![[570.65€ mit Shoop CB] Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G LHR (Nur heute)](https://static.mydealz.de/threads/raw/NVhBS/2009422_1/re/300x300/qt/60/2009422_1.jpg)
- Home
- Elektronik
- GIGABYTE

GIGABYTE Angebote
11 aktive Deals52.696 KommentareAlle GIGABYTE Deals & Schnäppchen Juli 2022
![[570.65€ mit Shoop CB] Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G LHR (Nur heute)](https://static.mydealz.de/threads/raw/NVhBS/2009422_1/re/300x300/qt/60/2009422_1.jpg)

Wieso nicht? realistischer Preis für eine Mittelklasse, die ewig auf den Markt ist.
Vielen Dank. Versuch mich da mal anzunähern
computerbase.de/2018-02/kingdom-come-deliverance-benchmark-test/2/ Das sollte dir eine Idee geben. Ansonsten kannst du UWQHD bei den Benchmarks quasi selbst ausrechnen. Wie viel Megapixel sind es bei WQHD, UWQHD und UHD. Das dann in Prozente von UHD und WQHD ausgehend umrechnen (also wo sich UWQHD zwischen den Benches verorten müsste) und du kannst die zu erwartenden FPS zwischen den Benches grob bestimmen. Ansonsten, nimm ein Video mit irgendwas vergleichbarem und dann haste ne Grundidee. Muss man halt mit anderen Benchmarks ggf bissel überschlagen. Ala OK mit 2080 macht er die Leistung, 3060 macht 20% weniger (aus der Luft gegriffen als Beispiel), also noch spielbar. PCGH hat direkt UWQHD Benchmarks in den neueren Grafikkartentests, das macht es einfacher.
Ich schmeiß Mal 6700xt in den Raum
Weiß von euch jemand zufällig welche Grafikkarte ich mir mindestens holen sollte wenn ich Kingdom Come Deliverance in UWQHD auf höchsten Einstellungen (halbwegs) flüssig zocken möchte? Habe eine Ryzen 5600x CPU. Auf Youtube findet sich dazu leider kein Video in der Auflösung und mit dem Prozessor

Damals waren Strom, Benzin und Mettbrötchen auch noch billiger.
Ok also rein subjektive Meinung, schade aber war mir klar. Ich sagte wie gesagt nicht, dass die RT nicht können, besser als ne 3060ti wäre ne 6900Xt allemal. Aber logischerweise sind die RTX da besser weil sie schon länger an der Technologie feilen und RT Cores haben. Nutzbar ist es mit den ganzen Low-Mid Budget Karten mMn trotzdem nicht da zu wenig Spiele, oft minimaler Effekt und ewig viel Leistungsverlust. Jetzt kommt wieder was neues, Videoschnitt und Rendering. Da stimme ich vollkommen zu, deswegen wird meine nächste Karte auch ne RTX weil Premiere Pro diese eben lieber hat. Hat trotzdem rein gar nichts mit der Gaming Leistung zu tun und ein Großteil ist Optimierung.
Ich kann deinen Kenntnisschatz natürlich nicht beurteilen. Aber genau das habe ich schon so häufig gehört. Deshalb bitte nicht persönlich nehmen, wenn ich in dieser Kombination "AMD macht Probleme" und "kann nur an AMD liegen, weil ich 100 Jahre PC Erfahrung habe", immer extrem skeptisch reagiere. ;) Ein Partner-Unternehmen meines Ex-Arbeitgebers hat das Zeug in großen Stückzahlen verbaut und verkauft und die Support-Fälle bei AMD und NVIDIA lagen meines Wissens nie allzu weit auseinander. Mal abgesehen von Launch-Problemen, siehe weiter unten. Und klar hat AMD Problemzonen. Aber wenn ich dann "Stabilität" höre, wo das in meinem beruflichen Umfeld ein enorm hohes Gut war, dann geht halt wieder das Kopfkino los. Probleme? Oh ja! Stabilität? Da gibts kaum Unterschiede. Bei NVIDIA z.B. gab es über Jahre (immer noch, aber mittlerweile seltener) die berüchtigten TDR-Probleme bei OC-Karten (und manchmal auch Non-OC). Sie haben zwar immer mal wieder treiberseitig Fixes veröffentlicht (auch bei Ampere), aber das zieht sich nun schon sehr lange hin. Man schaue sich auch mal diversen Fehlerberichte beim Ampere-Launch an. Das waren ziemlich viele. Auch Hardware-seitig, wie war das nochmal? Was wirklich hinter den Abstürzen und Instabilitäten der GeForce RTX 3080 und RTX 3090 stecken könnte | Investigativ Erinnert sich noch jemand an die 2080 Ti? Die GeForce RTX 2080 Ti leidet offenbar an erhöhter Ausfallrate
Kunde... Wer lenkt hier ab?! Der halbe Kommentarbereich ging um VRAM und Raytracing. Aber schön, dass Du AMD Liebhaber inzwischen zugiebst, dass AMD RT nicht wirklich können. Ob AMD gelobt wird oder nicht, dass ihre aktuelle Generation etwas stabiler läuft interessiert mich nicht. Ich mache mir davon lieber selbst ein Bild. Und dieses spricht eben eine ganz andere Sprache. WENN du mal Videoschnitt aufwendig nutzt oder mit AutoCAD arbeitest wirst Du schnell sehen, was die AMD Karten können... Für alles andere: Use Google Ein weiterer Kommentar wird nicht folgen.
Gerne Quelle dazu? Ich kenne viele Tests zur 3000er und 6000er Reihe, keiner hat jemals von gehäuft auftretenden Bugs bei beiden gesprochen. Bei AMD wurds oft gelobt weil das eben bei der 5000er Reihe noch ganz anders aussah, gut dass sie es wieder im Griff haben. Man sieht ja auch an den letzten Treiberupdates, dass AMD immer dran ist, das beste aus den Karten rauszuholen, sowas zeigt mir Engagement. Wer redet denn jetzt auf einmal von Raytracing? Raytracing ansich läuft super auf den 6000ern, nur halt mit noch schlechterer Performance als auf den RTX da keine RT Cores. Kannst du mit ner 3060ti aber eh vergessen. Was haben Samsung und Apple damit zu tun? Ganz viel Random Zeug, um vom Hauptthema abzulenken. Ich hatte schon AMD und Nvidia, beide liefern gute Karten und ich würd das rein nach P/L entscheiden solang es keine bekannten Treiberbugs o.ä. gibt. Weitereden wird hier nur was bringen wenn du irgendwann mal belegen kannst was du hier versuchst darzustellen

Nicht unbedingt. Das sind die gleichen Chips, nur an die Kotzgrenze hochgetaktet und damit mit extrem viel mehr Verbrauch, ca. 8-10% mehr Leistung und dafür halt direkt 20% mehr Verbrauch. Lieber die hier undervolten. Evtl. besser selektiert...
Welcher Sommer, befinden wir uns gerade nicht drin? (lol)
Die 3070 ist bisschen besser. Aber wenn du noch bis zum Sommer warten kannst dann warte.
Hmm das kommt drauf an, ich denke wenn du deine FE für ~500€ loswirst und damit ca 50€ draufzahlst kannst du dir den Spaß gönnen, furchtbar viel würde ich mir davon aber nicht versprechen
Die hier oder die 3070 aus dem anderen Deal?



mydealz_Ire
Das Bild im Post. Schenkelklopfers
Da reicht auch ein Windows 7 key. Hrm, wieso? Die Produkte, die Gigabyte-Produkte, die Gigabyte Aorus Produkte. Hatte nur keinen Bock auf die Bindestriche - ansonsten scheint es mir korrekt zu sein (:I . Naja. Es war die Rede von Windows auf einem Notebook/PC. Da sollte wohl klar sein das Smartphone-OS und artverwandte Kuriositäten ala ChromeOS - auch wenn sie linuxbasiert sind - dafür überhaupt nicht relevant sind. Genauso wie Server, die eh ein völlig anderes Pflaster sind. Spiele wurden schon angesprochen, aber ich geb mal auch noch meine Soße dazu: Auch wenn es toll ist das sich dort viel an sich und zusätzlich durch Steam bewegt, zocken am PC ist schon oft genug mit Gebastel verbunden, mit Linux zündet die Bastelei halt leider nochmal den Nachbrenner und manches (wie Anticheat) kann man komplett knicken. Für die Leute die nur Office und Browser brauchen geht sone Anfängerfreundliche Linux-Distro bspw recht gut. Aber andererseits ist der Versuch meinem Vater LibreOffice anstatt eines MS Office-Abos auf seinem M1-Mac anzudrehen auch schon gescheitert. Zu viel Umgewöhnung, nach 1-2 Monaten hat er gesagt das es nicht geht. Selbst wenn ich nicht spielen würde wäre es mir wohl auch zu viel Aufwand wenn ich nach dem was ich - inkl Wechselversuchsvideos wie bei LTT - bisher gesehen/mitbekommen habe. Viele kleine Tools sind für Windows, häufig gibt es zwar Alternativen für Linux, die sind aber deutlich schwerer zu finden. Also wird man häufig mit Wine frickeln. Selbst wenn es was gibt... Befehlszeile, 2-4 verschiedene packet manager und wasweißich noch. Alles anstrengend. Da sag ich am Ende, was hab ich von dem Aufwand? Bisher zu wenig, so schade es auch ist. Linux an sich ist toll. MMn ist es weiterhin das Ökosystem das einen Umstieg so schwer macht. Was sich aber schwerlich ändern wird wenn nicht mehr umsteigen - Teufelskreis bzw Henne-Ei-Problem. Was aber auch wirklich nicht hilft ist die krasse Fragmentierung innerhalb der Community. Nicht mal auf 1-2 Arten Programme zu installieren kann man sich einigen.
Wenn ich bei Idealo das gleiche Produkt bei Amazon / MM für > 115€ sehe, sollte ich schon minimal skeptisch sein, wenn die Pro Edition "ab 3,93€" kostet. Aber irritierend ist das schon, so lange diese Anbieter bei Google Shopping und Co mitmachen können. Da ist die Werbeanzeige teurer, als die Lizenz. wäre mir eigentlich jedes Modell zu teuer. Wenn schon Intel, dann bitte Hybrid-Prozessor.
Leider ausverkauft ;( ;( ;(
kenn mich nicht so aus, ist der gute Kram jetzt schon alles weg?

Der Ton kommt zurück wie er vorgegeben wird. Du machst falsche Anschuldigungen obwohl du nicht willens bist zu lesen. Wenn dich jemand darauf hinweist willst du die Diskussion beendet weil es dir passt. Danke für deinen sinnvollen ersten Post, aber alle anderen Kommentare hättest du uns sparen können.
Schön dass man hier so angefahren wird, nur weil man die Leute hier auf etwas hinweisen möchte, was bei weitem nicht sofort ersichtlich ist und dann gesagt wird, dass man den "Ton angibt". Tut mir Leid, dass ich nicht so allwissend und belesen bin wie du.
Gigabyte verschweigt ebenso wenig. Du kannst anstatt zu meckern klotzen. Ausreden, dass du den Link mit der Information auf der Herstellerseite nicht finden konntest sind unnötig. Hauptsache du gibst den Ton an. Alles gute
Habe nicht gesagt, dass Intel was verschweigt, nur dass Gigabyte es hätte DEUTLICH einfacher machen können diese Information zu bekommen. GigaByte interessiert der Hobby-Kunde auch nicht. Ich denke das trifft es ganz gut. Und dabei belassen wir es jetzt einfach mal. Trotzdem vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast und den Link rausgesucht hast!
Intel verschweigt hier nichts. Die interessiert der Hobby-Kunde nicht. Spezifikationen werden sauber dokumentiert veröffentlich wie wissenschaftliche Papiere. Jeder bekommt sein Geld. Mehr lesen (y)

„Boomer“ (lol) und andere Mütter haben schönere Söhne. Sehr gut wenn du verstanden hast, dass du zuviel geschrieben hast und nichts gesagt. Weiter so! :)
Ok Boomer, Dann hier meine konstruktive Kritik: Andere Designs sind zu dem Preis viel besser. Ganz schön viel Text um so wenig zu sagen. Und im Kern ist die Karte identisch. Wenn der Hersteller das Kühldesign so massiv verbessert, obwohl es fast die Selbe Karte ist, kann es ja kaum das Gelbe vom Ei sein oder?
Hat man dir sicher schon gesagt. Aber dann kann man auch einfach die Klappe halten wenn man nichts konstruktives beizutragen hat. Wozu der Vergleich des Kühlers zur 6950xt als Info an alle die den Deal interessant finden, wenn du selbst nicht der Meinung bist, dass sich die 6950xt lohnt. (horror) dann ist das leider sehr irrelevant diese Info. Hauptsache mal etwas gesagt. 🤦🏻♂️ kontextabhängige konstruktive Kritik müssen wir nochmal üben. Hier unter einem Deal schaut kein Mitarbeiter von AMD nach. Der Deal ist für Personen, die Interesse an der genannten Grafikkarte haben. Dann mit Hilfe eines Vergleichs die Karte schlecht zu reden, aber dem Vergleichsprodukt aus deinem Vergleich selbst keine Kaufempfehlung zu geben ist eine mentale Sackgasse. Sry. Aber selten sowas erlebt.
Ich habe ja auch nicht gesagt das es Sinn macht die Karte zu kaufen. Das Video dient nur dazu den Unterschied des Kühlers zu zeigen. Keine Ahnung wie du nun auf deine Aussage kommst.
und dafür 300 euro mehr zahlen? Nein danke! Lieber einmal selbst nach einer gewissen Zeit Wärmeleitpaste erneuern und gut ist.


Eijeijei, in der Inflation und kurz vor der Rezession gehen Preise nach unten..... (confused) Diesen Artikel Standpunkt würde ich noch mal überdenken.
denke eher das es weiter langsam aber stetig nach unten geht. Ein Monat bevor die neuen GPUs von AMD und Nvidia dann released werden, ist der Sockel erreicht und es wird wieder teurer. Die neuen Grafikkarten werden wieder sehr teuer sein und das Spiel beginnt von vorne.
Preis für aktuelle Lage ok. Aber ich glaube der große Preisrutsch wird noch kommen.
Achso ok😁
What??? Erstens sagte ich "die Ti oder die 3070 für den Preis"... Du kommst mit " für 50€ mehr" 🤦♂️ Zweitens hab ich Ebay mit Kleinanzeigen verwechselt, sorry (lol)

Mein M27Q P ist gestern, 5 Tage früher als angekündigt, geliefert worden (y) Erster Eindruck nach Firmwareupdate: - Optisch eher unauffällig. Steht stabil. - Scharfes Bild und schöne Farben (nicht übersättigt). Echt toll und nach meinem Geschmack. - Licht vom seitlich liegenden Fenster reflektiert etwas stärker als bei meinem Vorgänger, aber immer noch gut. - Keine toten Pixel - Hab glaube trotzdem nicht das beste Panel erwischt. Beim Test mit grauem Bild wirkt das Bild nicht ganz homogen - Bei schwarzem Bild leuchten drei Ecken etwas stärker als erhofft. - In der Praxis stören mich die beiden o.g. Punkten nicht, weshalb ich den Monitor behalte - Beim Zocken war soweit auch alles gut. (Overdrive Modus „Balanced“)
Danke für die Aufklärung! :) Bin mir tatsächlich unschlüssig ob 27" oder 32". Würde einfach den nehmen, der besser ist. War bisher auf M32Q fokussiert, bis ich eben jetzt auf den M27Q P gestoßen bin.
- Also bei selber Auflösung ist die Pixeldichte natürlich niedriger. Deshalb solltest du vielleicht zunächst entscheiden, welche Bildschirmdiagonale, Format & Auflösung es werden soll. -Beim M32Q wird ein Panel von Innolux verbaut. Beim M27Q P ein LG Panel. Beide RGB Subpixel Layout. - Anschlüsse sind vielleicht auch unterschiedlich, zumindest die Anzahl. - „Nur“ 8 Bit Farbtiefe beim M32Q. Bin mir aber nicht sicher, bei welchen Anwendungen man überhaupt mehr braucht. Edit: Wenn es 32 Zoll werden sollen: Der GIGABYTE AORUS FI32Q ist akt. für 339 € bei NBB auf Lager!
Den oder lieber doch M32Q? Was ist denn noch so der Unterschied zwischen M27Q P und M32Q bis auf die Zoll?
Es gibt von rtings.com bei youtube einen Vergleich mit dem Vorgänger. Ich glaube der Dell lässt sich besser einstellen (Ergonomie). Der GigaByte hat einen KVM Switch. Sonst sollten die sich nichts nehmen. Wenn man in die vergangenen Deals schaut, scheint die Dell Fraktion mit dem Service und der Qualitätssicherung (tote Pixel) zufrieden zu sein. Ich glaube man macht mit beiden Monitoren nichts falsch. Der Dell ist oft schon für 311 Euro zu haben.

Die schaffen die 144hz aber auch nicht? Früher hatte man 2 Bildschirme nebeneinander und nun steht einer davon meist hochkant, interessanter Trend
Habe selbst vor 10 Jahren schon Konsole am Monitor gezockt. Kenne auch keinen der von der Couch aus an der Konsole richtig zockt (:I
Habe mir den Bildschirm letzte Woche für 849 gegönnt. Davor habe ich noch seinen neuen Bruder M32UC gehabt, was zurückging, weil das VA Panel nicht gut genug ist und ich komme mit der Krümmung doch nicht klar (alles sieht schief aus). Die Fußmontage verlief absolut grauenhaft, der wollte nicht einrasten und hat die ganze Zeit nicht gepasst bis ich richtig viel Kraft angewendet habe. Bei dem M32UC war es um Welten besser gelöst. Die Verarbeitungsqualität ist wiederum hier eine höhere Liga als bei dem M32, zB. ist der Fuß aus Guss. Nachdem FW Update hat er mehrere Bildprofile bekommen, also jeder findet was passendes. Die Bildqualität hat meine Erwartungen übertroffen. Nach der manuellen Kalibrierung und noch durch die Hardware in Form von Datacolor Spyder sind die Farben so gut wie auf meinem kalibrierten 1500€ EIZO aus 2017, aber der Farbraum ist immer noch etwas kleiner. Man kommt jedoch ziemlich genau auf 6500K und 98% sRGB. Die 32” ist für mich die perfekte Größe für einen 4K Monitor. Alle zusätzliche Gamingfunktionen außer 144Hz+FreeSync Pro habe ich aus, da sie die Bildqualität ziemlich zerstören. Mein Monitor hat einen Badpixel, der vorherigen Gigabyte hatte 2 - ist halt billig Hersteller ohne anständiger QC. Ich habe aber keine Lust noch was umzutauschen, weil die Beleuchtung sehr gleichmäßig ist und es gibt kaum Bleeding. Auch kein PWM flickering, da der Hersteller gut an die Sache rangegangen ist. Meinerseits klare Kaufempfehlung, vor allem zu diesem Preis. HDR nutze ich nicht, weil es für mich nur ein Gimmick ist, was nur nervt (Helligkeit), aber mit seinem HDR400 kann der Monitor sowieso kaum was in dem Bereich erreichen. Ich stelle meine Displays einfach auf feste 120cd ein und so kann man 12 Stundenlang schmerzlos draufglotzen.
Nö
(lol)

Hab meinen heute bekommen alles in allem solides Gerät könnte vom Display ticken heller sein. Also quasi nur für Innenräume. Aber preis Leistung is aufjedenfall gegeben
Mit topcashback haste aber knapp en 50er weniger beim Gigabit. Hatte mich für den entschieden
Kann mir einer helfen? Und zwar schwanke ich jetzt zwischen diesem Notebook hier und dem hier https://www.mydealz.de/deals/msi-alpha-15-156-fhd-144-hz-amd-ryzen-5-5600h-amd-radeon-rx-6600m-16-gb-ram-512-gb-ssd-24-kg-90-wh-w10-2005531 Hardware technisch unterscheiden die sich ja eigentlich nicht.
Na lieber sicher 16 Euro also sicher 5 Euro (lol) Versand kommt wohl leider jetzt auch wieder dazu bzw ist nicht mehr versandkostenfrei
Habs einfach gemacht all in

ABGELAUFEN - ALLE WEG
Erste Bestellung Storno, zweite hat geklappt und ist bereits auf dem Weg zu mir
Dauert bestimmt noch 2-3 Jahre bis man gutes Zeug unter 400€ hat.
Storno bei mir leider
Lieber Online bestellen und widerrufen bei Pixelfehlern ;-)

Ich musste es zumindest ausschalten. Weiß nicht woran es liegt. 120Hz wurde mir dann bei COD angezeigt. Ist VRR mehr zu empfehlen als 120Hz ???
Das heißt hdr und 4k120 funktioniert nicht?
Vielen Dank, hat jetzt geholfen (y) 🏼
Das mit der Ps5 mitgelieferte Kabel tuts hier auch, das müsst 2.1 sein. Du musst aber in der Playsi noch die 120Hz Ausgabe aktivieren. Schau mal nach nem Menüpunkt Bildschirm/Videoausgabe (weiss nich genau wie das hieß), da ist irgendwo eine Checkbox für „120Hz aktivieren“ oder so ähnlich. Dann dürfts passen Edit: Noch ne Info online gefunden, vielleicht is auch das dein Problem: „Hinweis: Einige Spieler berichten davon, dass sie trotz der Einstellungen nur 60 FPS erhalten. Falls es bei euch der Fall sein sollte, müsst ihr HDR auf der Konsole deaktivieren. Dadurch solltet ihr das Problem umgehen können. Die HDR-Option findet ihr in „Bildschirm und Video“, danach müsst ihr nur noch „Videoausgabe“ anklicken, dort könnt ihr die HDR-Einstellung ändern.“
Wird doch in dem Gigabyte m28u mitgeliefert. Das habe ich benutzt


75 Watt :D Ja ne
das soll doch superlaut sein und man kann nix dran ändern oder?
Jetzt nochmal günstiger für 696,99 €
@Kaseria Helligkeit ist ein Oberbegriff subjektiver Eindrücke und objektiver Messgrößen für die Stärke einer visuellen Wahrnehmung von – sichtbarem – Licht. Der Bildschirm hat 250 cd/m2 - laut Notebookchek
Weiß jemand was die Helligkeit ist

Wieder teurer geworden
Mag keinen Bildschirm mehr ohne KVM-Switch - erspart auch das USB-Dock.
Aorus FI32U ab 711,55 € bei idealo: https://static.apps.idealo.com/link/UVTUc5fM2pkSPqR39
Habe vor 4 Monaten 800€ bezahlt und sehr zufrieden. Kein Pixelfehler bei Veruch Nr. 1. hängt bei mir am Firmennotebook, Gaming PC und PS5.
mydealz.de/share-deal/1968824 Am 10 und 13.4 hab ich jeweils zwei Posts mit verschiedenen Bildern um ca. Mitternacht erstellt, die den m32u mit dem G3223Q vergleichen. Vielleicht kannst du ja damit deine Entscheidung treffen :-)


Nein
Klick mich
Hab ich, schlechter wie RGB Fusion ist nichts.
Schau dir mal die reviews zu den rgb Programmen an.
Träum weiter. Da wars Layer 8

Ja, aber beim Gebrauchtmarkt würde das nur stimmen, wenn jeder seine 3080 abstoßen wöllte. Da das aber nach wie vor eine top Karte ist, wird das nicht passieren; vor allem nicht, wenn damit große Verluste realisiert werden. Daher kannst du Dir jetzt schön einreden, dass das passieren wird, in der Realität trifft das aber in den nächsten 2 Monaten auf gar keinen Fall ein.
Das stimmt zwar, trotzdem laufen sie beim Hannes halt 1-4 Stunden am Tag und bei Minern 24. Dass die nach 2 Jahren Dauernutzung gut durchgenudelt sind, kann auch auch ein Power Limit und Spannungsreduzierung nicht verhindern :(
Angesichts dessen, dass Miner ihre GPUs sehr stark undervolten, den Stromverbrauch und damit die thermische Belastung reduzieren, ist eine Mining Karte die 2 Jahre durchgelaufen ist definitiv in einem besseren Zustand als die meisten Karten in einem der schlecht belüfteten Komplett PCs bei dem Hannes den 1 Click OC betätigt hat.
Ist doch mittlerweile auch nur über 700...
Die paar Kids mit ihren 2-3 Grafikkarten dürften selbst zusammen mit der restlichen deutschen Miningszene kaum ins Gewicht fallen. Wenn wir mal durchschnittlich von großzügigen 40MH/s pro Karte ausgehen (und dafür die Ethereum-Asics ignorieren) dann werkeln im Ethereumnetz aktuell rund 25 Millionen Grafikkarten. Würde mich sehr wundern, wenn davon ein allzu großer Anteil in Deutschland stattfindet.


Es zählt anscheinend der Glaube was 0 Wert ist
Die Preise sind seit Wochen im Sturzflug, egal ob die 4060 jetzt dieses oder nächstes Jahr kommt. Die 3060 (non-Ti) ist einfach keine gute Karte bzw. hat kein gutes P/L-Verhältnis. Das hat nichts mit "Radeon ist eh einfach besser" zu tun. https://www.computerbase.de/2022-05/amd-radeon-rx-6650-xt-6750-xt-6950-xt-review-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_raytracing_in_wqhd Aber ja, wer sich heute aus irgendeinem Grund eine Karte kaufen muss, aus irgendwelchen Gründen kein AMD kaufen kann oder will und nicht genug Geld für die 3060 Ti hat, für den ist die Karte sicherlich top. Für die anderen 99% eher nicht.
Doch Polaris am Ende immer wieder 150 Taken mit 8gb oder Vega 56 Deals von 300€ bis runter Ref. auf 250€. Wenn Fertigrechner in Dealz sieht ,da geht noch was bei GraKas Preisen. Mehr oder weniger immer noch UVP Preise das nach so einer langen Zeit wo Karten auf Markt sind .
ich habe bisher relativ gute Erfahrungen gemacht mit "Sofort-Kauf/Preisvorschlag" Artikel. die neu erstellt wurden. Aber ja, insgesamt hat der Gebrauchtmarkt kaum Einfluss auf das Preisniveau zurzeit
Zu Ende gedacht ist das nicht. Manche wollen nicht warten. Andere können nicht warten, weil der Bildschirm sonst schwarz bleibt. Oben drauf ist die Behauptung dass die 4060 noch dieses Jahr rauskommt noch optimistischer als die Gerüchteküche, also sehr wahrscheinlich Quatsch. Bei der weiterhin angespannten Lage bei Chip- und Endfertigung sowie Transport ist mMn selbst der in den letzten Gerüchten genannte Januar sehr optimistisch. Eine SKU pro Monat wäre verdammt sportlich. Außerdem wissen wir nichts über die echte Leistung und für welchen Preis die kommt. Das einzige wo sich Leaks/Gerüchte mittlerweile wohl einig sind... Sie werden übel Stromhungrig. Was für die fertigen Karten direkt die Kosten hoch treibt und für den Kunden Folgekosten nach sich zieht. Kurzgesagt: Du beschwerst dich darüber das Leute einen - aktuell - guten Deal hot voten weil deine Glaskugel sagt das es in einem halben Jahr viel besser sein wird. Absurd. Und falls das nix wird, dann ist Radeon eh einfach besser und deswegen muss das hier cold sein (cheeky) . Was einige Punkte ignoriert die dazu führen können das Radeon-GPUs für manche Nutzer aus guten Gründen keine Alternative sind. Hrm, muss ich wohl mal konkret danach Ausschau halten. Ich filtere meistens nach Auktionen wenn ich wissen will wie das Preisniveau ist, da sehe ich sowas dann eher nicht. Aber ansonsten verstehe ich das so dass du die gleichen Beobachtungen gemacht hast: Die Menge reicht nicht aus um das Preisniveau auf dem Gebrauchtmarkt (spürbar) nach unten zu drücken.

Wieder bei 115 Euro
Für mich ist der Hauptunterschied, dass der 5800X einfach auf 90 Grad steigt, während hingegen der 5700X gemütlich bei 56 Grad chillt bei Volllast wohlgemerkt.
Ach so, das ist ein guter Preis für den 5700X. Hatte nur gesehen, dass Stand jetzt der Unterschied nur 10€ ist...
Weil der Performance unterschied sehr gering ausfällt und mich der 5700x nur 250 EUR gekostet hat. Hatte in meinen Augen einfach das bessere P/L.
Wieso kein 5800X? :(
![GIGABYTE M34WQ 34" UWQHD IPS Gaming-Monitor, USB-C, 144Hz [ebay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/WLZYv/2002377_1/re/300x300/qt/60/2002377_1.jpg)

Deal kann wieder als aktiv gekennzeichnet werden. (y)
Danke für den Tipp. Aktuell sogar für 404€ mit eBay Gutschein.
Ich glaub der Deal kann off, der Preis geht nicht mehr erreichen
Okay danke für die info. Für was brauche ich an einem Monitor ein USB hub? Wie kommt man denn jetzt an den dealpreis?
Der g ist curved, hat ein va statt ips Panel und keinen usb hub.
Ja, Januar/Februar rum. Die wird definitiv auch keine 800-1000€ kosten. Das Desaster dieser Generation wird sich so nicht wiederholen. Schaue in meine letzten Kommentare, da habe ich erklärt warum das so ist. Und die kommende Generation ist ja nicht der Haupgrund für fallende Preise.
Ok, aber was denkst du wann die 4070 das Licht der Welt erblickt? Vor Februar oder so gibt das nix und die Kosten garantiert 800-1000. dabei denke ich mir das die 3000er jetzt für viele Menschen noch lange reicht. Es wird bei den RTX3 Karten nicht mehr viel passieren im Preis bis 3070ti. Ok, ab 3080 und Aufwärts ist noch ein wenig Luft. Aber naja, lassen wir die Leute mal wieder blöd schauen wenn dann die 40er kommen mögen. Den Fehler mit den UVP‘S wird es nicht mehr geben - dessen sind sich Lisa und die Lederjacke einig.
Also die meisten dürften ja 3070 FE direkt über nbb bei nv für 549€ (bzw. früher sogar weniger) gekauft haben. So kurz vor der neuen Generation gibt selbst für gute Custom Modelle keine mehr so viel aus.
Da hast du natürlich recht. Ich bin ein ganz böser Mensch.
Die Karte gab es aber nie für 570€ undalle denen Mal Cashback abgelehnt oder gar nicht erst getrackt wurde dumm....? Tolle Einstellung deinen Mitmenschen gegenüber. (zombie)