Gepostet 25 Oktober 2023

Frage zu Telekom Festplattenreceiver MR 401B, möchten so lange wie möglich nicht die Cloud-Lösung

Moin,
wir haben von der Telekom ein Austauschgerät für unseren alten 401B bekommen, da dieser über die Regenbogenbrücke der Elektronik gegangen ist.

Diesen mußten wir noch einmal austauschen, da der "Neue" auch nicht in Ordnung war. Das jetzige Gerät ist bisher gut.

Diese FPR gibt es von der Telekom aus nicht mehr neu, nur noch aufbereitete Geräte.

Kann man einen ähnlichen FPR kaufen und verwenden oder ist so ein anderes Gerät nicht kompatibel?

Falls ja, könnt Ihr einen FPR empfehlen?

Mein Mann und ich sind ja schon ein wenig "grau", bitten deshalb um Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Susi
Zusätzliche Info
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. headhunter74's Profilbild
    Bin in einer ähnlichen Situation. MR401 und MR201 schon 5-6 x getauscht worden. Man kann sich einen kaufen, anschließen fertig. Die androidbasierte kleine Schachtel mit Cloudspeicherung der Aufnahmen (max. 50 Stunden?!) ist mMn Grütze (z. B. keine UHD Unterstützung). Von der Telekom hätte ich mehr Leistung für den Preis verlangt. Traurig ist, dass die anderen Anbieter noch schlechter sind, was die Hardware betrifft. Ich lebe mit der Sache und möchte auch nicht auf die reine Cloudvariante wechseln, wenngleich ich die kleine Schachtel schon nutze. Hab hier mal ein Testangebot für 0 Euro für 12 Monate.
    Foftein's Profilbild
    Autor*in
    Moin,

    das ist aber wirklich mistig.

    Habe ein wenig wegen der Cloud-Geschichte gegoogelt und habe viele negative Kommentare gefunden.

    Ich denke, irgendwann müssen wir da rein aber vielleicht können wir es noch ein wenig rausschieben.

    Liebe Grüße
    Susi

    P.S. Habe eben gelesen, daß IPTV nächstes Jahr abgestellt werden soll. Fuck! (bearbeitet)
  2. Multion's Profilbild
    kannst jeden engima2 Receiver nehmen dann gibt's aber nur SD + OR in HD und kein Sky etc
    Foftein's Profilbild
    Autor*in
    Moin,

    danke!
    Habe aber eben gelesen, daß IPTV nächstes Jahr abgestellt werden soll. Fuck!

    Liebe Grüße
    Susi
  3. husefrau's Profilbild
    Moin, unser MR401B ist auch vor 2 Wochen gestorben rip 🥲

    Sind jetzt tapfer auf die IPTV Box umgestiegen, da wir auch keine „alten“ Austauschgeräte wollten.

    Größte Herausforderung bei und war, dass wir sky in MagentaTV integriert hatten. Das ist mit der Box vorbei 😬 als mussten wir wohl ein extra sky Empfangsgerät anschaffen. Da wir weder Sat noch Kabel haben, blieb auch hier nur die Box. So sind wir jetzt Receiver-los 🥲

    Beide Umstellungen (Telekom und sky) sind nach 14 Tagen immer noch nicht vollständig abgeschlossen

    Never touch a running system
    headhunter74's Profilbild
    Hättest du mit einem anderen MR401B umgehen können, auch wenn du eigentlich kein Austauschgerät haben wolltest
  4. Nero83's Profilbild
    Ich würde nicht allzu viel Zeit und Geld investieren.
    Die neue Aufnahme Funktion ist natürlich aus Nutzer Sicht in vielen Punkten ein Rückschritt, die privaten Sender werden aber weiter Druck ausüben und daher wird auf Dauer die lokale Speicherung wahrscheinlich nicht mehr supported werden.
    Wenn man natürlich so lange wie möglich auf der heutigen Plattform bleiben möchte, kann man sich noch mit gebrauchter Hardware bei Kleinanzeigen eindecken. Mit dem Risiko, dass man in ein paar Monaten Elektroschrott zu hause hat, da das Backend abgeschaltet wird....
    War beim MR400 damals ja ähnlich.
's Profilbild