Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 März 2022.

1196°
Gepostet 5 August 2021
HBO max aus Kolumbien per VPN


Geteilt von
domerich
Mitglied seit 2010
56
2.807
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Es gibt schon den Deal aus Brasilien aber hier ist es in Argentinien Kolumbien noch mal deutlich billiger. Bei jährlicher Zahlungsweise kostet es 1,99€ 3,29€ dank der beliebten Digitalsteuer in Argentinien im Monat, man kann es mit bis zu 5 Kumpels teilen dann sind es 40ct für jeden im Monat. Das billgiste Land scheint jetzt Kolumbien zu sein mit 3,06€ bei jährlicher Zahlungsweise. Bezahlt werden kann beispielsweise mit der kostenlosen Curve MasterCard.
Streamen an den Fernseher geht z.B. mit Chromecast oder Apple TV.
Die Downloads werden auch ohne VPN fertiggestellt!
VPN wird immer benötigt. Ich benutze den billigen VPNunlimited den es für 12€ Lifetime immer mal wieder gab. Tunnelbear geht auch. Alle Filme sind aufs iPhone downloadbar und lassen sich so unterwegs anschauen ohne VPN
Eine Übersicht der Serien findet ihr hier, ich schaue gerade Avenue 5 und finde es sehr lustig editorial.rottentomatoes.com/guide/best-hbo-series-of-all-time-ranked/
Alles ist auf Englisch und oder Spanisch, wer das nicht versteht braucht ein teures Sky Abo Deutschland
Jeder kann es kostenlos 7 Tage testen, kündigen nicht vergessen


Hier habe ich ein Tutorial erstellt wie man HBO auf LG TVs bekommt. Die Region muss auf Mexico bleiben, USA funktioniert nicht!

und so sieht es dann aus

Also wer es günstig mag: unlimitedVPN plus iPhone + Chromecast über die Streaming Server klappt immer, auch manchmal muss man die App Killen und neu starten.
Wer Komfort mag installiert sich einen VPN Tunnel in Hardware Richtung USA, da hängt unser Smart tv dran. Gibt nichts besseres. 15€ tp link router mit open wrt

Streamen an den Fernseher geht z.B. mit Chromecast oder Apple TV.
Die Downloads werden auch ohne VPN fertiggestellt!
VPN wird immer benötigt. Ich benutze den billigen VPNunlimited den es für 12€ Lifetime immer mal wieder gab. Tunnelbear geht auch. Alle Filme sind aufs iPhone downloadbar und lassen sich so unterwegs anschauen ohne VPN
Eine Übersicht der Serien findet ihr hier, ich schaue gerade Avenue 5 und finde es sehr lustig editorial.rottentomatoes.com/guide/best-hbo-series-of-all-time-ranked/
Alles ist auf Englisch und oder Spanisch, wer das nicht versteht braucht ein teures Sky Abo Deutschland
Jeder kann es kostenlos 7 Tage testen, kündigen nicht vergessen


Hier habe ich ein Tutorial erstellt wie man HBO auf LG TVs bekommt. Die Region muss auf Mexico bleiben, USA funktioniert nicht!

und so sieht es dann aus

Also wer es günstig mag: unlimitedVPN plus iPhone + Chromecast über die Streaming Server klappt immer, auch manchmal muss man die App Killen und neu starten.
Wer Komfort mag installiert sich einen VPN Tunnel in Hardware Richtung USA, da hängt unser Smart tv dran. Gibt nichts besseres. 15€ tp link router mit open wrt

Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von domerich, 12 August 2021
518 Kommentare
sortiert nachlol, du bist mir ja auch ein lustiger. Warum soll ich nochmal genau für einen VPN zahlen? Was spricht bitte dafür? Ich leb doch nicht in China. (bearbeitet)
Ich habe immer SmartDNSProxy benutzt. Damit lief HBO Max, Zattoo, Disney+, Pluto TV, Mubi... Teils auch Amazon Prime Video und Netflix über den Browser am PC, mit etwas Frickelei... (Warte auf ein gutes Angebot für einen GL.Inet Router).
Ich kann später mal testen ob es noch läuft, da ich in letzter Zeit wenig HBO geschaut habe. Die App auf Fire TV kriegt man nur noch schwer zum laufen, bzw. man muss immer wieder eine neue Version sideloaden.
Ich melde mich später
Ein Satzzeichen hätte sich bei deiner „Frage“ gelohnt.
OV, beste
aber teurer als Youtube aus Argentinien
Beispiele für Serien:
The Sopranos
His Dark Materials
Lovecraft Country
Raised by Wolves
Game of Thrones
Chernobyl
Euphoria
Filme:
Alles was dem Mutterkonzern Warner Bros. gehört wie bspw.
Lord of the Rings
Matrix
DC universe
Die sog. Same Day Premieres mit The Suicide Squad, Dune oder Matrix 4 finde ich auch gut.
Dazu kommt dann noch sehr viel Content von anderen Studios wie bspw. Alle Folgen von Friends oder einige Staffeln South Park, Rick and Morty….
Sorry, aber was machst du bitte im Ausland? Wenn ich Urlaub mache, begrenzt sich meine Internetaktivität auf WhatsApp und 1 YouTube Video am Tag. Die Sucht muss ja schon stark sein, wenn man am Tag Gigabytes an Datenvolumen verbraucht.
das sind die besonders elitären Bürger hier: "Ich gucke nur OV , weil ich so cool bin und ENGLISCH kann"
verstehen zwar anschließend nur 30% des Films --> egal -> Hauptsache OV geguckt
wer in 2021 keinen VPN hat lebt hinterm Mond, sorry.
Hat nichts mit China zu tun.
Crash-Version für die Gründe für ein VPN:
netzwelt.de/new…tml
Die Nutzung JEDES öffentliche WLAN ist ein Grund für ein VPN. SO einfach sollte es man sich nicht machen ...
Hab ich mir grad mal durchlesen, trifft auf mich alles nicht zu. Ich buch keine Flüge, ich hab kein Festnetz, ich torrente nicht und Serien im Ausland interessieren mich auch nicht. Und sorry, aber wer benutzt denn bitte noch öffentliche WLANs? In Zeiten, wo jeder ein 4G oder 5G Telefon immer dabei hat?
Du hast das Prinzip nicht verstanden, Home Office dorthin verlegen wo andere Urlaub machen
Und wer 2021 noch Filme synchronisiert schaut, sollte bei Pro7 bleiben.
Bei HBO laufen im Übrigen Originalversionen, nicht alles auf Englisch. Deutsche Seiten gibt's da auch, natürlich schaue ich die dann auch auf Deutsch. Synchronisation ist Satan.
für das Geld geschenkt. Das ist billiger als Youtube aus Indien
Gamer nutzen keine Xbox? Da bist du aber nicht auf dem neuesten Stand - gerade der GamePass wirbelt gerade viel durcheinander.
Home Office im Urlaub Such dir bitte einen neuen Job. Dieses Arbeiten bis zum Grab Prinzip ist ja langsam nicht mehr komisch.
Naja es gibt schon gute Synchronsprecher, das möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber es wird bei jeder Synchro etwas verfälscht. Richtiger Filmgenuss ist es mir, wenn man den O-Ton hört. Die Stimmlage, die Aussprache ob Slang oder nicht, bestimmte Begriffe, Wortspiele - all das wird verfälscht. Wenn einem das egal ist, OK. Soll jeder schauen wie er will.
Kenne sehr viele Leute, die keinen Bock drauf haben. Ich finde vor allem bei asiatischen Filmen die Synchros durchwegs grottig, weil die Sprachen total unterschiedlich sind und die Pausen sich auf deutsch total strange anhören.
Wer ist dieser Max überhaupt?
OV zu Coronazeiten?
haste danach ja die ganzen Viren auf der Stange)
Hallo komme vom hinter dem mond. Freue mich dich kennen zu lernen
1. US-VPN aktivieren auf dem Stick
2. Der Anleitung ab Punkt 2 folgen zur Installation der App: medium.com/@ja…583
3. In der App anmelden. Die Bestätigung kann dann über den angezeigten Link am PC erfolgen (wo natürlich auch ein VPN aktiviert sein sollte). Diesen Schritt musste ich einmal wiederholen. Sprich Fire TV Stick neu starten und erneut anmelden. Dann hat es aber problemlos funktioniert.
Anschließend kann die App problemlos verwendet werden, so lange der VPN auch läuft. Die anderen Apps funktionieren natürlich trotzdem und so lange der VPN aus ist, natürlich auch in Deutschland.
Vielen Dank an den Dealersteller!
Wenn man das Home Office da hin verlegt, wird man aber sicher nicht im Hotel wohnen Und ein VPN braucht man dann auch nicht mehr.
Blödsinn.
Und warum ist der Dealersteller suspendiert ?
Kommt davon, wenn man Zugänge verkauft.
Hab das Abo gerade über die App & Google Pay abschließen können.
How-To: HBO Max Android App per APK sideloaden -> Mobile VPN nach z.B. Finnland (mit Tunnelbear) -> Account erstellen -> Zahlen über Google Pay (bei mir war eine DKB Kreditkarte hinterlegt)
Über die Desktop oder Mobile-Webseite wurde keiner meiner Kreditkarten akzeptiert.
Zum streamen nutze ich einen US VPN
Nein? Ich zahl für Youtube, 0.83€
Sicher nicht für Family
den vollen Netflix Inhalt gibt es aber nur mit USA VPN. Wenn dir die deutsche Auswahl reicht, viel Spaß. Apple Music kostet das 10x, so gut ist es nicht.
also ich hol mir einfach ne SIM des jeweiligen Landes. Hotel-WLAN ist doch Schmutz.
Wenn du Sky abonnierst ja.
Danke.
also mit nordVPN ist es bei mir zickig, geht nur wenn ich ein VPN Tunnel mit einem Laptop aufspanne in Verbindung mit Fire Stick 4k.
Meine Lieblingscombo ist gerade Iphone + Hardware VPN Tunnel + Chromecast Ultra, das läuft stabil.
Mein LG TV akzeptiert den Nord VPN Tunnel überhaupt nicht. Hier habe ich ein Tut gemacht wie man HBO auf den LG TV bekommt.
NordVPN + Fire Stick 4K, Smartphone und Shield Pro läuft bei mir wunderbar.
Aber besser ist es noch mit smartdnsproxy.
Das einzige was bei mir nicht 100% geht ist wenn die Shield Dolby Vision abspielt. Da flackert es. HDR + Atmos geht dann wiederum super. Ich denke dass neue HDMI Kabel her müssen
Ich rede uber Teigwaren und nicht Fleischwaren