
- Home
- Elektronik
- Computer & Tablets
- Monitore
- 4K Monitore

4K Monitore Angebote
1 aktiver Deal15.802 KommentareAlle 4K Monitore Deals & Schnäppchen Mai 2022

![LG 32UN650-W 31,5" 4K IPS Monitor [coolblue]](https://static.mydealz.de/threads/raw/1N9zO/1989740_1/re/300x300/qt/60/1989740_1.jpg)
Gestern bestellt und heute geliefert. Kann den Shop problemlos weiterempfehlen.
Es gibt Adapterplatten (Vesa-Norm) die du zwischen Halterung und Monitor anbringen kannst. Die meisten Halterungen im „bezahlbaren“ Bereich unterstützen meist nur rauf, runter, schwenken und neigen - aber eben kein drehen. Ich habe einen Monitor mit Pivot-Funktion und muss dort auch händisch einstellen, dass das Bild nun vertikal ausgerichtet werden soll
Hast du einen konkreten Tipp? Ich habe bereits nach entsprechenden Halterungen gesucht, aber nichts (bezahlbares) gefunden. Es müsste ja eine Halterung sein, die sich in der Höhe verstellen lässt und der Monitor um 90° drehbar ist. Ein weiteres Problem wäre, dass man das Bild auf dem Monitor dann jedes Mal manuell drehen müsste.
Na weil man dann gerade auf den Monitor schauen kann und nicht nach unten schaut. Es ist einfach angenehm und deine Haltung verbessert sich, was in weniger Rückenschmerzen resultiert und eine natürlichere Haltung erzeugt.
Warum?

Das sind genau diese Sachen, die ständig bei Bildschirm-Deals hier passieren, wenn Marketing-Gelaber aus den Sales-Abteilungen eins zu eins auf mydealz kopiert werden und diametral mit Wirklichkeit und Realität zusammen prallen. Ich glaube es wäre gut, wenn automatisch bei allen mydealz-Deals in der Kategorie "Monitore" ein Link auf einen Grundlagen-Artikel (z.Bsp. auf prad) angebracht würde, ähnlich wie auf sozialen Medien auf gesicherte Informations-Seiten verlinkt wird sobald ein Thema betroffen ist, das kontrovers diskutiert wird (in dem sich Schwurbler tummeln). Das wäre eine konstruktive, positive Möglichkeit Leute die ehrlich keinen Schimmer von der Komplexität eines Produkts haben eine Möglichkeit aufzuzeigen sich aufzuklären. Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist zu mühsam, jedes mal in den Kommentaren zu kommunizieren, dass es nicht möglich ist einfach einen Monitor bauen kann, der weniger als, z.Bsp. 600€ kostet, aber dann eine hohe Auflösung (>=4K bei 32Zoll) mit guter Farbwiedergabe (>=99%AdobeRGB) bei hoher Wiederholfrequenz (>=120Hz) und perfekter Connectivity (4xDownstream-USB + Ethernet + DaisyChaining) hat. edit: Ich hätte da eine Idee. Man müsste eine Tabelle oft nachgefragter Features haben, aus der auch ein Laie einfach ablesen kann, ob das Produkt das Feature hat oder nicht, sowas wie: "Kann mit einzelnem USB-C-Kabel betrieben werden (PowerDelievery in Watt) , JA oder NEIN" "Ist gut für FPS-Gaming geeignet >=120Hz, JA oder NEIN" "Ist gut für digitale Grafik-Verarbeitung >=99% AdobeRGB, Ja oder NEIN" Die könnte dann einfach in die Deal-Beschreibung ge-copy-pasted werden.
der dell sieht kacke aus, hat kein USB-C (?) und hat nichtmal diesen tollen schwenkarm.
Wie verhält sich eine Rücksendung zu Amazon Frankreich? Sprich, trage ich dann die Kosten? Und wie ist es mit Garantie/Gewährleistung? Läuft wahrscheinlich auch über Frankreich, richtig?
Hingucker und stört nicht
*Umkipp*... Hat noch jemand "Schweinkram" gelesen?


Das Verhältnis von DIN-Papier ist ca. 5:7. ei 3 Seiten nebeneinander also ca. 15:7. Das wiederum entspricht ca. 19,3:9. Generell wäre also ein 21:9-Monitor besser geeignet als 16:9, weil du dann wenigstens die Höhe voll ausnutzen kannst. 15:7 in 16:9 15:7 in 21:9
perfekt, danke.
Ich kanns dir hoffentlich am Freitag sagen. :) Allerdings ist es auch dann noch immer hauptsächlich ein subjektives empfinden. Aktuell nutze ich 27 Zoll in WQHD und finde es ist bisher der beste Kompromiss aus 100% Skalierung und Erfassung des kompletten Bildschirms, ohne den Kopf bewegen zu müssen. 3 Wordfenster mit voller DINA4 Skalierung lassen sich noch gut lesen, aber über den ganzen Tag wäre mir das etwas zu klein. Monitorabstand ~60 cm.
Kann mir jemand was dazu sagen wie optimal ein 32 Monitor ist wenn man 3 Din a Seiten nebeneinander darstellen möchte? Oder ist da eine andere Diagonale viel besser. Brauche den Monitor hauptsachlich für Homeofice am Laptop und für Bildbearbeitung / Video am Desktop. Spielen eher weniger.
Danke dir!

Der müsste doch für die PS5 überragend sein, oder? Jemand Erfahrung mit dem Teil?
Klar. Ich bezieh mich aber konkret auf UHD bei 27-28 Zoll - da ist bisschen mehr Bildschärfe der Vorteil. Alles andere kommt erst bei größeren Diagonalen zum tragen. Wenn ich nach Tabellen im Internet zu "ab welchem Abstand höhere PPI noch erkennbar ist" gehe ist der Sprung zwischen WQHD und UHD bei 27 Zoll bei mMn üblichen Sichtabständen recht klein. Aber vllt unterschätze ich auch den Vorteil den die Möglichkeit gibt mal eben mitm Kopf sehr nah dran zu gehen anstatt zu zoomen :/ . Genau, der Preis ist letztendlich der größte Nachteil denke ich. Da kriegt man zwei gute WQHD 27er für. Oder - wenn man den Platz hat - einen 48-50er TV mit HDMI 2.1 - in IPS oder VA. EDIT: Ist auch schon eine Weile her - aber hab nicht gehört das seitdem Windows massiv besser geworden ist in Sachen scaling - und da hatte ich an einem 13,3 Zoll mit 3200x1800 das Problem das ungewöhnlichere kleine Tools nicht skaliert wurden und damit echt mies bedienbar waren.
Naja ich möchten ja nicht nur Gaming sondern auch damit Arbeiten. Da hat 4K am PC schon seine Vorteile. Preislich lohnen sich dann wohl auch 2 Monitore. :) .
Joa. Und ich bleibe dabei, UHD auf der Größe - die Nachteile überwiegen bei einem Gaming Monitor (besonders gemessen am Preis!). Da fährt man mit WQHD besser oder sollte mit der Größe hoch gehen. Außer man hat kein Problem damit meistens scaling laufen zu lassen und ist mit exklusivem Vollbildmodus zufrieden. Ich würde nur noch genervt sein wenn ich die Spiele nicht mehr in windowed borderless laufen lassen kann... Schade das der Sony 43 Zoll TV mit HDMI 2.1 bei 120Hz die Höhenauflösung halbiert bzw Sony Kundenbetrug betreibt. Sonst wäre der immer einen Tip als Alternative wert.
Auch im Chaos gibt's eine gewisse Ordnung. Oder wie ging der Spruch nochmals? XD

Hat das Teil jemand? Liebäugele damit aufgrund des PbP - funktioniert das wie beworben? Die Alternativen auf dem Markt mit PbP in der Größe sind ja leider Müll…
Kann man natürlich auch machen. Folgende Dinge sollte man dann aber beachten: - kein Display-Port am TV - kein USB-C zum Aufladen des z.B. angeschlossenen Laptops am TV - keine Höhenverstellung oder Pivot-Funktion am TV - kein USB-Hub am TV - Dieser Monitor ist matt, die meisten TVs spiegelnd - Farbraumabdeckung des TVs wird kaum an den hier ran kommen, auch wenn dieser hier nicht die größte Farbraumabdeckung hat - je nach Alter des TVs spielt auch Chroma Subsampling eine Rolle
Was kann der denn besser als ein Fernseher? Da bekomme ich je nach Hersteller auch IPS, ggf. sogar 120 Hz und dazu alle TV Funktionen für wahrscheinlich sogar weniger Geld.
Für Grafikbearbeitung ist das Format nett! Wenn der mal weiter im Preis sinkt iwann, könnt ich schwach werden! :)
Die haben dann aber auch noch den Hunderter mehr für LG oled+vrr+120hz.
Mit über 8 Millionen Bildpunkten sorgt der 4K Monitor für ein ultrahoch auflösendes Bild bei allen Computeranwendungen. Vor allem im professionellen Bereich werden 4K Monitore überall dort eingesetzt, wo Grafik- und Bildbearbeitungen auf hohem Niveau ausgeführt werden müssen. Viele Privatnutzer erhoffen sich von einem 4K Monitor außerdem ein besseres Nutzungserlebnis beim Anschauen von Filmen und natürlich für Computerspiele.
4K Monitore und ihre Entwicklung
Die Zeit der riesigen Röhrenmonitore ist schon seit Langem vorbei, und auch der Standard-Flachbildschirm scheint bald ausgedient zu haben. Der Trend geht bei allen Displays, egal ob 5 Zoll Smartphone-Display oder 60 Zoll Fernseher, immer weiter in Richtung Ultra-HD. Das Bild muss immer heller, kontrastreicher und schärfer werden. Mit der Einführung von Bluray-Laufwerken stieg der Wunsch nach einem schärferen Bild am PC deutlich an. Viele Kameras wie z.B. die GoPro Hero 4 filmen inzwischen in 4K. Um Fotos und Videos in hoher Auflösung bearbeiten und abspielen zu können, ist das entsprechende Computer Set-Up mit passendem 4K Monitor unerlässlich.
Im Mai 2012 wurde Ultra HD von der Internationalen Fernmelduinion als Standard festgelegt. Zu dieser Zeit war der größte Kritikpunkt neben dem hohen Preis auch das Fehlen von Inhalten im Heimkino- und Unterhaltungselektronikbereich. Im Jahr 2018 ist die Auswahl an 4K Inhalten deutlich weiter entwickelt. Neben Netflix bietet unter anderem Sony Inhalte in 4K-Auflösung zum Streaming an und es gibt eine Fülle an Blu-rays, die ebenfalls in 4K produziert sind. Die Auswahl bei PC-Spielen in 4K ist in den letzten Jahren auch deutlich gestiegen, sodass im privaten Anwendungsbereich vor allem Gamer von einem 4K Monitor am meisten profitieren.
Hardware-Anforderungen für 4K-Auflösung
Der Markt der 4K Monitore ist hart umkämpft und die Hersteller stehen in großer Konkurrenz zueinander. Neben der Auflösung sind auch die Bildschirmgröße und Reaktionszeiten für den Kauf entscheidend und nicht zuletzt muss auch die entsprechende Computerhardware vorhanden sein, um die Inhalte wirklich in 4K darstellen zu können. Neben einem 4K Monitor sind also mindestens noch eine 4k-fähige Grafikkarte, ausreichende Rechenkapazität und Spezialkabel notwendig. Weiterhin muss eine Entscheidung über die Hintergrundbeleuchtung getroffen werden, da auch bei 4K Monitoren zwischen LED und LCD Technologie unterschieden wird.
4K: manchmal kommt es doch auf die Größe an
Größer heißt bei Monitoren häufig besser, allerdings ist diese Variable deutlich vom Nutzungsverhalten und den persönlichen Anforderungen abhängig. 4K Monitore sind in einer Größe von 24 bis 43 Zoll und mit verschiedenen Seitenverhältnissen verfügbar.
Bei der Auswahl gilt die Faustregel: Je weiter Ihr vom Monitor weg sitzt, desto größer sollte er sein. Die gängige Größe von 4K Monitoren liegt bei 27 Zoll und 28 Zoll ist am weitesten verbreitet und für den täglichen Bedarf in der Regel ausreichend. Nutzer, die den PC häufig zum Streamen von Inhalten wie z.B. Netflix, Amazon Video oder auch YouTube verwenden, profitieren von einer größeren Bildschirmdiagonale ebenso wie Gamer. Richtig groß darf der Monitor im professionellen Einsatz sein. Durch die hohe Auflösung ist auf dem Bildschirm mehr Platz, sodass bequem in mehreren Fenstern nebeneinander gearbeitet werden kann. Insbesondere für Grafiker und Technische Zeichner kann der Bildschirm groß genug sein.
Auch beim Format hat sich im Laufe der Zeit eine Entwicklung abgezeichnet. Das gute alte 4:3 oder 5:4 hat definitiv ausgedient und muss Platz machen für die Widescreen-Formate 16:9 bzw. 16:10. Einige Hersteller wie z.B. LG oder Samsung setzen außerdem auf das Kino-Format 21:9. Diese Monitore eignen sich vor allem für Spiele und die Filmwiedergabe. Kinofilme können im 21:9 vollends ohne störende Ränder dargestellt werden. Auch im professionellen Einsatz kann ein 21:9 Monitor überzeugen, da dank seiner Breite mehrere Anwendungen nebeneinander Platz auf dem Bildschirm finden.
Geeignete Grafikkarten für den Einsatz mit 4K Monitoren
Die beiden größten Grafikkartenanbieter NVIDIA und AMD haben verschiedenen Grafikkarten im Angebot, um Inhalte in 4K-Auflösung darstellen zu können. Möchtet Ihr Spiele wie Forza Horizon 4, Assassin's Creed Odyssey oder Shadow of the Tomb Raider in 4K zocken, benötigt Ihr eine performante Grafikkarte von AMD oder NVIDIA.
NVIDIA setzt außerdem auf die innovative Bildschirmtechnologie NVIDIA G-Sync. Die Besonderheit basiert dabei auf einer Synchronisation zwischen GTX Grafikprozessor und der Bildwiederholrate. Dadurch wird lagging beim Spielen reduziert, die Reaktionszeit verbessert und die Darstellung des Gameplays erfolgt zügiger, schärfer und vollkommen ruckelfrei. Für eingeschränktes 4K-Gaming lässt sich beispielsweise die GTX 1060 aus dem mittleren Preissegment der NVIDIA GeForce nutzen, bei welcher man aber sichtbare Abstriche bei den darstellbaren Details sowie bei den FPS machen muss. Ab einer NVIDIA GeForce GTX 1070 sieht das schon anders aus: diese und die potentere GeForce GTX 1080 eignen sich gut bis sehr gut für Gaming am 4K-Monitor. Und sie bieten natürlich auch G-Sync.
Wer auf eine Grafikkarte von AMD wert legt und in 4K zocken möchte, sollte mindestens zu einer Radeon RX 580 mit 8 Gigabyte VRAM greifen, bei allen Karten darunter werdet Ihr sonst mit zu hohen FPS-Einbrüchen leben müssen. Sehr gut eignen tun sich die AMD Vega Modelle wie die Radeon RX Vega 64 mit 8GB VRAM. Auch AMD bietet mit FreeSync eine artefaktfreie und flüssige Bildschirmwiedergabe durch Synchronisation zwischen GPU und Monitor.
Leistungsfähige Grafikkarten für 4K Gaming sind unter anderem:
Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP Extreme mit 8GB VRAM
Palit GeForce GTX 1080 Ti Super Jetstream mit 11GB VRAM
Gigabyte Radeon RX Vega 64 mit 8GB VRAM
Radeon RX Vega 64 Liquid Cooled mit 8GB VRAM
Computerhardware für 4K Monitore
Abgesehen von einer leistungsstarken Grafikkarte stellt das Übertragen von 4K Inhalten auf den Monitor weitere Anforderungen die PC Komponenten. Das Nachrüsten einer großen Grafikkarte zieht fast immer die Notwendigkeit eines größeren Netzteils nach sich. Der Stromverbrauch der High End Grafikkarten wird häufig unterschätzt. Um die großen Datenmengen zu verarbeiten, ist außerdem ein guter Prozessor, genügend Arbeitsspeicher und ein neues Betriebssystem vonnöten. Eine gute Skalierung in 4K erreicht man bei Windows nur mit den Versionen 8.1 und dem aktuellen Windows 10. Zu guter letzt sollte man, nicht nur bei 4K Gaming sondern auch bei der Bearbeitung von Videos in 4K, auf große und schnelle SSDs setzen, um Ladezeiten und Ruckler zu minimieren.
Bestseller und Empfehlungen unter den 4K Monitoren
Je nach Vorliebe bei Punkten wie Ergonomie, Ausstattung, Größe oder Displayformat sowie der Nutzungsart wie Gaming oder Videobearbeitung, können 4K-Monitore in einer Besten-Liste nach oben oder nach unten rutschen. Und auch Bestsellerlisten können sich innerhalb eines Jahres schnell ändern. Daher stellen wir Euch hier eine Reihe von 4K Monitoren vor, auf die Ihr einen Blick werfen solltet, falls Ihr Euch für einen Kauf eines 4K Bildschirms interessiert:
Samsung U28E590D (28 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, TN Panel)
ViewSonic XG2700-4K (27 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, IPS Panel)
AOC Agon AG271UG (27 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, IPS Panel)
AOC U3277PWQU (32 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, MVA Panel)
LG 27UD69-W (27 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, AH-IPS Panel)
Iiyama GB2888UHSU-B1 (28 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, TN Panel)
Acer Predator XB281HK (28 Zoll, 16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, TN Panel)
Pro und Kontra: was spricht für den Kauf eines 4K Monitors, was dagegen
Auch wenn die Begeisterung für die 4K Technologie groß ist, werden vereinzelt kritische Stimmen laut, die einiges an den 4K Monitoren zu kritisieren haben. In unserer Pro und Kontra Liste tragen wir die größten Vor- und Nachteile für Euch zusammen.
Pro:
gestochen scharfes und detailreiches Bild
deutlich plastischeres und lebendigeres Spielerlebnis im Vergleich zu Full HD
große Auswahl an 4k fähigen Spielen
Streaming Anbieter wie Netflix und auch YouTube bieten viele Inhalte in 4K-Auflösung an
professionelle Bild- und Videobearbeitung wird deutlich erleichtert
verbessertes Multitasking (Arbeiten in mehreren Programmfenstern zur selben Zeit)
Kontra:
aktuelle Grafikkarten verfügen noch nicht über Schnittstellen mit hoher Bandbreite zur Darstellung von Spielen mit mehr als 60 Hertz
4K Benchmarks können nur bei den besten High End Grafikkarten wirklich überzeugen
Skalierung und Kalibrierung des Bildschirms bereitet im Praxistest häufig Probleme
hohe Anforderungen an die restliche Computer-Hardware
4K Monitor kaufen vor Ort und Online
Für den Kauf eines 4K Monitors stehen Euch zahlreiche Optionen zur Auswahl. Die beste Möglichkeit, sich über die verschiedenen Modelle zu informieren, ist das Internet. Preisvergleichsportale geben einen guten Überblick über die aktuelle Preislage auf dem Markt. Das gibt Euch die Sicherheit, nicht mehr als nötig für den Bildschirm zu zahlen. Auch örtliche Händler wie Saturn und Media Markt haben 4K Monitore im Angebot. Ihr könnt diese dort online kaufen, online vorbestellen und im Markt abholen oder gleich im Ladenlokal stöbern und aussuchen.
Der Vorteil des Onlineshoppings ist die größere Auswahl. Lokale Händler können selbstverständlich nicht die gesamte Produktpalette und alle Hersteller ins Sortiment aufnehmen. Onlineshops mit einer Auswahl an 4K Monitoren sind unter anderem notebooksbilliger.de, EURONICS, Mindfactory, Caseking, comtech oder Proshop.
Auch auf den Homepages einer Hersteller wie z.B. im Acer Store besteht die Möglichkeit, das Produkt direkt zu erwerben, dort zu registrieren und mit dem Support Kontakt aufzunehmen, falls mal etwas nicht funktioniert. Der Kundenservice der namhaften und bekannten Hersteller ist in aller Regel recht gut, weshalb es sich lohnen kann, auf ein Markenprodukt zu setzen. So vermeidet Ihr unangenehme Überraschungen im Garantie- und Schadensfall.
Gerade im Bereich Unterhaltungselektronik, Computer und Kommunikation spielt der Zeitpunkt des Kaufs eine nicht unerhebliche Rolle. Amazon und viele weitere Händler bieten angelehnt an den amerikanischen Black Friday Ende November besondere Verkaufsaktionen mit zum Teil beeindruckenden Angeboten. Amazon hat außerdem mehrmals im Jahr Sonderaktionen wie den Prime Day oder ganze Angebotswochen, wo Ihr ein echtes Schnäppchen machen könnt.
Fragen und Antworten zu 4K Monitoren
Ist ein 4K Monitor das Richtige für mich?
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn das ist stark abhängig von Eurem Nutzungsverhalten. Ein 4K Monitor eignet sich besonders für Gamer und für die Anwendung im professionellen Bereich. Ihr seid Grafiker oder Technischer Zeichner? Ihr bearbeitet gerne Videos oder habt Euren eigenen YouTube-Kanal? Vielleicht nennt Ihr bereits eine 4K-fähige Kamera wie die GoPro 4 Euer eigen? Dann lautet die klare Antwort: Ja! Auch für Gamer kann sich der Umstieg deutlich lohnen, wer einmal an einem 4K Monitor gespielt, gearbeitet oder einen Film gesehen hat, möchte eigentlich nicht mehr zurück zum Full HD. Einige Hürden sind mit dem Umstieg jedoch verbunden, deswegen sollte ein Kauf gut überlegt sein. Da Gamer häufig bereits über hochwertige Hardware in ihrem PC verfügen, sollte sich der Umstieg als relativ einfach erweisen. Wenn Ihr jedoch erst einen neuen Computer anschaffen müsst oder kostspielig Grafikkarte, Prozessor, RAM und Co. upgraden wollt, solltet Ihr vielleicht noch einmal überlegen, ob sich diese kostspielige Investition für Euch wirklich lohnt.
Marvin macht's: "Taugt ein günstiger 4K Gaming Monitor? - AOC 28 Zoll im Test"
[shortcode id="9969900"/]4K Monitor neu oder gebraucht kaufen?
Bei größeren und teureren Anschaffungen kommt schnell die Frage auf, ob man das Produkt nicht gebraucht erwerben kann, um Geld zu sparen. Die Gebrauchtplattform eBay bietet in aller Regel eine große Anzahl an gebrauchten Elektrogeräten, die sich häufig in gutem Zustand befinden und nur wegen eines Upgrades ausrangiert werden. Auch wenn Ihr Euren Bildschirm verkaufen wollt, seid Ihr bei eBay und im Amazon Marketplace an der richtigen Adresse. Bei pfleglicher Behandlung sind die Abnutzungserscheinungen bei einem Monitor überschaubar; außerdem ist die Technologie noch relativ neu und sehr begehrt.
Wieviele Monitore kann ich mit 4K gleichzeitig betreiben?
Mit einem Output von 30Hz ist es möglich, zwei 4K Monitore an einer Grafikkarte gleichzeitig zu betreiben. Die Limitierung entspringt dem Anschluss am Displayport 1.2, welcher bei 30Hz 38 % des Datenvolumens an den Bildschirm abgibt. Möchtet Ihr die Monitore mit 60Hz betreiben, ist eine zweite Grafikkarte nötig.
Eine flüssige Darstellung und allzu gute Framerates darf man von diesen Konstellationen nicht erwarten. Auch wenn z. B. die GTX Titan X theoretisch bis zu 4 Monitorplätze zur Verfügung stellt, müssen in der Praxis deutliche Abstriche bei den Details gemacht werden. Ein Setup mit 4K Monitor @60Hz und einem Full HD Monitor mit 1080p/60Hz ist an einer einzelnen Grafikkarte ebenfalls möglich.
Lohnt es sich noch in 4K zu investieren, oder soll ich auf 5K warten?
Die ersten 5K Monitore sind auf dem deutschen Technikmarkt angekommen und die Tendenz geht Richtung 8K. Da stellt sich berechtigterweise die Frage, ob es sich jetzt noch lohnt, in 4K zu investieren. Es ist zu erwarten, dass die Anforderungen an die gesamte Computerhardware bei 5K weiter steigen werden. Eine GPU mit zwei Full Size Displayports ist zum Anschluss des 5K Monitors Pflicht. Reaktionszeiten um die 9 Millisekunden und Inputlags um die 11 Millisekunden machen die aktuellen 5K Monitore nicht zur besten Wahl für Gamer. Insbesondere Fans von schnellen Ego-Shootern werden die Verzögerungen bemerken. Bildqualität steht bei 5K definitiv vor schnellem Bildaufbau, sodass auch niedrigere Framerates in Kauf genommen werden müssen. Auch Filme und andere Inhalte in 5K wird man zur Zeit kaum finden, sodass sich die hohe Investition zur Zeit nicht wirklich lohnt. Fraglich ist außerdem, ob der Unterschied zwischen 4K und 5K auf einem Computermonitor der Standardgröße merklich sichtbar ist. Auch mit dem Erscheinen der neuen Monitore haben die 4K Bildschirme definitiv nicht ausgedient.
Welche Kabel werden benötigt?
Um das Signal vom Computer auf den Monitor zu übertragen, stehen zwei verschiedenen Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung: HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2. Achtet beim Kauf auf das enthaltene Zubehör und den Lieferumfang, um sicherzustellen, dass die passenden Kabel dem Monitor beiliegen. Insbesondere die DisplayPort Kabel können teuer zu Buchen schlagen. Auch die hochwertig vergoldeten HDMI 2.0 Kabel sind nicht gerade günstig. Manche Hersteller verzichten auf das Beilegen der Kabel, um Kosten zu reduzieren, also haltet die Augen beim Einkauf offen, um keine unschönen Überraschungen zu erleben.
Auch einige Jahre nach der Einführung ist ein 4K Monitor noch eine relativ teure Investition im Vergleich zu anderen PC-Monitoren. Wer da nicht zu viel Geld ausgeben möchte, sollte Preise vergleichen und sich nach Rabatten und Preisaktionen umschauen. Die Community von mydealz bietet die Möglichkeit, preiswerte 4K Monitore zu finden, denn hier werden Preisnachlässe und Qualität der Monitore verglichen und bewertet, um die besten Angebote und heißesten Deals für 4K Monitore zu finden.

3x mitgenommen danke
Der Monitor ist alles andere als geil. -Die Lüfter sind sehr laut, die laufen permanent auch im 2D auf dem Desktop: https://vocaroo.com/14RlQDqk82tD -Das verbaute AUO Panel hat fast immer Dreck drin. Kein Scherz hatte von dem Ding 11 Stück. 9 hatten Dreck drin. 1 Pixelfehler und ein weiterer "nur" Farbstiche. Lüfter hörten sich bis auf marginale Abweichung in der Charakteristik fast gleich an -Deutliche Farbstiche auf Weiß (magenta, grün, gelb), schlechte Homogenität -heftige Halobildung, kleine Objekte wie Fandenkreuze, Mauszeiger, Funken etc. sehen aus wie Flaksuchscheinwerfer -Sehr schlechte Blickwinkelstabilität. Selbst wenn man exakt mittig sitzt verschieben sich die Farben. Das Bild wirkt auch schnell gräulich. Gleiches Problem haben auch bis auf das Backlight verwandte Modelle mit einem ähnlichen AUO IPS Panel. Wie u.a. der PG32UQ. -sehr langsames Panel, viel Ghosting u.a. white smearing wegen sehr schlechter Reaktionszeiten bis hoch zu 20+ ms. Siehe hardwareunboxed review auf youtube -Gehäuse häufig vermackelt, besonders der umlaufende Rahmen Auch wenn es nur BGR Pixellayout ist, ich würde jedem raten lieber einen 43QN90B mit 144 Hz und HDMI 2.1. Der hat wenigstens einen brauchbaren Dimmingalgorithmus und ein VA Panel das halbwegs gut eventuelles Blooming kaschiert. Außerdem koster der nicht mal die Hälfte. Lüfter hat der auch nicht.
Das gleiche wie jetzt auch schon. Geld verdienen.
Und was willst du mit dem MacBook machen? Soja Latte im Starbucks trinken und nebenbei ein paar Pixel schubsen in InDesign?
PG329Q

ich hätte ja einen bestellt, aber einfach ne Woche Lieferzeit obwohl auf Lager, nein danke.
Die Firmen wollen noch ihr letzten Schrott verkaufen. Ich würde da nicht reinfallen. Holt euch nen 27 oder besser 24 Zöller. Scheiss auf 23,5!!! WTF ist das überhaupt? Und dann auch noch gekrümmt. Wofür bei der "Grösse"???
Nice Price (y)
die 4ms nimmst du ganz bestimmt auch wahr - von ms-Schwankungen der Latenz mal abgesehen - ist das komplett irrelevant, weil das nur Theorie-Werte sind und diese bei Farbwechseln ohnehin stark abweichen.
Bitcoin (lol)

oha... das dauert zu lange :D
In der Regel 3-4 mal im Jahr, der nächste sollte mitte August starten
Weißt du, wann es wieder so eine 20 oder 30% Aktion geben wird?
Zurücksehen, wenns normal. Bei brutal ist es, zurück sehen. 8)
(y) Ah okey! Ja, wirklich ein top Preis! Aber halt für mich kein Deal weil quasi nur Einzelstücke erhältlich und Gebrauchtware ohne Garantie. Aber Preis ist super!

// Barney
Der Monitor - da ich 2 gleichzeitig da hatte
Wurde dein monitor getauscht oder nur das Panel? Der Support stellt sich echt quer bei mir …
Ich war in Urlaub ohne Internetz 🥲 Naja… immerhin gibt es ihn noch für 760€ Rabatt obwohl 700€ meine Grenze war…
Deswegen immer Deal Alarme einstellen😁
Scheisse eine Woche zu spät. Ich wollte genau den kaufen…

Hiermit wollte ich nur noch einmal DANKE sagen! Habe mir den Monitor gegönnt und der ist werkseitig schon sehr gut eingestellt. Die Farbtiefe [~10Bit] (8 Bit + FRC) ist top, sprich Farbverläufe haben keine Streifen. Alles andere ist einfach nur ein PLUS! TOP DEAL!
Hi, danke für deinen Tipp! Leider habe ich den Deal verpasst... kostet jetzt 419€ :(
Top, das stimmt wohl. Vielen Dank für die Hilfe und den Deal - Monitor ist bestellt und ich bin sehr gespannt:)
Unter Laborbedingungen garantiert schlechter, da Eizo auf native 10bit-Panels setzt, während hier 8bit+FRC zum Einsatz kommen. Ob dass allerdings den massiven Preisunterschied rechtfertigt, sei mal dahingestellt.
Top, danke für das schnelle Feedback. Kann jemand einschätzen, wie sich der Monitor im Vergleich zu den oft empfohlenen EIZO ColorEdge-Monitoren schlägt?
![[Corporate Benefits] Dell S2722QC Monitor (27", 4k (3840x2160), IPS, 350 cd/m², 99% sRGB, 60 Hz, 2x USB-A 3.0, 1x USB-C 3.0, AMD FreeSync)](https://static.mydealz.de/threads/raw/y4O6h/1972128_1/re/300x300/qt/60/1972128_1.jpg)
Hab ein hp zbook fury 15 g7 mit dem das eigentlich funktionieren sollte.
hab so ein paket glaub noch nie erhalten.
Wenn die mir sowas abliefern würden, würde ich es direkt zurückschicken.
Mal eine Frage an alle, die bestellt und auch schon erhalten haben: kam der bei euch auch so verpackt an? Habe zum zweiten Mal bestellt und beide mal nicht versiegelt, sondern nur mit Paketband zugeklebt. Beide Male hatte ich das Gefühl, kein neues Gerät bekommen zu haben. Beim ersten fing der Monitor nach ein paar Tagen an zu flackern und ging dann wieder zurück. Habe Dell eine zweite Chance gegeben und es sieht auf den ersten Blick wieder enttäuschend aus.
Meiner ist auch lezzten Donnerstag angekommen. Bin an sich auch zufrieden. Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Soweit ich sehe, bringt es nichts den HDR Modus einzustellen, oder? Habe bisher somit nur die Reaktionszeit auf Schnell gestellt

bei mir 447 bei Amazon (confused)
Hab den in 32" für 420€
Bei 32" hätt ich mich nich zurückhalten können :S
Dachte lange WQHD ist völlig ausreichend. Für Multi Purpose bin ich jetzt bei 2x28“ 4K gelandet und kann es für Home Office, Medienkonsum und Gaming bei entsprechender Hardware empfehlen. Scaling ist mittlerweile auch wirklich nutzbar - sehe keinen Grund (außer GPU Leistung) für irgendwas unter 4K. 75 Watt PD wäre hier aber schöner gewesen (embarrassed)
Und ich habe wenigstens mal die wichtigsten Eckdaten hinzugefügt, denn eine Beschreibung darf gerne aus mehr als einem Halbsatz bestehen. (highfive)

Hallo! Ich versuche gerade die 18% Rabatt aus Student zu bekommen. Leider bekomme ich bei DELL aber nur einen Code für 15% Nachlass. Was muss ich tun um einen Code für 18% Rabatt zu erhalten? Danke schonmal! :)
Rtings Test gibs nun auch,für 622,38€ der P/L König momentan. P.S. Wer noch nen CB(Corperate Benefits) Rabatt Code braucht,kann sich gern per PN bei mir melden,ein paar hab ich noch (y)
hammer gerät
Hätte noch jemand einen CB Code für mich bitte
Wäre jemand so lieb, mir auch einen CB Gutscheincode zuzusenden. Ich habe großes Interesse an dem Monitor. Vielen Dank im Voraus! (hat sich erledigt, danke)

Pixel zählen bei qhd... (lol) Ist auch immer die Frage wie dicht man davor sitzt und auch eine gewöhnungssache. Bei mir steht der Bildschirm etwas weiter hinten am Schreibtisch. Da zählt man dann keine Pixel. Ich lasse den zoom bei Windows auch lieber raus.
Denke nicht, dass das MB da eine große Rolle spielt. Also klar die Thunderbold und PCIe Standards müssen passen aber dann läuft das schon. Aber denke es hängt eher an der Graka. In den kompakten Modellen ist die Leistung halt baulich begrenzt. Und dazu kommt, dass bei Business Notebooks auch kein großer Fokus auf 120Hz+ gesetzt wird. Da ist halt 60Hz Standard und im Büro hat auch fast niemand 4K Displays sondern maximal QHD und scheinbar sind alle glücklich mit den Monitoren, auf denen man die Pixel zählen kann. XD
Vielleicht ist der limitietende Faktor auch das Mainboard in den Notebooks. Die datenströme müssen ja da durch zu den Anschlüssen. Wenn das Mainboard das nicht mitmacht, kann das auch das Problem wahrscheinlich bei den meisten laptops sein... 4k 120hz geht vielleicht nur an der gpu direkt, wenn die Kabel es unterstützen.
GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was neues Das aktuelle Model hat eine RTX™ 3050 Ti drin. Laut Datenblatt macht das aber jetzt auch nicht den riesigen Unterschied. Wobei in den Docs teilweise von 8K@60Hz die Rede ist. Also vll. ginge dann auch was mit 4K@120Hz+...
Okay. Ja denke da gibt es für die grafikkarten auch Grenzen bei den Kombinationen der Bildwiederholrate und Auflösung. Welchen Grafikprozessor hast du denn gehabt?


2005 hat angerufen, es will seine Displayränder zurück 🔥
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Acer auf deren Homepage falsche Produktbilder verwendet. Sie selber geben in den Details "Zero Frame" an. Dieser Hinweis passt eigentlich nur zu diesen Produktbildern bzw. Modell. Zusätzlich stimmt auch dort die konkrete Modellbezeichnung "UM.HB6EE.B07". https://www.bechtle.com/shop/acer-b276hkbymjdpprzx-monitor--4484944--p
Danke (y) ein hot 🔥 von mir (y)
Der Rand ist mir glaube ich nicht dick genug
60Hz, grüße

Nun, WHD's sind bei guten Preisen schnell weg. Einfach immer mal wieder ein Auge drauf richten... edit: meiner im Zustand "wie neu" kam soeben für 172,- Euro an. (inkl. Versand und -10% WHD Aktion)
Link? Ich finde nichts...
Für 164,- Euro gerade bei Amazon.fr als WHD zu bekommen. Zustand: sehr gut.
Anbei die Fotos
Sitzen genau dort auf wo das eigentliche Display erst beginnt nehme sie also überhaupt nicht wirklich wahr…zwischen dem Außenrand und dem tatsächlichen Display sind ja noch einige mm Ungenutzte Fläche Foto kann ich heute Abend nachliefern

Hat halt wie fast alle VA`s Black Smearing. Ist aber definitiv eins der bessen VA`s, zeigt sich ja auch am Preis :)
Naja glaube der G7 hat trotz VA so ziemlich das schnellste Panel was es gibt :)
IPS haben fast alle um die 1000:1, der G7 hat VA, was einen höheren Kontrast hast. Obwohl 2500 auch eher niedrig für VA ist. Dafür ist IPS für Gamer ingesamt besser, VA ist eher geiler für Filme etc
Super Preis für die Specs(y)
Um 4k bei 144Hz zu befeuern, braucht man schon etwas in Richtung 3090 und wer sich die leisten kann, der kann sich vermutlich auch einen vernünftigen Monitor leisten.

Welche Grafikkarte bis ca. 500€ würde hierzu gut passen?
topcashback hat die Bestellung im Status "offen". Das sieht gut aus. Offen bedeutet: "Wenn die Transaktion zum ersten Mal gemeldet wird, erhält sie den Status „Offen“. Dies bedeutet, dass der Händler Deine Transaktion verfolgt und angegeben hat, dass das Cashback gewährt werden soll. Er hat jedoch noch nicht bestätigt, dass alle Kriterien erfüllt wurden oder dass er das Cashback tatsächlich senden wird." Könnte eigentlich nur an der Bedingung "nur ein Gutschein möglich" scheitern. Edit: Der erfasste Betrag ist allerdings 0,00 €, also abgelehnt. Habe es reklamiert. Edit: Nun sind 34,93€ eingetragen. Status ist noch "offen".
Habe vor 5 min bestellt. Mit 30€ Rabatt (war ein bischen tricky) für 499 €. Habe es mit topcashback versucht. Mal sehen, ob es vielleicht doch funktioniert.
Monitor abgelaufen?
Ich antworte mir mal selbst. In einem anderen Thread wird berichet, dass topcashback nicht getrackt wird. hier

...deswegen ja auch " ....eine SAT-Box mit CI Steckplatz ran". CI Steckplatz wird idR nur am WE genutzt. Dummerweise ist der Steckplatz von 32" TV Geräten genau auf der falschen Seite, so dass man am TV immer rumzuppeln müsste, was auf Dauer absoluter Mist wäre. Daher ist das hier schon eine interessante Alternative.
Man sollte aber beachten, dass das Gerät eigenständig nur TV aus dem Internet empfangen kann, da es keinen eingebauten Tuner besitzt.
Uneingeschränkt als TV nutzbar? Soll u.a. eine SAT-Box mit CI Steckplatz ran und primär als Fernseher dienen.
Der Monitor ist gestern bei mir eingetroffen, kann bisher nur positives davon berichten. Tadellos verpackt und funktioniert bisher einwandfrei (An altem Notebook über DP—>HDMI Adapter sowie die Smartfunktionen des Bildschirms)
Gibt es auch sowas in 27"? Ich finde es leider nicht.
Fuck den wollt ich auch haben. Waren leider so wenige...
Schade Marmelade
Krasser Preis. Eigentlich sollte man nurnoch über mydealz kaufen.
Vorbei