Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 März 2023.
994°
149 Gepostet 15 März 2023
SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OC


Geteilt von
Mitglied seit 2016
5
19
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo Leute,
im Moment bekommt ihr gerade bei alza.de die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 10G OC zu einem relativ guten Preis von 339,89 inkl. Versand. Zu der Karte erhaltet ihr noch Kostenlos den Promo Aktivierungscode für das Spiel „TheLast of Us Part 1“ im Wert von 49,99 Euro
SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OCPlanen Sie, eine hochwertige Spiele-GPU zu kaufen, die Ihnen das Spielen der aktuellsten Titel ermöglicht? Ihre Aufmerksamkeit erregt dann mit Sicherheit die spezielle Grafikkarte von SAPPHIRE, versehen mit 10 GB Speicher und einer Frequenz von 16000 MHz. Mit dieser Speicherkapazität, 160Bit Bus und 1941 MHz Kernfrequenz erhalten Sie ein flüssiges Bild in höchster Detailgenauigkeit, egal welches Spiel Sie gerade spielen. Die Grafikkarte mit der PCI Express x16 4,0 -Schnittstelle bietet Ihnen insgesamt 4 Ausgänge für den Anschluss an den Monitor. Es handelt sich hier um DisplayPort 1,4 und HDMI 2,1 -Anschlüsse. Die aktive Variante der Kühlung gewährleistet minimale Temperaturen auch bei erhöhter Leistung.
Die wichtigsten Vorzüge der Gaming-GPU SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OC
10 GB RAM Arbeitsspeicher des Typs GDDR6 Der Der GPU-Speicher von SAPPHIRE des Typs GDDR6 ist der neueste Nachfolger des Mainstream-Speichers. Im Verhältnis zu seinem Vorgänger GDDR5 bietet er mehr Kapazität und hat eine 2× höhere Leistung.
Kühlung und Abmessungen der Gaming-Grafikkarte von SAPPHIRE Der aktive Kühlungstyp ist beliebt vor allem dank der bewährten Methode der Temperatursenkung. Der Triple-Slot-Kühler, ausgerüstet mit 2 Ventilatoren, passt seine Leistung der aktuellen Belastung an. SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OC hat die Abmessungen 49 mm x 260 mm x 119,85 mm (HxBxT). Mit einer solchen Grafikkarte sollte bei den meisten PC-Schränken kein Problem auftreten.
Spezifikationen
Chip Chiphersteller
AMD Radeon Modellbezeichnung
RX 6700Grafikprozessor
Navi 22 Chip-Architektur
RDNA 2.0 Anzahl der Stream-Prozessoren 2.304
Produktionstechnik 7 nmLeistung und Verwendung
Gaming Speicher
Größe des RAM Arbeitsspeichers 10 GB
Typ des Speichers GDDR6
Bus-Breite 160-BitFrequenz
1.941 MHz Kernfrequenz (Boost Clock)
2.495 MHz Speicherfrequenz
16.000 MHz (16 GHz) Schnittstelle
PCI Express x16 4.0
DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 Anzahl der Bildausgänge
4 Minimale Anzahl der angeschlossenen Monitore
4 Bus-Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 Technologie
DirectX-Version 12 Ultimate OpenGL-Version
4.6 Kühlung
Art der Kühlung Aktiv
Triple-Slot Anzahl der Ventilatoren
2 × Abmessungen Breite
260 mm Höhe
49 mm Tiefe
119,85 mm
Verbrauch Hilfsstromversorgung 1× 8-pin
Empfohlene Stromquellen 650 W
im Moment bekommt ihr gerade bei alza.de die Sapphire Pulse Radeon RX 6700 10G OC zu einem relativ guten Preis von 339,89 inkl. Versand. Zu der Karte erhaltet ihr noch Kostenlos den Promo Aktivierungscode für das Spiel „TheLast of Us Part 1“ im Wert von 49,99 Euro
SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OCPlanen Sie, eine hochwertige Spiele-GPU zu kaufen, die Ihnen das Spielen der aktuellsten Titel ermöglicht? Ihre Aufmerksamkeit erregt dann mit Sicherheit die spezielle Grafikkarte von SAPPHIRE, versehen mit 10 GB Speicher und einer Frequenz von 16000 MHz. Mit dieser Speicherkapazität, 160Bit Bus und 1941 MHz Kernfrequenz erhalten Sie ein flüssiges Bild in höchster Detailgenauigkeit, egal welches Spiel Sie gerade spielen. Die Grafikkarte mit der PCI Express x16 4,0 -Schnittstelle bietet Ihnen insgesamt 4 Ausgänge für den Anschluss an den Monitor. Es handelt sich hier um DisplayPort 1,4 und HDMI 2,1 -Anschlüsse. Die aktive Variante der Kühlung gewährleistet minimale Temperaturen auch bei erhöhter Leistung.
Die wichtigsten Vorzüge der Gaming-GPU SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OC
- Für die Herstellung des RX 6700 Grafikchips wurde die 7 nm Technologie genutzt
- Die Grafikkarte von SAPPHIRE hat Anschlussmöglichkeiten für Bildschirme mit dem DisplayPort 1,4 und HDMI 2,1
- Vorgesehen für das Spielen der neuesten Spiele auf dem Markt
- Die Grafikkarte benötigt eine Spannungsversorgung von mindestens 650 W
- AMD Radeon RX 6700 verfügt über einen Arbeitsspeicher der Größe 10 GB
- Kühlungstyp der Grafikkarte: aktiv
10 GB RAM Arbeitsspeicher des Typs GDDR6 Der Der GPU-Speicher von SAPPHIRE des Typs GDDR6 ist der neueste Nachfolger des Mainstream-Speichers. Im Verhältnis zu seinem Vorgänger GDDR5 bietet er mehr Kapazität und hat eine 2× höhere Leistung.
Kühlung und Abmessungen der Gaming-Grafikkarte von SAPPHIRE Der aktive Kühlungstyp ist beliebt vor allem dank der bewährten Methode der Temperatursenkung. Der Triple-Slot-Kühler, ausgerüstet mit 2 Ventilatoren, passt seine Leistung der aktuellen Belastung an. SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6700 10G OC hat die Abmessungen 49 mm x 260 mm x 119,85 mm (HxBxT). Mit einer solchen Grafikkarte sollte bei den meisten PC-Schränken kein Problem auftreten.
Spezifikationen
Chip Chiphersteller
AMD Radeon Modellbezeichnung
RX 6700Grafikprozessor
Navi 22 Chip-Architektur
RDNA 2.0 Anzahl der Stream-Prozessoren 2.304
Produktionstechnik 7 nmLeistung und Verwendung
Gaming Speicher
Größe des RAM Arbeitsspeichers 10 GB
Typ des Speichers GDDR6
Bus-Breite 160-BitFrequenz
1.941 MHz Kernfrequenz (Boost Clock)
2.495 MHz Speicherfrequenz
16.000 MHz (16 GHz) Schnittstelle
PCI Express x16 4.0
DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 Anzahl der Bildausgänge
4 Minimale Anzahl der angeschlossenen Monitore
4 Bus-Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 Technologie
DirectX-Version 12 Ultimate OpenGL-Version
4.6 Kühlung
Art der Kühlung Aktiv
Triple-Slot Anzahl der Ventilatoren
2 × Abmessungen Breite
260 mm Höhe
49 mm Tiefe
119,85 mm
Verbrauch Hilfsstromversorgung 1× 8-pin
Empfohlene Stromquellen 650 W

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mctrance, 15 März 2023
149 Kommentare
sortiert nachVor allem wqhd Spieler sollten sie der 6650xt vorziehen, weil sie sich da noch etwas besser absetzen kann und mit mehr Speicher auch mehr Reserven bietet.
Auch Aufrüster mit PCIE 3.0 sind mit ihr besser beraten, weil sie mit 16x PCIE (6600er nur 8x) bei 3.0 weniger limitiert wird.
Ich hab auch schon eine 3090 ohne Probleme an einem 650W Netzteil betrieben. Aber die meiste 650W Netzteile hätten das wohl nicht mitgemacht
Im Release Test der 6700XT von Computerbase hast du zumindest bei FHD einen Vergleich zur 580 drin. (Muss man einblenden)
computerbase.de/2021-03/amd-radeon-rx-6700-xt-test/3/
Da ist die 6700XT 2,58 Mal so schnell. Die 6700 ist dann wieder um Faktor 1,15 langsamer. Kommst auf Faktor 2,25. Also mehr als doppelt so schnell.
Beim Netzteil solltest du auch keine Probleme kriegen. Die 580 hatte auch schon 185 Watt. Die 6700 ziehen so 190 Watt. (bearbeitet)
Spaß beiseite. Ich persönlich rechne mit leicht fallenden Preisen in den Sommer hinein.
Bei der 6700 ist eher die Frage, ob es in den nächsten 4 Wochen nochmal so ein Angebot geben wird. Die ist eher selten. Und lag in den letzten Wochen eher bei 380€.
Ich bezweifle auch, dass du demnächst die 6700 xt für 340€ kriegst.
Danke im Voraus!
Laut meinen Recherchen hat die RX6700 aufgrund der besseren Speicheranbindung sogar weniger Einbußen als die von dir genannten.
Daher würde ich sagen, geh direkt auf die RX 6700. Mach ich wahrscheinlich auch so
Kein spulenfiepen
Upgrade von 5600 g merklicher Unterschied
Bin zufrieden
Guter Deal gutes Design der Karte (bearbeitet)
(Wobei die Strix auch "nur" Dual Fan ist, seh ich gerade.) (bearbeitet)
Die intel ARCs sind mit aktuellen Treibern im Raytracing und Rastersizing und den 16GB die bessere Wahl (bearbeitet)
Die ist in der nächsten Preiskategorie und kostet gerade im Deal zwischen 370 - 390€, genau wie die Intel Arc A770, die i.d.R. für 375-399 € zu haben ist.
Das Problem ist nun mal, das man bei Nvidia immer deutlich mehr zahlt und langfristig weniger bekommt, die 3050 & 3060 8GB sind schlicht ein Scam.
Die 12GB Variante muss mit dieser Karte (6700nonXT) und der Arc770 8GB konkurrieren, dort verliert sie.
Die restlichen 3000er-Karten sind schlicht zu teuer und meist mit zu wenig VRAM bestückt, um zukunftssicher zu sein. Insbesondere mit den aktuellen Pricecuts bei AMD macht die 3000er Generation kaum noch Sinn, auch wenn man auf RT und DLSS wert legt, da in der Preiskategorie einer 3080ti schon die 4070ti & 7900XT in greifbare Nähe rücken. (bearbeitet)
Und was für ein Mainboard würde sich eignen?
Achso, Netzteil 600W hab ich auch noch rumfliegen.
Ich freu mich über Tipps und würde dann auch hier bei dem Deal zuschlagen!
Hat jemand Gutscheincodes bekommen bei seiner Bestellung? -> PN thx (bearbeitet)
be quiet! PC Netzteil ATX 500W System Power 9 BN246
Verbaut ist ein Gigabyte M450 mit ryzen 7 5700x, SSD und einer Festplatte. Zur Zeit noch mit einer Rx470 8GB.
Reicht die Leistung aus, oder brauche ich da echt ein 650W NT?
Rein von den Leistungsangaben müsste es eigentlich langen.
Danke euch
Ich habe eine separate Email bekommen, aber keinen Account bei Alza angelegt.