Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Oktober 2023.
14°
Gepostet 8 Juli 2023

[Refinanziert 6J] E-Chopper Z9 Pro Limited Edition 2023 Scooter

2.290€
Kostenlos
Adrenalin1987's Profilbild
Geteilt von
Adrenalin1987
Mitglied seit 2017
42
351

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Urban Sport

Finde mehr Deals in Urban Sport

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

In meinen Augen ein Top Deal um ein Fahrzeug auf Dauer kostenlos zu bekommen.

Nach 5 Jahren dank THG Refinanziert. 400€ pro Jahr bis 2030. Somit nach 6 Jahren Gratis.

THG Text:

(Sie müssen ihren E-Chopper lediglich ''freiwillig'' mit einem großen Kennzeichen zulassen. Das ist ganz einfach bei ihrer Zulassungsbehörde erledigt. Danach können sie bei verschiedenen Anbietern die THG-Quote beantragen)

Anzeigentext:

E-Chopper Z9 Pro Limited Edition 2023
Angebot€2.290,00
24 Monate Garantie I Kostenloser Versand I Inklusive Alarmanlage

Unsere 2023er Spezial-Edition des Z9 Pro, nur solange der Vorrat reicht!

Produktdaten :
Leistung : 2000W/ 3000W Spitzenleistung
Max. Geschwindigkeit : 45km/h (60-65km/h im entdrosseltem Zustand, ohne Werkzeug einstellbar)*
EU / COC Zertifiziert

Akku :
Spannung : 67,2 Volt
Reichweite : ca. 75km
Batterietyp : 60V 30ah Lithium-Akku (Herausnehmbar)
Ladezeit 5-6 Stunden (ca. 1000 Ladezyklen)
Gewicht : 13kg

Beleuchtung/Bremsen :
Blinker mit Dynamischen LEDs
LED Frontlicht (Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht)
LED Rückleuchten
LED Bremslicht
LED Kennzeichenbeleuchtung
Einfachscheibenbremse vorne (2 Zylinder)
Einfachscheibenbremse hinten (1Zylinder)
Bremsflüssigkeit DOT4
Höchstlast : 200kg

Reifen :
Alu - Felgengröße Front und Heck : Alu 12 Zoll
Reifen vorne : Cordial 130 / 70 - 12
Reifen hinten : Cordial 215 / 40 - 12

Federung :
Voll gefedert
Hydrl. Vorderradgabel
Doppelstoßdämpfer hinten

Zusätzliche Ausstattungen :
Alarmanlage mit Fernbedienung
Seitenständer
Hupe
Handyhalter mit USB-Anschluss zum aufladen

Lieferumfang :
E-Chopper
Akku
Ladegerät
Handbuch
COC Unterlagen für Zulassung

Maße :
Höhe: 1,30 m
Länge: 2,12 m
Breite inklusive Lenker: 0,91 m
Sitzhöhe : 0,63 m
Gewicht 81 kg

Informationen zum Hersteller :
Hersteller : Mangosteen

Dieser Chopper ist für 1 Person zugelassen !
Um diesen Chopper im öffentlichen Straßenverkehr zu nutzen brauchen sie einen der folgenden Führerscheine : AM, B, BE, A1, A2, A !
Für diesen Chopper müssen keine Steuern gezahlt werden, er ist Wartungsfrei und hat weniger als 1€ Betriebskosten auf 100KM !
Der Chopper wird von einem Speditionsunternehmen auf einer Palette geliefert.

Dieser Chopper ist THG-Fähig(45km/h-Varianten), mit der THG-Prämie können sie sich jedes Jahr ca. 400€ staatliche Förderung für alle unsere Chopper Modelle holen, Bis 2030! Der Chopper hat sich so in 5 Jahren Re-Finanziert! Mehr Infos hier:

electricchoppers.de/pages/thg-pramie

Für jegliche Fragen stehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Batterieentsorgung :
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Dich auf folgendes hinzuweisen:
Du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
*Nur auf Privatgelände zugelassen!

Es kann ein 2. Akku unter der Rubrik ''Zubehör'' erworben werden um die Reichweite auf 150km zu verdoppeln.
Mehr Details von
Zusätzliche Info
frechenman's Profilbild
Quelle: thg-news.de/das…ge/

Das Kabinett hat gestern am 28.06. eine novellierte Version der 38. BImSchV beschlossen. Die wesentlichen Änderungen betreffen dabei folgende Punkte:
...
🚫 Voraussetzungen für die THG-Quote werden verschärft:
1. Keine THG-Quote mehr für eigentlich zulassungsfreie Fahrzeuge.
2. Keine Quoten für Ladesäulen, die nicht im Ladesäulenregister stehen.


👎 Damit ergibt sich zwangsläufig auch, dass E-Zweiräder, E-Kleinstfahrzeuge und E-Roller keine THG-Quote mehr erhalten, da für diese Klassen keine eigenen Schätzwerte existieren.

Hinweis von mir: Die Änderungen werden mWn mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger wirksam.
Bearbeitet von Adrenalin1987, 8 Juli 2023
Sag was dazu

71 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Benson79's Profilbild
    Nur als Hinweis, der Shop wird von einem "Einzelunternehmer" betrieben. Bei einem 2300€ Gefährt sollte man das vielleicht erwähnen. Falls die Webseite nach ein paar Monaten offline geht und die Handynummer auch nicht mehr existiert, hat man wohl praktisch keine Möglichkeit mehr, seine Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
    Christian_P...'s Profilbild
    Ging mir damals mit meinem China-Böller Quad auch so. 2mal Standort und Firmenname geändert, dann unauffindbar. Schnelles Geld gemacht und dann weg. Muss nicht zwingend so sein, aber die Gefahr ist bei solchen "Trend-Artikeln" schon definitiv höher als bei Suzuki, Yamaha oder oder oder..... (bearbeitet)
  2. Golfrider666's Profilbild
    Hieß es nicht letztens irgendwo, dass es für Fahrzeuge mit freiwilliger Zulassung ab nächstem Jahr keine THG Prämie mehr geben wird?
  3. Adeiss's Profilbild
    Elektroschrott….

    das Ding hält die 6 Jahre niemals. (bearbeitet)
    Adrenalin1987's Profilbild
    Autor*in
    Kostenloser Elektroschrott. Mit zwei Jahren Garantie. Kann man sich ins Gästeklo als Deko stellen
  4. Duron's Profilbild
    Wegen der THG Prämie solltest du dich nochmal informieren.
    Adrenalin1987's Profilbild
    Autor*in
    Hab ich. Läuft bei uns schon. Haben zwei am laufen in der Familie
  5. Dustin66's Profilbild
    THG für Roller ist seit dem 28.06.2023 ausgeschlossen.

    Kurzform: thg-news.de/das…ge/


    Langform: Die Roller haben keinen CO2 Schätzwert an dem das eingesparte CO2 gemessen und die Quote berechnet wird. Hatten sie auch nie. Bisher sind die deswegen in der PKW Klasse gelandet. Da hat der Gesetzgeber aber jetzt den Hahn zugedreht. Kein konkreter Schätzwert = keine Einsparung. Ab sofort.

    Quelle: Achtunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes1,2 (Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen - 38. BImSchV)

    § 7 Energetische Menge des elektrischen Stroms in anderen Fällen

    (1) Die Anrechnung von Strom, der nicht über öffentlich zugängliche Ladepunkte entnommen wurde, auf die Erfüllung der Verpflichtung zur Minderung der Treibhausgasemissionen ist nur dann möglich, sofern dieser Strom für reine Batterieelektrofahrzeuge genutzt wurde und ein Schätzwert nach Absatz 3 bekanntgegeben wurde.
    (3) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gibt die Schätzwerte der anrechenbaren energetischen Mengen elektrischen Stroms für reine Batterieelektrofahrzeuge im Bundesanzeiger bekannt. Der Schätzwert basiert auf aktuellen Daten über den durchschnittlichen Stromverbrauch von reinen Batterieelektrofahrzeugen in Deutschland.

    Hier dir in Punkt 3 genannten, weiterhin gültigen, Schätzwerte: umweltbundesamt.de/sit…pdf
  6. hajoe1's Profilbild
    Wer noch 400,-€ bekommt kann sich von schreiben , die Quoten sind im Keller und wer weiß wie es in Zukunft aussieht . Die freiwillige Zulassung wird auch stets schwieriger es muss eine Bestätigung vom TÜV beigebracht werden das das große Kennzeichen keinen verletzen kann . In einigen Zulassungsstellen stellen die sich richtig Quer , weil politisch auch nicht mehr gewollt wird das Zweiräder gefördert werden . Viel Spaß damit
    frechenman's Profilbild
    Die Zukunft kennt man auch schon:
    "War es bisher möglich, günstiger 50er-Roller über die THG-Quote zumindest teilweise zu finanzieren, soll die Förderung für die zulassungsfreien Fahrzeuge künftig fallen. E-Zweiräder wie S-Pedelecs, Elektroroller und andere E-Kleinstfahrzeuge erhalten künfitg keine THG-Quote mehr."
    Wurde vom Bundeskabinett am 28.06. bereits beschlossen.
    "Noch kann man Roller beantragen, bis die Verabschiedung aus dem Kabinett dann im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden. Ab diesem Stichtag tritt die Änderung in Kraft"
    Quelle: efahrer.chip.de/new…717
  7. shaolinos's Profilbild
    ...genau diese Dinger fallen in Kürze aus der Förderung raus!
    Rubi_28's Profilbild
    Und hier gibt es schon Landkreise die kein Kennzeichen mehr zuteilen… das entscheidet nämlich die jeweilige Straßenverkehrsbehörde wie ich erfahren habe. Hier haben es einige Goldgräber übertrieben und Transporter voll mit den Dingern beim TÜV angekarrt um die Bescheinigung zu bekommen für die Freiwillige Zulassung, und jetzt wird wegen sowas der Sack zugemacht. Für mein Verständnis betreiben die Vögel Subventionsbetrug- und wir alle zahlen das. Und am Ende bleibt der kleine Bürger der mit ein -zwei von den Dingern das machen wollte auf der Strecke. Super. Im Endeffekt befürworte ich das es jetzt abgeschafft wird. Hätte von vorher schon auf 1-2 Stück pro Haushalt beschränkt werden sollen, dann wäre die Masche einiger Abzocker garnicht erst entstanden. Wenn sich E-Mobilität durchsetzen soll, dann bitte ohne meine Steuern, sondern weil es sich am Markt bewährt. Wer es will, soll es kaufen. Subventionen haben noch nie etwas bewirkt außer Preissteigerungen die plötzlich mit dem Einstellen der Subventionen auch weg war. Komisch oder?

    Und nebenbei -damit sieht man doch lächerlich aus . Normaler E Roller wie Nio oder ähnliches ok, aber DAS hier 🤭 (bearbeitet)
  8. warzippo's Profilbild
    Das teilt sieht schon geil aus irgendwie
    ikz's Profilbild
    Find das design auch cool
  9. holycow1's Profilbild
    Aber wenn man die Prämie jetzt beantragt und auch bekommt, wird einem diese dann nur für das eine Jahr gewährt ? Man soll doch meinen wenn jemand vor 6 Monaten ein E Chopper gekauft hat und damit gerechnet hat diese Prämie 6 mal zu erhalten, kann es doch nicht sein dass die Änderung die auch bereits zugelassenen Fahrzeuge trifft, oder?
    Benson79's Profilbild
    Wenn die Regierung beschließt, die Kfz-Steuer zu erhöhen, kannst du auch nicht darauf pochen, dass du das Auto unter anderen Vorrausetzungen erworben hast. Ist zwar ein hinkender Vergleich, weil Steuer vs Subvention, aber letztlich sind diese Gesetze und Verordnungen eben nicht in Stein gemeißelt und können sich ändern.
  10. Benson79's Profilbild
    Vorsicht beim "Wiederruf".
    wosa's Profilbild
    Ich muss doch nur immer wieder rufen, oder ?
  11. NoMercy87's Profilbild
    Ein bisschen juckts mich in den Fingern, aber ich habe einfach keine sinnvolle Verwendung dafür... Würde man diese Prämie auch bei Weiterverkauf weiter erhalten?
    Dirk_zpt's Profilbild
    Die THG Prämie gibt es in Zukunft nicht mehr und nein, hätte man natürlich nicht mehr erhalten.
  12. gokhan's Profilbild
    ich finde die Dinger geil. Einen Verbrenner werde ich mir niemals kaufen und am liebsten würde ich zur Arbeit mit einem Golf Cart fahren. So ein E-Chopper möchte ich unbedingt nur bin ich nicht sicher welches. Ich hatte mal einen Peugeot Roller das sehr viel Spaß gemacht hat aber mit einem Roller sieht man als erwachsener Mann lächerlich aus.
    DSV1900's Profilbild
    …. und mit dem Kindermoped sieht der Mann nicht lächerlich aus ?? Also ich bitte Dich … 
  13. m0ki's Profilbild
    Wie kommt ihr auf 400€? Mir wird nur knaöp 320€ geboten.
  14. wosa's Profilbild
    Mit dem Teil werde ich überall gefördert: sogar in jedem Motorrad-Club (inkl. H...-Angels!)
  15. Secy's Profilbild
    13771513611688846180.jpg
  16. XX15's Profilbild
    Leider nur 45km/h und wenig Reichweite.
    Adrenalin1987's Profilbild
    Autor*in
    Ein geschenkten Gaul…..
  17. Masterof_Technik's Profilbild
  18. DSV1900's Profilbild
    Mit „großen“ Nummernschild muss man alle zwei Jahre zum TÜV, liege ich da richtig ? Sollte man auch bedenken 
    -1001149463688's Profilbild
    Nicht bei zulassungsfreien Fahrzeugen
  19. bootfahren's Profilbild
    Als Alternative gibt es auch die Sur-Ron und das lt Aliexpress für unter 1.000,-€. Hat jemand Erfahrung zur Qualität und Zulassung in Deutschland, insbesondere die Modelle bis 45 km/h.
    -1001149463688's Profilbild
    1000€... Schön wär's
    Dürfte irgendwo bei 3k + Versand + mwst liegen
's Profilbild