
- DHL Pakete werden teurer SO sicherst du dir noch 3 Jahre die günstigen Preise

HP Angebote
47 aktive Deals267.836 KommentareAlle HP Deals & Schnäppchen Juni 2023




mydealz_Ire

















![[HP.com] 15% auf Laptops bei HP Online](https://static.mydealz.de/threads/raw/1LHGA/2182732_1/re/300x300/qt/60/2182732_1.jpg)



















Vom ersten Tintenstrahldrucker für Privatanwendungen bis zum super flachen HP Notebook, dem Elitebook x360: Das Unternehmen HP steht seit seiner Gründung in den 30er-Jahren für innovative Produkte, die das Leben der Menschen mit Technik vereinfachen sollten. Heute findet man im Portfolio von HP die ganze Bandbreite an IT-Lösungen: Notebooks, Tablets und Convertible Notebooks, PCs, Drucker, Multifunktionsgeräte, HP Monitore und Tastaturen. Darunter sind Produkte für Einsteiger, die einfache und preisgünstige Geräte für die gelegentliche Nutzung suchen, aber auch Profi- und High-End-PCs und Notebooks sowie Drucker fürs Home Office und für große Unternehmen.
HP: Experten für Notebooks, Drucker und Monitore
Die Geschichte von HP ist legendär und eine der ersten Erfolgsstorys, die im kalifornischen Silicon Valley, genauer gesagt in Palo Alto, in einer Garage beginnen – so wie viele andere nach ihnen. William Hewlett und David Packards bauten eben dort im Jahr 1939 einen Tonfrequenzgenerator, den sie an die Walt-Disney-Studios verkauften. Die Produktion vergrößerte sich rasch, 20 Jahre später wurde eine zweite Produktionsstätte in den USA eröffnet, 1959 die erste in der Schweiz, kurz danach eröffnete die deutsche Niederlassung in Böblingen. Noch hatte das Produktportfolio mit dem heutigen nicht viel gemeinsam. Neben den Tonfrequenzgeneratoren produzierte HP Atomuhren, erst zu Beginn der 70er-Jahre begann man mit der Produktion von wissenschaftlichen Taschenrechnern und Tischrechnern. Zu Beginn des Jahres 1980 stellte man den ersten PC aus dem Hause HP vor. Das Portfolio ging damit in die Richtung, die HP bis heute einschlägt.
Es folgten eine Reihe von Entwicklungen wie der erste Tintenstrahldrucker für den Heimgebrauch. Er löste im Jahr 1984 die damals üblichen Punktmatrixdrucker ab: ein Quantensprung für die Drucktechnologie, die damit ein wesentlich schärferes Druckbild und einen leiseren Betrieb ermöglichten. Drei Jahre später brachte man, wieder als einer der ersten, den ersten Farbdrucker auf den Markt. Auch das Internet erkannte HP schon sehr früh als wichtige Technologie an. HP.com wurde im Jahr 1986 registriert und zählt damit zu den ältesten Domain-Adressen der Welt. Mit der Übernahme von Compaq im Jahr 2002 fusionierte HP mit einem der größten Notebook-Herstellern der Welt und baute seine Marktposition in diesem Bereich ordentlich aus. Weitere Übernahmen sollten in den kommenden Jahren auch andere Branchen zum Teil der HP-Welt werden lassen: Der Netzwerkspezialist 3Com baute das Angebot an Servern für Unternehmenslösungen aus, mit der Übernahme von Palm ging HP im Jahr 2010 in Richtung Tablet-PCs und Convertible Notebooks.
Das Unternehmen heißt heute übrigens offiziell HP; die Buchstaben sind somit nicht mehr die Abkürzung für den ursprünglichen Namen Hewlett Packard. Damit betont HP auch seine Neuausrichtung, die 2015 nach einigen Turbulenzen vorgenommen wurde. So verkündete man im Sommer 2011 den Verkauf der PC- und Tablet-Sparte zugunsten der Konzentration auf Software, Service und Server-Lösungen. Mit dem Wechsel des CEOs wurde dieser Plan jedoch nicht durchgeführt. Heute sind bei HP weltweit rund 50.000 Mitarbeiter in 170 Ländern tätig und das Unternehmen erwirtschaftet einen durchschnittlichen Jahresumsatz von weit über 50 Milliarden Dollar. HP ist zudem bis heute weltweiter Marktführer im Bereich Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräten.
Das HP-Portfolio: Vom HP Notebook bis zum Gaming Monitor
Bei HP gibt es kaum etwas, was es im Bereich der PC-, Notebook- und Druckertechnik nicht gibt. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Printer, ein Notebook, Tablet oder einen PC zuzulegen, wird sicherlich auf die Produkte von HP stoßen. Diese Produkte werden von dem kalifornischen Unternehmen produziert:
Dazu kommt ein vielfältiges Angebot an PC Zubehör:
Taschen und Sleeves für Laptops
Rucksäcke mit Fächern für Notebooks
Präsentations-Zubehör
Taschenrechner
Akkus und Ladegeräte
Kabel, Adapter und vieles mehr
Welche HP-Produkte sind die besten ihrer Klasse?
Angesichts der vielfältigen Produktpalette kann man schon mal den Überblick verlieren. Welches Notebook ist das beste für den jeweiligen Anwendungszweck, welchen PC braucht man zum Spielen, welcher Drucker passt zu Euren Bedürfnissen? Um einen Eindruck über die gängigsten Geräte zu bekommen, schaut Euch folgende Notebooks, PCs, Monitore und Drucker an.
HP Notebooks: Vom HP OMEN bis zum HP Pavilion
Notebooks haben heute vielfach die Aufgaben des Desktop-PCs übernommen. Sie sind längst nicht mehr nur fürs surfen oder für einfache Office-Tätigkeiten gedacht. Ihr findet daher im Angebot von HP auch Gaming-Notebooks, x360 Convertibles und leistungsstarke Geräte, die auch mit speicherintensiven Anwendungen arbeiten können.
Für Einsteiger und Office-Aufgaben: HP Pavilion
Die Notebooks aus der HP Pavilion Reihe sind echte Klassiker. Sie bieten hohe Performance für alle Standardaufgaben, zahlreiche Schnittstellen, sind robust und zugleich leicht genug, um sie bequem mobil nutzen zu können.
HP Pavilion 15-cs0102ng: Der 15-cs0102ng ist ein gutes Beispiel für ein Notebook, das alle Aufgaben zuverlässig erledigt. Das robuste Gehäuse hält einiges aus, zugleich wiegt das Gerät nur unter 1,9 Kilogramm und ist damit ein echtes Leichtgewicht. Eine HD Wide-Vision Webcam, zwei Boxen und HP Audio Boost sind für Multimedia-Anwendungen interessant, die Speicherkapazität der SSD mit 256 GB bietet jede Menge Platz für Dokumente, Fotos und Programme. Der Intel i5 Prozessor mit 1,6 GHz schafft mit Turbo-Boost-Funktion bis zu 3,4 GHZ, dazu kommen 8 GB RAM. Die Hardware genügt so auch für umfangreiche Anwendungen und verspricht ein schnelles Hochfahren und Laden.
HP Pavilion x360 14-ba017ng: Das Convertible mit dem randlosen und multitouchfähigem 14-Zoll Display bietet ebenfalls einen SSD-Speicher von 256 GB sowie 8 GB DDR4 RAM. In der einfachsten Ausführung verfügt es über einen Intel Pentium 4415U und einer Intel HD-Grafikkarte 610, womit es eher für die tägliche Arbeit ausgerichtet ist und nicht für leistungshungrige Videoprogramme oder Spiele. Mit einem geringen Gewicht über knapp 1,4 kg ist das Convertible, das sich sowohl als Tablet aber auch als Notebook einsetzen lässt, eher für den Arbeits- oder Schulgebrauch mit Texten und Tabellen für unterwegs ausgelegt. Für diesen Einsatz bringt es auch notwendige Anschlüsse mit, von WiFi, über Bluetooth bis hin zum Kartenleser und USB 3.1. Auch eine Kamera und Lautsprecher sind verbaut.
Für Gamer: HP OMEN Notebooks
Computerspiele benötigen neben einem großen Arbeitsspeicher und ausreichender Prozessorleistung vor allem eine leistungsstarke Grafikkarte, damit sie flüssig und ohne Verzögerungen laufen. Auch der Sound ist wichtig, um das volle Spielerlebnis genießen zu können. Seid Ihr auf der Suche nach mobiler Gamer-Hardware, solltet Ihr entweder einen Blick in die Gaming Laptops der Pavilion Reihe oder gleich zu der leistungsstärkeren Produktreihe HP OMEN werfen.
HP OMEN 17-an109ng: Das OMEN 17-an109ng ist ein High-End-Gerät in der OMEN-Serie. Es verspricht mit einer NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti Grafikkarte mit G-SYNC, dem Intel i7 mit 2,2 GHz sowie 32 GB DDR-2666 RAM ein ausgezeichnetes Gaming-Erlebnis. Dazu kommen eine 512 GB SSD, Bang & Olufsen Lautsprecher, ein entspiegeltes 4K IPS Display in 17,3 Zoll bei einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten, und eine Tastatur mit beleuchtbaren Zonen, Anti-Ghosting und programmierbaren Makros. Mit einem Gewicht von knapp 3,8 kg ist es natürlich schwerer als andere Notebooks von HP, was an der hochwertigen Hardware sowie am stabilen Gehäuse liegt.
High-End-Notebooks: HP Envy und HP Spectre
Ihr braucht besonders starke Leistung, ein besonders geringes Gewicht und möchtet die hochwertigsten Komponenten nutzen? Dann sind die Modellreihen HP Envy und HP Spectre die richtigen für Euch:
HP Envy x360 15-cn003ng: Das Convertible-Notebooks der x360er Serie beispielsweise zeigt sich in einem besonders flachen Design mit gerade mal 1,89 cm Dicke und wiegt auch nur knapp über 2,1 Kilogramm. Als Convertible, das Tablet und Laptop in einem ist, ist es ideal, um es unterwegs zu nutzen. Dazu passen auch die inneren Werte: 256 GB SSD, Fingerabdruckscanner, Intel Core i5-8250U Prozessor mit 1,6 bis 3,4 GHz Taktfrequenz und 8 GB DDR4 RAM sowie WiFi, Bluetooth 4.2 und USB 3.1 Anschlüsse und ein randloses FHD IPS Display machen aus dem HP Envy x360 ein Gerät für Arbeit und Unterhaltung.
HP Spectre 13-af003ng: Noch einen Schritt weiter in Richtung Premium-Notebook geht das HP Spectre. So bietet das HP Spectre 13-af003ng ein ultraflaches Gehäuse mit 1,04 cm aus Aluminium und Kohlefaser sowie ein randloses FHD IPS 13,3 Zoll Touchscreen bei gerade mal 1,11 kg Gewicht. Für eine starke Performance sorgen er Intel i7 8550U mit bis zu 4 GHz Prozessorleistung, 512 GB SSD-Festplattenspeicher, 16 GB LPDDR3-2133 SDRAM Arbeitsspeicher und Anschlüsse auf dem neuesten Stand. Wenn Ihr auf ein zuverlässiges Notebook angewiesen seid, das auch viele speicherintensive Anwendungen auf einmal schaffen und zugleich leicht und schlank sein soll, ist die Modellreihe HP Spectre für Euch interessant.
HP Desktop-PCs: Home-Office, Gaming und mehr
In vielen Fällen muss es doch noch ein Desktop-PC sein. Vor allem für umfangreiche Grafikprogramme reichen Notebooks oft nicht aus und auch im Büro und im Home Office stehen sie vielfach noch. Je nachdem, was Ihr mit dem Desktop-PC machen möchtet, kommen unterschiedliche Modelle von HP infrage. Im folgenden haben wir einige Modelle aus dem Angebot von HP aufgelistet, um Euch einen Eindruck der Modellreihen zu geben.
Office und Web: HP Envy All-in-One
Praktisch und platzsparend sind All-in-One PCs, die gleich mit angeschlossenem Monitor aufwarten können. Die HP Envy All-in-One PCs gibt es unter anderem mit 27 Zoll 4K IPS Monitor inklusive Touchscreen, schnellem Prozessor (Intel Core i5 oder i7, je nach ausgewähltem Modell) sowie 128 bzw. 256 GB M.2 SSD und 1 TB HDD. Ihr erhaltet mit diesem Gerät ein Komplettpaket, das Ihr nur noch anschließen müsst und dann losarbeiten könnt.
Der All-in-One ist sowohl für Office-Arbeiten als auch für einfache Games, die keine besonderen Anforderungen an die Grafik stellen, geeignet. Zudem könnt Ihr über das integrierte 3-in-1-Speicherkartenlesegerät Fotos von Eurer Digicam einfach übertragen und bearbeiten, per Webcam skypen und erhaltet mit dem Audiosystem von Bang & Olufsen besten Sound. Kurz gesagt, erhaltet Ihr mit diesem Gerät einen Multimedia-PC, der für alle gängigen Anwendungen ideal ist. Der 4K Monitor verspricht beste Grafikdarstellung, sodass Ihr mit dem PC beispielsweise auch Filme und Serien schauen könnt.
Mehr für Gamer: HP OMEN Desktop PCs
Ein Desktop PC bietet für Computerspiele häufig mehr Leistung als ein Notebook und hat in Sachen Kühlung ebenfalls die Nase vorn. Die Gaming Desktops aus der HP OMEN-Reihe erfüllen alle Anforderungen an einen Gaming PC und sind mit dem passenden Gaming Monitor auch für die neuesten und speicherintensivsten Spiele gerüstet.
HP OMEN Gaming Desktop 880-159ng: dieser Zocker PC hat zum Beispiel nicht nur ein kompaktes, futuristisches Design, sondern zeigt sich auch mit einem leistungsstarken Wasser-Kühlsystem. Beste Darstellung und ein intensives Gamen verspricht auch der Intel Core i7 Prozessor auf dem LGA 1151 Sockel, die NVIDIA GeForce GTX 1070 Grafikkarte mit 8 GB Grafikkartenspeicher sowie bis zu 16 GB DDR4-RAM. Für schnellen und ausreichenden Speicherplatz sorgen ein 256 GB M.2 SSD Laufwerk sowie eine 1 TB HDD. Des weiteren verfügt der HP OMEN über einen DVD-Brenner und aktuelle Anschlüsse wie USB 3.1, 1000Base-T LAN, WLAN und Bluetooth 4.2.
HP Monitore und Mäuse fürs Gaming
Um die leistungsstarke Grafik auch perfekt darstellen zu können, solltet Ihr zusätzlich in einen entsprechenden Gaming Monitor investieren. Eine Möglichkeit ist der HP Envy 27s, der über eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll, entspiegeltem IPS-Display sowie 4K UHD Auflösung verfügt. Zudem verbindet die AMD FreeSync-Technologie Grafikkarte und Monitor miteinander. Insgesamt könnt Ihr so von einem ruckelfreien Gaming-Erlebnis profitieren. Mit einem dünnen Rahmen verfügt er außerdem über ein auffälliges Design. Das alles bietet der 4K Monitor für weit unter 500 €.
Auch Gaming-Mäuse stellt HP inzwischen unter der OMEN-Reihe her, darunter die HP Reactor Maus, die HP Maus 600 und die HP Maus 400. Die Reactor Gaming-Maus verspricht mit optomechanischer Switch-Technologie Reaktionszeiten im 0,2 ms Bereich und somit bis zu dreifach schnellere Geschwindigkeiten wie traditionelle mechanische Mäuse.
HP Deutschland: "OMEN by HP Reactor Gaming Maus"

HP Drucker: Für zu Hause und fürs (Home) Office
Drucken, Scannen und Kopieren: HP-Drucker sind Pioniere in der Drucker-Technik und bietet Euch zahlreiche Geräte für die unterschiedlichsten Aufgaben. Ein All-in-One-Drucker, etwa aus der Reihe HP DeskJet oder HP OfficeJet Pro ist für den Einsatz zu Hause praktisch: Ihr könnt damit nicht nur Drucken, sondern auch Dokumente scannen und an einen angeschlossenen PC senden sowie Kopien anfertigen. Wenn Ihr diese Funktionen für Euer (Home) Office benötigt, täglich viele Seiten ausdruckt und häufig scannt und kopiert, kommt ein Multifunktionsgerät für Euch infrage. Diese sind vielfach auch mit einer Fax-Funktion ausgestattet. Für den Einsatz zu Hause sollte der Drucker nicht all zu viel kosten und zudem wenig Betriebskosten verursachen. Ein Farbdrucker ist dann empfehlenswert, wenn Ihr nicht nur Texte ausdruckt.
HP OfficeJet Pro 8710: Ein Gerät, das bei Angeboten weit unter 150 € kostet und kostengünstig druckt, ist etwa der Multifunktionsdrucker OfficeJet Pro 8710. Er bietet alle Funktionen, die Ihr benötigt, kann doppelseitig drucken und darüber hinaus kopieren, scannen und faxen. Die Zeiten, als Tintenstrahldrucker im Betrieb vergleichsweise teuer waren, sind spätestens mit diesem Gerät ebenfalls vorbei: Der HP OfficeJet verbraucht rund 70 Prozent weniger Tinte, möglich soll dies die HP-Instant-Ink-Funktion machen. Ihr könnt mit diesem Gerät zudem direkt vom Smartphone oder Tablet ausdrucken, das ist vor allem für Fotos praktisch. Zudem unterstützt der Drucker verschiedene Papierformate wie Karten und Briefumschläge, wurde für eine Nutzung von 30.000 Seiten pro Monat konzipiert und lässt sich via Kabel und drahtlos verbinden.
HP Geräte kaufen: wo am besten?
HP bietet mit dem HP Store einen eigenen Onlineshop an, wo Ihr alle aktuellen Geräte erhaltet. Hier findet Ihr auch HP Tinte und HP Toner für Eure Drucker. Darüber hinaus findet man die Produkte natürlich auch bei den großen Technikhändlern wie Amazon, Media Markt und Saturn. Aber auch Technik-Spezialisten wie Conrad oder Cyberport und Computerhändler wie Mindfactory, notebooksbilliger.de oder Alternate haben den Hersteller im Angebot. HP-Drucker hingegen gibt es übrigens auch ab und an in Märkten wie real günstig zu kaufen.
Wenn Ihr Euch Zeit lassen könnt und nicht darauf angewiesen seid, im Frühjahr einen HP-Laptop zu kaufen, könnt Ihr erwägen Ende November zum Black Friday und Cyber Monday Schnäppchen von HP zu suchen. An diesen Aktionstagen, knapp einem Monat vor Weihnachten, haben viele Händler unter anderem auch Computerhardware, Tablets, Notebooks im Angebot, darunter ebenfalls HP-Produkte.
Fragen und Antworten rund um Produkte von HP
Überblick: Welches HP-Produkt für welchen Anwendungsbereich?
Für Privatanwender, die gelegentlich Office-Anwendungen nutzen, kleine Spiele ohne hohe Anforderungen an die Grafik spielen, Filme schauen, Musik hören und im Internet surfen, sind die Notebooks der HP Pavilion Reihe ideal. Sie bieten hohe Leistung zum guten Preis und genau die Performance, die Ihr für diese Anwendungen benötigt. Das gilt auch für die Desktop-PCs aus der Reihe HP Envy, die ähnliche Spezifikationen aufweisen. Privatnutzer können sich außerdem die Drucker aus der HP OfficeJet Pro Reihe anschauen.
Gamer greifen zur HP OMEN Reihe. Leistungsstarke Grafik, spezielle Kühlsysteme und hohe Prozessorleistung sind ideal für die neusten Games und für stundenlangen Spielspaß. HP bietet sowohl Notebooks aus der Gaming-Reihe als auch Desktop-Tower mit speziellen Gaming Monitoren.
Alternativen: Was kommt außer HP noch infrage?
Im Bereich Notebooks ist derzeit Lenovo einer der interessantesten Alternativen, wenn es um robuste, hochwertige und leistungsstarke Geräte geht. Der chinesische Hersteller übernahm vor einigen Jahren die Notebook-Sparte von IBM und führt unter anderem die ThinkPad-Reihe weiter. Ihr findet bei Lenovo ebenso wie bei HP Notebooks für alle Anwendungszwecke, vom Einsteiger-Gerät über Business-Modellen bis zu speziellen Gaming-Notebooks. Auch Monitore, Desktop-PCs und Tablets zählen zum Portfolio.
Wo findet man HP Treiber?
Treiber für Eure HP Drucker und All-in-One-Geräte sowie für Grafikkarten und Co. findet Ihr direkt im Supportbereich auf der Treiberseite von HP. Hier könnt Ihr nach Eurem Gerät suchen: gebt dafür einfach die Bezeichnung in die Suchmaske ein und findet dort alle nötigen Treiber. In der Regel erkennt HP Euer verwendetes Betriebssystem und listet die passenden Gerätetreiber direkt auf. Ihr könnt diese dann mit einem Klick herunterladen.
Seid Ihr auf der Suche nach einem neuen Notebook, sucht Ihr ein High-Performance-Gaming-Notebook, einen 4K Monitor oder einen neuen Drucker für Euer Arbeitszimmer? Dann seid Ihr bei HP richtig. Wer dabei seinen Geldbeutel schonen möchte, schaut sich die aktuellen HP-Angebote bei mydealz an: die Community sucht nach HP-Schnäppchen, sammelt alle Angebote und bewertet diese, um die herauszufinden, mit denen man die besten HP-Produkte so günstig wie möglich bekommt.