

Acer Aspire Angebote
1 aktiver Deal23.418 KommentareAlle Acer Aspire Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[NBB Abholung] Acer Aspire 5 (A515-45-R2Q9) - 15,6" IPS Full HD, Ryzen 3 5300U, 8GB, 256GB SSD (75€ Cashback möglich)](https://static.mydealz.de/threads/raw/vYWh7/2006799_1/re/300x300/qt/60/2006799_1.jpg)
mydealz_Ire
Jetzt angeblich wieder verfügbar aber für Normalpreis. Nicht schön... Habe zu lange gewartet, aber Danke für deine Info mit der Windowsversion. Habe mir gestern noch diesen bestellt und kann mir dann den Aufwand mit Keysuche und Windowsinstallation sparen. Ist mir persönlich der Aufpreis wert. Wobei bei dem Preis mit Windows wir in der Region des Lenovo sind: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+3+82kt00c0ge+703825
Die extrem dunkle rechte untere Ecke dort im Test, die man auch gut auf einem der Bilder erkennen kann, habe ich hier am Display nicht. Vielleicht hatten die da auch eine Montagsgurke im Testgerät verbaut. ;)
Ja ist halt meine größte Sorge, dass es etwas zu dunkel ist... Mein altes Acer hat ca 300... Reicht aus. Das Huawei D15 ca 270. Ist noch okay. Bei 250 könnte es tagsüber knapp werden... Mal sehen
Das kann man ohne Werte angeben zu können natürlich schwer sagen. Ich hab das Display per hwinfo ermittelt, es soll 250nits haben, fällt aber laut diesem Test dunkler aus, da ist das gleiche Display verbaut (CEC PANDA LM156LF-CL13) Acer Aspire 5 A515-45 im Laptop-Test: Notebook mit AMD Ryzen 7 Power, aber... - Notebookcheck.com Tests Ich persönlich finde es ausreichend hell und vergleichbar mit anderen 250nits Displays (Notebooks) die ich hier habe.
Wie ist generell die Display Helligkeit. Insbesondere tagsüber?

Meins ist heute angekommen, WIN11 ließ sich ohne Probleme installieren, einfach so vom Windows-Boot-Stick aus dem Media-Creator Tool. Alles prima, CB schon beantragt und eine Bestätigung mit abrufbarem Prozessstatus erhalten. Wenn der CB klappt ist es ein Megapreis. So ist er aber auch schon klasse.
Artikel nicht mehr verfügbar Damit Deal leider abgelaufen.
Danke für die Infos
hab es letzte Woche bei cyp.. gekauft. Funktioniert alles sehr gut Windows 11 war super schnell installiert. Nur mit meiner Fritzbox 7490 verbindet sich das NB oft nur mit wifi 2,4 ghz statt AC 5ghz,obwohl im Gerätemanager 5ghz prefered Band eingestellt ist. LG :)
gehe von aus, dass es die Tage auch noch andere Acer geben wird...aber man weiß es eben nie :S

379 € + Versand (ab 6,99 €) - 75 € Cashback Also 310,99 € mit Cashback Neuer Tiefstpreis?
Wieder verfügbar
Habe den vor dem Cashback gekauft. Kriegt man das dennoch?
Meiner ging wieder zurück. Win 11 bekam ich nicht installiert
Danke dir für die Rückmeldung :) Scheint nun inzwischen erstmal vergriffen zu sein :(

Hab ggf eines abzugeben, bei Interesse einfach melden.
Mit Cashback tatsächlich günstiger. Schau mal bei dem Deal: Acer Aspire 5: 15,6" FHD IPS, Ryzen 5 5500U, 16/512GB, Tastatur beleuchtet, USB-C, Wi-Fi 6, Fingerprint für 454,99€ - 75€ Cashback = 379,99€ | mydealz
Sag mal bitte Bescheid wie es lief. Ich habe am 26.06.2022 um kurz nach 21.00 Uhr online (zum direkten Abholen in der Filiale) gekauft und dann erst am nächsten Tag von der Cashback Aktion hier gelesen. Dann hieß es laut Cyberport er sei doch nicht sofort vorrätig und es dauere ein paar Tage. Habe Cyberport daraufhin angeschrieben, mit offenen Karten gespielt und gesagt, dass ich gerne von der Cashback-Aktion profitieren möchte und dass das Teil ja widederwarten doch nicht vorrätig sei. Habe sie also gebeten auf die Rechnung als Datum den Tag der tatsächlichen Lieferung in die Filiale zu drucken. Schließlich gelte z.B. bei einem evtl. Widerruf auch das Lieferdatum und nicht das Datum der Bestellung. Als Antwort kam dann, dass sowieso das Datum der Lieferung aufgedruckt sei. Leider hast Du recht: Habe alte Cyberport Rechnungen rausgekramt und da steht sowohl das Datum der Online Bestellung als auch das der Lieferung bzw. der Rechnung. So wie bei Dir halt. Nun ist er da und ich werde ihn am Freitag abholen (keine Zeit vorher). Ich fürchte, dass Acer dann doch Zicken macht, weil ja explizit da steht, dass das Datum des Kaufs gilt. Wäre das dann nicht das Datum der Bestellung? Das wäre sehr ärgerlich, zumal es bei mir ja wirklich nur 3-4 Stunden sind, die den Unterschied ausmachen :( ... Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht sind sie ja doch kulant. So oder so war es ein super Preis. Für 404 Euro (auf Lager) minus 10 Euro Newsletter-Anmeldung UND noch 75 Euro Cashback wäre es allerdings ein Träumchen und ich würde mich ärgern, dass ich den nur für meine Freundin und nicht für mich auch noch bestellt habe :)
Gibts den noch irgendwo für das Geld?
dann haste wohl ein Montagsgerät erwischt
![NBB-Wochenangebote [23/22]: z.B. Asus TUF Gaming VG35VQ Monitor (35", 3440x1440, VA, Curved, 100Hz, FreeSync, 2x HDMI 2.0, DP 1.2, USB-Hub)](https://static.mydealz.de/threads/raw/1Qhcr/1996861_1/re/300x300/qt/60/1996861_1.jpg)
Einfach das Fazit lesen da steht vieles zB die Effizienz bei niedrigen lasten usw
Gibts da ne TLDR-Version von? Du scheinst es durchgeackert zu haben. Das 2018er hatte nur beste Kritiken bekommen und ist hier echt günstig. Welche Nachteile hätte das denn?
Schlecht ist es nicht, geht nur darum das man wissen sollte das es abverkauf ist Die Unterschiede sind technisch schon vorhanden, vergleiche selsbt. Wie gesagt schlecht ist es nicht aber halt schon ältere Plattform https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/corsair_rmx_2021_550_750_1000/s01.php https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/corsair_rmx_2018/s01.php
Da würde ich auf IPS Wert legen. Das Schriftbild bei VA ist wegen der Subpixelstruktur schlechter und das lässt sich mit dem Cleartype-Assistent auch nicht völlig beseitigen. Außerdem hört sich das so an als ob zwei WQHD 27er - einer davon hochkant - ggf besser für deine Zwecke sein könnten.
Suche einfach einen Bildschirm mit ~34 Zoll (curved) den ich als Hauptbildschirm im HOme Office benutzen kann für administrative Tätigkeiten in Excel etc. Da die technische Seite absolut nicht mein Fachgebiet ist wüsste ich das leider nicht weiter auszuführen… Danke trotzdem für die Hilfe!
Wer bei Acer auf der Suche nach einem neuen Notebook ist, kann aus vielen verschiedenen Modellen für Alltag, Arbeit und Freizeit wählen. Die Geräte unterscheiden sich nicht nur durch den Preis und die Größe, sondern auch durch die verbaute Hardware. Mit vielen unterschiedlichen Konfigurationen lässt sich ein Acer Aspire Notebook ganz an die persönlichen Anforderungen anpassen, sodass vom kleinen kompakten Begleiter bis zum leistungsfähigen Gaming Notebook alle Bedürfnisse abgedeckt werden.
Acer Aspire – Notebooks und Desktop PCs seit über 20 Jahren
Seit 1999 ist die Aspire Serie auf dem Markt und damit vermutlich die bekannteste aller Modellreihen. Ursprünglich für die private Nutzung konzipiert, umfasst die Aspire Notebook Serie heute zahlreiche Modelle für vielseitige Anwendungsbereiche. Hier finden Gelegenheitsnutzer ebenso ein passendes Notebook wie anspruchsvolle Businesskunden. Die Modellreihe Aspire ist unterteilt in weitere Serien, die alle Preisklassen und Einsatzzwecke abdecken.
Acer: das Unternehmen hinter den Aspire Notebooks
Der Hersteller Acer hat seinen Unternehmenssitz in Taipeh und wurde im Jahr 1976 unter dem Namen Multitech gegründet. Im Jahr 1987 erfolgte die Umbenennung der Marke in Acer (lateinisch für heftig/hart/scharf/hitzig). Neben Notebooks produziert das taiwanesische Unternehmen LCD-Fernseher und Monitore, Projektoren, Tablets, Smartphones, Desktop PCs, Wearables und Server. Acer Laptops, egal ob Aspire, Chromebook oder TravelMate, genießen aufgrund ihrer soliden und innovativen Ausstattung sowie aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine hervorragende Reputation. Wie viele andere Hersteller auch unterteilt der Hersteller die Notebooks in unterschiedliche Modellserien, die für verschiedene Anwendungsbereiche optimiert sind.
Acer Aspire 3: die Einstiegsmodelle
Mit die günstigsten Acer Aspire Modelle sind die Aspire 3 Notebooks, sie umfassen Einsteigermodelle und Notebooks für Gelegenheitsnutzer. Die aktuellen Modelle sind meist mit einem AMD Ryzen ausgestattet, haben einen 15,6 Zoll Bildschirm und bieten 8 GB Arbeitsspeicher sowie Windows 10 in der Standardkonfiguration. Damit lässt sich gut im Alltag arbeiten, wenn Ihr beispielsweise surfen wollt, Texte schreibt und alltägliche Arbeiten ausführt. Für anspruchsvolle Spiele hingegen reichen die Aspire 3 in der Regel nicht, da die verbaute Grafikeinheit relativ schwach ist. Ihr erhaltet das Aspire 3 in der Basiskonfiguration wahlweise mit einer Auflösung von 1.366 x 768 oder 1.920 x 1.080 Bildpunkten und wahlweise mit einer 1TB HDD oder einer 256 GB SSD.
Acer Aspire 5 und 5 Pro: die Vielseitigen für Arbeit, Schule und Studium
Wer etwas mehr Leistung braucht, zum Beispiel für die Arbeit und gelegentliche Unterhaltung, der sollte einen Blick auf die Acer Aspire 5 werfen. Die beliebten Modelle liegen preislich im Mittelfeld mit Luft nach oben und bieten mehr Variabilität. Diese technischen Spezifikationen bei Aspire 5 Notebooks erwarten Euch:
Windows 10 Home 64-bit oder Endless OS
Intel i5 und Intel i7 Prozessoren, Quad-Core mit 1,6 oder 1,8 GHz
mindestens 8GB DDR4 Arbeitsspeicher
mindestens 256 GB SSD Festplatte, teurere Modelle auch mit Kombination aus 1 TB HDD und 512 GB SSD
NVIDIA GeForce MX130, MX150, MX250 bzw. Intel UHD Graphics 620
15,6 oder 17,3 Zoll Full HD Displays, teurere Modelle mit IPS Panel
Durch eine gute Balance zwischen Preis und Leistung werden Acer Aspire 5 auch häufig gut bei Testzeitschriften und -portalen bewertet: beispielsweise der Acer Aspire A515-51G, der in 2018 von der Computer Bild, der CHIP sowie Stiftung Warentest mit guten Noten ausgezeichnet wurde. Bescheinigt werden ihm unter anderem über 6,5 Stunden Akkulaufzeit und eine überdurchschnittliche Arbeitsleistung, die das Notebook auch zu einem sehr gut geeignetem Gerät für Schul- und Uniarbeiten machen.
Acer Aspire 7: für Profis und Gamer
Sucht Ihr dagegen ein Notebook, mit dem Ihr auch mal anspruchsvollere Spiele zocken könnt und arbeitet zum Beispiel mit Video- oder Grafikprogrammen, dann sind die Acer Aspire 7 eher etwas für Euch. Das stärkste Modell der Riege bietet Euch nicht nur Leistung mit bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit sondern auch ein hochwertiges Aluminium-Cover mit einer gebürsteten Oberfläche sowie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. So erhaltet Ihr nicht nur ein schnelles Notebook sondern auch eins mit einem eleganten Design. Das derzeit teuerste Modell der Aspire 7 Reihe ist das Acer Aspire 7 A717-72G und es bietet folgende technischen Spezifikationen:
Prozessor: Intel Core i7 8750H, Hexa-Core mit 2,2 GHz Taktung
Display: 17,3 Zoll Full HD, 16:9 IPS
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4
Festplatte: 1 TB HDD sowie 256 GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 6 GB dediziertem Speicher
Betriebssystem: Windows 10 Home 64-bit
Acer Aspire Deskop PCs: Einstiegsgeräte und All-In-One-Computer
Auch im Desktop-Bereich stellt Acer einige Computer unter dem Modellnamen Acer Aspire her. In der Auswahl sind unter anderem die folgenden zu finden:
Acer Aspire XC: preisgünstige Einstiegsrechner mit solider Hardware. Diese eignen sich vor allem für Alltagsaufgaben und stellen eine kostengünstige Lösung in einem schlanken Gehäuse für Euch dar, wenn Ihr am Schreibtisch surfen wollt oder zum Beispiel Schreibprogramm nutzt. Sie versprechen zuverlässige Arbeitstiere zu sein, tauglich auch für Multimedia-Programme, aber weniger für Spiele geeignet.
Acer Aspire TC: die Auswahl der TC-Modelle ist dagegen performanter. Mit Intel Core i7 Hexa-Core-Prozessoren, GeForce GTX Grafikkarten, 8 bis 16 GB DDR4 RAM sowie genügend Festplattenspeicher stellen die Computer zwar keine High-End Gaming PCs dar, eignen sich aber trotzdem für viele aktuelle Spiele. Videos schauen, Musik hören, Tabellenkalkulation oder Foto-Bearbeitung, ein Aspire TC-885 verspricht solide Leistung in einem ansprechenden platzsparendem Design.
Acer Aspire All-in-One PCs: auch diese Modelle versprechen ein platzsparendes Design. Sie gehen aber noch einen Schritt weiter, indem sie Computer und Monitor in einem Gerät vereinen. Mit dem günstigen Einstiegs-Gerät Aspire C22-865, aber auch dem teuersten Aspire U 27 All-in-One Touch erhaltet Ihr Desktop-PCs, die vor allem für den Arbeitsplatz gebaut werden. Die Hardware ist komplett mit dem Monitor verbaut, so dass Ihr nur noch ein Gerät aufstellen müsst. Perfekt für kleine Schreibtische und ohne nerviges PC-Gehäuse, das unter der Tischplatte stehen muss.
Je nachdem wie viel Geld Ihr ausgeben wollt, könnt Ihr in der günstigsten Basiskonfiguration ein gemächliches Arbeitstier kaufen, oder mit dem Aspire All-in-One Touch ein High-End-Modell, das über einen bis zu 27 Zoll großen Touch-Bildschirm verfügt. Mit diesem und der verbauten PC-Komponenten wie dem Intel Core i7-8555U, 8 GB RAM, 1 TB HDD, 256 GB SSD sowie Intel UHD Graphics 620, ist Arbeiten am PC noch einmal ein ganz anderes Erlebnis.
Anlaufstellen für einen günstigen Kauf von Acer Aspire Geräten
Acer selbst stellt mit dem Acer Store ein Angebot für seine Aspire Geräte zur Verfügung. Dieser bietet Spezialangebote und regelmäßig die Möglichkeit, Aktionscodes anzuwenden, so dass er eine Alternative für einen Aspire-Kauf darstellt. Auch sind die Geräte über die einschlägigen Onlineshops und Technik-Fachhändler wie Amazon, Saturn, Media Markt, notebooksbilliger.de, Rakuten, Alternate und Cyberport erhältlich. Viele weitere Händler führen ebenfalls Acer Notebooks im Programm. Für den Kauf eines Modells aus der Aspire Reihe sollte man idealerweise die jährlich stattfindenden Rabattaktionen abwarten, die z.B. bei Amazon beim Prime Day zu finden sind.
Am Black Friday und am Cyber Monday, Ende November, werden ebenfalls regelmäßig Elektronikartikel zu stark reduzierten Preisen angeboten. Wer es nicht eilig hat, kann auch auf das Release der neuen Modelle warten: erfahrungsgemäß sinken die Vorgänger im Preis, sobald die neuen Notebooks im Regal stehen. Eine weitere Option für ein günstiges Acer Aspire Notebook ist B-Ware bei den Amazon Warehouse Deals und "refurbished" Geräte: das sind vor allem Rückläufer, die überprüft und gewartet werden, und dann zu wesentlich nierigeren Preisen im Vergleich zum OVP verkauft werden. So findet man zum Beispiel das beliebte Acer Aspire 1 in überholtem Zustand bei verschiedenen Anbietern wie zum Beispiel refurbed.de zu sehr günstigen Bedingungen.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Acer Aspire
Welche Prozessoren verwenden Acer Aspire Laptops?
Unter der Haube der Acer Aspire Notebooks finden sich immer Prozessoren von Intel oder AMD. Je nach Einsatzgebiet, von Arbeiten bis Gaming, und Preisklasse kann die Ausstattung hier stark variieren. Neben den günstigen Prozessoren von AMD kommen auch die neuesten Generationen des leistungsfähigen Intel Core i7 zum Einsatz.
Welches ist das beste Acer Aspire Notebook für Gamer?
Bei den Gaming Notebooks der Aspire Serie verspricht das Acer Aspire Nitro 5 die beste Performance. Das 15,6 Zoll große Notebook ist in der hochwertigsten Konfiguration mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet, der in Kombination mit der 256 GB großen SSD Festplatte und 16 GB Arbeitsspeicher die idealen Voraussetzungen für flüssigen Spielspaß und gute Frameratewerte schafft. Das hervorragende IPS-Panel mit Full HD Auflösung und die verbaute Grafikkarte (NVIDIA GeForce GTX 1060) bieten Spielspaß, auch bei aktuellen Games. Wer auf High-End-Gaming steht, der sollte sich die Modellreihe Acer Predator anschauen. Diese wird von Acer speziell für den Gaming-Bereich entwickelt und setzt in punkto Performance noch mal einen oben drauf, ist aber im Vergleich zu Aspire-Geräten auch teurer.
Welches Acer Aspire Notebook unter 500 € ist zu empfehlen?
Notebooks unter 500 € gehören eher zur Budget-Klasse. Mit ihnen kann man gutes Geld sparen, muss aber auch mit Abstrichen rechnen. Acer vertreibt in diesem Preisbereich vor allem das Acer Aspire 3, das Acer Swift 3 sowie das Acer Spin 1. Wer auf Angebote und Rabatte achtet, kann aber sogar das leistungsstärkere Acer Aspire 5 für unter 500 € ergattern, und das ist dann ein richtiges Schnäppchen. Ein Blick bei Idealo zeigt, dass beispielsweise das Acer Aspire 5 (A517) in 2018 als Neugerät unter 420 € verfügbar war. Bei diesem Budget-Preis könnt Ihr bedenkenlos zuschlagen, denn mit dem 17,3 Zoll Full HD Non-Glare-Display, Intel i5 CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD und einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden, ist das Acer ein verlässlicher Begleiter für Schule, Studium und Arbeit.
COMPUTER BILD: "Acer Aspire 5: Budget-Notebook im Test"
[shortcode id="11351416"/]Wer auf der Suche nach einem soliden Notebook oder All-In-One-PC mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, kann mit dem passenden Acer Aspire wenig falsch machen. Vergesst nicht, regelmäßig in unserer Community vorbeizuschauen. Bei mydealz halten Euch unsere User über alle aktuellen Angebote und Rabattaktionen für Acer Aspire Geräte auf dem Laufenden.

Warum kann ich dich bzw. deine Aussage nicht ganz ernst nehmen? #profilbild #dankeinternet
Mit der CPU ruckelt selbst der Windows Taschenrechner...nicht zu empfehlen.
Kein Displayport am USB-C Anschluss, seh ich das richtig?
wobei dies eigentlich bei allen Herstellern der Fall und vollkommen normal ist, denn ist ja durchaus ein essentieller Unterschied, ob nun "mitgeliefert" oder nicht.... Tatsächlich witzig/interessant wird es erst dann, wenn Hersteller auch baugleiche Geräte mit unterschiedlichen Produktcodes auf den Markt bringen, wenn sich lediglich Windows 10 und Windows 11 als vorinstallierte Betriebssystem Version unterscheiden | sowie dabei zusätzlich noch 100% baugleiche Geräte für lediglich verschiedene Händler existieren oder nur andere RAM-Konfigurationen haben (popcorn) --> so z.B. beim Acer Nitro 5 in der Intel 10th Gen, 144Hz, 16GB, 512GB, RTX 3060 Version (AN515-55): 1. NH.QB2EV.00A --> Win10 | Single-Channel 2. NH.QB2EG.003 --> Win10 | für NBB und Co. 3. NH.QB2EG.005 --> Win10 | für MM/Saturn 4. NH.QB2EG.008 --> Linux (eShell) 5. NH.QB2EV.00C --> Win11 --> das gleiche gilt dann nochmal für die Ryzen Variante mit R5 5600H, nur das es hier sogar ganze 6 "verschiedene" Modellnummer gibt (PS: und dabei bitte immer im Hinterkopf behalten, dass wir hier natürlich nur von den deutschen Geräten sprechen und dies für jedes Land nochmal ähnlich der Fall ist) (y) fairerweise muss man speziell hier noch erwähnen, dass die TGP einmal durch ein BIOS-Update auf 95W angehoben wurde und neuere Versionen dann natürlich direkt damit auf den Markt kamen.....aber dennoch ist sicherlich klar worauf ich hinaus wollte.
Danke Dir, das ist wenigstens eine valide Info. Dass Acer noch unterschiedliche Modellbezeichnungen für Geräte mit Windows gibt, wusste ich so nicht.

Wie ist dieser im Vergleich zu diesem HP aus dem abgelaufenen Deal hier?: https://www.mydealz.de/deals/hp-15-dw3428ng-156-fhd-ips-notebook-i3-1125g4-8gb-dd4-3200-erweiterbar-512gb-m2-250cdm2-freedos-usb-c-gbe-41wh-175kg-2002316
Also mich störts null. Bin von der Verarbeitung mega überrascht. So viel Leistung/Features für 400€ ist schon krass. Ich wünschte Acer wäre nur schlau genug gewesen wenigstens die ganzen 8GB RAM zu verlöten statt 4GB, damit man zum Slot nur einen 8er ranstecken muss um 16GB zu haben.
Bei mir genau so, vielleicht noch ein Stück schlimmer, aber das täuscht auf den Fotos auch oft. Habe jetzt noch eines bestellt und es sieht genau so aus. Scheint ein Feature zu sein :o
Ich hab dir mal zwei fotos gemacht von links und von rechts (von oben fotografiert). Rechts steht das Body ein Ticken mehr raus als links.
Frage an die anderen Besitzer: Meines habe ich heute ausgepackt und der Display ist nicht mittig auf dem Body. Zusammengeklappt ist er links bündig und rechts steht der Body seitlich vor. Bei euch auch?
![B-WARE: Acer Aspire (17,3") Intel Celeron N5100, 8GB RAM [aufrüstbar], 256GB [aufrüstbar] SSD Kein OS](https://static.mydealz.de/threads/raw/py6XX/1988180_1/re/300x300/qt/60/1988180_1.jpg)
Sind keine guten 17-Zoll Angebote mehr da.
Gibt ja nicht nur das Geminibook (Pro) von Chuwi --> Ich wollte aber ohnehin bei ihm einzig darauf abzielen, dass es nicht vergleichbar bzw. sein Kommentar unter einem 17" Deal recht sinnlos ist.
Geminibook pro ist ein 14 Zoller, und damit sind es imho zwei völlig unterschiedliche Zielgeuppen. 17 Zöller machen für mich persönlich eh immer wenig Sinn, ich vertehe aber, dass es viel Leute gibt, die sowas als Desktop-Replacement benutzen. 14 Zoller wiederum ist für mich ein "unterwegs Gerät", als billig - Gerät, ist es für mich sogar ein "ausschließlich unterwegs" Gerät, dass man evtl ausnahmsweise mal an nen externen Monitor anschliesst. Will ich es als Hauptgerät, dann eher Richtung Mittleklasse oder gleich Buissenesklasse, mit voller isb-Dockingfähigkeit.
Einen Chuwi 17 Zoller? Das wäre mir neu?
Meinst du das https://www.amazon.de/CHUWI-GemiBook-2160x1440p-Ultrabook-Hintergrundbeleuchtung/dp/B09BVHL8MX Chuwi ist eigentlich gut ... aber 1. Es ist besser, einen DE-Händler für Rückerstattungen/Reparaturen zu haben. 2. Kein DE layout? 3. 17 zoll ? 4. RAM? Dieses Gerät ist für diejenigen gedacht, die KEINEN zusätzlichen Monitor verwenden.

hab dank deinem tipp windows 10 mit allen treibern einwandfrei zum laufen gebracht. heute früh dann das windows 11 update via windows durchgeführt - zack, schaltet sich der VDM mist wieder auf aktiv und verhindert einen boot. also zurück ins BIOS und den treiber wieder deaktiviert. voila, startet auch windows 11 sauber durch. Acer ist... halt Acer :)
hast du schon alle Windows Updates installiert?
Habe jetzt bei mir auch Win10 installiert. Bekomme jedoch Intel High Definition Audio einfach nicht zum Laufen. Somit hat er auch kein Ausgabegerät. Habe ich die Audio Treiber deinstalliert und neu installiert. Kein Erfolg. Jemand noch eine Idee? Durch den Luftauslass oben ist er wirklich Recht laut.
mein Failer; das Bootmenü war im BIOS disabled.
Habe das Gerät ja nicht hier? Eigentlich F2 oder FN + F2?
![[Medimax] Acer Aspire 5 A515-45-R9R7 silber, Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD, 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS](https://static.mydealz.de/threads/raw/yhrz8/1982358_1/re/300x300/qt/60/1982358_1.jpg)
Starker Preis!
Das habe ich für i5 und 17.3 bezahlt. Hmmmm


Na, das ist doch dann wirklich mal ein hilfreicher Kommentar! (Auch wenn es bei 36 GB gesamt bleibt (nur 4 verlötet) und speicher.de da einen fürstlichen Preis aufruft...) Leider aber dennoch kein Dualchannel.
Größere Riegel kaufen?^^ Da ich mir dieses Notebook gekauft habe, bin ich bei meinen Recherchen über folgendes gestolpert: https://www.speicher.de/arbeitsspeicher-16gb-ddr4-acer-aspire-5-a515-45-r81u-ram-so-dimm-sp375616.html https://www.speicher.de/arbeitsspeicher-blog/overraming-project Auch steht in der letzten Bewertung auf NBB, dass es jemand auf 40GB aufgerüstet hat. edit/ die Bewertung ist für ein anderes Modell, aber bis 36GB soll dieses hier aufrüstbar sein, laut speicher.de.
...sagst Du uns bitte auch, wie?
Es sind auch mehr als 20GB RAM möglich ;)
Ja. + 4GB gesteckt und durch 8 oder 16GB tauschbar.


8 GB RAM (fehlt aktuell seltsamer Weise noch in der Beschreibung.)
Mittlerweile habe ich es vom Acer Support herausbekommen. Es sind 250 Nits.
Wohl eher dürftig: Acer Aspire 7 A715-42G Multimedia-Laptop im Test: Leiser Alleskönner mit Gaming-Potenzial - Notebookcheck.com Tests Ist auch eines der Kommentare auf NBB direkt
Weiß jemand wie viel Nits das Display hat? Konnte dazu bisher nichts finden. Edit: Sind laut Acer 250 Nits.
1x Card Reader keinen XD


Ich hab den Book Pro 360 13" V1 und bin sehr begeistert. Lediglich das leichte Flackern des Displays nervt mich ab und zu. Lässt sich aber mit verändern der Helligkeit etwas korrigieren. Ich hoffe auf einen Fix von Samsung. Performance, Stabilität und Gewicht sind wirklich super. Den kannst du mit einer Hand aufgeklappt durch die Gegend tragen. Nur bitte nicht fallen lassen 😁 Zu dem Preis absolut zu empfehlen. Dell XPS 13 ist da wesentlich teurer und nicht ein Deut besser. Die neuen XPS 13 die jetzt in Kürze kommen, sind auch nicht deutlich besser.
Leider kein 5G (rainbow)
Weil dann evtl. automatisch der Touch-Modus aktiviert wird? Ich habe keine Ahnung, würde aber häufig lieber mit einer eigenen Maus/Tastatur-Kombi arbeiten wollen und "nur" den Bildschirm/Rechner nutzen.
Wieso sollte das nicht gehen?
Kann man eigentlich bei Windows Convertibles, sofern man diese nicht im normalen Notebook-Modus nutzt, eine externe Maus und Tastatur nutzen?
![[Cyberport] Acer Aspire 5 A515-45-R8SL silber, Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD, 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS](https://static.mydealz.de/threads/raw/fb3pF/1963655_1/re/300x300/qt/60/1963655_1.jpg)
Gerade gibt es ein gutes Angebot auf myDealz.
Wenn du bis 600€ ausgeben möchtest ist vielleicht das HONOR MagicBook 15 spannend mit 15“ und 16GB RAM Alu i5 für 599,90€ (mit Gutschein: AMB1560) oder mit CB Gutschein 593,91 €. m.hihonor.com/de/shop/product/honor-magicbook-15/ aber wohl keine beleuchtete Tastatur und ggf kein lan-Port. Oder den hochwertigen HP Pavilion 15-eh1157ng in der black week: m.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+15+eh1157ng+748586 bzw. preiswerte für 400-500 mit 8gb aber aufrüstbar auf 16gb
Okay, ich habe teilweise schon durchgeschaut, habe aber nicht zwingend etwas passendes gefunden. Mir hat an diesem Modell besonders gut gefallen: gute Tastatur mit Beleuchtung sowie eine vernünftige Akku-Laufzeit. Dies sind wichtige Kriterien für mich. Die Daten zum Prozessor, RAM und Festplatte passen absolut für mich und runden es eigentlich ab. Hast du oder jemand ggf. eine Empfehlung?
Okay, ich habe teilweise schon durchgeschaut, habe aber nicht zwingend etwas passendes gefunden. Mir hat an diesem Modell besonders gut gefallen: gute Tastatur mit Beleuchtung sowie eine vernünftige Akku-Laufzeit. Dies sind wichtige Kriterien für mich. Die Daten zum Prozessor, RAM und Festplatte passen absolut für mich und runden es eigentlich ab. Hast du oder jemand ggf. eine Empfehlung?
Grundsätzliche Zustimmung. Ich finde das Gerät für unsere 519€ abzgl. shoop super, vor allem auch die Tastatur (anschlag, Beleuchtung) und den Super wlan Empfang (ax und 2x2). Bei dem Preis solltest Du nochmal überlegen. Derzeit gibt es deutlich günstigere andere Angebote (black week oder so) mit ähnlichen technischen Eigenschaften. Siehe andere Deals.
![[Cyberport] Acer Aspire 3 A315-58-59SM Pure Silver, Core i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD, 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS](https://static.mydealz.de/threads/raw/U7xUX/1959640_1/re/300x300/qt/60/1959640_1.jpg)
Und jetzt 489€…geht ja ab wie der Ölpreis
Wow, stark. da jucken meine Finger. (y) (y) (y) Edit sagt: Jucken vorbei, 429€. ;(
Also wenns nur ein Service Mitarbeiter war, hat der in der Regel meist ebenso wenig Ahnung....(dann würde ich noch nicht einmal ausschließen, dass er es nicht vllt. einfach mit nem Aspire 5 verwechselt hat (:I ) Normalerweise haut Acer eigentlich bei jeder noch so kleinen Änderung eine neue Baureihe auf den Markt, weshalb es mir innerhalb der gleichen Baureihe sehr unwahrscheinlich vorkommt. Wenn sie nur von "Aspire 3" gesprochen haben, wurde dann höchstens schon einmal inoffiziell eine zukünftige Baureihe angesprochen....Aber offiziell sollte dies hier noch die altuelle sein.
429€ jetzt… Kein Betriebssystem! Ich bin raus…
weil der verbaute Arbeitsspeicher relativ langsam ist, und eine Bremse darstellt
![[ebay / B-Ware] Acer Aspire 5 A514-54-34H1 silber/silberne Tastatur, Core i3-1115G4, 8GB RAM, 512GB SSD, 14", 1920x1080, non-glare, IPS](https://static.mydealz.de/threads/raw/AK3bu/1956437_1/re/300x300/qt/60/1956437_1.jpg)

Hab ich auch, allerdings glaube ich das die unterschiedliche Herstellernummer nur die Farbe angibt, der sonstige Vergleich der Hardware mit dem 34H1 ist sonst nämlich gleich. Vielleicht weiß einer mehr und kann Licht ins dunkle bringen?
Was wäre da den der nachteil ? Hab nämlich genau den 33RT erhalten. ;(
Na klar
Windows 11 kompatibel ?
Update: Dank dem Code: TECHNIKFREUDE für 355,54€ zu haben. 8) (nerd)

hat der HDMI 2.0 oder 1.4?
Welches meinst Du?
Dieser hier oder der Lenovo von heute Mittag?
Und kein dockingfähiger USB-C Port
Danke, hab es mit gedacht und ergänzt....
![[Expert] ACER Aspire 3 (A315-58-54PA) pure silver Notebook (15,6 Zoll Full-HD IPS (matt), i5-1135G7, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Win 11)](https://static.mydealz.de/threads/raw/sIVVS/1946839_1/re/300x300/qt/60/1946839_1.jpg)
Tatsächlich, am Handy klappts, am PC irgendwie nicht?!
Bei mir gehts noch. Eventuell mit Desktop statt Handy probieren
vorbei? Der Link funktioniert nicht mehr und auf der expert Seite stehen 499€....
Auf eine spezifizierte und gut ausformulierte Frage gibt es eben eine gute Antwort! (devil)
Vielen Dank für die umfangreichen Infos!

Dein Dealtext war jetzt keine Herausforderung. Den habe ich schon gelesen. Da ich aber durch deine Anwendung von 70 Fenstern, spotify etc. auch nicht wirklich die Benchmark Information daraus ziehen kann, sei die Frage nochmal erlaubt. Edit: Preis ist gestiegen 476 €
Nicht jeder Ryzen 3 hat auch vier Kerne, der 3250U beispielsweise hat nur zwei, in den ersten Ergebnissen zur Modellangabe deines HPs sehe ich auch nur 3200U und 2200U. (Im Taskmanager, bei dir, steht, welcher tatsächlich vorhanden ist.) Das Problem ist, dass der 7505 jetzt schon seit Oktober 2020 angeboten wird, und ebenfalls der Prozessor bei einigen Notebook-Deals war, also schon recht oft verkauft worden sein sollte, Notebookcheck zu ihm aber immernoch keine Zahlen hat, außer von Geekbench. In den Tests, und aufgrund der besseren Mikroarchitektur, ist er garnicht mal wenig schneller als der 3200U, er würde also sogar eine leichte Verbesserung darstellen. Die 3000-er Mobilreihe (entsprechend der 2000-er Desktop-) war auch generell noch gar nicht so stromsparend wie aktuelle Modelle. Es hing teilweise am Beiwerk und kam ein wenig auf die konkrete Umsetzung an. Außerdem kann der 7505 AV1-Videos mit weniger Mühe abspielen als sämtliche Mobilprozessoren von AMD mit Vega-Grafik, das wird vielleicht mal relevant. (Es ist still geworden um AV1. Vor wenigen Jahren hatte das Format auf YouTube einen Anteil von 20% – Tendenz steigend – jetzt hört man praktisch nichts mehr.) @SamanthaSchnuppi
Wow, ruhig Blut, warum so gereizt? (confused) Der Deal an sich ist doch gar nicht mal so schlecht. (y)
Bitte lies doch oben die Beschreibung. LESEN musst du schon.
Taugt denn der Prozessor was?
Hallo, Gutschein ist abgelaufen ? Ich sehe nichts. (nerd)
Nicht voll, aber bisschen
Wie immer: 250nits Standardpanel --> genaueres geht eh nie, da innerhalb einer Baureihe natürlich immer verschiedene Panels verbaut sein können und von ~230nits- 280nits alles möglich ist. PS: wer nicht auf vorinstalliertes Windows angewiesen ist, bekommt bis 0:00 Uhr noch immer das, in allen Belangen überlegene, Aspire 5 (mit ähnliche starkem Pentium 7505) für effektiv ~225€: Klick
Selbst machen ist voll doof oder?
Wie viel nits Helligkeit hat das Display?