
CSL Computer Gutscheine & Angebote
Alle CSL Computer Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten CSL Computer Gutscheine
Die besten CSL Computer Deals aus unserer Community



Ich würde mal aus dem Bauch heraus sagen, dass dafür die 16GB zu wenig RAM ist.
Ich würde mit dem PC nicht nur gerne spielen, sondern auch in die Videobearbeitung einsteigen mit Premiere und ggf After Effects. Wäre der PC gut dafür um maximal 4k Videos von allerhöchstens zwei Stunden zu bearbeiten?
Hast du dir den jetzt gehot ?
danke dir :)
Eher nicht weil Intel anscheinend den Großteil der ARC Karten an OEM abgeben wird


Ca. selbe Konfiguration auf Alternate komme ich auf 843€, wobei die GraKa für 449€ man diese auch um die 400€ nun bekommt.
Fake Angebot
Ja, hast recht. Ich hatte schon meine Zweifel, kurz nachdem ich das heute Mittag geschrieben hatte, musste dann aber los. (y) Dann fällt mir spontan eigentlich nur eine mögliche Antwort ein: Strom ist wohl, global betrachtet, immer noch zu billig...
Lizenzen für Windows 10/11 sind nicht kostenlos. Keine Ahnung wie man darauf kommt das es dubios wäre dass die den üblichen Preis für eine reguläre Lizenz auch in Rechnung stellen (:I . Unabhängig davon was unsere Augen wahrnehmen ist 4k sinnfrei? Bidde wat? Also unabhängig von dem was ein Urteil erlaubt, erlaubst du dir trotzdem ein Urteil? Keine Ahnung was du sagen wolltest, aber so ergibt es keinen Sinn. Ob UHD etwas bringt oder nicht hängt von der Bildgröße und Sichtabstand ab. Ein Generalurteil dazu ist nicht haltbar. Außerdem hat man bei der PS5 nur die Wahl zwischen FHD oder UHD als Ausgabeauflösung. Grafikkarten sind auch in Komplettsystemen teuer...
Wer ein preiswertes Windows 10/11 von einem Händler mit Garantie/Gewährleistung sucht wird bei Hardwarerat für 17,99€ fündig. https://hardwarerat.de/software/ Und falls Ihr Fragen zu einem PC habt, Hilfe dabei haben möchtet einen guten Fertig PC so anzupassen das man länger daran Freude hat oder ihr einen selber zusammen bauen mögt gerne eine PM an mich ;) , Helfe auch gerne dabei vernünftige Komponenten fürs passende Budget zusammen zu stellen.

Hab ich jetzt auch. (y) die TUF werkelt jetzt mit meinem Ryzen 7 3700X. Die normale 6750XT ging zurück.
Mal die paar Tage abwarten, was Montag bei der Computex kommt
andere Versionen der 6700XT gingen schon auf <550€. Asus TUF schön, aber warte noch etwas (laut berichten wird nur die 6600XT auslaufen) und man kriegt diese 1440p Karte für knapp 500€. Also für genau das Modell gut, aber irgendwie auch wieder nich^^
Deal wieder on für € 599,-. Mit Gutschein von oben € 584,-
Meiner Meinung nach und was einschlägige Fach-YT dazu sagen, lohnen sich die 50er nicht wirklich, es sei denn, es ist ein besserer Kühler verbaut. Wenig Mehrleistung bei erhöhtem Stromverbrauch. Im Prinzip sind das 00er Karten mit Übertaktung. An deiner Stelle würde ich die TUF behalten.


Was ist ein Einstiegs Gaming PC?
https://www.mydealz.de/share-deal/1986471 Zwar ein Stück teurer, bietet aber auch etwas mehr. Über Upgrades usw. steht schon einiges im Thread
Angebot scheint eh vorbei. Bei mir 754 €.
Hat noch jemand sinnvolle ideen für ein upgrade der konfigurationen? Suche weiterhin einen pc, bisher wurden alle komplett systeme madig geredet..
Guck mal, hier bspw. steht ein wenig dazu: KLICK


Eventuell erinnerst du dich an das Case King Angebot mit dem fertig system (Intel i5 9600k WaKü + Rx 5700xt) . Nichts aufregendes
Du meinst für deinen gräfig?
Was hast du denn? Ich suche noch einen in den ich meine Graka reinpacken kann.
Nur einen Bruchteil, denn niemand kauft von privat ohne Garantie zu den Preisen
Wie viel Euro kann man für den PC ohne GPU verlangen, wenn man den auf eBay Kleinanzeigen verkauft ? Ich hab noch einen PC ohne GPU und da ist die Hardware viel besser als hier.
![PC - Ryzen 5 5600X, 16GB, SSD 1TB, RX 6800XT (16GB) für 1338.70€ / Ryzen 7 5800X, 16GB, SSD 1TB, RX 6800XT für 1478.80€ [konfigurierbar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/8xEpr/1980765_1/re/300x300/qt/60/1980765_1.jpg)

Deal ist nun schon länger abgelaufen….
Danke!
Es ist ATX, heißt größer, passt halt besser zu dem Gehäuse das du gewählt hast. Es hat ne bessere Kühlung, mehr Anschlüsse (USB und SSDs) und sieht mMn etwas besser aus :) Wirklich mehr Leistung wird es mit dem 5600x nicht bringen aber ich würds trotzdem mitnehmen außer wenn dir reine P/L wichtig ist
Das Gigabyte ist ein B550 Mainboard, ist das MSI eher zu empfehlen?
Ich würd ein ATX B550 nehmen, sowas wie das: MSI B550-A PRO Sonst sieht das alles ganz gut aus mMn

Rev 2.0 => GPU mit LHR
hatte bis vor kurzem die rev 1 und war recht zufrieden. mit untervolten und eigener lüfterkurve sehr leise zu bekommen. für den preis würde ich sie aktuell nicht kaufen.
Awa... Das stimmt niemals... Bei aller Liebe
Lieber eine 3070 für 699€!!!

Kommt man heutzutage mit 500gb HD aus? Oder sollte man direkt 1TB einbauen?
Spielt absolut, also absolut keine Rolle... Niemand wird den Unterschied bemerken...
Naja mit PCI-E 3.0 ist das jetzt nicht die beste Wahl mit einer RTX3080.
Wers nicht eilig hat sollte auf die rtx 4000 Karten warten
Hallo Leute . Der pc hat mich irgendwie isnspiriert also habe ich mir mal nach 15 Jahren Unwissenheit und einigen Wochen hier Durchsichten ein paar Komponente rausgesucht mit der Hoffnung das sie gut Harmonieren und es im selbstbau teils mit besseren , billiger geht .. Sollte man hier zugreifen oder doch so bzw. anders selbst basteln ?


https://www.csl-computer.com/k/JTR36kaZ. Wäre das auch eine sinnvolle Konfiguration?
An der CPU. Laut AMD sind bis zu 95°C okay. Könntest mehr und bessere Lüfter verbauen aber problematisch scheinen die Temperaturen noch nicht zu sein.
Werde die CPU Lüfter eventuell mit dem Pure Rock 2 tauschen und noch zwei Frontlüfter einbauen
Liegt bestimmt am Gehäuse. Kühler zu laut dann fummel an der lüfterkurve im BIOS rum. Wird wohl konstant auf 100% laufen aber 70grad ist doch keine hohe Temperatur
Für Video sollte er doch besser nein M1 nehmen, der kleinste ist da schon ausreichend.

Über CSL Computer
Bewerte CSL Computer
Gutscheine auf csl-computer.com einlösen und sparen
Legt das gewünschte System in den Warenkorb, überprüft die Spezifikation und klickt auf “Weiter“.
Meldet Euch als Neukunde mit Euren Adressdaten oder mit Euren bestehenden Daten an.
Ihr kommt nun zu den gewünschten Zahlungsmethoden. Hier könnt Ihr nun auch den Gutscheincode eingeben. Wenn der Code gültig ist und für die jeweilige Warenauswahl angewandt werden kann, seht Ihr den Rabatt direkt im Warenkorb.
Wählt für den Restbetrag eine Zahlungsmethode aus und klickt erneut auf Weiter.
Im Anschluss überprüft Ihr Eure Bestellung noch einmal und klickt auf “Abschicken“, wenn alles in Ordnung ist.
Preiswerte Komplettsysteme und mehr: CSL-Computer
Wer auf der Suche nach preiswertem PC-Equipment ist, kommt an CSL Computer – www.csl-computer.com – aus Hannover wohl kaum vorbei. Komplette Systeme mit oder ohne Betriebssystem, Software, Server, Notebooks und Tablets, Hardware-Komponenten wie Mainboards und Grafikkarten sowie Monitore und Zubehör gehören zum Portfolio des PC-Spezialisten. Dieser hat sich in seiner nun bald 30-jährigen Geschichte eine breite Expertise erworben, die er an seine Kunden weitergibt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1999, bis heute hat es nicht nur seinen Mitarbeiterstamm stetig erweitert, sondern ist im Jahr 2008 auch in neue, größere Geschäftsräume gezogen. Neben dem Versandgeschäft betreibt CSL auch ein Ladengeschäft in Hannover, in dem die zuvor online konfigurierten PC-Systeme persönlich abgeholt werden können. Und schließlich bietet CSL einen umfangreichen Service an, von der Beratung zur Konfiguration und zu Systemvoraussetzungen über die Finanzierung bis zum Service nach dem Kauf. CSL-Computer ist ein Google-zertifizierter Händler und der Online-Shop wurde mit dem eKomi-Label für seinen Kundenservice sowie mit dem Siegel des TÜV-Süd ausgezeichnet.
PC-Komplettsysteme und mehr bei csl-computer.com
Vom Komplettsystem bis zur Tastatur: CSL-Computer bietet alles, was die User brauchen, ob es sich um einen hochwertigen Arbeitsplatzrechner, ein kleines und leichtes Notebook oder einen besonders leistungsstarken Gaming-PC handeln soll. Die Experten von CSL beraten Euch darüber hinaus auch zur passenden Konfiguration und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Euch den passenden Computer zusammen. Diese Kategorien finden sich im Online-Shop:
PC-Systeme mit Betriebssystemen: Verfügbar sind Windows 7, Windows 8.1. und Windows 10.
PC-Systeme mit Monitor: Komplett-PCs mit zu den individuellen Bedürfnissen passenden Monitoren.
PC-Wochenangebote: Hier findet Ihr regelmäßig Sonderangebote zu guten Preisen.
PCs versandkostenfrei: Ausgewählte Systeme, die portofrei geliefert werden.
CAD Computer-Systeme: Hier gibt es spezielle Grafiklösungen für die professionelle Nutzung.
Server: CSL bietet Serverlösungen für Unternehmen und für den privaten Einsatz an, darunter NAS- und Media-Server.
Notebooks und Tablets: Diese sind sowohl für den Business- Einsatz als auch für den Privatanwender verfügbar.
Aufrüst-PCs: Damit sind Systeme gemeint, die bereits über die grundlegenden Hardwarekomponenten verfügen, wie CPU, Kühler und Mainboard, und mit eigenen vorhandenen Komponenten aufgerüstet werden, wie Festplatte, Brenner oder DVD-Laufwerk.
Mainboards und CPU Bundles: Die Bundles umfassen neben der CPU auch den Kühler und das Mainboard sowie das notwendige Zubehör.
Monitore: Hier gibt es TFT-Displays ab 19 Zoll und das passende Zubehör.
Software und Betriebssysteme: Office- und Antiviren-Programme sowie Betriebssysteme werden hier aufgeführt.
PC-Zubehör: Dazu zählen Tastaturen, Drucker, Headsets, Kabel, Netzteile und Netzwerk-Zubehör.
Alle von CSL-Computer vertriebenen Computer-Systeme, Notebooks und Tablets sowie das Zubehör stammen von bekannten Marken – inklusive Garantie und Service. Zu den stärksten Marken des Shops zählen:
Packard Bell
Wochenangebote und Spar-Aktionen
Preiswert sind die Computer-Systeme bei CSL-Computer sowieso. Mit den wöchentlich wechselnden Sonderangeboten könnt Ihr zusätzlich jede Menge Geld sparen. Die Angebote können aus leistungsstarken Grafik- und Business-PCs bestehen, aus hochwertigen Gaming-PCs oder auch Server, Zubehör, Monitore oder CAD Computer enthalten. Oftmals sind zusätzlich die Versandkosten inklusive. Mitunter könnt Ihr hier bis zu 50 % im Vergleich zum regulären Herstellerpreis sparen.
Alle Neuigkeiten im Auge behalten
Um Euch über die aktuellen und die kommenden Wochenangebote zu informieren, Sonderaktionen im Auge zu behalten und neues über Hardware und Systeme zu erfahren, könnt Ihr den CSL-Computer-Newsletter abonnieren. Ihr erhaltet dann einmal in der Woche alle News aus dem Shop und dem Unternehmen.
Darüber hinaus könnt Ihr auch natürlich auch im Social Web über CSL-Computer auf dem Laufenden halten. Bei Facebook erfahrt Ihr nicht nur von den Angeboten aus dem Sale, sondern auch von Gewinnspielen, Add-Ons, speziellen Events und neuer Hardware. Zudem könnt Ihr hier auch Kontakt zum Team aufnehmen und Euch mit anderen Usern über Systeme, Tricks und Kniffe austauschen. Das gilt auch für den Auftritt bei Google+.
Im YouTube-Channel seht Ihr Bedienungsanleitungen zu Systemen und zum Hardware-Einbau, erfahrt spezielle Spezifikationen in Wort und Bild und könnt Euch über Neues aus dem Hause CSL-Computer informieren.
Der CSL Let's Play-PC auf dem Sarazar zockt

Die Bestellung – so kommt das System ins Haus
Um die Leistungen der PC-Experten aus Hannover in Anspruch zu nehmen, könnt Ihr verschiedene Wege wählen: Ihr könnt Euch über den PC-Ratgeber im Web-Shop über die für Euch passende Konfiguration informieren und die Einzelteile selbst zusammenstellen, den telefonischen Kundenservice in Anspruch nehmen und darüber Eure Bestellung abwickeln oder direkt eines der fertigen Komplettsysteme auswählen. Welche Möglichkeit Ihr auch wählt, der anschließende Bestellprozess über den Web-Shop funktioniert dann auf folgendem Weg:
Wählt das gewünschte System oder die Hardwarekomponente aus und gebt die nötigen Spezifikationen an. Ob das System sofort verfügbar ist oder Ihr mit einer längeren Lieferzeit rechnen müsst, erkennt Ihr an den grünen, gelben oder roten Buttons auf der Seite des Angebots. Habt Ihr Euch für alles entschieden, klickt auf den Button “In den Warenkorb“.
Euch wird in einem neuen Fenster der Gesamtpreis inklusive der Versandkosten angezeigt.
Klickt auf “Weiter“ und meldet Euch als Kunde an. Habt Ihr bereits ein Kundenkonto bei CSL-Computer gebt Ihr Eure E-Mail-Adresse und das Passwort an, andernfalls meldet Ihr Euch als neuer Kunde mit Euren Adressdaten an. Hier gebt Ihr außerdem an, ob Ihr Privat- oder Geschäftskunde seid.
In der nun angezeigten Bestellübersicht prüft Ihr erneut Eure Order und klickt auf “Weiter“.
Wählt nun die gewünschte Zahlungsart aus und klickt einen Schritt weiter.
Nun wird Eure Bestellung noch einmal angezeigt. Prüft alle eingegebenen Daten und schickt sie, wenn alles in Ordnung ist, mit einem Klick auf “Absenden“ ab.
In der Regel dauert es drei bis fünf Werktage, bis Eure Bestellung bei Euch eintrifft. Ihr erfahrt in der Bestellbestätigung die voraussichtliche Lieferzeit, sobald die Ware versendet wurde, informiert Euch CSL-Computer darüber per E-Mail.
Die Bezahlung und die Versandkosten
Ihr könnt bei CSL-Computer unter den folgenden Zahlungsmethoden wählen:
PayPal
giropay
Amazon Paymants
Nachnahme
Vorkasse
Darüber hinaus könnt Ihr Euren Kauf auch finanzieren. Dafür füllt Ihr ein Formular aus, das Ihr im Web-Shop findet, druckt es aus und schickt es per PostIdent-Verfahren an CSL-Computer. Die Finanzierung findet über die Commerzbank statt.
Die Versandkosten richten sich nach der bestellten Ware und betragen bei Computer-Systemen 19,85 € und bei Notebooks 9,90 €. Aufrüst-PCs sind grundsätzlich versandkostenfrei und das gilt auch für ausgewählte weitere Systeme. Die Lieferkosten für PC-Zubehör richten sich dagegen nach Gewicht – bis zu vier Kilogramm kosten 6,90 €, bis zu sieben Kilogramm 9,90 € und bis zu 30 Kilogramm 14,90 €.
Ihr habt darüber hinaus auch die Möglichkeit, Eure Bestellung direkt in Hannover selbst abzuholen und dort bar oder per EC-Karte zahlen. In diesem Fall entfallen die Versandkosten natürlich. Wenn Ihr Euch für die Abholung entscheidet, müsst Ihr dies bei der Bestellung angeben.
Die Retoure – so funktioniert es
Ihr könnt Eure Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung widerrufen. Dafür füllt Ihr das Widerrufsformular aus – dieses findet Ihr im Web-Shop, es liegt in der Regel zudem Eurem Paket bei – und sendet die Ware fristgerecht zurück. Ihr erhaltet im Anschluss Euer Geld an das jeweilige Zahlungsmittel erstattet. Achtet darauf, dass Ihr die Ware in der Originalverpackung zurück sendet. Bei Software und Datenträgern muss zudem die Versiegelung noch erhalten sein. Achtung: Bei der Retoure an CSL-Computer tragt Ihr die Kosten für die Rücksendung selbst!
Kontakt zu CSL-Computer
Beratung und Antworten auf alle Fragen zur Bestellung und zu den Systemen gibt Euch das Service-Team von CSL. Ihr erreicht den Kundenservice telefonisch unter der Nummer 0511 76900100 von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr sowie samstags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr. Per Fax sendet Ihr Eure Anfrage an die Nummer 0511 76 900 199. Ihr könnt das Team auch via Kontaktformular anschreiben oder sendet eine E-Mail an shop@csl-computer.com.
Die letzten CSL Computer Gutscheine
Rabatt | CSL Computer Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
15€ | 15€ Rabatt auf Computer bei CSL Computer | Gültig bis auf Widerruf |
CSL Computer Details zum Rabatt
🛍️ CSL Computer Gutscheine verfügbar: | 1 |
⚡ Höchster Rabatt: | -15€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 1 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 28.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
Genaue Zahlen werden Firmen wie Boostbox vermutlich auch nicht rausgeben. Allerdings gibt es halt ein großes Problem mit den Zertifizierungen. Zwar mögen die Werte in Tests ganz gut sein, jedoch ist die 80Plus Zertifizierung auch auf die Qualität ausgelegt. Allerdings nur auf die OEM Ware. Es gibt wenig Netzteilhersteller die Ihre Netzteil selbst bauen und Zertifizieren lassen. Meist wird OEM Ware gekauft, welche die 80Plus Zertifizierung bereits besitzt. Diese kann dann gemoddet (andere Kabel, Lüfter, ...) werden ohne das eine neue Zertifizierung erforderlich ist. Dabei werden jedoch auch minderwertige Kabel, etc. verbaut (kann natürlich auch hochwertiger sein). Für 80Plus basiert das aber auf Modell xy was die Zertifizierung hat und somit ist für die alles gut. Damit kann es sein das der Wirkungsgrad erreicht wird (oder auch nicht), dafür aber auf Materialien zurückgegriffen werden die dafür gar nicht ausgelegt sind. Dadurch sind die Werte in Test vermeintlich gut. In Langzeitnutzung kann das dann eben zu Problemen führen. Es kommt dadurch natürlich auch auf die Nutzung an. Wenn du Täglich eine Stunde an deinem Rechner verbringst tritt die mögliche Materialermüdung vermutlich später auf, wie jemand der 4 oder mehr Stunden am Tag den Rechner nutzt. Ich persönlich kaufe eben auch keine Fertig-PCs. Und so einen Sprung machen Netzteile im Wirkungsgrad nicht. Ich nutze ein Netzteil also über mehrere "PCs" hinweg. Habe im ersten post ja auch erwähnt. Meine Meinung. Hatte halt auch schon schlechte Erfahrungen mit einigen Herstellern.
Nope, ich schrieb nix von "Top", sondern dass es meines Erachtens "passt". Das ist negatives Cherrypicking. Man erinnert sich vielleicht noch an MSI, die streckenweise wirklich sehr oft ausgefallen sind, trotz hochwertigerer Teile. Solche News hab ich zu den Boostboxx Teilen (wie gesagt viel Innenleben gleich zu be quiet) nicht vernommen. Und die werden auch mehr als 100 Geräte im Monat davon ausliefern :D Keine der Spezifikationen ist im roten Bereich, sonst hätte ich auch die Finger von gelassen. Und auch bei teuren Netzteilen kannst du Pech haben. (mir so passiert bei ASUS) Und trotzdem finde ich TUF immer noch geil :D Aber sicher, du magst Recht haben und vielleicht ist die Ausfallqoute statistisch gesehen doppelt so hoch wie bei allen anderen Herstellern. Wovon reden wir dann? 0,25% VS 0,5%? Frage ist ernst gemeint, ich kann es nicht beurteilen, weil meine persönliche Statistik pro Boostboxx ist :D (leider)
Also, du Postet den Link von Computerbase, aber schreibst eigentlich ist das Netzteil Top... "Der Kostendruck zeigt seine Auswirkungen in der fehlenden Herstellergarantie, dem günstigen Lüfter, dem fehlenden Überhitzungsschutz und dem nicht modularen Kabelmanagement." Klar, kannst du da Glück haben und es passiert nichts. Aber wenn das Teil Überhitzt kann da unter umständen auch mehr als nur das Netzteil kaputt sein. Und da sind m.M. ein paar € mehr vernünftiger, statt das worst case Szenario zu haben.
Kann man machen... ich machs aber nicht
_poiu_: Boostbox netzteil nee du las mal xD Hab jetzt seit ca. Drei Jahren eine drin. Das passt schon. Hier ein Vergleich, bei dem boostboxx am ehesten mit nem Enermax bzw. be quiet verglichen werden kann: https://www.computerbase.de/2019-03/80plus-gold-netzteil-test/5/ Punktet vor allem in der Effizienz, welche sogar nahe Platinum geht. Ist aber dem Grunde nach geringfügig weniger wertig als andere Vertreter, dafür halt auch günstiger :) Upgrade auf be quiet kann man aber natürlich vornehmen, im "Inneren" ist da aber einiges gleich zur Boostboxx, insbesondere was Zulieferer aus Taiwan / China angeht.