Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 August 2023.








263°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
Govee LED Hintergrundbeleuchtung, DreamView T1 WiFi Hintergrundbeleuchtung mit Kamera für 75-85 Zoll TV
Kostenlos ·


Geteilt von
6hellhammer6 Editor assistant
Mitglied seit 2016
6.851
19.121
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder verfügbar //
Aktuell im Blitzangebot, Verkäufer ist Govee, Versand Amazon



- Intelligente Farbauswahl: Mit der 1080p Kamera werden die Farben auf dem Fernsehbildschirm erkannt und dann automatisch auf dem LED Strip angewendet. Dadurch können die Farben des Bildschirms in Echtzeit mit Lichteffekten erweitert werden.
- Vielartige Farben und Helligkeit: Aus der Palette können die gewünschten Farben gewählt werden und dank der eingebauten IC-Chips auf einem LED Streifen gleichzeitig leuchten. Ein glatter Farbübergang ist ermöglicht. Die Helligkeit ist einstellbar.
- Mehrere Steuerungen optional: Kontrollieren Sie das Lichtband mit der Govee Home App oder Steuerbox. Gleichzeitig funktioniert es mit Alexa oder Google Assistant. (Hinweis: nur unterstützt 2.4 GHz WiFi)
- Musikmodus: Mit dem integrierten Mikrofon kann der LED TV Hintergrundbeleuchtung nach dem Sound des Fernsehgeräts blinken. Auch bei Gaming oder Partys bietet diese Beleuchtung lebhaft tanzende Farben und eine passende Atmosphäre
- Einfache Installation: Montieren Sie die Kamera oben in der Mitte des Gerätes. Mit Clips und Klebstoffen können die Lichtstreifen, deren Teile über ein flexibles Kabel verbunden sind, fest an allen 4 Seiten jedes 75-85-Zoll-Fernsehers installiert werden. Nicht zur Beleuchtung gedacht. Wird nur zur Schaffung von Atmosphäre verwendet.




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 5 August 2023
35 Kommentare
sortiert nachZweiteres funktioniert zwar besser, aber viel Spaß dabei, ein System zu finden welches mit modernen HDMI 2.1, eARC, 48Gbits, VRR, HDR, etc. klar kommt.
Das Problem hat man bei einem Kamerasystem, wie hier, zwar nicht, da sie "universell" sind, aber dafür funktioniert es halt auch einfach nur sehr Bescheiden (Fehlerkennung, langsam etc.).
Wenn Ihr wirklich so eine Kirmes hinter euren Fernseher braucht, kauft ein TV von Philips mit integrierten Ambilight, alles andere ist einfach nur Abfall.
Vernünftige DIY Lösung, die früher mal valide waren (mit HDMI Splitter/Grabber, Pi), sind ebenfalls wegen HDMI 2.1 und co. nicht mehr möglich. (bearbeitet)
Man sollte es mit dem testbild von Youtube konfigurieren und nicht mit den Orangenen schaumstoff dingern, dann klappt das viel besser.
Habe im Schlafzimmer noch nen Phillips mit ambilight und muss sagen so extrem viel tut sich da ehrlich gesagt nix. Phillips ist vllt 10% schneller und genauer das wars
Ich habe mir vor Jahren ein DIY-Ambilight mit etwa 25 W gebastelt. Das ist im Bereich aber etwas mehr wäre noch besser. (bearbeitet)
Die Farben passen, wenn man alles kalibriert und einstellt
Gibt Videos die bei der Kalibirierung helfen, finde diese besser, als das was von Haus auf verwendet wird
man kann das ganze in google home einbinden, da sag ich meinem telefon hey google - led an / led aus
Mein LG C1 ist nämlich nur 48