
eprimo Gutscheine & Angebote
Alle eprimo Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten eprimo Gutscheine
Die besten eprimo Deals aus unserer Community


![[LOKAL] Duisburg Stromangebot (26,56 ct Arbeitspreis)](https://static.mydealz.de/threads/raw/oAPZm/1970438_1/re/300x300/qt/60/1970438_1.jpg)
Ist ja auch explizit ein Angebot, was man in einem Mediamarkt oder Saturn abschließen muss und nicht online.
Warum schreiben die immer 26,56€ pro kWh :/
Wann kommt der knall? Der Punkt, an dem es nicht mehr geht, an dem sich zur Arbeit zu fahren nicht mehr lohnt?
Für Gütersloh
594** direkt über eprimo: 2000 kWh/a Grundpreis 14€ / Monat Arbeitspreis 0,64€ / kWh lohnt noch nicht, bleibe bei 26ct.

Hab eben die Mail erhalten, dass EPrimo den Tarif nicht mehr anbietet, können mir aber "günstige" 34ct/kwh anbieten.....
So hat alles wunderbar geklappt, habe heute direkt Email von Eprimo erhalten. lhr könnt ohne bedenken hier eure Verträge abschließen. Werde dieses Unternehmen auch an Bekanntes Kreis weiterempfehlen.
Mm und Saturn auch
War heute im Media Markt. Die Tarife dort sind nochmals günstiger als über den Deal hier. Wir hatten die Wahl für EPrimo für 12 Monate zu 26,83 ct und 10 Euro Grundgebühr oder EON für 24 Monate zu 28,32 ct und 7,50 Euro Grundgebühr. Bei eprimo gibt es einen 80 Euro MM Gutschein, bei EON einen 100 Euro Gutschein.
Geht in allen… aber in den letzten 24h ist schwierig (lol)
![[shoop + eprimo] 45€ Cashback + 10€ Shoop-Gutschein (Neukunden)](https://static.mydealz.de/threads/raw/JT07W/1952130_1/re/300x300/qt/60/1952130_1.jpg)
Viele Menschen sind mit der Komplexität der Welt überfordert und flüchten sich in einfache Antworten. Für die Lufthoheit an deutschen Stammtischen reicht es allemal.
Du scheinst ja richtig gut informiert zu sein…. Die Erhöhung der Energiepreise hat rein gar nichts mit der neuen Regierung zu tun. Schön wärs, wenn es so einfach wäre.
Der Michel hat gewählt, der Michel bekommt. (pirate)
Ruf halt an und versuche zu verhandeln.
Also auf der Eprimo homepage wird mir bei 19000 kwh/Jahr für PLZ 73525 ein Arbeitspreis von 40 ct/kwh angeboten. Da bin ich über das Angebot bei MM/Saturn von E-on bei ca. 32 ct/kwh gelandet...

Gas: Teure 12 Cent und 50€ Grundgebühr... Schnapper! Nicht! Cold! Selbst bei 400€ Cashback absolut kalt!
Kann vor dem Laden nur warnen haben mir bei einem Umzug einfach gekündigt und mich an den Grundversorger verwiesen. Erst nach Drohung mit Anwalt und Schlichtungsstelle wurde ich doch wieder mit Strom beliefert. Nie wieder !
Ja, danach wurde ich auch gefragt. Zu den Preisen kann ich da aber nichts sagen
Gibt es im MM auch Gas?
Hab bei MM gestern noch abgeschlossen. Definitiv viel günstiger als online!
![[Shoop] Eprimo 65€ Cashback für Abschluss von (Öko-) Strom & Gas (auch für monatlich kündbaren Tarif) + Preisgarantie](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1865787_2/re/300x300/qt/60/1865787_2.jpg)
//mydealz_angel
Stadtwerke GT haben auch nen guten Tarif für Strom, leider nicht Grün...
.....war ein Tip eines guten Freundes. Die Seite ist sehr übersichtlich und eine Berechnung in 3 min. fertig. Einsparung bei mir ca 300,-€ (pirate)
Das lässt mich ja leicht genervt zurück, Verivox oder Check24 führen diese Unternehmen alle nicht bzw werden die nicht weit vorn geführt, obwohl die Preise passend und gut sind. Das bedeutet schon ordentlich Aufwand für einen Vergleich um einen wirklich günstigen Preis zu finden...
Ui. Krass. Habe mit 0.285 nun abgeschlossen. Plus 75 Startgutschein. Da lohnte sich wechseln noch gerade so.
Hey, Falls du aus dem Großraum Paderborn kommst, dann solltest du einen Preisvergleich mit paderenergy,zumindest für Gas, in Betracht ziehen. Die sind bei mir erheblich günstiger als enercity Vg

Schreibe mal bitte das Ergebnis, Danke (y)
Hab ich natürlich gemacht. Antwort steht noch aus.
Dann schreib den support an
Habe nur einen 5€ Gutschein von Shoop erhalten...
Eprimo war auf deren Seite deutlich teurer als über die Check24-Truppe, da hilft mir das Cashback dann aber auch nicht.. habe mich nun für jemand Anderen entschieden. Also investiert etwas Zeit in die Suche...

Bist du auch!!!
nachdem ich hier einen kommentar gelesen habe, eprimo sei erstmal gut, möchte ich auch was dazu sagen. eprimo versucht, laut einiger aussagen hier bei mydealz, gerne mal preisänderungen und vertragsumstellungen unterzujubeln, was jedem der noch nicht im rentenalter ist, zwar auffält, aber will man mit so jemandem geschäfte machen? ich persönlich kann berichten, dass eprimo mich durch mehrere reifen hüpfen lassen will, nur um einen widerruf anzunehmen. (widerruf kann ohne zählernummer, iban, adresse, name, und geburtsdatum nicht bearbeitet werden) ich mein wer macht denn sowas? der chat gibt auch eine fehlermeldung aus, sobald man kündigung/widerruf eintippt XD
Check24 finde ich ehrlich gesagt - zumindest vom Service her - recht fair, v.a. was den Sofort-Bonus angeht - der kam dort sehr sehr schnell. Bei Verivox dauerte es etwas länger. Was mich mittlerweile nervt, ist den Boni und Cashbacks hinterher zu rennen. Mir geht es um einen kontinuierlich günstigen Preis - da zahle ich lieber 50 € mehr im Jahr, als wiederum 50 € Cashback hinterher zu rennen. Welche Parameter nutzt Du bei Check24? Hier mal meine Einstellungen zu Check24: Macht es Sinn mehr oder weniger Verbrauch anzugeben? Ich möchte nichts vorstrecken und am liebsten monatlich wenig zahlen und dann einmal jährlich eine Nachzahlung machen. Fühlt sich besser an, auch wegen Insolvenz mancher Anbieter in der Vergangenheit. Meine Idee: Wenn man über Check24, Verivox, SwitchUp usw. wechselt muss man einen geschätzten Verbrauch angeben. Wenn der bei 1000 kWh bei nem 2-Personen-Haushalt angegeben wird, zahlt man doch automatisch niedrigere Abschläge und muss halt am Schluss nachzahlen. Ausnahmen wären in meinen Augen Angebote, deren kWh-Preis und Sofortbonus auf dieser vorab geschätzten kWh-Angabe beruht. Nachteil: Man muss höhere Abschläge zahlen und gibt dem Anbieter ein zinsloses Darlehen. (Bitte um Korrektur falls meine Überlegungen unzutreffend sind.)Am liebsten bezahle ich monatlich per Lastschrift, dass nix vergessen wird.Preisanzeige auf Vergleichsportalen: jährlichVertragslaufzeit: maximal 12 Monate (je kürzer desto besser, allerdings steigt der Preis mit abnehmender gewünschter Vertragslaufzeit)Ökostrom: wenn möglich und bezahlbar "Nur Öko Nachhaltig" (statt "Egal" oder "Alle Ökotarife")Nutzung: privatBoni: am liebsten nur Sofortboni und Boni, die direkt den monatlichen Abschlag reduzieren - Ich verstehe nicht so richtig, warum ich "Bonus nicht einberechnen", "Sofortbonus und Boni bis 15 %" oder "Alle Boni" wählen sollte. Ich möchte möglichst schnell Geld sehen und nicht irgendwelchen Boni nach einem Jahr dann hinterher rennen. Klingt gierig, mir gehts aber eher um Reduzierung von Aufwand.Vertragskonditionen: Kündigungsfrist maximal 6 Wochen, Vertragsverlängerung maximal 12 Monate (= meiner Meinung nach starke Stellschraube hinsichtlich Gesamtpreis!), mindestens Preisfixierung von 12 Monaten, monatliche AbschlagszahlungTarif: keine kWh-Pakete, nur Tarife gemäß den Check24-Richtlinien, keine Schwachlast/DoppeltarifzählerAnbieter: alle Tarife pro Anbieter, Weiterempfehlungsquote von mindestens 70 % Mein Fazit: Eigentlich ist es schon insgesamt günstiger, wenn man über Vergleichsportale geht und über Shoop und Kunden-werben-Kunden nochmal paar Euro ausreizt. Insgesamt ist es aber natürlich auch mehr Aufwand im Vergleich zu Wechselassistenten wie remind[punkt]me oder SwitchUp. Dieser Mehraufwand rechtfertigt sich für mich persönlich nur durch "Spaß am Schnäppchenjagen". Ich selbst achte inzwischen sehr auf Grundgebühr + kWh-Preis und weniger auf Boni jeglicher Art. Grund: Ab ca. 250 € pro Jahr müsste man die versteuern. Deshalb bin ich aktuell bei Lition, zahle ca. 19 cent pro kWh und pro Tag ca. 50 cent an Stromkosten. Macht im Monat bei nem 2-Personen-Haushalt ca. 25 €. Das ist natürlich nicht mein realer Verbrauch, aber weil ich den geschätzten bei Wechselpiraten niedriger angegeben habe (einfach genau so angegeben, dass Grundgebühr + kWh-Preis am günstigsten sind), habe ich monatlich erstmal geringe Abschlagszahlungen und am Ende vom Jahr kommt dann halt ne Nachzahlung - dafür strecke ich den Anbietern aber auch kein zinsloses Darlehen vor, das im Falle einer Insolvenz des Anbieters dann weg wäre. Ansonsten habe ich bislang immer C24 genutzt. Was ist Dein / euer bester (eigener) "Strom-Deal"? :)(y)
Naja, hab mich angemeldet, und es kam nicht mal ne Bestätigungsmail oder dergleichen. Hab jetzt bei Shoop abgeschlossen.
Hab aktuell meine Verträge bei denen. Läuft reibungslos
![Sunnybag Solar-Rucksack mit 10% Rabatt [eprimo Kunden sogar 20% ]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1762370_1/re/300x300/qt/60/1762370_1.jpg)

Selbst mit der Powerbank eher fraglich. Also ich hab eine 10Ah Powerbank an einem 40W Panel mit 5V Konverter hängen (Gartenhütte). Die braucht bei einem guten, sonnigen Tag und klarem Himmel 4h bis die voll ist. Und die sind in Deutschland (machen wir uns nichts vor) doch recht selten. ;)
Ja, da macht nur Sinn mit einem größeren Panel und einer Powerbank dazwischen, die konstant geladen wird. Dann kann man mit Glück abends sein Handy halb wieder aufladen. Das Paket hier ist Käse.
Meine Erfahrung mit diesem Rucksack & dem Service: Funktion: gut Qualität: befriedigend Service: ausreichend Die Bewertungen wurden kritisch aber wohlwollend gefällt. Haben uns 2 Rücksäcke hauptsächlich für den Urlaub gekauft. Das Laden funktioniert und ist eine gute Sache wenn man laaaaange Tagesausflüge macht. Na ja, sie müssen lang sein, damit z.B. das Handy auch genügend Zeit hat um geladen werden zu können. Dann spart man sich aber auch das herumschleppen eines kleinen Teils namens Powerbank. (y) Beim ersten Urlaub ist jedoch bei dem Rucksack der Reisverschluss kaputt gegangen. Eine Überlastung kann ich ausschließen, da wir nur 1,5 L Wasser und etwas zu Essen drin hatten. Im Urlaub ist so etwas ziemlich unpassend, da wir keinen zweiten Rucksack dabei hatten und dieser nun „nutzlos“ war. Ein Verarbeitungsfehler kann natürlich mal passieren dachten wir uns und reklamieren den Rucksack sofort nach unserer Rückkehr. Einfach gedacht, ganz so einfach war es aber dann doch nicht. Die Firma hat Ihren Sitz in Österreich. Der Versand geht trotz Reklamation zunächst zulasten des Kunden. Dann war eine meditative Ruhe angesagt. Meine Nachfragen zum Sachstand blieben unbeantwortet. Und wie man sich so über seine aktuellen Sorgen und Nöten unterhält lernte ich per Zufall jemanden kennen, der als CEO bei der Firma arbeitete. Ein letzter Anfrageversuch unter Erwähnung seines Namens und siehe da, 6 Wochen Wartezeit haben sich ausgezahlt. Denkste! Als Antwort bekam ich die fachliche Beurteilung, dass der Reisverschluss ausgetauscht und neu vernäht werden müsste. Da aber leider keine Textilreparaturen im eigenen Hause durchgeführt werden könnten und eine Reparatur sowieso den Preis eines neuen Rucksacks übersteigen würde, bot man mir einen neuen Rucksack an. Natürlich mit einem großzügigen Nachlass von 5%. (nerd) nein ich habe keine 0 hinter der 5 vergessen und ja, der Rucksack war jung und hatte noch seinen Gewährleistungsanspruch. Eine weitere knifflige Aufgabe die an mich gestellt worden ist war noch zu entscheiden, ob ich den Rucksack zurück gesendet bekommen möchte. Eine Rücksendung wäre natürlich auch mit weiteren Kosten verbunden. Aufschlussreich fand ich zudem die Begründung der langen Wartezeit auf eine Rückmeldung seitens Sunnybag. Die Antwort auf die ich gewartet habe ging fälschlicherweise woanders hin und somit hat wohl jemand anderes meine ersehnte Rückmeldung erhalten und für sich behalten. (cheeky) Die Sorge eines unzuverlässigen Services war also völlig grundlos. Puh! Und ich dacht schon! Jeeeetzt ging’s looos! Na ja, Ihr wisst schon was ich meine. Böse E-Mail und so (angel) Der Schock über den Service saß natürlich tiefer als je zuvor. Immerhin gab es aber für alles eine plausible Erklärung seitens Sunnybag. ...ohoh...“vorspulen“....muss jetzt arbeiten ;) Im Ergebnis blieb ich zwar auf den Versandkosten zu Sunnybag sitzen, habe aber einen kostenlosen neuen Rucksack erhalten. Die Freude war riesig! (party) Ich glaubte jetzt auch den Sinn erkannt zu haben. Den gesetzlichen sowieso Serviceanspruch als kulanten Zusatzservice zu verkaufen! (y) Grandios! Ich werde es auch gleich mal bei meinem Chef als meine eigene Idee präsentieren. Die Moral der Geschicht, ich möcht es nicht! Habe die Rucksäcke verkauft und mir neue Brieffreunde in Österreich zugelegt, die zuverlässiger und irgendwie auch freundlicher Antworten. Aber hey...wär sich damit schwer tut neue Brieffreundschaften zu knüpfen oder einfach selbstzahlender Tester werden will, dem empfehle ich aus eigener Erfahrung diese Firma. Mit sonnigen Grüßen Euer Pauli Paulsen Ach ja....Preis ist cold! Von Zeit zu Zeit gibt es direkt bei Sunnybag 2 für 1 Angebote ;) Warum die dort nicht Ihr Großzügiges Angebot von 5% Rabatt einstellen ist mir aber ein Rätsel ;) wahrscheinlich nur für innige Brieffreundschaften gedacht (y)
Kann diesen Rucksack (als Rucksack) empfehlen. Er hat mich bereits in 2 Urlauben begleitet. ABER: Das Solarpanel lädt ein iPhone (6s) nicht direkt auf - hierfür wird eine PowerBank zum Aufladen an dem Solarpanel empfohlen/benötigt -> Rate hier zu denen von Sunnybag, da die dafür optimiert sind. Hatte mir den Rucksack bei einer früheren Aktion mal "2 zum Preis von einem" gekauft. Wie gesagt, als Rucksack an sich ist er gut verarbeitet, mit einer PowerBank, die über das Solarpanel unterwegs (bei Sonnenschein) aufgeladen wird, nettes Gimmik.
Edit: Überholt.

Das Dauert, nach drei Monaten endlich die Bestätigung. Nun noch drei bis zur Auszahlung…. (confused)
Dann hattest Du vorher einfach Glück, das kein fremdes Cookie gesetzt wurde, um den Einkauf für sich zu beanspruchen. Daher immer Cookies komplett löschen. Auch keine anderen Seiten aufrufen, die mit dem Einkauf nichts zu tun haben. Manche User nehmen nur für shoop einen extra Browser. Aber es kann natürlich trotzdem mal etwas schief gehen.
Ich habe über Shoop schon sehr oft etwas bestellt, auch bei nicht vollständer Löschung der Cookies und es gab nie Probleme. Es war äußerst merkwürdig, dass genau hier das "schief lief". Nunja, das war meine Erfahrung, um einfach mal darauf hinzuweisen ✌🏽
Das ist nicht ausreichend. Vielleicht hast Du auch nur vergessen es zu kommentieren. Cookies müssen vorher gelöscht worden sein, andernfalls passiert genau das, es wird nicht getrackt oder getrackt und später trotzdem abgelehnt. Solltest Du jedoch auch die Cookies gelöscht haben und auch keine anderen Seiten besucht, als Du den Vertrag abgeschlossen hast, dann hätte es natürlich nicht zu so einer Ablehnung kommen dürfen. So eine Ablehnung hatte ich bisher noch nie erhalten. Jedoch gab es vom Anbieter eine unberechtigte Ablehnung aus anderen Gründen. Der Anbieter wollte einfach nicht zahlen, dann kann shoop auch kein Cash geben. Trotzdem hatte shoop nach meiner Beschwerde sich drum gekümmert und es war erfolgreich. Es gab aber wohl auch viele ablehnungen bei größeren einkäufen bei ebay. Das kann ich persönlich nicht bestätigen, da ich immer nur kleine einkäufe hatte, wo es keine Probleme gab.
Dann bin ich also nicht der Einzige 👌🏽

Über eprimo
Bewerte eprimo
So einfach löst man einen Gutschein bei eprimo ein
Gutscheine kann man zwar nicht beim Abschluss eines Stromvertrags einlösen, dafür jedoch im eprimo Shop unter shop.eprimo.de.
Den Gutscheincode löst Ihr ganz einfach bei Eurer Bestellung im Warenkorb ein.
Legt den gewünschten Artikel oder die gewünschten Artikel in den Warenkorb. Ist Eure Auswahl getroffen, klickt auf das „Mein Warenkorb“ Symbol.
Ihr seht die Auflistung Eurer Artikel. Unterhalb befindet sich das „Ihr Gutscheincode“ Feld. Tragt den Rabattcode ein und bestätigt ihn mit einem Klick auf „Jetzt einlösen“.
Tragt Eure persönlichen Daten wie Liefer- und Rechnungsadresse ein. Wählt die Bezahlart und schließt auf dem bekannten Weg die Bestellung ab
Tipp: Ihr braucht nicht den gesamten Gutscheinwert bei einer Bestellung einlösen. Der Restbetrag wird registriert und kann beim nächsten Bestellvorgang eingelöst werden.
Eprimo – Energiediscounter mit grünem Daumen
Eprimo wurde 2007 als Discountervertriebsgesellschaft im Storm und Erdgas-Sektor vom Großkonzern RWE ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Unternehmen als Anbieter für günstige Strom- und Energieleistungen bundesweit etabliert. Vor allem durch effiziente und schlanke Unternehmensstrukturen sowie größtenteils digitale Kundenbetreuung gelingt es eprimo nach eigener Aussage, Discounterpreise in der Grundversorgung mit Strom- und Gasprodukten zu ermöglichen. Auch den Produktionsanstieg von erneuerbaren Energien nutzte eprimo, um das Portfolio bezüglich Öko-Strom- und Öko-Gas-Angeboten zu fairen Preisen zu erweitern. Sowohl als Neukunden als auch Bestandskunden werdet Ihr auf www.eprimo.de stets auf dem Laufenden gehalten und erfahrt so, welche Trends sich in der Energiepolitik und somit auch in der Stromgrundversorgung abzeichnen. Der Energiediscounter positioniert sich als Anbieter für verbraucherfreundliche Energieprodukte, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmen soll.
Vertrauen durch Qualitätsauszeichnungen
Als Anbieter für Öko-Stromprodukte und als Discounter mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis konnte sich eprimo bereits zahlreiche Auszeichnungen sichern. Darunter befindet sich die Auszeichnung als Preis-Leistungs-Sieger im Februar 2015 vom Handelsblatt sowie die Auszeichnung „Beliebteste Marke“ 2016 in der Focus Money. Für den Kundenservice erhielt das Unternehmen eine Auszeichnung u.a. der Universität St. Gallen (CH) und ServiceRating als TOP SERVICE Deutschland 2016. In Sachen Serviceleistungen und Preis-Leistungs-Verhältnis seid Ihr bei eprimo in guten Händen. Ihr könnt mit einem guten Deal an die besten Angebote von eprimo Strom und eprimo Gas zu fairen Preisen kommen.
Leistungsangebote für eprimo Strom und eprimo Gas
So unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich ist auch das Energienutzverhalten jedes einzelnen. Persönliche Bedürfnisse, die Größe der Wohngemeinschaft und andere Faktoren beeinflussen Euren Energieverbrauch. Ein Single-Haushalt stellt sich wesentlich einfacher auf als ein Familien-Haushalt. Auch die Ansprüche an die Stromart gehen mehr und mehr auseinander. Achtet ein Verbraucher darauf, nach Möglichkeit den günstigsten Stromtarif zu haben, legen andere Wert auf eine nachhaltige Gewinnung der Energie und damit auf Öko-Strom. Eprimo bietet ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Paketen und Tarifmodellen, die Euren eigenen Gewohnheiten und Bedürfnissen angepasst werden können. Jeder findet somit das beste Modell für seine Strom- oder Gas-Grundversorgung. Hier findet Ihr die derzeit geführten Strom- und Gastarifmodelle von eprimo:
eprimo Strom – Basistarif mit Mindestvertragslaufzeit und Strompreisgarantie für 12 Monate
eprimo Strom FixFlex – keine Mindestvertragslaufzeit und Strompreisgarantie für 18 Monate
eprimo PrimaKlima – Ökostrom aus 100% Wasserkraft
eprimo Gas, eprimo Gas FixFlex – ähnliche Vertragsbedingungen wie eprimo Strom
eprimo PrimaKlima Gas – 100% klimaneutrales Gas
Abhängig von den einzelnen Tarifmodellen, erhaltet Ihr fast immer einen Bonus, der meist schon innerhalb des ersten Vertragsmonats gutgeschrieben wird.
So wechselt man den Stromanbieter
Hat Euch das Leistungsangebot von eprimo überzeugt, dann braucht Ihr nur noch Euren Anbieter wechseln. Der Aufwand ist gering, da der neue Strom- und/oder Gas-Anbieter die meiste Arbeit selbst übernimmt. Drei Schritte sind dabei zu befolgen:
Stromtarif berechnen: Gebt hierfür einfach Eure Postleitzahl, den geschätzten Jahresverbrauch (einfach auf der alten Stromabrechnung nachschauen) und die Anzahl der im Haus lebenden Personen an. Eprimo ermittelt sodann für Euch die besten Tarifoptionen.
Tarif auswählen und persönliche Angaben tätigen: Schaut einfach auf Eurem alten Stromanbietervertrag nach der Kundennummer und Zählernummer.
Eprimo erledigt den Rest und vollzieht den Anbieterwechsel kostenfrei. Ihr werdet regelmäßig von eprimo über den aktuellen Stand des Anbieterwechsels informiert.
Weitere Serviceleistungen
Damit Ihr all Eure Daten, Vertragsinhalte und Dokumente optimal verwalten könnt und jederzeit vor Euch habt, besteht die Möglichkeit ein Kundenkonto bei eprimo anzulegen. Auf mein eprimo behaltet Ihr den Überblick und habt Eure Kosten stets unter Kontrolle. Seid Ihr von eprimo überzeugt, könnt Ihr Euch bis zu 70 € Empfehlungsprämie sichern. Folgt den drei aufgeführten Schritten und fangt mit dem Sparen an! Weiterhin erleichtert Euch der Energielieferant den Umzug. Sollte es Euch in eine andere Stadt oder zumindest in einen anderen Haushalt verschlagen, dann könnt Ihr Euren Tarif behalten und einfach mitnehmen.
Kosten senken und Energie sparen
Nicht nur mit einem günstigen Stromtarif wird die Geldbörse entlastet. Ihr könnt sogar noch aktiver werden und Euer Konto durch bestimmt Maßnahmen weiter schonen. Eprimo macht sich für das Senken des Energieverbrauchs stark und bietet weitreichende Zusatzangebote. In einer Art FAQ könnt Ihr Euch über detaillierte Pläne zum Energiesparen informieren. Zwar nicht kostenfrei aber auf lange Sicht eventuell hilfreich gestaltet sich die umfassende Energieberatung durch einen Experten, mit dem Ihr einen zweistündigen Beratungstermin vereinbaren könnt. Im Webshop von eprimo bekommt Ihr alle möglichen Gadgets, Geräte und Artikel rund um das Thema Energiesparen.
Mehr sparen mit eprimo.de

Kundenservice und Kündigung eines Stromanbietervertrags
Für alle generellen Fragen rund um Strom, Gas und die Leistungsangebote von eprimo steht Euch online ein Kontaktformular zur Verfügung. Sucht Ihr nach sofortiger Hilfe, dann nutzt am besten den telefonischen Kundenservice unter der Telefonnummer 0800 6060110 oder unter 069 80881234. Die Servicezeiten liegen wochentags zwischen 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Beabsichtigt Ihr, eine Kündigung in Erwägung zu ziehen, nehmt Ihr zunächst Kontakt mit dem Kündigungsservice auf, der Euch ab diesem Zeitpunkt an berät. Kontaktiert den Service unter 0800 3030110-13. Sind gerade keine Leitungen frei oder seid Ihr nur zu einer bestimmten Zeit erreichbar, könnt Ihr hier auch einen Rückruf anfordern.
Endabrechnung und Abschläge bezahlen
Eure Rechnung, das heißt sowohl der monatliche Stromabschlag als auch die Endabrechnung, könnt Ihr ganz bequem per Bankeinzug begleichen. Das dafür vorgesehene Formular findet Ihr hier. Die Endabrechnung ist nicht unbedingt das Jahresende, sondern der festgelegte Zeitpunkt des Stromnetzbetreibers. Der Zeitpunkt bleibt aber Jahr für Jahr immer der gleiche. Die Rechnung findet Ihr digital auf „mein eprimo“, bekommt sie aber natürlich auch per Post zugestellt.
eprimo Details zum Rabatt
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 15.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |
Über 180,- Grundgebühr lach ich doch bei 3000€ Stromrechnung im Jahr mit zwei staatlich gesponserten Elektroautos... Das ist der Schnapper des Jahres zu aktuellen Preisen und Zeiten! Danke fürs Teilen man!!!
Habe grade bei Mediamarkt in Düsseldorf (Gruss an Mehdi) drei Verträge zum 01.03.2023 mit 24 Monaten Preisbindung über Eon abschließen können. Gutscheine gab es wieder on Top. Sehr gute Konditionen.
Ich hatte vor einer Woche im Saturn in Leipzig zum 1.4. abgeschlossen (27,15ct/kWh und 80€ Gutscheine 50+20+10) wurde jetzt abgelehnt per Mail ohne Begründung (angeblich ein Dokument im Kundenportal aber da ist kein Dokument, lediglich der Status wurde aktualisiert) Gutscheine nehme ich an kann ich behalten da in den Bedingungen steht, Rückzahlung nur bei Verschulden durch mich. Bin versucht nochmal einen abzuschließen (embarrassed)
In 998.. 28,84 ct/kwh und 14,63€ Grundpreis. Danke. ....der MediaMarkt Bearbeiter war allerdings sehr überrascht als er für mich auch nach einem Gastarif schauen wollte: Das System hat ein ziemlich kleines Hinweis Fenster geöffnet mit dem sinngemäßen Inhalt "Aufgrund der Ukraine-Russland Krise" können derzeit keine weiteren Gasverträge abgeschlossen werden. Danach erzählte er mir von Geschichten der Leute auf der Krim, die nichts von alle dem mitbekommen. Die Regierungen machen ihre Sandkastenstreitereien wohl gerade wieder auf unseren Schultern aus und Mainstream Media hilft dabei. (pirate) Und ich muss weiter nach einem guten Gastarif suchen. (ninja)
Saturn Leverkusen