Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 August 2023.

2845°
Gepostet 3 Mai 2023
Lokal für Kunden Stadtwerke Neuss - Balkonkraftwerk Deye 600W & 2x 375W Panels (100 Stück / zunächst Wohnberechtigungsschein erforderlich)


Geteilt von
Acronicta
Mitglied seit 2010
75
6.815
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Stadt Neuss fördert die Stromgewinnung durch sogenannte Balkonsolarkraftwerke im Stadtgebiet. Diese lokale Stromgewinnung soll einen Beitrag zur Einsparung von CO2-Emissionen leisten.
Das Solarset beinhaltet:
Gefördert werden sogenannte Balkonsolarkraftwerke, als antragsfreie Mini-PV-Anlage mit einer elektrischen Leistung von mindestens 650 Wpeak mit und ohne Batteriespeicheranlagen als steckerfertige Komplettanlage zum Anschluss an das häusliche Niederspannungsnetz (230V) mittels Schutzkontaktstecker oder sogenannten Wieland-Stecker (Typ RST20i3 Classic oder RST 16i3 Mini).
Verschiendene Modelle von 99-149 Euro nach Abzug der Förderung in Höhe von 400,-.
Das Solarset beinhaltet:
- 2 Solarmodule (je 375 Wp)
- 1 Wechselrichter (600 Watt)
- Zubehör: 1 x ein Paar Solar-Verlängerungskabel (in verschiedenen Längen), 1 x Endkappe für Wechselrichter, 6 x UV-beständige Kabelbinder
- Verschiedene Anschlusskabel von Schuko oder Wieland
Gefördert werden sogenannte Balkonsolarkraftwerke, als antragsfreie Mini-PV-Anlage mit einer elektrischen Leistung von mindestens 650 Wpeak mit und ohne Batteriespeicheranlagen als steckerfertige Komplettanlage zum Anschluss an das häusliche Niederspannungsnetz (230V) mittels Schutzkontaktstecker oder sogenannten Wieland-Stecker (Typ RST20i3 Classic oder RST 16i3 Mini).
Verschiendene Modelle von 99-149 Euro nach Abzug der Förderung in Höhe von 400,-.
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Acronicta, 4 Mai 2023
218 Kommentare
sortiert nach„Die Stadt Neuss hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden und um das zu erreichen, zählt jeder Beitrag. Daher wollen wir mit der Förderung von 100 Mini-Photovoltaik-Anlagen an Wohngebäuden Neusser Mieterinnen und Mietern unterstützen. Das Besondere an dieser Förderung ist, dass vor allem Bürger*innen mir geringerem Einkommen eine Förderung erhalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt Neuss leisten und gleichzeitig ihre finanzielle Belastung durch hohe Energiekosten senken können. Daher werden mit diesem Programm zunächst nur Mieter*innen unterstützt, die über einen Wohnberechtigungsschein verfügen“, erläutert der für Umwelt, Klima und Sport zuständige Beigeordnete der Stadt Neuss, Dr. Matthias Welpmann. Etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs entfällt auf private Haushalte, weshalb im Wohngebäudebestand große Potenziale für Einsparungen von CO2-Emissionen liegen.
neuss.de/foe…ken (bearbeitet)
Das gilt zunächst nur für Mieter mit Wohnberechtigungsschein.
... man möchte 100 Balkonkraftwerke damit fördern ...
Sind also zwei Paar Schuhe im Volksmund wird nur beides gleich benannt weil die meisten die verschiedenen Paneele nicht auseinander halten können.
Alles andere ausschalten.
Für 100% Grüne Deutschland. (bearbeitet)
100% GRÜNE Deutschland schafft man nur mit Solar- und Windenergie.
Und China ist der größte Handelspartner von Deutschland.
Win-Win. (bearbeitet)
Jaja, ab 1.10 ohne WBS. Bis dahin ist der Topf leer.
Die Leute, die aber etwas über der Einkommensgrenze für den WBS liegen, wohnen weiterhin in ihrer bezahlbaren alten Bude damit sie über die Runden kommen.
Versteht mich nicht falsch, schön für die Leute, die das Ganze in Anspruch nehmen können, aber schon bei der Vergabe des WBS und der Wohnungen läuft in meinen Augen gewaltig etwas schief. (bearbeitet)
Ich werde nun für weniger Geld arbeiten gehen, damit ich dann mehr im Portemonnaie habe, als Besserverdiener. Warum bin ich da nicht eher darauf gekommen. Danke für diese erhellende Lösung.
Cold, sorry
Marketing hoch zehn.
Die Anlage wird anschliessend für 489 € bei eBay Kleinanzeigen vertackert.
macht 390 Gewinn
Ich hoffe doch, dass der Großteil weiter denkt als von 12 Uhr bis Mittag.
Wie lange ist die Mindest-Haltedauer spezifiziert?
Oder wird dann, ein andere berechtigter Bedürftiger vor Ort berechtigt, die Anlage abzubauen, und bei sich Zuhause zu installieren?
Ich wette die KorinthernKacker bei der Kommune haben solche Optionen nicht bedacht
PS: diese Option haben die doch bedacht … (bearbeitet)
"- Die geförderten Maßnahmen müssen mindestens fünf Jahre ab Fertigstellung erhalten
und am Wohnsitz der antragstellenden Person in Neuss in Betrieb bleiben."
"6.7 Die Förderung ist zurückzuzahlen, wenn gegen die Pflichten aus dieser Förderrichtlinie
verstoßen wird."
Wohne zwar ganz wo anders und habe keinen Berechtigungsschein, aber das ist toll. Hoffe da ziehen andere Gebiete mit.
Fachgerechte (also rechtlich abgesicherte) Montage dürfte da das Minimum sein und die Gebäudeversicherung will schon aus Eigentümereigeninteresse auch noch gefragt werden (weil die nämlich sonst erstmal im Schadenfall einen Grund hat nix zahlen zu müssen). (bearbeitet)
Einverständniserklärung des Eigentümers wird nur gegeben, wenn es eine Versicherung für die Anlage abgeschlossen wird ( 100 Euro pro Jahr ??) UND UND wenn es von einer Fachfirma befestigt wird . Kostenpunkt 200 Euro ??? UND es wird von mehrere ( mehr als 100 Haushalten ) für 500 gekauft dann ein Antrag gestellt aber es kommt IN WIRKLICHKEIT wegen obere Bedienungen wahrscheinlich keine Erstattung.
Solche Angebote haben nur Sinn, wenn es eine wirksame Nachkontrolle zur Mindestnutzungsdauer von X Jahren gibt.
Und man sollte auch prüfen, ob die Antragsteller auch einen geeigneten Balkon haben, oder gleichwertige Anbringungs- Möglichkeit (bearbeitet)
scheiße warum geht genau JETZT keine youtube vorschau? (bearbeitet)
Danke chatgpt
Die Förderung von Balkonkraftwerken durch die Stadt Neuss mit einem Zuschuss von 400 Euro gilt nur für Empfänger eines Wohnberechtigungsscheins (WBS), weil die Stadt Neuss damit sicherstellen möchte, dass die Förderung bedürftigen Bürgern zugutekommt. Der WBS wird in der Regel an Personen vergeben, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, um ihnen den Zugang zu günstigem Wohnraum zu erleichtern.
Die Stadt Neuss möchte mit der Förderung von Balkonkraftwerken insbesondere auch dazu beitragen, dass auch bedürftige Bürgerinnen und Bürger Zugang zu erneuerbaren Energien erhalten und die Möglichkeit haben, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Die Förderung von Balkonkraftwerken ist eine Maßnahme, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und die Energiewende voranzutreiben. Durch die Förderung von Balkonkraftwerken können auch Menschen mit niedrigem Einkommen die Möglichkeit haben, ihren eigenen Strom zu produzieren und dadurch langfristig Geld zu sparen.
Das musste ich grad rausfinden, warum "nur" Empfänger mit WBS zugelassen sind (bearbeitet)
Allerdings ist es üblich, dass Förderprogramme von öffentlichen Institutionen und Behörden in der Regel bestimmte Vorgaben und Einschränkungen haben, wie zum Beispiel eine begrenzte Anzahl an Förderungen oder ein begrenztes Budget. Es ist daher möglich, dass die Förderung von Balkonkraftwerken in Neuss ebenfalls begrenzt ist.
Es empfiehlt sich daher, bei der Stadt Neuss oder anderen zuständigen Stellen nachzufragen, um nähere Informationen zu erhalten, ob und wie man sich für die Förderung von Balkonkraftwerken bewerben kann und welche Voraussetzungen und Bedingungen damit verbunden sind.
Hmmmm. 100x 400 wären 40k. Geht mehr, habt ihr Recht!
Bzw wenn unsere Kinder noch ne geile Zeit hier haben wollen, dann sollte mehr gehen. Bei uns gehen nur 150 Förderung (bearbeitet)
Bezieht sich das auch auf den Kreis Neuss oder nur Stadt Neuss? (bearbeitet)
Er selber hat leider keine gerade oder Balkon 😔
Grüße aus Hessen!