Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 Mai 2023.







308°
Gepostet 9 Mai 2023
Mobicool MCF40 für 267,74€ auf Amazon
Kostenlos ·


Geteilt von
Sueßli
Mitglied seit 2023
1
3
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Vergleispreis zuletzt 289€ auf Cyberport und Alternate
Ich bin schon seit kurzer Zeit auf der Suche nach einer Kompressorkühlbox für meinen Sommerurlaub, mit dem Auto durch Italien. Der Vorteil gegenüber den günstigen thermoelektrischen Boxen ist, dass die kompressorgekühlten Boxen auch bei hohen Temperaturen ihre Kühltemperatur konstant halten und das auch noch mit weniger Stromverbrauch. Der Strom kann zudem nicht nur über 12 Volt im Auto zugeführt werden, sondern die Versorgung kann auch über normale Steckdosen mit erfolgen, dies ist bspw. auch vorteilhaft für eine Kühlung in einer Unterkunft ohne Kühlschrank. Der Nachteil ist ein höherer Preis, ein höheres Gewicht und eine höhere Geräuschentwicklung. Letzteres kann man, wenn es einem stört, wohl laut diversen Foreneinträgen mit einem Tausch des Lüfters beheben, man verliert dabei aber die Garantie.
Die Mobicool MCF40 ist der Nachfolger der Mobicool FR40 und bis auf die Farbe baugleich. Die Kühlbox gibt es auch in anderen Größen wobei die MCF40 aktuell etwas günstiger ist. Die Bewertungen sind bis auf wenige Einzelfälle durchweg positiv und auch bei Produkttests steht die Mobicool immer weit oben. Der Hersteller Mobicool wurde vor einigen Jahren von der Dometicgruppe aufgekauft. Hervorzuheben wäre das Mobicool im Vergleich zu anderen namhaften Marken (auch zu denen im Hause Dometic) um einiges günstiger ist.
Nach ein paar Wochen Wartezeit auf ein Angebot zu dieser Box hab ich mich daher sehr gefreut heute zuschlagen zu können.:)
Editiert von
VGP bei Idealo
Durchschnittliche Kundenbewertung bei 2.268 Sternebewertungen

Produktbeschreibung des Herstellers


MOBICOOL MCF40 KOMPRESSOR-KÜHLBOX MIT 38 LITER FASSUNGSVERMÖGEN, BLAU/GRAU, 12/24 V DC/100-240 V ACDie Mobicool MCF40 verfügt über einen variablen Temperaturbereich von +20 bis -10 °C und erreicht ihre Zieltemperatur in kürzester Zeit. Die benutzerfreundliche Oberfläche und ein digitaler Temperaturwächter ermöglichen eine praktische Kühlung bei exakter Temperatureinstellung. Dank eines Fassungsvermögens von 38 l können 1,5-l-Flaschen aufrecht stehend gelagert werden. Der vollhermetische, kompakte Kompressor bietet eine hervorragende Kühlleistung. Das LED-Innenlicht und der abnehmbare Deckel sind sehr benutzerfreundlich. Mit einer geringen Grundfläche und Höhe eignet sich die elektrische Kühlbox MCF40 besonders für beengte Räumlichkeiten, z. B. den umgebauten Transporter oder den vollgepackten Kofferraum Ihres Autos.

ZWEIFACH-STROMVERSORGUNG
Anschlüsse für den Betrieb mit Gleich- und Wechselstrom

DIGITALE TEMPERATURANZEIGE
Digitalanzeige bietet raschen Überblick über die Temperatureinstellungen

EINFACH ZU TRAGEN
Der robuste Tragegriff macht es sehr viel einfacher, die Kühlbox mitzunehmen.

ELEKTRISCHE KÜHLBOX: KÜHLEN MIT PRÄZISION...UND MEHR
Ich bin schon seit kurzer Zeit auf der Suche nach einer Kompressorkühlbox für meinen Sommerurlaub, mit dem Auto durch Italien. Der Vorteil gegenüber den günstigen thermoelektrischen Boxen ist, dass die kompressorgekühlten Boxen auch bei hohen Temperaturen ihre Kühltemperatur konstant halten und das auch noch mit weniger Stromverbrauch. Der Strom kann zudem nicht nur über 12 Volt im Auto zugeführt werden, sondern die Versorgung kann auch über normale Steckdosen mit erfolgen, dies ist bspw. auch vorteilhaft für eine Kühlung in einer Unterkunft ohne Kühlschrank. Der Nachteil ist ein höherer Preis, ein höheres Gewicht und eine höhere Geräuschentwicklung. Letzteres kann man, wenn es einem stört, wohl laut diversen Foreneinträgen mit einem Tausch des Lüfters beheben, man verliert dabei aber die Garantie.
Die Mobicool MCF40 ist der Nachfolger der Mobicool FR40 und bis auf die Farbe baugleich. Die Kühlbox gibt es auch in anderen Größen wobei die MCF40 aktuell etwas günstiger ist. Die Bewertungen sind bis auf wenige Einzelfälle durchweg positiv und auch bei Produkttests steht die Mobicool immer weit oben. Der Hersteller Mobicool wurde vor einigen Jahren von der Dometicgruppe aufgekauft. Hervorzuheben wäre das Mobicool im Vergleich zu anderen namhaften Marken (auch zu denen im Hause Dometic) um einiges günstiger ist.
Nach ein paar Wochen Wartezeit auf ein Angebot zu dieser Box hab ich mich daher sehr gefreut heute zuschlagen zu können.:)
Editiert von
VGP bei Idealo
Durchschnittliche Kundenbewertung bei 2.268 Sternebewertungen

Produktbeschreibung des Herstellers


MOBICOOL MCF40 KOMPRESSOR-KÜHLBOX MIT 38 LITER FASSUNGSVERMÖGEN, BLAU/GRAU, 12/24 V DC/100-240 V ACDie Mobicool MCF40 verfügt über einen variablen Temperaturbereich von +20 bis -10 °C und erreicht ihre Zieltemperatur in kürzester Zeit. Die benutzerfreundliche Oberfläche und ein digitaler Temperaturwächter ermöglichen eine praktische Kühlung bei exakter Temperatureinstellung. Dank eines Fassungsvermögens von 38 l können 1,5-l-Flaschen aufrecht stehend gelagert werden. Der vollhermetische, kompakte Kompressor bietet eine hervorragende Kühlleistung. Das LED-Innenlicht und der abnehmbare Deckel sind sehr benutzerfreundlich. Mit einer geringen Grundfläche und Höhe eignet sich die elektrische Kühlbox MCF40 besonders für beengte Räumlichkeiten, z. B. den umgebauten Transporter oder den vollgepackten Kofferraum Ihres Autos.

ZWEIFACH-STROMVERSORGUNG
Anschlüsse für den Betrieb mit Gleich- und Wechselstrom

DIGITALE TEMPERATURANZEIGE
Digitalanzeige bietet raschen Überblick über die Temperatureinstellungen

EINFACH ZU TRAGEN
Der robuste Tragegriff macht es sehr viel einfacher, die Kühlbox mitzunehmen.

ELEKTRISCHE KÜHLBOX: KÜHLEN MIT PRÄZISION...UND MEHR
- Fassungsvermögen von 38 l, bietet Platz für bis zu 61 Dosen oder neu 1,5-l-Flaschen (acht aufrecht stehend)
- Leistungsstarke, vollständig hermetische und kompakte Kompressoreinheit mit integrierter Steuerelektronik
- Leichtes Verdampfergehäuse
- LED-Innenbeleuchtung zur Bedienung im Dunkeln
- Einstellbarer Temperaturbereich: +20 °C bis -10 °C mit digitalem Display
- Leichter Zugriff dank abnehmbarem Deckel

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sueßli, 9 Mai 2023
60 Kommentare
sortiert nachLeiser Lüfter mit gleicher Leistung gibt es wohl nicht. Die Austauschlüfter scheinen alle geringere Luftvolumen zu transportieren. Mag trotzdem reichen. Ich würde nur gegen einen tauschen, der die gleiche Lüfterleistung bietet. Übrigens macht auch der Kompressor Geräusche, wenn er läuft.
Der angesprochene Temperaturgesteuerte Lüfter hat dann seinen Weg in mein Gerät gefunden.
Laut Bedienungsanleitung ist ein adda Lüfter verbaut, der 136m³/h schauffelt bei 49db.
Ich habe einen Akasa Lüfter verbaut, der liefert maximal 178m³/h bei nur 38db. Hier darf ich erwähnen, dass der Lüfter so gut wie nie auf die volle Drehzahl kommt, da diese nur bei 45° am fühler erreicht werden. Der Lüfter dreht dann auf maximaler Drehzahl von 2000u/min.
Die Elektronik selbst erzeugt bei umgebungstemperaturen von 30° genug Wärme hierfür. Dh das Auto steht, Klima ist aus und draußen scheint die Sonne unerbittlich und/oder es ist sehr warm.
Wenn man die Klima laufen hat und ca 22° umgebungstemperatur hat, erzeugt die Elektronik genug Wärme um ca 30° am Fühler zu erzeugen.
Da dreht der Lüfter im unteren Drehzahlbereich, der 60m³/h bei 18db (laut Datenblatt). Etwas lauter ist er dann doch, da er immer etwas höher dreht.
Diese Lösung funktioniert bestens:
1) deutlich weniger Drehzahl/Lautstärke, das System reguliert sich von allein
2) der Lüfter läuft permanent und man bekommt den Betrieb nicht mehr mit. Wenn man das Ding im Bulli stehen hat, der Lüfter alle 15 Minuten mit 49db anspringt, kann das schon stören, dauerhafte 30db allerdings nicht
Anderen Lüfter rein und sie wird ein Stück leiser, so dass man im Camper auch gut schlafen kann, da sie nur alle 10 oder 15 min kurz anläuft.
3 Wochen im Hochsommer im Camper ohne Probleme gelaufen und seit dem im Dauereinsatz in der Werkstatt. Würde ich mir immer wieder holen
Oder mal Vevor anschauen
Preis Leistung sind top und es passt ordentlich was rein.
Gegen 16 Uhr angeschlossen, erst auf 0 Grad und dann ab 17 Uhr auf die -10 Grad gestellt.
Stand jetzt (also nach einer guten Stunde) zeigen beide Thermometer die ich rein gestellt habe nur knapp -6 Grad an.
Umgebungstemperatur ca. 22 Grad.
Normal oder Sonntagsgerät? (bearbeitet)
Ich finde allerdings gerade den Post nicht mehr.
Aber ich meine, dass man für längere Zeit gleichzeitig + und - drücken muss, bis sowas wie O 0°C da steht und dann kann man mit + und - den Offset einstellen (-4 bis +4 Grad)
Das steht allerdings nicht im Handbuch und würde wohl vom Support mitgeteilt.
Edit:
Habe es gerade wieder gefunden:
Rezension auf Amazon: Kühlt effizient amazon.de/gp/…DDN (bearbeitet)
Mobicool ist eine Marke und gehört seit einigen Jahren bereits zu Dometic.
Dometic hat Mobicool aufgekauft um sich die "Konkurenz" iim niedrigen Preissegment ins eigene Haus zu holen
Ich finde den Lüfter übrigens nicht so laut und da höre ich eher das Anspringen des Kompressors
kfzteile24.de/art…739 (bearbeitet)