Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 20 Juni 2023.
465°
Gepostet 7 Juni 2023

Ledar Gartensteckdose Edelstahl 4-fach Außensteckdose Steckdosensäule Silber

14,99€22,97€-35%
Kostenlos ·
Torres10's Profilbild
Geteilt von
Torres10
Mitglied seit 2022
17
19

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Elektronik Zubehör

Finde mehr Deals in Elektronik Zubehör

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ledar Steckdosensäule für den Außenbereich

Diese eckige Energiesäule von Ledar bietet 4 Schuko-Steckdosen mit Klappdeckel für max. 3500W

Steckdosensäule
Artikel: 50790000002015
Farbe: Edelstahl
Material: Edelstahl
Produkt-Höhe: 390 mm
Produkt-Breite: 125 mm
Produkt-Länge: 125 mm
Betriebsspannung: 220-240 V
Schutzart: IP 44
Verpackungseinheit SAP: 1

Sonstiges
- Steckdosensäule / Gartensteckdose mit 4 TÜV geprüften Steckdosen und Klappdeckel
- IP44 - gegen Spritzwasser geschützt
- max. 3500W
- für den Außenbereich geeignet
- Die Säule wird mit dem Sockel auf einer ebenen Fläche montiert
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 Juni 2023
Sag was dazu

25 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Bacardi's Profilbild
    Bacardi
    Kann ich sowas auch für ein Balkonkraftwerk nutzen und zusätzlich noch weitere Dinge anschließen die Strom ziehen? 
    Scary_Man's Profilbild
    Scary_Man
    Dann muss der Leitungsschutzschalter (Sicherung) für dein verwendetes Zuleitungskabel neu ausgelegt werden. Also bei 1,5qmm glaub ich sollten es eher nur 10A sein, anstelle 16A sein. Sicher ist sicher. (bearbeitet)
  2. Extrem-Eilig's Profilbild
    Extrem-Eilig
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Aussen Steckdose gesammelt?
    Verschwender's Profilbild
    Verschwender
    Würde mich auch interessieren.
  3. mulokitersehcsitamsalp's Profilbild
    mulokitersehcsitamsalp
    Warum heißt das bitte Ledar und nicht Edelstahl?
    dick50's Profilbild
    dick50
    Weil Ledar eine Marke ist.
    "LedAr" ist nicht "LedEr"
  4. jpg1's Profilbild
    jpg1
    Gibt‘s so etwas auch mit abschließbaren Deckeln aber weiterhin nicht all zu teuer?
  5. mydealz_relaxed_rebel's Profilbild
    mydealz_relaxed_rebel
    Vergleichspreis angepasst lt. Idealo
  6. bionaut's Profilbild
    bionaut
    Hat schon mal jemand probiert da zwei Shelly 2.5 rein zu bekommen? Um das Teil smart zu machen?
    dasd1's Profilbild
    dasd1
    der Shelly 2.5 ist für Steckdosen in der Regel sowieso nicht geeignet. (stattdessen wären 4x shelly 1 das Mittel der Wahl)

    Zitat aus dem Shelly-Support-Forum:

    Eine Steckdose kann man im Normalfall bis zu 16A belasten (mußt Du nachschauen wie groß die Sicherung ist). Das wäre für den Shelly 2.5 aber schon zuviel (der kann max. 10A/Kanal). Aber auch das ist viel zu viel als Dauerlast (ein Elektrogrill zieht schon mal 10A). Deshalb raten wir immer zu max. 300W). Außerdem solltest Du wegen des Schalters mal die Sicherung überprüfen. Ein Schalter kann im Normalfall nur max. 10A schalten.
  7. happyhardcore's Profilbild
    happyhardcore
    Ich hab die zweier Variante.
    Die Dosen lassen sich so umbauen, dass man jede einzeln anschließen kann

    D.h. je nach Art kann man diese einzeln an Relais anschließen und darüber einzeln schalten.

    Bei mir in Kombination mit einem.sonoff 4 Kanal Relais (mit espeasy).

    Evtl rüste ich Mal auf 4 Fach auf.
    Hab damals extra ein 5*2,5 gelegt.
    Könnte somit 2 dosen einzeln und 2 als Gruppe schalten.

    Inzwischen sind zwei belegt mit der Pool Filteranlage und mit ner kleinen Pool WP.



    Einzig ip44 ist so ein Thema (bearbeitet)
    Verschwender's Profilbild
    Verschwender
    Wie ist Dein letzter Satz konkret zu verstehen? Denkst Du, die haben kein IP44? Oder reicht IP44 eigentlich nicht für die typische Installations-Situation?
  8. betmaster's Profilbild
    betmaster
    Mal mit genommen... Kabel liegt schon seit 2 Jahren draußen... Hab zwar eine Steckdose an der Stelle nicht vermisst, aber kann ja noch werden 😄
  9. Verschwender's Profilbild
    Verschwender
    Kennt die Teile jemand aus eigener Erfahrung und kann was dazu sagen?

    Wird die Zuleitung von unten eingeführt oder gibt es auf der im Bild nicht sichtbaren „Rückseite“ eine Aussparung?

    Ist der Installationsraum bzw. der Platz für die Zuleitung ausreichend dimensioniert, dass ich ein 5x2,5 Erdkabel rein- UND wieder rauskriege?

    Müsste wenn dann 4 Stück bestellen und die Schlaufen, die ich vor 6 Jahren rausgelegt hab rund um den Garten, da jeweils auftrennen und in den Stelen verklemmen („durchschleifen“).
    JustJon's Profilbild
    JustJon
    Wozu genau soll da ein 5x2,5 rein? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt
  10. Verschwender's Profilbild
    Verschwender
    Preis auf 17,99 Euro hoch.
's Profilbild