

PC Mäuse Angebote
33 aktive Deals118.898 KommentareAlle PC Mäuse Deals & Schnäppchen Juni 2023

![[Amazon][Prime] Microsoft Bluetooth Mouse Forest Camo](https://static.mydealz.de/threads/raw/BQIEl/2185223_1/re/300x300/qt/60/2185223_1.jpg)



![Asus TUF Gaming M3 Maus Gaming-Maus (kabelgebunden, 7000 dpi, RGB - Beleuchtung, programmierbare Tasten Aura Sync) [OttoUp Lieferflat]](https://static.mydealz.de/threads/raw/PUgam/2172883_1/re/300x300/qt/60/2172883_1.jpg)





![[Prime] Cooler Master MM730 Gaming-Maus weiß (PMW3389 bis 16.000dpi, mechanisch-optische Taster, RGB, 1.8m USB-Kabel, 48g)](https://static.mydealz.de/threads/raw/64Inj/2164845_1/re/300x300/qt/60/2164845_1.jpg)

![[Amazon.nl Niederlande]Logitech G PRO Wireless Gaming-Maus mit HERO 25K DPI Sensor, RGB-Beleuchtung, 4-8 programmierbare Tasten](https://static.mydealz.de/threads/raw/9rubZ/2183497_1/re/300x300/qt/60/2183497_1.jpg)













![[Prime] Logitech Signature M650 Kabellose Maus - für kleine bis mittelgroße Hände = Größe Medium](https://static.mydealz.de/threads/raw/WSJGD/2178583_1/re/300x300/qt/60/2178583_1.jpg)





![Microsoft Wireless Mobile Mouse 3500 (Maus, kabellos, für Rechts- und Linkshänder geeignet), grau [Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/9f25h/2178478_1/re/300x300/qt/60/2178478_1.jpg)



![[ACTION][OFFLINE] Trust Gaming GXT 838 Azor Gaming Tastatur und Maus Set, Deutsches QWERTZ Layout, LED Beleuchtung](https://static.mydealz.de/threads/raw/5eOIH/2178408_1/re/300x300/qt/60/2178408_1.jpg)

Beim Arbeiten in Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen, beim Surfen im Netz und beim Spielen: Die PC-Maus ist immer dabei. Ob Ihr am klassischen PC arbeite oder ein Notebook Euer Eigen nennt, praktisch ist die Maus allemal. Allerdings gibt es auf dem Markt so viele Varianten, dass die Auswahl schwerfallen kann. Funkmaus oder kabelgebunden, ergonomisch geformt oder schlicht und stylisch und wie viele Tasten benötigt man eigentlich wirklich? Fragen wie diese werden sich unweigerlich stellen, wenn Ihr auf der Suche nach einer neuen PC Maus seid. Hier findet Ihr Antworten und Tipps.
Die PC Maus: Navigationshilfe seit 1963
Spätestens seit mit dem Betriebssystem Windows 3.0 die erste grafische Benutzeroberfläche salonfähig wurde, ist die PC Maus unverzichtbar. Es gibt sie allerdings weitaus länger als das Windows-System. Dieses wurde von Microsoft seit den 80er-Jahren entwickelt und zog mit der Version 3.0 im Jahr 1990 immer mehr Nutzer an. Die Maus war obligatorisch, um sich durch die Programme und Fenster zu klicken. Der erste Prototyp der Maus ist jedoch wesentlich älter: Entwickelt wurde das kleine Zeigegerät im Jahr 1963 von dem amerikanischen Computertechniker Douglas C. Engelbart. Marktreif war sie schließlich 1968, fand allerdings zunächst nur wenig Beachtung. Zu dieser Zeit gab es quasi keine grafischen Benutzeroberflächen, Computer arbeiteten mit Konsolensystemen. Das änderte sich langsam, aber sicher zu Beginn der 70er-Jahre. Die Firma Xerox entwickelte die Maus weiter und optimierte sie für ihre erste Workstation mit grafischer Benutzeroberfläche, die Xerox Alto. Im Jahr 1981 kam sie auf dem Xerox Star zum Einsatz – und auch Apple wurde auf das Zeigegerät mit den damals noch üblicherweise drei Tasten aufmerksam. 1983 wurde die Maus gemeinsam mit einem der ersten Apple-Computer, dem Apple Lisa ausgeliefert. Microsoft brachte die PC Maus schließlich in die Wohnzimmer der Verbraucher, wo sie bis heute Notebooks und Tablets zum Trotz zu Hause ist.
So arbeiten PC Mäuse
In den Anfangsjahren arbeiteten PC Mäuse mechanisch: Eine Kugel, der Trackball, an der Unterseite des Geräts bewegt dabei zwei Wellen, an dessen Ende schmale Scheiben aus Kunststoff angebracht werden, die sogenannten Encoder. Vor oder hinter diesem Encoder werden Leuchtdioden angebracht, die als Lichtschranke fungieren. Mit der Bewegung werden diese im Takt aktiviert und die entsprechenden Signale werden grafisch umgesetzt. Bereits 1980 arbeitete man an der Entwicklung optischer Mäuse: Sie erfassen, anderes als die ersten Kugelmäuse, die Bewegungen optisch mittels einer winzigen Kamera. Dieser Sensor nimmt permanent Bilder von der Oberfläche auf, auf der die Maus sich befindet, ermittelt daraus den Weg der Maus und sendet diesen an den Rechner weiter. Auf sehr glatten oder transparenten Oberflächen wie einem Glastisch funktioniert das jedoch nur eingeschränkt. Ihr solltet daher ein Mauspad verwenden.
Heute findet Ihr die klassischen Kugelmäuse nicht mehr im Handel, die optischen Mäuse haben dagegen die Vorherrschaft übernommen. Anstelle einer LED kommt zudem meist ein Laser zum Einsatz. Dieser arbeitet auf allen Oberflächen, auch auf durchsichtigen, reflektierenden und sehr glatten. Die weiteren Vorteile der optischen Mäuse liegen buchstäblich auf der Hand: Sie sind unempfindlich gegenüber Schmutz, da an der Unterseite keine offenen Stellen haben, und arbeiten präziser. Früher wurden PC Mäuse noch über einen optischen Eingang mit dem Rechner verbunden. Heute ist das nicht mehr üblich, Ihr schließt die Maus entweder kabellos oder via USB an. So gibt es aktuell im Prinzip diese PC-Maus-Varianten:
kabelgebundene Mäuse mit USB-Anschluss
Mäuse mit Bluetooth-Anschluss
Funkmäuse
Maus ist nicht gleich Maus
Eine PC Maus sollte zu Eurer Nutzung passen und darüber hinaus einige weitere individuelle Kriterien erfüllen. Dazu zählt die Größe, die zu Eurer Hand passen sollte, und gegebenenfalls auch eine ergonomische oder spezielle Form. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Ihr bereits unter Problemen aufgrund von langer und häufiger PC-Arbeit leidet. Gamer-Mäuse bieten darüber hinaus bestimmte Features, die schnelle Reaktionen unterstützen und sind meist so geformt, dass sie auch über viele Stunden gut in der Hand liegen. Wenn Ihr eine neue PC Maus kaufen solltet, ist es daher ratsam, dass Ihr Euch zunächst überlegt, wozu Ihr diese benötigt. Für gelegentliche Arbeiten an einem fest stehenden Computer und fürs Surfen könnt Ihr auf eine einfache kabelgebundene Maus zurückgreifen. Nutzt Ihr den PC zusätzlich für Filme und Videos oder als Mediacenter kommt die Wireless Maus zum Einsatz. Gamer investieren in eine robuste Gamer-Maus mit Zusatztasten und hohem DPI-Wert.
PC Maus mit oder ohne Kabel: Welche ist besser?
Maximale Flexibilität oder endlos Strom: beide Maus-Varianten haben ihre Vorteile, allerdings auch Nachteile. Ob Ihr Euch für eine kabellose Maus oder eine kabelgebundene entscheidet, hängt vor allem von Eurer Nutzung ab. Für Arbeiten im Büro oder Arbeitszimmer, bei denen Ihr fest am Schreibtisch sitzt, könnt Ihr ruhig auf eine kabelgebundene Maus zurückgreifen. Sie hat den Vorteil, dass Ihr keine Batterien austauschen müsst, und Flexibilität ist hier ohnehin nicht so notwendig.
Anders sieht es aus, wenn Ihr Euren PC vom Sofa aus steuern möchtet, zum Beispiel, um Filme im Heimkino zu schauen oder wenn Ihr ihn als Mediacenter mit dem Fernseher verbunden habt. Dann kommt im Prinzip nur eine Bluetooth- beziehungsweise Funkmaus infrage. Diese arbeitet allerdings in aller Regel minimal langsamer als ihre kabelgebundene Kollegin. Hier kommen wir auch schon zu einem Nachteil, der insbesondere die Gamer unter Euch interessieren dürfte.
Mäuse für Gaming PCs kommen aus diesem Grund meist mit Schnur. Dieses hat zudem den Vorteil, dass Euch nicht mitten im Spiel der Saft ausgeht. Viele kabellose Mäuse sind heute allerdings mit einer Ladestation ausgestattet, mit der sie aufgeladen werden, wenn Ihr sie gerade nicht verwendet benutzt.
Folgende Vor- und Nachteile von Mäusen mit und ohne Kabel solltet Ihr beim Kauf also beachten.
Diese Punkte sprechen eher für kabellose PC Mäuse:
flexible Nutzung auch vom Sofa aus
kein Kabelsalat
mit Ladestation allzeit bereit
Das sind die Nachteile:
geringere Reaktionszeit
Batterie- beziehungsweise Akkuwechsel notwendig
Ohne Ladestation womöglich Wartezeit zum Aufladen notwendig
schwerer als Funkmäuse
Die Vorteile klassischer Kabelmäuse sind:
schnellere Reaktionszeit
geringes Gewicht
allzeit bereit
keine Batterien und kein Akku notwendig
Und das spricht gegen den Kauf einer Kabelmaus:
Schnur kann im Weg sein
weniger Flexibilität in der Nutzung
Das sagt der DPI-Wert einer PC Maus aus
Bei einigen Arbeiten am PC kommt es auf eine möglichst exakte Signalübertragung von Maus zu PC an, zum Beispiel bei der Nutzung von Grafikprogrammen. Bei anderen ist eine schnelle Reaktion besonders wichtig. Das ist beim Spielen der Fall. Wenn Ihr Euch mit dem Kauf einer Maus für spezielle Zwecke beschäftigt, werdet Ihr auf den DPI-Wert treffen. DPI steht für dots per inch, auf Deutsch Punkte pro Inch. Ein Inch entspricht übrigens exakt 2,54 Zentimeter. Der DPI-Wert gibt damit an, wie viele Punkte auf einer Fläche von diesen 2,54 Zentimetern die PC Maus erkennen kann. Je mehr, desto empfindlicher ist sie und desto schneller arbeitet sie. Allerdings beeinflusst der DPI-Wert auch die Exaktheit der Maus: Legt Ihr Wert auf eine besonders präzise Signalübertragung, solltet Ihr den DPI-Wert herunterregeln. Ihr könnt den DPI-Wert bei vielen Mäusen in den Systemeinstellungen Eures Computers einstellen. Viele Gamer-Mäuse haben zudem eine separate Verwaltungs-Software, mit der sich Eure Maus auf die gewünschten Einstellungen bringen lässt. Grundsätzlich gilt, dass eine Maus einen DPI-Wert von mindestens 800 haben sollte. Gamer-Mäuse verfügen über einen DPI-Wert von 2.000 und mehr.
Maus-Ergonomie: darauf gilt es zu achten
Wenn Ihr häufig und lange am PC arbeitet und / oder in Eurer Freizeit gerne ein Spielchen wagt, solltet Ihr bei der Auswahl der Maus auf eine möglichst ergonomische Form achten. Andernfalls kann es passieren, dass Ihr schneller unter Verspannungen in den Händen, Fingern, Schultern und Armen leidet. Eine ergonomische Maus ist so geformt, dass sie exakt an die Bedürfnisse Eures Körpers angepasst ist und so bei der PC-Arbeit entlastend wirkt. Dabei findet Ihr unter dem Stichwort ergonomische Maus zahlreiche Varianten. Für welche solltet Ihr Euch also entscheiden? Diese ergonomischen Mäuse gibt es:
vertikale Mäuse: Die vertikale Maus ähnelt der klassischen PC Maus: Sie wird bedient, indem Ihr Eure Hand auflegt und mit den Fingern die Klicks auslöst. Allerdings ist eine vertikale ergonomische Maus speziell geformt. Ihre Auflagenfläche ist abgeschrägt und passt sich so exakt Eurer Handform an. Die Hand wird so bei der Nutzung leicht angewinkelt und die Unterarmsehnen stehen dadurch automatisch parallel zueinander. Das entlastet und verhindert Verspannungen und Schmerzen. Zudem sind Dreh- und Beugebewegungen, die Ihr mit einer „normalen“ Maus unwillkürlich ausführt, nicht mehr notwendig. Ihr steuert die Maus so nicht mehr mit dem Handgelenk, sondern mit dem gesamten Arm: Eure Handgelenke werden so spürbar entlastet.
Joystick-Mäuse: Vor allem wenn Ihr an Problemen wie Verspannungen an den Fingern leidet, kann eine sogenannte Joystick-Maus Abhilfe schaffen. Wie der Name schon sagt, ähnelt sie in der Form eines Joysticks. Die Klicks werden mit dem Daumen auf dem „Stick“ ausgeführt. Dabei winkelt Ihr die Hand automatisch leicht an und entlastet damit Eure Unterarme.
Touchpad-/Trackpad-Mäuse: Eine weitere Alternative zur klassischen Maus ist das Trackpad. Ihr kennt es mit Sicherheit bereits von Laptops, erhaltet ein solches Pad allerdings auch als Zubehör für Euren PC. Anstatt dass Ihr Eure Hand auf die Maus legt, steuert Ihr den Cursor über eine berührungsempfindliche Oberfläche, in dem Ihr einfach mit dem Finger darüber streicht. Da sich das Trackpad in der Regel unterhalb der Tastatur befindet, verändert Ihr automatisch Eure Körperhaltung und entlastet so vor allem Schultern und Nacken.
Roller-Mäuse: Die Rollermaus schließlich wird mitunter auch Rollstangenmaus oder Roller Bar genannt. Die Steuerung erfolgt über eine Rolle, die Ihr meist unterhalb Eurer Tastatur platziert. Durch Drehen und Rollen scrollt und navigiert Ihr Euch durch die Programme.
Ihr findet zudem Mäuse für Links- und Rechtshänder. Auch diese Unterscheidung ist wichtig, wenn Ihr häufig und lange am PC arbeitet. Ist die Maus nicht für die jeweilige Handstellung ausgelegt, kann es schon nach kurzer Nutzung zu Verspannungen kommen. Generell ist es ebenfalls anzuraten, die Maus passend zu Eurer Handgröße auszuwählen: Große Mäuse können für kleine Hände überdimensioniert sein und die Nutzung wird erschwert. Umgekehrt könnt Ihr mit einer zu kleinen Maus weniger präzise navigieren.
Mäuse für Gamer: Darauf sollte man beim Kauf achten
Wenn Ihr gern und ambitioniert PC Spiele spielt, lohnt es sich, in eine spezielle Gaming Maus zu investieren. Diese zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von Mäusen für die Büroarbeit und fürs Surfen im Internet unterscheiden. Hier stellen wir Euch diese Eigenschaften vor und erklären, worauf Ihr achten solltet, wenn Ihr eine ausgewiesene Spiele-Maus kaufen möchtet.
Schaut Ihr Euch unter den Mäusen für Gamer um, werdet Ihr schnell herausfinden, dass die Auswahl schier unendlich ist. Von günstigen Exemplaren bis hin zu Luxus-Mäusen ist alles dabei. Da stellt sich die Frage: Welche soll es sein? Und welche Maus passt zu welchem User-Typ? Zunächst solltet Ihr die Qualität überprüfen. Und die ist bei extrem günstigen Mäusen nicht immer ausreichend. Beim Spielen wird die Maus stark beansprucht und sollte möglichst reaktionsschnell arbeiten. Das hat in der Regel seinen Preis. Weniger als 40 Euro solltet Ihr für eine neue Gamer-Maus nicht ausgeben – wobei es auch hier Ausnahmen gibt. Rezensionen und Tests geben Euch eine gute Orientierung.
Sehr wichtig bei einer PC Maus, die Ihr für Spiele verwenden möchtet, ist der DPI-Wert. Er sollte mindestens bei 2.000 liegen und hier gilt: je mehr, desto besser. Gute Mäuse für PC-Spiele weisen DPI-Werte von 5.000 und mehr auf. Zudem sollten Gamer auf optische Mäuse setzen. Laser-Mäuse übertragen sehr viele Informationen, und das wirkt sich negativ auf die Reaktionszeit aus. Das ist beim Surfen und bei Büroarbeiten zu vernachlässigen, nicht jedoch bei reaktionsintensiven Spielen. Viele Gamer möchten ihre Maus zudem individuell programmieren und häufig verwendete Tasten nach ihren Vorlieben belegen. Dafür ist es vorteilhaft, dass die Maus möglichst viele Klickmöglichkeiten hat. Für einige Spiele ist ein Nummernfeld hilfreich. Ihr findet ein solches in den sogenannten MMO-Mäusen, die Euch Games wie World of Warcraft erleichtern. Hier lassen sich je nach Modell bis zu 17 Tasten programmieren. Eine Beleuchtung ist ein nettes Feature, das Euch hilft, die Maus im Dunkeln besser zu sehen, und sieht zudem gut aus. Notwendig fürs Zocken ist es jedoch nicht. Schließlich werdet Ihr bei der Auswahl auf Mäuse treffen, an die sich Zusatzgewichte anbringen lassen. Auch das ist Geschmackssache und ob sie notwendig beziehungsweise hilfreich für das Game sind, hängt vor allem von der Art des Spiels ab. Ihr könnt mit den Gewichten die Maus an Eure Handstärke anpassen und sie so einstellen, dass sie in der für das Spiel optimalen Geschwindigkeit über Euer Pad gleitet.
Zubehör für PC Mäuse
Eine Maus kommt selten allein – das sollte sie jedenfalls nicht. Mit einer Reihe von PC Zubehör optimiert Ihr die Nutzung Eurer PC Maus und erleichtert Euch die Handhabung. So ist eine spezielle Unterlage praktisch, weil die Maus besser über die Oberfläche gleitet. Insbesondere wenn Ihr an einem Glastisch arbeitet oder auf einer unebenen Oberfläche ist das Mauspad eine unverzichtbare Investition. Eine Handauflage entlastet bei der PC-Arbeit und kann zudem eine gute Alternative für eine spezielle ergonomische Maus sein. Die Auflage ist weich gepolstert, häufig mit einer Geleinlage versehen und schont Eure Arme und Handgelenke.
PC Maus kaufen: Hier bekommt Ihr eine große Auswahl an Mäusen
Ob Ihr Euch bereits für eine bestimmte Maus entschieden habt, etwa weil Ihr aufgrund von Testberichten und Erfahrungen anderer User eine Wahl getroffen habt, oder Euch von der Auswahl inspirieren lassen möchtet: PC Mäuse findet Ihr online sowie offline bei zahlreichen Anlaufstellen. Im Netz sind die Onlinestores von Saturn und Media Markt gute Adressen. Auch Büroshop24, Staples, Alternate, notebooksbilliger.de und expert führen zahlreiche PC Mäuse für alle Ansprüche. Für alle Ansprüche findet Ihr auch im Logitech Store PC Mäuse. Bei Amazon gibt es ebenfalls Mäuse aller Art und Ihr findet dort auch ergonomische Mäuse.
Die Sparfüchse unter Euch können die PC Maus auch gebraucht kaufen. Vor allem hochwertige Exemplare, die mal viel Geld gekostet haben, eignen sich dafür, denn sie sind meist besonders robust. Second Hand bekommt Ihr Mäuse etwa bei eBay. Wenn Ihr Eure Maus lieber neu kaufen und dabei ein Schnäppchen machen möchtet, könnt Ihr Euch bei speziellen Shopping-Aktionen umsehen. Am Black Friday haben viele Elektronik-Shops ihr Angebot reduziert, häufig in allen Kategorien. Ähnliches erwartet Euch am Cyber Monday oder zu Jahresbeginn. Dann schenken Euch viele Shops beispielsweise die Mehrwertsteuer oder geben Rabatte in ähnlicher Höhe.
Fragen und Antworten zur PC Maus
Welche PC Maus von Logitech ist die beste?
Klar ist: wer nach einer neuen Maus schaut, kommt um Logitech nicht rum. Der Spezialist für Computerzubehör produziert Mäuse für verschiedenste Anwendungsbereiche und bietet Euch so eine große Auswahl. Damit ist auch klar: "die allerbeste PC Maus" gibt es nicht, denn welche sich für Euch am besten eignet, hängt von den Programmen, mit denen Ihr arbeitet, von Eurer Handfläche sowie von Eurer Gewohnheit, die Maus zu bewegen, ab.
Folgende PC Mäuse von Logitech könnten für Euch aber interessant sein, wenn Ihr eine durchschnittliche Nutzung erwartet:
Logitech G203 (kabelgebunden, optisch, maximal 8.000 dpi)
Logitech Marathon M705 (kabellos, Laser, maximal 1.000 dpi)
Logitech M185 (kabellos, optisch, maximal 1.000 dpi)
Logitech G Pro Wireless (kabellos, optisch, maximal 16.000 dpi)
Welche PC Maus bei Tennisarm bzw. Mausarm nutzen?
Habt Ihr Schmerzen bei der PC-Arbeit im Arm und habt diese ärztlich abgeklärt, kann sich für Euch eine ergonomische Maus anbieten. Ergonomische Mäuse gibt es unter anderem von Logitech, von CSL, von Cherry und von Hama.
Diese ergonomischen Mäuse schneiden in Tests gut bis sehr gut ab und sind einen Blick wert:
Logitech MX ERGO (kabellos, optisch, maximal 440 dpi)
Logitech MX Vertical (kabellos, optisch, maximal 4.000 dpi)
Cherry MW 4500 (kabellos, optisch, maximal 1.200 dpi)
CSL Computer TM137G (kabellos, optisch, maximal 1.600 dpi)
TechnikFreundYT: "Logitech MX Vertical: Die Maus neu erfunden? Review! (deutsch)"

Ob kabellos mit Funk oder Bluetooth, ob kabelgebunden, ergonomisch oder fürs Zocken, eine PC Maus begleitet alle, die häufig am PC sind, viele Stunden. Daher lohn es sich, auf die Qualität und Ergonomie zu achten. Trotzdem könnt Ihr einige Euro sparen: wenn Ihr zum Beispiel die Gutscheine und Aktionsangebote bei mydealz beachtet. Die Community sammelt Preisknaller und Rabatte, und vergleicht diese, um die besten Angebote für PC Mäuse zu finden.