos | Tempest 3D Audio |
Besonderheiten | UHD Blu-ray-Laufwerk, Quick Resume, Xbox Velocity Architektur | Quick Resume, Xbox Velocity Architektur | UHD Blu-ray-Laufwerk, PSVR kompatibel |
Vorteile und Nachteile der Xbox Series X
Pros
Cons
Xbox Series X Controller und Zubehör
Ihr sucht nach sinnvollem Zubehör für Eure Xbox Series X oder noch einem Geschenk? Hier einige Tipps:

Bei dem Kauf einer Xbox Series X ist in der Regel auch ein Controller vorhanden. Wollt Ihr mit der Xbox im Couch Coop Modus spielen, benötigt Ihr noch einen zweiten Xbox Series X Controller. Das neue Gamepad wurde leicht überarbeitet und ist in den Farben Schwarz, Weiß und Schockblau erhältlich.

Beinahe unverzichtbar ist Xbox Guthaben für eine Xbox Live Gold Mitgliedschaft. Damit könnt Ihr nicht nur die Mitgliedschaft bezahlen, Ihr könnt auch Spiele, den Game Pass, DLCs und Add-Ons online kaufen. Guthaben könnt Ihr bei verschiedenen Anbietern erstehen, häufig dabei sogar einige Euro sparen.

Auch der üppige Festplattenspeicher der Xbox Series X kann irgendwann voll sein. Vor allem, wenn Ihr gern mehrere Spiele parallel spielt. Seagate bietet Speicherweiterungskarten mit einer Größe von 1 TB an, die von Microsoft zertifiziert wurden. Diese sind leicht installiert und bieten viel zusätzlichen Speicherplatz bei schneller Geschwindigkeit.

Inzwischen werden immer mehr Games bekannt, die für die neue Konsolengeneration entwickelt werden. Zu den erwarteten Xbox Series X Spielen, die zeitnah erscheinen sollen, gehören zum Beispiel Cyberpunk 2077, Hellblade 2: Senua's Saga, Yakuza: Like a Dragon und Assassin's Creed Valhalla.

Ein großer Vorteil der Xbox Series X ist die Abwärtskompatibilität, mit der Ihr auch viele ältere Spiele spielen könnt. Gerade zum Release der neuen Xbox kann es sich lohnen, auf ältere Spiele zurückzugreifen, um Geld zu sparen. Dank der starken Hardware und neuen Updates, wird Euch bei den meisten Xbox One Spielen ein verbessertes Spielerlebnis erwarten.
Xbox Series X FAQs
Die Xbox Series X erschien offiziell am 10. November 2020. Ihr Release war parallel zur Xbox Series S und damit neun Tage vor der PlayStation 5. Wie bei der PS5 gab es nach der Veröffentlichung allerdings Lieferschwierigkeiten.
Die Xbox Series X kommt zu einem Einführungspreis von 499 € (UVP) auf den Markt.
Die Xbox Series X ist abwärtskompatibel. Das bedeutet, Xbox One Spiele könnt Ihr auf der Next-Gen-Konsole ebenfalls spielen. Laut Microsoft sollen sogar Xbox 360 und Games der ursprünglichen Xbox spielbar sein. Das gilt übrigens auch für das Zubehör: auch Xbox One Controller könnt Ihr weiter benutzen.
Ja. Ältere Xbox One Games profitieren nicht nur von den schnelleren Ladezeiten, sondern auch von besseren Framerates und höheren Auflösungen. Einige Spiele sollen auch Updates erhalten, mit denen zusätzliche Effekte nachträglich implementiert werden sollen. So kann es sich lohnen, noch einmal in ein älteres Lieblingsspiel reinzuschauen.
Der offensichtlichste Unterschied aus dem Jahr 2020 ist das physikalische Blu-ray-Laufwerk. Die S-Reihe wird daher auch als "all digital" bezeichnet. Bei der Series S verzichtet Microsoft darauf. Spiele ladet Ihr online aus der Game Pass-Bibliothek auf die Box. Einmal installiert, stehen Euch immer die aktuellsten Versionen zur Verfügung. Backups und Spielstände werden aus der Cloud geladen. Microsoft speckte die Series S bei der Hardware ab. Die Konsole ist mit einer 512 GB Festplatte und 10 GB RAM ausgerüstet, die Grafik-Engine schafft nur 4 Teraflops. Damit müsst Ihr Abstriche bei der grafischen Leistung machen. Die Xbox Series S ist für eine Auflösung von 1.440p ausgelegt und schafft 4K nur mit Einschränkungen. Sie eignet sich für Euch, wenn Ihr eine gute Internetanbindung habt, nur gelegentlich spielt und keinen Wert auf die höchste grafische Darstellung legt.
Theoretisch ja. Das verspricht der Hersteller jedenfalls. Dank HDMI 2.1 sind 8K Auflösungen (7.680 × 4.320 Pixel) bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz möglich. Dafür braucht es allerdings einen entsprechenden 8K Fernseher. Die sind zwar bereits verfügbar, jedoch ziemlich kostspielig. Die Konsole ist jedenfalls für die Zukunft gerüstet.
Xbox Series X vorbestellen und nach dem Release günstiger kaufen
Seit dem 10. November 2020 ist die Xbox Series X offiziell erhältlich. In den ersten Monaten nach Release muss man allerdings geduldig sein, um überhaupt eine Konsole zu erhalten, da mehr nachgefragt als produziert wurde. Online Shops, bei denen es Möglichkeiten gibt, die Xbox Series X mit Glück im Angebot zu kaufen, sind:
Ganzjährig gibt es bei vielen dieser Händler die Möglichkeit, per Gutschein oder PAYBACK ein bisschen zu sparen. Wer ein wenig warten kann, hat womöglich ab der zweiten Jahreshälfte die Chance auf ein Schnäppchen. Ende November findet nämlich der Black Friday statt und damit ein Festtag für Sparfüchse. Zwar wird es wohl noch keine speziellen Angebote für die Xbox Series X geben, aber vielleicht lassen sich mit dem allgemeinen Rabatten der Shops schon so einige Euro sparen. Gerade Technik- und Entertainmentkategorien werden rund um Black Friday und Cyber Monday mit Preisnachlässen beworben. Auch kann die Xbox per Guthaben bezahlt werden, wofür es auch immer wieder Angebote gibt, um dieses günstiger aufzuladen.
Xbox Series X: für Hardware- und Grafik-Enthusiasten
Mit der Xbox Series X holt Ihr Euch eine Spielekonsole der Zukunft ins Haus. Die Entwickler haben Soft- und Hardware passgenau aufeinander abgestimmt. Das Design sorgt für eine optimierte Lüftung, die inneren Werte bestechen durch eine zukunftsfähige Ausstattung. Spiele in echter UHD 4K Auflösung mit hoher Bildwiederholrate und grafischen Optimierungen wie Raytracing versprechen ein gesteigertes Spielerlebnis, das besonders auf modernen 4K Fernsehern hervorstechen wird.