
Office-Partner Gutscheine & Angebote
Alle Office-Partner Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Office-Partner Gutscheine
Die besten Office-Partner Deals aus unserer Community



Geh lieber auf die Dell Seite ,mit 5% Newsletter GS und 9% Shoop Cashback sieht die Welt schon anders aus ,habe das Model vor paar Wochen gekauft ,bin begeistert und nach Cashback waren es 742€
Wäre über Dell via CB oder Unidays nochmal etwas günstiger....Für den PVG ist es halt ungünstig, dass das Teil grade parallel auch im Dell-Shop stark reduziert ist --> der Preis an sich ist aber in Ordnung.
3%?
Ist das nicht zu teuer?
![B-WARE: Acer Aspire (17,3") Intel Celeron N5100, 8GB RAM [aufrüstbar], 256GB [aufrüstbar] SSD Kein OS](https://static.mydealz.de/threads/raw/py6XX/1988180_1/re/300x300/qt/60/1988180_1.jpg)
Sind keine guten 17-Zoll Angebote mehr da.
Gibt ja nicht nur das Geminibook (Pro) von Chuwi --> Ich wollte aber ohnehin bei ihm einzig darauf abzielen, dass es nicht vergleichbar bzw. sein Kommentar unter einem 17" Deal recht sinnlos ist.
Geminibook pro ist ein 14 Zoller, und damit sind es imho zwei völlig unterschiedliche Zielgeuppen. 17 Zöller machen für mich persönlich eh immer wenig Sinn, ich vertehe aber, dass es viel Leute gibt, die sowas als Desktop-Replacement benutzen. 14 Zoller wiederum ist für mich ein "unterwegs Gerät", als billig - Gerät, ist es für mich sogar ein "ausschließlich unterwegs" Gerät, dass man evtl ausnahmsweise mal an nen externen Monitor anschliesst. Will ich es als Hauptgerät, dann eher Richtung Mittleklasse oder gleich Buissenesklasse, mit voller isb-Dockingfähigkeit.
Einen Chuwi 17 Zoller? Das wäre mir neu?
Meinst du das https://www.amazon.de/CHUWI-GemiBook-2160x1440p-Ultrabook-Hintergrundbeleuchtung/dp/B09BVHL8MX Chuwi ist eigentlich gut ... aber 1. Es ist besser, einen DE-Händler für Rückerstattungen/Reparaturen zu haben. 2. Kein DE layout? 3. 17 zoll ? 4. RAM? Dieses Gerät ist für diejenigen gedacht, die KEINEN zusätzlichen Monitor verwenden.


Die Logitech MX Keys Mini und das Apple Keyboard sind ja sehr ähnlich flach (vor allem, weil alles mehr oder weniger Kopien voneinander sind), und da hat man es auch geschafft, die 80er hinter sich zu lassen. Knopfzellenbatterien in Keyboards. wtf XD
Soviele hat Samsung nicht... Check: samsung bt tastatur
Welches Model ist das?
Die haben sogar die Buchstaben in der gleichen Reihenfolge wie Apple. (cheeky) Die Logitech MX Keys Mini kostet zwar das doppelte, aber ist genau so schick, hat Akku und taugt für den ganztägigen Einsatz.
Als mittelprächtige Kopie der Mac-Tastatur. Da reißt es die seltsame Farbbezeichnung auch nicht mehr raus :)


Nischig halt :) Wer wiederum am kombinierten Home-Office-/Privatcomputingplatz einen Monitor hat und gefühlten sowie produktiven (FHD) Bedarf für einen zweiten, keine Lust auf KVM-Clutter, zum Zocken nach Feierabend den anderen Monitor nutzt und widerstrebend in Kauf nimmt, durch Daisy Chain den Bro-Flex-Faktor um mehrere 10.000 Prozent zu erhöhen, der schlägt jetzt zu. Jetzt! Kein Druck. Wir warten solange.
Natürlich zahlt man auch bei Dell und anderen für Daisy Chain einen ordentlichen Aufpreis dann ist der Preis mit dem NEC nicht mehr vergleichbar. Wer aber im Homeoffice nur einen Monitor nutzt oder eine Docking Station mit mehreren Ausgängen hat, benötigt kein Daisy Chain. Der NEC ist bestimmt gut und hat auch interessante Features, aber auch nur FHD.
Hat jemand Empfehlung für einen etwas größeren mit Power Delivery und KVM Hub?
Kommt darauf an: unterstützen die daisy-chaining? Es ist eine Weile her, daß ich einen QHD-Monitor für unter 400€ gesehen habe, der das macht - von einer Marke, bei der ich im Falle eines Falles von der Erbringung von Garantieleistungen ausgehe. Dazu KVM... was schreib ich das alles; steht doch in der Beschreibung.
Der hat save noch ganz viele andere Features wie Helligkeitssensor und Anwesenheitssensor.


Das Teil ist echt lahm (auch als 128 GB SSD) und wir schnell warm. Da ist selbst ein 0815 Galaxy-Tab schneller. Man merkt halt an jeder Stelle, dass Windows nicht für Tablets gemacht ist. Der Akku ist auch ratzfatz alle. Dafür ist die Verarbeitung gut und das Display ist klasse, in meinen Augen sogar deutlich besser als bei dem "standard"-iPad. Das ist also nur für spezielle Anwendungszwecke sinnvoll, z.B. als Zweitgerät für Office-Tätigkeiten oder spezielle Software im mobilen Einsatz, die nur auf Windows läuft. Als Sofa-Tablet sind Android- und iPadOS-Geräte die deutlich bessere Lösung.
Ich habe hier ein altes 10“ Tablet, das ist von der Größe her schon ok wenn ich gerade keinen 32“ zur Hand habe. Natürlich ist größer auch angenehmer, aber zeig mir mal ein 15“ Tablet (außer Xoro) was für DIN A4 die Mindestgröße wäre. Eben. Der Markt gibt das offenbar nicht her. Die Rechenleistung ist mir auch Schnuppe, da die eh nicht das Tablet aufbringen muss. Nur der Bildschirm sollte gut sein, daher die Frage nach Farbräumen.
Lasst die Finger von der 4/64GB-Variante, egal wie günstig die ist. Die 64GB eMMC ist erheblich langsamer als die SSD im 128GB-Modell. Das ist nicht einfach nur weniger Speicher, sondern eine völlig andere Technologie. Schon alleine die Ladezeiten sind mit der eMMC gruselig, und wenn er dann aus RAM-Mangel noch anfängt auszulagern, ist es echt endgültig vorbei. Macht absolut keinen Spaß, egal zu welchem Preis. Die 8/128-Variante ist dagegen zum Surfen, für einfache Office-Anwendungen oder zum Videos gucken absolut gut geeignet, halt ein perfektes Tablet für Uni, Schule oder Urlaub, wenn man Wert auf ein vollwertiges Windows legt.
Wir haben die Dinger mit m3 und 8gb RAM für einen Kunden ausgerollt. Der M3 eignet sich bestenfalls für bißchen Office und Videos gucken, sonst ist er schnarchlahm. Wenn das Ding hier noch langsamer ist, muss man schon einen sehr engen Einsatzbereich ohne Anspruch an Leistung haben, damit das Spaß macht.
Dieselbe Konfiguration mit m3-Prozessor kostet 349. Kann man sich auch noch überlegen. Aber 4GB RAM wäre für mich schon auch ein Ausschlusskriterium, obwohl ich glaube, mehr als 8GB sind nur für relativ wenige Leute wirklich notwendig.


Mag mir jemand erklären, warum der fast das doppelte vom dell Inspiron 16 aus dem anderen Deal kostet bei fast identischer Hardware?
Sind die 60 Watt der Bauform geschuldet?
Zwingt dich ja keiner.
hab mal n HOT dagelassen für die Ersparnis (y) mir persönlich wäre allerdings das Teil nicht das Geld wert.
Für das Geld will ich aber nicht mehr erweitern wollen!


Diese Serie hat touchpad Probleme
letzter Monat gleiche Spezifikation auf Dell Outlet eff. 621€gekauft mit AmEx 100€+30€ und Shoop 4% +50€ :{
Haben wir hier im Einsatz. Sehr wertiges Gehäuse (Aluminium), also eher Office-Range... Natürlich kannst du externe Geräte mit (fast) jeder Auflösung fahren, ohne mit der Laptop Auflösung runterzugehen. Hier zum Beispiel haben wir noch ein altes FHD Display (per HDMI) und ein QHD Display (per USB C) drangeklemmt, geht wunderbar...
Hmm, also ich bin mal von der Ausstattung und den Features her Stumpf davon ausgegangen, dass hier Komponenten und/oder PCB-Layouts mit der XPS Reihe geteilt werden. Kann nur sagen mit meinem XPS 15 9510 (soweit ich weiß auch ohne MUX) hatte ich mit eGPU keine Probleme mit der Performance, auch nicht im direkten Vergleich mit dem Desktop in dem die GPU sonst drinnen steckt. Hab es aber in meiner kurzen Zeit mit dem Razer Core X Chroma auch bloß an externen Monitoren ausprobiert. Ich denke mal dort hat man das Problem ja nicht. Auf dem internen Display zu zocken war für mich alleine schon wegen Refresh Rate und Latenz ziemlich uninteressant, von der Ergonomie ganz zu schweigen. Also mir ging es da eher um den "unterwegs mach ich Uni/Arbeit und Zuhause hab ich mein Setup" use-case, weniger den "Ich kann überall zocken wo ich will... Und eine Steckdose ist" use-case. (:I Generell ob nun MUX oder nicht wird man mit eGPU und internem display sicher nicht so glücklich wie wenn die GPU in Laptop steckt, alleine schon wegen der Bandbreite wenn man noch das fertige Bild zurück schicken muss. Das stimmt schon (nerd) Kommt drauf an wie du die Displays betreiben willst, zeigen beide ein eigenes Bild an, laufen sie bei unterschiedlicher Auflösung. Sollen sie spiegeln, wird sich irgendwo getroffen wo beide anzeigen können. Zumindest unter Windows.
Sehr cooles Gerät. Ist die Inspiron-Serie die "bessere" Office-Range oder das Plastikzeugs (kann mir das nie merken)? Und: Wenn ich sowas an einen 1920x1080-Monitor anschließe, kann man dann unterschiedliche Auflösungen fahren oder wird auf beiden Displays die Auflösung reduziert?


Ja leider vorbei und ich hatte zu lang gezögert... @Barney Bitte nochmal so ein Angebot in naher Zukunft ;)
Gutschein nicht mehr gültig, oder?
FHD finde ich ausreichend bei meinem XPS 15. Das kann aber jeder anders sehen, der genau auf die Pixel schaut. Alles andere frisst halt mehr Strom und die FHD-Panels sind bei den Dell XPS 13 und 15 die Hellsten von allen Wählbaren (OLED / UHD).
Heftig.. Das hängt dann wohl vom Kaufpreis. Oder ist das eine Aktion? Normalerweise kostet das doch min 200€ wenn nicht mehr hab ich in Erinnerung aus meinem xps 15 Ist FHD wirklich ausreichend bei dem 15 er Modell? Für mich kommt nur der in Frage wegen der Grafikkarte.. Es gibt ja noch 4k und 3,5k oled
Rabattcode wurde nochmal bis 9. Mai verlängert.

Danke für den Hinweis! Schade, ich hoffe, dass dennoch einige Käufe durchlaufen konnten.
Wurde gerade eben storniert
Ps5 fähig ? Hat sich geklärt … nein weil pci 3.0
Komm schon, dass müsste doch der allerste Punkt auf deiner Liste sein ;) § 119 BGB Anfechtung wegen Irrtums (und dann in Verbindung mit § 142 BGB). Ob der Kaufvertrag geschlossen wurde ist irrelevant. Wesentlich ist hier, dass die Anfechtung des Händlers unverzüglich stattfand, § 121 BGB. Auch ist es salopp gesagt egal ob die Ware geliefert wurde, Automatismen verwerfen nicht den Anfechtungsgrund. Weiterführend kommen dann noch solche Sachen in Betracht wie Missbrauch des Käufers nach Treu und Glauben, wenn es soweit überhaupt kommt, was sehr unwahrscheinlich ist. Edit: Genauer kann man die Argumentation dann auch in entsprechenden Fällen nachlesen, z.B. Aktenzeichen VIII ZR 79/04 Ist da sehr interessant. :)
Die Diskusion zu dem Alternate Deal unter diesem Deal hier jetzt Fortzuführen finde ich völlig unangebracht. Diskutiert das doch da wo es hingehört.

Über Office-Partner
Bewerte Office-Partner
Gutscheine einlösen und bei der Bestellung bei Office Partner sparen
Wer einen Gutschein hat, bei seiner Bestellung bares Geld sparen. Office Partner macht Euch das Einlösen Eures Rabattcodes leicht. So geht Ihr vor:
Legt alle gewünschten Artikel in den Warenkorb.
Wenn Ihr den Warenkorb öffnet, seht Ihr hier eine Übersicht aller hineingelegten Artikel. In diesem ersten Schritt des Bestellvorgangs befindet sich bereits das Feld „Gutscheinnummer eingeben“. Löst Euren Gutschein ein und Ihr seht anhand der jetzt entsprechend reduzierten Gesamtsumme, dass der Vorgang erfolgreich war.
Klickt Euch weiter zur Kasse. Ihr könnt auswählen, ob Ihr Euch in Euer bestehendes Kundenkonto einloggen oder ein Neukundenkonto anlegen möchtet. Alternativ könnt Ihr Euch mit Facebook oder in Euer Amazon-Konto einloggen und mit den dort hinterlegten Daten bestellen.
Gebt gegebenenfalls erneut Eure Lieferanschrift an und wählt eine Zahlungsart.
Checkt noch einmal alle Eure Angaben und schickt die Bestellung verbindlich ab.
Infos zu Office Partner
Das Unternehmen Office Partner mit dem Shop www.office-partner.de wurde im Jahr 1997 von zwei Büroinformationselektronikmeistern gegründet, die bis heute im Unternehmen tätig sind. Durch das Gründungsjahr wird deutlich, dass das Potenzial von Online-Shops in dieser relativ frühen Phase des Mediums Internet schnell erkannt wurde. Die Mischung aus Verkäufen im Shop und dem Anbieten der Ware auf der Plattform eBay sorgten dafür, dass der Erfolg nicht lange auf sich warten ließ. Was einst mit dem Verkauf von Faxgeräten und Kopierern begann, wurde dem wachsenden Erfolg und dem technischen Fortschritt angepasst. Nachdem erst Drucker und Computer das Sortiment erweiterten, ist das Angebot heute um Monitore, Zubehör und vieles mehr ergänzt worden.
Aktuell sind im Unternehmen rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach Umzug in größere Räumlichkeiten befindet sich der Unternehmenssitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Gescher im Münsterland.
Geprüft durch Trusted Shops
Beim Einkauf auf office-partner.de seid Ihr auf der sicheren Seite. Der Shop ist durch Trusted Shops zertifiziert. Im Fokus der Bewertung steht hierbei die schnelle und unkomplizierte Lieferung, die einwandfreie Qualität der Ware und die Verfügbarkeit eines kompetenten Kundenservices. In allen diesen Punkten kann Office Partner durchweg mit sehr guten Noten punkten.
Zahlreiche Büroartikel auf office-partner.de
Office Partner gliedert den Shop in diese Kategorien:
Drucker
Verbrauchsmaterial
Monitore
EDV & Zubehör
Außerdem gibt es die Kategorie Markenshops. Das ist die perfekte Anlaufstelle für Euch, wenn Ihr explizit nach Produkten einer bestimmten Marke sucht. Produkte zahlreicher Top-Marken aus dem Bereich Computer und Office könnt Ihr bei Office Partner kaufen. Dazu gehören zum Beispiel:
Die Produktvielfalt innerhalb dieser Kategorien ist vielseitig. Stöbert zum Beispiel nach diesen Artikeln:
Multifunktionsdrucker
Beschriftungsgeräte
Papier, Folien & Etiketten
Farbbänder
TFT Monitore und Zubehör
Scanner
Projektoren
Notebooks & Tablets
Ihr seid Euch nicht sicher, welches Produkt für Euch infrage kommt? Direkt auf der Startseite findet Ihr den Produktberater. Dieser hilft Euch zum Beispiel weiter, wenn Ihr unsicher seid, welche Patrone für Euren Drucker die richtige ist. Außerdem gibt es hier eine Verbindung zum Live Chat, der Euch Montags bis Freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr bei Eurer Bestellung unterstützt. Office Partner verfügt auch über eine Android und iOS App. Damit könnt Ihr übrigens auch bequem über Euer Smartphone oder Tablet shoppen.
Sparen und Deals mitnehmen beim Shopping auf office-partner.de
Mit Aktionsprodukten könnt Ihr beim Einkauf bei Office Partner häufig auch Gutscheine in Euren Warenkorb legen. Der Shop kooperiert hierbei mit vielen Unternehmen, sodass Ihr zum Beispiel Tankgutscheine oder BestChoice Gutscheine zum Einlösen in teilnehmenden Geschäften kaufen könnt. Diese Angebote sind teilweise einzeln im Shop bestellbar. Teilweise gelten sie nur bei Bestellung im Bundle mit anderen Produkten aus dem Shop.
Jede Woche bietet Office Partner neue Deals an. Diese beziehen sich zumeist auf eine spezielle Produktkategorie. Das können zum Beispiel spezielle Papier Deals oder Drucker Deals sein. Die Rabatte bei diesen Aktionsangeboten liegen meistens bei mindestens bis zu 30 % im Vergleich zum Originalpreis. Mit Glück erwischt Ihr richtig gute Angebote, bei denen Ihr sogar über 40 % spart.
Im Bereich EDV & Zubehör und im Bereich der Monitore gibt es für Euch noch eine andere Möglichkeit zum Sparen: Hier bietet Office Partner sogenannte B-Ware an. Dabei handelt es sich im Regelfall um Artikel, die technisch vollkommen in Ordnung sind, aber zum Beispiel kleinere Schönheitsfehler haben. Auch Rückläufer aus Retourenware, die dementsprechend schon einmal ausgepackt waren, werden oft als vergünstigte B-Ware verkauft. Egal, ob Drucker, Multifunktionsgerät, Scanner und vieles mehr: Bei einem guten Deal bekommt Ihr ein neuwertiges Gerät mit einem lohnenswerten Rabatt.
Immer alle News auf einen Blick
Meldet Euch für den Newsletter an, um keine Infos über neue Aktionsangebote zu verpassen. Oder klickt Euch auf die Facebook-Seite von Office Partner, um immer über aktuelle Deals und Angebote informiert zu sein.
Infos zum Versand und dem Zahlungsvorgang bei Office Partner
Die meisten Artikel aus dem Sortiment von Office Partner werden mit DHL verschickt. Lediglich besonders große Artikel mit einem Gewicht über 30 Kilo oder bei größeren Bestellmengen werden diese als Sperrgut mit einer Spedition oder mit UPS versandt.
Bei Versand mit DHL fallen 4,90 € Versandkosten an. Wenn Eure Artikel bis zu 31,5 Kilo wiegen und mit UPS versandt werden, kostet Euch dies 6,90 €. Schwere Artikel kosten je nach Gewicht zwischen 19,90 € und 34,00 € mit UPS. Speditionsartikel belaufen sich je nach Gewicht auf 64,00 € bis 100,00 € Versandkosten. Die Versandzeit kann aufgrund der unterschiedlichen Lieferoptionen variieren. Die Versanddauer ist bei der jeweiligen Artikelbeschreibung aufgeführt.
Übrigens: Einen nicht unerheblichen Teil der Artikel verschickt Office-Partner standardmäßig komplett versandkostenfrei. Achtet hierbei auf die Artikelbeschreibung der einzelnen Produkte, in denen auf den versandkostenfreien Versand des Produkts hingewiesen wird.
Ihr könnt Artikel, die regulär mit dem Paketdienst versandt werden, an Ziele innerhalb der ganzen EU bestellen. Speditionsartikel ab 40 Kilo Liefergewicht sind jedoch nur an Adressen in Deutschland lieferbar.
Eure Rechnung könnt Ihr auf verschiedenen Wegen begleichen:
Kauf mit Vorkasse
Bestellen auf Nachnahme (4,00 € Aufschlag)
Zahlung mit PayPal
Zahlung über Amazon Payments
Sofortüberweisung
Kauf mit Kreditkarte (akzeptiert werden VISA und MasterCard)
Kauf mit Klarna (Rechnungs- oder Ratenkauf)
Retouren bei Office Partner abwickeln
Wenn Ihr mit dem gelieferten Produkt nicht glücklich seid, könnt Ihr von Eurem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen. So geht’s:
Ihr habt nach Warenerhalt 14 Tage Zeit, um einen schriftlichen Widerruf an Office Partner zu schicken. Hierfür könnt Ihr Euch ein Musterformular herunterladen. Füllt dort aus, welche Artikel Ihr zurückschicken möchtet.
Diesen Widerruf schickt Ihr entweder per Post an Office Partner GmbH, Schlesierring 35, 48712 Gescher oder Ihr wählt den Weg per Mail an widerruf@office-partner.de. Auch ein Widerruf per Fax an die Nummer 02542 9558234 ist möglich.
Rechtlich gesehen habt Ihr nach Abschicken des Widerrufs erneut 14 Tage Zeit, um Eure Ware zurückzuschicken. Am praktischsten gestaltet es sich jedoch, wenn Ihr die Ware direkt zusammen mit dem Widerruf an den Shop zurückschickt. Die Rücksendung ist für Euch kostenfrei.
Innerhalb von 14 Tagen bekommt Ihr Euer Geld erstattet. Dazu nutzt Office Partner den gleichen Zahlungsweg, mit dem Ihr Eure Rechnung zuvor beglichen habt.
Setzt Euch bei sperrigen Speditionsartikeln am besten vorab mit dem Kundenservice in Verbindung, um eine Retoure zu organisieren.
Bei Fragen und Problemen an den Kundenservice wenden
Der Kundenservice von Office Partner hilft Euch bei Fragen weiter. Wenn Ihr Euch zu Produkten beraten lassen möchtet, Fragen zur Bestellung habt oder sonstigen Support benötigt, seid Ihr an der Hotline 02542 9558-250 oder der Faxnummer 02542 9558-234 richtig. Es handelt sich um eine Festnetznummer, sodass Kosten entsprechend Eures Telefonanbieters anfallen. Der Kundenservice ist von montags bis freitags von jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Alternativ könnt Ihr eine Mail an die E-Mailadresse shop@office-partner.de senden.
Außerdem könnt Ihr Euch bei Anliegen aller Art durch das Kontaktformular an den Shop wenden. Ein weiteres Angebot ist der Rückruf-Service. Hinterlegt Eure Telefonnummer, den Rückrufgrund und eine gewählte Zeitspanne für den gewünschten Rückruf. Der Kundenservice meldet sich dann zum entsprechenden Wunschtermin bei Euch zum Klären Eurer Anliegen.
Berufliche Chancen bei Office Partner
Am Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher sind immer wieder verschiedene Stellen vakant. Tätig werden könnt Ihr zum Beispiel im Bereich Fachinformatik, wo Ihr Euch um alle Angelegenheiten rund um die technischen Belange des Shops kümmert. Auch Ausbildungsplätze werden regelmäßig ausgeschrieben.
Office-Partner Details zum Rabatt
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 23.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 2 |
Eher kalt
Für den Preis lieber Dell S2522HG
Der Monitor ist super.! Sie haben zwar zwei Jahre gebraucht, bis er funktionsfähig Hardwarekalibrierbar wurde, aber seit dem macht er zu einem sehr guten Preis hervorragende Bilder - kalibriert. Meine zwei Stück habe ich seit ca. 3 Jahren und im Foto oder Videobereich machen sie einen sehr guten Eindruck. Handling, Bedienung und Software sind gut, die Höhenverstellung praktisch und das Netzteil integriert.
Es gibt bereits für 150€ bessere Monitore.
"ColorPro", aber 6bit+FRC. Da hatte aber einer Humor im Marketing. (:I