Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 Mai 2023.



888°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
Grafikkarte PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter 12GB DDR6 Retail
Kostenlos ·


Geteilt von
Hardware_Hardy
Mitglied seit 2023
25
204
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder verfügbar Danke @RaketenHuDD3L //mydealz_cleo
zur Zeit im Mindstar-Angebote ist eine PowerColor Radeon RX 6700 XT Fighter mit 12GB DDR6 ohne Versandkosten.

techn.Daten laut Geizhals.de
GPUAMD Radeon RX 6700 XT
Speicher12GB GDDR6, 192bit, 16Gbps, 2000MHz, 384GB/s
Übertaktung-
Takt Boost2424-2581MHz
Takt Basis2321MHz
Kühlung2x Axial-Lüfter (90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
TDP/TGP230W (AMD)
Stromanschlüsse1x 6-Pin PCIe, 1x 8-Pin PCIe
Schnittstellen1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
AnbindungPCIe 4.0 x16
BesonderheitenBackplate
GesamthöheDual Slot
Abmessungen228x109x39mm (LxBxH)
BauformPCIe-Karte (full height)
Slotblendefull height
Rechenleistung26.43 TFLOPS (FP16), 13.21 TFLOPS (FP32), 0.83 TFLOPS (FP64)
Chip-ArchitekturRDNA 2 (ab 2020/Q4)
Chip-BezeichnungNavi 22 XT
Chip-Konfiguration40CU (2560 ALUs / 160 TMUs / 64 ROPs), 40 RT Cores, 3MB L2-Cache, 96MB L3-Cache
Chip-FertigungTSMC 7nm
Chip-Größe335mm², monolithisch, 17.2 Mrd. Transistoren
Chip-FunktionenRaytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3
API-UnterstützungDirectX 12 Ultimate (12_2) / Vulkan 1.3 / OpenCL 2.1 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
Transcoding-EngineVCN 3.0, Info
EncodingH.265, H.264
DecodingAV1, H.265, H.264, VP9, VC-1, MPEG-2
Multi-GPU-Anbindung-
Erstveröffentlichung (Serie)03.03.2021, UVP: 479 USD (AMD)
GrafikAMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
Herstellergarantiezwei Jahre bei Partnerdesign (ein Jahr bei Referenzdesign, nur bei Kauf von autorisiertem Händler, nicht übertragbar)

techn.Daten laut Geizhals.de
GPUAMD Radeon RX 6700 XT
Speicher12GB GDDR6, 192bit, 16Gbps, 2000MHz, 384GB/s
Übertaktung-
Takt Boost2424-2581MHz
Takt Basis2321MHz
Kühlung2x Axial-Lüfter (90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
TDP/TGP230W (AMD)
Stromanschlüsse1x 6-Pin PCIe, 1x 8-Pin PCIe
Schnittstellen1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
AnbindungPCIe 4.0 x16
BesonderheitenBackplate
GesamthöheDual Slot
Abmessungen228x109x39mm (LxBxH)
BauformPCIe-Karte (full height)
Slotblendefull height
Rechenleistung26.43 TFLOPS (FP16), 13.21 TFLOPS (FP32), 0.83 TFLOPS (FP64)
Chip-ArchitekturRDNA 2 (ab 2020/Q4)
Chip-BezeichnungNavi 22 XT
Chip-Konfiguration40CU (2560 ALUs / 160 TMUs / 64 ROPs), 40 RT Cores, 3MB L2-Cache, 96MB L3-Cache
Chip-FertigungTSMC 7nm
Chip-Größe335mm², monolithisch, 17.2 Mrd. Transistoren
Chip-FunktionenRaytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3
API-UnterstützungDirectX 12 Ultimate (12_2) / Vulkan 1.3 / OpenCL 2.1 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
Transcoding-EngineVCN 3.0, Info
EncodingH.265, H.264
DecodingAV1, H.265, H.264, VP9, VC-1, MPEG-2
Multi-GPU-Anbindung-
Erstveröffentlichung (Serie)03.03.2021, UVP: 479 USD (AMD)
GrafikAMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
Herstellergarantiezwei Jahre bei Partnerdesign (ein Jahr bei Referenzdesign, nur bei Kauf von autorisiertem Händler, nicht übertragbar)

Zusätzliche Info
71 Kommentare
sortiert nachDer Einsatzbereich wäre vorwiegend im Gaming-Bereich (Full HD, ggf. Upgrade in der Zukunft) mit etwaigen Office-Tätigkeiten anzusetzen.
Hält sich ungefähr die Waage, wobei die 6700xt dank der 12 GB eine höhere Lebenserwartung haben sollte.
Auch ist nicht zu unterschätzen, dass du so eine neue Karte mit voller Garantzie und Rechnung auf deinen Namen bekommst.
Dennoch wird es für Raytracing Liebhaber wohl kein glückliches Erlebnis sein. Da wird vermutlich sogar eine 3060ti besser abschneiden
Oder sollte man da zwingend eine nvidia Grafikkarte benutzen? (bearbeitet)
Im Internet gibt es Suchmaschinen z. B. www.google.de
Hier kannst du im Suchfeld meine für dich erstellten Suchbegriffe eingehen und auf die Lupe klicken
"nvidia oder AMD für video rendering" (bearbeitet)
Dennoch danke fürs teilen
Ja. Dicke.
Ich würde ja gerne mein System upgraden mit einer 6700 XT, aber irgendwie schreckt es mich ab, dass
ich für eine angenehme Lautstärke so "viel" machen muss:
- Lüfterkurve anpassen
- FPS begrenzen
- undervolten
Wo sind denn die Karten, die leise sind, ohne was "machen" zu müssen?
Die 7700 XT liegt vermutlich preislich wieder Richtung 500-600 EUR, sofern das überhaupt reicht!? (bearbeitet)
Undervolten je nachdem kann man sich mehr Zeit nehmen um den Sweet Spot seiner Karte zu finden aber die Basics hat man schnell erledigt
Gute Triple Fan Triple Slot Karten fangen bei grob 420 und viele ab 500 an, das lohnt sich halt alles überhaupt nicht
7700XT würd ich auch mit 550-650 rechnen, P/L technisch wird das nicht lohnen aber halt aktueller, etwas effizienter, mehr VRAM, AV1 und sowas.