Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
![[pixar] Disney Pixar's RenderMan (v25) - Gratis für nicht kommerzielle Nutzung (Windows, Mac, Linux)](https://static.mydealz.de/threads/raw/CqIeF/2174633_1/re/768x768/qt/60/2174633_1.jpg)
597°
Gepostet 14 Mai 2023
[pixar] Disney Pixar's RenderMan (v25) - Gratis für nicht kommerzielle Nutzung (Windows, Mac, Linux)


Geteilt von
Cybertom Editor assistant
Mitglied seit 2015
3.200
16.924
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo,
Pixar hat Version 25 der Rendering-Software RenderMan für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos zur Verfügung gestellt (wie schon vorhergehende Versionen). Eine kommerzielle Lizenz schlägst sonst mit 595,00$ zu Buche.
Unterstützt werden:
Für die GratIs-Version ist es notwendig, die Lizenz alle 4 Monate zu erneuern. Dazu beantwortet man ein paar Fargen von Pixar. Name, E-Mail-Adresse, Beruf und Hobby wird abgefragt, außerdem wird nach der Software gefragt, die man aktuell zum Bearbeiten und Rendern von Videos benutzt. Danach startet direkt der Download. Ausführlicher habe ich das in einem Kommentar beschrieben.
Was ist ein Renderman, wird sich mancher fragen? Ein neuer Film mit Tom Cruise?
RenderMan ist eine Software für 3D-Szenen und 3D-Filme.
Die neue Version sorgt mit ihrer preisgekrönten Technologie für das Rendering von Animationen und visuellen Effekten. Version 25 verfügt über eine fortschrittliche Entrauschungs-technologie, die maschinelles Lernen von Disney Research nutzt, um den Rendering-Prozess erheblich zu verändern. Mit RenderMan wurden beispielsweise die Hobbit-Filme, "Guardians of the Galaxy" oder Frozen bearbeitet.
Für einen ersten Eindruck

Die neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen für das Produktionsrendering mit neuen kreativen Steuerelementen für die Stilisierung, eine robuste Skalierbarkeit und eine verbesserte Integration mit Pixars USD (Universal Scene Description). Neue Meilensteine setzt Pixars Renderer (RenderMan XPUTM) mit der Unterstützung von Volumen, sekundären Durchläufen und mehr Leistung für Spielfilmanimation und VFX.

Die fortschrittliche Entrauschungstechnologie von RenderMan in Version 25 nutzt einen neuartigen Ansatz zur Nutzung von maschinellem Lernen für beispiellose Qualitäts- und Geschwindigkeitssprünge. Diese hochmoderne Technologie wurde von Disney Research in Zusammenarbeit mit Industrial Light and Magic, Pixar Animation Studios und Walt Disney Animation Studios entwickelt und wird bereits intensiv in der Produktion eingesetzt, unter anderem in jedem Pixar-Film seit Toy Story 4. Der Denoiser zeichnet sich durch die Erhaltung feiner Details wie Haare und Kratzer aus, die traditionell für andere Denoiser eine Herausforderung darstellten, und hat die Renderzeiten sowohl für Animationsfilme als auch für VFX-Filme drastisch reduziert.
Ein Ausblick auf die neuen Features

Was sind die Nachteile?
RenderMan funktioniert als Plug-ins für 3D-Animationssoftware, wie Autodesk Maya oder Katana Foundry. Eine Übersicht über die Verfügbarkeit in anderen Software-Titeln findet Ihr in der Plug-in-Übersicht.

Zur Nutzung
Aus den FAQ
Wie definiert Pixar "nicht-kommerzielle" Nutzung?
Einfach jede Nutzung von RenderMan, die keine direkte kommerzielle Nutzung zur Gewinnerzielung beinhaltet. Beispiele für nicht-kommerzielle Nutzung sind Evaluierungen, persönliches Lernen und Einarbeitung, Nutzung durch Studenten, jegliche Art von Experimenten, Forschung und die Entwicklung von Tools und Plug-ins, die RenderMan ergänzen. Bildungsinhalte, die über Videoplattformen wie Youtube oder Vimeo indirekte Einnahmen generieren, gelten ebenfalls als nicht-kommerziell.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen für die nicht-kommerzielle Nutzung?
Nein! Es gibt nur ein RenderMan, und das kostenlose nicht-kommerzielle RenderMan ist genau dasselbe wie die kommerzielle Version, mit Ausnahme des Zugangs zu Stylized Looks. Darüber hinaus gibt es keine Wasserzeichen. Wenn Sie die EULA bei der Installation akzeptieren, darf die Software nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden. Der technische Support für Non-Commercial RenderMan wird von der aktiven und hochtechnisierten Community selbst geleistet.
Pixar hat Version 25 der Rendering-Software RenderMan für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos zur Verfügung gestellt (wie schon vorhergehende Versionen). Eine kommerzielle Lizenz schlägst sonst mit 595,00$ zu Buche.
Unterstützt werden:
- MacOS 10.13+,
- Windows 8.1 and 10
- Linux CentOS/RHEL 7.2 - gcc6.3 and glibc 2.17
Für die GratIs-Version ist es notwendig, die Lizenz alle 4 Monate zu erneuern. Dazu beantwortet man ein paar Fargen von Pixar. Name, E-Mail-Adresse, Beruf und Hobby wird abgefragt, außerdem wird nach der Software gefragt, die man aktuell zum Bearbeiten und Rendern von Videos benutzt. Danach startet direkt der Download. Ausführlicher habe ich das in einem Kommentar beschrieben.
Was ist ein Renderman, wird sich mancher fragen? Ein neuer Film mit Tom Cruise?
RenderMan ist eine Software für 3D-Szenen und 3D-Filme.
Die neue Version sorgt mit ihrer preisgekrönten Technologie für das Rendering von Animationen und visuellen Effekten. Version 25 verfügt über eine fortschrittliche Entrauschungs-technologie, die maschinelles Lernen von Disney Research nutzt, um den Rendering-Prozess erheblich zu verändern. Mit RenderMan wurden beispielsweise die Hobbit-Filme, "Guardians of the Galaxy" oder Frozen bearbeitet.
Für einen ersten Eindruck

Die neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen für das Produktionsrendering mit neuen kreativen Steuerelementen für die Stilisierung, eine robuste Skalierbarkeit und eine verbesserte Integration mit Pixars USD (Universal Scene Description). Neue Meilensteine setzt Pixars Renderer (RenderMan XPUTM) mit der Unterstützung von Volumen, sekundären Durchläufen und mehr Leistung für Spielfilmanimation und VFX.

Die fortschrittliche Entrauschungstechnologie von RenderMan in Version 25 nutzt einen neuartigen Ansatz zur Nutzung von maschinellem Lernen für beispiellose Qualitäts- und Geschwindigkeitssprünge. Diese hochmoderne Technologie wurde von Disney Research in Zusammenarbeit mit Industrial Light and Magic, Pixar Animation Studios und Walt Disney Animation Studios entwickelt und wird bereits intensiv in der Produktion eingesetzt, unter anderem in jedem Pixar-Film seit Toy Story 4. Der Denoiser zeichnet sich durch die Erhaltung feiner Details wie Haare und Kratzer aus, die traditionell für andere Denoiser eine Herausforderung darstellten, und hat die Renderzeiten sowohl für Animationsfilme als auch für VFX-Filme drastisch reduziert.
Ein Ausblick auf die neuen Features

Was sind die Nachteile?
- Die Software benötigt längere Einarbeitungszeit und ist
- nur in englischer Sprache erhältlich
- Gratis-Lizenz muss alle 4 Monate erneuert werden.
RenderMan funktioniert als Plug-ins für 3D-Animationssoftware, wie Autodesk Maya oder Katana Foundry. Eine Übersicht über die Verfügbarkeit in anderen Software-Titeln findet Ihr in der Plug-in-Übersicht.

Zur Nutzung
- Es werden nur 64-Bit-Betriebssysteme unterstützt.
- Erlaubt sind Pixar-Installationen auf maximal fünf verschiedenen Geräten.
- Die Version hat keine versteckten Einschränkungen.
- Einzige Voraussetzung ist die nicht kommerzielle Nutzung.
- Erlaubt ist jede Form der Nutzung, die keinen direkten Gewinn erzielt.
Aus den FAQ
Wie definiert Pixar "nicht-kommerzielle" Nutzung?
Einfach jede Nutzung von RenderMan, die keine direkte kommerzielle Nutzung zur Gewinnerzielung beinhaltet. Beispiele für nicht-kommerzielle Nutzung sind Evaluierungen, persönliches Lernen und Einarbeitung, Nutzung durch Studenten, jegliche Art von Experimenten, Forschung und die Entwicklung von Tools und Plug-ins, die RenderMan ergänzen. Bildungsinhalte, die über Videoplattformen wie Youtube oder Vimeo indirekte Einnahmen generieren, gelten ebenfalls als nicht-kommerziell.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen für die nicht-kommerzielle Nutzung?
Nein! Es gibt nur ein RenderMan, und das kostenlose nicht-kommerzielle RenderMan ist genau dasselbe wie die kommerzielle Version, mit Ausnahme des Zugangs zu Stylized Looks. Darüber hinaus gibt es keine Wasserzeichen. Wenn Sie die EULA bei der Installation akzeptieren, darf die Software nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden. Der technische Support für Non-Commercial RenderMan wird von der aktiven und hochtechnisierten Community selbst geleistet.
Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cybertom, 15 Mai 2023
25 Kommentare
sortiert nachErkennt man die Nutzung der Software in Fertigen video? (Wasserzeichen oder ähnliches?)
Darüber hinaus sind kommerzielle und nicht-kommerzielle Version identisch.
D.h es gibt keine Wasserzeichen o.ä.
Zitat:
Non-Commercial
Try
Try Non-Commercial RenderMan
Renew/Move
Ich kann mir die Finger wund tippen, kommentieren, übersetzen - aber jeder sieht was er sehen will. Für dich ist es eine Trial, für alle anderen eine für den nicht-kommerziellen Gebrauch freigegegebene Software.
Und die kurze und korrekte Antwort gibt Pixar mit dem Wort:
Pixar schreibt im Blog genau das, was richtig erkannt hat.
(Auf dem Amiga freilich samt 020-060/PPC, Windows hat man da in der Regel schon immer ausgelassen...)
> Die neue Version ist wieder gratis für den privaten Einsatz (sonst 500$)
daher eindeutig ein Deal
Die Umfrage?
Die Lizenz wird alle 120 Tage erneuert, für ein paar kurze Fragen.
Warum?
Ganz einfach. Die Software ist in erster Linie für Künstler gedacht. Und Pixar möchte im Gegenzug Informationen zur Nutzung.
Pixar schreibt dazu
Wie schon im Dealtext geschrieben
Und Pixar führt aus
Im weiteren begründet Pixar, warum Version 25, genau wie auch die 3 Versionen davor, gratis für den nichtkommerziellen Einsatz ist.
"Dies ist ein strategisches und langfristiges Engagement von Disney/Pixar für die Förderung und Verbreitung der fortschrittlichsten Rendering-Technologien der Produktionsbranche und den Austausch von Assets in gemeinsamen Formaten. Erstens wird RenderMan in Zukunft der Kanal sein, durch den anwendbare Rendering-Technologien, die in der Disney/Pixar-Forschung entwickelt wurden, in den öffentlichen Bereich geleitet werden, um eine gemeinsame Plattform für Produktion, Forschung und Entwicklung, Versuche und Experimente, Lernen und andere Anwendungen zu schaffen. Zweitens ist Pixar davon überzeugt, dass die Beschränkungen beim Zugang zu Software die Entwicklung der Produktionsindustrie gebremst haben und dass ein allgemeiner Zugang und eine Reihe gemeinsamer Standards und Praktiken nur zu mehr Wachstum und Entwicklung führen können. Drittens sind die bestehenden Test- und Evaluierungsmethoden, die den Zugang über Lizenzen mit Wasserzeichen oder Zeitablauf ermöglichen, für eine angemessene Evaluierung unzureichend. Die Ressourcen und die Technologie, die jetzt in RenderMan investiert werden, sind von überragender Qualität und werden weiterhin die Bedürfnisse der Filmproduktion vorwegnehmen, so wie es Pixar in den letzten 30 Jahren getan hat. Die kostenlose Bereitstellung von RenderMan für die nicht-kommerzielle Nutzung ist das Bekenntnis von Disney/Pixar, dass RenderMan der langfristige Film-Rendering-Standard ist."
Edit:
Ich habe jetzt den Fragebogen erhalten, den man für die Lizenz ausfüllen muss (funktioniert übrigens auch mit Fake Daten)
Gefragt wird nach Namen, E-Mail-Adresse.
Firma, Webseite und Job Titel habe ich freigelassen.
Dann wird nach dem Land gefragt, nach dem Beruf, nach Interessen und welche Art von Software man aktuell nutzt. Land, Beruf, Hobby habe ich was geschrieben, die 4 Fragen nach der Software mit Nein beantwortet. Bei OS habe ich Windows geschrieben und als Anmerkung, dass ich jetzt mit 3D Rendering hobbymäßig starten möchte. Hat alles weniger als 1 Minute gedauert Danach ist direkt der Download gestartet.