Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1410° Abgelaufen
126

Samsung QLED Q65Q95T 65 Zoll 4K UHD Smart TV Modell 2020 - Offizieller Samsung Online Shop

1.025,05€1.248,90€-18%
Avatar
dNs
Mitglied seit 2014
21
116
eingestellt am 15. Dez 2021

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Über den offiziellen Online Shop von Samsung ist das 2020er Flagschiff für einen wirklich ordentlichen Preis erhältlich.
Das 2021er Modell (SAMSUNG GQ65QN95A) ist zur Zeit für 1777,- inkl. Cashbackaktion über Mediamarkt.de erhältlich.

Der Preis für den Samsung QLED Q65Q95T beträgt 1025,05 € inkl. Versandkosten.
Benutzt dazu den Gutscheincode M4D43EM3M14U2.
Optinal gibts auch noch kostenlosenen Anschluss-Service und Altgerätemitnahme oben drauf.

Der günstigste Vergleichspreis liegt bei 1248,90 € via gamingoase.de

Hier ein paar technische Daten zum Gerät:

  • 65 Zoll
  • Verpackungsmaße (cm): 162,5 x 19,8 x 97
  • Gewicht ohne Standfuß: 26,2 kg
  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Technologie: QLED
  • Direct Full Array
  • PQI (Bildqualitätsindex): 4300
  • Farbe: Silber
  • HDR10 mit 10 Bit Farbtiefe
  • integrierter HD Triple Tuner (DVB- T/C/S2)
  • Smart TV
  • WLAN fähig
  • Als Gaming-TV geeignet
  • Streaming Funkion
  • Smart Things: Appunterstützung
  • elektronischer Programmguide
  • Object Tracking Sound
  • Bildwiederholfrequenz 100 Hz
  • Bild-Engine: Quantum Prozessor 4K
  • HDR: Q HDR 2000
  • Micro Dimming: Ultimate UHD Dimming Pro
  • Local Dimming: Direct Full Array
  • Ambient Modus
  • Dolby Digital Plus
  • Woofer vorhanden
  • Universalfernbedienung
  • VESA Wandmontage: 400 x 400
  • Aufnahmefunktion (PVR) über USB
  • Bildschirmübertragung von Mobilgerät auf TV
  • Sprachassistenten: Alexa / Bixby integriert
  • Fernfeldkommunikation
  • One Connect Box

Da mein bisheriges Gerät (UE65KS8090) genau gestern die Biege gemacht hat, musste nun schnell Ersatz her.
65'', HDMI 2.1 und One-Connect-Box waren meine Auswahlkriterien.
Vielleicht gefällt der Deal ja noch jemandem.

Die Tests lesen sich jedenfalls mal nicht schlecht.
XXL-TEST: Ultra HD-Topmodell Samsung Q95T im Test (65 Zoll)
Samsung Q90T und Q95T im Test: Das können Samsungs QLED-Topmodelle

Versand und Rückgabe im Samsung Shop

Der Standardversand im Samsung Shop kostenfrei. Die Lieferzeit wird beim Standardversand mit ca. 2-3 Werktagen angegeben. Ein Expressversand ist möglich und kostet einmalig 4€.

Beim Expressversand erfolgt die Zustellung am nächsten Werktag, wenn die Bestellung bis 12 Uhr aufgegeben wird.

Rücksendungen sind im Samsung Shop kostenfrei und innerhalb von 14 Tagen möglich.
Zusätzliche Info
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die sich nicht melden würden.
Vorab bevor jemand was sagt, bis auf die Pixel/Bildunterschiede aus der Nähe, wo man sieht dass der TDT schon da Blooming erzeugt und unschärfer ist, konnte ich Bildqualität natürlich schlecht fotografieren.

Der Q95TDT reflektiert wie ein Spiegel, der Q95TCT (und TGT wird dies auch tun) versucht exzellent das Licht zu brechen und streuen. Zusätzlich sieht man beim TCT vor allem wenn er aus ist einen lilanen "Regenbogeneffekt" und gebrochenes Licht gut während der TDT eben einfach wie ein Spiegel ist.
Das Bild graut beim TDT schnell aus, während der TCT exzellente Blickwinkelstabilität hat.

Das ist eindeutig und bewusst schlechter eingebaute Hardware auch wenn Samsung sagt dem wäre nicht so bis auf Kleinigkeiten.

Ich denke die Bilder sind mehr als selbsterklärend:
Blickwinkelstabilität:
TCT
(macht er exzellent das Bild bleibt praktisch aus jedem Winkel richtig schön satt - auch wenn ich den Fernseher hier mit den Spiegelungen in eine maximal ungünstige Position gebracht habe (großer komplett heller Raum mit riesiger Fensterfront))
34532657-isgCj.jpg
TDT
(Bild graut massiv aus, schon bei leichtem Winkel zu beobachten)
34532657-o4doK.jpg
Reflexionen:
TCT (bricht das Licht sehr stark, versucht alles um möglichst wenig direkte, scharfe Spieglung zu erzeugen)34532657-93w8b.jpg
34532657-hpGSJ.jpg
34532657-lHqjm.jpg
TDT (ist einfach wie ein Spiegel)34532657-G1FlC.jpg
34532657-cDRzM.jpg34532657-Hvs1S.jpg

Panel/Pixel (selbstverständlich unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Einstellungen)
TCT (scharfe, saubere Schrift, kein Blooming)
34532657-rEzRh.jpg
TDT (leicht unschärfer, man sieht schon hier leichtes Blooming)
34532657-r9Xe5.jpg

dNs15.12.2021 18:05

Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT u …Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT und TCT diskutiert wird, könntet ihr bitte kurz schreiben, wo ich denn den TGT oder TCT zu einem ähnliche Kurs bekomme...


Nirgends leider weil es alte Chargen sind - das macht aber den hier noch lange zu keinem guten Deal.
Bearbeitet von: "Loopx3" 15. Dez 2021
Avatar
Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich schlechteres Bild haben soll. (Habe keine Quelle parat, bin nur bei der Suche drüber gestolpert, hatte dieses Angebot hier auch gesehen)
Avatar
Ich hab mir diesen Fernseher vor zwei Wochen bei Samsung für das gleiche Geld gekauft und geht am Dienstag wieder zurück....
Bin sehr unzufrieden mit dem Bild und man sieht halt die Hintergrundbeleuchtung sehr oft und muss halt sehr viel bei den Einstellungen rumspielen bis man ein gerade so zufriedenes Ergebnis bekommt... Hatte davor Oled aus dem Jahr 2017 und der war um einiges besser auch wenn er nur hdmi 2.0 hat kommt der wieder zurück an die Wand
Bearbeitet von: "N.Shabani" 15. Dez 2021
Avatar
Habe das Thema im anderen Deal angestoßen - es ist eindeutig andere Technik verbaut in der Q95TDT Charge.
Samsung erzählt leider es wäre gleich, das ist es aber eindeutig nicht & das hat leider auch nichts mit leichten Abweichungen zwischen Charge/zwischen Geräten zu tun.

Bei nahem hinschauen erkennt man schon an den Pixeln dass es nicht die gleichen Panele sind (mal abgesehen davon dass das gesamte Bild eben eindeutig schlechter wirkt). Vermute auch dass ein schwächerer Bildprozessor verbaut ist als im eigentlich Q95T. Und das alles noch ganz abgesehen von der Plastik-Fernbedienung und der Reflexionsbeschichtung die meilenweit schlechter ist als die von der TCT und TGT Charge.

Absolut nicht empfehlenswert (leider)! Habe meinen direkt zurückgehen lassen nach einem Tag.


PS: Habe direkten Vergleich im Haushalt zu einem Q95TCT. Wer Interesse hat ich bin bereits mit TvFindr in Kontakt gewesen und werde ein paar Vergleichsbilder zu denen leiten - die wollen dem dann auf den Grund gehen.
126 Kommentare
  1. Avatar
    Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich schlechteres Bild haben soll. (Habe keine Quelle parat, bin nur bei der Suche drüber gestolpert, hatte dieses Angebot hier auch gesehen)
  2. Avatar
    1029,- wenn man Zugriff auf CB hat.
  3. Avatar
    felixhoet15.12.2021 13:47

    Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich …Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich schlechteres Bild haben soll. (Habe keine Quelle parat, bin nur bei der Suche drüber gestolpert, hatte dieses Angebot hier auch gesehen)


    Schlechter als Q95T meinst du? Interessant.
  4. Avatar
    Mich hat es extrem enttäuscht, dass diese schöne Edelstahl Look Fernbedienung nicht dabei war. Dann habe ich Samsung dazu angeschrieben und als Antwort kam ein 10% Gutschein ohne Kommentar. TV ging zurück.
  5. Avatar
    Autor*in
    Laut telefonischer Auskunft von Samsung hat der Q95TDT gegenüber dem T etwa 100 Nits weniger und ein anderes Soundmodul verbaut. Die verbauten Panels sind identisch.

    Da die Qualität der Panels von Gerät zu Gerät variiert, kann man mit einem TDT genauso viel Glück oder Pech haben wie mit einer anderen Charge.
  6. Avatar
    Ich hab mir diesen Fernseher vor zwei Wochen bei Samsung für das gleiche Geld gekauft und geht am Dienstag wieder zurück....
    Bin sehr unzufrieden mit dem Bild und man sieht halt die Hintergrundbeleuchtung sehr oft und muss halt sehr viel bei den Einstellungen rumspielen bis man ein gerade so zufriedenes Ergebnis bekommt... Hatte davor Oled aus dem Jahr 2017 und der war um einiges besser auch wenn er nur hdmi 2.0 hat kommt der wieder zurück an die Wand
    Bearbeitet von: "N.Shabani" 15. Dez 2021
  7. Avatar
    N.Shabani15.12.2021 14:21

    Ich hab mir diesen Fernseher vor zwei Wochen bei Samsung für das gleiche …Ich hab mir diesen Fernseher vor zwei Wochen bei Samsung für das gleiche Geld gekauft und geht am Dienstag wieder zurück....Bin sehr unzufrieden mit dem Bild und man sieht halt die Hintergrundbeleuchtung sehr oft und muss halt sehr viel bei den Einstellungen rumspielen bis man ein gerade so zufriedenes Ergebnis bekommt... Hatte davor Oled aus dem Jahr 2017 und der war um einiges besser auch wenn er nur hdmi 2.0 hat kommt der wieder zurück an die Wand


    Ich hab das Modell Q95T in 75 Zoll und bin sehr zufrieden. Aber ja, ein geübtes Auge erkennt an sehr dunklen Stellen manchmal etwas Clouding. Mit richtigen Einstellungen kann man nochmal einiges rausholen.

    Die Bildqualität jedenfalls allgemein ist der absolute Wahnsinn. Ich werde trotzdem irgendwann einen Oled testen, da ich doch viel Filme schaue und eher im dunkeln.
    Wie ist deine Erfahrung damit? Wieso hast du auf den Samsung gewechselt?


    dNs15.12.2021 14:19

    Laut telefonischer Auskunft von Samsung hat der Q95TDT gegenüber dem T …Laut telefonischer Auskunft von Samsung hat der Q95TDT gegenüber dem T etwa 100 Nits weniger und ein anderes Soundmodul verbaut. Die verbauten Panels sind identisch.Da die Qualität der Panels von Gerät zu Gerät variiert, kann man mit einem TDT genauso viel Glück oder Pech haben wie mit einer anderen Charge.


    Wie kann man erkennen, ob man ein gutes oder schlechtes Panel hat?
    Bearbeitet von: "Emre_" 15. Dez 2021
  8. Avatar
    Autor*in
    Emre_15.12.2021 14:35

    Wie kann man erkennen, ob man ein gutes oder schlechtes Panel hat?


    Ich denke das liegt absolut im Auge des Betrachters. Ich lege auch viel Wert auf ein ordentliches Bild und möglichst wenig Clouding. Wir sprechen hier aber für ein Gerät im Preisbereich von 1000,- €, dafür erhält man ordentlich Qualität.
    O-LED's sind halt preislich nochmal ganz woanders angesiedelt.
    Wenn Dir die Bildqualität gefällt und Du zufrieden bist, dann passt doch alles. ;-)
    Bearbeitet von: "dNs" 15. Dez 2021
  9. Avatar
    Absolut NICHT empfehlenswert!!! Warte heute noch auf meine Nachlieferung. Das ist jetzt 8 Wochen her. Der Support antwortet nicht. Absolut unterirdisch. Ich bestelle NIE wieder beim Samsung Store, wirklich NIE wieder ! Egal wie gut der Kurs ist!!! 👎👎👎👎😡😡
  10. Avatar
    Solange samsung die Ton und Bildaussetzer nicht im Griff bekommen, auf gar keinen Fall Samsung TV.
  11. Avatar
    MichaelMichael15.12.2021 14:57

    Solange samsung die Ton und Bildaussetzer nicht im Griff bekommen, auf gar …Solange samsung die Ton und Bildaussetzer nicht im Griff bekommen, auf gar keinen Fall Samsung TV.


    laut Samsung Kundensupport soll kein Gerät und natürlich gerade der 95A (Connect Box) seit dem letzten Firmwareupdate in keinster Weise mehr über Ton und Bildaussetzer verfügen. Eventuell gibt es ja Leute, die das so nun auch bestätigen können.
  12. Avatar
    Leider wird nach wie vor kein Dolby Vision unterstützt...
  13. Avatar
    Also ich hab vor 2 Wochen zugeschlagen für 1029€ und bin mega zufrieden und ich lege sehr viel Wert auf ein gutes Bild.
  14. Avatar
    felixhoet15.12.2021 13:47

    Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich …Achtung ist die charge q95TD, die ja laut Erfahrungswerten oft deutlich schlechteres Bild haben soll. (Habe keine Quelle parat, bin nur bei der Suche drüber gestolpert, hatte dieses Angebot hier auch gesehen)


    Das hat genau (in dem besagtem Deal) einer behauptet und derjenige hat auch gesagt das er angeblich kein hdmi 2.1 hat. Das stimmt absolut nicht. Er hat einfach Pech beim Panel gehabt. Es ist aber genau das gleiche Panel wie beim q95t verbaut. Der Unterschied liegt hier beim Sound. Statt 4.2.2 hast du beim TD 4.2 Kanäle ohne dieses ortungsgedöns. Es kann sein das die Voreinstellungen bzgl bildeinstellungen geändert wurden.
  15. Avatar
    Habe das Thema im anderen Deal angestoßen - es ist eindeutig andere Technik verbaut in der Q95TDT Charge.
    Samsung erzählt leider es wäre gleich, das ist es aber eindeutig nicht & das hat leider auch nichts mit leichten Abweichungen zwischen Charge/zwischen Geräten zu tun.

    Bei nahem hinschauen erkennt man schon an den Pixeln dass es nicht die gleichen Panele sind (mal abgesehen davon dass das gesamte Bild eben eindeutig schlechter wirkt). Vermute auch dass ein schwächerer Bildprozessor verbaut ist als im eigentlich Q95T. Und das alles noch ganz abgesehen von der Plastik-Fernbedienung und der Reflexionsbeschichtung die meilenweit schlechter ist als die von der TCT und TGT Charge.

    Absolut nicht empfehlenswert (leider)! Habe meinen direkt zurückgehen lassen nach einem Tag.


    PS: Habe direkten Vergleich im Haushalt zu einem Q95TCT. Wer Interesse hat ich bin bereits mit TvFindr in Kontakt gewesen und werde ein paar Vergleichsbilder zu denen leiten - die wollen dem dann auf den Grund gehen.
  16. Avatar
    Smarti77715.12.2021 16:11

    Das hat genau (in dem besagtem Deal) einer behauptet und derjenige hat …Das hat genau (in dem besagtem Deal) einer behauptet und derjenige hat auch gesagt das er angeblich kein hdmi 2.1 hat. Das stimmt absolut nicht. Er hat einfach Pech beim Panel gehabt. Es ist aber genau das gleiche Panel wie beim q95t verbaut. Der Unterschied liegt hier beim Sound. Statt 4.2.2 hast du beim TD 4.2 Kanäle ohne dieses ortungsgedöns. Es kann sein das die Voreinstellungen bzgl bildeinstellungen geändert wurden.


    Dann war die Info wohl falsch, sorry, falls ich verunsichert habe.
    Wollte nur drauf hinweisen, falls da was dran sein sollte

    Loopx315.12.2021 16:12

    Habe das Thema im anderen Deal angestoßen - es ist eindeutig andere …Habe das Thema im anderen Deal angestoßen - es ist eindeutig andere Technik verbaut in der Q95TDT Charge.Samsung erzählt leider es wäre gleich, das ist es aber eindeutig nicht & das hat leider auch nichts mit leichten Abweichungen zwischen Charge/zwischen Geräten zu tun. Bei nahem hinschauen erkennt man schon an den Pixeln dass es nicht die gleichen Panele sind (mal abgesehen davon dass das gesamte Bild eben eindeutig schlechter wirkt). Vermute auch dass ein schwächerer Bildprozessor verbaut ist als im eigentlich Q95T. Und das alles noch ganz abgesehen von der Plastik-Fernbedienung und der Reflexionsbeschichtung die meilenweit schlechter ist als die von der TCT und TGT Charge. Absolut nicht empfehlenswert (leider)! Habe meinen direkt zurückgehen lassen nach einem Tag.PS: Habe direkten Vergleich im Haushalt zu einem Q95TCT. Wer Interesse hat ich bin bereits mit TvFindr in Kontakt gewesen und werde ein paar Vergleichsbilder zu denen leiten - die wollen dem dann auf den Grund gehen.


    Hab heute meinen 95tct bekomme, würde mich interessieren! Freue mich über eine Verlinkung
    Bearbeitet von: "felixhoet" 15. Dez 2021
  17. Avatar
    Smarti77715.12.2021 16:11

    Das hat genau (in dem besagtem Deal) einer behauptet und derjenige hat …Das hat genau (in dem besagtem Deal) einer behauptet und derjenige hat auch gesagt das er angeblich kein hdmi 2.1 hat. Das stimmt absolut nicht. Er hat einfach Pech beim Panel gehabt. Es ist aber genau das gleiche Panel wie beim q95t verbaut. Der Unterschied liegt hier beim Sound. Statt 4.2.2 hast du beim TD 4.2 Kanäle ohne dieses ortungsgedöns. Es kann sein das die Voreinstellungen bzgl bildeinstellungen geändert wurden.


    Das mit HDMI 2.1 war wie schon dort erwähnt nur eine Vermutung - und nein ich habe leider nicht Pech beim Panel gehabt. Kenne mich einfach interessentechnisch relativ gut aus in dem Thema.

    Wer Vergleichsbilder haben mag die Tage kann sich sehr gerne bei mir im privaten Chat melden. Wenn genug Interesse besteht kann ich die auch hier posten.
    Bearbeitet von: "Loopx3" 15. Dez 2021
  18. Avatar
    Loopx315.12.2021 16:16

    Das mit HDMI 2.1 war wie schon dort erwähnt nur eine Vermutung - und nein …Das mit HDMI 2.1 war wie schon dort erwähnt nur eine Vermutung - und nein ich habe leider nicht Pech beim Panel gehabt. Kenne mich einfach interessentechnisch relativ gut aus in dem Thema. Wer Vergleichsbilder haben mag die Tage kann sich sehr gerne bei mir im privaten Chat melden. Wenn genug Interesse besteht kann ich die auch hier posten.


    Poste sie doch gern hier, hilft sicher einigen bei der Entscheidung
  19. Avatar
    Autor*in
    Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.

    Wenn hier über TDT, TGT und TCT diskutiert wird, könntet ihr bitte kurz schreiben, wo ich denn den TGT oder TCT zu einem ähnliche Kurs bekomme...
  20. Avatar
    Ist der jetzt besser als der andere…? Dings
  21. Avatar
    Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die sich nicht melden würden.
    Vorab bevor jemand was sagt, bis auf die Pixel/Bildunterschiede aus der Nähe, wo man sieht dass der TDT schon da Blooming erzeugt und unschärfer ist, konnte ich Bildqualität natürlich schlecht fotografieren.

    Der Q95TDT reflektiert wie ein Spiegel, der Q95TCT (und TGT wird dies auch tun) versucht exzellent das Licht zu brechen und streuen. Zusätzlich sieht man beim TCT vor allem wenn er aus ist einen lilanen "Regenbogeneffekt" und gebrochenes Licht gut während der TDT eben einfach wie ein Spiegel ist.
    Das Bild graut beim TDT schnell aus, während der TCT exzellente Blickwinkelstabilität hat.

    Das ist eindeutig und bewusst schlechter eingebaute Hardware auch wenn Samsung sagt dem wäre nicht so bis auf Kleinigkeiten.

    Ich denke die Bilder sind mehr als selbsterklärend:
    Blickwinkelstabilität:
    TCT
    (macht er exzellent das Bild bleibt praktisch aus jedem Winkel richtig schön satt - auch wenn ich den Fernseher hier mit den Spiegelungen in eine maximal ungünstige Position gebracht habe (großer komplett heller Raum mit riesiger Fensterfront))
    34532657-isgCj.jpg
    TDT
    (Bild graut massiv aus, schon bei leichtem Winkel zu beobachten)
    34532657-o4doK.jpg
    Reflexionen:
    TCT (bricht das Licht sehr stark, versucht alles um möglichst wenig direkte, scharfe Spieglung zu erzeugen)34532657-93w8b.jpg
    34532657-hpGSJ.jpg
    34532657-lHqjm.jpg
    TDT (ist einfach wie ein Spiegel)34532657-G1FlC.jpg
    34532657-cDRzM.jpg34532657-Hvs1S.jpg

    Panel/Pixel (selbstverständlich unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Einstellungen)
    TCT (scharfe, saubere Schrift, kein Blooming)
    34532657-rEzRh.jpg
    TDT (leicht unschärfer, man sieht schon hier leichtes Blooming)
    34532657-r9Xe5.jpg

    dNs15.12.2021 18:05

    Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT u …Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT und TCT diskutiert wird, könntet ihr bitte kurz schreiben, wo ich denn den TGT oder TCT zu einem ähnliche Kurs bekomme...


    Nirgends leider weil es alte Chargen sind - das macht aber den hier noch lange zu keinem guten Deal.
    Bearbeitet von: "Loopx3" 15. Dez 2021
  22. Avatar
    Autor*in
    Was wäre dann in dem Preissegment aktuell die bessere Alternative?
    Mein UE65KS8090 hat sich leider gestern verabschiedet.

    Ich kann also schlecht warten bis die alten Chargen bei den Kleinanzeigen angeboten werden...
  23. Avatar
    Also ich habe mir den 55qn95a zu einem Preis gekauft der traumhaft war. Ton und Bild Aussetzer gibt es nur bei Sky Q & Sky Ticket. Gerät läuft über IP TV. One Connect Box war ein Kaufkriterium. Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Gerät.
  24. Avatar
    Wie schneidet der GQ65Q90TGT im Vergleich ab? Ich werde aus den ganzen Bezeichnungen und den Unterschieden zum Vorjahresmodell nicht schlau. Ich wurde am Black friday bei diesem Modell schwach, da es sich wohl 2020 um die Variante mit der besten Hardware handelte.

    Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Modell (bis auf die Plastik Fernbedienung). Ich hatte es für 1.300,- Euro im MM als Sonderpreis bekommen. Online steht dieses Modell bei MM mit 1.749,- weiterhin zum Verkauf.... :/
  25. Avatar
    fanthansen15.12.2021 15:17

    laut Samsung Kundensupport soll kein Gerät und natürlich gerade der 95A ( …laut Samsung Kundensupport soll kein Gerät und natürlich gerade der 95A (Connect Box) seit dem letzten Firmwareupdate in keinster Weise mehr über Ton und Bildaussetzer verfügen. Eventuell gibt es ja Leute, die das so nun auch bestätigen können.


    Es gibt immer noch Aussetzer. Über externen Sat oder Sky Q Receiver und über die Sky Ticket App. Magenta TV läuft stabil.
  26. Avatar
    alarche15.12.2021 15:20

    Leider wird nach wie vor kein Dolby Vision unterstützt...


    Also schau bei Youtube nach und gebe samsung Ton und bildausetzer. Vor 14 Tagen war immer noch die gleichen Probleme. Es liegt wohl an der connect Box. Man könnte den 90T nehmen ohne die connect Box aber der hat nur einen 2.1 hdmi
  27. Avatar
    Loopx315.12.2021 18:08

    Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die …Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die sich nicht melden würden.Vorab bevor jemand was sagt, bis auf die Pixel/Bildunterschiede aus der Nähe, wo man sieht dass der TDT schon da Blooming erzeugt und unschärfer ist, konnte ich Bildqualität natürlich schlecht fotografieren.Der Q95TDT reflektiert wie ein Spiegel, der Q95TCT (und TGT wird dies auch tun) versucht exzellent das Licht zu brechen und streuen. Zusätzlich sieht man beim TCT vor allem wenn er aus ist einen lilanen "Regenbogeneffekt" und gebrochenes Licht gut während der TDT eben einfach wie ein Spiegel ist.Das Bild graut beim TDT schnell aus, während der TCT exzellente Blickwinkelstabilität hat.Das ist eindeutig und bewusst schlechter eingebaute Hardware auch wenn Samsung sagt dem wäre nicht so bis auf Kleinigkeiten.Ich denke die Bilder sind mehr als selbsterklärend:Blickwinkelstabilität:TCT(macht er exzellent das Bild bleibt praktisch aus jedem Winkel richtig schön satt - auch wenn ich den Fernseher hier mit den Spiegelungen in eine maximal ungünstige Position gebracht habe (großer komplett heller Raum mit riesiger Fensterfront)) [Bild] TDT(Bild graut massiv aus, schon bei leichtem Winkel zu beobachten)[Bild] Reflexionen:TCT (bricht das Licht sehr stark, versucht alles um möglichst wenig direkte, scharfe Spieglung zu erzeugen)[Bild] [Bild] [Bild] TDT (ist einfach wie ein Spiegel)[Bild] [Bild] [Bild] Panel/Pixel (selbstverständlich unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Einstellungen)TCT (scharfe, saubere Schrift, kein Blooming)[Bild] TDT (leicht unschärfer, man sieht schon hier leichtes Blooming)[Bild] Nirgends leider weil es alte Chargen sind - das macht aber den hier noch lange zu keinem guten Deal.


    Vielen Dank für die Bilder. Seit wann bist du mit tvfindr in Kontakt? Habe letzte Woche die Jungs bzgl. TD und TC befragt und die haben auch gesagt das es das gleiche Panel ist. Aber man sieht den Unterschied schon deutlich bei deinen Bildern. Leider ist auch im Netz nicht viel über den TD zu finden. Meiner soll am Freitag ankommen, mal sehen. Hast du beide in der gleichen Größe stehen?
  28. Avatar
    Smarti77715.12.2021 19:57

    Vielen Dank für die Bilder. Seit wann bist du mit tvfindr in Kontakt? Habe …Vielen Dank für die Bilder. Seit wann bist du mit tvfindr in Kontakt? Habe letzte Woche die Jungs bzgl. TD und TC befragt und die haben auch gesagt das es das gleiche Panel ist. Aber man sieht den Unterschied schon deutlich bei deinen Bildern. Leider ist auch im Netz nicht viel über den TD zu finden. Meiner soll am Freitag ankommen, mal sehen. Hast du beide in der gleichen Größe stehen?


    Seit paar Tagen erst, habe den Jungs auch heute erst die Bilder zukommen lassen können.
    Ja genau, sind beides 65 Zoll Geräte:)
  29. Avatar
    christopher.keller15.12.2021 19:29

    Wie schneidet der GQ65Q90TGT im Vergleich ab? Ich werde aus den ganzen …Wie schneidet der GQ65Q90TGT im Vergleich ab? Ich werde aus den ganzen Bezeichnungen und den Unterschieden zum Vorjahresmodell nicht schlau. Ich wurde am Black friday bei diesem Modell schwach, da es sich wohl 2020 um die Variante mit der besten Hardware handelte.Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Modell (bis auf die Plastik Fernbedienung). Ich hatte es für 1.300,- Euro im MM als Sonderpreis bekommen. Online steht dieses Modell bei MM mit 1.749,- weiterhin zum Verkauf.... :/


    Genau den habe ich mir im September geschnappt, aber ich sage besser nicht, was ich gezahlt habe
    Also der TGT und TCT scheinen sich nur in der Farbe vom Gehäuse zu unterscheiden (TCT ist eher grau) und beide scheinen besser als der TDT zu sein, wenn ich das hier so lese.
    Ich bin auch weitesgehend zufrieden, Banding sieht man manchmal und an ganz an den Rändern wirkt die Farbe etwas anders, aber das ist leider beides "normal" bei den Samsungs
  30. Avatar
    Drood15.12.2021 21:35

    Genau den habe ich mir im September geschnappt, aber ich sage besser …Genau den habe ich mir im September geschnappt, aber ich sage besser nicht, was ich gezahlt habe Also der TGT und TCT scheinen sich nur in der Farbe vom Gehäuse zu unterscheiden (TCT ist eher grau) und beide scheinen besser als der TDT zu sein, wenn ich das hier so lese.Ich bin auch weitesgehend zufrieden, Banding sieht man manchmal und an ganz an den Rändern wirkt die Farbe etwas anders, aber das ist leider beides "normal" bei den Samsungs


    Hab meinen im März in 75" für etwa den Preis bekommen
  31. Avatar
    Loopx315.12.2021 18:08

    Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die …Stimmt eigentlich - vielleicht nimmt das manchen die Entscheidung ab, die sich nicht melden würden.Vorab bevor jemand was sagt, bis auf die Pixel/Bildunterschiede aus der Nähe, wo man sieht dass der TDT schon da Blooming erzeugt und unschärfer ist, konnte ich Bildqualität natürlich schlecht fotografieren.Der Q95TDT reflektiert wie ein Spiegel, der Q95TCT (und TGT wird dies auch tun) versucht exzellent das Licht zu brechen und streuen. Zusätzlich sieht man beim TCT vor allem wenn er aus ist einen lilanen "Regenbogeneffekt" und gebrochenes Licht gut während der TDT eben einfach wie ein Spiegel ist.Das Bild graut beim TDT schnell aus, während der TCT exzellente Blickwinkelstabilität hat.Das ist eindeutig und bewusst schlechter eingebaute Hardware auch wenn Samsung sagt dem wäre nicht so bis auf Kleinigkeiten.Ich denke die Bilder sind mehr als selbsterklärend:Blickwinkelstabilität:TCT(macht er exzellent das Bild bleibt praktisch aus jedem Winkel richtig schön satt - auch wenn ich den Fernseher hier mit den Spiegelungen in eine maximal ungünstige Position gebracht habe (großer komplett heller Raum mit riesiger Fensterfront)) [Bild] TDT(Bild graut massiv aus, schon bei leichtem Winkel zu beobachten)[Bild] Reflexionen:TCT (bricht das Licht sehr stark, versucht alles um möglichst wenig direkte, scharfe Spieglung zu erzeugen)[Bild] [Bild] [Bild] TDT (ist einfach wie ein Spiegel)[Bild] [Bild] [Bild] Panel/Pixel (selbstverständlich unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Einstellungen)TCT (scharfe, saubere Schrift, kein Blooming)[Bild] TDT (leicht unschärfer, man sieht schon hier leichtes Blooming)[Bild] Nirgends leider weil es alte Chargen sind - das macht aber den hier noch lange zu keinem guten Deal.


    Hey, ich habe kein q95 aber ein GQ65 90TGTXZG - ist dieses Modell nun das schlechte oder gute?
    Weil ich habe mega die vertikal streifen bei Schnee und Fussball Rasen.
    Habe den TV seit 13.02.21 und bereue jeden Tag kein Oled gekauft zu haben.
    Waren die alten Modelle besser? Weil die Bewertungen waren gut, aber der TV ist mist.

    Bezahlt habe ich 1369,00 EUR dafür gab es ein Galaxy a51, dazn, sky ticket und irgendein TV Online abo gratis, wodurch man unter 1000€ rauskam.


    Aber nicht mal Twitch app gibt es auf dem TV. und auch keine Google app womit man vom handy oder browser auf den TV streamen kann. Oder wo finde ich das. Das kann doch jeder LG?
    Bearbeitet von: "KraftKlub" 15. Dez 2021
  32. Avatar
    KraftKlub15.12.2021 23:31

    Hey, ich habe kein q95 aber ein GQ65 90TGTXZG - ist dieses Modell nun das …Hey, ich habe kein q95 aber ein GQ65 90TGTXZG - ist dieses Modell nun das schlechte oder gute?Weil ich habe mega die vertikal streifen bei Schnee und Fussball Rasen. Habe den TV seit 13.02.21 und bereue jeden Tag kein Oled gekauft zu haben.Waren die alten Modelle besser? Weil die Bewertungen waren gut, aber der TV ist mist.


    Das müsste ein Gerät der ersten Charge sein (TGT). Also eins der „guten Geräte“, bzw. eins der richtigen, normalen.
    Das Banding ist leider eine Krankheit von LCD Geräten. Wenn du sonst zufrieden bist mit dem TV solltest du ihn auf Garantie austauschen lassen können.
  33. Avatar
    Loopx315.12.2021 23:35

    Das müsste ein Gerät der ersten Charge sein (TGT). Also eins der „guten Ger …Das müsste ein Gerät der ersten Charge sein (TGT). Also eins der „guten Geräte“, bzw. eins der richtigen, normalen.Das Banding ist leider eine Krankheit von LCD Geräten. Wenn du sonst zufrieden bist mit dem TV solltest du ihn auf Garantie austauschen lassen können.


    Bist du sicher dass ein Austausch mir hilft und nicht jedes Panel diese probleme hat?

    Drood15.12.2021 21:35

    Genau den habe ich mir im September geschnappt, aber ich sage besser …Genau den habe ich mir im September geschnappt, aber ich sage besser nicht, was ich gezahlt habe Also der TGT und TCT scheinen sich nur in der Farbe vom Gehäuse zu unterscheiden (TCT ist eher grau) und beide scheinen besser als der TDT zu sein, wenn ich das hier so lese.Ich bin auch weitesgehend zufrieden, Banding sieht man manchmal und an ganz an den Rändern wirkt die Farbe etwas anders, aber das ist leider beides "normal" bei den Samsungs


    Was musstest du leidensgenosse für diese schrottmöhre denn zahlen?
    Bearbeitet von: "KraftKlub" 15. Dez 2021
  34. Avatar
    dNs15.12.2021 18:05

    Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT u …Mit dem Gutscheincode M4D43EM3M14U2 für 1025,05 €.Wenn hier über TDT, TGT und TCT diskutiert wird, könntet ihr bitte kurz schreiben, wo ich denn den TGT oder TCT zu einem ähnliche Kurs bekomme...


    Kaufe meinen bitte ab
  35. Avatar
    KraftKlub15.12.2021 23:37

    Bist du sicher dass ein Austausch mir hilft und nicht jedes Panel diese …Bist du sicher dass ein Austausch mir hilft und nicht jedes Panel diese probleme hat?Was musstest du leidensgenosse für diese schrottmöhre denn zahlen?


    Also letztendlich wird fast jedes LCD Panel dieses Problem haben, nur manche stärker und manche eben weniger stark.
    Kann eben gut sein dass du ein wirklich schlechtes erwischt hast (wenn du es so stark störend beschreibst) & wenn du wegen Banding einen Umtausch anstößt wird der Hersteller idR darauf achten dir ein Gerät als Austausch zukommen zu lassen welches möglichst wenig davon betroffen ist weil sie genau wissen dass du drauf achten wirst.

    Wenn du aber noch zurückgeben kannst und der Geldbeutel nicht ganz eng geschnallt ist dann ist OLED am Ende des Tages die überlegenere Technik.
    Bearbeitet von: "Loopx3" 16. Dez 2021
  36. Avatar
    Loopx315.12.2021 23:58

    Also letztendlich wird fast jedes LCD Panel dieses Problem haben, nur …Also letztendlich wird fast jedes LCD Panel dieses Problem haben, nur manche stärker und manche eben weniger stark. Kann eben gut sein dass du ein wirklich schlechtes erwischt hast (wenn du es so stark störend beschreibst) & wenn du wegen Banding einen Umtausch anstößt wird der Hersteller idR darauf achten dir ein Gerät als Austausch zukommen zu lassen welches möglichst wenig davon betroffen ist weil sie genau wissen dass du drauf achten wirst.Wenn du aber noch zurückgeben kannst und der Geldbeutel nicht ganz eng geschnallt ist dann ist OLED am Ende des Tages die überlegenere Technik.


    Zurück geben geht nicht mehr. Habe mir leider zu lange eingeredet es sei ein guter TV. Bis ich oled erlebt habe.

    Ich werde das Teil mit Verlust verkaufen oder verschenken. Das ist wirklich ätzend das Gerät.
  37. Avatar
    KraftKlub15.12.2021 23:37

    Bist du sicher dass ein Austausch mir hilft und nicht jedes Panel diese …Bist du sicher dass ein Austausch mir hilft und nicht jedes Panel diese probleme hat?Was musstest du leidensgenosse für diese schrottmöhre denn zahlen?


    Ich bin kein Leidensgenosse, weil ich zum Glück ganz selten einfarbige Flächen habe und daher zufrieden bin. Ich nutze den zum Zocken und für Netflix. Für viel Fußball oder Wintersport ist das mit dem Banding natürlich Käse.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, auch Oleds haben ihre Problemchen.

    Wenn Du unzufrieden bist, Verkauf ihn doch. 900 sollten drin sein.

    Ich bin mit A51 bei 787 Euro gelandet.
  38. Avatar
    Sagt mal, wo kann man denn die Abstandsmasse der Vesahaltung nachlesen? Das vermisse ich irgendwie immer bei den Angaben..aktuell haben wir einen 50er an der Wand und ich würde gerne auf 65 upgraden in ein paar Wochen..woher weißt ich, wie tief/hoch der neue dann hängt? Gibts da einen Tipp eurerseits
  39. Avatar
    Autor*in
    jfknyc16.12.2021 10:17

    Sagt mal, wo kann man denn die Abstandsmasse der Vesahaltung nachlesen? …Sagt mal, wo kann man denn die Abstandsmasse der Vesahaltung nachlesen? Das vermisse ich irgendwie immer bei den Angaben..aktuell haben wir einen 50er an der Wand und ich würde gerne auf 65 upgraden in ein paar Wochen..woher weißt ich, wie tief/hoch der neue dann hängt? Gibts da einen Tipp eurerseits


    Ich hatte das gleiche Problem beim Upgrade von meinem 55er auf einen 65er.
    Die VESA Norm beträgt 400 x 400, das ist so vom Hersteller angegeben.
    Tatsächlich wäre es interessant zu wissen, wie denn der Abstand zwischen der oberen Kante des TV's und dem oberen Loch für die Wandhalterung ist.
    Kann hier jemand Auskunft geben? Ich warte aktuell auf meinen bestellten TV, die Maße kann ich durchgeben, sobald er da ist.
Dein Kommentar
Avatar