Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.

57°
Gepostet 16 Mai 2023
Geekcreit Rotationswalze (Rotary Roller) und Spannfutter für Lasergravierer
Kostenlos aus Tschechien ·


Geteilt von
womöglich
Mitglied seit 2021
62
168
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ein Nischendeal für Besitzer eines Lasergravierers: Banggood hat die Rotationswalze die auf der anderen Seite auch noch ein Spannfutter hat von Geekcreit mit dem Gutschein BG8e141a von CouponsFromChina für einen guten Preis von 45,04€ inklusive Versand.
Während man normale Rotationswalzen öfters für den Kurs bekommt, kosten die mit Spannfutter normalerweise deutlich mehr. Eine Atomstack R1 kostet z.B. über 200€.
Wozu braucht man das?
Um runde Gegenstände auf einem Lasergravierer gravieren zu können, reicht es nicht den Laser vor und zurück sowie von link nach rechts zu bewegen. Z.B. Flaschen, Becher usw. müssen stattdessen gedreht werden.
Wie schließt man das an?
Einfach den Y-Achsen-Motor ausstecken und stattdessen den Rotary Roller anschließen. Sollte so gut wie mit jedem Diodenlasergravierer funktionieren. Auch wenn man ein entsprechendes Lasermodul an einem 3D-Drucker betreibt.
Warum eine Walze und das Spannfutter?
Für Gläser, Flaschen usw. ist die Walze besser geeignet, allerdings kann man nicht so einfach einen Ring auf die Walze legen, der lässt sich z.B. besser mit dem Spannfutter halten.
Man kann das Spannfutter innen und außen verwenden. Und für die Walze ist noch eine verlängerte Halterung dabei, falls man einen langen Gegenstand hat. Daher wird es als 4 in 1 angepriesen.
Die Bilder sollten die Anwendung noch besser erklären:


Während man normale Rotationswalzen öfters für den Kurs bekommt, kosten die mit Spannfutter normalerweise deutlich mehr. Eine Atomstack R1 kostet z.B. über 200€.
Wozu braucht man das?
Um runde Gegenstände auf einem Lasergravierer gravieren zu können, reicht es nicht den Laser vor und zurück sowie von link nach rechts zu bewegen. Z.B. Flaschen, Becher usw. müssen stattdessen gedreht werden.
Wie schließt man das an?
Einfach den Y-Achsen-Motor ausstecken und stattdessen den Rotary Roller anschließen. Sollte so gut wie mit jedem Diodenlasergravierer funktionieren. Auch wenn man ein entsprechendes Lasermodul an einem 3D-Drucker betreibt.
Warum eine Walze und das Spannfutter?
Für Gläser, Flaschen usw. ist die Walze besser geeignet, allerdings kann man nicht so einfach einen Ring auf die Walze legen, der lässt sich z.B. besser mit dem Spannfutter halten.
Man kann das Spannfutter innen und außen verwenden. Und für die Walze ist noch eine verlängerte Halterung dabei, falls man einen langen Gegenstand hat. Daher wird es als 4 in 1 angepriesen.
Die Bilder sollten die Anwendung noch besser erklären:



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 16 Mai 2023
2 Kommentare
Eignet sich auch um osterdeko (Eier) oder weihnachtskugeln zu gravieren
bin neu in der Thematik und bin kurz davor den Atomstack R1 zu erstehen - durch den einstellbaren Winkel noch einmal ne Nummer besser und sieht stabiler aus - aber das ist echt ne Preisansage... "Wer billig kauft, kauft 2 mal" (Alte Nicht-Mydealzer-Weisheit), oder wird schon reichen...
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil hier?