![[Preisfehler] Acer ConceptD 500 CT500-53A - Tower - 1 x Core i7 12700F / 2.1 GHz - RAM 64 GB - SSD 1.024 GB, HDD 2 TB - GF RTX 3070](https://static.mydealz.de/threads/raw/Gzbnl/2184371_1/re/300x300/qt/60/2184371_1.jpg)
- Home
- Elektronik
- Acer

Acer Angebote
9 aktive Deals132.687 KommentareAlle Acer Deals & Schnäppchen Juni 2023
![[Preisfehler] Acer ConceptD 500 CT500-53A - Tower - 1 x Core i7 12700F / 2.1 GHz - RAM 64 GB - SSD 1.024 GB, HDD 2 TB - GF RTX 3070](https://static.mydealz.de/threads/raw/Gzbnl/2184371_1/re/300x300/qt/60/2184371_1.jpg)
![[Lokal Bochum] Monitor 27" FHD Acer, SB271](https://static.mydealz.de/threads/raw/znE1R/2183879_1/re/300x300/qt/60/2183879_1.jpg)

![[Kaufland-Marktplatz][Preisfehler] Acer ConceptD 500 CT500-53A - Tower - Core i7 12700F 2.1 GHz - 64 GB, SSD 1.024GB, HDD 2TB (DT.C0AEG.002)](https://static.mydealz.de/threads/raw/RqtDY/2183332_1/re/300x300/qt/60/2183332_1.jpg)









![[Amazon] Acer Nitro 5 (AN515-57-930S)](https://static.mydealz.de/threads/raw/QXMXh/2180647_1/re/300x300/qt/60/2180647_1.jpg)





















![[Alternate] Acer Predator CG437KS - 43 Zoll Gaming Monitor mit UHD, HDMI 2.1 und 144 Hz + 50 Euro Steam Guthaben](https://static.mydealz.de/threads/raw/DEI9h/2174788_1/re/300x300/qt/60/2174788_1.jpg)





Qualitätsprodukte aus dem Bereich Computer und Elektronik werden unter dem Namen Acer in Taiwan hergestellt. Zu den bekanntesten Marken des Unternehmens gehören die Notebook-Reihe Acer Aspire, die hochwertige Gaminghardware von Acer Predator und die Tablets Acer Iconia. Aber auch die Monitore von Acer sind vor allem im Gaming-Bereich verbreitet.
Acer: Hardwaregigant aus Taiwan
Zu den weltweit bekannten Herstellern von Elektronik und Computerhardware gehört das taiwanische Unternehmen Acer Group. Nutzern von Notebooks, Desktops, Smartphones, Monitoren und Beamern ist der mittlerweile etablierte Name ein Begriff. Gerade im Bereich der Notebooks ist Acer einer der führenden Hersteller. Dabei produziert das Unternehmen nicht nur Computerhardware. Auch Beamer, Smartphones und passendes Zubehör tragen den Schriftzug von Acer.
Die Geschichte von Acer
Mit nur 25.000 US-Dollar als Anfangsbudget startete Stan Shih 1976 die Acer Group in Taiwan. Daraus sollte sich über die Jahre einer der größten Elektronikkonzerne der Welt entwickeln. Zuerst stand allerdings die Distribution von elektronischen Ersatzteilen im Fokus des Unternehmens, bereits 1982 aber stellte Acer den ersten eigenen Heimcomputer her, der unter dem Namen Microprofessor II bekannt wurde. Es folgte in den Achtziger Jahren die Produktion verschiedenster Computerhardware. Erst 1987 wurde das damals mit dem Namen Multitech versehene Unternehmen in das heutige Acer offiziell umbenannt. Ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Marktmacht war 2007 die Übernahme des konkurrierenden amerikanischen Hardwarekonzerns Gateway. Aus den ursprünglichen elf Mitarbeitern ist bis heute eine Belegschaft von mehr als 7.000 Mitarbeitern erwachsen, die in über hundert verschiedenen Nationen der Welt dreistellige Milliardenumsätze generiert.
Acer Predator: Hardware fürs High-End-Gaming
Neben klassischen PCs und Laptops, Monitoren, Beamern und Tablets, bietet Acer Modellreihen an, die den Bereich Mittelklasse-Gaming bis High-End-Gaming bedienen. Im Jahr 2008 wurde die Hardware-Reihe Predator auf dem internationalen Markt etabliert, die heutzutage neben Acer Nitro und Acer Aspire GX im Desktop-Bereich mit zu der Hardware gehören, die speziell für Videospiele ausgelegt ist.
Acer Predator Gaming-Desktop PCs: gerüstet für Virtual Reality und 4k-Gaming sind die aktuellen Varianten der Gaming Desktops Acer Predator. Ausgestattet ist die potente Gaming-Hardware mit schnellen Intel-Prozessoren der Generation i7 und i9, mit 8 bis 32 GB RAM, einer schnellen SSD-Festplatte für das Betriebssystem sowie einer weiteren größeren HDD. Außerdem mit Grafikkarten der Marke GeForce GTX 1060 und höher. Dazu kommt ein spezielles Design des PCs, um die Hardware den Anforderungen entsprechend zu kühlen.
Acer Aspire GX Gaming-Desktop PCs: während die Gaming PCs der Predator-Reihe preislich eher im oberen bis High-End-Bereich angesiedelt sind, bieten die Aspire GX PCs Gaming-Möglichkeiten im mittleren Preissegment. Mit 8 GB RAM, Intel Core i5- und i7-Prozessoren sowie kostengünstigeren Festplatten und GeForce GTX 1050 und 1060 Grafikkarten, sind sie ein Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Wer nicht die neuesten Spiele mit höchster Auflösung spielen möchte, findet in dieser Modellreihe Gaming-Lösungen unter 1.000 €.
Acer Predator und Nitro Gaming-Notebooks: wer lieber auf mobiles Gaming setzt, sollte einen Blick auf die Predator und Nitro Modelle von Acer werfen. Erhältlich sind die Gaming Laptops in verschiedenen Varianten. Grundsätzlich verbaut sind Intel Core Prozessoren der fünften und siebten Generation, eine GeForce GTX 1050 oder besser sowie ein Full HD Bildschirm. Wie von guten Gaming Notebooks zu erwarten, ist von Acer viel wert auf eine funktionierende Kühltechnologie sowie ein stabiles Gehäuse gelegt worden. Ein auffälliges Design sowie alle wichtigen Anschlüsse runden die Laptops, die im mittleren bis High End Preissegment liegen, ab.
Acer Gaming Monitore: Curved-Monitore erfreuen sich im Gamingsektor schon länger großer Beliebtheit. Die an die Wölbung des menschlichen Auges angepasste Technologie sorgt für ein weites Sichtfeld sowie intensivere Farben und Kontraste. Neben den Monitoren mit gewölbtem Design hat Acer aber auch konventionelle flache Bildschirme im Portfolio. Preislich gibt es sowohl Einsteigermodelle, die mit Full HD Auflösung und TN Display der Größe 23,6 Zoll starten und High-End-Modelle, die mit UW-QHD Auflösung bei einer Größe von über 35 Zoll mit VA- und IPS-Display aufwarten. Schnelle Reaktionszeiten sowie AMD FreeSync oder, je nach Modell, NVIDIA G-SYNC unterstützen ein schnellen Bildaufbau für ruckelfreies Zocken.
Acer Aspire: Portable Hardware für Business- und Multimediaanwendungen
Ob All-in-One-PCs, Business Notebooks, Multimedia Laptops oder 2-in-1-Convertibles, unter der Markenbezeichnung Aspire produziert Acer eine große Palette verschiedenster Hardware, die verschiedensten Ansprüchen gerecht werden.
Acer One Notebooks: im absoluten Niedrigpreisbereich bewegen sich die Notebooks Acer One und Acer Aspire 1. Hierbei handelt es sich um Notebooks, die insbesondere fürs Surfen im Internet und für den Einsatz unterwegs gedacht ist. Natürlich ist demnach keine High-End-Hardware zu erwarten. In den Modellen kommt ein sparsamer Intel Core als Prozessor zum Einsatz. Je nach Modell ein Intel Celeron oder ein Intel Atom mit 2 bis 4 GB RAM, ergänzt durch einen kleinen Flash Speicher. Dafür ist das Acer One als 2-in-1 mit abnehmbarer Tastatur konzipiert, so dass es auch als Tablet nutzbar ist.
Acer Aspire Notebooks: die Modelle der Aspire-Serie reichen vom mittleren bis in den gehobenen Preisbereich. Dabei handelt es sich um solide Multimedia- und Business-Notebooks. Die meisten Modelle bieten ein 15,6 Zoll großes Full HD Display, das einen Mittelweg zwischen Portabilität und Multimedia-Funktion darstellt. Aber auch 17,3 große Bildschirme sind in der Aspire-Serie zu erhalten. Acer setzt bei diesen Notebooks auf NVIDIA- sowie Intel-Hardware und verbaut je nach Preislage SSDs sowie HDDs für größere Speicher-Anforderungen.
Acer Switch und Spin: Die Convertibles
Mit dem Acer Switch ist das taiwanische Unternehmen auch im Marktsegment der sogenannten Convertibles vertreten. Convertibles bezeichnen Notebooks, die ebenso als Tablets benutzt werden können.
Acer Switch: die Switch-Modelle sind mit einem 12 Zoll großen Bildschirm ausgestattetes Convertible, die in verschiedenen Varianten produziert werden und eine abnehmbare Tastatur besitzen. Ausgestattet sind sie mit Intel Core Prozessoren der Linien i5 und i7. Trotz seiner kleinen Größe kann der Bildschirm mit einer Auflösung von 2160x1440 Pixeln darstellen, auch als QHD bekannt. Das Acer Switch gehört zu den hochpreisigen Convertibles, ist allerdings auch mit einer leistungsstarken Hardware und Kühlung ausgestattet.
Acer Spin: die Spin-Reihe von Acer sind dagegen klappbare Convertibles, deren Tastatur nicht abzukoppeln ist, die aber auf die Rückseite geklappt werden können, um das Acer Spin als Tablet zu nutzen. Ebenso wie die Switch-Modelle sind sie mit Intel i5- und i7-Prozessoren ausgestattet, verfügen aber über eine Full HD Auflösung (1920x1080) basierend auf IPS-Technologie. Acer Spin Notebooks sind im mittleren bis gehobenen Preissegment verfügbar und variieren dementsprechend in ihrer Ausstattung bei der Speicherkapazität und Grafikkarte.
Acer Swift: Das ultradünne Notebook
Die Reihe Acer Swift ist für ihr ultradünnes Design bekannt, welche das Notebook zu einem kompakten Begleiter auf Reisen werden lässt. Dazu kommt eine durchsetzungsfähige Hardware, welche die Laptops zu einem potenten Alleskönner machen. Zuzuordnen ist die Reihe an Notebooks mittleren und hohen Ansprüchen, was Preis und Ausstattung angeht. Zu den aktuellen Varianten des Acer Swift zählen das Acer Swift 3 und das Acer Swift 5.
Das Acer Swift 3 ist mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD IPS-Display ausgestattet. Zum Einsatz kommen Prozessoren wie der Intel Core i3, i5 oder der i7. Je nach Modell ist das Notebook zudem mit 4 bis 16 GB RAM ausgestattet sowie einer schnellen SSD als Festplatte. Mit einer Gehäusedicke von rund 18 mm und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden laut Hersteller, handelt es sich beim Acer Swift um ein kompaktes Notebook für unterwegs.
"Acer Deutschland: Unterwegs in Costa Rica mit Lost Leblanc und dem kompakten Acer Swift 5"

Acer Tablets: Iconia
Auch Tablets gibt es von Acer zu kaufen. Zu den aktuellen Varianten gehört das Acer Iconia Tab 10 und das Acer Iconia One 10, das es in verschiedenen Ausführungen gibt. Die Tablets liegen eher im niedrigen bis mittleren Preisbereich. Der Bildschirm der Acer Tablets ist 10,1 Zoll groß und erlaubt eine Auflösung von 1280x800 beziehungsweise 1920x1200 Pixeln bei den teureren Modellen. Ergänzt wird das Display durch MediaTek Cortex Prozessoren, 2 bis 4 GB RAM sowie 16, 32 oder 64 GB Flashspeicher sowie einem Akku mit einer Kapazität von 6100 mAh. Außerdem integriert sind eine Front- und eine Rückkamera, Kartenslots für microSD-Karten sowie Wireless LAN und Bluetooth.
Acer Monitore: vom Klassiker bis zum High-End-Monitor
Im Bereich der Monitore bietet Acer variantenreiche Modelle an, dazu gehören nicht nur Allrounder, sondern auch für Entertainment oder Gaming speziell entworfene Geräte. Neben Einstiegsmodellen aus der Serie Acer KA1 und SA gibt es auch hochwertige Curved-Monitore fürs Gaming, wie die Produkte der Reihe Predator und XR2 zu kaufen.
Zu den günstigen Monitoren gehören Bildschirme mit einer Größe bis zu 24 Zoll, aber auch 27 Zoll Monitore mit Curved Display. Als Panels werden IPS-, VA- und TN-Technologie von Acer verwendet. Die Monitore der unteren Preiskategorie bieten Full HD Auflösung, also 1920x1080 Bildpunkte. Wer eine höhere Auflösung, bis hin zu 4K UHD und UW-QHD bei überbreiten Monitoren haben möchte, muss tiefer in die Tasche greifen.
Größte Besonderheit des High-End-Modells Acer XR2 ist natürlich das Curved-Design mit einem Bildverhältnis von 21:9 und Ultrawide QHD Auflösung, welches an die Wölbung des menschlichen Auges angepasst ist und so ein optimiertes Gamingerlebnis bieten kann. IPS-Panel und eine Reaktionszeit von 1 ms sorgen für herausragende Bildqualität. Und das eingebaute AMD FreeSync minimiert bei der gleichzeitigen Nutzung einer AMD-Grafikkarte störende Tearing-Effekte.
Acer Projektoren
Projektoren und Beamer tragen ebenfalls den Schriftzug von Acer. Sie lassen sich modellabhängig den Produktkategorien Business, Home Entertainment und Gaming zuordnen und decken eine weite Preisspanne ab. So gibt es Modelle, die man eher für die Präsentation von Bildern und Grafiken nutzen sollte und wiederum andere, die sich fürs Heimkino oder auch für das Zocken auf einer Leinwand eignen.
Sind die günstigsten Beamer mit einer Helligkeit von 3600 lm und einer Standardauflösung von 800x600 ausgestattet, können die Top-Modelle mit einer Helligkeit von 2000 bis 3000 lm sowie einer Auflösung bis 4K UHD, also 3840x2160 Bildpunkten aufwarten. So eignen sich die Projektoren mit ihrer Helligkeit bis zum mittleren Preissegment eher für Präsentationen, während die teureren mit mindestens Full-HD-Auflösung und 16:9 Seitenverhältnis eher für das eigene Heimkino ausgelegt sind.
Acer Produkte günstig einkaufen
Aktuelle Produktreihen von Acer findet Ihr im offiziellen deutschen Onlineshop von Acer, aber auch in den Sortimenten bekannter Onlinehändler wie Media Markt, Amazon, Comtech, Cyberport und notebooksbilliger.de. Gelegentlich könnt Ihr günstige Acer Modelle bei diesen Anbietern in Einzelaktionen entdecken. Oder haltet die bekannten Rabattaktionen und -tage des Jahres im Blick. Dazu gehören der Cyber Monday und der bei mehreren Onlinehändlern mittlerweile etablierte Black Friday Ende November. Einen attraktiven Preisverfall erfahren Technik-Produkte wie Notebooks in der Regel dann, wenn neuere Modelle eines ähnlichen oder gleichen Typs auf den Markt kommen, welche den alten mit ihrer leistungsfähigeren Hardware den Rang ablaufen und diese nachhaltig im Preis drücken. Erste Anlaufstelle für offizielles Zubehör für Acer Produkte und News über das Unternehmen ist die offizielle Webseite von Acer, über die Ihr zum offiziellen Shop kommt, wo Ihr aktuelles Equipment entdecken könnt. Aber auch die gängigen Händler bieten Zubehör und weitere Produkte von Acer wie zum Beispiel Mäuse, Tastaturen oder Dockingstations an.
Fazit
Das taiwanische Unternehmen Acer bietet Euch eine große Auswahl an Hardware und vergleichbarer Technik für Arbeit und Freizeit. Vor allem im Bereich der Notebooks und Monitore verfügt das Unternehmen über eine langjährige Erfahrung, auf die man sich in der Regel verlassen kann. Acer Smartphones hingegen werden hingegen meist nur mittelmäßig bewertet. Zwar bietet Acer nur Handys im Einsteiger-Preisbereich an, bei der Performance aber können sie auch da an der Konkurrenz nicht vorbeiziehen.
Hier bei mydealz erfahrt Ihr immer, wann und wo es gerade die besten Preise für Acer Laptops oder einen neuen Gaming Monitor gibt. Die Community sammelt und bewertet Deals für Acer-Produkte, so dass Ihr immer wisst, welches Angebot ein richtiges Schnäppchen ist und welches nicht.